Cincinnati Open

B. Nakashima
0
4
4
USA
A. Zverev
2
6
6
Deutschland
19:14
Fazit
Nach nur wenigen Minuten ist der Kurzauftritt beendet. Alexander Zverev gewinnt sein Drittrundenmatch gegen Brandon Nakashima beim Cincinnati-Masters in zwei Sätzen 6:4, 6:4. Zverev gewann, wenn auch teilweise knapp, bereits gestern alle seine Aufschlagspiele gegen den US-Amerikaner und nahm ihm in beiden Sätzen beim Stand von 4:4 entscheidend den Aufschlag ab. Weil ein Gewitter die deutsche Nummer eins gestern beim Stand von 5:4 am Ausservieren hinderte, musste Zverev heute für wenige Minuten nochmal heran und meisterte diese für den Kopf nicht ganz einfache Aufgabe - nach 0:30-Rückstand machte er vier Punkte in Folge. Nachdem Zverev nun für wenige Minuten auf Matchtemperatur hochfahren musste, wartet nun eine etwa vierstündige Pause auf den Deutschen. Um etwa 23 Uhr MESZ (17 Uhr Ortszeit) spielt er dann im Achtelfinale gegen Karen Khachanov.
19:10
B. Nakashima – A. Zverev 4:6, 4:6
Game, Set and Match – Alexander Zverev! Tatsächlich behält der Deutsche in dieser nicht ganz einfachen Situation, für nur ein Spiel auf den Court auflaufen zu müssen, die Nerven und verwertet seinen Matchball. Zverev serviert stark nach aussen. Nakashima kommt zwar noch zum Rückhandreturn, doch der Ball senkt sich vor dem Netz zu Boden.
19:09
B. Nakashima – A. Zverev 4:6, 4:5
Zverev schlägt mit gutem Winkel ein Ass nach aussen und erspielt sich einen Matchball. 40:30.
19:09
B. Nakashima – A. Zverev 4:6, 4:5
Zverev spielt sehr defensiv, möchte nicht ins Risiko gehen. So kann er tatsächlich auf einen Netzfehler Nakashimas warten. Mit einem freien Punkt gleicht der gebürtige Hamburger aus. 30 beide.
19:07
B. Nakashima – A. Zverev 4:6, 4:5
Zverev serviert zum Match. Den ersten Vorhandschuss verlegt er jedoch ins Doppelfeld und auch die zweite Vorhand sitzt nicht. Muss die deutsche Nummer eins hier doch noch längere Arbeit verrichten und gibt das Aufschlagspiel wieder her?
19:05
Los geht's
Etwa 16 Stunden sind vergangen, seit das Match unterbrochen wurde. Zverev hatte gerade das Momentum auf seiner Seite, hatte zehn der letzten 15 Ballwechsel gewonnen. Kann er das gewonnene Break nun in kurzer Zeit veredeln? Die beiden Spieler haben sich aufgewärmt, nun kann es losgehen.
19:01
Guter Spielverlauf – bis zur Unterbrechung
Das Duell gegen Nakashima lief für die deutsche Nummer eins ordentlich. Im ersten Satz holte sich Zverev beim Stand von 4:4 genau im richtigen Moment das Break und wiederholte dies im zweiten Satz. Wegen eines aufziehenden Gewitters musste die Partie dann aber unterbrochen werden, obwohl Zverev nur noch ein Aufschlagspiel zu absolvieren hatte. Spielt der gebürtige Hamburger sich nun in wenigen Minuten ins Achtelfinale, das noch heute stattfindet?
18:55
Willkommen zurück
Einen guten Abend und herzlich willkommen zurück zu Zverevs Drittrundenmatch gegen Brandon Nakashima! In wenigen Minuten geht’s nach der gestrigen Unterbrechung auf dem Grandstand Court weiter, die deutsche Nummer eins muss nur noch ausservieren.
Spiel wird heute (12.08.) nicht fortgesetzt
Wegen des Regens wird heute Abend US-amerikanischer Zeit, kein Spiel mehr gespielt. Wann das Match zwischen Nakashima und Zverev am Mittwoch fortgesetzt wird, ist noch nicht klar. Eine überarbeitete Spielreihenfolge für Mittwoch soll später bekannt gegeben werden.
Wiederbeginn nicht vor vier Uhr deutscher Zeit
Aktuell schüttet es in Cincinnati noch stark und die Veranstalter haben bekannt gegeben, dass das Match zwischen Nakashima und Zverev frühstens um vier Uhr deutscher Zeit, 22 Uhr Ortszeit, starten wird.
Pause könnte dauern!
Nach dem Wetterradar könnte die Pause rund eine Stunde gehen. Erst danach sieht es für Cincinnati wieder besser aus und das Gewitter könnte vorbeigezogen sein. Mittlerweile hat es auch heftig angefangen zu regnen. Nun heisst es abwarten und auch neue Informationen hoffen.
Gewitter zieht auf
Das Stadion ist nun fast komplett geräumt und man sieht Blitze und hört den Donner in der Nähe der Anlage. Regen fällt bisher noch keiner.
Erneute Unterbrechung wegen Unwetterwarnung!
Doch bevor der Deutsche zum Matchgewinn aufschlagen kann, wird das Match erneut wegen des Wetters unterbrochen. Die Spieler verlassen wieder den Platz. Wie lang nun das Match unterbrochen ist, bleibt unklar. Ungünstiger Zeitpunkt für den Deutschen. Doch diesmal muss wegen einer Unwetterwarnung das ganze Stadion evakuiert werden. Das scheint nun wohl eine längere Unterbrechung zu werden.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 4:5
Und erneut muss Nakashima über den zweiten Aufschlag gehen. Er bringt erneut den Ball ins Feld und Zverev wartet lange hinter der Grundlinie ab und wird dann mit einem Vorhandfehler des 24-Jährigen ins Netz belohnt. Gleich seinen ersten Breakball nutzt er damit und führt nun mit 5:4 im zweiten Satz. Kann er mit der Bestätigung des Breaks gleich zum Matchgewinn aufschlagen?
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 4:4
Danach ist dann aber die Rückhand longline der Nummer drei der Welt etwas zu lang und fliegt knapp hinter die Grundlinie zum 15:30. Anschliessend muss der 24-Jährige dann über den zweiten Aufschlag gehen. Er bringt den Ball ins Feld, doch Nakashima setzt dann seine Vorhand cross ins Feld und Zverev hat zwei Breakbälle.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 4:4
Doch anschliessend ist Zverev lange zu passiv, nutzt dann aber eine zu lange Rückhand longline von Nakashima zum 15:0. Danach muss der aus San Diego stammende Tennisspieler über den zweiten Service gehen. Er bringt den Ball ins Feld, doch Zverev will nun die Entscheidung und holt sich mit einer starken Rückhand longline an die Grundlinie das 30:0. Nutzt er diesen guten Start nun?
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 4:4
Diesen zweiten Spielball verwandelt der Deutsche nun aber und holt sich mit seinem insgesamt elften Ass das 4:4 im zweiten Durchgang.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 4:3
Doch die deutsche Nummer eins bleibt dran und geht erneut ans Netz vor und sichert sich mit einem Überkopfschlag mit dem Rücken zum Netz den nächsten Spielball.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 4:3
Diesen einen Spielball lässt der in Monte Carlo lebende Tennisspieler dann aber liegen und haut seine Rückhand ins Netz zum Einstand.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 4:3
Nach einer zu tiefen Rückhand cross des US-Amerikaners hat Zverev einen Spielball.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 4:3
Auch dann bleibt Zverev der aktivere Spieler, geht nach seinem Aufschlag schnell ans Netz und sichert sich mit einem Vorhandvolley vom Netz das 30:15. Mit einem Rückhandvolley vom Netz stellt der 24-Jährige dann aber auf 30 beide.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 4:3
Nakashima ist nun der etwas aktivere Spieler im Aufschlagspiel des Deutschen und sichert sich nach einer zu langen Rückhand cross des gebürtigen Hamburgers das 15:0. Danach schlägt der Australian-Open-Finalist von 2025 aber ein Ass nach Aussen und gleicht zum 15 beide aus.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 4:3
Den zweiten Spielball verwertet der US-Boy dann aber und nutzt einen Vorhandfehler von Zverev ins Netz zur 4:3-Führung im zweiten Satz. Damit ist weiter alles in der Reihe!
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 3:3
Den ersten Spielball lässt die Nummer 31 der Welt aber nach einer zu flachen Rückhand longline ins Netz ungenutzt.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 3:3
Auch der dritte Punkt in Folge geht nach einer tollen Vorhand longline von der Grundlinie ins freie Feld an den US-Amerikaner. Drei Spielbälle für den 24-Jährigen!
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 3:3
Danach hat der Deutsche dann bei einem Netzroller Pech. Nakashima ist zwar der aktivere Spieler und geht früh ans Netz, doch Zverev versucht den Passierball mit der Vorhand longline, scheitert aber an der Netzkante zum 0:15. Anschliessend setzt der Deutsche dann aber seinen Vorhandreturn ins Aus zum 0:30.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 3:3
Gleich seinen ersten Spielball nutzt er nun eiskalt, schlägt erneut ein Ass durch die Mitte und stellt nach der Pause auf 3:3 im zweiten Durchgang.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 3:2
Diesen einen Breakball kann der aus San Diego stammende Spieler aber noch nicht nutzen und jagt seine Rückhand longline knapp hinter die Grundlinie zum Einstand. Mit einem Ass durch die Mitte erspielt sich Zverev einen Spielball.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 3:2
Auch der dritte Punkt in Folge geht nun an die Nummer 31 der Welt, da er einen sehr starken Return spielt, den Zverev nur noch mit der Vorhand longline ins Aus spielen kann. Ein Breakball für Nakashima.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 3:2
Anschliessend sitzt dann zwar der erste Service des gebürtigen Hamburgers, doch seine Vorhand cross ist etwas zu lang zum 15:30.  Auch danach attackiert der 24-Jährige und holt sich mit der Rückhand longline das 30:30.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 3:2
Weiter geht's! Zverev eröffnet mit neuen Bällen sein Aufschlagspiel. Er kommt gleich gut rein und holt sich nach einem Unforced Error von Nakashima das 15:0. Auch der zweite Punkt in Folge geht nach einer zu weiten Vorhand des US-Amerikaners an den Deutschen zum 30:0.
Auch Zverev ist zurück
Die beiden Spieler wärmen sich nun auf und in wenigen Minuten kann das Spiel dann beim Stand von 6:4 und 2:3 fortgesetzt werden.
Ein Spieler ist zurück
Nakashima ist wieder zurück auf dem Platz. Zverev ist noch nicht zurückgekehrt.
Weiter unterbrochen
Weiter wirkt es nicht, als ob viel Regen auf den Platz fällt, doch die Spieler sind weiter in der Kabine. Da es in Cincinnati keinen einzigen Platz mit einem Dach gibt, muss gewartet werden bis der Regen aufhört. Auch einige Fans haben die Zuschauerplätze verlassen. Der Rest der Fans wartet, dass das Match bald fortgesetzt werden kann.
Spiel unterbrochen!
Es sind nicht viele Regentropfen, doch die Spieler verlassen nun erst einmal den Grandstand. Wie lang das Spiel unterbrochen ist, ist noch nicht klar.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 3:2
Kurz vor Beginn des dritten Aufschlagspieles von Zverev im zweiten Satz fängt es nun wieder an zu regnen. Die Spieler besprechen sich mit dem Schiedsrichter und das Spiel ist unterbrochen.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 3:2
Nakashima wirkt von der sehr kurzen Pause nicht angegriffen und holt sich mit einem starken Aufschlag das 3:2 im zweiten Durchgang.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 2:2
Doch Sekunden später sind schon keine Regentropfen mehr auf dem Hartplatz zu sehen und es kann weitergehen.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 2:2
Anschliessend ist Zverev der aktivere Spieler. Er geht ans Netz und will den Ball mit einem Vorhandvolley über das Netz spielen, setzt die Kugel aber knapp ins Netz zum 15:40. Danach wird das Spiel wegen eines kurzen Regenschauers unterbrochen.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 2:2
Und Zverev macht gleich so weiter und holt sich den ersten Punkt im Aufschlagspiel von Nakashima nach einem Unforced Error des US-Amerikaners bei der Vorhand. Danach sitzt beim 24-Jährigen aber die Rückhand longline zum 15 beide. Nach einem Unforced Error von Zverev über die Rückhand cross ins Netz führt die Nummer 31 der Welt mit 30:15.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 2:2
Diesen ersten Spielball verwertet der gebürtige Hamburger gleich. Dabei hat der Olympiasieger von Tokio aber Glück, dass der 24-Jährige seinen Passierball mit der Vorhand longline knapp hinter die Grundlinie setzt - 2:2 im zweiten Durchgang!
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 2:1
Wieder geht es für den in Monte Carlo lebenden Tennisspieler über den zweiten Aufschlag. Er bringt den Ball aber stark auf den Körper und der 24-Jährige kann den Return nur noch ins Aus schlagen. Auch den zweiten Punkt in Folge holt sich Zverev mit der Rückhand longline zum 40:15 - zwei Spielbälle für die Nummer drei der Welt!
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 2:1
Nach dem Seitenwechsel kommt die deutsche Nummer eins gleich wieder gut in sein Spiel und holt sich mit einem starken Aufschlag durch die Mitte das 15:0. Anschliessend muss der Olympiasieger über den zweiten Aufschlag gehen. Er ist dann etwas zu passiv und Nakashima nutzt das und holt sich mit der Vorhand longline das 15 beide.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 2:1
Diesen einen Spielball nutzt der 24-Jährige nun sofort und holt sich mit einem tollen Aufschlag durch die Mitte das 2:1 im zweiten Satz. Zverev kann den Return nur noch ins Netz jagen.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 1:1
Und auch den zweiten Punkt in Folge holt sich nun der US-Open-Finalist mit einer tollen Vorhand cross ins freie Feld zum 30 beide. Mit einem Ass durch die Mitte erspielt sich Nakashima dann einen Spielball.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 1:1
Doch so ganz ist der 28-Jährige immer noch nicht mit seinem Spiel zufrieden und setzt seine Rückhand erneut knapp hinter die Grundlinie. Damit ist er nicht zufrieden und schreit erneut seinen Frust heraus. Mit einem Ass nach Aussen holt sich der 24-Jährige das 30:0. Danach ist dann aber die Rückhand cross der Nummer 31 der Welt im Seitenaus zum 15:30.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 1:1
Gleich den ersten Spielball verwertet der Australian-Open-Finalist von 2025 nun und sichert sich mit der Vorhand cross das 1:1 im zweiten Satz.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 1:0
Auch der dritte Punkt in Folge geht nach einem tollen Aufschlag nach Aussen und auf den Körper von Nakashima an den Deutschen. Zwei Spielbälle für Zverev.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 1:0
Auch die deutsche Nummer eins muss gleich wieder einmal über den zweiten Aufschlag gehen und Nakashima attackiert und holt sich mit der Rückhand longline beim Return das 15:0. Doch der 28-Jährige ist anschliessend da, zwingt den US-Amerikaner zu einem Fehler bei der Vorhand longline ins Seitenaus und gleicht zum 15 beide aus. Mit eienm Ass durch die Mitte stellt die Nummer drei der Welt auf 30:15.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 1:0
Diesen dritten Spielball kann der US-Boy dann aber nutzen und profitiert von einer zu weiten Vorhand von Zverev ins Seitenaus von der T-Linie. 1:0 für Nakashima im zweiten Durchgang.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 0:0
Den ersten Spielball lässt der aus San Diego stammende Tennisspieler aber noch liegen und Zverev verkürzt auf 15:40. Auch danach geht es für den 24-Jährigen über den zweiten Aufschlag. Es entwickelt sich ein langer Ballwechsel und Nakashima setzt seine Vorhand longline zum 30:40 ins Netz. Ein Spielball bleibt!
B. Nakashima - A. Zverev 4:6, 0:0
Nakashima eröffnet den zweiten Durchgang mit seinem Aufschlagspiel und kommt gleich mit zwei guten Aufschlägen gut rein und führt mit 30:0. Auch der dritte Punkt in Folge geht nach einer zu langen Vorhand beim Return von Zverev an den US-Amerikaner.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6
Satzfazit: Alexander Zverev gewinnt den ersten Satz mit 6:4 gegen Brandon Nakashima. Der Deutsche kam gleich gut rein in sein Spiel und hatte beim 2:2 einen Breakball. Der 28-Jährige konnte diesen Breakball aber nicht nutzen und ärgerte sich darüber und musste dann in seinem Spiel plötzlich drei Breakbälle abwehren. Er meisterte das nervenstark, nutzte dann seinen dritten Breakball und holte sich das 5:4. Anschliessend verwandelte er gleich seinen ersten Satzball und holte sich den ersten Durchgang mit 6:4. Vor allem dank seiner zwölf Winner und seiner Quote von 85 % bei gewonnenen Punkten im ersten Aufschlag holt sich die deutsche Nummer eins den ersten Satz. Vor allem auf seine schon 19 Unforced Error muss der Olympiasieger von Tokio aber noch achten.
B. Nakashima - A. Zverev 4:6
Gleich seinen ersten Satzball verwandelt der 28-Jährige nun und holt sich mit einem Ass durch die Mitte das 6:4 im ersten Satz.
B. Nakashima - A. Zverev 4:5
Mit einem Ass nach Aussen stellt er aber schnell auf 30:15. Dann ist der Deutsche aber etwas zu ungeduldig und setzt erneut seine Vorhand cross tief in die Maschen zum 30 beide. Mit einem erneuten Ass durch die Mitte erspielt sich der gebürtige Hamburger einen Satzball.
B. Nakashima - A. Zverev 4:5
Und der Olympiasieger von 2021 kommt nun auch gut in sein Servicegame und sichert sich mit der Rückhand cross das 15:0. Anschliessend muss der 28-Jährige dann aber über den zweiten Aufschlag gehen. Er setzt den Ball zwar ins Feld, doch danach ist dann seine Vorhand cross im Seitenaus zum 15 beide.
B. Nakashima - A. Zverev 4:5
Den ersten Breakball lässt der Deutsche aber nach einer zu langen Vorhand noch liegen. Den zweiten Breakball nutzt der gebürtige Hamburger dann aber und ist im Ballwechsel der bessere Spieler und nutzt dann eine zu weite Rückhand von Nakashima ins Aus zum 5:4 im ersten Satz. Kann er das Break bestätigen und sich damit den ersten Durchgang sichern?
B. Nakashima - A. Zverev 4:4
Und auch den dritten Punkt erzwingt der Deutsche. Dabei ist die Nummer drei der Welt lange in der Defensive und Nakashima traut sich ans Netz, doch seine Volleys sind etwas zu unpräzise und so holt sich der 28-Jährige mit einem Passierball mit der Vorhand cross das 40:0 - drei Breakbälle für den Olympiasieger von Tokio.
B. Nakashima - A. Zverev 4:4
Und die deutsche Nummer eins kommt nach einem Unforced Error des US-Amerikaner auch gut in das Servicegame des 24-Jährigen und holt sich das 15:0. Ein Vorhandvolley der Nummer 31 der Welt ins Netz bringt Zverev das 30:0.
B. Nakashima - A. Zverev 4:4
Doch erneut kann er seinen ersten Spielball nicht nutzen und jagt seine Vorhand cross ins Netz zum 40:15. Den zweiten Spielball verwertet er dann aber und nutzt eine zu tiefe Vorhand longline seines Gegenübers ins Netz zum 4:4 im ersten Satz.
B. Nakashima - A. Zverev 4:3
Auch der dritte Punkt in Folge geht nach einer tollen Rückhand longline der deutschen Nummer eins an Zverev. Drei Spielbälle hat der Australian-Open-Finalist.
B. Nakashima - A. Zverev 4:3
Der 28-Jährige kommt nun aber besser in sein Aufschlagspiel als eben und führt nach einer zu langen Rückhand von Nakashima und einem Ass durch die Mitte schnell mit 30:0.
B. Nakashima - A. Zverev 4:3
Diesmal nutzt der aus San Diego stammende Tennisspieler gleich seinen ersten Spielball, bringt den Aufschlag stark nach Aussen und Zverev kann den Ball nicht mehr ins Feld returnieren. 4:3 für Nakashima. Es ist weiter alles in der Reihe.
B. Nakashima - A. Zverev 3:3
Danach ist die Nummer drei der Welt aber da und verkürzt nach einer tollen Vorhand longline von der T-Linie auf die gegenüberliegende T-Linie auf 15:30. Danach muss Nakashima wieder einmal über den zweiten Aufschlag aufschlagen, doch Zverev setzt seine Rückhand longline wieder ins Aus zum 15:40. Zwei Spielbälle für den US-Amerikaner.
B. Nakashima - A. Zverev 3:3
Doch auch Nakashima ist nun im Spiel und startet gleich mit einem Ass durch die Mitte in sein Aufschlagspiel. Danach setzt der in Monte Carlo lebende Tennisspieler dann seine Vorhand cross ins Netz zum 0:30. Weiter wirkt Zverev unzufrieden und schreit seine Frust lautstark raus.
B. Nakashima - A. Zverev 3:3
Diesen Vorteil nutzt der ehemalige US-Open-Finalist direkt und holt sich mit einem starken Aufschlag durch die Mitte das 3:3 im ersten Satz. Stark reagiert auf den Fehlstart!
B. Nakashima - A. Zverev 3:2
Auch der vierte Punkt in Folge geht nun an den gebürtigen Hamburger nach einer zu flachen Vorhand von Nakashima ins Netz. Spielball für den 28-Jährigen.
B. Nakashima - A. Zverev 3:2
Und auch den dritten Breakball wehrt die deutsche Nummer eins nervenstark mit einem Ass durch die Mitte zum Einstand ab.
B. Nakashima - A. Zverev 3:2
Auch den zweiten Breakball kann die Nummer drei der Welt abwehren, hat aber Glück, dass der 24-Jährige seine Vorhand longline vom Netz knapp hinter die Grundlinie setzt.
B. Nakashima - A. Zverev 3:2
Erneut setzt der Deutsche seinen ersten Aufschlag ins Netz und bringt den Service dann weit nach Aussen, sodass Nakashima seine Rückhand cross ins Aus setzt - 15:40.
B. Nakashima - A. Zverev 3:2
Auch der dritte Punkt in Folge geht nun an Nakashima nach einer zu langen Vorhand von Zverev hinter die Grundlinie. Damit hat der US-Amerikaner drei Breakbälle.
B. Nakashima - A. Zverev 3:2
Nach dem Seitenwechsel ist die Nummer drei der Welt in seinem Aufschlagspiel gefordert. Der München-Sieger von 2025 kommt aber gleich ungünstig mit seinem zweiten Doppelfehler in sein Servicegame und liegt schnell 0:15 zurück. Auch danach geht es für den 28-Jährigen über den zweiten Aufschlag und nach einer zu tiefen Vorhand longline von Zverev liegt er 0:30 zurück.
B. Nakashima - A. Zverev 3:2
Diesen dritten Spielball verwertet die Nummer 31 der Welt nun und nutzt erneut einen Vorhandfehler von Zverev ins Netz. Damit führt der 24-Jährige mit 3:2 im ersten Satz.
B. Nakashima - A. Zverev 2:2
Nun landet auch die Vorhand cross der deutschen Nummer eins im Netz und erneut sucht der gebürtige Hamburger den Blick zu seinem Vater. Dritter Spielball für Nakashima.
B. Nakashima - A. Zverev 2:2
Doch der 28-Jährige kämpft und sichert sich mit der Rückhand longline das 40:40 und wehrt so den zweiten Spielball ab.
B. Nakashima - A. Zverev 2:2
Erneut geht es für den 24-Jährigen über den zweiten Service. Er bleibt erneut cool und holt sich dann nach einem wiederholten Rückhandfehler von Zverev den nächsten Spielball. Der Deutsche wirkt ein wenig fassungslos, dass sein Schlag erneut im Netz landet.
B. Nakashima - A. Zverev 2:2
Nun muss der US-Amerikaner auch noch über den zweiten Aufschlag gehen. r bringt den Ball aber stark ins Feld und Zverev ist etwas passiv und setzt seine Rückhand longline ins Netz zum 40 beide.
B. Nakashima - A. Zverev 2:2
Und nun will es der Wimbledon-Finalist von 2024 wissen und ist im Ballwechsel der aktivere Spieler und holt sich mit der Vorhand longline einen Breakball.
B. Nakashima - A. Zverev 2:2
Diesen Spielball wehrt der gebürtige Hamburger aber mit einer tollen Rückhand longline genau auf die Linie zum Einstand ab.
B. Nakashima - A. Zverev 2:2
Danach ist der Olympiasieger von Tokio aber da und sichert sich mit einer Rückhand cross von der Grundlinie an die Seitenauslinie das 30:15. Doch der US-Amerikaner zeigt erneut starke Nerven und sichert sich mit einem guten Service das 30 beide. Anschliessend muss der 24-Jährige dann zwar über den zweiten Aufschlag gehen, doch Zverev Vorhandreturn ist zu tief und bleibt im Netz hängen - ein Spielball für die Nummer 31 der Welt.
B. Nakashima - A. Zverev 2:2
Nach einer misslungenen Vorhand longline ins Publikum holt sich die Nummer drei der Welt das 15:0, doch Nakashima reagiert mit einem tollen Ass nach Aussen und gleicht schnell auf 15 beide aus.
B. Nakashima - A. Zverev 2:2
Erneut lässt der gebürtige Hamburger den ersten Spielball nach einer zu langen Rückhand cross noch liegen. Anschliessend profitiert der Australian-Open-Finalist von 2025 dann aber von einer zu langen Rückhand longline von Nakashima und stellt auf 2:2 im ersten Satz.
B. Nakashima - A. Zverev 2:1
Nach dem Seitenwechsel holt sich die deutsche Nummer eins schnell die 30:0-Führung. Auch der dritte Punkt in Folge geht an den Olympiasieger von 2021 nach einem starken Aufschlag nach Aussen. Drei Spielbälle für die Nummer drei der Welt.
B. Nakashima - A. Zverev 2:1
Gleich seinen ersten Spielball verwertet der ehemalige College-Student aus Virginia und und holt sich nach einer zu langen Vorhand von Zverev das 2:1 im ersten Satz.
B. Nakashima - A. Zverev 1:1
Doch Zverev kämpft und sichert sich nach einer zu weiten Rückhand cross des US-Amerikaners das 15:30. Ein erneuter Returnfehler des 28-Jährigen bringen der Nummer 31 der Welt zwei Spielbälle.
B. Nakashima - A. Zverev 1:1
Erstmals entwickelt sich im Spiel nun ein längerer Ballwechsel, den Nakashima nach einem Vorhandfehler des gebürtigen Hamburgers mit 15:0 gewinnt. Auch der zweite Punkt in Folge geht nach einer starken Rückhand longline an den 24-Jährigen zum 30:0.
B. Nakashima - A. Zverev 1:1
Seinen ersten Spielball lässt die deutsche Nummer eins nach einem Doppelfehler noch liegen. Den zweiten Spielball verwertet der Olympiasieger von Tokio dann aber mit einem Ass durch die Mitte zum 1:1 im ersten Satz.
B. Nakashima - A. Zverev 1:0
Der 28-Jährige muss nun gleich in seinem Servicegame über den zweiten Aufschlag gehen. Er bringt den Aufschlag stark auf den Körper und nutzt dann eine zu lange Vorhand longline von Nakashima zum 15:0. Danach sitzt beim Deutschen auch der erste Service und er dominiert den Ballwechsel, sodass der US-Amerikaner seine Vorhand longline klar ins Aus spielt zum 30:0. Nach einem Fehler bei der Vorhand cross des aus San Diego stammenden Tennisspielers hat Zverev drei Spielbälle.
B. Nakashima - A. Zverev 1:0
Auch der zweite Punkt in Folge geht nun an den 24-Jährigen nach einer zu langen Rückhand longline der deutschen Nummer eins. Gleich den ersten Spielball nutzt die Nummer 31 der Welt mit einer Vorhand longline von der T-Linie zum 1:0 im ersten Satz.
B. Nakashima - A. Zverev 0:0
Der 24-Jährige kommt gleich gut in sein Spiel und bringt den Aufschlag weit nach Aussen. Zverevs Vorhandreturn ist dann etwas zu lang und Nakashima holt sich das 15:0. Anschliessend muss die Nummer 31 der Welt über den zweiten Service gehen. Er bringt den Ball zwar ins Feld, doch der Return von Zverevs Rückhand ist stark und so setzt er die beidhändige Rückhand tief ins Netz zum 15 beide. Nach einem erneut zu langen Vorhandreturn des Deutschen holt sich der aus San Diego stammende Tennisspieler die 30:15-Führung.
B. Nakashima - A. Zverev 0:0
Alexander Zverev hat den Münzwurf gewonnen und sich für Rückschlag entschieden. Damit wird der US-Amerikaner mit seinem Aufschlagspiel das Match eröffnen.
Die Spieler sind da - gleich geht es los!
Brandon Nakashima und Alexander Zverev betreten den Grandstand und machen sich warm. In wenigen Minuten geht es los!
Bilanz spricht klar für Zverev
Die beiden Tennisspieler trafen bisher viermal auf der ATP-Tour aufeinander. Alle vier Matches konnte die deutsche Nummer eins für sich entscheiden. Zuletzt gab es das Duell im Viertelfinale des ATP-Turniers in Stuttgart. Zverev setzte sich knapp mit 7:5 und 6:4 durch.
Zverev zuletzt stark verbessert
Alexander Zverev zeigt sich nach seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon nun wieder in guter Form. Nachdem der gebürtige Hamburger nach seinem Aus erst einmal eine mehrwöchige Pause einlegte, spielte die Nummer drei der Welt zuletzt das Masters-Turnier in Toronto und kam dort bis ins Halbfinale. Im Semifinale hatte der 28-Jährige dann sogar einen Matchball gegen den gebürtigen Russen Karen Khachanov, unterlag dann aber im Tiebreak mit 4:7 nach 3:6 und 6:4. Nun spielt der Olympiasieger von Tokio gleich sein nächstes Master und gewann am Montagmorgen deutscher Zeit sein Zweitrunden-Match souverän mit 6:3 und 6:3 gegen den US-Amerikaner Basavareddy. Nun trifft er mit Brandon Nakashima auf den nächsten US-Amerikaner. Kann die deutsche Nummer eins wie 2021 den Titel in Cincinnati holen?
Nakashima überzeugte zuletzt
Brandon Nakashima zeigte sich in letzter Zeit in guter Form. Der US-Amerikaner zog in Wimbledon in die dritte Runde ein und überzeugte auch danach in Washington mit seinem Viertelfinal-Einzug. Erst gegen den Australier Alex de Minaur war für den 24-Jährigen nach 4:6 und 4:6 Schluss. Zuletzt spielte er ebenfalls das Masters-Turnier in Kanada und musste sich dort in der dritten Runde dem späteren Sieger Ben Shelton nach 7:6 (10:8), 2:6 und 6:7 (5:7) geschlagen geben. Durch die starken Ergebnisse verbesserte sich der San-Diego-Sieger von 2022 bis auf Platz 31 der Weltrangliste. In Cincinnati setzte sich der aus San Diego stammende Spieler in der zweiten Runde gegen den Belgier Blockx mit 4:6, 6:3 und 7:6 (7:5) durch.
Hallo zu früher Stunde
Hallo und herzlich willkommen zum sechsten Tag beim Masters in Cincinnati 2025. Nicht vor 1 Uhr trifft Brandon Nakashima auf dem Grandstand auf Alexander Zverev. Da allerdings die Nummer zwölf der Welt, Karen Khachanov, den US-Amerikaner Jenson Brooksby mit 6:3 und 6:3 geschlagen hat, wird das Match des Deutschen halbwegs pünktlich beginnen.

Aktuelle Spiele

14.08.2025 00:05
Kanada
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Al.
2
6
6
Frankreich
Benjamin Bonzi
B. Bonzi
0
4
3
Beendet
00:05 Uhr
14.08.2025 00:25
USA
Taylor Fritz
T. Fritz
1
6
5
2
30
Frankreich
Terence Atmane
T. Atmane
1
3
7
2
15
3. Satz
00:25 Uhr
14.08.2025 02:25
Italien
Luca Nardi
L. Nardi
0
Spanien
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
0
02:25 Uhr
14.08.2025 02:30
Argentinien
Francisco Comesana
F. Comesana
0
Russland
Andrey Rublev
A. Rublev
0
02:30 Uhr
Russland
Karen Khachanov
K. Khachanov
0
Deutschland
Alexander Zverev
A. Zverev
0
02:30 Uhr

Weltrangliste

#NamePunkte
1ItalienJannik Sinner12.030
2SpanienCarlos Alcaraz8.590
3DeutschlandAlexander Zverev6.380
4USATaylor Fritz5.525
5GrossbritannienJack Draper4.650
6USABen Shelton4.320
7SerbienNovak Đoković4.130
8AustralienAlex de Minaur3.480
9DänemarkHolger Rune3.340
10ItalienLorenzo Musetti3.235