22:10
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
22:09
Ausblick
Bereits Morgen geht es für die beiden Teams weiter. Die Davoser gastieren beim Spitzenreiter Lausanne HC und Servette spielt in Zürich gegen die ZSC Lions.
22:03
Fazit 3. Drittel
Servette versucht über die gesamte Dauer des Schlussdrittels offensiv zu punkten. Die Davoser spielen jedoch extrem klug und machen die Räume in der eigenen Zone eng. Erst in der 58. Minute gelingt Pouliot den Anschlusstreffer. Schneller bringt die Scheibe in Richtung Tor, Pouliot fährt im richten Moment vorbei und lenkt wohl noch mit der Stockspitze ab. Das 3:2 ist zugleich auch das Schlussresultat. Es ist die fünfte Niederlage in Folge für Servette.
60'
22:00
Spielende (3:2).
Der HCD setzt sich knapp mit 3:2 gegen Genève-Servette durch!
60'
21:58
Robert Mayer macht einem sechsten Feldspieler platz.
59'
21:56
Servette nimmt sein Time-Out! Sehen wir sogar noch den Ausgleich?
58'
21:55
Tooor für Genève-Servette HC, 3:2 durch M.Pouliot.
Da fällt das Anschlusstor doch noch! Schneller bringt die Scheibe in Richtung Tor, Pouliot fährt im richten Moment vorbei und lenkt wohl noch mit der Stockspitze ab.
57'
21:53
Praplan ist zurück auf dem Eis. Es bleiben noch etwas mehr als drei Minuten zu spielen in dieser Partie.
56'
21:50
Die Hälfte der Strafe gegen Praplan ist bereits vorbei. Der HCD mit einem druckvollen Powerplay, angepeitscht von den eigenen Fans.
55'
21:49
2-Minuten-Strafe für V.Praplan (Genève).
Praplan schlägt seinem Gegenspieler völlig unnötig vor dem gegnerischen Tor den Schläger aus der Hand.
55'
21:48
Lennström versucht es mit einer Einzelaktion, mit viel Speed kommt er ins Davoser Drittel, der Abschluss aber zu unpräzise um Aeschlimann in Bedrängnis zu bringen.
53'
21:44
Servette findet kein Mittel in die Box der Davoser vorzudringen.
51'
21:42
Das Spektakel hält sich in diesem Schlussabschnitt bisher in Grenzen.
49'
21:41
Davos führt auch die Schussstatistik mit 29 zu 21 weiterhin an.
48'
21:38
Die Zeit läuft gegen die Genfer. Die Sekunden zerrinnen, ohne das die Genfer etwas zählbares produzieren. Davos spielt das unglaublich stark.
46'
21:37
Servette ist bemüht hier den Anschlusstreffer zu erzielen. Schneller ist der nächste der es versucht. Viel Verkehr von Aeschlimann, doch der Davoers Keeper pariert mit der Stockhand.
44'
21:34
Manninen prüft Aeschlimann! Er sieht die Scheibe zwar spät, kann aber trotzdem noch reagieren.
42'
21:32
Können die Genfer hier noch reagieren oder setzt es die fünfte Pleite in Folge?
41'
21:30
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:22
Fazit 2. Drittel
Der zweite Abschnitt startet zurückhaltend. In der 27. Minute muss nur Sekunden nach Cavalleri auch Manninen auf die Strafbank. Mit dem Ablauf der Strafe gegen Cavalleri trifft Stránský per Onetimer zum Ausgleich. Nicht mal eine Minute später kommt es für die Gäste noch dicker. Bullygewinn der Bündner in der offensiven Zone. Die Scheibe bleibt einen Moment liegen, Parrée reagiert am schnellsten zieht per Handgelenkschuss ab und bezwingt Robert Mayer damit ein zweites Mal. Servette völlig von der Rolle und unfähig zu reagieren. In der 33. Minute muss Praplan in die Kühlobx und wie schon zuvor trifft Davos erneut im Powerplay. Da sind die Genfer bereits in der Vorwärtsbewegung, Zadina pflückt die Scheibe aus der Luft und trifft mit einem herrlichen Handgelenkschuss ins Lattenkreuz. Der Anschlusstreffer von Timashov kurz vor Drittelsende wird auf Grund einer Kickbewegung mit dem Schlittschuh aberkannt. Damit dreht der HCD die Partie im Mitteldrittel.
40'
21:11
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:10
Vermeintlicher Ausgleich für die Gäste! Die Schiedsrichter schauen sich die Szene im Video an und annullieren den Anschlusstreffer. Timashov befördert die stehende Scheibe mit dem Schlittschuh über die Linie.
39'
21:04
Robert Mayer ist ausser sich, er zertrümmert seinen Schläger am Torpfosten. Die nerven liegen Blank bei Servette.
38'
21:03
Zadina erkämpft sich die Scheibe, Zadina wird angespielt und der scheitert mit dem Direktschuss an den Beinschonern von Robert Mayer.
37'
21:00
Manninen versuchts aus dem Slot, die Scheibe zischt am linken Torpfosten vorbei.
35'
20:58
Tooor im Powerplay für HC Davos, 3:1 durch F.Zadina .
Da sind die Genfer bereits in der Vorwärtsbewebung, Zadina pflückt die Scheibe aus der Luft und trifft mit einem herrlichen Handgelenkschuss ins Lattenkreuz.
34'
20:55
Servette ist völlig von der Rolle, es spielt momentan nur noch der HCD. Gelingt sogar das 3:1?
33'
20:54
2-Minuten-Strafe für V.Praplan (Genève).
Praplan mit dem Beinstellen an Zadina. Die nächste Strafe gegen Servette.
32'
20:53
Dieser Davoser Doppelschlag hat dem Spiel gut getan. Endlich sind die Teams wieder voll dabei. Egli mit der nächsten riesen Möglichkeit! Sein Abschluss geht knapp am Tor vorbei.
30'
20:49
Tooor für HC Davos, 2:1 durch J.Parrée.
Bullygewinn der Bündner in der offensiven Zone. Die Scheibe bleibt einen Moment liegen, Parrée reagiert am schnellsten zieht per Handgelenkschuss ab und bezwingt Robert Mayer damit ein zweites Mal.
29'
20:49
Der Treffer fällt kurz nachdem Cavalleri von der Strafbank zurückkehrt. Damit sind die Gäste wieder komplett.
29'
20:46
Tooor im Powerplay für HC Davos, 1:1 durch M.Stránský .
Calle Andersson spielt an der blauen Linie quer zu Stránský und der hämmert die Scheibe zum Ausgleich in die Maschen.
28'
20:44
Noch gut eine Minute fünf gegen drei Spieler. Die Bündner drücken auf den Ausgleich, doch die Genfer Festung hält weiterhin dicht.
27'
20:43
2-Minuten-Strafe für S.Manninen (Genève).
Beinstellen von Manninen an Corvi und schon kommts zur nächsten Strafe gegen die Genfer.
27'
20:41
2-Minuten-Strafe für C.Cavalleri (Genève).
Cavalleri muss für Cross-Check auf die Strafbank.
26'
20:38
Timashov legt quer für Pouliet und dessen Onetimer landet bei Aeschlimann. Der Torhüter hat freie Sicht und somit keine Probleme diese Scheibe zu parieren.
24'
20:34
Guter Slapshot von Alessio Bertaggia, jedoch kein Problem für Aeschlimann im Kasten der Davoser. Mit der Fanghand entschärft er den Abschluss den Genfers.
22'
20:33
Aggressives Forechecking der Gäste und prompt verlieren die Bündner die Scheibe im Spielaufbau.
21'
20:32
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:17
Fazit 1. Drittel
Die Partie startet mit einem munteren Auf und Ab. Schon in der zweiten Minute scheitert Zadina aus spitzem Winkel an Robert Mayer. In der 10. Minute wandert Ambühl für Behinderung an Timashov für zwei Minuten auf der Strafbank. Servettes kann sich sofort in der Davoser Zone installieren. Die Scheibe läuft gut und kommt zu Hartikainen hinter dem Davoser Tor, Praplan bringt sich vor dem Gehäuse in Abschlussposition. Der Pass kommt und der Direktschuss von Praplan passt haargenau zwischen Schulter von Aeschlimann und der Querlatte. Das Spielgeschehen ändert sich nach dem Tor nicht. Davos hat leichte Vorteile, doch die Gäste bleiben mit schnellem Umschaltspiel brandgefährlich.
20'
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
20'
20:13
Da wird es nochmals heiss vor dem Tor der Gäste. Die Scheibe liegt frei vor Robert Mayer, doch Chris Egli kann den Puck nicht im Tor unterbringen.
20'
20:12
Wir stehen bereits in der Schlussminute des ersten Drittels.
18'
20:10
Hartikainen mit einem gefährlichen Pass durch die Davoser Box in Richtung Manninen, doch im letzten Moment kann ein Davoser mit dem Stock dazwischen funken.
17'
20:08
Davos setzt vehement nach und kann die Scheibe im Drittel der Gäste behaupten. Ambühl versucht es mit einem Onetimer von der blauen Linie, sein Schuss wird aber von einem Genfer geblockt.
15'
20:06
Ein Blick auf die Schussstatistik zeigt leichte Vorteile für das Heimteam. Davos führt bei den Schüssen mit sieben zu vier.
14'
20:04
Kein Durchkommen für Andres Ambühl bei einem Angriffsversuch über die linke Seite. Er wird mustergültig abgedrängt von der Genfer Verteidigung.
12'
20:03
Servette hat nach Leader Lausanne das zweitbeste Powerplay der Liga und stellen sie also auch heute unter Beweis.
11'
20:00
Tooor im Powerplay für Genève-Servette HC, 0:1 durch V.Praplan .
Hartikainen kontrolliert die Scheibe hinter dem Davoser Tor, Praplan bringt sich vor dem Gehäuse in Abschlussposition. Der Pass kommt und der Direktschuss von Praplan passt haargenau zwischen Schulter von Aeschlimann und der Querlatte.
10'
19:59
2-Minuten-Strafe für A.Ambühl (HC Davos).
Wir haben die erste Strafe der Partie. Ambühl muss wegen einer Behinderung gegen Timashov für zwei Minuten auf die Strafbank.
9'
19:55
Teemu Hartikainen setzt sich gegen Sven Jung durch, muss aber hinters gegnerische Tor ausweichen und dort kommt ein weiterer Davoer hinzu, der Hartikainen die Scheibe abnehmen kann.
7'
19:54
Ambühl zieht von der blauen Linie ab und Marc Wieser versucht der Scheibe im Slot eine entscheidende Richtungsänderung zu geben. In diesem Fall ohne Erfolg.
6'
19:50
Munteres Auf und Ab in den Startminuten. Beide Teams sind bemüht offensive Akzente zu setzen und verstecken sich nicht.
4'
19:49
Stransky mit einem Sololauf, sein Zuspiel in die Box findet aber keinen Abnehmer.
2'
19:46
Nussbaumer lanciert Zadina, der kommt mit viel Tempo von der linken Seite in Richtung Tor, sein Handgelenkschuss aus spitzem Winkel wird von Robert Mayer mit der Schulter pariert.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Davoser ganz in blau von rechts nach links. Die Gäste aus in den weissen Auswärtstrikots.
19:43
Bald geht es los
Die Teams sind bereits auf dem Eis! Bald geht es los in Davos.
19:23
Aufstellung Genève-Servette HC
Das Line-Up der Gäste aus der Westschweiz. Zwischen den Pfosten steht heute Robert Mayer anstelle von Antti Raanta.
Theodor Lennström und Christophe Cavalleri sind sind mit von der Partie, dafür muss Michael Völlmin heute pausieren.
19:21
Aufstellung HC Davos
Die Aufstellung der Davoser. Josh Holden nimmt im Vergleich zum Spiel gegen Kloten nur eine Änderung vor.
Anstelle von Rico Gredig stürmt heute Marc Wieser.
19:17
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von den Schiedsrichtern Daniel Piechaczek und Joonas Kova. Unterstützt werden sie von den Linesmen Eric Cattaneo und Baptiste Humair.
19:11
Direktduelle
Bei vier der letzten fünf Direktbegegnungen hiess der Sieger HC Davos. Vor allem mit dem Toreschiessen hatten die Westschweizer ihre grosse Mühe. Nur gerade fünf Tore haben sie in den letzten vier Spielen gegen den HCD erzielt.
19:09
Topscorer
Beim HC Davos trägt Adam Tambellini den gelben Helm. Der Kanadier hat bisher 19 Tore erzielt und 15 Assists geliefert. Bei Servette ist Sakari Manninen der beste Punktesammler. Der Finne hat 14 Tore und 25 Assists auf dem Konto.
19:08
Formstand Genève-Servette HC
Die Abwärtsspirale rund um Servette dreht sich immer schneller. Der letztjährige Sieger der Champions Hockey League hat die letzten vier Spiele allesamt verloren. Auswärts 7:3 bei den Lakers und 5:2 beim HC Lugano. Auch zu Hause gingen die Westschweizer mit 1:2 gegen den EVZ und 2:4 gegen Ajoie als Verlierer vom Eis. Findet Servette heute auf die Siegesstrasse zurück?
19:06
Formstand HC Davos
Der Januar ist bisher ein durchwachsener Monat für die Bündner. Vier von acht Spielen konnte der HCD für sich entscheiden, der Rest ging verloren. Nach zwei Niederlagen in Folge gegen Lugano mit 6:3 und bei den SCL Tigers mit 4:3, gelang den Davosern am Dienstag ein 4:1 Erfolg über den EHC Kloten.
19:05
Ausgangslage
Die Davoser stehen mit 69 Punkten aus 41 Partien auf dem fünften Tabellenrang und damit im Bereich der Play-Off Plätze. Der Vorsprung auf Fribourg-Gottéron und damit Rang sieben beträgt aber nur drei Punkte. Servette hingegen kämpft darum, nicht die Play-Outs gegen den HC Ajoie bestreiten zu müssen. Die Genfer haben nur 51 Punkte auf dem Konto und stehen auf dem zweitletzten Tabellenrang.
19:03
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum 42. Spieltag der National League und der Partie zwischen dem HC Davos und dem Genève-Servette HC. Spielbeginn in der Zondacrypto-Arena ist um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!