21:59
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker und euch allen einen guten Start ins Wochenende!
21:59
Ausblick
Langnau reist ins Tessin und trifft am 2. Februar auf den HC Lugano. Der SC Bern empfängt am 1. Februar die ZSC Lions.
21:59
Fazit 3. Drittel
Der Aufschwung der Mutzen wird zu Beginn des Schlussdrittels jäh unterbunden. Baumgartner verliert die Scheibe in der neutralen Zone, Pesonen wird lanciert und behält alleine vor Reideborn die Nerven. Der finnische Topscorer stellt mit seinem 17. Saisontreffer auf 2:1 und stellt den SCB vor eine schwere Aufgabe. Es folgt keine Reaktion der Mutzen, sondern eine Lehrstunde erteilt von den Tigers.
Die Gastgeber haben nach dem 2:1 Blut geleckt und erhöhen in nur drei Minuten auf 5:1. Der SCB wird in dieser Phase in seine Einzelteile zerlegt und ist zu keiner Reaktion fähig. Bis diese erfolgt, sind bereits nur noch sieben Minuten zu spielen. Kahun legt auf für Marchon, der sich im Slot durchsetzt und seine Farben noch etwas hoffen lassen kann. Die Hoffnung zerschlägt sich relativ schnell wieder, als Allenspach zum 6:2 trifft und nur noch fünf Minuten zu spielen sind. Langnau schlägt den SCB und überfährt den grossen Nachbarn im Schlussdrittel regelrecht.
58'
21:54
Standing Ovations für den starken Auftritt gegen den grossen Nachbarn, das haben sich die Tigers absolut verdient.
57'
21:53
Die drei Punkte werden heute Abend in Langnau bleiben. Noch knapp drei Minuten sind zu spielen im Emmental.
55'
21:52
Tooor für SCL Tigers, 6:2 durch D.Allenspach.
Erst scheitert Allenspach mit seinem Abschluss am Beinschoner von Henauer, der nun auch einmal bezwungen worden ist. Der Abpraller fällt Allenspach auf die Schaufel, weshalb er ohne Mühe den sechsten Treffer für Langnau erzielen kann.
55'
21:50
Der SCB hat Lunte gerochen und schaltet einen Gang höher. Die Schlussoffensive ist eingeläutet worden, kommen die Mutzen nochmals heran?
53'
21:49
Tooor für SC Bern, 5:2 durch M.Marchon.
Marchon bringt etwas Hoffnung zurück ins Spiel der Gäste. Kahun bringt die Scheibe vors Tor, wo Marchon gut nachsetzt und sich den Treffer mit seinem Einsatz verdient.
52'
21:45
Reideborn hat genug und lässt sich auswechseln. Der SCB wurde in den letzten zehn Minuten glatt rasiert und hat hoffentlich ein gutes Aftershave im Reisegepäck.
51'
21:44
Tooor für SCL Tigers, 5:1 durch J.Salzgeber.
Nach einem Abpraller kommt es zu einem Durcheinander vor Reideborn. Die Tigers sind bissiger und Salzgeber drückt die Scheibe schlussendlich über die Linie.
50'
21:41
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 4:1 durch D.Rohrbach .
Die Gastgeber lassen sofort Taten folgen und nutzen die Strafe aus. Rohrbach erhöht nur zwei Minuten nach dem 3:1 und stellt vorentscheidend auf 4:1.
50'
21:40
2-Minuten-Strafe für W.Merelä (SC Bern).
Merelä fährt Charlin versehentlich über den Haufen und kriegt dafür eine kleine Strafe.
49'
21:38
Die Tigers lassen nicht nach und powern weiter. Kommt da noch was von den ersatzgeschwächten Bernern aus der Hauptstadt?
48'
21:36
Tooor für SCL Tigers, 3:1 durch B.Zanetti.
Die Tigers legen nach und stellen nur sechs Minuten nach dem zweiten Treffer auf 3:1. Die Mutzen stehen zu tief und ein abgeblockter Schuss landet genau auf dem Stock von Zanetti, der problemlos einschiessen kann. Reideborn hatte keine freie Sicht und war dabei chancenlos.
46'
21:33
Wenn es die Gäste wie jetzt schaffen, sich in der Zone der Langnauer festzusetzen, werden sie sofort an den Banden beschäftigt. Es benötigt einen sehr grossen Aufwand, um sich in Schussposition bringen zu können.
45'
21:31
Es macht momentan den Anschein, als hätte Langnau alles im Griff. Der Die Gäste können sich offensiv nicht entfalten und kommen in dieser Phase zu keinen Möglichkeiten.
43'
21:29
Wie reagiert der SCB auf den erneuten Rückstand? Sie fanden im Mitteldrittel immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich Stück für Stück bessere Chancen, nun sind sie wieder im Hintertreffen gegen Langnauer, die defensiv nicht viel zulassen und sich auf einen starken Charlin verlassen können.
42'
21:27
Tooor für SCL Tigers, 2:1 durch H.Pesonen.
Baumgartner verliert die Scheibe in der neutralen Zone. Pesonen wird lanciert und behält alleine vor Reideborn die Nerven. Er lässt dem Schweden keine Chance und erwischt ihn zwischen den Beinen.
41'
21:26
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:09
Fazit 2. Drittel
Das Mitteldrittel beginnt mit einem Lapsus von Kreis in der 22. Spielminute. Der Verteidiger verliert die Scheibe auf Höhe des Tores an Fahrni, der steht plötzlich alleine vor Reideborn und scheitert mit seinem Abschluss am Schweden im Kasten der Mutzen. Bis zur Spielmitte passiert nicht viel im Emmental, dann verpasst Marchon in der 30. Spielminute die Führung, nachdem er sich mit Czarnik schön durch die Defensivreihe der Tigers gespielt hat. Der SCB findet danach besser ins Spiel und scheitert in Überzahl kurz vor Drittelsende am starken Charlin, auf den sich die Tigers auch heute Abend verlassen können.
40'
21:08
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
39'
21:03
Charlin muss zweimal eingreifen, um ein Tor zu verhindern. Nun scheint der SCB doch noch getroffen zu haben, doch das Tor wurde vorher bereits verschoben und die Scheibe hätte die Torlinie auch nicht überquert. Hätte Charlin allerdings Sekunden vorher nicht mit seinem Beinschoner pariert, würde der SCB nun in Führung liegen.
38'
21:02
2-Minuten-Strafe für B.Zanetti (SCL Tigers).
Zanetti verhält sich ungeschickt im Zweikampf und holt seinen Gegenspieler von den Beinen.
36'
20:59
Kurz vor Ablauf der Strafe versucht es Marchon per Backhand, doch Charlin hält dicht. Langnau steht extrem kompakt und macht den Slot zu. Bern findet kein Konzept dagegen und kann in Überzahl somit nicht reüssieren.
36'
20:58
Etwas für die Statistikfans: Die Tigers fassen am wenigsten Strafen in der ganzen Liga und überstehen 87% aller Unterzahlspiele.
34'
20:57
2-Minuten-Strafe für S.Mäenalanen (SCL Tigers).
Der Finne checkt an der Bande in der Mittelzone seinen Gegenspieler in den Rücken und muss nun für zwei Minuten pausieren.
33'
20:51
Nachdem es den Anschein gemacht hat, dass der SCB besser ins Spiel gefunden hat, flacht das Spiel nun wieder spürbar ab. Sobald man die gegnerische Zone erreicht hat, wird auf beiden Seiten sofort auf den Mann gespielt.
31'
20:51
Die zweite Hälfte des zweiten Drittels ist angebrochen und der SCB kommt langsam aber sicher besser in Fahrt.
29'
20:49
Von Bern haben wir offensiv noch nichts gesehen, das uns vom Hocker gerissen hätte. Genau in diesem Moment erspielen sich die Gäste ihre mit Abstand beste Chance des Mitteldrittels. Czarnik und Marchon spielen sich durch die Defensive der Tigers und am Ende der Aktion scheitert Marchon alleine vor Charlin.
27'
20:46
Eine sehr gute Chance für Allenspach, die er nicht verwerten kann! Der Schuss wird angetäuscht, Allenspach steht frei und wird lanciert, doch er trifft die Scheibe nicht wunschgemäss. Das Tor wäre sehr weit offen gewesen, das war die Topchance auf die erneute Führung für die Tigers.
26'
20:42
Saarijärvi scheint sich verletzt zu haben. Der Finne sorgt noch selber für einen Spielunterbruch und verschwindet dann sofort in die Kabine. Seine rechte Hand scheint in Mitleidenschaft gezogen zu sein, hoffentlich hat er sich nicht gröber verletzt.
24'
20:40
Langnau ist ein bisschen besser aus der Kabine gekommen und setzt den SCB unter Druck. Von den Gästen kommt offensiv bisher noch nichts, ausser ein relativ harmloser Abschluss aus der Drehung in der 23. Spielminute.
22'
20:39
Kreis verliert neben dem Kasten von Reideborn die Scheibe an einen Gegenspieler, doch der Schwede im Kasten der Mutzen bügelt den Fehler seines Mitspielers aus. Der Langnauer scheitert alleine vor dem Torhüter, das wäre beinahe in Auge gegangen für Kreis.
21'
20:37
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:19
Fazit 1. Drittel
Die Grippewelle geistert durch die Schweiz und hat nun auch den SC Bern erwischt. Zahlreiche Spieler fallen aus gesundheitlichen Gründen aus, weshalb einige junge Spieler zu viel Eiszeit kommen werden. Kevin Zürcher ist einer der jungen Spieler, der am heutigen Abend nicht nur sein Debüt in der National League, sondern auch noch seinen 20. Geburtstag feiert.
Ein anderer Debütant steht in der 10. Spielminute im Fokus, als Liniger wegen einem Haken nicht nur sein Debüt auf dem Eis, sondern auch in der Kühlbox feiert. Die Tigers nutzen die Strafe aus und gehen durch Mäenalanen in Führung, doch Baumgartner kann nur knapp zwei Minuten später den Ausgleich für die Mutzen erzielen.
20'
20:18
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
18'
20:11
Die letzten Spielminuten im Startdrittel sind angebrochen. Noch zwei Minuten und 15 Sekunden stehen auf der Uhr. Geht hier noch eine Mannschaft vor dem Pausentee in Führung?
16'
20:06
Die Tigers und auch die Mutzen kommen bisher nur aus relativ ungefährlichen Situationen zum Abschluss. Die Stadionspeakerin hat übrigens gerade verkündet, dass das Stadion heute Abend ausverkauft ist.
14'
20:03
Das Spiel bleibt umkämpft und bietet uns nicht viele Aufreger oder Torchancen. Keine der beiden Mannschaften schafft es, den Gegner zu dominieren und sich regelmässig in der Offensive zu zeigen.
12'
20:02
Tooor für SC Bern, 1:1 durch B.Baumgartner.
Der SCB gleicht postwendend aus durch Baumgartner, der erwischt Charlin mit seinem Handgelenkschuss, der nicht ganz unhaltbar gewirkt hat.
10'
19:59
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 1:0 durch S.Mäenalanen .
Pesonen lässt sich die Scheibe hinter dem Tor nicht abnehmen und passt zu Rohrbach, der sieht seinen finnischen Teamkollegen, passt durch den Slot und Mäenalanen trifft per One-Timer zur Führung.
10'
19:58
2-Minuten-Strafe für L.Liniger (SC Bern).
Auch für Liniger sind es die ersten Minuten in der National League und nun feiert er auch sein Debüt in der Kühlbox, die er wegen einem Haken besuchen muss.
9'
19:55
Charlin ist übrigens der zweitbeste Torhüter der Liga, wenn es um die Anzahl Spiele ohne Gegentor geht. Ebenfalls eine interessante Statistik: Laut Kommentator haben die Tigers 19 von 20 Spielen gewonnen, in denen Charlin auf dem Eis stand. Das ist eine unglaubliche Zahl und spricht für die grossen Qualitäten von Charlin.
7'
19:52
Scherwey sieht Kindschi an der blauen Linie und der Verteidiger zieht sofort ab. Charlin kriegt den Puck im ersten Anlauf nicht zu fassen, kann den Abpraller aber sofort selber aus dem Slot befördern.
5'
19:49
Das Spiel ist bisher sehr umkämpft, keine Mannschaft kann das Zepter an sich reissen. In den Derbies geht ohnehin sehr viel über den Kampf, dies ist den Startminuten gut ersichtlich.
3'
19:47
Die vierte Linie der Langnauer sorgt für einen ersten Abschluss inklusive Abpraller, doch das ist nur ein erweitertes Aufwärmprogramm für Reideborn im Kasten der Gäste.
2'
19:46
Die Grippewelle geht herum und hat nun auch den SCB voll erwischt. Zahlreiche Spieler fallen aus, womit junge Spieler zum Handkuss kommen. Kevin Zürcher ist einer davon, er wird heute Abend 20 Jahre alt und bestreitet sein erstes Spiel in der National League.
18:02
Aufstellung SCL Tigers
18:01
Schiedsrichter-Team
Das Spiel wird geleitet von den beiden Schiedsrichtern Daniel Piechaczek und Loïc Ruprecht. Unterstützt werden sie von den beiden Linesmen Dominik Schlegel und Georges Huguet.
17:56
Form SC Bern
Beinahe zeitgleich wie die Kantonsrivalen fiel der SCB in ein Formtief und musste ebenfalls sechs Niederlagen am Stück über sich ergehen lassen. Beinahe wurden daraus sieben Niederlagen in Serie, denn die Berner lagen gegen Rappi bis zur 60. Spielminute mit 1:2 in Rückstand, nahmen den Torhüter raus und ersetzen ihn durch einen sechsten Feldspieler, stellten auf 2:2 und siegten in der Overtime. Danach besiegten die Mutzen den anderen Kantonsrivalen mit 4:1, folgt heute der nächste Streich gegen einen Nachbarn aus dem Kanton Bern?
17:48
Form SCL Tigers
Die Langnauer mussten im Kampf um die Playoffs eine schwierige Phase überstehen und gingen sechs Mal als Verlierer vom Eis. Danach folgte die Trendwende mit drei Siegen gegen Davos, Fribourg und Rappi. Zuletzt folgten wieder zwei Dämpfer mit Niederlagen gegen die Topteams (ZSC Lions und Lausanne). Welches Gesicht präsentieren die Tigers heute Abend gegen den SCB?
17:36
Direktbegegnungen
Die letzten Spiele waren jeweils sehr umkämpft, nur ein Spiel endete mit mehr als einem Tor Unterschied. Das Heimteam scheint einen grossen Vorteil auf seiner Seite zu haben, denn die Auswärtsmannschaft hat es seit dem 18. Oktober 2023 nicht mehr geschafft, den Kantonsrivalen zu bezwingen. Kommen die Berner wieder mal zu einem Sieg im Emmental oder verlängern die Tigers die Serie der ungeschlagenen Heimteams?
17:31
Ausgangslage
Die Tigers befinden sich mitten im Kampf um die Playoffs und belegen momentan einen Platz, der sie für die Play-Ins qualifiziert. Im Kantonalderby von heute Abend treffen sie auf die Mutzen, die sich Stand jetzt direkt für die Playoffs qualifizieren würden. Auch für die Tigers liegt die direkte Qualifikation für die Playoffs noch im Rahmen der Möglichkeiten, dafür müssen sie in den verbleibenden Spielen jedoch aussergewöhnlich oft punkten und auf Schwächephasen der Kontrahenten spekulieren.
17:28
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum Liveticker der heutigen Begegnung in der National League zwischen den SCL Tigers und dem SC Bern. Anpfiff in Langnau ist um 19:45 Uhr, bei uns bist du live dabei.