National League

Ambri-Piotta
0
0
0
0
HC Ambri-Piotta
Lausanne
3
1
1
1
Lausanne HC
Ambri-Piotta:
Lausanne:
16'
Czarnik
35'
Rochette
60'
Oksanen
22:07
Verbaschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und einen schönen Sonntag. Bis zum nächsten Mal!
22:04
Ausblick
Beide Teams stehen am kommenden Dienstag wieder im Einsatz. Ambri reist nach Bern und Lausanne empfängt in der Vaudoise Arena Genf.
22:01
Fazit 3. Drittel
Im Schlussdrittel gehen die Akteure auf dem Eis die Sache etwas ruhiger an als noch in den 40 Minuten davor. Ambri hat weiter etwas mehr Spielanteile, findet an diesem Abend aber keinen Weg vorbei am gross aufspielenden Kevin Pasche. Der Lausanne-Torhüter feiert in Ambri seinen ersten Shutout der Saison. Ahti Oksanen setzt in der 60. Minute mit dem 3:0 ins leere Tor den Schlusspunkt. Lausanne gewinnt an diesem Wochenende sechs Punkte und steht neu auf Rang fünf. Ambri hingegen geht sowohl am Freitag als auch am Samstag leer aus und bleibt auf dem neunten Platz.
22:00
Die besten Spieler der Partie
Beim HCAP wird Alex Formenton zum besten Spieler der Partie ausgezeichnet. Beim LHC ist es Kevin Pasche.
60'
21:59
Spielende (0:3).
Lausanne gewinnt mit 3:0 in Ambri.
60'
21:57
Tooor für Lausanne HC zum 0:3. A.Oksanen trifft ins leere Tor.
AHTI OKSANEN macht mit dem 3:0 ins leere Tor den Sack zu.
59'
21:56
Senn verlässt seinen Kasten und macht einem zusätzlichen Feldspieler Platz.
58'
21:54
Lausanne hält die Scheibe weit weg vom eigenen Tor. Ambri kommt kaum mehr aus der eigenen Zone.
57'
21:53
Ambri ist wieder vollzählig –  wird nun die grosse Schlussoffensive gestartet?
56'
21:51
Caggiula hat die Entscheidung auf dem Stock. Lausanne kombiniert sich durch die gegnerische Abwehr und da muss Caggiula nur noch den Stock am rechten Pfosten hinhalten. Er lenkt den Puck allerdings über das Plexiglas.
55'
21:50
2-Minuten-Strafe für T.de Luca (Ambri-Piotta).
De Luca muss wegen eines Crosschecks in Bandennähe gegen Hügli für 2 Minuten in die Kühlbox.
55'
21:48
Lausanne hat sich nun komplett zurückgezogen und macht die eigene Zone dicht. Wann wirft Ambri alles nach vorne?
53'
21:46
Der Puck will einfach nicht ins Tor. Petan schiesst von der blauen Linie, Zwerger lenkt ab und Manix Landry stochert nach. Pasche lässt sich aber auch in dieser Situation nicht bezwingen. Heldner steht wieder auf dem Eis.
52'
21:44
Ambri tut sich einmal mehr schwer im Powerplay. Plötzlich geht es dann aber schnell von links nach rechts und Pestoni scheitert mit einem Direktschuss an Pasche.
51'
21:44
2-Minuten-Strafe für F.Heldner (Lausanne).
Heldner muss wegen Behinderung für 2 Minuten auf die Strafbank.
50'
21:40
Tmeout HC Ambri-Piotta
Luca Cereda nimmt zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit sein Timeout. Findet er die richtigen Worte, um hier die Wende herbeizuführen?
49'
21:39
Ambri schmeisst den Motor in diesem dritten Abschnitt langsam aber sicher wieder an. Die Zeit entschwindet den Biancoblu so langsam.
48'
21:38
Die vierte Linie der Lausanner erarbeitet sich eine Grosschance. Plötzlich wird Douay im Slot der Biancoblu frei gespielt. Der Stürmer erwischt den Puck nicht wie gewünscht und schiesst knapp links am Tor vorbei.
47'
21:36
Wie aus dem Nichts kommt Ambri wieder zu einer guten Chance. Formenton bringt die Scheibe von rechts einfach mal ins Zentrum. Da bleibt sie vor dem Torraum liegen, zwei Biancoblu können sie aber nicht ins Tor drücken.
46'
21:34
Das Spiel plätschert in dieser Phase etwas vor sich hin. Ambri ist bemüht, kommt aber kaum mehr über die Mittellinie. Die Gäste machen die neutrale Zone dicht.
45'
21:32
6333 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Samstagabend den Weg in die Gottardo Arena gefunden. Sehen sie noch eine packende Schlussphase?
44'
21:31
Nach einem Abschluss von der blauen Linie bleibt die Scheibe im Slot der Tessiner hängen. Czarnik reagiert am schnellsten und prüft Senn mit einem Abschluss per Backhand.
43'
21:31
DiDomenico trägt die Scheibe am rechten Flügel in die Zone und spielt das Pässchen in den Slot zu Formenton. Ein Lausanner geht entscheidend dazwischen.
42'
21:27
Ambri startet erneut gut ins Drittel und versucht gleich viel Dampf nach vorne zu machen. Lausanne hält diesmal dagegen und lässt sich nicht in die eigene Zone drücken.
41'
21:27
Beginn 3. Drittel.
Das 3. Drittel läuft!
21:09
Fazit 2. Drittel
Ambri übernimmt auch im Mitteldrittel das Zepter und belagert den Kasten von Pasche. Der Torhüter der Waadtländer muss mehrmals gegen Formenton und DiDomenico eingreifen und zeigt dabei auch tolle Paraden. Wirklich beirren lässt er sich nicht, auch dann nicht, als ihn seine Vorderleute im Stich lassen. Nach vorne geht bei Lausanne bis nach der Spielmitte wenig. Plötzlich haben Fuchs und Brännström gute Chancen, lassen diese vor Senn allerdings liegen. In der 35. Minute ist der Schlussmann der Leventiner dann doch ein zweites Mal bezwungen. Théo Rochette trifft in Überzahl mit einem satten Handgelenkschuss. Kann Ambri im Schlussdrittel noch reagieren?
40'
21:09
Ende 2. Drittel.
Lausanne führt nach zwei gespielten Dritteln mit 2:0 in Ambri.
40'
21:06
Es läuft bereits die letzte Minute in diesem Mitteldrittel. Erzielt Ambri noch vor der zweiten Pause den Anschlusstreffer?
39'
21:05
Das Überzahlspiel der Leventiner ist einmal mehr an diesem Abend ungenügend. Jäger steht wieder auf dem Eis.
38'
21:04
Ambri zieht das Powerplay auf, ein ungenauer Schuss von DiDomenico zwingt die Biancoblu, wieder von hinten zu beginnen.
37'
21:03
2-Minuten-Strafe für K.Jäger (Lausanne).
Jäger spielt beim Bully die Scheibe mit der Hand und muss deswegen für 2 Minuten auf die Strafbank.
36'
21:01
Kann Ambri noch reagieren?
35'
20:59
Tooor für Lausanne HC, 0:2 durch T.Rochette.
Powerplay-Tor! Fuchs kommt mit Speed in die gegnerische Zone und lässt für THEO ROCHETTE liegen. Der junge Stürmer fackelt nicht lange und trifft mit einem satten Handgelenkschuss von links in die rechte Ecke. Senn wird zwischen Fanghand und linker Schoner erwischt.
34'
20:58
Kostner erobert den Puck an der eigenen blauen Linie und lanciert den Konter in Unterzahl mit Formenton. Der Kanadier versucht es alleine, während Kostner vors Tor läuft. Die Scheibe geht aber links am Tor vorbei.
33'
20:57
2-Minuten-Strafe für L.Bachmann (Ambri-Piotta).
Bachmann muss wegen hohen Stocks als erster Biancoblu auf die Strafbank.
32'
20:52
Zum ersten Mal in dieser Partie ist etwas Tempo draussen. Bis jetzt war dieses auf beiden Seiten horrend.
31'
20:51
Wir sind bereits bei Spielmitte angekommen und Lausanne führt weiterhin mit 1:0. Kann Ambri noch in diesem Mitteldrittel ausgleichen?
30'
20:49
Plötzlich zünden die Gäste wieder den Turbo und Brännström tankt sich durch die Mitte. Er zieht per Handgelenkschuss ab und schiesst knapp am rechten Pfosten vorbei. Senn wäre wohl mit der Fanghand dran gewesen.
29'
20:48
Oksanen hat das Gefühl, dass Senn etwas unterbeschäftigt ist und prüft ihn mit einem verdeckten Handgelenkschuss. Der Ambri-Torhüter besteht die Prüfung.
28'
20:47
Zwerger zeigt sich in seinem Shift sehr aufsässig und erobert gleich dreimal die Scheibe in der gegnerischen Zone. Beim dritten Mal spielt er von hinter dem Kasten das Pässchen in den Slot zum freistehenden Formenton. Pasche lenkt den Pass noch entscheidend ab und ist dann bereit, als Formenton abzieht.
27'
20:43
Die Torschussstatistik zeigt ein sehr deutliches Bild: Ambri führt da mit 20:10. Die Null bei Lausanne steht einzig und allein dank Torhüter Pasche. Er zeigt eine hervorragende Leistung, vor allem in den Momenten, in denen er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wird.
25'
20:42
Ambri sündigt weiter vor dem gegnerischen Tor! DiDomenico spielt eine zwei gegen eins mit Heim. Der Kanadier spielt den Doppelpass am linken Flügel und zieht direkt ab. Pasche macht sich lang und ist einmal mehr dran. Was für ein Spiel des 22-Jährigen!
24'
20:40
Ambri kommt zur ersten Grosschance im 2. Drittel. Zwerger zieht von der blauen Linie aus der Drehung ab. Pasche lässt nach vorne abprallen und pariert auch den Nachschuss von Müller.
23'
20:39
De Luca ist übrigens auch zum Mitteldrittel erschienen. Der Italiener verschwand im Startdrittel vor der Kabine in die Kabine.
22'
20:36
Ein Blick in die Spielerstatistiken zeigt etwas Eindrückliches: Lausanner-Verteidiger Erik Brännström stand im Startdrittel ganze 9:27 Minuten auf dem Eis! Aug der anderen Seite ist Tim Heed der Marathonmann mit 7:37 Minuten.
21'
20:34
Beginn 2. Drittel.
Weitergehts mit dem Mitteldrittel!
20:17
Fazit 1. Drittel
Beide Teams sind mit je einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet, am dritten Spieltag soll der zweite Erfolg folgen. Der HCAP, bei dem Alex Formenton nach einem Jahr ohne Ernstkampf sein Comeback feiert, startet furios. Und es ist der Kanadier, der in der Startphase Lausannes Torhüter Pasche ein erstes Mal prüft. Der 22-jähriger Schlussmann kann im ersten Drittel nicht über mangelnde Arbeit klagen. Joly und Co. feuern in den ersten 20 Minuten insgesamt 15 Schüsse ab, bringen allerdings keinen davon im Tor unter. Auf der anderen Seite erlebt Senn einen ruhigen Abend, ehe er in der 16. Minute zuerst mirakulös rettet, sich dann aber dennoch gegen Austin Czarnik geschlagen geben muss. Kann Ambri im Mitteldrittel reagieren?
20'
20:16
Ende 1. Drittel.
Lausanne führt in Ambri nach 20 Minuten mit 1:0.
20'
20:15
Es läuft die letzte Minute des Startdrittels. Sehen wir vor der ersten Pause weitere Tore?
19'
20:14
Ambris De Luca ist frühzeitig in die Kabine verschwunden. Es ist bislang unklar, was passiert ist.
18'
20:13
Wie reagieren die Tessiner auf diesen Rückstand? Nach dem 0:1 haben die Tessiner mehr Mühe, in die gegnerische Zone zu kommen.
17'
20:11
Dieser Treffer der Gäste fällt entgegen des Spielverlaufs. Die Biancoblu waren in den ersten 15 Minuten deutlich aktiver und hatten vielmehr Vorwärtsdrang. Das zeigt aber auch die Qualität der Lausanner, die nicht viele Offensivaktionen brauchen.
16'
20:09
Tooor für Lausanne HC, 0:1 durch A.Czarnik.
Wie aus dem Nichts! Niku tankt sich am rechten Flügel gegen zwei Biancoblu durch und spielt am linken Pfosten AUSTIN CZARNIK an. Senn macht sich lang und wehrt mit dem rechten Schoner ab. Die Scheibe bleibt vor dem Torhüter liegen und Czarnik lässt sich im zweiten Anlauf keine Blösse.
16'
20:08
Brännström lässt mit einem Handgelenkschuss von der blauen Linie das Netz hinter Senn zappeln. Allerdings ist es nur das Aussennetz. Das war es aber schon wieder mit der Vorwärtsbewegung der Gäste, Ambri kann sich wieder befreien.
15'
20:07
Beide Teams zeigen ein komplett anderes Gesicht als noch in den jeweiligen Partien von gestern – Ambri im positiven, Lausanne im negativen Sinn.
14'
20:06
Lausanne übersteht auch die zweite Unterzahlsituation unbeschadet. Rochette steht wieder auf dem Eis.
13'
20:05
Manix Landry tankt sich mit etwas Glück durch und sieht am linken Pfosten Bürgler. Der Captain will das Spiel schnell verlagern, der Querpass kommt aber nicht bis zu Joly durch. Er wäre im Slot freigestanden.
12'
20:04
2-Minuten-Strafe für T.Rochette (Lausanne).
Ist das bereits Frust? Rochette muss wegen Beinstellen für 2 Minuten in die Kühlbox.
11'
20:00
Just in dem Moment als Fuchs von der Strafbank zurückkehrt, tänzelt sich Zwerger durch die Lausanner Abwehr. Im letzte Moment wird er von Jäger unsanft am Abschluss gehindert. Regelwidrig ist der Einsatz des Lausanners nicht, sagen die Schiedsrichter.
10'
19:59
DiDomenico will das Powerplay aufziehen, spielt dann aber das schnelle Pässchen in den Slot zum freistehenden De Luca. Der Italiener fackelt nicht lange, scheitert mit seinem Slapshot allerdings am rechten Schoner von Pasche.
9'
19:58
2-Minuten-Strafe für J.Fuchs (Lausanne).
Fuchs bringt Manix Landry mit einem Haken zu Fall und kassiert die erste Strafe der Partie.
8'
19:55
Es wird einmal mehr gefährlich vor Pasche. Terraneos Schuss wird auf die abgefälscht. Petan macht den Puck nochmals heiss und im Slot zieht Joly direkt ab. Pasche behält die Übersicht und pariert.
7'
19:53
Müller kommt am linken Flügel mit Speed in die gegnerische Zone. Der Ambri-Stürmer scheitert aus kürzester Winkel an Pasche. Dieser musste schon sieben Schüsse abwehren. Senn auf der anderen Seite musste nur einen Abschluss abwehren.
6'
19:52
Joly zaubert! Zehnder feuert den ersten Schuss auf Senn. Ambri schaltet schnell um und Petan spielt Joly frei. Der Kanadier nimmt den Puck mit einer Pirouette an, ist dann aber zu nah am Tor, um richtig abzuschliessen.
5'
19:51
Es ist ein guter Beginn der Hausherren. Dieses Startfurioso kennt man von den Leventinern. Lausanne hält gut mit, auch wenn bereits gute Chancen zugelassen wurden.
4'
19:50
Plötzlich taucht Formenton alleine vor Pasche auf. Der Kanadier versucht es zwischen den Schonern des Torhüters, dieser ist allerdings schnell unten und macht alles dicht.
4'
19:49
Formenton behauptet die Scheibe in der linken Ecke und bringt sich im linken Bullykreis in Abschlussposition. Pasche sieht wenig, kann den Handgelenkschuss allerdings problemlos entschärfen.
3'
19:48
Die Stimmung in der Gottardo Arena ist bereits prächtig. Der Funke scheint auch auf die Akteure auf dem Eis rüberzuspringen. Ambri macht in dieser Startphase viel Druck nach vorne.
2'
19:46
Ambri ist in diesen ersten Minuten sehr bemüht. Pestoni wird durch die Mitte lanciert und versucht sich mit einem Backhandschuss. Pasche ist am rechten Pfosten zur Stelle.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie läuft in Ambri!
18:42
Aufstellung Lausanne HC
Kevin Pasche steht heute zwischen den Pfosten. Im Vergleich zum Sieg gegen Fribourg gibt es nur eine Veränderung: Ken Jäger kehrt ins Line-up zurück, Raphael Prassl ist überzählig.
17:31
Aufstellung HC Ambri-Piotta
Bei Ambri steht heute Gilles Senn im Tor, nachdem gestern noch Philip Wüthrich spielte. Gegen Lausanne gibt Alex Formenton sein Comeback in der National League. Für ihn muss Chris Tierney weichen. Zaccheo Dotti muss für Rocco Pezzullo Platz machen.
17:24
Direktduelle
In der vergangenen Saison trafen die beiden Teams viermal aufeinander. Lausanne setzte sich in drei Duellen durch. Wer gewinnt das erste Spiel in der neuen Meisterschaft?
17:23
Topskorer
Beim HCAP trägt heute Jesse Zgraggen den gelben Helm. Der Verteidiger hat bisher ein Tor erzielt und ein Assist geliefert. Beim LHC ist Ahti Oksanen der beste Punktesammler. Der Finne hat vier Assists auf dem Konto.
17:22
Schiedsrichter
Miroslav Stolc und Loïc Ruprecht leiten die Partie in der Gottardo Arena. Die beiden Head Referees werden von den Linesmen Georges Huguet und Valentin Meusy assistiert.
17:16
Formstand Lausanne HC
Auf Betriebstemperatur ist Lausanne nach dem gestrigen 5:1-Sieg gegen Fribourg definitiv angekommen. Die Waadtländer hatten vor heimischen Publikum die Partie vom ersten Bully an unter Kontrolle und waren in der Vorwärtsbewegung äusserst effizient – auf ganzer Linie. So gab es keine Doppeltorschützen, dafür war der Finne Ahti Oksanen mit drei Assists an drei der fünf Toren beteiligt. Für das Team von Geoff Ward dürfte das gestrige Spiel nach einer schwierigen Vorbereitung (nur drei Siege in sieben Spielen) und dem Fehlstart in Davos einer Erlösung gleichkommen. Können die Lausanner den Schwung auch in die Leventina mitnehmen?
17:11
Formstand HC Ambri-Piotta
Ambri ist normalerweise für seinen furiosen Saisonstart bekannt. In den ersten zwei Spielen gegen Kloten und Langnau war davon noch wenig zu sehen. Grund dafür könnte sein, dass mit Chris Tierney, Michael Joly und Nic Petan gleich drei Import-Spieler neu sind und sich erst einleben müssen. Es ist bekannt, wie wichtig die Import-Spieler in der Leventina sind und wenn die noch nicht funktionieren, läuft die Maschine nicht richtig. Auch Chris DiDomenico scheint noch nicht auf seine Betriebstemperatur gekommen sein, er wartet nach zwei Spielen noch auf den ersten Saisontreffer. Gelingt ihm diesen gegen Lausanne im zweiten Heimspiel?
17:07
Ausgangslage
Beide Teams sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet. Ambri gewann den Auftakt gegen Kloten und verlor gestern in Langnau. Lausanne musste sich in Davos geschlagen geben und gewann gestern gegen Fribourg. Wer setzt sich im dritten Spiel ab?
17:04
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum 3. Spieltag der National League. Der HC Ambri-Piotta empfängt in der Gottardo Arena den Lausanne HC. Das Spiel beginnt um 19.45 Uhr und hier bist du live dabei!

Aktuelle Spiele

13.09.2025 19:45
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
0
0
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
1
1
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
1
0
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
4
1
2
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
1
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
2
2
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
1
1
0
0
Beendet
19:45 Uhr
14.09.2025 15:45
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
1
2
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
2. Drittel
15:45 Uhr

Spielplan - 3. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr