National League
Rapperswil
1
0
1
0

Lugano
4
0
2
2

Rapperswil:
29'
Taibel
Lugano:
26'
Thürkauf
35'
Thürkauf
58'
Thürkauf
60'
Sanford
22:03
Verabschiedung
Herzlichen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker und euch allen noch ein schönes Wochenende!
22:02
Ausblick
Rapperswil empfängt am 30. September den HCD, während Lugano am selben Tag Ambri zum Derby bittet.
21:59
Fazit 3. Drittel
Die Lakers müssen sich im Schlussdrittel etwas einfallen lassen, denn Lugano ist weiterhin gut im Spiel und lässt sich nicht anmerken, dass sie so katastrophal in die Saison gestartet sind. Schlegel zeigt eine starke Partie und ist stets ein sicherer Rückhalt für die Bianconeri. Rapperswil findet bis zur Hälfte des Schlussdrittels einfach kein Mittel, um in der Offensive für Furore zu sorgen. Die Schlussphase steht schon vor der Tür und noch immer ist Rappi dem Ausgleich nicht nahe gekommen. Zwei Minuten vor Ende ersetzen die Lakers ihren Torhüter durch einen sechsten Feldspieler und kassieren danach noch das 1:3 durch Thürkauf, der nach sieben Spielen ohne Treffer gleich dreimal trifft, sowie das 1:4 durch Sandford.
60'
21:59
Spielende (1:4).
60'
21:58
Tooor für HC Lugano zum 1:4. Z.Sanford trifft ins leere Tor.
58'
21:55
Tooor für HC Lugano zum 1:3. C.Thürkauf trifft ins leere Tor.
Von ganz weit hinten lässt sich Thürkauf nicht zweimal bitten und entscheidet die Partie endgültig.
58'
21:52
Timeout SC Rapperswil-Jona Lakers
Letzte Instruktionen für den finalen Schlachtplan der Gastgeber.
58'
21:49
Thürkauf zieht los und wird im letzten Moment noch von Larsson am Abschluss gehindert. Hat Rappi noch ein Ass im Ärmel für die letzten Minuten?
56'
21:48
Bald sind nur noch vier Minuten zu spielen und noch immer verbringt Schlegel ein Schlussdrittel, ohne dabei gross beschäftigt zu werden.
54'
21:45
Es scheint schon beinahe so, als möchte Rappi gar nicht mehr zum Ausgleich kommen. Wo bleibt das Feuer der Lakers, um hier mit allen Mitteln noch den Ausgleich erzielen zu wollen?
52'
21:43
Die Zeit läuft den Lakers langsam aber sicher davon. Noch etwas mehr als acht Minuten sind auf der Uhr. Haben sie noch genügend Benzin im Tank nach der langen Heimreise aus Genf?
51'
21:41
Sgarbossa setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und legt auf für Canonica, aber Punnenovs kann seine Farben im Spiel halten.
49'
21:38
Die Lakers können sich nun endlich mal im Drittel der Gäste festbeissen, doch mit dem Erarbeiten von Torchancen tun sie sich noch immer sehr schwer.
47'
21:36
Endlich tauchen auch die Lakers wieder einmal in der Offensive auf. Strömwall geniesst etwas viel Raum im Slot und kommt dann auch an die Scheibe, zwingend ist das Ganze aber noch nicht.
46'
21:34
Im Schlussdrittel sind die Zuschauer noch gar nicht auf ihre Kosten gekommen. Das ist bisher ganz magere Kost und lädt schon beinahe zu einem Nickerchen ein.
44'
21:31
Fazzini wuselt in der Offensive, doch es bleibt vorerst beim Wuseln. Die Lakers sehen sich bisher hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigt.
42'
21:28
Der Stock von Punnenovs lässt das Gehäuse erklingen und die Fans seiner Mannschaft erzittern. Ein frühes Tor von Lugano wäre natürlich Gift für das Spiel der Lakers.
41'
21:27
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
21:10
Fazit 2. Drittel
Im Mitteldrittel läuft zu Beginn wenig, bis das Netz in der 24. Minute erstmals zappelt. Omark bedient Fazzini mit einem Zuckerpässchen und dessen Ablenker findet den Weg ins Tor. Rapperswil nimmt danach die Coaches-Challenge, weil sie eine Offsideposition gesehen haben wollen und tatsächlich steht Omark knapp im Abseits. Keine zwei Minuten später muss Thürkauf nach Vorarbeit von Bertaggia nur noch die Schaufel hinhalten, um Lugano doch in Führung zu bringen. Diese ist aber weitere drei Minuten später schon Geschichte, weil Taibel ausgleichen kann. Lugano lässt sich aber nicht unterkriegen und kann im Mitteldrittel einige Male im Powerplay spielen. Wieder steht Thürkauf goldrichtig und muss nur noch den Stock hinhalten, um sich zum Doppelpacker zu krönen.
40'
21:09
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
38'
21:05
2-Minuten-Strafe für Y.Albrecht (Rapperswil).
Albrecht schlägt Peltonen das Arbeitsgerät aus den Händen und erweist seinen Farben damit einen Bärendienst.
37'
21:03
Können die Lakers im Mitteldrittel auf den neuerlichen Rückstand reagieren?
35'
21:01
Tooor im Powerplay für HC Lugano, 1:2 durch C.Thürkauf .
Thürkauf steht im Slot und wartet geduldig auf die Scheibe. Sgarbossa sieht den Capitano und dieser muss abermals nur noch die Schaufel hinhalten.
35'
21:00
2-Minuten-Strafe für Y.Albrecht (Rapperswil).
Der Center der ersten Linie muss wegen einem Stockschlag in die Kühlbox.
33'
20:57
Auch Lugano ist wieder komplett. Nach einer wilden Spielphase mit Treffern auf beiden Seiten scheint sich das Spielgeschehen langsam aber sicher wieder zu beruhigen.
32'
20:55
Als die Strafe von Honka abgelaufen ist, kann sich Rapperswil in der Offensive festsetzen und kommt durch eben diesen Honka zu einer guten Chance. Der risikofreudige Finne lässt sein Können immer wieder aufblitzen.
31'
20:55
2-Minuten-Strafe für S.Alatalo (Lugano).
Wegen einem Stockhalten muss nun auch ein Luganesi auf die Strafbank.
30'
20:51
2-Minuten-Strafe für J.Honka (Rapperswil).
Wegen einem Beinstellen sitzt Honka die nächsten zwei Minuten in der Kühlbox.
29'
20:48
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 1:1 durch J.Taibel.
Rapperswil reagiert prompt und kann das Spiel ausgleichen. Taibel veredelt den Angriff und trifft bereits zum dritten Mal in der noch jungen Saison.
29'
20:47
Rappi ist wieder komplett und übersteht die Strafe ohne grössere Mühe.
28'
20:45
Lugano hat während 40 Minuten Powerplay erst drei Tore erzielen können. Nun sind sie aber gut im Spiel und können sich im Drittel der Lakers festsetzen. Eine gute Chance bleibt bisher Fehlanzeige.
27'
20:45
2-Minuten-Strafe für T.Fritz (Rapperswil).
Fritz hat seine Nerven nicht im Griff und packt Alatalo am Kragen. Kann Lugano im Powerplay nachlegen?
26'
20:43
Tooor für HC Lugano, 0:1 durch C.Thürkauf.
Bei den Lakers kommen alle zu spät und am Ende der Aktion hat Bertaggia alle Zeit der Welt vor Punnenovs. Er hat die Übersicht und legt ab für Thürkauf, der die Scheibe nur noch im leeren Tor unterbringen muss.
24'
20:40
Das Netz zappelt und die Gäste freuen sich über den Führungstreffer. Fazzini kann einen tollen Pass von Omark veredeln mit einem Ablenker. Allerdings nimmt Rappi eine Coaches-Challenge und tatsächlich liegt eine Abseitsposition vor! Die Schiedsrichter kassieren den Treffer wieder ein.
23'
20:36
Die Gastgeber haben bisher die Nase vorne in der Bullystatistik (13:8). Auf dem Eis läuft momentan nicht viel.
22'
20:34
Gegen Ende des ersten Drittels sind die Lakers immer besser in Fahrt gekommen. Können sie den Schwung mit ins Mitteldrittel nehmen?
21'
20:34
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:17
Fazit 1. Drittel
Die Lakers sind im Schuss und grüssen vom dritten Tabellenplatz. Zu Gast bei den Ostschweizern sind die Tessiner aus Lugano, die sich bereits früh in der Saison in einem Tief befinden. Dies ist den Luganesi zu Beginn der Partie jedoch nicht anzumerken. Sie sind es, die in der Startphasen die besseren Offensivaktionen zu verzeichnen haben. Den ersten grossen Aufreger sehen die Zuschauer jedoch von ihren Rapperswilern. Carrick muss in die Kühlbox und nur Sekunden später knallt Rask die Scheibe an den Querbalken. Nach der Strafe dreht der Wind und die Lakers finden viel besser ins Spiel. Schlegel wird nun regelmässiger geprüft, doch richtig zwingend wird das nur ganz selten.
20'
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
19'
20:13
Die Schlussphase des Startdrittels ist angebrochen und es scheint alles auf ein 0:0 zur ersten Pause herauszulaufen.
18'
20:12
Alatalo prüft Punnenovs mit einem Hammer, doch der Abschluss ist viel zu unplatziert, um den Torhüter bezwingen zu können.
17'
20:10
Gegen Ende der Strafe muss Schlegel ganz aufmerksam sein, denn am weiten Pfosten hat Moy plötzlich etwas Raum und Zeit. Bertaggia kehrt nun auf das Eis zurück.
16'
20:09
Thürkauf kann einige Sekunden Zeit schinden, aber danach installieren sich die Lakers im Drittel der Gäste. Rask lässt wieder ein Geschoss los, doch sein Visier scheint noch nicht richtig eingestellt zu sein.
15'
20:08
2-Minuten-Strafe für A.Bertaggia (Lugano).
Bertaggia bringt seinen Gegenspieler zu Fall und muss deswegen die Strafbank aufsuchen.
13'
20:04
Seit dem Powerplay haben die Lakers die Oberhand gewonnen und prüfen Schlegel nun regelmässig mit Abschlüssen, die aber noch nicht zwingend genug sind.
12'
20:02
Wetter setzt gut nach und bringt Schlegel in Schwierigkeiten. Der Torhüter kriegt die Scheibe nicht zu fassen, doch kein Rapperswiler kann davon profitieren.
11'
20:01
Die Hälfte des ersten Drittels ist verstrichen und bisher haben die Zuschauer noch kein Offensivspektakel erleben dürfen. Vor allem die Lakers sind bisher doch eher blass geblieben.
9'
19:57
Lugano übersteht die Strafe ohne Gegentreffer. Können sie an die guten Startminuten anknüpfen oder bringt die Strafe die Gäste etwas aus dem Konzept?
7'
19:57
Das Geschoss von Rask lässt das Gehäuse erklingen! Das hätte beinahe nur wenige Sekunden gedauert, bis die Lakers die Strafe in ein Tor umwandeln können.
7'
19:55
2-Minuten-Strafe für C.Carrick (Lugano).
Carrick bringt etwas gar viel AHL-Härte in den Zweikampf und beschert den Lakers damit ein erstes Überzahlspiel.
6'
19:53
Lugano bleibt dran und schafft es erstmals, die Lakers über eine längere Zeit in ihre Defensive zu drängen. Von den formstarken Rapperswilern ist bisher noch nicht viel gekommen. Eventuell aber bald, weil nun ein Luganesi in die Kühlbox muss.
5'
19:50
Die Gäste können zum Konter ansetzen und diesen gefährlich ausspielen. Morini kriegt die Scheibe serviert und prüft Punnenovs ein weiteres Mal. Lugano ist bisher die gefährlichere Mannschaft.
3'
19:47
Noch nicht viel los in der Startphase in Rapperswil. Nun fordern die Fans der Gastgeber eine Strafe, nachdem Wetter in die Bande knallt. Ein Tessiner hatte seinen Stock am Schlittschuh - da hätte man auch eine Strafe aussprechen können.
2'
19:46
Die erste Chance des Spiels geht auf das Konto der Gäste. Da ist ein Luganesi plötzlich alleine im Slot und kriegt seinen Stock an die Scheibe, aber Punnenovs meistert die erste Prüfung.
1'
19:45
Spielbeginn.
18:50
Aufstellung HC Lugano
18:42
Aufstellung SC Rapperswil-Jona Lakers

18:41
Schiedsrichter
Marc Wiegand und Michaël Tscherrig leiten das Spiel und werden dabei von Baptiste Humair und Georges Huguet unterstützt, die als Linesmen im Einsatz stehen.
18:38
Direktbegegnungen
Im Allzeitvergleich liegt Lugano ganz klar vorne. Die Tessiner haben 71 von 113 Duellen gegen Rappi für sich entscheiden können. Drei der letzten fünf Direktduelle gingen an den HCL und ebenso drei der letzten Duelle, die Rapperswil zuhause ausgetragen hat. Ein gutes Omen für einen Tessiner Überraschungserfolg?
18:35
Form HC Lugano
Ganz anders sieht die Gemütslage bei den Tessinern aus. Sie konnten nur eine der letzten fünf Spiele gewinnen und sind enttäuschend in die neue Saison gestartet. Nur gegen das Schlusslicht Ajoie erfolgte ein Sieg - dies immerhin gleich zu Null (2:0). Gegen Biel, Davos, Bern und Lausanne setzte es Niederlagen ab. Während zwei Spielen blieb der HC Lugano sogar torlos. Finden sie heute in die Spur oder behalten die starken Lakers die Oberhand?
18:30
Form SC Rapperswil-Jona Lakers
Niemand hatte die Lakers vor der Saison auf dem Zettel und nun stehen sie nach acht absolvierten Spielen auf dem dritten Platz. Dies nach starken Leistungen in den letzten Partien. Nur eine der letzten fünf Spiele ging verloren - dies gegen ein starkes Lausanne (0:4). Dazu gab es Siege gegen Ajoie, Zug, Biel und Genf. Besonders das Duell mit dem EVZ sorgte für grosse Augen in der Hockeywelt, denn Rappi siegte auswärts gleich mit 0:6.
18:25
Ausgangslage
Rapperswil grüsst überraschenderweise vom dritten Rang und ist vorzüglich in die neue Saison gestartet. Punktgleich mit Lausanne liegen die Ostschweizer hinter dem Spitzenreiter Davos und haben sich bereits ein kleines Polster auf die untere Tabellenhälfte erarbeiten können. Dort sind die Tessiner aus Lugano anzutreffen, die an ihre letztjährige Seuchensaison anzuknüpfen scheinen. Der HC Lugano liegt nur auf Rang 12 und hat nach acht Spielen erst mickrige fünf Punkte auf dem Konto. Schaffen sie heute den Turnaround und lassen ihr Punktekonto anwachsen?


18:22
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum Liveticker der heutigen Partie in der National League zwischen Rapperswil und Lugano. Puckdrop in der St.Galler Kantonalbank Arena ist um 19:45 Uhr und bei uns bist du live dabei!














