National League
Ambri-Piotta
2
1
1
0

SCL Tigers
4
2
2
0

Ambri-Piotta:
19'
Virtanen
26'
Zwerger
26'
Zwerger
SCL Tigers:
17'
Meier
20'
Björninen
25'
Rohrbach
30'
Guggenheim
22:11
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
22:09
Ausblick
Für beide Teams geht es bereits morgen Samstag weiter. Ambri ist in Kloten zu Gast und Langnau empfängt Fribourg-Gottéron.
22:05
Fazit 3. Drittel
Im Schlussdrittel ist es lange eine ausgeglichene Angelegenheit. Beide Teams neutralisieren sich in der Mittelzone und so kommt es vor den beiden Toren kaum zu gefährlichen Chancen. In der 50. Minute versucht es Heed mit einem Distanzschuss, der an den linken Pfosten knallt. In der Schlussphase geht Ambri All in und spielt die letzten drei Minuten ohne Torhüter. Ein Tor will aber beiden Teams nicht mehr gelingen. Beide treffen noch den Pfosten – Petersson für Langnau und DiDomenico für Ambri. Am Ende setzen sich die Tigers im Tessin mit 4:2 durch und machen in der Tabelle einen Sprung auf den achten Platz. Ambri hingegen bleibt auf dem zweitletzten Rang sitzen.
22:04
Die besten Spieler der Partie
Beim HCAP wird Tim Heed zum besten Spieler der Partie gewählt. Bei den SCL Tigers Dario Rohrbach.
60'
22:04
Spielende (2:4).
Langnau gewinnt in Ambri mit 4:2.
60'
22:02
Es läuft bereits die letzte Minute der regulären Spielzeit. Schafft Ambri hier noch ein Wunder?
59'
21:59
Ambri schiesst aus allen Lagen, die Scheibe kommt aber kaum auf das Tor von Luca Boltshauser. Seine Vorderleute verrichten gute Arbeite, die Schüsse zu blockieren.
58'
21:58
Petersson erobert die Scheibe in der eigenen Zone und versucht es mit dem Empty-Netter. Sein Schuss von der eigenen blauen Linie geht an den rechten Pfosten.
57'
21:57
Wüthrich macht bereits einem zusätzlichen Feldspieler Platz. Es stehen noch 3:07 Minuten auf der Uhr.
56'
21:55
Ambri hat in der Torschussstatistik mittlerweile die Nase deutlich vorne. 32:22 führen die Tessiner. Auf der Anzeigetafel steht es allerdings weiterhin 4:2 zugunsten der Emmentaler.
55'
21:53
Tierney gewinnt ein offensives Bully. Virtanen schiesst von der blauen Linie aufs Tor. Boltshauser lässt nach vorne abprallen und DiDomenico kann aus wenigen Metern den Nachschuss nicht im Tor unterbringen. Er wartet weiter auf seinen ersten Saisontreffer.
55'
21:51
Wann zündet Ambri die grosse Schlussoffensive? Ein Powerplay steht Landry und Matte nicht mehr zur Verfügung. Dieses haben sie bereits im Mitteldrittel genommen.
53'
21:49
Lange Phase ohne Unterbrüche. Es geht weiter hin und her, ein Tor will aber beiden nicht gelingen.
52'
21:48
Jenni behauptet hinter dem Kasten von Wüthrich die Scheibe und spielt sie zum rechten Pfosten zu Salzgeber. Dieser schliesst direkt ab, steht aber zu nahe am Ambri-Torhüter.
50'
21:46
Wieder geht der Puck ans Gehäuse! Heed schiesst von der blauen Linie und die Scheibe geht an allen vorbei – auch an Boltshauser. Sein Gehäuse rettet für ihn.
50'
21:46
De Luca luchst Guggenheim die Scheibe an der Langnauer blauen Linie ab und läuft alleine auf Boltshauser zu. Der Italiener verzieht aus kürzester Distanz nur knapp.
49'
21:43
6356 Zuschauerinnen und Zuschauer haben an diesem Freitagabend den Weg in die Gottardo Arena gefunden. Sehen sie noch eine spannende Schlussphase?
48'
21:42
Das Spiel plätschert in dieser Phase etwas vor sich hin. Wer hat die zündende Idee?
46'
21:41
Formenton findet die Lücke für den Lauf nicht, so bringt er die Scheibe von halbrechts einfach mal aufs Tor. Boltshauser steht zwar unter Druck, lässt den Abpraller allerdings nicht zu.
45'
21:39
Von Langnau kommt offensiv wenig. Die Gäste konzentrieren sich darauf, die Scheibe weit weg vom eigenen Tor zu halten, ohne viel zu riskieren.
44'
21:38
Es zeigt sich ein ähnliches Bild wie gegen Ende des 2. Drittels. Ambri kommt in die gegnerische Zone, kommt da aber nicht in den Slot. Langnau macht diesen komplett dicht.
42'
21:35
Bei den Biancoblu fehlen bisher die richtigen Impulse von Nic Petan oder Inti Pestoni. Die beiden stehen zwar auf dem Matchblatt, auf dem Eis fallen sie kaum auf.
41'
21:35
Beginn 3. Drittel.
Das 3. Drittel läuft!
21:17
Fazit 2. Drittel
Zu Beginn des Mitteldrittels ist es ein Strafen-Festival. Zunächst lassen die Tessiner eine Powerplay Möglichkeit ungenutzt. In der 25. Minute spielen dann die Gäste mit einem Mann mehr. Dario Rohrbach geht im Slot vergessen und schiebt ein zum 3:1. Keine zwei Minuten später jubelt die Gottardo Arena wieder. Dafür verantwortlich ist Dominic Zwerger, der nach Vorarbeit von DiDomenico den Anschlusstreffer erzielt. Die Partie geht hin und her, beide Teams kommen zu Chancen. Bei Ambri gehen hinten vermehrt Lücken auf, diese nutzt Bastian Guggenheim in der 30. Minute aus. Drei Minuten später hat Zwerger den erneuten Anschlusstreffer auf dem Stock, trifft aus wenigen Metern aber nur den rechten Pfosten. Kann Ambri das Spiel im Schlussdrittel noch drehen?
40'
21:16
Ende 2. Drittel.
Langnau führt nach zwei gespielten Dritteln mit 4:2 in Ambri.
40'
21:13
Es läuft bereits die letzte Minute in diesem Mitteldrittel. Sehen wir vor der zweiten Pause weitere Tore?
39'
21:12
Die Biancoblu spielen die Scheibe einfach mal aus der eigenen Zone und diese bleibt an der gegnerischen blauen Linie an einem Linesman hängen. De Luca reagiert am schnellsten und läuft alleine auf Boltshauser zu. Er schiesst rechts am Tor vorbei.
37'
21:10
Die beiden Teams haben nach einem bis jetzt wilden Mitteldrittel etwas Tempo rausgenommen.
37'
21:07
Ambri lässt die Scheibe in der gegnerischen Zone laufen, wird von Langnau aber nach aussen gedrückt. In den Slot kommen die Tessiner in dieser Szene nicht.
35'
21:04
Ambri ist weiter am Drücker. Müller erobert die Scheibe in der Mittelzone und spielt ein zwei gegen eins mit Bürgler. Der Routinier wird im linken Bullykreis angespielt, sieht dann aber, wie Boltshauser seinen Direktschuss abwehrt.
33'
21:02
Pfostenschuss Ambri! Langnau wird eingeschnürt und Tierney spielt im Slot Zwerger frei. Der Österreicher zieht direkt ab und trifft den rechten Pfosten.
32'
21:00
Ambri scheint sich vom vierten Gegentreffer nicht beirren lassen und powert einfach weiter. Manix Landry prüft Boltshauser aus dem Slot. Der Torhüter lässt den Puck fallen, deckt diesen aber vor Formenton ab.
30'
20:57
Timeout HC Ambri-Piotta
Eric Landry und René Matte nehmen ihr Timeout. Sie dürfen vor allem mit der Passivität ihrer Mannschaft in der Defensive nicht zufrieden sein.
30'
20:56
Tooor für SCL Tigers, 2:4 durch B.Guggenheim.
Zwei-Tore-Vorsprung wieder hergestellt! Rohrbach kann am linken Flügel ungestört nach vorne laufen. Da spielt er den Pass zur Mitte, wo Bastian Guggenheim fast ungestört einschieben kann.
30'
20:54
Das Spiel ist in dieser Phase äusserst ausgeglichen. Das bezeugt auch die Statistik der Torschüsse. Da steht es 15:14 zugunsten der Tessiner.
29'
20:53
Es geht hin und her! Langnau spielt einen Angriff über den rechten Flügel. Die Scheibe wird in den Slot gespielt, wo Baltisberger alleine vor Wüthrich steht. Der Torhüter verkürzt den Winkel und pariert mühelos.
28'
20:51
Formenton liefert sich ein Privatduell mit Rohrbach in der eigenen Zone. Währenddessen lancieren seine Teamkollegen den Konter. Die Scheibe wird nach rechts gespielt und wer taucht da auf? Formenton! Er kommt mit Speed in die Zone, nimmt die Scheibe an und versucht es mit dem blinden Pass à la DiDomenico. Das Zuspiel findet diesmal keinen Abnehmer.
27'
20:49
Jetzt ist einiges an Pfeffer drin in dieser Partie! Petersson tankt sich durch die Ambri Abwehr und kommt bis vors Tor. Er will die Scheibe Wüthrich zwischen den Beinen spielen, da bleibt sie allerdings hängen. Zwei Langnauer stochern nach, was den Biancoblu alles andere gefällt. Es kommt zur Rangelei ohne Konsequenzen.
26'
20:47
Tooor für HC Ambri-Piotta, 2:3 durch D.Zwerger.
Was ist denn hier los?! Meier vertändelt die Scheibe in der eigenen Zone. DiDomenico übernimmt und läuft zum linken Pfosten. Er spielt den blinden Pass zurück, wo DOMINIC ZWERGER nur noch ins halbleere Tor einschieben muss. Boltshauser ist ausser Position.
26'
20:46
Wie reagiert Ambri auf diesen Zwei-Tore-Rückstand? Die Stimmung in der Arena ist gespenstig.
25'
20:45
Tooor für SCL Tigers, 1:3 durch D.Rohrbach.
Powerplay-Tor! O'Reilly kontrolliert die Scheibe hinter der Grundlinie und spielt von rechts das Pässchen in den Slot. Da schauen alle Biancoblu zu, wie DARIO ROHRBACH die Scheibe in die linke Ecke hämmert.
25'
20:44
2-Minuten-Strafe für S.Terraneo (Ambri-Piotta).
Das Strafen-Festival findet seine Fortsetzung. Terraneo hakt bei Schmutz ein und wandert auf die Strafbank.
25'
20:43
Plötzlich taucht Heim alleine vor Boltshauser auf und setzt sein Handgelenkschuss knapp rechts am Tor vorbei.
24'
20:43
Langnau spielt ein starkes Boxplay und übersteht die zweite Unterzahlsituation in Folge.
23'
20:41
Ambri kann das Powerplay zwar aufziehen, etwas Zählbares schaut allerdings nicht heraus. Langnau kann befreien.
22'
20:40
2-Minuten-Strafe für T.Mathys (SCL Tigers).
Mathys muss wegen eines Crosschecks gegen Formenton für 2 Minuten in die Kühlbox.
22'
20:39
Die Langnauer überstehen diese Unterzahlsituation. Just in dem Moment, als Rohrbach zurückkehrt, zieht Formenton von rechts vors Tor. Die Scheibe prallt von Boltshauser ab, Heed kann den Nachschuss nicht verwerten.
21'
20:38
Ambri spielt noch etwa 70 Sekunden mit einem Mann mehr. Können die Tessiner gleich wieder ausgleichen?
21'
20:38
Beginn 2. Drittel.
Weitergehts mit dem Mitteldrittel!
20:24
Fazit 1. Drittel
In Ambri kommt es zum Direktduell zwischen den Biancoblu und den SCL Tigers. Beide wollen verhindern, Punkte liegenzulassen und dies ist ihnen von Beginn weg anzumerken. Ambri macht in der Startphase das Spiel und zeigt sich vermehrt gefährlich vor dem Tor von Boltshauser, Grosschancen bleiben allerdings aus. Auf der anderen Seite hat Wüthrich nicht ganz so viel zu tun, muss aber auch ein paar Mal gegen Felcman eingreifen. In der 17. Minute geht es Ambri dann zu schnell, Noah Meier trifft per Direktschuss von der blauen Linie. Knapp zwei Minuten später ist die Partie wieder ausgeglichen. Jesse Virtanen trifft via Salzgebers Schlittschuh. Drei Sekunden vor der ersten Sirene spielt Langnau mit einem Mann wenig, was Hannes Björninen nicht davon abhält, den Shorthander zu erzielen.
20'
20:23
Ende 1. Drittel.
Langnau führt in Ambri nach 20 Minuten mit 2:1.
20'
20:18
Tooor für SCL Tigers, 1:2 durch H.Björninen.
Shorthander! Bachofner erobert die Scheibe in der eigenen Zone und lanciert den Konter. Er zögert am rechten Flügel geschickt, bis HANNES BJÖRNINEN im Zentrum in Position ist. Er hängt die Scheibe unter das Tordach.
20'
20:17
2-Minuten-Strafe für D.Rohrbach (SCL Tigers).
Rohrbach muss wegen eines hohen Stocks für 2 Minuten in die Kühlbox.
19'
20:14
Tooor für HC Ambri-Piotta, 1:1 durch J.Virtanen.
Ambri gleicht postwendend aus! Formenton erobert die Scheibe in der rechten Ecke und spielt sie an die blaue Linie. JESSE VIRTANEN verzögert und zieht einfach mal ab. Die Scheibe geht via den Schlittschuh von Salzgeber ins Tor.
18'
20:12
Die Tessiner versuchen gleich zu reagieren. Formenton und Manix Landry kombinieren sich durch die Abwehr und letzterer kommt am linken Pfosten aus spitzem Winkel zum Abschluss. Die Scheibe geht hinter Boltshauser durch, findet allerdings den Weg ins Tor nicht.
17'
20:10
Tooor für SCL Tigers, 0:1 durch N.Meier.
Wie aus dem Nichts! Langnau behauptet die Scheibe in der linken Ecke der Angriffszone. Sie kommt an die blaue Linie, wo Erni sie nach rechts zu NOAH MEIER weiterleitet. Der Verteidiger hält einfach mal drauf und bezwingt Wüthrich auf dessen Fanghandseite.
17'
20:07
Viele Unterbrüche in dieser Phase. Spielfluss kommt nicht wirklich auf. Die Partie plätschert in dieser Phase etwas vor sich hin.
16'
20:03
Die Tigers spielen die Scheibe nach vorne, die im Auffangnetz hinter Wüthrich landet. Die Schiedsrichter wollen eine Berührung eines Tessiners gesehen haben, weswegen es Bully in der Ambri Zone gibt. Das goutiert die Tessiner Bank gar nicht. Sie fordert ein Bully in der Mittelzone. Die Referees bleiben bei ihrem Entscheid.
14'
20:03
Es ist den beiden Teams anzusehen, dass es in diesem Spiel um viel geht. Beide wollen Fehler verhindern und in der Offensive nicht allzu grosse Risiken eingehen.
13'
20:01
Boltshauser im Tor der Langnauer hatte bisher mehr zu tun als sein Gegenüber. Sechs Schüsse musste der Torhüter abwehren. Wüthrich auf der anderen Seite zeigte bis jetzt drei entscheidende Paraden.
12'
19:59
Zwerger verliert die Scheibe in der gegnerischen Zone und erobert sie gleich wieder zurück. Er läuft hinter die Grundlinie und spielt von rechts das Pässchen in den Slot. Da setzt DiDomenico zum Direktschuss an, der von Boltshauser ins Auffangnetz gelenkt wird.
11'
19:58
Die Partie geht in dieser Phase hin und her. Mittlerweile haben beide gute Chancen, ein Tor will allerdings noch nicht fallen.
10'
19:56
Langnau kommt besser ins Spiel. Felcman darf sich zweimal aus dem Slot versuchen. Beim ersten Abschluss fliegt der Puck über den Kasten von Wüthrich. Beim zweiten pariert der Torhüter der Biancoblu.
10'
19:55
Langnau hat seine erste Grosschance. Pesonen läuft links in die Zone und spielt den genauen Pass zum rechten Pfosten, wo Rohrbach angebraust kommt. Wüthrich verschiebt sich mit und pariert.
9'
19:54
Ambri zeigt sich gleich wieder in der Vorwärtsbewegung. Zunächst versucht es Zwerger am linken Pfosten aus sehr spitzem Winkel, Boltshauser wehrt problemlos ab. Dann verlangt DiDomenico die Scheibe im hohen Slot. Ein kurzer Blick aufs Tor und er zieht ab. Die Scheibe wird abgefälscht, bleibt dann aber vor Boltshauser liegen, der sie abdeckt.
8'
19:53
Langnau kann sich ein erstes Mal in der Ambri Zone festsetzen. Peterson kurvt um das Tor herum und findet an der blauen Linie eine Anspielstation. Der Abschluss bleibt im Slot hängen.
7'
19:52
Ambri erobert den Puck in der gegnerischen Zone. Die Scheibe kommt an die blaue Linie zu Isacco Dotti, der sie vors Tor bringt. Petan hält den Stock hin und der Puck kullert rechts am Tor vorbei.
5'
19:50
Ambri drückt aufs Gas. Es wird vermehrt der Schuss aus der Distanz gesucht, diese kommen aber nur selten bis zu Boltshauser durch. Langnau kommt kaum mehr mit dem Puck aus der eigenen Zone.
4'
19:49
Langnau versucht nach jedem Scheibengewinn das Spiel zu beruhigen. Die Tessiner warten in der Mittelzone auf die Gäste und erobert die Scheibe immer wieder zurück.
3'
19:48
Wieder kommt ein Biancoblu aus dem hohen Slot freistehend zum Abschluss. Diesmal ist es Petan mit einem satten Handgelenkschuss, der links am Tor vorbei fliegt.
2'
19:47
Ambri spielt in diesen ersten Minuten sehr aufsässig und setzt die Langnauer früh unter Druck. Weitere Chancen haben die Gäste bisher nicht zugelassen.
1'
19:46
Es geht gleich zur Sache in der Gottardo Arena. Heim erbt die Scheibe im hohen Slot der Tigers und hat freie Schussbahn. Boltshauser besteht die erste Prüfung.
1'
19:45
Spielbeginn.
Die Partie läuft!
18:55
Aufstellung SCL Tigers

16:45
Aufstellung HC Ambri-Piotta

16:44
Direktduelle
Die beiden treffen bereits zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander. Das Duell im September entschieden die Emmentaler mit 3:2 für sich. Gewinnt Ambri sein erstes Heimspiel?
16:42
Topskorer
Beim HCAP trägt Tim Heed den gelben Helm. Der Schwede hat bisher zwei Tore erzielt und sechs Assists geliefert. Bei den Tigers ist Dario Rohrbach der beste Punktesammler. Der 27-Jährige hat vier Tore und sieben Assists auf dem Konto.
16:41
Schiedsrichter
Daniel Piechaczek und Roland Gerber leiten die Partie in der Gottardo Arena. Die beiden Head Referees werden von den Linesmen David Obwegeser und Lars Nater assistiert.
16:33
Formstand SCL Tigers
Weniger dramatisch ist die Lage aktuell im Emmental. Das Team von Thierry Paterlini ist zu diesem Zeitpunkt der Saison da, wo es zu erwarten war. Defensiv ist insbesondere mit dem Abgang von Torhüter Stéphane Charlin (Servette) einiges an Qualität verloren gegangen, was sich auch in den Statistiken widerspiegelt. So gehört die Langnau-Defensive in dieser Saison zu den schlechteren der Liga, während sie im letzten Jahr noch zu den besten gehörte. In den letzten fünf Spielen konnte Langnau nur deren zwei gewinnen. Zuletzt gingen die Tigers gegen Rapperswil als Verlierer vom Eis. Finden sie im Tessin wieder auf die Erfolgsspur zurück?
16:28
Formstand HC Ambri-Piotta
Vor knapp einer Woche kam es in der Leventina zum grossen Knall. Luca Cereda und Paolo Duca auf der Stelle weg, weil Präsident Pietro Lombardi mit einem Nachfolger für die Trainerposition verhandelt hatte. Die grosse Frage danach war: Wie reagiert die Mannschaft? Die Antwort: Hervorragend. Es scheint ein Ruck durch das Team gegangen zu sein, denn gegen Ajoie und den ZSC feierte Ambri zwei Siege in Folge. Zwar waren es zwei Gegner, die ebenfalls angeschlagen sind, dennoch waren die Erfolge nicht gestohlen. Die beiden Coaches René Matte und Eric Landry sollen interimistisch bis auf Weiteres an der Bande stehen. Geht ihre Erfolgssträhne heute gegen Langnau weiter?
16:26
Ausgangslage
Vier Punkte und vier Plätze trennen die beiden Teams in der Tabelle. Ambri liegt zurzeit auf dem 13. Platz, Langnau belegt den neunten Rang. Kommen die Tessiner heute näher oder baut Langnau den Vorsprung aus?


16:22
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Spieltag in der National League. Der HC Ambri-Piotta empfängt in der Gottardo Arena die SCL Tigers. Das Spiel beginnt um 19.45 Uhr und hier bist du live dabei!