National League
Kloten
2
2
0
0
0

Genève
3
1
0
1
0

Kloten:
5'
Diem
15'
Derungs
Genève:
1'
Praplan
53'
Puljujärvi
22:28
Auf Wiederlesen
Vielen Dank für das fleissige Mitlesen beim Spiel Kloten gegen Servette an diesem Dienstag. Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und eine gute Woche! :)
22:27
So geht es weiter
Kloten reist am Freitag nach Biel und Servette spielt am gleichen Tag im Tessin gegen Ambri.
22:26
Kloten-Servette 2:3 n.P.
22:15
Fazit 3. Drittel
Im letzten Drittel dominieren die Gäste das Spielgeschehen und kommen mit mehr Druck aus der Kabine. Die Fans in der SWISS Arena sehen keine hochstehende, aber eine umkämpfte Partie. In der 52. Minute nimmt sich Petteri Puhakka die erste Strafe für Kloten. Das erste Powerplay nutzen die Gäste konsequent - Topscorer Jesse Puljujärvi erwischt Davide Fadani zwischen den Beinen. In den letzten Minuten kann kein Team mehr einen Treffer erzielen. In der Verlängerung verpasst auf Seiten der Genfer Sakari Manninen nach 17 Sekunden die Entscheidung. Kurz vor Ende der Overtime scheitert Tyler Morley für Kloten nur am Pfosten. Im folgenden Penaltyschiessen bleibt Ex-Tiger Vili Saarijärvi der einzige Torschütze und sichert den Calvinstädtern den Zusatzpunkt. Servette gewinnt trotz langem Rückstand doch noch ihr Gastspiel in Kloten und feiert den dritten Sieg in Serie gegen die Flieger.
60'
22:15
Spielende (2:3).
Servette gewinnt im Penaltyschiessen gegen Kloten.
22:15
Penalty: Oula Palve (EHC Kloten) verschiesst
22:14
Penalty: Vincent Praplan (Genève-Servette HC) verschiesst
22:14
Penalty: Robert Leino (EHC Kloten) verschiesst
22:12
Penalty verwandelt (V.Saarijärvi).
22:12
Penalty: Deniss Smirnovs (EHC Kloten) verschiesst
22:12
Penalty: Jimmy Vesey (Genève-Servette HC) verschiesst
22:11
Penalty: Tyler Morley (EHC Kloten) verschiesst
22:11
Penalty: Markus Granlund (Genève-Servette HC) verschiesst
22:10
Penalty: Petteri Puhakka (EHC Kloten) verschiesst
22:07
Beginn Penaltyschiessen
Das Penaltyschiessen beginnt in Kürze.
22:07
Ende der Verlängerung.
Es gibt Penaltyschiessen in Kloten.
65'
22:05
Pfostenschuss Kloten
Morley trifft kurz vor Schluss nur den Pfosten.
64'
22:02
Die Verlängerung neigt sich dem Ende zu.
61'
22:01
Manninen mit einer Topchance! Er läuft alleine auf Fadani zu und scheitert am Goalie.
61'
22:01
Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?
Es geht los mit der Verlängerung.
60'
21:58
Ende 3. Drittel. Es steht 2:2-Unentschieden.
Es gibt Verlängerung in Kloten.
60'
21:54
Noch eine Minute ist zu spielen in Kloten.
56'
21:48
Die Partie ist wieder komplett offen!
54'
21:46
Praplan zaubert! Vor dem Kasten der Hausherren nimmt er den Puck gekonnt an und lässt die Scheibe durch seine Beine laufen. Dann schliesst er Backhand ab - tolle Parade im Anschluss von Fadani.
53'
21:44
Tooor im Powerplay für Genève-Servette HC, 2:2 durch J.Puljujärvi .
Ausgleich im Powerplay! Mit der ersten Möglichkeit im ersten Überzahlspiel sind die Genfer gleich erfolgreich. Sakari Manninen bringt den Puck vor den Kasten und Topscorer Jesse Puljujärvi findet die Lücke zwischen den Schonern von Davide Fadani.
52'
21:42
2-Minuten-Strafe für P.Puhakka (Kloten).
Puhakka muss nach einem Stockschlag für zwei Minuten raus. Servette kommt zum ersten Powerplay ganz spät in dieser Affiche.
49'
21:40
Es sind kaum Chancen in dieser Phase zu beobachten.
48'
21:39
Die Partie ist kein Leckerbissen - nach dem munteren Start mit drei Toren ist das Level deutlich abgeflacht.
44'
21:28
Direkter Vergleich
Die beiden letzten Partien konnte Servette für sich entscheiden. Ein Duell fand schon im September in dieser Saison statt. Die Calvinstädter entschieden diese Partie mit 4:2 für sich.
42'
21:26
Topchance für Genf! Puljujärvi mit der ersten Möglichkeit. Doch der Topscorer verpasst den Ausgleich vor dem Tor.
41'
21:25
Beginn 3. Drittel. Mit 2:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Das letzte Drittel läuft am Schluefweg.
21:18
Fazit 2. Drittel
Das Mitteldrittel ist spielerisch schnell erzählt. Kloten überzeugt weiter mit einer soliden Partie und lässt Servette kaum zur Entfaltung kommen. Es ist kein Leckerbissen am Schluefweg für die Ästheten des Eishockeysports. In der 27. Minute gibt es den unrühmlichen Aufreger im zweiten Abschnitt. Tim Berni checkt Harrison Luc Schreiber in den Rücken und der Klotener fliegt mit dem Kopf auf den Rand der Bande. Nach einem Video-Review schicken die Unparteiischen den Genfer mit der meisten Eiszeit bisher vom Feld. Für Schreiber geht es trotz einer blutigen Backe glücklicherweise weiter. Kloten agiert insgesamt fünf Minuten in Überzahl - das Powerplay der Flieger ist aber kein Höhenflug. Servette kommt kaum in Gefahr und so bleibt es bei der knappen Führung für die Hausherren.
21:18
2. Drittel: Kloten-Servette 2:1
40'
21:17
Ende 2. Drittel. 2:1 steht es nach 40 Minuten..
Keine Tore im Mitteldrittel!
39'
21:01
Die Gäste sind wieder vollzählig.
37'
21:00
2-Minuten-Strafe für S.Ignatavicius (Genève).
Der junge Ignatavicius geht zu hart gegen Kellenberger zu Werke und muss für zwei Minuten raus.
34'
20:53
Servette agiert jetzt nur noch mit fünf Verteidigern auf dem Matchblatt. Das wird intensiv!
32'
20:53
Servette übersteht die drei Minuten Unterzahl ohne Gegentreffer und ist wieder komplett.
31'
20:51
Bisher läuft das Powerplay nicht nach Wunsch der Flughafenstädter.
29'
20:51
Kloten ist wieder komplett.
27'
20:49
2-Minuten-Strafe für N.Steiner (Kloten).
Steiner rächt seinen Kollegen und muss für zwei Minuten raus.
27'
20:45
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Tim Berni (Genève-Servette HC)
Grober Check von Berni gegen Schreiber! Der Klotener sieht den Verteidiger nicht kommen und prallt voll in die Bande. Für Berni ist die Partie vorbei und Schreiber sitzt gezeichnet auf der Bank.
24'
20:38
In den ersten Minuten sehen wir eine ausgeglichene Phase im zweiten Drittel. Le Coultre kann mit einem Schuss aus der Distanz Fadani nicht bezwingen.
22'
20:35
Welcher Mannschaft gelingt der bessere Start in das Mitteldrittel?
21'
20:34
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht weiter in Kloten!
20:33
Kloten-Servette 2:1
20:16
Fazit 1. Drittel
Die Affiche beginnt mit einem Paukenschlag! Mit der ersten Chance der Partie gelingt den Gästen aus Genf direkt die Führung. Vili Saarijärvi zieht ab und Vincent Praplan lenkt die Scheibe an Davide Fadani in den Kasten vorbei. Kloten muss sich kurz schütteln - steckt aber trotz des Kaltstarts nicht auf! Bereits in der 5. Minute egalisieren die Flughafenstädter den Ausgleich. Nolan Diem lenkt einen Abschluss von Nicolas Steiner gekonnt ins Gehäuse der Calvinstädter. Nach einer abgelaufenen Strafe gegen Jimmy Vesexy steht Kloten perfekten in Formation. Bernd Wolf - Max Lindroth - Petteri Puhakka und Keanu Derungs heissen die Station der Flieger-Führung. Topscoerer Puhakka bedient Derungs mustergültig vor dem Kasten und dieser scheint viel Zielwasser getrunken zu haben. Der Offensivmann trifft genau in die freie Lücke unter dem Arm bei Stéphane Charlin zum 2:1 für Kloten. Mit dieser verdienten Führung für die Mannschaft von Lauri Marjamäki geht zum ersten Pausentee.
20'
20:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 2:1.
Kloten führt nach den ersten 20 Minuten mit 2:1 gegen Servette.
18'
20:10
Gelingt Genf noch vor der Sirene der Ausgleich?
16'
20:10
Wie reagieren die Genfer auf den erstmaligen Rückstand?
15'
20:07
Tooor für EHC Kloten, 2:1 durch K.Derungs.
Die Strafe gegen Jimmy Vesey ist gerade abgelaufen, da Nutzen die Kantonalzürcher ihre Chance. Max Lindroth findet den Topscorer Petteri Puhakka hinter dem Tor und der Finne passt direkt auf Keanu Derungs. Der rechte Flügel erwischt Stéphane Charlin und trifft zur Führung für Kloten.
13'
20:04
2-Minuten-Strafe für J.Vesey (Genève).
Nach einem Stockschlag muss Vesey raus für zwei Minuten.
12'
20:00
Meyer mit einer Grosschance! Eine Strafe ist angezeigt und der rechte Flügel lässt die Möglichkeit aus bester Position liegen. Der Puck streift am weiten Pfosten vorbei.
9'
19:57
Schiedsrichter - week of the referee
Die Schiedsrichter in dieser Partie heissen Roland Gerber und Riku Brander. Die beiden Unparteiischen werden assistiert von den Linienrichtern David Obwegeser und Lars Nater in der Woche der Schiedsrichter.
7'
19:56
Munterer Start hier in Kloten - welche Mannschaft profitiert von der offensiven Ausrichtung?
5'
19:53
Tooor für EHC Kloten, 1:1 durch N.Diem.
Der Rückkehrer trifft zum Ausgleich für die Flieger! Dario Meyer spielt einen Querpass zu Nicolas Steiner und der Verteidiger zieht ab. Nolan Diem bringt sich perfekt in Position und der Ablenker schlägt hinter Stéphane Charlin zum 1:1 ein.
1'
19:50
Tooor für Genève-Servette HC, 0:1 durch V.Praplan.
Der erste Schuss ist gleich drin! Vincent Praplan bringt die Gäste nach einem Schuss von Vili Saarijärvi. Der rechte Flügelt lenkt den Puck entscheidend in die Maschen ab.
1'
19:49
Spielbeginn.
Der erste Puckeinwurf ist erfolgt in Kloten.
19:37
Top-Scorer
Jesse Puljujärvi beim Servette HC sammelte 17 Punkte für seine Farben und spielt heute als Topscorer für die Gäste. Auf der Gegenseite trägt Petteri Puhakka den Flammenhelm für die Klotener. Der Finne im Dienste der Flieger verbuchte 14 Punkte auf sein Konto.
19:32
Aufstellung Servette HC

19:27
Aufstellung EHC Kloten

19:21
Formstand Servette HC
Der Oktober startete für die Genfer desolat! Mit zwei Kanterniederlagen gegen Lugano (1:5) und Biel (0:8). Diese beiden Niederlagen waren für Trainer Yorick Treille zu viel und er musste seinen Hut nehmen. Für ihn übernahm Ville Peltonen interimistisch und führte die Mannschaft in Zug zu einem 4:1 Sieg und auch gegen Lausanne gelang mit 5:3 der Derbysieg. Am letzten Freitag setzte es dann die erste Niederlage unter dem neuen Coach mit einem 2:6 Gegen die Drachen aus Fribourg. Die Partie am vergangenen Wochenende konnten die Calvinstädter gegen den SC Bern mit 2:1 für sich entscheiden.
19:17
Formstand EHC Kloten
Aus den letzten fünf Partien holte Kloten nur einen Sieg. Gegen Lugano und Fribourg mussten sich die Flieger erst im Penaltyschiessen geschlagen geben. Im Duell mit dem Leader aus Davos setzte es eine knappe 2:3 Niederlage. Dann folgte ein 3:0 Erfolg im Jura gegen Ajoie. Am letzten Samstag verloren die Klotener ihre Heimpartie gegen Ambri-Piotta mit 1:3. Dabei ist auffällig, dass die letzten ach Torschützen einen anderen Namen tragen. Findet Kloten heute nach zwei Heimniederlagen in Folge zum Siegen zurück?
18:41
Ausgangslage
Die Hausherren rangieren auf dem neunten Platz mit 20 Punkten aus 17 Partien. Der Vorsprung auf den SC Bern (Playout-Plätze) beträgt nur vier Punkte und damit müssen sich die Flieger eher nach hinten orientieren. Der Gast aus der Westschweiz ist nach 16 Begegnungen auf dem vierten Rang klassiert. Die Genfer holten sich 28 Zähler - der Rückstand auf das drittplatzierte Lausanne beläuft sich auf zwei Punkte. Kann sich Kloten nach hinten Luft verschaffen oder festigt Servette den Platz im grünen Teil der Tabelle?
18:41
Die Spiele von heute
18:38
Begrüssung
Herzlich willkommen zur 17. Runde in der National League. Der EHC Kloten empfängt Genf-Servette HC in der SWISS Arena. Die Partie beginnt um 19:45 Uhr und hier erhalten Sie bis zum Spielbeginn die wichtigsten Informationen zur Begegnung. Wir sind gespannt auf eine aufreibende Affiche.