National League
HC Davos
5
1
1
3

SCL Tigers
3
1
0
2

HC Davos:
17'
Frick
27'
Nussbaumer
53'
Stránský
55'
Frehner
60'
Knak
SCL Tigers:
9'
Petersson
47'
Petersson
55'
Kinnunen
22:38
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitfiebern und einen erholsamen Sonntag!
22:32
Ausblick
Der HC Davos reist am Dienstag nach Genf. Die Langnauer empfangen zuhause den EV Zug.
22:21
Fazit des Schlussdrittels
In der 47. Minute schiesst Langnau durch Andre Petersson den Ausgleichstreffer. Josh Holden nimmt eine Coaches-Challenge wegen Torhüterbehinderung. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene lange an. Sie sehen jedoch den Puck nicht richtig, da das Bild sehr verpixelt ist. Der Treffer wird gegeben. Davos bekommt eine Strafe aufgebrummt, da die Coaches-Challenge nicht erfolgreich war. In dieser trifft Julian Schmutz die Maske von Luca Hollenstein. In der 51. Minute muss der Langnauer Doppeltorschütze raus. Rasmus Asplund legt quer auf die linke Seite zu Matej Stransky, der direkt abzieht und zur erneuten Führung trifft. Es ist bereits sein 15. Saisontreffer. Zwei Zeigerumdrehungen später muss Simon Knack in die Kühlbox. Von dort aus sieht er, wie Yannick Frehner den bereits sechsten Shorthander für den HCD schiesst. Kurz darauf nimmt Thierry Paterlini Luca Boltshauser raus und das Risiko zahlt sich aus. Mit sechs gegen vier gelingt Santtu Kinnunen der Anschlusstreffer zum 4:3. Die Anspannung liegt in der Luft. Der Langnauer Torhüter bleibt nach dem Timeout weiterhin auf der Spielerbank. Die SCL Tigers schnüren die Bündner regelrecht ein und schiessen aus diversen Lagen. Ein Treffer fällt jedoch zu Ungunsten von ihnen. Simon Knak trifft in das leere Tor und sorgt eine Minute vor Schluss für die Entscheidung. Somit gelingt den Davosern im 19. Spiel der 18. Sieg und surfen weiterhin auf der Erfolgswelle.
60'
22:20
Spielende (5:3).
Davos ist weiterhin unbezwungen. Im 19. Spiel gelingt ihnen der 18. Sieg.
59'
22:19
Luca Boltshauser geht erneut aus dem Tor. Chris Egli trifft nur den Pfosten.
59'
22:18
Tooor für HC Davos zum 5:3. S.Knak trifft ins leere Tor.
Simon Knak trifft aus der eigenen Zone das verlassene Tor. Das wird wohl die Entscheidung sein.
59'
22:15
Langnau hat die besten Kräfte gebündelt. Davos weiss sich aktuell nur mit Icings zu behelfen. Fällt der Ausgleichstreffer noch?
58'
22:11
Die SCL Tigers können sich in der offensiven Zone festsetzen. Sie versuchen es aus allen Lagen.
57'
22:09
Thierry Paterlini zieht das Timeout. Luca Boltshauser bleibt weiterhin draussen. Es liegt definitiv Anspannung in der Luft.
56'
22:07
Valentin Nussbaumer ist auf und davon. Er prescht alleine nach vorne, aber bei Luca Boltshauser ist Endstation.
55'
22:07
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 4:3 durch S.Kinnunen .
Luca Boltshauser ist aus dem Tor. Mit sechs gegen vier kann sich Langnau in der offensiven Zone festsetzen. Santtu Kinnunen schiesst von der blauen Linie direkt ab und bringt nochmals Spannung ins Spiel.
55'
22:04
Tooor in Unterzahl für HC Davos, 4:2 durch Y.Frehner.
Jetzt gibt es noch ein Shorthander! Yannick Frehner geht völlig vergessen. Von der Mittelzone kann er allein auf Luca Boltshauser losziehen und netzt eiskalt ein. Es ist bereits das sechste Tor in Unterzahl für den HC Davos.
54'
22:01
2-Minuten-Strafe für S.Knak (HC Davos).
Simon Knak ermöglicht mit seinem Halten den SCL Tigers den erneuten Ausgleich zu schiessen.
53'
21:59
Tooor im Powerplay für HC Davos, 3:2 durch M.Stránský .
Der Topskorer des HCD ist nicht zu stoppen! Rasmus Asplund legt quer auf die linke Seite zu Matej Stransky, der direkt abzieht und zur erneuten Führung trifft.
52'
21:55
Die Davoser preschen mit Wut im Bauch nach vorne. Sie versuchen aus diversen Lage Luca Boltshauser ein drittes Mal zu bezwingen.
51'
21:55
2-Minuten-Strafe für A.Petersson (SCL Tigers).
Der Doppeltorschütze muss auf die Strafbank für ein Halten.
51'
21:52
Bei angezeigter Strafe können sich die Davoser in der Offensive installieren. Der Puck liegt hinter Luca Boltshauser, aber die Schiedsrichter winken sofort ab.
50'
21:51
Die Langnauer können das Geschenk nicht annehmen. Es geht weiter mit fünf gegen fünf.
49'
21:50
Nach dem Abschluss von Julian Schmutz zischt der Puck an die Maske von Luca Hollenstein. Da hat nicht viel gefehlt.
47'
21:49
2-Minuten-Strafe für HC Davos.
Da die Coaches Challenge nicht erfolgreich war, gibt es für den HC Davos eine Strafe.
47'
21:48
Tooor für SCL Tigers, 2:2 durch A.Petersson.
Was für ein kurioser Treffer! Nico Gross versteckt das Spielgerät lange in seiner Ausrüstung. Danach reagiert Dario Allenspach am schnellsten und passt zu Andre Petersson. Dieser bleibt hartnäckig dran und zum Ausgleich trifft. Davos nimmt die Coaches-Challenge wegen Torhüterbehinderung. Sie ist jedoch nicht erfolgreich.
47'
21:42
Josh Holden nimmt eine Coaches-Challenge nach dem Ausgleichstreffer von Andre Petersson. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene lange an. Sie sehen jedoch den Puck nicht richtig, da das Bild sehr verpixelt ist.
46'
21:40
Langnau kann den Brand vor dem eigenen Tor löschen, nachdem Julian Parrée in die offensive Zone vorpreschte. Zuerst pariert Luca Boltshauser und anschliessend kann Bastian Guggenheim retten.
45'
21:39
Die Schiedsrichter pfeifen das Spiel zu früh ab, obwohl die Scheibe noch frei vor Luca Hollenstein lag. Sie entschuldigen sich gleich danach.
44'
21:36
Die Zondacrypto-Arena ist an diesem Samstagabend ausverkauft mit 6547 Zuschauerinnen und Zuschauern. Diese sehen auf dem Eis eine enge Kiste, wo das nächste Tor wegweisend sein kann.
43'
21:35
Langnau kann sich in der offensiven Zone kurzweilig behaupten, ehe Davos sich wieder lösen kann und der Puck in die gegnerische Zone spediert.
42'
21:32
Harri Pesonen kommt zum Abschluss, aber scheitert an Luca Hollenstein. Kurz darauf bremst er ab, damit er nicht in den Torhüter hineinfährt.
41'
21:31
Beginn 3. Drittel. Mit 2:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Gelingt Langnau noch die Aufholjagd oder bleibt Davos weiterhin ungeschlagen?
21:14
Fazit des Mitteldrittels
In der 23. Minute kommt Bastian Guggenheim zu einer der besten Torchance für die Langnauer. Er trifft den Pfosten. Vier Zeigerumdrehungen später bringt Valentin Nussbaumer die Davoser zum ersten Mal in Führung. Auf Höhe des linken Bullykreises kommt Nussbaumer frei zum Abschluss. Die Bündner halten den Druck hoch. Sie haben den Schwung mitgenommen und können sich weiterhin in der Offensive festsetzen. Lukas Frick passt zu Enzo Corvi, der am rechten Pfosten steht. Der Puck prallt jedoch von seinem Schlittschuh Richtung Bande und so kommt er nicht zum Abschluss. Nach der Spielhälfte kommen die SCL Tigers zum zweiten Powerplay. Da Davos ein aggressives Boxplay betreibt, gelingt Langnau keinen Treffer. Kurz vor der Pause zünden die Davoser ein Schlussfeuerwerk. Aus allen Lagen schiessen sie Richtung Luca Boltshauser. Er lässt sich nicht zum dritten Mal bezwingen. So bleibt es bei der knappen Führung der Bündner nach 40 Minuten.
40'
21:14
Ende 2. Drittel. 2:1 steht es nach 40 Minuten..
Davos nimmt die Führung mit in die zweite Pause.
40'
21:12
Davos zündet ein Schlussfeuerwerk. Aus allen Lagen schiessen sie Richtung Luca Boltshauser. Mit einem Icing sorgt Langnau für einen kurzen Unterbruch.
39'
21:11
Filip Zadina kommt zu einer guten Tormöglichkeit für den HCD. Sein Abschluss geht an den Pfosten.
38'
21:08
Noch etwas mehr als zwei Minuten sind im Mitteldrittel zu spielen. Langnau ist zu einer Reaktion bemüht, aber mit dem Tore schiessen bekunden sie diese Woche Mühe.
37'
21:06
Aktuell haben die Bündner etwas mehr vom Spiel. Immer wieder kommen sie nach vorne.
36'
21:05
Davos hat in Unterzahl nichts anbrennen lassen. Es geht wieder fünf gegen fünf weiter.
35'
21:04
Etwas mehr als eine Minute ist bereits verstrichen. Gefährlich ist es bisher nicht wirklich geworden. Das Boxplay des HCD ist aggressiv.
34'
21:03
2-Minuten-Strafe für R.Asplund (HC Davos).
Wegen unkorrekter Spielausrüstung muss Rasmus Asplund auf der Strafbank Platz nehmen. Gelingt Langnau auch im zweiten Powerplay einen Treffer?
33'
20:59
Lukas Frick passt zu Enzo Corvi, der am rechten Pfosten steht. Der Puck prallt jedoch von seinem Schlittschuh Richtung Bande und so kommt er nicht zum Abschluss.
32'
20:55
Die Schiedsrichter schauen sich eine mögliche grosse Strafe an. Yannick Frehner knickt an der Bande leicht ein und dann setzt Joel Salzgeber zum Check an. Nach kurzer Begutachtung entscheiden sie sich für keine Strafe.
31'
20:54
Die Spielhälfte ist angebrochen. Gelingt Langnau eine Reaktion? Die nächsten Minuten werden es zeigen.
29'
20:53
Auf der rechten Seite prescht Yannick Frehner nach vorne. Er sucht Chris Egli, aber der Pass kommt nicht wie gewünscht an.
28'
20:52
Die Bündner halten den Druck hoch. Sie haben den Schwung mitgenommen und können sich weiterhin in der Offensive festsetzen.
27'
20:51
Tooor für HC Davos, 2:1 durch V.Nussbaumer.
Davos geht heute zum ersten Mal in Führung! Auf Höhe des linken Bullykreises kommt Valentin Nussbaumer frei zum Abschluss. Luca Boltshauser muss sich ein zweites Mal bezwingen lassen.
26'
20:48
Mit einer kleinen Finte kommt Julian Schmutz in eine Abschlussposition. Er ist jedoch zu nahe am Tor, sodass er nicht zum Schuss kommt.
25'
20:47
Die Davoser suchen in der Langnauer Verteidigung die Lücke. Diese lässt kaum etwas zu. Bisher gibt es für niemanden klare Vorteile.
23'
20:44
Die Davoser sind im Vorwärtsgang. Sie kommen in die Offensive, aber Langnau kann sich schnell aus der Schlinge lösen und den Gegenangriff starten. Bastian Guggeheim trifft mit seinem Abschluss den Pfosten.
22'
20:41
Die Partie plätschert etwas vor sich hin. Es geht von der einen Offensive in die andere.
21'
20:40
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Fallen weitere Tore in Überzahl?
20:23
Fazit des ersten Drittels
Vor dem Spiel werden noch Marc Wieser und Andres Ambühl offiziell verabschiedet. Sie sehen, wie die ersten Minuten einem Herantasten und vielen Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten gleichen. In der achten Minute ermöglicht Nico Gross den Langnauern ein erstes Powerplay. Dieses nützen sie auch gleich zur Führung aus. Aus dem Handgelenk haut Andre Petersson zwischen den beiden Bullykreisen die Scheibe unter die Latte und lässt Luca Hollenstein im Tor keine Chance. Einige Zeigerumdrehungen später ermöglichen die SCL Tigers dem HC Davos auf dem Rückstand zu reagieren durch zwei aufeinanderfolgende Strafen. Zuerst sitzt Oskars Lapinskis draussen und dann Matteo Wagner. Bei Letzterem schlagen die Bündner zu. Simon Ryfors passt den Puck an die blaue Linie zu Lukas Frick, der direkt abschliesst und zum Ausgleich trifft. Mit diesem Zwischenstand geht es in die erste Pause.
20'
20:22
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
Mit einem Unentschieden geht es in die erste Pause.
19'
20:17
Die Scheibe liegt frei vor Luca Hollenstein. Langnau versucht mit Juuso Riikola gleich noch nachzusetzen, aber der Davoser Torhüter hält dicht.
18'
20:16
Noch etwas mehr als zwei Minuten sind im ersten Drittel zu spielen. Bleibt es bei diesem Zwischenstand?
17'
20:15
Tooor im Powerplay für HC Davos, 1:1 durch L.Frick .
Da kommt die Antwort der Davoser! Simon Ryfors passt den Puck an die blaue Linie zu Lukas Frick, der direkt abschliesst und zum Ausgleich trifft.
16'
20:12
Die erste Hälfte der Strafe ist bereits verstrichen. Gefährlich ist es noch nicht geworden. Da muss mehr von den Davosern kommen.
15'
20:11
2-Minuten-Strafe für M.Wagner (SCL Tigers).
Für einen hohen Stock wandert Matteo Wagner auf die Strafbank und ermöglicht den Davosern gleich nochmals ein Powerplay.
15'
20:09
Simon Knak nutzt den Platz und prescht auf der rechten Seite nach vorne. Luca Boltshauser sieht ihn kommen, kann sich entsprechend verschieben und den Abschluss parieren.
14'
20:08
Die Antwort gelingt den Davosern in Überzahl nicht. Langnau ist wieder komplett.
13'
20:07
Der HC Davos hat sich in der offensiven Zone installiert. Der Puck läuft gut, ehe Hannes Björninen die Scheibe aus der Zone schiesst.
12'
20:06
2-Minuten-Strafe für O.Lapinskis (SCL Tigers).
Für einen Haken muss Oskars Lapinskis die nächsten beiden Spielminuten zuschauen.
11'
20:03
Tino Kessler spielt an die blaue Linie zu Klas Dahlbeck. Dieser schliesst direkt ab, aber der Puck geht am Tor vorbei.
10'
20:02
Wie reagiert der HC Davos auf den Rückstand? Sie sind gleich in der Offensive anzutreffen.
9'
20:01
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 0:1 durch A.Petersson .
Da ist der Führungstreffer! Aus dem Handgelenk haut Andre Petersson zwischen den beiden Bullykreisen die Scheibe unter die Latte und lässt Luca Hollenstein im Tor keine Chance.
9'
19:59
Dario Allenspach hat den Führungstreffer auf der Schaufel. Er scheitert auf der rechten Seite in nächster Nähe an Luca Hollenstein.
8'
19:58
2-Minuten-Strafe für N.Gross (HC Davos).
Nico Gross holt Oskars Lapinskis von den Beinen und muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
7'
19:55
Auf beiden Seiten sind in den Anfangsminuten Unkonzentriertheiten im Spiel. Bisher konnte noch keine Mannschaft davon Profit schlagen.
6'
19:52
Davyd Barandun versucht aus der Ferne einen Abpraller bei Luca Boltshauser zu erzwingen. Dieser deckt die Scheibe ab und so kommt es zu einem Bully vor ihm.
4'
19:50
Die Langnauer können die Scheibe in der offensiven Zone halten. Sie kommen durch Dario Rohrbach, Harry Pesonen und Cal O'Reilly gleich zu mehreren Torabschlüssen. Luca Hollenstein kann seinen Kasten rein halten.
3'
19:49
Davos ist im Vorwärtsgang. Adam Tambellini verspringt bei Passannahme auf der Höhe der blauen Linie der Puck. Ansonsten hätte es womöglich gefährlich werden können.
2'
19:47
Die ersten Minuten gleichen einem Herantasten. Weder Luca Hollenstein noch Luca Boltshauser mussten bisher eingreifen.
1'
19:46
Spielbeginn.
Los geht's! Gibt es auch heute eine enge Kiste?
19:35
Ehrung
Vor dem Spiel werden Andres Ambühl und Marc Wieser offiziell verabschiedet. Zusammen kommen sie auf über 2000 Spiele in der National League.
19:06
Aufstellung SCL Tigers
Thierry Paterlini ist auch aufgrund der neuen Verletzen Saku Mäenalanen und Jérôme Bachofer zu Änderungen gezwungen. Zu den beiden gesellen sich Josha Fahrni, Tim Mathys, Flavio Schmutz und Patrick Petrini. Cal O'Reilly und Matteo Wagner sind zurück im Lineup. Claude-Curdin Paschoud gibt heute sein Comeback nach langer Pause. Im Sturm gibt es in jeder Linie je eine Veränderung. Luca Bolthauser statt Robin Meyer hütet heute das Tor.


19:00
Aufstellung HC Davos
Josh Holden hat auf allen drei Positionen Veränderungen vorgenommen. Nico Gross, Rasmus Asplund und Simon Knak sind zurück im Lineup. Brendan Lemieux ist überzählig und Beni Waidaicher spielt beim Farmteam. Verletzt fehlen Michael Fora und Calle Andersson.


18:41
Schiedsrichter
Das Spiel wird geleitet von Marc Wiegand und Cedric Borga. Sie werden von den Linienrichtern Dominik Schlegel und Dominik Bichsel unterstützt.
18:39
Formstand SCL Tigers
Die Bilanz der Langnauer der letzten zehn Spiele gleicht einer Achterbahnfahrt. Nach einem Hoch folgt ein Tief und umgekehrt. Nach dem klaren 6:0-Sieg über Fribourg zogen sie zwei knappe Niederlagen ein. Gegen Lausanne verloren die Langnauer mit 1:2 nach Penaltyschiessen. In den letzten vier Partien haben sie gerade einmal sechs Gegentreffer erhalten. Auf der stabilen Defensive und der drittbesten Bullyquote der Liga von 52.73 Prozent können sie aufbauen.
18:39
Formstand HC Davos
Wenn es läuft, dann läuft es. In den 18 Saisonspielen hat der HC Davos deren 17 gewonnen und nur eines nach Penaltyschiessen verloren. Gestern bekundeten sie lange Mühe mit dem HC Ajoie, aber konnten die Partie dann doch 2:4 für sich entscheiden. Zuhause sind sie eine Macht. Aus 9 Heimspielen haben die Bündner 25 Punkte geholt und alle siegreich gestaltet. Der HCD glänzt unter anderem mit der Effizienz mit dem Tore schiessen. Aktuell ist jeder siebte Abschluss ein Treffer – Bestwert der Liga.
18:36
Direktduelle
Das erste Aufeinandertreffen im September ging knapp mit 3:4 zugunsten der Bündner aus. Andre Petersson schoss ein Doppelpack für die Langnauer. In der letzten Saison gewannen die SCL Tigers drei der vier Direktduelle – gleich zweimal zu null.


18:34
Ausgangslage
Die Davoser haben nach wie vor in jedem Spiel gepunktet und ein 10-Punkte-Polster auf das zweitplatzierte Rapperswil. Der Gegner heute sind die SCL Tigers. Diese befinden sich auf Rang 9 und somit in einer Gruppe, die punktemässig sehr eng aufeinander sitzt.


18:32
Begrüssung
Herzlich willkommen, liebe Eishockeyfans! Heute treffen in der National League der HC Davos und die SCL Tigers aufeinander. Einwurf der Scheibe ist um 19:45 Uhr in der Zondacrypto-Arena. Vorab erfahrt ihr Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Viel Spass und gutes Mitfiebern!














