National League

Lausanne
3
1
2
0
Lausanne HC
HC Davos
2
1
0
1
HC Davos
Lausanne:
12'
Rochette
29'
Brännström
40'
Czarnik
HC Davos:
2'
Frick
53'
Nussbaumer
22:07
Auf Wiederlesen
Vielen Dank fürs Interesse und bis bald!
22:05
So gehts weiter
Beide Teams stehen erst am Samstag wieder im Einsatz. Der HCD empfängt die kriselnden Lakers und Lausanne muss auswärts gegen Kloten antreten. Beide Partien starten um 19.45 Uhr.
22:00
Schlussfazit
Im Schlussabschnitt kommt Davos dank einem Powerplaytreffer von Nussbaumer noch einmal auf 2:3 ran. Zum Schluss wirds somit also noch einmal richtig spannend – Tore gibts aber keine mehr.
Der Leader verliert zum zweiten Mal in Folge und reist mit zwei Niederlagen im Gepäck zurück ins Landwassertal. Lausanne überholt in der Tabelle derweil die Lakers, die jedoch zwei Spiele weniger auf dem Buckel haben.
60'
21:59
Spielende (3:2).
Lausanne gewinnt das Bully im eigenen Drittel und kann sogleich befreien. Die Waadtländer holen gegen den Tabellenführer drei Punkte und fügen dem HCD die zweite Pleite in Serie zu.
60'
21:58
2-Minuten-Strafe für A.Oksanen (Lausanne).
Noch 22 Sekunden stehen auf der Uhr. Oksanen muss wegen Spielverzögerung raus und Davos kann mit sechs Feldspielern gegen nur vier Lausanner ran.
60'
21:56
Corvi hat den Ausgleich 40 Sekunden vor Schluss auf dem Stock, trifft mit seinem misslungenen Abschluss das offenstehende Gehäuse aber nicht.
59'
21:55
Noch knapp eine Minute ist zu absolvieren. Hollenstein geht aus seinem Kasten und macht einem sechsten Feldspieler Platz.
58'
21:52
Viel Zeit bleibt den Bündner nicht mehr. Ryfors wird mit einem Zuspiel gefunden und haut drauf. Hughes ist hellwach und pariert das Geschoss aus knapp fünf Metern.
57'
21:51
Frick probierts erneut mit einem Schuss von der blauen Linie. Was im Startdrittel noch geklappt hat, will im Schlussabschnitt aber nicht funktionieren. Lausanne liegt weiter mit einer Länge vorne.
55'
21:46
Noch knapp fünf Minuten sind hier zu gehen. Lausanne zieht sich zurück und wartet auf einen Fehler der Gäste.
53'
21:44
Tooor für HC Davos, 3:2 durch V.Nussbaumer.
Die Strafe gegen Oksanen ist beinahe schon vorbei, da fasst sich Nussbaumer aus wenigen Metern ein Herz und hängt den Puck lässig in die rechte obere Ecke. Wirds in Lausanne nun noch einmal so richtig spannend?
51'
21:40
2-Minuten-Strafe für A.Oksanen (Lausanne).
Barandun spielt einen Pass und wird dann von Oksanen – den er nicht sehen kommt – umgefahren. Er steht erst nach einigen Augenblicken wieder auf und humpelt auf die Spielerbank. Der Lausanner wird wenig später wegen einer Behinderung rausgeschickt.
48'
21:32
Jung setzt gegen Rochette zum Check an. Der Youngster geht zu Boden und muss dann vom Eis begleitet werden. Die Unparteiischen schauen sich den Check in der Wiederholung an, um eventuell eine grössere Strafe auszusprechen. Sie machen aber gar kein Foul aus und sprechen deshalb auch keine Strafe aus.
46'
21:26
Die beiden Teams schalten einen Gang zurück und holen für die Schlussphase dieser Partie Anlauf. Bringt Lausanne die Führung über die Ziellinie?
44'
21:25
Die Gäste aus dem Landwassertal suchen den Anschlusstreffer. Lausanne hält vehement dagegen und wirft hinten alles rein.
42'
21:23
Mittlerweile ist Riat von der Strafbank zurück und das Spiel geht mit ausgeglichener Spieleranzahl weiter.
41'
21:22
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Die letzten 20 Minuten laufen. Davos kann zu Beginn des Drittels noch knapp 40 Sekunden in Überzahl spielen.
21:05
Fazit 2. Drittel
In den zweiten 20 Minuten powert Lausanne weiter. Daraus resultiert kurz vor Spielhälfte die erstmalige LHC-Führung in dieser Partie – Brännström pfeffert die Scheibe in die Maschen. Kurz vor dem Ende des Mitteldrittels dann der HCD-Nackenschlag: In Unterzahl entwischt Czarnik und veredelt in echter Topskorer-Manier.
40'
21:04
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten..
Das Mitteldrittel ist vorbei – Lausanne liegt mit zwei Längen vorne.
40'
21:01
Tooor für Lausanne HC, 3:1 durch A.Czarnik.
Stransky verliert die Scheibe an der offensiven blauen Linie. Czarnik nutzt die Chance, stürmt alleine nach vorne und bezwingt Hollenstein in der Manier eines echten Topskorers.
39'
21:01
2-Minuten-Strafe für D.Riat (Lausanne).
Riat muss nach einem Halten raus. Passiert hier vor der zweiten Sirene noch etwas?
37'
20:54
Die Partie ist derzeit ausgeglichen, doch hinter jeder Aktion lauert die nächste Chance – ist das die Ruhe vor dem Sturm?
35'
20:51
Caggiula vergibt nach einem Kahun-Zuspiel aus dem Slot. Das Spiel wird unterbrochen und Caggiula erwischt Barandun mit dem Stock zwischen den Beinen. Daran findet HCD-Barandun keinen Gefallen und rächt sich. Die beiden Streithähne müssen zwei Minuten raus.
33'
20:49
Nun wagen sich auch die Gäste wieder einmal nach vorne. Nussbaumer hält die Scheibe tief in der Lausanne-Zone, verliert sie aber wenig später und muss gemeinsam mit seinen Teamkollegen den Rückwärtsgang einlegen.
31'
20:46
Rochette beweist ein weiteres Mal Übersicht und setzt Oksanen in Szene. Der linke Flügel zimmert den Hartgummi aufs Davos-Gehäuse, trifft aber nur den weiten Pfosten. Da hat nicht viel gefehlt.
29'
20:42
Tooor für Lausanne HC, 2:1 durch E.Brännström.
Brännström wird an der blauen Linie lanciert und pfeffert den Puck sofort aufs Tor. Caggiula arbeitet im Slot stark, stört Hollenstein und verdeckt ihm im richtigen Moment die Sicht. Der Slapshot von Brännström landet präzise in der oberen nahen Ecke.
27'
20:40
Ist Rochette auf dem Eis, herrscht vor dem Davos-Kasten meist Furore. Dieses Mal wird er von Baragano angespielt, versucht sein Glück, bringt den Puck aber nicht über die Linie.
25'
20:34
Alle Augen richten sich aufs Lausanne-Drittel. Brännström sieht seinen Teamkollegen Holdener, der am anderen Ende des Gletschers Richtung Davos-Tor stürmt und alleine auf Hollenstein zuläuft, sich mit seinem Haken aber keinen Treffer erspielen kann.
23'
20:32
Die Startminuten im Mittelabschnitt sind ausgeglichen. Kurz darauf bringen Corvi und seine Linie mehr Tempo ins Spiel und tauchen prompt gefährlich im Slot auf. Zu mehr reichts aber nicht.
21'
20:31
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das Spiel läuft wieder. Welchem Team gelingt der nächste Torerfolg?
20:15
Fazit 1. Drittel
Nach dem ersten Drittel steht es 1:1 – ein verdienter Zwischenstand. Beide Teams zeigen viel Tempo und Einsatz auf dem Eis, mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Die Torhüter überzeugen mit starken Paraden und halten ihre Mannschaften im Spiel. Lausanne dominiert leicht, Davos bleibt über schnelle Konter gefährlich. Strafen sorgen für zusätzliche Spannung. Die Führung kann jederzeit fallen, das Spiel bleibt offen und intensiv.
20:13
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
Nach den ersten 20 Minuten stehen beide Teams offensiv gut da. Je ein Treffer pro Mannschaft sorgt für ein ausgeglichenes Spiel.
18'
20:08
Nur noch wenige Minuten sind im ersten Drittel zu spielen. Schafft eines der beiden Teams noch die Führung?
16'
20:06
Die Gäste überstehen das Boxplay unbeschadet und können durchatmen. Abseits des Spielgeschehens räumt Asplund Hughes ab, bleibt dabei aber ohne Strafe.
15'
20:05
Die erste Minute des Powerplays ist vorbei, Lausanne kommt zu keiner guten Möglichkeit. Plötzlich luchst Knak dem letzten Lausanner die Scheibe ab und stürmt alleine los. Vor Hughes versagen ihm jedoch die Nerven, er verliert die Kontrolle über den Puck.
14'
20:04
2-Minuten-Strafe für M.Stránský (HC Davos).
Stransky wandert nach einem Haken in die Kühlbox. Dreht Lausanne die Partie mit dieser Überzahlsituation gleich?
12'
20:01
Tooor für Lausanne HC, 1:1 durch T.Rochette.
Plötzlich bricht Rochette durch und stürmt alleine aufs gegnerische Tor los. Fora kommt zu spät und kann nichts mehr ausrichten. Den ersten Schuss pariert Hollenstein noch glänzend, beim zweiten ist er geschlagen und muss hinter sich greifen. Lausanne gleicht aus.
10'
19:59
Die Davoser Toplinie meldet sich eindrücklich zurück – und schon wirds brandgefährlich. Corvi zieht gleich zweimal ab, doch Hughes pariert stark mit dem Beinschoner. Auch Stransky und Ryfors drücken nach, bringen den Puck aber nicht zum 2:0 über die Linie.
9'
19:57
Die Davoser haben nach ihrer starken Startphase samt Powerplay merklich abgebaut. Lausanne übernimmt klar das Zepter – der Ausgleich liegt regelrecht in der Luft.
7'
19:54
Das Heimteam bleibt am Drücker und erspielt sich mehrere gute Möglichkeiten. Doch Hollenstein zeigt sich weiterhin souverän und bewahrt seinen Kasten sauber.
4'
19:50
Riesenparade von Hollenstein! Lausanne sucht sofort die Antwort und kommt beinahe zum Ausgleich. Kahun wird nach einem Brännström-Solo mustergültig freigespielt, zieht direkt ab – doch Hollenstein reagiert blitzschnell und verhindert mit einer starken Parade den sicheren Treffer!
2'
19:48
Tooor für HC Davos, 0:1 durch L.Frick.
Stransky und Co. installieren sich umgehend im Drittel der Hausherren und die Scheibe läuft gut. Frick haut von der blauen Linie einfach mal drauf und jubelt wenig später. Sein Schuss fliegt auf direktem Weg – zwischen den Beinen von Hughes hindurch – in die Maschen.
1'
19:47
2-Minuten-Strafe für E.Brännström (Lausanne).
Bereits nach 33 Sekunden dürfen die Gäste erstmals mit einem Mann mehr ans Werk. Brännström wird nach einem Haken zwei Minuten auf die Strafbank geschickt.
1'
19:45
Spielbeginn.
Der Puck ist im Spiel. Knak wagt sich sogleich mit Tempo nach vorne und umkurvt das gegnerische Tor. Seinen Pass in den Slot kann Kessler aber nicht in ein Tor ummünzen.
19:01
Schiedsrichter
Mikko Kaukokari und Linus Öhlund leiten die Partie. Sébastien Duc und Aurélien Urfer assistieren als Linienrichter.
18:59
Direktduelle
Diese Saison trafen die beiden Teams erst ein Mal aufeinander. Dabei resultierte ein 4:1-Sieg für den HCD. Drei Tore davon kamen von Ausländern.
18:56
Ausgangslage HC Davos
Nach der ersten Saisonniederlage der Bündner gegen die SCRJ Lakers starteten die Jungs von Josh Holden erneut durch und holten weitere neun Siege am Stück. Diese Serie ging gestern aber auf schmerzhafte Art und Weise zu Ende. Gleich mit 0:7 wurde der Rekordmeister von Servette auswärts vorgeführt.
18:47
Ausgangslage Lausanne HC
Das Team von Geoff Ward siegte in den letzten sieben Spielen fünf Mal. Davon gewannen die Westschweizer aber lediglich eine Partie nach regulärer Spielzeit. Gestern gabs gegen den EHC Biel auswärts eine 1:6-Klatsche. Wir sind gespannt, wie der Tabellendritte auf diese Niederlage reagiert.
18:31
Aufstellung HC Davos
Josh Holden sieht die 0:7-Klatsche in Genf nicht als Grund, um seine gesamte Aufstellung umzukrempeln. Das meiste bleibt beim Bewährten. Zwischen den Pfosten steht heute Hollenstein.
Andersson und Topshot Zadina sind weiterhin verletzt.
18:19
Aufstellung Lausanne HC
Gestern kriegte Pasche innert 30 Minuten gleich drei Tore eingeschenkt und hatte dann bereits Feierabend. Heute darf sein Teamkollege Hughes von Beginn weg ran. Einzige Änderung im Lineup im Vergleich zur gestrigen Niederlage gegen Biel: 13. Stürmer Gael Haas fehlt heute verletzungsbedingt.
Auch Suomela, Prassl, Hügli und Fiedler sind aufgrund von Verletzungen weiterhin nicht mit dabei.
18:15
Herzlich willkommen liebe Hockey-Fans
Der Lausanne HC empfängt den HC Davos am heutigen Abend in der Westschweiz. Puckdrop ist um 19.45 Uhr.

Aktuelle Spiele

29.10.2025 19:45
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
1
2
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
1
0
1
Beendet
19:45 Uhr
30.10.2025 19:45
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
0
EV Zug
EV Zug
Zug
0
19:45 Uhr
31.10.2025 19:45
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
0
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
19:45 Uhr

Spielplan - 21. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr