Aktualisieren

National League

Biel-Bienne
3
1
0
2
EHC Biel-Bienne
Kloten
1
1
0
0
EHC Kloten
Biel-Bienne:
19'
Hofer
51'
Andersson
59'
Sallinen
Kloten:
7'
Meyer
21:56
Verabschiedung:
Vielen Dank fürs Mitlesen! Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
21:56
Ausblick
Biel empfängt am Freitag Fribourg-Gottéron. Kloten spielt am gleichen Tag ebenfalls zuhause gegen Schlusslicht Ajoie.
21:50
Fazit des dritten Drittels
Das letzte Drittel begann gleich wie das zweite aufgehört hat. Wieder war es umkämpft und beide Teams mit viel Zug aufs Tor. Doch nach einigen Minuten können sich die Bieler in der gegnerischen Zone festsetzten und kommen so zu guten Gelegenheiten. Und so erzielt Andersson nach toller Vorarbeit von Hofer die verdiente Führung. Kloten kann leider nicht mehr die gewünschte Reaktion zeigen und so kann in der letzten Minute Sallinen nach einem Fehler von Puhakka den Puck mit der Backhand ins leere Tor schiessen.
60'
21:49
Spielende (3:1).
59'
21:46
Kloten fast mit dem Anschlusstreffer. Weibel lenkt eine scharfe Hereingabe aufs Tor. Säteri pariert hervorragend. Auch der Nachschuss von Meyer hält der Schlussmann von Biel.
59'
21:44
Tooor für EHC Biel-Bienne, 3:1 durch J.Sallinen.
Und da ist nun vermutlich die Entscheidung. Puhakka verliert die Scheibe und so kommts zum Gegenstoss. Haas auf Sallinen, welcher via Backhand den Puck ins leere Tor schiesst.
58'
21:43
Waeber geht nun raus. Kloten mit 6 Feldspielern!
57'
21:37
Nun die grosse Chance für Kloten zum Ausgleich. Über Profico und Morley kommt die Scheibe zu Palve, welcher auf der rechten Seite völlig frei steht. Palve versucht den Puck ins Tor zu spitzeln, doch Säteri hat aufgepasst und ist zur Stelle.
52'
21:34
Kann Kloten nun darauf reagieren? In den letzten Minuten sind sie nicht mehr gefährlich geworden.
51'
21:32
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:1 durch L.Andersson.
Der Treffer hat sich ein wenig abgezeichnet. Die Bieler wurden in den letzten Minuten immer stärker und die Klotener konnten sich nicht mehr befreien. Hofer kann sich durch die Klotener Defensive dribbeln und wird dann noch gefällt. Der Puck kommt zu Andersson, welcher die Scheibe schön ins obere Eck schiesst.
50'
21:26
Die Bieler können sich nun ein wenig in der gegnerischen Zone festsetzten. Sie kommen aber noch nicht zum Abschluss.
46'
21:23
Intensives Spiel weiterhin. Wann fällt das nächste Tor?
43'
21:19
Hultström verliert die Scheibe an der blauen Linie. Weibel läuft alleine aufs Tor zu, scheitert aber an Säteri.
41'
21:18
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:00
Fazit des zweiten Drittels
Was für ein spannendes zweites Drittel. Nur fehlten leider die Tore. Biel dreht im zweiten Durchgang auf und somit war das Spiel im mittleren Drittel sehr ausgeglichen. Während eines Kloten Powerplays kommen die Bieler zu einer Chance durch Sallinen. Ausserdem haben erhält das Auswärtsteam danach gleich selber eine Strafe. So können die Bieler für kurze Zeit in Überzahl spielen. Danach geht es hin und her. Beide Teams kämpfen um jeden Zentimeter und wollen umbedingt das Führungstor erzielen. Das Chancenplus liegt aber bei den Bielern. Doch Kloten kann sich bei seinem Torhüter bedanken das es nach wie vor 1:1 steht. Wir können gespannt auf das dritte Drittel sein.
40'
21:00
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten..
39'
20:59
Und nun die nächste Chance für Kloten. Derungs mit dem Pass zu Puhakka. Dieser zieht gleich ab, doch sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
38'
20:58
Und die nächste Chance für Biel. Sablatnig mit dem Backhand-Pass auf Neuenschwander, welcher aber an Waeber scheitert.
38'
20:57
Die Partie ist sehr umkämpft. Beide Mannschaften mit viel Zug aufs Tor. Doch leider noch kein weiterer Treffer.
36'
20:53
Nächste Chance für Biel. Rajala kommt zum Abschluss. Doch Waeber ist erneut zur Stelle.
33'
20:52
2-Minuten-Strafe für P.Puhakka (Kloten).
33'
20:52
2-Minuten-Strafe für M.Zryd (Biel-Bienne).
33'
20:47
Intensive Minuten auf dem Eisfeld. Beide Mannschaften schenken sich nichts und spielen nun seit einer Minute ohne Unterbruch.
30'
20:43
Linesman Sandro Gurtner  bleibt am Boden liegen. Hat sich anscheinend am Knie verletzt. Doch es geht für ihn weiter.
28'
20:43
Nun geht es hin und her. Beide Mannschaften drücken aufs Führungstor.
26'
20:40
Am Ende der Klotener Strafe haben die Bieler nochmals in Überzahl eine Chance. Hofer spielt auf Sallinen, welcher gleich aufs Tor schiesst. Doch Waeber kann gerade noch parieren.
24'
20:39
Beide Mannschaften haben nun einen Spieler auf der Strafbank. Somit geht es nun mit 4 gegen 4 weiter.
24'
20:39
2-Minuten-Strafe für P.Puhakka (Kloten).
24'
20:37
In Unterzahl kommen die Bieler zu einer Chance. Sallinen und Hultström kombinieren sich bis vors Tor. Der Abschluss von Sallinen ist aber zu wenig und kein Problem für Waeber.
23'
20:36
2-Minuten-Strafe für H.Säteri (Biel-Bienne).
21'
20:32
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:18
Fazit des ersten Drittels
Eigentlich wäre das ein perfektes Drittel für die Klotener gewesen. Die Flughafenstädter starten gut und lassen den Bieler kaum Raum und Zeit. Zudem haben sie in der Anfangsphase bereits viele gute Chancen. So war es nicht überraschend das Kloten nach 7 Minuten in Führung geht. Ein Konter kann Meyer nach Vorarbeit von Gignac zur Führung verwerten. Auch danach bleibt Kloten das aktivere Team und lässt Biel oft nicht mal über die rote Linie kommen. Erst nach einer Viertelstunde können sich die Bieler vom hohen Druck lösen und auch Offensiv mal ein Zeichen setzen. Sallinen sowie Sylvegård kommen jeweils innert einer Minute zu Abschlüssen. Danach hat Rajala eine grosse Chance. Er spitzelt den Puck gefährlich Richtung Tor. Doch Waeber hat aufgepasst und hält die Führung für das Auswärtsteam fest. Doch dann erhält Schäppi kurz vor Schluss eine Strafe. Und die Bieler lassen sich diese Chance nicht entgehen und gleich die Partie nach 12 Sekunden im Powerplay wieder aus. Das zweite Drittel kann nun spannend werden. Können die Klotener erneut so Druckvoll aufspielen oder übernimmt nun Biel das Spieldiktat?
20'
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:1.
19'
20:13
Tooor im Powerplay für EHC Biel-Bienne, 1:1 durch F.Hofer .
Und die Bieler nützen dieses Powerplay nach 12 Sekunden aus. Über Sylvegård kommt die Scheibe zu Sallinen, welcher den Puck gleich weiter zu Hofer spielt. Dieser muss den Puck nur noch in das Tor befördern.
19'
20:12
2-Minuten-Strafe für R.Schäppi (Kloten).
18'
20:10
Waeber mit einer Grosstat! Plötzlich haben die Bieler viel Platz. Sallinen kann von der rechten Seite zur Mitte passen, wo Rajala den Puck Richtung Tor spitzelt. Doch Waeber hat aufgepasst.
17'
20:07
Nun doch die erste grosse Chance für Biel. Die Bieler können die Scheibe für einmal behaupten. Sylvegård setzt sich gegen zwei Klotener durch und kommt zum Abschluss. Doch Waeber ist zur Stelle und kann parieren.
15'
20:02
Die Bieler können nun endlich einmal länger im gegnerischen Drittel aufhalten. Doch die Klotener Defensive macht es gut und lässt nichts zu. Schlussendlich kann Sallinen den Puck aus der Luft runter holen und schliesst gleich mal ab. Sein Schuss geht aber neben das Tor.
13'
20:00
Die Bieler haben einen schweren Stand. Mittlerweile werden sie bereits an der roten Linie gestoppt.
11'
19:56
Kloten macht gleich weiter Druck und lässt die Bieler kaum Raum und Zeit zum spielen.
7'
19:54
Tooor für EHC Kloten, 0:1 durch D.Meyer.
Dieses Tor hat sich abgezeichnet. Die Klotener machen weiter Druck und können im eigenen Drittel den Bielern die Scheibe abnehmen. Gignac ist auf und davon und legt kurz vor dem Tor rüber zu Meyer, welcher Säteri zwischen den Beinen erwischt und zur 1:0 Führung trifft.
4'
19:48
Die Klotener sind bislang das offensivere Team und kommt immer wieder in die gegnerische Zone. Auch setzen sie die Bieler beim Aufbauspiel mächtig unter Druck.
2'
19:46
Erste Chance für Kloten. Simic bringt den Puck vors Tor, wo Gignac aus guter Position schiessen könnte. Doch er bringt die Scheibe nicht unter Kontrolle und so ist die Chance bereits vergeben.
1'
19:45
Spielbeginn.
19:27
Aufstellung Kloten
Coach Lauri Marjamäki stellt folgende Spieler auf:
 
17:30
Aufstellung Biel:
Trainer Martin Filander schickt folgende Spieler aufs Eis:
 
17:29
Schiedsrichter:
Die heutige Partie wird geleitet von Michaël Tscherrig und  Julien Staudenmann. Assistiert werden sie von Zach Steenstra und Sandro Gurtner.
17:29
Direktduelle:
Die beiden Teams trafen in dieser Saison bisher zweimal aufeinander. Das erste Spiel gewann Kloten mit 2:1, das Rückspiel Ende Oktober entschieden die Bieler deutlich mit 5:1 für sich.
17:29
Formkurve Kloten:
Kloten kommt nach wie vor nicht vom Fleck. Es gelingt den Flughafenstädtern weiterhin nicht, eine Siegesserie zu starten. Im November stehen bislang zwei Siege und drei Niederlagen zu Buche. Besonders bitter war die 1:6-Niederlage gegen die SCL Tigers. Dabei kassierte Kloten gleich vier Gegentreffer im ersten Drittel – ein Szenario, das es heute unbedingt zu vermeiden gilt.
17:29
Formkurve Biel
Nach zuletzt vier Niederlagen in Serie konnte sich Biel mit zwei knappen Siegen gegen Ajoie und die SCL Tigers etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen. Während es gegen Ajoie in die Verlängerung ging, gelang gegen die Langnauer eine späte Entscheidung – nur eine Minute vor Schluss fiel das Siegtor. Dennoch bleibt ein Fragezeichen hinter der Defensivleistung der Seeländer, denn gegen die Tigers leistete man sich zu viele Fehler, die zu Gegentoren führten. Heute ist eine stabilere Abwehr gefragt.
17:27
Ausgangslage:
Für beide Mannschaften läuft es in dieser Saison bislang nicht wie gewünscht. Den zehntplatzierten EHC Biel und den Tabellenzwölften EHC Kloten trennt nur ein Punkt. Ein Sieg heute wäre für beide Teams von grosser Bedeutung: Man könnte sich von der direkten Konkurrenz absetzen und einen wichtigen Schritt weg von der roten Zone machen. Wer entscheidet das 6-Punkte-Spiel für sich?
17:26
Begrüssung:
Herzlich willkommen zum 27. Spieltag der National League. Heute trifft Biel auf Kloten. Das Spiel beginnt um 19:45 Uhr in der Tissot Arena. Bis zum Anpfiff erhalten Sie die wichtigsten Infos zur Partie – und danach sind wir live für Sie dabei.

Aktuelle Spiele

25.11.2025 19:45
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
1
0
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
2
1
1
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
3
0
1
2
3. Drittel
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
3
1
1
1
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
4
3
1
0
3. Drittel
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
2
0
0
2
0
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
0
Verlängerung
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
4
2
1
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
0
2
0
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 27. Spieltag

09.09.2025
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
0
1
1
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
1
0
1
0
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
1
3
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
3
1
0
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
5
0
2
3
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
5
2
2
1
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
0
1
3
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
3
1
0
2
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
11.09.2025
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
Beendet
20:00 Uhr
12.09.2025
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
3
0
Beendet
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
1
0
0
n.P.
Beendet
19:45 Uhr