National League

Lausanne
2
0
1
1
0
Lausanne HC
HC Davos
3
0
1
1
0
HC Davos
Lausanne:
39'
Genazzi
54'
Déruns
HC Davos:
36'
Jörg
52'
Kousal
85'
23:22
Fazit:
Nach guten 180 Minuten Eishockey ist es tatsächlich vorbei und der Jubel bei den Gästen aus Davos ist gross. Dank Marc Wiesers Treffer gewinnen sie mit 3:2 nach Penaltyschiessen in Lausanne und gehen in der Serie mit 3:0 in Führung - das ist schon mehr als die halbe Miete. Die Teams behakten und bekämpften sich und niemand wollte klein beigeben. Als nach 85 Minuten immernoch kein Sieger gefunden war, musste das Penaltyschiessen herhalten. Auch da versagten den meisten Spielern die Nerven und kein einziger Waadtländer traf. Am Samstag hat Davos die Chance das Halbfinale klarzumachen. Eine gute Nacht.
85'
23:18
Spielende
85'
23:17
Penalty verschossen
Lausanne HC -> Philippe Schelling
85'
23:17
Penalty verschossen
HC Davos -> Dario Simion
85'
23:16
Penalty verschossen
Lausanne HC -> Jonas Junland
85'
23:16
Penalty verwandelt
HC Davos -> Marc Wieser
85'
23:15
Penalty verschossen
Lausanne HC -> Dustin Jeffrey
85'
23:15
Penalty verschossen
HC Davos -> Tino Kessler
85'
23:14
Penalty verschossen
Lausanne HC -> Harri Pesonen
85'
23:14
Penalty verschossen
HC Davos -> Andres Ambühl
85'
23:14
Penalty verschossen
Lausanne HC -> Yannick Herren
85'
23:13
Penalty verschossen
HC Davos -> Marc Aeschlimann
85'
23:08
Penalty-Schiessen
85'
23:07
Ende Verlängerung
85'
23:07
Da war DAS Ding. Forster geht sieben Sekunden vor Schluss alleine auf Huet zu und der rettet sein Team mit einer Glanzparade ins Penaltyschiessen.
85'
23:05
30 Sekunden sind noch auf der Uhr. Die Spieler haben offenbar zu viel Spass an der Partie.
83'
23:04
Jetzt ist Davos wieder am Drücker. An Spannung ist das Match kaum zu überbieten.
82'
23:04
Ungewohntes Bild - Lausanne wird in der Offensive aktiv. Jeffrey hat eine gute Chance und scheitert an Senn.
81'
23:00
Es geht weiter mit drei gegen drei.
80'
22:57
Auch in dieser Overtime gibt es keinen Sieger. Es folgt eine weitere 5-minütige Verlängerung mit drei gegen drei auf dem Eis.
80'
22:55
Und schon wieder läuft die letzte Minute.
79'
22:54
Gelingt noch jemandem der Lucky Punch oder geht es tatsächlich in die zweite Verlängerung?
78'
22:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joel Genazzi (Lausanne HC)
78'
22:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Beat Forster (HC Davos)
76'
22:48
Huet hat alle Hände voll zu tun und bekommt einfach keine Pause. Davos macht immer mehr Druck und will anscheinend keine zweite Verlängerung. Lausanne ist praktisch ohne Chance.
73'
22:45
Davos hat klar die besseren Möglichkeiten in der Overtime. Im Abschluss sind sie aber erschreckend schwach, besonders Lindgren lässt seine Kaltschnäuzigkeit komplett vermissen.
72'
22:41
Lausanne übersteht die Strafe ohne Gegentor. Jetzt heisst es wieder fünf gegen fünf.
70'
22:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Schelling (Lausanne HC)
Behinderung
68'
22:36
Bis auf die kleine Druckphase des HCD eben ist die Verlängerung sehr taktisch geprägt und niemand will den entscheidenden Fehler machen.
67'
22:35
Der HC Davos drückt Lausanne tief in deren Drittel und will den Sieg erzwingen. Kessler und Aeschlimann verballern beste Chancen.
63'
22:28
Die Begegnung hat deutlich an Feuer verloren. Schonen sich die Teams schon für Spiel vier oder warten sie auf den womöglich entscheidenden Moment?
61'
22:22
Die Verlängerung läuft und die Regeln sind denkbar einfach, das erste Tor gewinnt.
61'
22:21
Beginn Verlängerung
60'
22:07
Drittelfazit:
Déruns Treffer macht die Overtime für Lausanne möglich. Der Rekordmeister sah für etwa zwei Minuten wie der sichere Sieger aus, doch dann folgte eine Unkonzentriertheit in der Defensive. Jetzt geht es weiter bis eine der beiden Mannschaften ein Tor erzielt.
60'
22:06
Ende 3. Drittel
60'
22:04
Die letzte Minute läuft. Es ist jetzt eine Nervenschlacht.
57'
22:01
Die letzten drei Minuten dürften es in sich haben.
56'
21:59
Das wäre fast der Lucky Punch des HCD gewesen. Innerhalb kürzester Zeit scheitern Corvi und Sciaroni jeweils mit guten Möglichkeiten am bestens aufgelegten Huet.
54'
21:55
Tor für Lausanne HC, 2:2 durch Thomas Déruns
Fast postwendend gleicht Lausanne aus. Walser blockt die Scheibe ab und Deruns profitiert davon, indem er sie kompromisslos ins Netz knallt.
53'
21:53
Plötzlich schwimmt Davos in der Defensive immens. Corvi zeigt eine starle Leistung und kann seinen Körper zwischen das Tor und den Schuss bringen.
52'
21:50
Tor für HC Davos, 1:2 durch Robert Kousal
Nach einem Bully fliegt die Scheibe vor das Tor der Hausherren. Huet hat das Spielgerät schon fast, Kousal ist aber schneller und schiebt es ihm zwischen den Schonern ins Tor.
52'
21:48
Die Scheibe landet im Tor und der Jubel bei Davos ist gross. Vorher wollen die Schiedsrichter aber noch einmal das Video sehen.
50'
21:44
Auch hier bekleckern sich die Waadtländer nicht gerade mit Ruhm. Davos ist wieder komplett.
47'
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Félicien du Bois (HC Davos)
47'
21:40
Der HCD spielte vielfachzu kompliziert und wollte die Scheibe ins Tor tragen. Wenn sich das mal nicht rächt.
45'
21:37
Fast die vollen 120 Sekunden haben die Davoser jetzt doppelte Überzahl.
45'
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Gobbi (Lausanne HC)
45'
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matteo Nodari (Lausanne HC)
43'
21:33
Sciaroni versucht den Bauerntrick gegen Huet. Der lässt sich aber nicht ins Boxhorn jagen und wehrt ab.
41'
21:28
Mit dem Spielstand von 1:1 beginnt das letzte Drittel.
41'
21:28
Beginn 3. Drittel
40'
21:15
Drittelfazit:
Den Zuschauern bot sich ein eher langweiliger zweiter Spielabschnitt bis, ja bis, in Minute 36 Jörg die Führung für die Gäste erzielte. Danach gewann die Partie an Geschwindigkeit und Intensität. Auch Lausanne investierte mehr in die Offensive. Genazzis schön herausgespielter Treffer kurz vor der Pausensirene war dann der verdiente Lohn für die Mühen der Waadtländer.
40'
21:10
Ende 2. Drittel
39'
21:08
Tor für Lausanne HC, 1:1 durch Joel Genazzi
Ein Stürmer hält hinter dem Tor drei Verteidiger auf Trab, sieht dann Genazzi im Slot stehen und für den torgefährlichen Verteidiger ist das dann die leichteste Übung.
38'
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gregory Sciaroni (HC Davos)
Beinstellen
36'
21:00
Tor für HC Davos, 0:1 durch Mauro Jörg
Simion spielt einen perfekt getimten Pass in den Slot auf Jörg. Der kann Huet dann problemlos bezwingen und sein Team in Führung bringen.
32'
20:55
An der blauen Linie stehend setzt Forster alles auf eine Karte und hämmert die Scheibe auf Huets Tor. Der 41-jährige Senior kann den ersten Versuch abwehren und hat das Spielgerät dann im Nachfassen.
28'
20:46
Nach einer knappen halben Stunde steht es noch 0:0 und die Verteidiger in beiden Reihen machen einen grossartigen Job. Sie schaffen es, die Scheibe sehr weit vom eigenen Tor fernzuhalten. Darunter leidet dann allerdings auch das jeweilige Offensivspiel.
25'
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Kousal (HC Davos)
22'
20:38
Lausanne ist wieder komplett.
21'
20:37
Weiter geht's im Patinoire de Malley. 1:30 hat Davos noch Powerplay.
21'
20:36
Beginn 2. Drittel
20'
20:24
Drittelfazit:
In einer sehr intensiv geführten Partie steht es nach dem Anfangsdrittel 0:0 zwischen Lausanne und Davos. Die Gäste hatten mehr vom Spiel, trafen aber auf ein herausragendes Boxplay der Hausherren. Diese hingegen müssen in der Offensive noch etwas nachlegen, wenn der Traum vom Halbfinale nicht schon am Wochenende ausgeträumt sein soll.
20'
20:19
Ende 1. Drittel
20'
20:17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Junland (Lausanne HC)
20'
20:16
Gilles Senn muss zum ersten Mal sein ganzes Können aufbieten. Einen Schuss lässt er nur klatschen und muss dann auf dem Bauch liegend weitermachen, da er die Scheibe noch nicht unter Kontrolle hat. Zum Schluss geht aber alles gut für den Keeper.
18'
20:14
Nicklas Danielsson muss in die Kabine begleitet werden. Das wäre eine ganz bittere Nummer für die Waadtländer.
15'
20:12
Simion zeigt seine ganze Klasse und tankt sich mit Leichtigkeit durch die Verteidigung der Hausherren. Zum Schluss kann er nur mit der Rückhand feuern und stellt Huet vor keine Probleme.
12'
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andres Ambühl (HC Davos)
Übertriebene Härte
10'
20:02
Das erste Powerplay der Gäste zeugt nicht von Gefahr. Lausanne kann das ohne Probleme verteidigen und ist jetzt wieder komplett.
8'
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Valentin Borlat (Lausanne HC)
7'
19:57
Lausanne spielt kein gutes Powerplay, das liegt aber auch am starken Boxplay der Gäste.
5'
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicklas Danielsson (Lausanne HC)
Übertriebene Härte
5'
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Rahimi (HC Davos)
Übertriebene Härte
5'
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dino Wieser (HC Davos)
Übertriebene Härte
4'
19:53
Das geht ja gut los. Ein Check des vorhin erwähnten Schweden Rahimi löst eine mittlere Keilerei zwischen den Spielern aus. Das dürfte ein paar Strafen geben.
3'
19:51
Davos will den dritten Sieg im dritten Spiel, das sieht man schon in den ersten Minuten. Sie fahren ein aggressives Forechcking und agieren mit viel Tempo.
1'
19:47
Die Partie in Lausanne läuft. Hoffen wir auf eine spannende Partie mit vielen Tore.
1'
19:47
Spielbeginn
19:39
Der Schwede Daniel Rahimi in Reihen der Gäste ist ein riesiger Fan der Playoffs. Unter der Woche wurde er folgendermasse zitiert: „Ja, ich liebe die Playoffs. Jetzt macht es wirklich Spass zu spielen. Für jeden Eishockeyprofi ist es die schönste Zeit im Jahr. In jedem Match geht um alles geht. Die Spiele sind intensiv und kampfbetont; das gefällt mir.“ Mit seinen 1,91 Metern bringt er stramme 98 Kilogramm auf die Waage und scheut damit keinen Zweikampf. Im Gegenteil, selten haben die Gegenspieler Lust auf direkten Körperkontakt mit dem Skandinavier.
19:32
Davos' Goldjungs am Dienstag waren zweifellos die Wieser-Brüder. Dino erzielte schon nach fünf Minuten das 1:0 und sein Bruder Marc legte im Mitteldrittel das 2:0 nach. Lausanne kam spät in der Partie nur noch zum Anschlusstreffer, war insgesamt gesehen aber auch deutlich unterlegen.
19:26
Servus aus Lausanne. Es heisst wieder HC gegen HC. Der Rekordmeister aus Davos liegt in der Serie mit 2:0 in Front und will heute Abend den nächsten Schritt Richtung Halbfinale gehen. Face Off ist um 19:45 Uhr.

Aktuelle Spiele

14.03.2017 20:15
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
0
1
0
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
Beendet
20:15 Uhr
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
Beendet
20:15 Uhr
16.03.2017 20:15
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
2
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
0
1
0
Beendet
20:15 Uhr
21.03.2017 19:45
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
1
3
Beendet
19:45 Uhr
21.03.2017 20:15
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
n.V.
Beendet
20:15 Uhr

Spielplan - Viertelfinals, 3. Spiel

04.03.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
1
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
1
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
2
1
0
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
3
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
5
0
2
3
Beendet
20:15 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
2
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
1
0
2
Beendet
20:15 Uhr
07.03.2017
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
1
1
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
2
0
2
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
1
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
1
1
Beendet
20:15 Uhr
21.03.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
1
3
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
n.V.
Beendet
20:15 Uhr
06.04.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
5
2
3
0
EV Zug
EV Zug
Zug
0
0
0
0
Beendet
20:15 Uhr