National League

Genève
1
1
0
0
Genève-Servette HC
Zug
5
1
3
1
EV Zug
Genève:
10'
Paré
Zug:
18'
McIntyre
26'
Lammer
32'
Zangger
33'
Díaz
60'
Diem
60'
22:53
Fazit:
Der EV Zug steht im Halbfinale! Mit dem heutigen klaren 5:1-Erfolg in Genf entschieden die Zentralschweizer die Viertelfinalserie frühzeitig zu ihren Gunsten und liessen Servette nicht den Hauch einer Chance. Vor 6.848 Zuschauern im Les Vernets sah es zunächst nach einem Aufbäumen der Genfer auf. Die Führung aber hatte nicht bis zum Ende des Auftaktdrittels Bestand. Im Mittelabschnitt erlahmte die Gegenwehr der Hausherren zunehmend. So hatte das Team von Harold Kreis immer leichteres Spiel und geriet zum Ende hin nicht mehr in Verlegenheit.
60'
22:27
Spielende
60'
22:24
Tor für den EV Zug, 1:5 durch Nolan Diem
Den Schlusspunkt setzt Nolan Diem, der den Puck im verwaisten Tor versenkt.
57'
22:24
Vollkommen unversucht möchte es Chris McSorley nicht geschehen lassen. Der Trainer holt Goalie Robert Mayer vom Eis, um einen zusätzlichen Feldspieler zu bringen.
55'
22:19
Es scheint ganz so, als macht sich bei den Genfern langsam Urlaubsstimmung breit. Das Saisonende naht. Irgendwie lässt sich kein Glaube erkennen, diese Begegnung doch noch aus dem Feuer reissen zu können.
52'
22:15
Der EV Zug hat das Geschehen weitgehend im Griff und übt Kontrolle aus. Auf eine wundersame Wendung des Spiels deutet derzeit nichts hin.
50'
22:14
Die Strafzeit übersteht Servette unbeschadet. Cody Almond kehrt nun zurück.
48'
22:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Cody Almond (HC Servette Genf)
Cody Almond geht etwas zu robust mit der Faust zu Werke und wird wegen übertriebener Härte auf die Strafbank abkommandiert.
46'
22:07
Natürlich lassen die Hausherren nichts unversucht. Juraj Simek scheitert aber einmal mehr am starken Tobias Stephan.
43'
22:06
Servette steht vor dem Aus. Drei Tore müssen her, sonst endet die Saison heute mit einem Sweep.
41'
21:55
Beginn 3. Drittel
40'
21:38
Ende 2. Drittel
40'
21:38
Romain Loeffel, Damien Riat und Noah Rod versuchen sich mit Schüssen, scheitern aber an Tobias Stephan. Dann kehrt zumindest Emanuel Peter von der Strafbank zurück.
40'
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Timo Helbling (EV Zug)
Exakt dieses Vergehen wird nun auch Timo Helbling zur Last gelegt. Das gibt etwa 50 Sekunden doppelte Überzahl für die Genfer.
38'
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emanuel Peter (EV Zug)
Wegen Beinstellens verabschiedet sich Emanuel Peter vorübergehend in die Kühlbox.
36'
21:30
Noch mag sich Servette nicht geschlagen geben. Jeremy Wick ergattert einen Abpraller. Das ist eine gute Gelegenheit, die Scheibe aber verfehlt den Kasten von Tobias Stephan.
33'
21:26
Tor für den EV Zug, 1:4 durch Raphael Diaz
Jetzt wird scharf nachgewaschen. Raphael Diaz feuert von der blauen Linie. Der Puck zischt an allen vorbei in die Maschen.
32'
21:23
Tor für den EV Zug, 1:3 durch Sandro Zangger
Mit einem starken Pass schickt Dominic Lammer den Kollegen Sandro Zangger in den freien Raum. Dieser hat nur noch Robert Mayer vor sich und überwindet den Torhüter mit der Rückhand.
30'
21:23
Auf der Gegenseite setzt Sven Senteler zum Schlagschuss an. Goalie Robert Mayer lässt diese Scheibe prallen. Der Rebound jedoch wird von seinen Verteidigern verarbeitet.
29'
21:21
Servette hat sich inzwischen wieder berappelt. Juraj Simek kommt im Slot zum Schuss, findet den Weg ins Tor aber nicht.
26'
21:13
Tor für den EV Zug, 1:2 durch Dominic Lammer
Nach einem Zuspiel von Emanuel Peter beweist Dominic Lammer Durchsetzungsvermögen, tankt sich durch und befördert die Scheibe mit der Rückhand ins Tor.
23'
21:13
Goran Bezina ist über nahezu die gesamte Eisfläche mit dem Puck unterwegs. Dam Solo fehlt es letztlich an der Vollendung, weil an Tobias Stephan kein Vorbeikommen ist.
21'
21:06
Beginn 2. Drittel
20'
20:50
Ende 1. Drittel
18'
20:48
Tor für den EV Zug, 1:1 durch David McIntyre
Dann ist es doch passiert. Mit einem feinen Alleingang leitet Dominic Lammer die Szene ein. Von der rechten Seite befördert dieser den Puck in die Mitte. Dort taucht David McIntyre auf und bugsiert das Hartgummi ins Tor.
17'
20:48
Lino Martschini kurvt hinter das Tor und versucht, die Scheibe mithilfe des gegnerischen Goalies über die Linie zu bugsieren. Zugleich rauscht ein Verteidiger der Hausherren ins Tor und verschiebt es. Die Situation ist unübersichtlich. Die Unparteiischen bemühen den Videobeweis und entscheiden: Kein Tor!
16'
20:45
Eliot Antonietti zündet eine Rakete. Tobias Stephan ist irgendwie in der Lage, diese Scheibe fest zu machen.
12'
20:37
Genf hat Gefallen an der bisherigen Spielweise gefunden und knüpft daran auch nach dem Führungstreffer an. Nick Spaling feuert aus spitzem Winkel. Tobias Stephan muss zweimal zulangen, um die Situation zu bereinigen.
10'
20:33
Tor für den HC Servette Genf, 1:0 durch Francis Paré
Francis Paré zieht einfach mal ab. Der Schuss des Neuzugangs wird noch abgefälscht und ist für Tobias Stephan damit nicht zu halten.
7'
20:33
Nun kehrt erst einmal wieder ein wenig Ruhe ein. Torszenen bleiben aus.
5'
20:30
Dann hat es die Mannschaft von Harold Kreis überstanden ist wieder komplett.
4'
20:29
Servette macht im Powerplay mächtig Betrieb, scheitert unter anderem am Torgestänge.
3'
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emanuel Peter (EV Zug)
Die erste Strafzeit ist fällig. Emanuel Peter büsst wegen eines Hakens.
3'
20:24
Die erste nennenswerte Szene verzeichnen die Gastgeber. Einen Schuss von Goran Bezina pariert Tobias Stephan ohne grosse Probleme.
1'
20:20
Spielbeginn
20:13
Nun gilt es, das Unparteiischengespann vorzustellen. Das Schiedsrichtergespann bilden Ken Mollard und Marcus Vinnerborg. Den beiden gehen die Linesmen Nicolas Fluri und Marc-Henri Progin zur Hand.
20:12
Dennoch ging es stets hitzig zu in dieser Serie. Beide Teams führen die Sünderliste in den Playoffs an – Servette mit 138 Strafminuten unangefochten mit grossem Abstand. Wollen die Gastgeber heute irgendetwas bewegen, sollten sie unbedingt von der Strafbank weg bleiben.
19:48
Zug erwies sich bislang als das torhungrigste Team der Playoffs und kassierte zugleich die wenigsten Gegentreffer. Folglich stellt Servette das ganze Gegenteil dar. Auch das macht den deutlichen Unterschied zwischen beiden Mannschaften aus. Und das setzt sich bei den Special-Teams und beim Bully fort. Auch da geht die Schere weit auseinander.
19:46
Klare Verhältnisse deuten sich in dieser Best-of-seven-Serie an. Der EVZ weiss ein 3:0 im Rücken und kann bereits heute den Einzug ins Halbfinale perfekt machen. Schon in der Meisterschaftshauptrunde behielten die Zentralschweizer in allen vier Begegnungen die Oberhand, gewannen in Genf jeweils mit 2:1. Einzig im Halbfinale des Swiss Ice Hockey Cups hatte zu Jahresbeginn Servette das bessere Ende für sich, bevor man Anfang Februar das Finale gegen Kloten verlor.
19:41
Herzlich willkommen zu den Playoffs der NLA! Heute stehen die vierten Spiele der Viertelfinalserien auf dem Programm. Unter anderem kommt es dabei zur Auseinandersetzung zwischen Servette Genf und dem EV Zug. Spielbeginn ist um 20:15 Uhr.

Aktuelle Spiele

16.03.2017 20:15
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
2
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
0
1
0
Beendet
20:15 Uhr
21.03.2017 19:45
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
1
3
Beendet
19:45 Uhr
21.03.2017 20:15
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
n.V.
Beendet
20:15 Uhr
23.03.2017 19:45
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
EV Zug
EV Zug
Zug
5
1
2
2
Beendet
19:45 Uhr
23.03.2017 20:15
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
Beendet
20:15 Uhr

Spielplan - Viertelfinals, 4. Spiel

04.03.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
1
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
1
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
2
1
0
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
3
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
5
0
2
3
Beendet
20:15 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
2
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
1
0
2
Beendet
20:15 Uhr
07.03.2017
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
1
1
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
2
0
2
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
1
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
1
1
Beendet
20:15 Uhr
21.03.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
1
3
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
n.V.
Beendet
20:15 Uhr
06.04.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
5
2
3
0
EV Zug
EV Zug
Zug
0
0
0
0
Beendet
20:15 Uhr