National League

Lugano
3
1
2
0
HC Lugano
ZSC Lions
2
1
1
0
ZSC Lions
Lugano:
14'
Sannitz
27'
Bürgler
40'
Zackrisson
ZSC Lions:
20'
Herzog
29'
Pionk
21:59
Fazit
Vierte Begegnung zwischen Lugano und den Lions, viertes enges Spiel. Diese Partie hatte alles, was das Eishockey-Herz begehrt: Viele Tore, viel Aggressivität, viel Tempo. Die ZSC Lions starten besser in die die Begegnung, agieren dominant. Entgegen dem Spielverlauf geht der HC Lugano in Führung, doch die Zürcher gleichen sofort aus. Ab dem zweiten Drittel ist die Partie ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Heimmannschaft, die sich dank Toren von Bürgler und Zackrisson den Sieg und den zweiten Punkt holt. 2:2 steht es in dieser Serie, die am nächsten Dienstag im Hallenstadion weitergeht.
60'
21:56
Spielende
59'
21:55
Was für eine Schlussphase! Schaffen die Lions noch den Ausgleich? Die Zürcher drücken auf den Ausgleich, wollen ihn unbedingt. Wenige Sekunden vor der Schlusssirene gibts nochmals ein Timeout. Zeit zum durchschnaufen – und für die letzten taktischen Anweisungen.
58'
21:53
Und das Tor der Lions steht leer, Schlegel hat sich durch einen weiteren Feldspieler auswechseln lassen.
58'
21:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Phil Baltisberger (ZSC Lions)
Und Baltisberger macht den Vorteil für seine Mannschaft gleich wieder zunichte. Aufgrund eines Crosschecks muss der ZSC-Spieler auf die Bank. Und das nicht mal mehr zwei Minuten vor Schluss.
57'
21:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dario Bürgler (HC Lugano)
Der auffälligste Spieler des heutigen Abends muss auch noch auf die Strafbank. Das ist jetzt natürlich eine ausgezeichnete Chance für den ZSC, doch noch den Ausgleich zu erzielen.
54'
21:44
Patrick Geering von den Lions steht plötzlich alleine vor dem Tor, hat alle Zeit der Welt, kann das Zielvisier noch justieren – und knallt dann den Puck aus halblinker Position weit über das Tor. Da war er wohl selber überrascht, dass er plötzlich so viel Platz hatte.
51'
21:40
Luganos Stefan Ulmer versucht die Überzahl gleich auszunutzen. Er zieht zentral von der blauen Linie ab. Sein Schuss ist schnell, aber zu wenig platziert genug – kein Problem für Goalie Schlegel.
50'
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Siegenthaler (ZSC Lions)
Dritte Strafe für die Zürcher an diesem Abend. Dieses mal darf Siegenthaler für ein paar Augenblicke auf die Bank um zu verschnaufen.
45'
21:31
Und tatsächlich kommen die Zürcher zu einer guten Gelegenheit, diesen Ausgleich zu erzielen. Wick tankt sich in der Gefahrenzone durch, schiesst einmal, kommt nochmal zum Puck und versuchts gleich wieder – doch ohne Erfolg.
43'
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Gardner (HC Lugano)
Und nun wieder die Lions in Überzahl. Können sie dieses Powerplay für den Ausgleich nutzen?
41'
21:26
Und gleich wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff die erste Grosschance für das Heimteam: Grégory Hofmann bekommt rechts neben dem Kasten den Puck, schafft es aber irgendwie, das leere Tor aus wenigen Metern nicht zu treffen.
41'
21:24
Beginn 3. Drittel Und es geht weiter in Lugano. Die Lions sind noch weitere zwei Minuten in Unterzahl.
21:13
Drittelfazit
Was für ein Drittel in der Tessiner Arena! Diese zwanzig Minuten hatten alles, was das Eishockey-Herz begehrt: Tempo, Aggressivität, viele Chancen – und viele Tore. Der HC Lugano hat den Tritt in diese Partie definitiv gefunden, agiert im zweiten Drittel besser als noch im ersten Durchgang. Bürgler und Zackrisson treffen für das Heimteam, Marti für die Gäste. 3:2 steht es – und wir können uns definitiv auf die nächsten zwanzig Minuten freuen. Hoffentlich geht es in diesem Tempo weiter!
40'
21:10
Ende 2. Drittel
40'
21:08
Tor für HC Lugano, 3:2 durch Patrik Zackrisson
Und da ist tatsächlich noch das Tor für den HC Lugano. Linus Klasen behält die Übersicht, spielt von der rechten Seite den Pass quer durch die Zone und auf der anderen Seite profitiert Zackrisson, der den Puck aus kurzer Distanz sicher versenkt.
39'
21:07
Jetzt wirds natürlich ganz schwierig für die Lions. Diese sind nun fünf Minuten in Unterzahl. Sie werden den Pfiff zur Drittelspause kaum erwarten können. Dieser kommt in ein paar Sekunden.
38'
21:03
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Severin Blindenbacher (ZSC Lions)
Was für eine unnötige Aktion von Blindenbacher! Der ZSC-Spieler verliert den Puck, die Luganesi spielen den Konter – und was macht Blindenbacher? Der fährt völlig unnötig einen der Referees um, der ihm im Weg steht. Da hatte er seine Nerven definitiv nicht mehr im Griff. Dafür gibts fünf Minuten und Ausschluss für den Übeltäter.
36'
21:01
Grosschance für das Heimteam, das in Überzahl agiert. Da stochern die Luganesi vor dem Tor von Schlegel rum, die Scheibe ist irgendwo, aber das Heimteam bringt nichts Zählbares zustande. Mittlerweile sind die Lions wieder komplett.
35'
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Siegenthaler (ZSC Lions)
Die Lions müssen in den nächsten zwei Minuten in Unterzahl spielen, Siegenthaler kann sich hingegen auf der Bank ein bisschen Ausruhen und wieder zu Kräften kommen.
33'
20:56
In dieser Partie ist gewaltig was los! Das geht es hin und her, Chancen für beide Teams im Minutentakt, dazu Toren en masse. Die Zuschauer kommen hier wirklich auf ihre Kosten. War das Spiel im ersten Drittel noch einseitig – die Zürcher dominierten –, ist es jetzt ein offener Schlagabtausch.
29'
20:47
Tor für ZSC Lions, 2:2 durch Christian Marti
Und die Antwort der Lions lässt nur wenige Sekunden auf sich warten. Die Gäste können sich in der Zone vor dem gegnerischen Tor positionieren, der Puck wird quer an der blauen Linie entlang gespielt – und Verteidiger Marti haut einfach mal drauf. Und der Puck? Der schlägt mit Warp3-Geschwindigkeit hinter Torhüter Elvis Merzļikins ein. 2:2! Was für ein Spiel!
27'
20:45
Tor für HC Lugano, 2:1 durch Dario Bürgler
Da kommen die Zürcher in Unterzahl zu einem gefährlichen Konter, doch Suter kann nicht reüssieren. Im Gegenzug erzielen dann die Luganesi den Treffer zum 2:1. Philippe Furrer zieht einfach mal zentral von der blauen Linie ab, Bürgler lenkt die Scheibe wenige Meter vor dem Tor noch ab. Keine Chance für ZSC-Goalie Niklas Schlegel!
26'
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Marti (ZSC Lions)
Christian Marti holt sich die erste Strafe für die Zürcher ab. Powerplay also für die Luganesi. Können sie da was kreieren?
25'
20:40
Erste Chance in diesem Durchgang für die Heimmannschaft. Die Luganesi können den Puck in der Zone vor dem Tor der ZSC Lions halten, dann kommt der Pass vor den Kasten. Dort steht Grégory Hofmann, dieser ist jedoch überrascht davon, dass er so frei zum Abschluss kommt und verfehlt das Tor.
22'
20:37
Und Lugano ist wieder komplett. Die Zürcher haben die Anfangsphase dieses zweiten Drittels ruhig angehen lassen, sie konnten kein Profit aus ihrer Überzahl ziehen. Weiter gehts mit fünf gegen fünf.
21'
20:33
Beginn 2. Drittel Und die Partie geht weiter. Was bringen die nächsten zwanzig Minuten in der Tessiner Arena?
20:20
Drittelfazit
Nach zwanzig Minuten steht es in der Tessiner Arena 1:1. Und die Luganesi werden sich glücklich schätzen, dass sie resultatmässig hier bisher mithalten können. Denn die Zürcher sind die bessere Mannschaft, machen das Spiel, kreieren Chancen. Wenn das so weitergeht, dann wird das noch ein ganz schwieriges Spiel für das Heimteam. Gleich gehts weiter.
20'
20:18
Ende 1. Drittel
20'
20:16
Tor für ZSC Lions, 1:1 durch Fabrice Herzog
Und tatsächlich, die Zürcher nützen diese doppelte Überzahl. Die Lions schieben sich die Scheibe vor dem gegnerischen Tor hin und her, bis sie die Lücke sehen. Der Puck kommt vor das Tor und dort reagiert Fabrice Herzog am schnellsten, der den Treffer aus wenigen Metern vor dem Kasten erzielt. 1:1 also im Tessin.
20'
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Massimo Ronchetti (HC Lugano)
Das ist bitter für die Luganesi. Ronchetti und Lapierre müssen beide auf die Strafbank. Drei gegen fünf also auf der Eisfläche. Und die Lions drücken! Es bleiben noch wenige Sekunden zu spielen in diesem ersten Drittel.
19'
20:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maxim Lapierre (HC Lugano)
16'
20:10
Die Zürcher bleiben weiterhin, trotz Rückstand, am Drücker. Dabei ist Roman Wick die prägende Figur in der Offensive der Lions. Er ist ständig anspielbar, spielt immer mal wieder einen guten Pass – und kommt auch zum Abschluss. Doch er scheitert in der 16. Minute wenige Meter vor dem Tessiner Tor an Elvis Merzļikins.
14'
20:04
Tor für HC Lugano, 1:0 durch Raffaele Sannitz
Und da geht die Heimequipe völlig entgegen dem Spielverlauf in Führung. Der HC Lugano erkämpft sich den Puck, fährt den schnellen Konter, Bürgler zieht an der rechten Bande entlang und findet in der Mitte Sannitz, der aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben braucht. Wer hätte das gedacht?
12'
20:01
Die Lions drücken und drücken, kurven da vor Merzļikins und seinem Tor herum, sorgen für Verwirrung. Morris Trachsler erhält dann nach einer schönen Kombination den Puck, doch anstatt in den Abschluss zu gehen, sucht er nochmals das Zuspiel. Dieser ist dann aber der eine berühmte Pass zu viel – und deswegen ist die Chance vertan.
9'
19:57
Die ersten Minuten haben es in sich. Die Lions dominieren das Spielgeschehen zwar, doch das Heimteam lässt sich davon nicht beeindrucken und teilt mit kernigen Checks aus. Und da werden an der Bande auch die ersten Nettigkeiten ausgetauscht. Das kann ja ein Abend werden..
7'
19:55
Ryan Shannon kommt zum ersten gefährlichen Abschluss für die Gäste. Wenige Meter vor dem Tor der Luganesi kommt er zentral zum Schuss, doch dieser führt zu nichts. Die Zürcher können ihre gute Chance nicht nutzen, Lugano ist wieder komplett.
5'
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alessio Bertaggia (HC Lugano)
Eine erste gute Chance für die Zürcher. Nach einer Strafe für das Heimteam können sie in den nächsten zwei Minuten mit einem Mann mehr agieren.
4'
19:50
Die Ausgangslage ist klar: Die Tessiner brauchen heute einen Sieg, wollen sie nicht mit dem Rücken zur Wand stehen. Ein 1:3 aus ihrer Sicht wäre eine grosse Hypothek, die nächste Partie findet ja wieder im Hallenstadion statt. Und natürlich wollen die Zürcher auf der anderen Seite genau das erreichen, einen Sieg holen und somit in einer komfortablen Situation stehen.
2'
19:47
Und gleich zu Beginn eine Druckphase der Zürcher. Die Lions kurven da vor dem Tor der Tessiner herum, spielen den Puck hin und her, sorgen für Verwirrung. Zählbares schaut dabei zwar nicht raus, aber naja, ein Anfang ist es schon mal.
1'
19:45
Spielbeginn Und der Puck ist im Spiel, los gehts in dieser vierten Partie zwischen den Luganesi und den Lions.
19:44
Die Teams kurven auf dem geputzten Eis herum, die Schiedsrichter spielen noch ein bisschen an ihren Headsets herum. Es kann sich nur noch um Sekunden halten, gleich gehts los in Lugano.
19:16
Um 19.45 Uhr geht die Partie los. Nochmals Zeit kurz durchzuschnaufen, bevor die vierte Begegnung dieser beiden Teams beginnt. Können die Luganesi in der Serie ausgleichen? Oder zieht der Qualifikationszweite mit 3:1 davon und erspielt sich so einen Matchpuck? Bald wissen wir mehr.
19:14
Eine Frage, die heute neben dem sportlichen sicher auch interessieren wird, ist das Verhalten der Fans aus dem Tessin. Wir erinnern uns: In der ersten Begegnung zwischen diesen beiden Teams flogen aufseiten der Luganofans immer wieder Gegenstände aufs Feld. Ob sich dieses Schauspiel heute wiederholt?
19:13
Den ZSC Lions wird heute ihr Topskorer Patrick Thoresen fehlen. Dieser ist für einen Check gegen den Kopf von Gegenspieler Fazzini in der Partie am Donnerstag in Zürich vorläufig gesperrt worden. Es wurde ein Verfahren eröffnet, das aber noch hängig ist. Fakt ist: Heute werden die Lions in der Offensive nicht ganz so stark vertreten sein wie in bisher in den Playoffs.
19:10
Natürlich erwarten wir auch wieder heute eine ausgeglichene Partie im Tessin. Die bisherigen Duellen in diesen Playoffs gingen allesamt knapp und umkämpft aus: 4:3 in der ersten Begegnung für die Lions, dann ein 4:3 für die Tessiner und in der letzten Partie, am letzten Donnerstag, gab es ein 1:0 für die Zürcher.
19:07
Guten Abend und herzlich willkommen zur vierten Begegnung zwischen dem HC Lugano und den ZSC Lions im Viertelfinal der NLA-Playoffs.

Aktuelle Spiele

16.03.2017 20:15
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
2
0
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
1
0
1
0
Beendet
20:15 Uhr
21.03.2017 19:45
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
1
3
Beendet
19:45 Uhr
21.03.2017 20:15
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
n.V.
Beendet
20:15 Uhr
23.03.2017 19:45
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
EV Zug
EV Zug
Zug
5
1
2
2
Beendet
19:45 Uhr
23.03.2017 20:15
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
Beendet
20:15 Uhr

Spielplan - Viertelfinals, 4. Spiel

04.03.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
1
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
1
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
2
1
0
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
3
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
5
0
2
3
Beendet
20:15 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
2
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
1
0
2
Beendet
20:15 Uhr
07.03.2017
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
1
1
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
2
0
2
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
1
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
1
1
Beendet
20:15 Uhr
21.03.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
1
3
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
n.V.
Beendet
20:15 Uhr
06.04.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
5
2
3
0
EV Zug
EV Zug
Zug
0
0
0
0
Beendet
20:15 Uhr