National League

Lugano
2
2
0
0
HC Lugano
ZSC Lions
1
0
1
0
ZSC Lions
Lugano:
13'
Bürgler
13'
Vauclair
ZSC Lions:
23'
Thoresen
60'
22:32
Fazit
Es gelingt den Zürchern nicht mehr den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel endet wieder mit nur einem Tor Unterschied zu Gunsten von Lugano. Die Serie ist somit mit einem 4:2 für Lugano zu Ende.
In der Resega ist die Mehrheit der Zuschauer am Feiern. Ein kleiner Teil bleibt enttäuscht zurück. Wie bereits letztes Jahr verlieren die Lions bereits in der ersten Runde der Playoffs. Zum Schluss versuchte man nochnmals alles, in dem man für Schlegel einen sechsten Mann aufs Eis schickte. Am Verteidigungskonzept der Luganesi gab es trotzdem kein Vorbeikommen mehr.
Auf der anderen Seite kann man sich auf die Halbfinals freuen. Lugano zeigte gegen den ZSC eine super Leistung. Effizienz und eine ausgeklügelte Taktik waren der Schlüssel zum Erfolg in dieser Serie. Heute Abend war es ein Doppelschlag in der 12. Minuten, die den Weg ebneten zum Erfolg.
Die enttäuschten ZSC Lions verabschieden sich in die Ferien und müssen über die Bücher. Für Lugano wartet mit dem SC Bern der nächste Brocken in den Halbfinals. Die letzten Vier werden durch den EV Zug und den HC Davos komplettiert.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Am Samstag geht es weiter mit den Halbfinals! Bis dann!
60'
22:30
Spielende
60'
22:29
Noch 6 Sekunden sind auf der Uhr. Es gibt nochmals ein Bully vor Merzlikins nach einem unerlaubten Befreiungsschlag von Lugano. Wallson nimmt sein Timeout...
60'
22:27
Die letzte Minute läuft. Die Lions mit einem unerlaubten Befreiungsschlag 51 Sekunden vor Schluss. Somit Schlegel zurück in seinem Tor.
59'
22:26
Schlegel hat den Kasten verlassen. Der ZSC im Angriff! Lapierre kann befreien.
58'
22:25
Nach einem Pass in die Mitte auf Suter, der mit einem Ablenker Merzlinkins versucht zu bewzingen, kann Lugano ein weiteres Mal befreien. Wann nimmt Wallson seinen Torhüter vom Eis?
56'
22:22
Klasen führt die Scheibe lange im Drittel der Zürcher, doch er findet nicht die passende Anspieloption. Die Strafe verstreicht ohne grosse Möglichkeit zur Entscheidung. Nun müssen die Löwen die letzten Kräfte mobilisieren.
54'
22:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Roman Wick (ZSC Lions)
Stockschlag von Roman Wick. Das ist jetzt ärgerlich für die Lions. So kurz vor Schluss müssen sie schauen nicht entscheidend in Rückstand zu geraten.
51'
22:13
Es kann wieder weitergehen mit fünf gegen fünf. Gelingt Lugano auf Konter das 3:1 oder schaffen es die Zürcher, die Serie am Leben zu halten?
50'
22:12
Die beiden Strafen sind Folgen dieser Szenen. Eine andere ist, dass das Eis mit Gegenständen übersäht wurde. Die Eismeister sind zur Zeit am Werk und für die Spieler gibt es eine kleine Pause um die Gemüter zu beruhigen.
50'
22:10
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Chris Baltisberger (ZSC Lions)
50'
22:10
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Patrik Zackrisson (HC Lugano)
50'
22:10
Turbulente Szenen nun auf dem Eis! Nachdem Bürgler nach einem Zweikampf mit Marti am Boden liegen bleibt, bilden sich einzelne Zweikämpfe, während ein anderer Teil der Spieler weiterspielt. Dem ZSC gelingt so der Ausgleich, doch das Spiel ist bereits unterbrochen.
49'
22:05
Lattenschuss Lugano! Es gibt eine drei gegen zwei Situation für Lugano, weil sich Hirschi in den Konter einschaltet. Fazzini legt auf Hirschi und dieser knallt den Puck an die Latte. Zuvor erhöhte der ZSC kontinuierlich den Druck in der Zone der Luganesi.
48'
22:04
Der ZSC zieht seine Kreise in der offensiven Zone und schnürrt die Lugano Verteidigung immer enger zusammen. Nach einem schönen Doppelpass von Rundblad und Wick kommt Ersterer zu guter Möglichkeit. Dann kann Fazzini für Entlastung sorgen, doch er wird wegen Abseits zurückgepfiffen.
46'
21:59
...doch bis jetzt gibt es keine nennenswerte Chance. Es ist sogar der HC Lugano, der zu Abschlüssen kommt. Zwar sind diese nicht gefährlich, aber das Spiel befindet sich immerhin in der Zone der Zürcher.
43'
21:55
Ein weiterer Befreiungsschlag von Shannon beendet die Überzahl der Luganesi. Nun können die Zürcher loslegen...
42'
21:54
Die Hälfte der Strafe ist um und es sieht vorerst gut aus für die Lions. Schlegel macht seinen Job gut und die Zürcher können ein erstes Mal befreien.
41'
21:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Künzle (ZSC Lions)
Denkbar schlechter Start für den "Z". Lugano darf sich in Überzahl versuchen.
41'
21:51
Es geht weiter mit dem eventuell letzten Drittel der Saison für die Lions.
41'
21:51
Beginn 3. Drittel
40'
21:36
Drittelfazit
Das Auswärtsteam gewinnt diesen Abschnitt mit 0:1 und ist somit wieder verdient zurück im Spiel! Thoresen nutzte eine doppelte Überzahl aus, nachdem man die drei Verteidiger Müde gespielt hatte.
Lugano macht gegen Ende dieses Drittel nicht mehr viel nach vorne und lauert auf Kontermöglichkeiten. In der eigenen Zone versuchen die Tessiner die Zürcher vom eigenen Tor fern zu halten, aber diese kommen in immer bessere Abschlusspositionen.
Die Frage, die sich für das letzte Drittel stellt, ist, ob das Konzept von Lugano aufgeht oder ob die Lions doch noch den Ausgleich erzielen können?
In wenigen Minuten gibt es eine Antwort darauf!
40'
21:35
Ende 2. Drittel
39'
21:34
Der Druck der Zürcher nimmt nun doch zu. Für einen Moment steht das Tor von Merzlikins offen. Der Ausgleich wäre nicht unverdient.
36'
21:31
Mehr als Schüsse von der blauen Linie liegt momentan nicht drin für die Lions. Doch das Positive aus ihrer Sicht ist, dass Lugano keine Möglichketien in der Offensive besitzt und wer weiss, wie lange das Spiel von Lugano so aufgeht?
34'
21:28
Lugano ist wieder komplett. Für die verbleibenden Minuten in diesem Drittel geht es also mit Gleichbestand weiter. Diese Situation kommt vor allem Lugano zugute, denn bei fünf gegen fünf lassen sie nicht viel zu.
33'
21:25
Herzog kommt ähnlich wie zuvor Bürgler zwei Mal zu einem Abpraller vor Merzlikins. Doch das erste Mal haut er über die Scheibe und beim zweiten Versuch ist Merzlikins zur Stelle.
32'
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Linus Klasen (HC Lugano)
...das heisst nun können die Zürcher Überzahl spielen. Gelingt der Ausgleich?
32'
21:23
Zum Ende dieser Überzahl hat Lugano wieder eine Riesenmöglichkeit! Bürgler kommt gleich zwei Mal zum Nachschuss nach einem Abpraller vor Schlegel, doch er trifft das Tor nicht. Danach begeht Klasen einen Stockschlag.
31'
21:21
Erst gegen Ende der ersten Minute dieser Überzahl kommt Lugano zu einer richtig gefährlichen Aktion. Nach einem Querpass verschiebt sich Schlegel blitzschnell und vereitelt mit einem "Big-Save" die Chance von Hoffmann.
30'
21:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Roman Wick (ZSC Lions)
Wick wandert wegen Behinderung in der offensiven Zone auf die Strafbank.
29'
21:18
Auf beiden Seiten ist ein Treffer momentan denkbar. Die Löwen haben den Rückschlag aus dem ersten Drittel gut weggesteckt und kommen immer wieder mit viel Zug auf das Tor von Lugano. Die Tessiner versuchen durch schnelles Umschalten für Gefahr zu sorgen.
27'
21:14
Nach einem Bully in der Zürcher Zone taucht Bürgler vor Schlegel auf. Der Torhüter macht zu und Bürgler findet keinen Weg an ihm vorbei.
25'
21:10
Die Lions kommen nochmals in das Drittel von Lugano, doch diese überstehen die einfache Unterzahl schadlos. Weiter geht es mit fünf gegen fünf.
23'
21:07
Tor für ZSC Lions, 2:1 durch Patrick Thoresen
Der ZSC ist die ganze Zeit installiert im Drittel der Luganesi. Die drei Verteidiger haben keine Chance auf eine Befreiung. Geering passt von der blauen Linie zu Wick. Dieser legt vor dem Tor auf auf die andere Seite, wo Thoresen nur noch den Stock hinzuhalten braucht. Es ist ein schön herausgespielter Treffer.
22'
21:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alessandro Chiesa (HC Lugano)
Über eineinhalb Minute doppelte Überzahl für die Zürcher. Jetzt MUSS einfach der Anschluss gelingen...
22'
21:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hirschi (HC Lugano)
Hirschi trifft Wick mit dem Stock im Gesicht.
21'
21:02
Beginn 2. Drittel
20'
20:47
Drittelfazit
Die ZSC Lions legen los wie die Feuerwehr. In der ersten Minute kann man bereits eine Doppelchance verzeichnen. Lugano kam zimlich unter die Räder. Zum Glück aus ihrer Sicht überstand man diese ersten Minuten schadlos um dann selbst etwas für die Offensive zu tun.
Klar hätten sich die Zürcher einen Treffer aus den ersten Minuten erhofft, doch man war auch nach dem Startfurioso noch im Spiel und hatte genügend Anteile am Spiel.
Mit der ersten Strafe der Partie änderte sich das jedoch schlagartig: Lugano verwertete sofort ihre Überzahlmöglichkeit und doppelte sogleich nach. Danach waren die Mannen von Wallson geschockt und mussten diese Situation erst einmal verdauen.
Lugano geht mit einem komfortablen Vorsprung in die erste Pause. Der ZSC muss sich etwas einfallen lassen um in diese Partie zurückzufinden. Bald geht es weiter!
20'
20:47
Ende 1. Drittel
18'
20:44
In der Zwischenzeit ist Lugano komplett und der ZSC hat die Chance zum Anschluss verpasst. Es sind noch knapp zwei Minuten zu spielen in diesem Drittel und es wäre aus Sicht der Zürcher wünschenswert, wenn man noch vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen könnte.
17'
20:43
Die Hälfte der Überzahl verstreicht ohne grosse Möglichkeit. Rundblad hat einen Abschluss, doch dieser findet das Tor nicht. Lugano kann dann befreien.
16'
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Raffaele Sannitz (HC Lugano)
Das heisst schlussendlich eine 5 gegen 4 Situation für die Lions.
16'
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Baltisberger (ZSC Lions)
Doch auch Balthisberger muss raus. Er versucht Emotionen ins Spiel zu bringen und leistet sich mit Sannitz ein kleines Rencontre.
16'
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Grégory Hofmann (HC Lugano)
Der "Z" versucht zu reagieren. Hoffmann sitzt wegen eines Stockschlags die nächsten zwei Minuten in der Kühlbox.
15'
20:37
Das müssen die Zürcher erst einmal verdauen. Nach energischem Start und einem dominanten Auftritt in den ersten Minuten, schlagen die Luganesi eiskalt mit ihren ersten beiden richtig guten Chancen zu.
13'
20:32
Tor für HC Lugano, 2:0 durch Julien Vauclair
Doppelschlag Lugano! Nach einem Check von Siegenthaler, bleibt dieser selbst liegen. Danach sind die Zürcher unsortiert. Bertaggia findet auf der linken Seite im Slot den freistehenden Vauclair, der eiskalt mit einem Handgelenkschuss, aus eigentlich ungüsntigem Winkel, abschliesst.
13'
20:31
Tor für HC Lugano, 1:0 durch Dario Bürgler
Diese Frage wird schnell beantwortet: Nach nicht einmal 20 Sekunden Überzahl schlägt es bereits ein hinter Schlegel ein. Bürgler trifft auf Zuspiel von Zackrisson!
12'
20:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reto Schäppi (ZSC Lions)
Wie entscheidend sind heute die Über-/Unterzahlsituationen? Schäppi muss für ein Hacken zwei Minuten auf die Strafbank.
10'
20:27
Der HCL ist nun in der Partie angekommen. Das Spielgeschehen spielt sich nun in beiden Zonen zu gleichen Teilen ab. Durch Fazzini verzeichneten die Tessiner zuvor den ersten Abschluss ihrerseits.
7'
20:24
Nach dieser Startphase muss es das Ziel sein von Lugano Ruhe in das Spiel zu bringen. Das gelingt jetzt nicht schlecht. Es ist zwar immer noch der ZSC die meiste Zeit im Puckbesitz, jedoch verteidigen die Luganesi die eigene Zone konsequenter als noch zu Beginn.
5'
20:21
Das Heimteam kommt in den ersten Minuten zu keiner Aktion in der Zone der Gäste. Das ist ein enormes Tempo, welches die Zürcher hier zu Beginn auf dem Eis zeigen.
2'
20:18
Lugano zu Beginn arg unter Druck. Wieder kommen die Zürcher mit Druck und Vehemenz in das Drittel der Tessiner. Merzlikins muss zwei Mal eingreiffen.
1'
20:16
Auf geht es! Und wie, die ZSC Lions gleich mit einer Doppelchance. Zuerst Wick und dann Thoresen kommen zu guten Abschlüssen. Danach werden vor Schlegel bereits erste Nettigkeiten ausgetauscht.
1'
20:15
Spielbeginn
20:10
Auf jeden Fall ist auch heute wieder mit einem engen und spannenden Spielverlauf zu rechnen. Das Spiel, geleitet vom Schiedsrichtergespann Mollard, Vinnerborg; Castelli, Wüst, verspricht eine Affiche mit viel Emotionen und Spannung. Wir dürfen uns freuen! Schön, seid ihr dabei. In ein paar Augenblicken geht es los!
20:07
Lugano zeigte am vergangene Dienstag nach dem 1:0 Rückstand eine starke Reaktion und ein beinahe perfektes Auswärtsspiel: Hinten stand man sehr gut und vorne nutzte man eiskalt die Chancen aus. Julien Vauclair war mit den beiden Treffern die Figur, welche herausstach, im Essemble der Tessiner. Es wird interessant sein zu verfolgen, ob und wie gut aus Sicht des HCL, diese Leistung wiederholt werden kann. Es ist auf jeden Fall klar, dass man heute den Sack zu machen will um nicht noch einmal den weiten Weg nach Zürich machen zu müssen.
20:03
Für den «Z» geht es darum die Serie am Leben zu halten. Betrachtet man die Qualifikation, sollte dies kein Ding der Unmöglichkeit sein (19 Siege aus 25 Auswärtspartien). Zuletzt verlor man jedoch dreimal hintereinander auswärts und zwar immer in der Resega. Die Spieler der ZSC Lions werden sich kaum mit solchen Statistiken beschäftigen. Viel mehr versucht man mit einer positiven Einstellung im Geschäft um den Meistertitel zu bleiben. «Wir sind guten Mutes, die Serie zurück nach Zürich bringen zu können», so Reto Schäppi.
19:59
Somit haben die Luganesi heute Abend die Möglichkeit vor eigenem Publikum in der Resega den ZSC in die Ferien zu schicken. Es wäre, mit Blick auf die vergangene Qualifikation, durchaus eine kleine Überraschung sollte dies dem HC Lugano gelingen.
19:56
Letzten Dienstag ging das Auswärtsteam als Sieger vom Eis, nachdem zuvor immer das Heimteam denkbar knapp mit einem Tor mehr auf der Anzeigetafel gewinnen konnte. Auch beim letzten Spiel war es äusserst knapp und der HC Lugano gewann mit 1:2.
19:52
Herzlich willkommen zur vielleicht letzten Begegnung in der Playoff Serie zwischen dem HC Lugano und den ZSC Lions.

Aktuelle Spiele

23.03.2017 20:15
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
1
1
2
Beendet
20:15 Uhr
25.03.2017 19:45
EV Zug
EV Zug
Zug
3
1
2
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
5
1
1
3
Beendet
19:45 Uhr
25.03.2017 20:15
SC Bern
SC Bern
SC Bern
4
2
1
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
Beendet
20:15 Uhr
28.03.2017 19:45
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
1
0
0
1
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
0
2
1
Beendet
19:45 Uhr
28.03.2017 20:15
HC Davos
HC Davos
HC Davos
3
0
2
0
1
EV Zug
EV Zug
Zug
2
1
1
0
0
Beendet
20:15 Uhr

Spielplan - Viertelfinals, 6. Spiel

04.03.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
0
1
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
1
0
0
0
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
1
0
1
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
2
1
0
1
0
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
3
0
0
HC Davos
HC Davos
HC Davos
5
0
2
3
Beendet
20:15 Uhr
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
4
1
2
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
3
1
0
2
Beendet
20:15 Uhr
07.03.2017
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
1
1
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
1
0
0
1
Beendet
19:45 Uhr
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
2
0
2
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
1
1
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
0
0
0
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
1
1
1
Beendet
20:15 Uhr
21.03.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
2
1
0
1
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
4
0
1
3
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
EV Zug
Zug
3
2
0
0
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
2
0
2
0
0
n.V.
Beendet
20:15 Uhr
06.04.2017
SC Bern
SC Bern
SC Bern
5
2
3
0
EV Zug
EV Zug
Zug
0
0
0
0
Beendet
20:15 Uhr