22:01
Verabschiedung
Das war es von uns. Wir bedanken uns fĂŒrs Mitlesen und wĂŒnschen einen schönen Abend!
21:57
Spielfazit
Die Partie beginnt mit viel Spektakel. Nach weniger als einer Minute klingelt es bereits ein erstes Mal hinter Robert Mayer. Scherwey ĂŒberrascht den HCD-Keeper mit einem Ablenker. Doch nur 21 Sekunden spĂ€ter ist die FĂŒhrung bereits wieder zunichte. NHL-Söldner Thornton lĂ€sst seine ganze Klasse aufblitzen und stochert die Scheibe nach Zuspiel von Aeschlimann ĂŒber die Linie. Etwas nach DrittelshĂ€lfte sind es aber die BĂŒndner, die wieder jubeln. Lindgren kann sein zum ersten Mal in diesem Spiel in FĂŒhrung schiessen. Im Mitteldrittel die gleiche Geschichte: Nach etwas mehr als einer Minute gleicht der SCB aus, Minuten spĂ€ter geht der HCD aber wieder in FĂŒhrung. Das Schlussdrittel wird dann zur grossen Show der BĂŒndner. Mit drei Toren entscheiden sie das Spiel klar fĂŒr sich. WĂ€hrend beim HCD vor allem die vierte Linie einen ĂŒberragenden Eindruck hinterlĂ€sst, scheint der SCB mit drei Aluminiumtreffern etwas gar vom Pech verfolgt. Mit diesem Sieg verschafft sich der HCD  am Tabellenende etwas Luft, wĂ€hrend der SCB weiter in den Keller rasselt.
60'
21:57
Spielende
Der HC Davos gewinnt gegen den SC Bern auswÀrts mit 2:6!
59'
21:55
Empty Net Goal fĂŒr HC Davos, 2:6! Dario Meyer trifft ins leere Tor
Meyer trifft noch ins leere Tor, dieser Sieg fÀllt nun aber etwas gar hoch aus. So dominant wie es das Resultat suggeriert war der heutige HCD definitiv nicht.
58'
21:54
Etwas Pech ist bei den Bernern aber auch im Spiel. Anderssons Lattentreffer ist der dritte Aluminiumtreffer am heutigen Abend.
58'
21:54
Nachbaur will die Hoffnung noch nicht aufgeben. Er nimmt Karhunen fĂŒr einen sechsten Feldspieler raus.
57'
21:53
Tor fĂŒr HC Davos, 2:5 durch Teemu Turunen
Das ist die Entscheidung in dieser Partie! Turunen erzielt seinen ersten Treffer in der National League. Wieder ist es eine schön herausgespielte Kombination in Zusammenarbeit mit Lindgren. Nach einem Doppelpass, erzielt der Finne abgebrĂŒht mit der Backhand.
56'
21:50
Nein. Erneut ist das SCB-Powerplay harmlos.
54'
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Magnus Nygren (HC Davos)
Wenig spĂ€ter muss Nygren wegen eines hohen Stocks fĂŒr zwei Minuten auf die Strafbank. Bringt er seine Mannschaft um die FrĂŒchte ihrer harten Arbeit.
54'
21:42
Tor fĂŒr HC Davos, 2:4 durch Yannick Frehner
Kurz nachdem Kienzle Heinens Fehler ausgebĂŒgelt hat, kommt Frehner auf der Gegenseite zu einer Topchance. Karhunen scheint im letzten Moment noch zu retten. Erst stochern mehrere HCD-Spieler noch nach, dann wird das Spiel unterbrochen. Die Schiedsrichter wollen sich die Szene nochmals anschauen und kommen nach langer Beratung zum Schluss, dass die Scheibe um Milimeter hinter der Linie war. Wieder trifft ein Spieler der vierten Linie! Wieder ist es dessen erster Saisontreffer!
54'
21:40
Heinen mit einem gefĂ€hrlichen Fehlpass in der eigenen Zone. Kienzle kann diesen im letzten Moment aber noch ausbĂŒgeln.
53'
21:37
RĂŒfenacht kann sich durch die Davoser Abwehrmauer durchkĂ€mpfen, kommt zu Fall, kann die Scheibe im letzten Moment noch zu Bader passen. Dieser kann vom engagierten Einsatz seines Kumpanens aber nicht profitieren und vertĂ€ndelt die Scheibe.
51'
21:36
Die letzten zehn Minuten laufen. Dem SCB lÀuft langsam aber sicher die Zeit davon.
49'
21:34
Die Berner werden immer stÀrker. Gelingt ihnen bald der Ausgleich? Haas mit der nÀchsten Topchance, sein Schuss geht aber in die Beinschoner Mayers, der momentan unter Dauerbeschuss steht.
48'
21:32
Big Save von Robert Mayer! Calle Anderssons Schuss ist eigentlich ganz gut platziert, doch das hilft gegen den hellwachen Mayer auch nicht. Der HCD-Keeper rettet seinem Team den Vorsprung.
47'
21:31
Plötzlich kommt die Scheibe vor den freistehenden Kienzle. Dieser ist wohl selbst ein wenig ĂŒberrascht und setzt die Scheibe neben das Tor.
46'
21:30
Henauer spielt einen schönen Doppelpass mit Praplan, schiesst aber am Tor vorbei. Die Chance ist aber noch nicht zu Ende, Praplan und RĂŒfenacht versuchen sich ebenfalls â erfolglos.
44'
21:28
Beim SCB zeigt sich auch heute Abend, warum das Thema Effizienz der grosse Knackpunkt ist. Sogar Topkorer Brithéns Schuss ist mangelhaft und fliegt genau in die Arme von Goalie Mayer.
44'
21:27
Wieser hat viel Platz und kann auf Karhunen losziehen. Doch der SCB-Keeper stoppt ihn im letzten Moment.
43'
21:26
Die vierte Linie der Davoser ist eine besondere Freude heute Abend. Ihr Einsatz ĂŒberstrahlt den der anderen Davoser Linien bei Weitem.
42'
21:25
Moser mit einem klasse Zuspiel auf Henauer, dieser kann aber nicht weiter profitieren, die Scheibe ist wenig spÀter wieder in Besitz der Davoser.
41'
21:22
Auch diesmal ist der SCB gleich zu Beginn in der gegnerischen Zone anzutreffen. Wieder steht Scherwey auf dem Eis. Doch die Davoser scheinen aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt zu haben und verteidigen kosenquent.
41'
21:11
Beginn 3. Drittel
Jetzt muss die Reaktion des SCBs kommen! Gelingt dem SCB ein weiterer Blitzstart?
21:05
Drittelsfazit
Wie schon im Startdrittel vermasselt der HCD den Start ins Drittel völlig. Nach 73 Sekunden gelingt Inti Pestoni der Ausgleich. Der SCB-StĂŒrmer profitiert von einem unnötigen Abpraller Mayers. Doch wieder können die BĂŒndner reagieren. In der 27. Minute profitiert Egli von der Unachtsamkeit der Berner. Er geht auf der rechten Seite vergessen und schliesst einen schnörkellos ausgefĂŒhrten Angriff trocken ab.
40'
21:03
Ende 2. Drittel
Das Mitteldrittel ist Geschichte. Davos kann die FĂŒhrung behaupten.
40'
21:02
Lindgren mit einem schönen Zuspiel auf Paschoud. Karhunen kann sich mit einem schönen Save mal wieder auszeichnen.
39'
21:01
Weniger als zwei Minuten bleiben im Mitteldrittel zu spielen. Rettet der HCD den Vorsprung in die Kabine? Thiry kommt gefĂ€hrlich vor Mayer, ist aber ein Tick zu zögerlich, sodass die Chance nur Augenblicke spĂ€ter vertan ist. Sein Schuss segelt Zentimeter ĂŒber die Querlatte.
38'
20:59
Das Berner Powerplay ist nicht ganz so ĂŒberzeugend, zu oft verspringt die Scheibe wegen Ungenauigkeiten. So ĂŒbersteht der HCD die nĂ€chste Druckphase der Berner schadlos.
36'
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Andres AmbĂŒhl (HC Davos)
Kurz nachdem Bader wieder aufs Eis zurĂŒckgekehrt ist, wird das Spiel bereits wieder unterbrochen. Diesmal ist es Davos-AmbĂŒhl, der wegen einer Behinderung fĂŒr zwei Minuten auf die Strafbank muss.
36'
20:56
Das zweitbeste Powerplay der Liga lÀsst zwar andeuten, warum es normalerweise so effizient ist. Die Scheibe zirkuliert gut durch die Reihen des HCDs. Der Torerfolg bleibt aber aus, zu kompakt stehen die Berner.
34'
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Thierry Bader (SC Bern)
Bader revanchiert sich wenig spĂ€ter mit einem Haken und muss deswegen fĂŒr zwei Minuten auf die Strafbank.
33'
20:53
Heftiger Check von Jung an Bader. Dieser fliegt beinahe ĂŒber die Bande. Es ist aber alles regelkonform.
32'
20:52
Nun wieder mal die Davoser im Angriff. Meyer luchst seinem Gegenspieler die Scheibe in der gegnerischen Zone ab, wirklich gefÀhrlich wird es aber nicht.
31'
20:51
Nun hat der SCB das Spieldiktat an sich gerissen, Davos hat MĂŒhe aus der eigenen Zone hinauszukommen. Guter Abschluss von Zryd, den Mayer mit etwas MĂŒhe parieren kann.
30'
20:49
Druckphase der Berner. Andersson, Praplan und RĂŒfenacht ziehen alle ab. Jubeln kann aber keiner.
27'
20:48
Die Mutzen gewinnen ein Bully vor Mayer, die Scheibe landet bei Untersander, der aber verzieht.
27'
20:44
Tor fĂŒr HC Davos, 2:3 durch Chris Egli
Das Torfestival geht weiter! Egli ĂŒbernimmt die Scheibe kurz vor der blauen Linie, die Berner Verteidigung steht völlig im Kraut und kann nur zusehen, wie der Davoser 4.-Linien-Center auf Karhunen zustĂŒrmt und eiskalt versenkt. Es ist Chris Eglis erster Saisontreffer!
25'
20:40
Das Spiel ist nun sehr ausgeglichen. Kein Team scheint momentan ĂŒberlegen zu sein. Lindgren kann die Scheibe hinter dem Berner Tor abluchsen, bringt sie sofort auf Dario Meyer, der aber nicht profitieren kann und an Karhunen scheitert.
22'
20:37
Tor fĂŒr SC Bern, 2:2 durch Inti Pestoni
Wieder verschlafen die BĂŒndner den Start ins Drittel. Waren es im Startdrittel 57 Sekunden, sind es jetzt 73. Und wieder ist es Blum, der ein Assist verzeichnen kann. Sein SchĂŒsschen auf Mayer kann von diesem nicht festgehalten werden. Die Scheibe kullert zu Pestoni, der mutterseelenalleine vor dem Tor steht und alle Zeit der Welt hat, um die Scheibe ĂŒber die Linie zu drĂŒcken. Alles wieder offen in der PostFinance Arena.
21'
20:33
Beginn 2. Drittel
Das Mitteldrittel lÀuft. Gelingt dem SCB die Wende?
20:17
Drittelsfazit
Was fĂŒr ein Start in diese Partie! Nach weniger als einer Minute klingelt es bereits ein erstes Mal hinter Robert Mayer. Scherwey ĂŒberrascht den HCD-Keeper mit einem Ablenker. Doch nur 21 Sekunden spĂ€ter ist die FĂŒhrung bereits wieder zunichte. NHL-Söldner Thornton lĂ€sst seine ganze Klasse aufblitzen und stochert die Scheibe nach Zuspiel von Aeschlimann ĂŒber die Linie. Auch danach geht es munter weiter. RĂŒfenacht setzt den Puck an den Pfosten. Etwas nach DrittelshĂ€lfte sind es aber die BĂŒndner, die wieder jubeln. Lindgren kann sein zum ersten Mal in diesem Spiel in FĂŒhrung schiessen. Danach ist es wieder Moser, der mit einem Schuss an den Pfosten im UnglĂŒck ist. Die FĂŒhrung der BĂŒndner ist knapp, aber verdient.
20'
20:15
Ende 1. Drittel
Und schon ist das Startdrittel Geschichte! Davos fĂŒhrt mit 1:2.
20'
20:14
SpektakulÀre Passkombi der Berner, die nur wegen Mayers Parade nicht von Erfolg gekrönt ist. Der Schuss kam von Ex-HCD Spieler Sciaroni, der bisher auch sehr prÀsent ist.
20'
20:13
Das Berner Powerplay ist in dieser Saison bisher enttÀuschend. Das Àndert sich auch diesmal nicht.
18'
20:11
Kleine Strafe (2 Minuten) fĂŒr Oliver Heinen (HC Davos)
WĂ€hrend Mosers tollen Einzelleistung, weiss sich Heinen nur noch mit unfairen Mitteln zu helfen und wandert folgerichtig wegen eines Haltens fĂŒr zwei Minuten in die KĂŒhlbox.
17'
20:10
Abschluss von Moser aus der zweiten Reihe, Mayer ist mit dem Schoner noch dran. Wenig spĂ€ter versucht er es erneut. Er setzt sich gegen die Davoser Verteidigung durch, Mayer kann wieder parieren und hat beim Nachstochern GlĂŒck, dass die Scheibe nur an den Pfosten geht.
16'
20:08
Wo bleibt die Reaktion der Berner? Die Davoser momentan mit mehr SchĂŒssen aufs Tor als die Mutzen. Man muss dem Team von Christian Wohlwend aber auch zugute halten, dass sie momentan sehr konsequent verteidigen. Pestonis Schuss genau auf Mayer ist dafĂŒr sehr symptomatisch. Dem SCB-StĂŒrmer bleibt schlicht kein Platz, um genau Mass zu nehmen.
13'
20:04
Jetzt sind es plötzlich die Berner, die reagieren mĂŒssen. Stattdessen powern aber die BĂŒndner weiter. Eine von der Bande abprallende Scheibe wird zur perfekten Vorlage fĂŒr 4.-Linie-Frehner, der nur um Zentimeter verzieht.
11'
20:02
Tor fĂŒr HC Davos, 1:2 durch Perttu Lindgren
Es geht tĂŒchtig weiter mit dem Toreschiessen. Lindgren kann sich als nĂ€chster in die Liste der TorschĂŒtzen eintragen lassen. Eine Strafe gegen den SCB ist angezeigt, doch Turunen entscheidet sich, weiterzuspielen. Er bringt die Scheibe mit einem flachen Schuss vors Tor, Lindgren fĂ€ngt sie ab, wechselt flink die Seite und trickst Karhunen somit entscheidend aus. Die erstmalige FĂŒhrung des HCDs ist Tatsache.
11'
19:59
Nebst vielen guten AbschlĂŒssen teilen die Spieler beider Mannschaften auch tĂŒchtig kernige Checks aus. Jung verliert bei einem Zusammstoss gar den Helm, hat GlĂŒck dass er sich nicht verletzt.
10'
19:57
AmbĂŒhl und Konsorten können sich in der gegnerischen Zone festsetzen. Doch Bern verteidigt gut, lĂ€sst keinen Raum fĂŒr einen guten Abschluss zu.
8'
19:55
Haas wird unsanft umgecheckt, er bringt die Scheibe noch im letzten Moment auf Gerber, der ungestört auf Mayer losziehen kann. Der HCD-Keeper bleibt aber Sieger im Duell.
7'
19:54
Bisher ist das Spiel von einer unglaublichen Energie und Geschwindigkeit geprĂ€gt. Ganz wie man sich das von Spitzenteams eigentlich gewohnt ist â ausser, dass wir uns heute ein Spiel zweier Strichteams anschauen.
5'
19:53
Pfostentreffer RĂŒfenacht! Was fĂŒr eine Startphase in diesem Spiel. Mayer hat GĂŒck, dass die Scheibe nicht via RĂŒcken ins Tor fĂ€llt. RĂŒfenacht muss weiterhin auf seinen ersten Saisontreffer warten.
4'
19:51
Nach diesem nervenaufreibenden Start kehrt nun etwas Ruhe ein. Davos scheint der Ausgleich aber viel Selbstvertrauen verliehen zu haben, sie haben momentan leichte Vorteile gegenĂŒber den Bernern.
2'
19:49
Tor fĂŒr HC Davos, 1:1 durch Joe Thornton
So schlecht der Start in die Partie der BĂŒndner, so gut ihre Reaktion! Nur 21 Sekunden spĂ€ter bejubeln sie den Ausgleich. Aeschlimann kommt hinter dem Berner Kasten in Scheibenbesitz, passt in die Mitte zu NHL-Ausleihe Thornton. Der Kanadier ist ein Tick schneller als der Finne Karhunen und stochert die Scheibe ĂŒber die Linie.
1'
19:48
Tor fĂŒr SC Bern, 1:0 durch Tristan Scherwey
Horrorstart fĂŒr den HC Davos! Nach nur 57 Sekunden muss Robert Mayer bereits ein erstes Mal hinter sich greifen. Eric Blum bringt den Puck aufs Tor, Scherwey lenkt unhaltbar ab. Es ist sein dritter Saisontreffer!
19:45
Horrorstart fĂŒr den HC Davos! Nach nur 57 Sekunden muss Robert Mayer bereits ein erstes Mal hinter sich greifen. Eric Blum bringt den Puck aufs Tor, Scherwey lenkt unhaltbar ab. Es ist sein dritter Saisontreffer!
1'
19:45
Spielbeginn
Der Unparteiische eröffnet mit dem ersten Puckeinwurf das Spiel!
19:32
Noch immer sind Fans aufgrund der Corona-Krise nicht im Stadion zugelassen â das schmerzt nicht nur die Fans selbst, sondern auch den neutralen Zuschauer.
19:30
Um 19:45 geht es los in der PostFinance Arena. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel!
19:29
Schiedsrichter
Geleitet wird die Partie von Mark Lemelin und Joris MĂŒller. Assistiert werden sie von David Obwegeser und Nathy Burgy.
19:27
Trainer
WÀhrend beim SC Bern Don Nachbaur an der Seitenlinie steht, ist es beim HC Davos Christian Wohlwend.
19:27
Aufstellung HC Davos
19:21
Das letzte Aufeinandertreffen
Erst vor etwas mehr als zwei Wochen kreuzten die Mutzen und die Steinböcke zum letzten Mal die Klingen. Im Achtelfinal des Schweizer Cups gelang dem SCB dank einer starken defensiven Leistung die Revanche (2019 waren sie noch im Viertelfinal unterlegen). 2:0 lautete schliesslich das klare Verdikt.
19:13
Ausgangslage
Im heutigen Spiel treffen mit dem SC Bern und dem HC Davos zwei der dominantesten Teams des Schweizer Eishockeys aufeinander â 47 Meistertitel haben sie gemeinsam auf dem Konto. Doch nicht nur die glorreiche Vergangenheit ist den beiden Mannschaften gemein: Beide Teams befinden sich momentan am hinteren Ende der Tabelle. Besonders prekĂ€r scheint die Situation bei den BĂŒndnern. Zwar haben sie coronabedingt bisher erst fĂŒnf Partien bestritten (und damit halb so viele wie etwa Leader Lausanne), doch auch aus diesen Partien resultierte bisher erst ein Sieg. EnttĂ€uschend ist die Lage auch beim SC Bern. Momentan stehen die Berner auf dem achten Rang. Das ist zwar ein Playoff-Platz, weckt aber Erinnerungen an letzte Saison, als der Titelverteidiger den Kampf um die Meisterschaft mit einem neunten Rang eigentlich verpasst hĂ€tte. Daher ist fĂŒr beide Teams ein Sieg heute Abend absolute Pflicht. FĂŒr den Verlierer wird die Situation dagegen noch ungemĂŒtlicher.
19:05
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen zur Partie der 18. Qualifikationsrunde in der National-League-Saison 2020/21. Im heutigen Spiel vor leeren RÀngen messen sich der SC Bern und der HC Davos. Anpfiff ist um 19:45.