Super League

FC Basel
5
3
FC Basel 1893
Servette
1
0
Servette FC
FC Basel:
28'
Shaqiri
34'
Ajeti
38'
Ajeti
76'
Traoré
79'
Vouilloz
Servette:
55'
Adams
18:32
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche noch einen schönen Sonntagabend und morgen einen guten Start in die neue Woche.
90'
18:30
Ausblick
Der FCB trifft nächsten Samstag um 20:30 Uhr auswärts auf den FC Lugano. Einen Tag später empfängt Servette FC um 16:30 Uhr die BSC Young Boys. Sollte Basel gewinnen und Servette nicht drei Punkte holen, wäre der Meistertitel für den FCB bereits Tatsache.
18:28
Fazit zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit beginnt für die Genfer äusserst schlecht. Nach einem harten Einsteigen gegen Shaqiri sieht Antunes die zweite gelbe Karte und muss vom Platz. Doch der Platzverweis scheint bei den Servettiens Kräfte freizusetzen. Nach einem Eckball landet der Ball bei Kutesa, dieser flankt zur Mitte, wo Adams am höchsten steigt und zum 3:1 trifft. Der FCB kontrolliert danach die Partie, kommt auch immer wieder zu Möglichkeiten, ist jedoch nicht mehr so zwingend wie in der ersten Halbzeit. In der 76. Minute sorgt dann aber Traoré nach einem Traumpass von Shaqiri allein vor Mall für die Entscheidung. Nur drei Minuten später bringt Shaqiri einen Eckball zur Mitte, und der ehemalige Genfer Vouilloz trifft gar noch zum 5:1. Die letzten zehn Minuten plätschern dann etwas vor sich hin, die Basler feiern, die Stimmung auf den Rängen ist überragend. Nach kurzer Nachspielzeit pfeift Fähndrich ab. Der FCB liegt damit neu in der Tabelle vier Runden vor Schluss neun Punkte vor dem ersten Verfolger Servette FC und hat schon eine Hand am Pokal.
Der heutige Auftritt war bereits meisterlich. Hinten standen die Basler mehrheitlich stabil, und vorne zauberten sie, angeführt von einem herausragenden Shaqiri.
18:20
Spielende
Das war’s, der FCB gewinnt nach einem überragenden Auftritt mit 5:1 und steht kurz vor dem Meistertitel.
90'
18:18
Die Genfer kommen nochmals zu einem Eckball. Cognat bringt diesen flach zur Mitte, doch die Basler können problemlos klären und schalten sofort um. Shaqiri hat viel Platz vor sich und mehrere mögliche Anspielstationen, doch gefühlt zum ersten Mal heute Abend trifft er eine falsche Entscheidung und findet seinen Mitspieler nicht, allzu sehr wird ihn das aber wohl kaum kümmern.
90'
18:17
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in Basel beträgt zwei Minuten.
88'
18:16
Zuschauerzahl
32'580 Fans sind heute im St. Jakob Park, und abgesehen von den rund 1'000 mitgereisten Servettiens bejubeln sie einen überragenden FCB, der kurz vor dem Meistertitel steht.
87'
18:13
Shaqiri bringt nochmals einen Eckball zur Mitte, die Genfer können zunächst klären. Shaqiri kommt jedoch erneut an den Ball und spielt ihn in den Strafraum zu Šotiček, dieser flankt hoch zur Mitte. Dort steigt Barisic zum Kopfball hoch, scheitert aber an Mall.
85'
18:12
Spielerwechsel Servette FC
Auch Servette wechselt nochmals: Stevanovic wird durch Ondoua ersetzt.
84'
18:11
Doppelwechsel FC Basel
Celestini wechselt nochmals doppelt: Adjetey und Traoré verlassen das Spiel, für sie kommen Sigua sowie Barisic, der sein Comeback gibt.
82'
18:10
Das Spiel ist natürlich längst entschieden. Die Basler Fans feiern, während Servette sich offensiv nochmals versucht. Varela zieht aus der Distanz ab, doch Hitz kann problemlos parieren.
79'
18:06
Toooooooooor für den FC Basel, das 5:1 durch Nicolas Vouilloz
Nun zerlegt der FCB die Genfer! Shaqiri bringt einen Eckball zur Mitte, Douline stolpert im Strafraum, und so steht Vouilloz am zweiten Pfosten völlig frei und trifft per Kopf zum 5:1. Der ehemalige Servettien verzichtet dabei auf einen Jubel.
76'
18:01
Toooooooooor für den FC Basel, das 4:1 durch Bénie Traoré
Das ist die Entscheidung! Basel kontrolliert den Ball geduldig rund um den Strafraum. Der Ball kommt zu Shaqiri, der Traoré sieht und einen wunderschönen Chippball in dessen Lauf spielt. Traoré muss nur noch den Fuss hinhalten und trifft zum 4:1.
74'
18:01
Die Stimmung am Rheinknie ist weiterhin hervorragend. Alle Fans stehen und singen, ihr FCB führt in der Livetabelle mit neun Punkten Vorsprung vor Servette und hat eine Hand bereits am Pokal.
72'
17:58
Der FCB tut sich derzeit überraschend schwer. Zwar kontrollieren sie den Ball, doch die offensive Durchschlagskraft der ersten Halbzeit ist etwas verloren gegangen. Gleichzeitig lassen sie hinten immer wieder kleinere Möglichkeiten zu.
70'
17:56
Gute Chance für den FCB! Die Basler kombinieren sich schön nach vorne, Šotiček legt den Ball an den Strafraumrand zu Kade, der viel Platz hat und abschliesst. Sein Schuss kommt jedoch zu zentral auf Mall.
68'
17:55
Spielerwechsel FC Basel
Doppeltorschütze Albian Ajeti verlässt das Feld, für ihn kommt Kevin Carlos in die Partie.
67'
17:53
Varela ist noch frisch und kann sich auf der linken Seite schön durchsetzen, damit holt er den nächsten Eckball heraus. Dieser wird erneut kurz ausgeführt, schliesslich landet der Ball bei Stevanovic, dessen Abschluss zum nächsten Eckball geklärt wird, dieser bleibt allerdings ungefährlich.
64'
17:51
Es ist erstaunlich, seit dem Platzverweis sind die Genfer offensiv deutlich besser im Spiel. Stevanovic bringt einen Freistoss von der linken Seite zur Mitte, doch die Basler können problemlos klären. Der FCB muss dennoch wachsam bleiben, auch wenn sie das Geschehen weiterhin unter Kontrolle haben.
63'
17:51
Doppelwechsel Servette FC
Auch die Genfer wechseln doppelt: Crivelli und Kutesa verlassen das Feld, für sie kommen Varela und Ndoye ins Spiel.
61'
17:50
Doppelwechsel FC Basel
Der FCB wechselt doppelt: Romário Baró und Marin Šotiček kommen für Metinho und Philip Otele in die Partie.
61'
17:50
Schmid verursacht einen weiteren Eckball. Stevanovic bringt die Flanke hoch zur Mitte, doch diesmal klären die Basler problemlos und schalten sofort um. Ajeti taucht auf der rechten Seite frei im Strafraum allein vor Mall auf und versucht es erneut mit einem Lupfer, doch diesmal ist Mall zur Stelle und kann parieren.
60'
17:46
Schöne Kombination des FCB! Schmid spielt einen Steilpass in den Strafraum auf Traoré, der den Ball scharf in die Mitte bringt, wo Ajeti nur ganz knapp verpasst. Da fehlte ein halber Schritt zum Hattrick.
58'
17:45
Damit hätte wohl niemand gerechnet. Basel lässt kurz nach und Servette bestraft das sofort. Geht hier tatsächlich noch etwas für die Grenats?
55'
17:43
Toooooooooor für den Servette FC, das 3:1 durch Kasim Adams
Der Eckball wird kurz ausgeführt, über Umwege landet der Ball im Strafraum bei Kutesa. Dieser chippt ihn zur Mitte, wo Adams am höchsten steigt und per Kopf zum 3:1 trifft! Adams bleibt nach dem Treffer liegen und scheint sich dabei wehgetan zu haben, nach kurzer Pflege kann er aber weitermachen.
54'
17:41
Die Genfer tauchen zur Abwechslung einmal in der gegnerischen Platzhälfte auf. Stevanovic kommt zum Abschluss, doch Schmid klärt zur Ecke.
51'
17:37
Nun muss Servette aufpassen, dass es nicht zum Debakel wird. Die Basler kontrollieren die Partie nun erwartungsgemäss. Otele hat im Strafraum viel Platz und schliesst aus spitzem Winkel ab, der Ball geht am rechten Pfosten vorbei.
48'
17:35
Gelb-Rote Karte, Alexis Antunes, Servette FC
Die zweite Halbzeit beginnt denkbar schlecht für die Genfer. Antunes, der in der ersten Hälfte eine unnötige Gelbe Karte gesehen hat, geht ungestüm in den Zweikampf gegen Shaqiri und trifft diesen am Fuss. Dafür sieht er die zweite gelbe Karte und muss vom Platz.
46'
17:30
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft! Kommen die Genfer nochmals zurück oder bringt der FCB den Dreitorevorsprung über die Zeit?
17:25
Fazit erste Halbzeit
Es geht um viel heute Nachmittag, der FCB kann mit einem Sieg für eine Vorentscheidung im Kampf um den Meistertitel sorgen. Das Team von Fabio Celestini startet gut, bestimmt in der Anfangsphase das Spielgeschehen und kommt zu ersten Halbchancen. Nach rund 14 Minuten sind es jedoch die Gäste, die die erste Topchance haben, Kutesa taucht allein vor Hitz auf, scheitert aber am Basler Keeper. Danach ist die Partie ausgeglichener, beide Teams kommen zu Möglichkeiten, doch weder Stevanovic noch Ajeti nutzen ihre Chancen. In der 28. Minute verliert Adams im Spielaufbau den Ball, Shaqiri profitiert, hat viel Platz vor sich und trifft zur Führung. Dieser Treffer gibt dem FCB spürbar Auftrieb. Nur sechs Minuten später lässt Servette Shaqiri erneut zu viel Raum, dieser spielt einen Traumpass in die Schnittstelle auf Ajeti, der allein vor Mall zum 2:0 trifft. Für Servette kommt es nur wenig später noch bitterer. In der 38. Minute zieht Otele zur Mitte, behält die Übersicht und findet erneut Ajeti, der Mall mit einem feinen Lupfer zum 3:0 überwindet. Danach ist Pause, die Führung für den FCB ist verdient, auch wenn sie vielleicht um ein Tor zu hoch ausfällt. Für Servette wird es in der zweiten Halbzeit sehr schwierig. Seit drei Ligaspielen hat Basel kein Gegentor mehr kassiert und ist offensiv brandgefährlich. Ein Comeback der Genfer käme schon fast einem Wunder gleich.
17:18
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s mit der ersten Halbzeit, der FCB führt mit 3:0.
45'
17:16
Die Genfer erhöhen in der Schlussphase der ersten Halbzeit leicht den Druck, doch Basel kann bislang problemlos dagegenhalten.
45'
17:15
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt zwei Minuten.
44'
17:15
Von Servette ist bislang keine Reaktion zu sehen. Häberli sitzt konsterniert auf der Bank, seine Mannschaft wirkt sichtlich geschockt.
42'
17:12
Alle Basler Zuschauer stehen und klatschen, sie haben auch allen Grund dazu. Es läuft hervorragend für ihre Mannschaft, die auf bestem Weg ist, den siebten Sieg in Serie zu feiern.
41'
17:12
Der FCB spielt gross auf – meisterlich! Innerhalb von zehn Minuten haben sie drei Tore erzielt und können sich nun wohl nur noch selbst schlagen.
38'
17:08
Toooooooooor für den FC Basel, das 3:0 durch Albian Ajeti
Otele zieht mit dem Ball zur Mitte, behält die Übersicht und spielt einen starken Pass in die Schnittstelle auf Ajeti. Dieser steht erneut frei vor Mall und überwindet ihn diesmal mit einem feinen Lupfer. Zunächst geht die Fahne hoch, doch die Bilder zeigen klar, dass Ajeti nicht im Offside stand. Fähndrich korrigiert und gibt den Treffer.
37'
17:07
Mit dem 2:0 hat der FCB die Weichen nun definitiv auf Sieg gestellt. Die Basler wirken beflügelt und machen sofort weiter Druck. Shaqiri bringt den nächsten Eckball zur Mitte, doch Servette kann klären.
34'
17:03
Toooooooooor für den FC Basel, das 2:0 durch Albian Ajeti
Da ist bereits das 2:0! Shaqiri hat viel Platz und spielt einen wunderschönen Pass in die Schnittstelle auf Ajeti. Dieser steht frei vor Mall und schiebt den Ball mit dem Aussenrist am Keeper vorbei. Es ist das erste Tor für Ajeti seit anfang November, die Erleichterung ist ihm anzusehen.
33'
17:03
Gelbe Karte, Leon Avdullahu, FC Basel
Avdullahu sieht die Gelbe Karte nach einem taktischen Foul an Kutesa.
31'
17:01
Die Stimmung im St. Jakob-Park ist jetzt natürlich noch besser als zuvor. Shaqiri bringt den nächsten Eckball zur Mitte, doch Mall pflückt den Ball sicher herunter. Wenn es so bleibt, hat der FCB neun Punkte Vorsprung auf Servette und mindestens eine Hand am Pokal.
28'
16:58
Toooooooooor für den FC Basel, das 1:0 durch Xherdan Shaqiri
Kapitaler Fehler in der Genfer Defensive! Adams verliert im Spielaufbau den Ball an Ajeti, Shaqiri kann profitieren, hat viel Platz vor sich, lässt Severin stehen und schliesst aus rund elf Metern ab. Mall ist noch dran, doch der Ball schlägt trotzdem im Netz ein. Der FCB führt!
27'
16:56
Topchance für den FCB! Basel kombiniert sich wunderschön durch, am Ende spielt Schmid den Ball flach in die Mitte zu Ajeti, der aus wenigen Metern zum Abschluss kommt. Er wird dabei jedoch bedrängt und setzt den Ball deutlich über das Tor.
24'
16:52
Etwa die Hälfte der ersten Halbzeit ist gespielt. Die Genfer machen das bislang gut, sie lassen dem FCB kaum Raum und kamen bereits zweimal gefährlich vor das Tor. Basel tut sich, wie schon im Cuphalbfinale letzte Woche, schwer in der ersten Halbzeit zu klaren Chancen zu kommen.
21'
16:50
Kutesa hat auf der linken Seite viel Platz und bringt eine halbhohe Flanke ins Zentrum. Basel kann klären, allerdings nur bis zu Stevanovic, der sich am Strafraumrand dreht und abschliesst. Der Ball geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
19'
16:48
Gelbe Karte, Alexis Antunes, Servette FC
Fähndrich zückt die erste Gelbe Karte der Partie. Es trifft Alexis Antunes, der bei einem Freistoss aus der Basler Hälfte den Abstand nicht einhält und dazwischengeht, eine unnötige Verwarnung.
16'
16:46
Servette scheint diese Chance Auftrieb gegeben zu haben, sie kommen nun besser ins Spiel.
14'
16:45
Topchance für Servette! Kutesa wird von Mazikou steil in die Tiefe geschickt und taucht allein vor Hitz auf. Der FCB Keeper eilt heraus und pariert stark. Anschliessend prallt Kutesa mit dem Oberschenkel gegen den Kopf von Hitz. Dieser bleibt zunächst liegen, scheint aber weitermachen zu können.
12'
16:43
Crivelli steigt Shaqiri im Mittelkreis auf den Fuss und stoppt den ehemaligen Nationalspieler unsanft. Fähndrich lässt Gnade vor Recht walten und verzichtet noch auf eine Gelbe Karte.
11'
16:41
Der Freistoss bringt nichts ein. Der FCB ist hier das spielbestimmende Team, ohne bisher grosse Chancen gehabt zu haben. Die Genfer ziehen sich bislang zurück und lassen die Basler kommen.
9'
16:39
Shaqiri bringt den Eckball zur Mitte, nach einer Verlängerung von Ajeti am ersten Pfosten wird es gefährlich vor dem Tor, doch Douline kann im letzten Moment klären. Nur wenig später folgt der nächste Corner. Nach einem Doppelpass mit Ajeti schlägt Shaqiri den Ball hoch in den Strafraum, Crivelli fälscht ihn nahe der Strafraumgrenze mit der Hand ab, es gibt Freistoss für den FCB.
8'
16:38
Die Basler kommen mit viel Tempo auf und haben das Spiel bisher gut im Griff. Schmid holt bereits den zweiten Eckball für den FCB heraus.
6'
16:35
Kade setzt sich auf der linken Seite gegen Kutesa durch und bringt eine erste Flanke zur Mitte, die von den Servettiens allerdings geklärt wird. Diese schalten sofort um, Antunes kann schlussendlich im Mittelkreis von Metinho nur mit einem Foul gestoppt werden.
4'
16:32
Der FCB sucht sofort den Weg nach vorne. Schmid zieht aus der Distanz ab, bleibt jedoch an der Abwehr der Genfer hängen. Die Atmosphäre im St. Jakob-Park ist hervorragend, Fans und Mannschaft sind von Beginn an voll da.
2'
16:31
Bereits nach wenigen Sekunden bleibt Otele nach einem Zweikampf liegen. Er scheint Schmerzen zu habe und läuft noch nicht ganz rund, dürfte aber weitermachen können.
1'
16:28
Spielbeginn
Das Spiel läuft! Kann Servette den Abstand verkürzen oder sorgt der FCB bereits heute für eine Vorentscheidung im Titelrennen?
16:27
Gleich geht es los!
Die Spieler betreten den vollen St. Jakob-Park und werden von einer riesigen Choreo empfangen, die sich über die gesamte Gegentribüne erstreckt. In wenigen Minuten beginnt der richtungsweisende Spitzenkampf!
15:41
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Lukas Fähndrich. An den Linien assistieren ihm Guillaume Maire und Leroy Hartmann. Als vierter Offizieller ist Marijan Drmic im Einsatz. Im VAR überwacht Sandro Schärer das Geschehen, unterstützt von Hüseyin Sanli als AVAR.
15:39
Aufstellung Servette FC
Bei Servette fehlen Rouiller, von Moos, Magnin und Srdanovic verletzt. Zudem ist auch Baron nicht mit dabei. Wieder zurück im Aufgebot sind Frick, der auf der Bank Platz nimmt, sowie der zuletzt gesperrte Adams. Im Vergleich zum Sieg gegen Luzern stehen mit Kutesa, Adams und Crivelli drei neue Spieler in der Startelf. Sie ersetzen Ndoye, Varela und Baron.
15:31
Aufstellung FC Basel
Beim FCB fehlen weiterhin Rüegg und van Breemen verletzt, zudem ist Mendes krank. Wieder mit dabei nach einer Verletzung ist dafür Abwehrchef Barisic, er sitzt jedoch zunächst auf der Bank. Im Vergleich zum Cuphalbfinal gegen Lausanne kommt einzig Kade neu ins Team, er ersetzt den kranken Mendes.
15:16
Direktduelle
Es ist bereits das vierte Aufeinandertreffen in dieser Saison. Am vierten Spieltag feierte der FCB einen spektakulären 6:0-Auswärtssieg in Genf. Auch das zweite Duell Ende November entschieden die Basler für sich, diesmal mit 3:1. Im bislang letzten Vergleich am 23. Spieltag gelang Servette ein 2:1-Erfolg. Insgesamt standen sich beide Teams bereits 189 Mal gegenüber. 78 Partien gewann der FCB, 66 gingen an Servette, 45 endeten unentschieden.
15:15
Formstand Servette FC
Bei den Grenats fehlt nach einem starken Februar und März derzeit etwas die Konstanz. Zwar konnte man vor zwei Wochen zu Hause gegen den FC Luzern mit 2:1 gewinnen, davor setzte es jedoch ein Unentschieden gegen Sion sowie zwei 0:1-Niederlagen gegen St. Gallen und YB ab. Trotz der zuletzt wechselhaften Resultate wird Thomas Häberli auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie der Genfer stehen, das gab der Trainer unter der Woche bekannt. Die grosse Stärke der Genfer ist die Defensive. Mit nur 43 Gegentreffern stellen sie hinter dem heutigen Gegner die zweitbeste Abwehr der Liga. In der Offensive haperte es zuletzt etwas, in den letzten vier Partien gelangen lediglich drei Tore. Zudem hat Servette in dieser Spielzeit besonders viel Pech, bereits 16 Mal trafen sie Aluminium, so oft wie kein anderes Team der Liga.
15:13
Formstand FC Basel
Der FCB ist in herausragender Verfassung. Dank sechs Siegen in Serie steuern die Basler auf das Double zu. Am vergangenen Wochenende setzten sie sich in einem attraktiven Cuphalbfinal nach Verlängerung gegen Lausanne-Sport durch und stehen nun im Endspiel gegen den FC Biel. Zuvor gewann das Team von Fabio Celestini fünf Meisterschaftsspiele in Folge, dies mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 15:1. Der FCB ist der einzig logische Leader. Mit 72 Treffern stellen die Basler die klar produktivste Offensive der Liga. Doch nicht nur der Angriff rund um Superstar Shaqiri überzeugt, auch defensiv präsentiert sich der FCB äusserst stabil. Mit lediglich 32 Gegentoren haben sie elf Treffer weniger kassiert als die zweitbeste Abwehr der Liga.
15:06
Ausgangslage
Im heutigen Spitzenkampf steht viel auf dem Spiel. Der FC Basel führt die Tabelle nach 33 Runden mit 61 Punkten an und liegt sechs Zähler vor Verfolger Servette. Mit einem Heimsieg könnten die Basler ihren Vorsprung auf neun Punkte ausbauen und hätten damit bereits nächste Woche die Möglichkeit, sich zum Meister zu krönen. Für Servette hingegen ist es wohl die letzte Gelegenheit, im Titelrennen nochmals einzugreifen. Ein Auswärtssieg würde die Grenats bis auf drei Punkte an den FCB heranbringen, und das Rennen um die Meisterschaft wäre wieder völlig offen. Die Voraussetzungen für einen spannenden Nachmittag sind also gegeben.
15:06
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Partie der 34. Runde der Super League zwischen dem FC Basel und dem Servette FC. Der Anpfiff im St. Jakob-Park erfolgt um 16:30 Uhr. Hier gibt es schon vor dem Spiel alles Wichtige zu beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!

Aktuelle Spiele

03.05.2025 20:30
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
Beendet
20:30 Uhr
04.05.2025 16:30
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
5
3
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2025 20:30
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
20:30 Uhr
11.05.2025 14:15
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
14:15 Uhr

Spielplan - 34. Spieltag

03.05.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
Beendet
20:30 Uhr
04.05.2025
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
5
3
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2025
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
20:30 Uhr
11.05.2025
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
14:15 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
16:30 Uhr
14.05.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
20:30 Uhr
15.05.2025
Servette FC
Servette FC
Servette
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
20:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
20:30 Uhr
18.05.2025
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
14:15 Uhr