Super League
FC Lugano
1

St.Gallen
0

FC Lugano:
33'
Koutsias
St.Gallen:
33'
19:32
Tor, 1:0 durch G. Koutsias (FC Lugano)
31'
19:30
VAR: Es gibt keinen Platzverweis (, St.Gallen).
31'
19:30
Es bleibt bei der gelben Karte für Okoroji. Doumbia kann weiterspielen.
31'
19:30
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis gegen St.Gallen.
30'
19:29
Okoroji tritt Doumbia mit offener Sohle in den Bauch. Vorerst sieht er gelb aber der VAR überprüft eine rote Karte.
30'
19:29
Gelbe Karte C. Okoroji (St.Gallen)
28'
19:27
Nach vorne geht inzwischen bei beiden nichts. St.Gallen ist bemüht und Lugano scheint passiver zu werden.
26'
19:26
St.Gallen greift über rechts an. Efekele leitet ins Zentrum auf Daschner. Sein Direktversuch von ausserhalb des Strafraums geht weit über den Kasten von Saipi.
25'
19:24
Grgic flankt einen Freistoss in den Strafraum der Gäste. Mai kommt am zweiten Pfosten zum Kopfball aber verpasst das Tor.
22'
19:21
Die Espen suchen inzwischen auch mehr Zweikämpfe. Das Pressing der Ostschweizer nimmt zu.
20'
19:19
Daschner erhält den Ball vor dem gegnerischen Strafraum aber er bleibt hängen und Lugano ist wieder in Ballbesitz. St.Gallen ist aktiver als bisher aber kommt noch nicht an der Defensive von Lugano vorbei.
18'
19:17
Lugano erhält den ersten Eckball der Partie. Grgic flankt von links weit zurück. Dos Santos läuft vor und zieht direkt ab. Der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine gute Eckballvariante der Tessiner.
16'
19:15
Die Gäste sorgen für den ersten Aufreger der Partie. Ein weiter Ball in die Spitze findet Vogt und der ist auf und davon wird aber gestellt. Er schlägt einen Haken und den nächsten. Nach dem dritten verrennt er sich und kommt nicht mal zu einem Abschluss.
13'
19:12
Weder die weiten Bälle noch die Passstafetten der Luganesi finden ihr Ziel. Die Präzision fehlt bei den Tessinern. St.Gallen ist derweil komplett passiv.
11'
19:10
Das Heimteam hat mehr Ballbesitz ist aber ideenlos.
9'
19:08
Nach Fehlpass von Lugano prescht Vandermersch mit dem Ball in den Strafraum. Er lässt sich im Zweikampf fallen und verlangt Elfmeter. Den gibt es nicht.
7'
19:07
St.Gallen hat die Chance auf einen Konter aber Vogt verstolpert auf der rechten Seite den Ball und Lugano ist wieder dran.
6'
19:05
Saipi passt weit ins Zentrum auf Koutsias. Stanic foult den Stürmer und Lugano erhält einen Freistoss.
5'
19:04
Bisher bleiben nennenswerte Aktionen aus. Beide Teams beschnuppern einander ohne zwingende Offensivaktionen. Häufig wird der Ball lang von einer Seite auf die andere geschlagen.
3'
19:02
Beide beginnen vorsichtig und abtastend.
1'
19:01
Saipi war zuletzt der Mann der Partie gegen Thun. Er hat den Sieg in Unterzahl ermöglicht und den Aufsteiger verzweifeln lassen.
19:00
St.Gallen stösst an und beginnt von rechts nach links.
1'
19:00
Spielbeginn
18:58
Die Teams sind auf dem Rasen. Gleich geht es los.
18:15
Auch St.Gallen ist angeschlagen. Bei den Ostschweizer fehlen: Büttiker, Fazliji, Gaal, Konietzke, Owusu, Vladi verletzungsbedingt. Görtler muss eine Rotsperre absitzen und kann ebenfalls nicht mittun. Ein schwerer Verlust für die Ostschweizer.
18:14
Beide Mannschaften haben mit langen Verletztenlisten zu kämpfen.
Bei den Tessinern fehlen: Alioski, Bottani, Steffen, von Ballmoos. Bislimi fehlt aufgrund einer Rotsperre.
18:13
Die heutige Partie leitet Schiedsrichter Alessandro Dudic. Unterstützt wird er an den Seitenlinien von Nicolas Müller und Pascal Hirzel. Vierter Offizieller ist Luca Piccolo. Sandro Schärer ist für den VAR zuständig. Dabei unterstützt ihn Nico Gianforte als AVAR.
18:13
110-mal trafen der FC Lugano und der FC St.Gallen bisher aufeinander. Die Bilanz ist knapp zwischen beiden Mannschaften: 37 Siege für die Espen, 43 für den FC Lugano, dazu 30 Unentschieden. Das Torverhältnis begünstigt mit 180:163 knapp die Tessiner. In den letzten fünf Partien gab es zwei Unentschieden. Dreimal gewann der FC St.Gallen. Lugano setzte sich zuletzt im März 2024 mit 2:3 auswärts durch.
18:12
Formstand FC St.Gallen:
Die Espen sind verdient mit 24 Punkten auf dem dritten Tabellenrang. Gegen Sion und YB musste man zwar zuletzt bittere Niederlagen hinnehmen. Dennoch konnte man vergangene Woche gegen Lausanne trotz früher Unterzahl Moral beweisen und wieder auf die Gewinnerstrasse zurückfinden. Auffällig ist das Torverhältnis der Ostschweizer, das mit +10 der zweitbeste Ligawert ist. Die Ostschweizer kassierten mit 17 Gegentreffern hinter Thun am wenigsten und haben mit 27 eigenen Tre
18:10
Formstand FC Lugano:
Die Luganesi haben sich nach schwachem Saisonstart gefangen und inzwischen eine positive Bilanz mit sieben Siegen und fünf Niederlagen. Fünf ihrer Erfolge gewannen die Tessiner in den letzten sechs Spielen. Ende Oktober verlor man zuletzt gegen Servette. Auch Tabellenleader Thun verzweifelte vergangenes Wochenende gegen die Defensive und Torhüter Saipi. Mit einem Dreier am heutigen Tag könnten die Luganesi weit in der Tabelle vorrücken und den positiven Trend fortführen.
18:05
Der Tabellendritte trifft auf die aktuell konstanteste Mannschaft der Liga. Die Ostschweizer haben nach starkem Saisonbeginn nachgelassen und bereits fünf Niederlagen gesammelt. Dafür spielte die Mannschaft unter Trainer Enrico Maassen bisher als einzige kein Unentschieden. Mit acht Siegen hat man dennoch bereits 24 Punkte gesammelt und liegt lediglich einen Zähler hinter YB auf dem zweiten Tabellenrang.
18:01
Lugano befindet sich in einem Formhoch. Von den letzten fünf Partien konnten die Tessiner vier Siege mitnehmen. Zuletzt schlugen sie sogar den Tabellenführer FC Thun und fügten dem Aufsteiger die dritte Niederlage der Saison zu. Nach einem schwachen Saisonstart sieht die Angelegenheit inzwischen entspannter aus. Mit 22 Punkten steht Lugano auf dem fünften Tabellenrang im engen Mittelfeld der Liga. Ein weiterer Sieg wäre ein grosser Sprung in der Tabelle.
18:00
Heute ist die Nachholpartie vom 12. Spieltag der Brack Super League 25/26. Der FC Lugano empfängt den FC St.Gallen. Spielbeginn im Stadio di Cornaredo ist um 19:00 Uhr. Hier finden Sie alle Informationen vor und während des Spiels!












