Bundesliga

Freiburg
2
1
SC Freiburg
Leverkusen
2
0
Bayer Leverkusen
Freiburg:
44'
Eggestein
Leverkusen:
48'
Hincapié
82'
Wirtz
90'
Tah
90'
19:31
Fazit:
Das war's! Bayer Leverkusen rettet sich wieder einmal in der Nachspielzeit und so trennt sich der SC Freiburg mit 2:2 von Bayer Leverkusen. In einer ereignisarmen ersten Hälfte passierte im Prinzip nichts, bis zur 44. Minute, als ein Kracher von Eggestein im Winkel einschlug. Im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber dann deutlich besser aus der Pause und so konnte Adamu mit dem 2:0 nachlegen. Im weiteren Verlauf neutralisierte sich die Begegnung. Es kam zu keinen wirklichen Torchancen, bei den Gästen dauerte es sogar bis zur 82. Spielminute, bis Florian Wirtz den ersten Torschuss für die Werkself abgab. Dieser war dann auch sofort drin und so wurde es nochmal spannend. Die Freiburger schafften es in dieser Phase nicht mehr, für Entlastung zu sorgen. Am Ende ist es Jonathan Tah, mit dem zweiten Torschuss der Gäste, der für das Unentschieden sorgt. Bitter für die Freiburger, die somit nur einen Punkt Vorsprung auf Borussia Dortmund (5.) haben. Das Unentschieden der Werkself hat auch zur Folge, dass Bayern München jetzt auch offiziell deutscher Meister ist.
90'
19:23
Spielende
90'
19:20
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:2 durch Jonathan Tah
Es ist der absolute Wahnsinn! In der dritten Minute der Nachspielzeit gleicht die Werkself aus. Freiburg kann nicht richtig klären und ist bei der Verlagerung von rechts nach links zu weit weg. So bekommt Nathan Tella am linken Sechzehner das Leder und schaufelt den Ball genau auf den Schädel von Jonathan Tah. Der Kapitän der Werkself lässt das Leder aus sieben Metern über seinen Kopf ins rechte Eck rutschen. Müller ist ohne Abwehrchance.
90'
19:20
Álex Grimaldo bringt eine Flanke von der linken Seite in die Mitte. Dort steigt Arthur hoch und köpft den Ball auf den Kasten. Allerdings hat er sich gegen Beste unfair durchgesetzt, und so entscheidet der Unparteiische auf ein Offensivfoul.
90'
19:19
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es. Gelingt den Leverkusenern noch der Lucky Punch oder können die Freiburger das Ergebnis über die Zeit bringen? Es bleibt weiterhin spannend!
90'
19:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89'
19:18
Defensiver Wechsel jetzt bei den Gastgebern. Julian Schuster und sein Team wollen das Ergebnis natürlich jetzt über die Zeit bringen.
89'
19:16
Einwechslung bei SC Freiburg: Kiliann Sildillia
89'
19:16
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
88'
19:15
Gelbe Karte für Álex Grimaldo (Bayer Leverkusen)
Grimaldo legt sich das Leder zu weit vor und kommt dann zu spät gegen Beste. Der gelbe Karton geht absolut in Ordnung.
86'
19:14
Freiburg hat die Kontermöglichkeit. Osterhage treibt das Leder nach vorne und legt dann raus zu Merlin Röhl. Dieser sucht die flache Hereingabe in Richtung Adamu, aber diesmal ist Hincapié da und kann das Leder klären.
84'
19:14
Was geht jetzt noch für die Werkself? Es ist ja durchaus bekannt, dass die Mannschaft von Xabi Alonso gerne spät trifft. Bei Freiburg schwinden die Kräfte.
82'
19:09
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:1 durch Florian Wirtz
Der erste Torschuss der Gäste ist drin und es ist eine grossartige Einzelaktion von Florian Wirtz. Das Ausnahmetalent spielt kurz hinter der Mittellinie einen Doppelpass mit Álex Grimaldo und dribbelt dann bis an den Sechzehner der Gastgeber. Aus zentraler Position zieht er ab und trifft den linken Innenpfosten. Von dort springt das Leder über die Linie. Da war die Defensive der Freiburger zu passiv.
81'
19:08
Einwechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
81'
19:08
Auswechslung bei SC Freiburg: Ritsu Dōan
80'
19:08
Bei der Aktion sind Ginter und Tah mit den Köpfen aneinander gerasselt und müssen behandelt werden. Nach einer kurzen Unterbrechung können beide jedoch weitermachen.
79'
19:08
Ritsu Dōan jetzt mit einem Kunststück! Ein langer Ball von Philipp Lienhart wird von Matthias Ginter weitergeleitet. Sechs Meter vor dem Tor setzt Dōan zum Fallrückzieher an, trifft das Leder aber nicht richtig, und so entsteht keine Gefahr.
77'
19:05
Nächster Wechsel bei den Gästen: Frimpong, der heute glücklos agierte, verlässt das Feld. Dafür ist jetzt Tella neu dabei.
76'
19:03
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
76'
19:03
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
74'
19:03
Auch das ist wieder bezeichnend: Florian Wirtz will Jeremie Frimpong in die Tiefe schicken. Aber statt dass der Ball in den Lauf kommt, springt er Frimpong an die Hacke und von dort ins Aus.
72'
19:01
Etwas mehr als 70 Minuten sind vorbei und die Leverkusener haben noch keinen Torschuss abgegeben. Es ist ein ganz schwacher Auftritt der Elf von Xabi Alonso.
70'
18:58
Doppelwechsel jetzt bei den Gastgebern. Der heute in die Startelf gerückte Manzambi verlässt das Feld. Der Youngster hat sich heute ein Extralob verdient, da er unter anderem massgeblich am 2:0 beteiligt war. Dafür ist jetzt unter anderem Merlin Röhl neu dabei.
69'
18:56
Einwechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
69'
18:56
Auswechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
69'
18:56
Einwechslung bei SC Freiburg: Merlin Röhl
69'
18:56
Auswechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
68'
18:55
Freiburg wirft sich in jeden Zweikampf. So grätscht Ginter jetzt in einen Steckpass und kann die aufkommende Gefahr sofort unterbinden.
66'
18:53
Gelbe Karte für Amine Adli (Bayer Leverkusen)
Adli begeht ein taktisches Foul und sieht zurecht den gelben Karton.
64'
18:53
Das ist sinnbildlich: Die Leverkusener haben eine Umschaltsituation, und der schnelle Adli ist über die linke Seite unterwegs. Allerdings verzögert der Angreifer, sodass der zurücksprintende Ritsu Dōan noch eingreifen und ihn ablaufen kann.
62'
18:52
Julian Schuster wirkt in den letzten Minuten nicht besonders zufrieden. Die Gastgeber agieren zu passiv, und so holt man Bayer Leverkusen natürlich noch einmal zurück ins Spiel. Das will Julian Schuster unbedingt vermeiden.
60'
18:49
Die Gastgeber haben sich nun etwas zurückgezogen und lassen die Gäste kommen. Den Leverkusenern fällt offensiv jedoch viel zu wenig ein, um die Breisgauer in Bedrängnis zu bringen.
58'
18:45
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
58'
18:45
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Emiliano Buendia
57'
18:44
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios
57'
18:44
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Aleix García
57'
18:44
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur
57'
18:44
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Edmond Tapsoba
57'
18:44
Die Werkself kann sich jetzt mal vorne etwas festsetzen. Doch die Hereingaben der Gäste sind einfach zu schwach, sodass die Freiburger keine Probleme haben, diese zu klären.
55'
18:43
Xabi Alonso bereitet jetzt die ersten Wechsel vor. Das ist auch dringend notwendig, präsentieren sich die Gäste aus dem Rheinland doch ungewohnt schwach.
53'
18:42
Leverkusen ist noch gar nicht in der zweiten Hälfte angekommen. Die Mannschaft von Xabi Alonso wirkt extrem verunsichert und leistet sich ungewohnt viele Ballverluste im eigenen Spiel. Auch die Bereitschaft extra Meter zu machen fehlt komplett.
51'
18:41
Freiburg macht direkt weiter. Johan Manzambi kommt 20 Meter vor dem Tor an den Ball und steckt dann auf Junior Adamu durch. Der Angreifer schliesst aus zehn Metern halblinker Position sofort ab, aber sein Versuch kann im letzten Moment noch abgeblockt werden.
48'
18:36
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Junior Adamu
Freiburg kommt optimal aus der Pause! Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte landet bei Jordy Makengo. Makengo setzt sich stark auf der linken Seite gegen Frimpong durch und spielt dann in die Zentrale zu Manzambi. Dieser verlagert weiter nach links zu Ritsu Dōan. Der Japaner hat am rechten Sechzehnereck Zeit und flankt an den Fünfmeterraum. Dort steigt Manzambi wieder hoch, trifft das Leder aber nicht richtig, und so fällt es vor die Füsse von Adamu. Hincapié will mit einer Grätsche vor dem einschussbereiten Adamu retten und befördert das Leder ins eigene Tor.
46'
18:34
Weiter geht’s! Beide Trainer verzichten zur Pause auf Wechsel.
46'
18:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:21
Halbzeitfazit:
Dann ist Halbzeit. Der SC Freiburg führt verdient mit 1:0 gegen Bayer Leverkusen. In einer ereignisarmen ersten Hälfte waren die Gastgeber die aktivere und gefährlichere Mannschaft und kamen zu dem ein oder anderen Abschluss. So sorgte auch ein schöner Distanzkracher von Eggestein kurz vor der Pause für die Führung. Vom amtierenden deutschen Meister dagegen kommt noch keinerlei Gefahr, und so haben die Gäste noch nicht einmal auf den Kasten von Florian Müller geschossen. Eine Niederlage der Leverkusener hätte auch zur Folge, dass Bayern München heute von der Couch aus deutscher Meister wird. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
45'
18:16
Ende 1. Halbzeit
45'
18:15
Wie reagiert der amtierende deutsche Meister? Es bleibt natürlich nicht mehr viel Zeit im ersten Durchgang.
45'
18:14
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44'
18:13
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Maximilian Eggestein
Was für ein Kracher von Eggestein! Die Gastgeber haben auf der linken Seite eigentlich viel Platz, doch am Ende verliert Osterhage den Ball. Allerdings prallt das Leder vom Fuss von Tapsoba zu Eggestein. Der Mittelfeldspieler hat 22 Meter vor dem Tor dann zu viel Zeit, legt sich das Leder zurecht und vollendet mit einem Hammer in den linken Winkel. Ein wunderschönes Tor!
42'
18:13
Die Freiburger befreien sich gut aus einer Umklammerung der Leverkusener, und dann will Manzambi den Ball in die Tiefe haben. Grifo möchte die Situation jedoch ausspielen, sodass der Ball aufgrund fehlender Abstimmung bei den Gästen landet.
39'
18:10
Jetzt gibt es aber etwas zu viel Intensität von Tapsoba gegen Grifo. Der Innenverteidiger rasselt mit hohem Knie an der Mittellinie voll in Grifo. Der Unparteiische entscheidet zwar auf Foul, verzichtet aber auf eine Karte. Da hat der Leverkusener Glück gehabt.
37'
18:09
Die gefährlichere Mannschaft bleibt die Elf von Julian Schuster. Von den Gästen aus Leverkusen geht bislang kaum Torgefahr aus. Es ist allerdings auch nicht die allerhöchste Intensität in der Partie.
35'
18:07
Da ist die erste dicke Chance für den SCF. Junior Adamu hat 20 Meter vor dem Tor den Ball und wird dann rechts von Patrick Osterhage überlaufen. Adamu steckt stark durch, und Osterhage hat dann zehn Meter halbrechter Position nur noch Kovář vor sich. Der Keeper der Leverkusener macht sich aber ganz gross und kann so den Schuss abwehren.
33'
18:05
Die so hochgelobte Offensivreihe der Leverkusener kommt bislang noch gar nicht zum Tragen. So bekommen Florian Wirtz und Co. auch Patrik Schick noch nicht in entscheidenden Situationen.
31'
18:03
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist vorbei, und beide Mannschaften agieren noch nicht mit offenem Visier. Die Gäste müssen es auch nicht, und auch die Gastgeber wollen eher über Nadelstiche zum Erfolg kommen.
29'
18:01
Auch die Ecke ist nicht ungefährlich. Ritsu Dōan bringt den Ball von rechts in die Mitte. Dort steigt Max Rosenfelder hoch, aber sein Kopfball geht deutlich am Tor vorbei und somit gibt es Abstoss für Leverkusen.
28'
18:00
Es gibt Eckball für die Gastgeber. Vincenzo Grifo bringt den Ball von links in die Mitte. Dort entsteht etwas Chaos, und am Ende fällt Lienhart. Das war allerdings zu wenig für einen Strafstoss. Kurz darauf kommt Grifo dann nochmal zum Abschluss, aber sein Versuch wird zum Eckball geblockt.
27'
17:57
Gelbe Karte für Johan Manzambi (SC Freiburg)
Manzambi verliert das Leder und kann sich dann nur noch mit einem taktischen Foul an Álex Grimaldo retten. Gelb geht in Ordnung.
24'
17:55
Das hohe Pressing der Gastgeber zahlt sich fast aus. Jonathan Tah fühlt sich etwas zu sicher und wird von hinten am Befreiungsschlag gehindert. Allerdings brauchen die Freiburger dann zu viel Zeit, um das Leder zu kontrollieren, und so verpufft diese Möglichkeit.
22'
17:53
Leverkusen kombiniert sich gut aus dem Druck heraus auf der linken Seite. Am Ende flankt Aleix García aus dem linken Halbfeld, aber seine Hereingabe ist viel zu hoch und bringt keinerlei Gefahr.
20'
17:52
Auf beiden Seiten fehlt bislang der letzte Punch in der Offensive. Oft wird das Tempo herausgenommen oder es schleichen sich technische Unzulänglichkeiten ein, die grössere Torgefahr verhindern.
18'
17:49
Vincenzo Grifo! Der Kapitän der Breisgauer kommt 18 Meter vor dem Tor an den Ball und fasst sich einfach mal ein Herz. Matěj Kovář hat bei dem zentralen Schuss zwar leichte Probleme, kann den Ball aber im Nachfassen sichern.
16'
17:47
Jetzt dringt Jordy Makengo mal über die linke Seite in den Sechzehner ein. Von der Grundlinie will der Aussenverteidiger in die Mitte spielen, doch seine Hereingabe wird geblockt. Der anschliessende Eckball bringt keine Gefahr.
14'
17:46
Eine knappe Viertelstunde ist gespielt und bislang verläuft die Partie recht ruhig. Die Leverkusener haben zwar mehr Ballbesitz, werden dabei aber nicht wirklich zwingend. Die Gastgeber setzen hingegen auf ihr Umschaltspiel, doch die Werkself bietet bislang kaum Angriffsfläche.
12'
17:43
Jetzt gibt’s mal wieder einen Ansatz. Auf der rechten Seite hat Florian Wirtz etwas Platz und sucht mit seiner Hereingabe Patrik Schick. Allerdings ist die Flanke zu ungenau, sodass Florian Müller im Kasten der Gastgeber sicher zupacken kann.
10'
17:41
Jetzt spielt Matthias Ginter mal einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung Jordy Makengo. Der Aussenverteidiger war jedoch einen Schritt zu weit vorne und so entscheidet das Schiedsrichtergespann auf Abseits.
7'
17:37
Granit Xhaka hat eine Idee und spielt einen Pass in die Tiefe. Dieser sollte Wirtz erreichen, doch der Youngster hatte eine andere Idee – und so trudelt der Ball über die Torauslinie.
5'
17:35
Die Gäste aus Leverkusen lassen das Leder nun in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne dabei jedoch viel Druck nach vorne zu erzeugen. Es ist bislang ein durchaus verhaltener Beginn.
3'
17:34
Die Freiburger stehen sehr hoch und versuchen, die Werkself sofort unter Druck zu setzen. Bislang kann sich die Mannschaft von Xabi Alonso jedoch gut aus diesen Situationen befreien.
1'
17:30
Los geht’s! Die Gastgeber in Rot stossen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
1'
17:30
Spielbeginn
17:18
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen. Julian Schuster tauscht im Vergleich zum Sieg gegen den VfL Wolfsburg einmal. Manzambi startet anstelle von Höler (nicht im Kader). Xabi Alonso wechselt dreifach: Arthur, Andrich und Tella nehmen auf der Bank Platz, und dafür beginnen Hincapié, Frimpong und Aleix Garcia.
17:06
Bei den Gästen geht es eigentlich um nichts mehr. Durch den Punkt von Bayern München gestern beträgt der Abstand drei Spieltage vor Schluss neun Punkte, und die Tordifferenz spricht gegen die Leverkusener. Auf Platz drei beträgt der Abstand inzwischen 12 Punkte und so wird die Werkself die Saison auf Platz zwei abschliessen. Auch in den Pokalwettbewerben sind die Leverkusener nicht mehr vertreten. Die Wechsel-Entscheidung rund um Xabi Alonso sorgt zudem für zusätzliche Spannungen. Bei den Gästen scheint es, als wären momentan organisatorische Themen grösser als sportliche Belange.
16:54
Für die Breisgauer geht es noch um richtig viel. Nach dem gestrigen Sieg von Borussia Dortmund sind die Freiburger auf Platz fünf abgerutscht. Für den Traum von der Champions League muss die Mannschaft von Julian Schuster in den kommenden drei Spielen fast schon die maximale Punkteausbeute holen. Der Trend spricht jedoch für die Schwarz-Weissen. Die letzten drei Partien konnte der SC Freiburg für sich entscheiden und so soll auch heute der nächste Sieg gelingen, um sich wieder auf den vierten Platz zu schieben.
16:42
Es ist das 52. Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften. Dabei spricht die Statistik für die Gastgeber. So gewann die Werkself 24 Partien, die Breisgauer konnten 13 Partien für sich entscheiden, während 14 Begegnungen mit einem Unentschieden endeten. Das Hinspiel gewann die Mannschaft von Xabi Alonso mit 5:1. Mann des Spiels war damals Patrick Schick, der mit einem Viererpack den Weg zum Sieg ebnete. Ob es heute eine Revanche gibt?
16:30
Herzlich willkommen zum 32. Spieltag in der Bundesliga zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen. Anstoss im Europa-Park-Stadion ist um 17:30 Uhr.

Aktuelle Spiele

03.05.2025 15:30
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
Beendet
15:30 Uhr
03.05.2025 18:30
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
4
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
Beendet
18:30 Uhr
04.05.2025 15:30
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
3
2
Beendet
15:30 Uhr
04.05.2025 17:30
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
0
Beendet
17:30 Uhr
04.05.2025 19:30
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
1
Beendet
19:30 Uhr

Spielplan - 32. Spieltag

23.08.2024
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Beendet
20:30 Uhr
24.08.2024
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
Beendet
15:30 Uhr
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
2
0
Beendet
15:30 Uhr
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
1
Beendet
15:30 Uhr
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
2
1
Beendet
15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
Beendet
15:30 Uhr
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
Beendet
18:30 Uhr
25.08.2024
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
Bayern München
Bayern München
Bayern
3
1
Beendet
15:30 Uhr
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
Beendet
17:30 Uhr
30.08.2024
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Beendet
20:30 Uhr