Bundesliga

Augsburg
1
0
FC Augsburg
Holstein Kiel
3
2
Holstein Kiel
Augsburg:
90'
Mounié
Holstein Kiel:
25'
Machino
40'
Bernhardsson
51'
Bernhardsson
90'
17:27
Fazit:
Feierabend in Bayern, der FC Augsburg unterliegt daheim mit 1:3 Holstein Kiel. Die Störche starteten furios in die zweite Hälfte: Skrzybski bediente Bernhardsson, der mit seinem Doppelpack die Vorentscheidung besorgen sollte (51.). Danach dümpelte die Partie zunächst etwas vor sich hin, ehe die Fuggerstädter noch mal Fahrt aufnahmen. Claude-Maurice traf den Pfosten (64.) und sorgte auch sonst für Gefahr (69., 84.). Auch Mounié forderte Dähne heraus, konnte ihn aber nicht überwinden (74.). Mounié war es aber auch, der kurz vor dem Schlusspfiff mit seinem Abstazber zumindest noch für etwas Spannung sorgte. Am Ende gewinnt aber die KSV, die sich extrem effizient zeigte und damit den Abstand auf Platz 16 auf einen Zähler verkürzt. In sechs Tagen soll gegen den SC Freiburg der Sprung über den Strich geschafft werden. Der FCA ist in einer Woche beim VfB Stuttgart gefordert.
90'
17:23
Spielende
90'
17:21
Gelbe Karte für Nicolai Remberg (Holstein Kiel)
Remberg grätscht Claude-Maurice von hinten ab. Dafür sieht er die 10. Gelbe Karte - und fehlt damit in der kommenden Woche.
90'
17:20
Der Treffer für die Süddeutschen ist definitiv verdient. Zu viel Aufwand haben sie während der Begegnung betrieben, um zumindest ein Tor zu erzielen. Für einen Punktgewinn wird es aber wohl nicht mehr reichen.
90'
17:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90'
17:17
Tooor für FC Augsburg, 1:3 durch Steve Mounié
Mounié besorgt noch mal das 1:3! Dähne entschärft zunächst mit einer Hand Tietz' Kopfball aus acht Metern. Mounié aber steht goldrichtig und staubt aus einem Meter ab.
89'
17:16
Die letzten Minuten laufen. Es scheint, als wäre die Geschichte gegessen.
86'
17:16
Immer wieder Claude-Maurice! Diesmal schleudert er die Kugel aus 22 Metern von halblinks knapp über den Querbalken.
85'
17:13
Gelbe Karte für Jann-Fiete Arp (Holstein Kiel)
Arp bringt Rexhbeçaj etwas zu wuchtig zu Fall. Er sieht die erste Gelbe der Partie.
84'
17:12
Gefährlich! Claude-Maurice legt im Anschluss an eine kurz ausgeführte Ecke für Maier ab. Unter leichter Bedrängnis schleudert er die Pille aus mittigen 23 Metern rechts neben das Tor.
81'
17:10
Matsima mischt vorne mit. In den Nachwehen einer Ecke flankt Maier von rechts an den zweiten Pfosten, wo Gouweleeuw die Kugel per Kopf noch mal scharf macht. Seine Ablage in die Mitte nickt Matsima aber über das Gehäuse.
79'
17:07
Einwechslung bei FC Augsburg: Elvis Rexhbeçaj
79'
17:07
Auswechslung bei FC Augsburg: Frank Onyeka
77'
17:07
Inzwischen sind wir in der Schlussphase angekommen. Mit drei Treffern Vorsprung deutet vieles darauf hin, dass die Nordlichter einen ganz wichtigen Dreier im Abstiegskampf landen können.
74'
17:04
Dähne muss ran! Da ist doch mal eine gute Gelegenheit für die bayerischen Schwaben. Nach einer hohen Flanke von der rechten Aussenbahn kommt Mounié förmlich angeflogen. Seinen Kopfball aus mittigen acht Metern entschärft Dähne sicher.
74'
17:01
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marvin Schulz
74'
17:01
Auswechslung bei Holstein Kiel: Armin Gigović
74'
17:01
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jann-Fiete Arp
74'
17:01
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
72'
17:01
Trotz ihrer Versuche entwickeln die Augsburger kaum einmal echte Torgefahr. Mit Ausnahme von Claude-Maurices Pfostentreffer müssen die Gäste hinten nicht viel wegverteidigen.
69'
16:58
Erneut die Süddeutschen. Giannoulis setzt Claude-Maurice in Szene, dessen Abschluss aus 15 Metern von links trudelt aber ungefährlich in Dähnes Arme.
67'
16:57
Die Fuggerstädter drücken auf die Tube. Für Kiel ist diese Phase ganz entscheidend. Ein Gegentreffer kann die Angelegenheit noch mal richtig heiss machen.
64'
16:53
Claude-Maurice an den Pfosten! Infolge eines kleinen Kuddelmuddels fasst sich der Augsburger ein Herz. Sein Schlenzer aus mittigen 21 Metern klatscht an die rechte Längsstange - und von dort ins Aus.
64'
16:52
Die nächsten neuen Gesichter auf dem Rasen. Thorup schickt Maier und Mounié für Kömür und Essende ins Rennen.
63'
16:50
Einwechslung bei FC Augsburg: Steve Mounié
63'
16:50
Auswechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
63'
16:50
Einwechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
63'
16:50
Auswechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
59'
16:48
Mal wieder die Heimelf. Claude-Maurice hält aus 20 Metern halbrechter Position einfach mal drauf, verzieht aber deutlich.
57'
16:47
Bei den Störchen geht der bisherige Man of the Match. Bernhardsson weicht für Knudsen.
56'
16:43
Einwechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
56'
16:43
Auswechslung bei Holstein Kiel: Alexander Bernhardsson
54'
16:43
Neue Gesichter bei den HAusherren. Zesiger und Wolf weichen für Tietz und Koudossou.
53'
16:41
Einwechslung bei FC Augsburg: Henri Koudossou
53'
16:41
Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
53'
16:41
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
53'
16:41
Auswechslung bei FC Augsburg: Cédric Zesiger
51'
16:39
Tooor für Holstein Kiel, 0:3 durch Alexander Bernhardsson
Das 3:0 für die Holsteiner! Nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie hat Skrzybski zu viel Platz. Der Ex-Schalker steckt für Bernhardsson durch. Frei vor Dahmen bewahrt der Stürmer die Ruhe - und vollendet mit dem linken Fuss aus zwölf Metern Entfernung.
49'
16:39
Im zweiten Durchgang generiert die Thorup-Truppe erst mal viel Ballbesitz. Kapital kann sie daraus aber nicht schlagen.
46'
16:35
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
46'
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:21
Halbzeitfazit:
Pause in Augsburg, der FCA liegt mit 0:2 gegen Holstein Kiel zurück. Dabei erwischten die Fuggerstädter den besseren Start. Mit aggressivem Pressing und einem Beinahe-Eigentor durch Rosenboom (6.) setzten sie ihren Gegner ordentlich unter Druck. Der Aufsteiger benötigte einige Augenblicke, um sich aus der Umklammerung zu befreien. Ab Minute 19 wurde die Partie dann richtig spannend. Erst vergaben beide Mannschaften jeweils eine Top-Chance (19.), dann gab es einen durchaus strittigen Elfer für Kiel - Machino traf souverän zur Führung (25.). Danach waren die Gastgeber um eine Antwort bemüht, das Tor erzielten aber erneut die Störche, diesmal durch Bernhardsson (40.). Die KSV zeigt sich sehr effizient, Augsburg hingegen muss sich angesichts der Spielanteile bisher ärgern. Noch ist aber alles drin, bis gleich!
45'
16:18
Ende 1. Halbzeit
45'
16:17
Es scheint, als könnten die Norddeutschen ihren Vorsprung mit in die Pause nehmen. Für sie wäre das natürlich Gold wert.
45'
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43'
16:13
Zesiger! Nach Kömürs Ecke von links köpft der Verteidiger den Ball aus sechs Metern mittiger Position freistehend aufs Tor. Dähne wischt das Ding mit einer Hand vor der Linie weg.
40'
16:09
Tooor für Holstein Kiel, 0:2 durch Alexander Bernhardsson
Kiel legt nach - das gibt es ja gar nicht! Skrzybski spielt einen herausragenden Flachpass über die linke Seite bis an den gegnerischen Strafraum. Bernhardsson läuft auf Dahmen zu, der mitgelaufene Zesiger kann seinen Abschluss aber soeben noch abblocken. Der hoch abspringende Ball landet elf Meter halbrechts auf Bernhardssons Kopf. Clever nickt der Angreifer das Spielgerät über den herausgeeilten Dahmen ins Netz.
39'
16:08
Da ist der Wechsel. Harres ersetzt Machino.
39'
16:08
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
39'
16:08
Auswechslung bei Holstein Kiel: Shūto Machino
37'
16:06
Schlechte Nachrichten für die KSV: Machino hat sich in einem Zweikampf wehgetan und kann trotz Behandlung nicht mehr auftreten. Er wird ausgewechselt werden müssen.
34'
16:04
Augsburg hat an dem Rückstand zu knabbern. Aktuell ist gegen das dichte Abwehrbollwerk des Gegners kein richtiges Durchkommen.
31'
16:01
So richtig verdient ist die Führung nicht. Zwar haben sich die Störche zuletzt mehr in der gegnerischen Hälfte gezeigt. Mehr Spielanteile und Chancen hatte aber der FCA.
28'
15:58
Der Elfmeter ist in jedem Fall streitbar. Matsima spielt zunächst klar den Ball, dann erwischt er Bernhardsson. So oder so: Kiel führt.
25'
15:54
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Shūto Machino
Machino übernimmt die Verantwortung und haut die Murmel rechts halbhoch ins Eck. Dahmen hat die Ecke, ist aber machtlos.
24'
15:54
VAR: Es gibt Elfmeter.
...die Entscheidung steht. Es gibt Strafstoss.
24'
15:54
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
24'
15:54
Elfmeter für Kiel! Bernhardsson dringt nach Steilpass in die Tiefe über halblinks in den Sechzehnmeterraum ein. Matsima grätscht riskant rein, spielt erst den Ball, dann trifft er noch den Fuss seines Gegners. Schiedsrichter Osmers zeigt sofort auf den Punkt, der Check aber läuft...
22'
15:52
Wieder pariert Dähne stark! Jakić legt für Kömür ab, dessen Linkschuss aus mittigen 17 Metern der Kieler Keeper im bedrohten rechten Eck entschärft.
19'
15:49
Und dann plötzlich Riesenchancen auf beiden Seiten! Zunächst schickt Skrzybski Rosenboom über rechts in die Spitze. Dessen halbhohe Flanke wehrt Gouweleeuw mit der Fussspitze vor die Füsse von Gigović ab. Mit freier Schussbahn bleibt er aus halbrechten 14 Metern kurz vor der Linie an Matsima hängen. Im Gegenzug rollt der Konter über links. Claude-Maurice passt flach in den Rückraum, wo Kömür frei steht. Er scheitert aus zwölf Metern an Dähnes starker Tat.
19'
15:49
Seit der Möglichkeit aus Minute sechs, als Rosenboom beinahe ein Eigentor unterlaufen wäre, bekommen wir keine echten Highlights zu sehen. Viel ereignet sich derzeit im Mittelfeld.
16'
15:46
Immerhin können sich die Gäste defensiv nun etwas mehr befreien. In den ersten zehn Minuten wurden sie förmlich eingeschnürt.
13'
15:44
Erstmals versuchen es auch die Nordlichter mit etwas Offensive. Über rechts wird Rosenboom nach vorne geschickt, gegen Zesiger hat er im Laufduell aber das Nachsehen.
12'
15:42
Kiel-Coach Rapp brüllt am Seitenrand seine Truppe zusammen. Er fordert ein mutigeres Auftreten mit Pässen in die Tiefe. Bisher kann er nicht zufrieden mit der Leistung seiner Elf sein.
9'
15:39
Die Gastgeber beginnen äusserst druckvoll und aggressiv. Vor allem das hohe Pressing setzt den Holsteinern massiv zu.
6'
15:36
Fast das 1:0! Wolf verlängert eine Ecke per Kopf vom ersten an den zweiten Pfosten. Dort bugsiert Rosenboom die Kugel um ein Haar ins eigene Netz. Nur knapp fliegt diese neben das Tor.
4'
15:34
Der erste Versuch gehört dem FCA. Nach einer kurz ausgeführten Ecke hat Claude-Maurice etwas zu viel Platz. Mit seinem Schuss aus 23 Metern von halblinks bleibt er aber hängen.
1'
15:30
Das Bällchen rollt.
1'
15:29
Spielbeginn
15:17
Auf der Gegenseite geht es für die Störche noch um viel – und sie könnten im Abstiegskampf der Gewinner der drei schlechtplatziertesten Klubs werden. Da das direkte Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum remis endete (0:0), können sie den Abstand auf die Baden-Württemberger und den Relegationsrang auf einen Punkt verkürzen. Selbstvertrauen dürften sie nach den letzten Ergebnissen durchaus haben. Dem Unentschieden in Leipzig (1:1) liessen sie einen Heimerfolg über Gladbach folgen (4:3).
14:58
So richtig viel geht für die Fuggerstädter wohl nicht mehr. Der Nichtabstieg ist längst eingetütet, und da der Pokalfinalist VfB Stuttgart nicht auf den ersten sechs Rängen wiederzufinden ist, beträgt ihr Abstand auf Position sechs und den internationalen Wettbewerb sieben Zähler. Hinzu kommt die grosse Konkurrenz: Zwischen Platz sechs (RB Leipzig) und Platz elf (Augsburg) tummeln sich mit Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, dem SV Werder Bremen und dem 1. FSV Mainz 05 weitere namhafte Vereine. Trotzdem wollen sie natürlich möglichst gute Resultate im Endspurt der Saison erzielen.
14:47
Bei den Gästen formiert sich vor Keeper Dähne eine Dreierreihe aus Johansson, Zec und Becker. Als Wingbacks agieren Tolkin und Rosenboom, sie flankieren die Zentralen Remberg und Gigović. Auf der Zehn startet Skrzybski, der die Stürmer Machino und Bernhardsson unterstützen soll.
14:43
Blicken wir auf die Aufstellungen beider Teams. Die Hausherren beginnen mit Dahmen im Tor, davor bilden Matsima, Gouweleeuw und Zesiger eine Dreierkette. Giannoulis und Wolf beackern die Aussenbahn, Jakić und Onyeka das Zentrum. Offensiver ausgerichtet sind Claude-Maurice und Kömür, vorne drin stürmt Essende.
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum 32. Spieltag der Bundesliga! Im Duell zwischen Tabellenniemandsland und Abstiegssorgen empfängt der FC Augsburg heute Holstein Kiel. Anstoss ist um 15:30 Uhr.

Aktuelle Spiele

03.05.2025 15:30
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
Beendet
15:30 Uhr
03.05.2025 18:30
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
4
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
Beendet
18:30 Uhr
04.05.2025 15:30
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
3
2
Beendet
15:30 Uhr
04.05.2025 17:30
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
0
Beendet
17:30 Uhr
04.05.2025 19:30
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
1
Beendet
19:30 Uhr

Spielplan - 32. Spieltag

23.08.2024
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Beendet
20:30 Uhr
24.08.2024
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
Beendet
15:30 Uhr
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
2
0
Beendet
15:30 Uhr
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
1
Beendet
15:30 Uhr
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
2
1
Beendet
15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
Beendet
15:30 Uhr
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
Beendet
18:30 Uhr
25.08.2024
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
Bayern München
Bayern München
Bayern
3
1
Beendet
15:30 Uhr
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
Beendet
17:30 Uhr
30.08.2024
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Beendet
20:30 Uhr