Bundesliga
FC Bayern
6
2

Freiburg
2
2

FC Bayern:
22'
Karl
45'
Olise
55'
Upamecano
60'
Kane
78'
Jackson
84'
Olise
Freiburg:
12'
Suzuki
17'
Manzambi
90'
17:30
Fazit:
Dank einer Machtdemonstration in der zweiten Hälfte gewinnt der FC Bayern am Ende doch noch überraschend deutlich mit 6:2 gegen den SC Freiburg! Danach sah es im ersten Durchgang, aber vor allem in den ersten 20 Minuten überhaupt nicht aus. Die Gäste legten überragend los, hatten den FCB im Griff und gingen nach zwei Ecken früh mit 2:0 in Front. Damit stellten sie den Rekordmeister vor eine ganz neue Aufgabe in der laufenden Saison. Olise verhinderte mit seinem Ausgleich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte aber noch gerade eben den ersten Pausenrückstand der Münchner und nach der drehten die Roten, angeführt vom 23-jährigen Franzosen, richtig auf. Sie drehten nicht nur die Partie komplett, sondern sorgten am Ende sogar noch für ein richtiges Schützenfest. Damit bleiben sie in der Bundeliga daheim gegen den SCF ungeschlagen und meistern die Generalprobe vor dem Duell mit Arsenal bravourös. Für Freiburg gilt es die Pleite schnellstmöglich abzuschütteln, um am Donnerstag gegen Viktoria Pilsen wieder erfolgreich zu sein.
Dank einer Machtdemonstration in der zweiten Hälfte gewinnt der FC Bayern am Ende doch noch überraschend deutlich mit 6:2 gegen den SC Freiburg! Danach sah es im ersten Durchgang, aber vor allem in den ersten 20 Minuten überhaupt nicht aus. Die Gäste legten überragend los, hatten den FCB im Griff und gingen nach zwei Ecken früh mit 2:0 in Front. Damit stellten sie den Rekordmeister vor eine ganz neue Aufgabe in der laufenden Saison. Olise verhinderte mit seinem Ausgleich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte aber noch gerade eben den ersten Pausenrückstand der Münchner und nach der drehten die Roten, angeführt vom 23-jährigen Franzosen, richtig auf. Sie drehten nicht nur die Partie komplett, sondern sorgten am Ende sogar noch für ein richtiges Schützenfest. Damit bleiben sie in der Bundeliga daheim gegen den SCF ungeschlagen und meistern die Generalprobe vor dem Duell mit Arsenal bravourös. Für Freiburg gilt es die Pleite schnellstmöglich abzuschütteln, um am Donnerstag gegen Viktoria Pilsen wieder erfolgreich zu sein.
90'
17:25
Spielende
90'
17:24
Die Luft ist hier jetzt verständlicherweise etwas raus. Bayern zeigt sich zwar noch spielfreudig, aber Freiburg möchte jetzt einfach kein weiteres Gegentor mehr kassieren.
90'
17:23
Auswärtsreisen nach München bleiben für die Freiburger ein absoluter Horror. Auch im 26. Anlauf in der Bundesliga bleibt der Sport-Club sieglos.
90'
17:20
Obwohl die Partie natürlich längst entschieden ist, gibt es sechs Minuten oben drauf.
90'
17:20
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
89'
17:19
Olise legt von rechts im Strafraum quer zu Díaz. Der Kolumbianer zieht aus zentraler Position direkt ab. Sein Schuss wird aber geblockt.
86'
17:17
Die Frage nach dem Spieler des Spiels stellt sich angesichts der Leistung von Michael Olise heute nicht. Der Franzose hat zwei Treffer selbst erzielt und drei weitere vorbereitet.
84'
17:13
Tooor für Bayern München, 6:2 durch Michael Olise
Olise krönt seinen sensationellen Auftritt mit einem Traumtor! Itō spielt direkt bei seiner ersten Aktion einen perfekten Seitenwechsel von links in der eigenen Hälfte an die rechte Seitenlinie zu Olise. Der 23-Jährige nimmt daraufhin Tempo auf, dribbelt von der Aussenbahn fast entlang der Sechzehnerlinie nach innen und zirkelt den Ball überragend mit dem linken Innenrist oben links in den Winkel.
Olise krönt seinen sensationellen Auftritt mit einem Traumtor! Itō spielt direkt bei seiner ersten Aktion einen perfekten Seitenwechsel von links in der eigenen Hälfte an die rechte Seitenlinie zu Olise. Der 23-Jährige nimmt daraufhin Tempo auf, dribbelt von der Aussenbahn fast entlang der Sechzehnerlinie nach innen und zirkelt den Ball überragend mit dem linken Innenrist oben links in den Winkel.
83'
17:13
Vincent Kompany schenkt Wisdom Mike und Hiroki Itō noch ein paar Minuten Einsatzzeit. Für den Japaner ist es das Comeback nach 238 Tagen Ausfallzeit. Dafür gehen Aleksandar Pavlović und Harry Kane raus.
83'
17:12
Einwechslung bei Bayern München: Wisdom Mike
83'
17:12
Auswechslung bei Bayern München: Harry Kane
83'
17:12
Einwechslung bei Bayern München: Hiroki Itō
83'
17:12
Auswechslung bei Bayern München: Aleksandar Pavlović
80'
17:11
Durch das 5:2 ist jetzt nicht nur der Deckel drauf, sondern die Bayern haben nach elf Spieltagen auch sensationelle 40 Treffer auf dem Konto. Nur 2023/24 gelangen ihnen mit 42 Toren selbst mal mehr.
78'
17:07
Tooor für Bayern München, 5:2 durch Nicolas Jackson
Der Joker sticht! Olise ist heute einfach nicht zu stoppen. Der Franzose lässt sich in der rechten Halbspur zunächst nicht von Makengo festhalten, lässt danach auch noch Rosenfelder locker stehen und steckt im perfekten Moment halblinks in die Box zu Jackson durch. Der Angreifer lässt sich die Chance frei vor dem Tor nicht mehr nehmen. Mit dem rechten Innenrist schlenzt er den Ball direkt in das lange Eck.
Der Joker sticht! Olise ist heute einfach nicht zu stoppen. Der Franzose lässt sich in der rechten Halbspur zunächst nicht von Makengo festhalten, lässt danach auch noch Rosenfelder locker stehen und steckt im perfekten Moment halblinks in die Box zu Jackson durch. Der Angreifer lässt sich die Chance frei vor dem Tor nicht mehr nehmen. Mit dem rechten Innenrist schlenzt er den Ball direkt in das lange Eck.
77'
17:06
Dayot Upamecano blieb nach einem Foul von Patrick Osterhage vor wenigen Minuten kurz auf dem Rasen liegen und wird jetzt sicherheitshalber geschont. Bei Freiburg nutzt Julian Schuster mit Vincenzo Grifo und Philipp Lienhart seine letzten beiden Optionen.
77'
17:06
Einwechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
77'
17:06
Auswechslung bei SC Freiburg: Yuito Suzuki
77'
17:06
Einwechslung bei SC Freiburg: Philipp Lienhart
77'
17:06
Auswechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
77'
17:05
Einwechslung bei Bayern München: Min-jae Kim
77'
17:05
Auswechslung bei Bayern München: Dayot Upamecano
75'
17:04
Der eingewechselte Eren Dinkçi sorgt zumindest mal wieder für eine Torannäherung. Der Distanzschuss des 23-Jährigen senkt sich gefährlich in Richtung rechter Knick, aber landet nur auf dem Tordach.
73'
17:04
Im zweiten Durchgang haben die Bayern wirklich alles im Griff. Das zeigt sich vor allem beim Blick auf die Torschüsse. Im ersten Abschnitt lagen die Breisgauer da noch mit 5:2 vorne. Mittlerweile steht es 15:7 für den Spitzenreiter.
71'
17:02
Lennart Karl muss angeschlagen raus und wird durch Nicolas Jackson ersetzt. Vor der Saison kaum zu glauben, aber ein Ausfall des 17-Jährigen würde den FC Bayern hart treffen. Immerhin geht es am Mittwoch im Topspiel der Königsklasse gegen den Arsenal FC und Luis Díaz Luis Díaz wird gesperrt fehlen.
71'
16:59
Einwechslung bei Bayern München: Nicolas Jackson
71'
16:59
Auswechslung bei Bayern München: Lennart Karl
68'
16:59
Luis Díaz macht auch mal auf sich aufmerksam, zieht von links nach innen und visiert das lange Eck an. Der Ball rauscht aber knapp rechts am Tor vorbei.
67'
16:59
In der ersten Hälfte lagen die Gäste nach einem Doppelschlag mit zwei Toren vorne. Jetzt ist die Situation genau andersherum. Da die Bayern einfach schwungvoll weitermachen, scheint ein Comeback der Freiburger allerdings in weiter Ferne.
64'
16:56
Julian Schuster reagiert auf die neuen Entwicklung in der zweiten Hälfte. Mit Igor Matanović kommt ein kopfballstarker Stürmer, Eren Dinkçi soll mit seiner Schnelligkeit für Gefahr sorgen und Patrick Osterhage die Zentrale wieder stabilisieren. Dafür haben Lucas Höler, Derry Scherhant und Johan Manzambi vorzeitig Feierabend.
64'
16:53
Einwechslung bei SC Freiburg: Patrick Osterhage
64'
16:53
Auswechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
64'
16:53
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
64'
16:53
Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
64'
16:53
Einwechslung bei SC Freiburg: Eren Dinkçi
64'
16:53
Auswechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
62'
16:51
Harry Kane steht dadurch jetzt am elften Spieltag bei überragenden 14 Treffern. Der SC Freiburg hat zum Vergleich im Insgesamt nur 15 Tore erzielt.
60'
16:49
Tooor für Bayern München, 4:2 durch Harry Kane
Jetzt klappt plötzlich alles! Olise behauptet den Ball an der rechten Eckfahne aufreizend gegen Makengo und legt danach zurück zu Karl. Der spielt einen Doppelpass mit Pavlović, aber bleibt eigentlich halbrechts in der Box hängen. Rosenfelder spitzelt dem Youngster den Ball zwar stark vom Fuss, aber der springt danach von Pavlović punktgenau links in den Sechzehner zu Kane, der sich nicht zweimal bitten lässt. Mit links schliesst der Torjäger wuchtig und unhaltbar in das untere rechte Eck zum 4:2 ab.
Jetzt klappt plötzlich alles! Olise behauptet den Ball an der rechten Eckfahne aufreizend gegen Makengo und legt danach zurück zu Karl. Der spielt einen Doppelpass mit Pavlović, aber bleibt eigentlich halbrechts in der Box hängen. Rosenfelder spitzelt dem Youngster den Ball zwar stark vom Fuss, aber der springt danach von Pavlović punktgenau links in den Sechzehner zu Kane, der sich nicht zweimal bitten lässt. Mit links schliesst der Torjäger wuchtig und unhaltbar in das untere rechte Eck zum 4:2 ab.
57'
16:48
Michael Olise ist damit an allen drei FCB-Treffern beteiligt und kommt jetzt auch selbst wieder zum Abschluss. Von rechts zieht der Franzose im Strafraum nach innen und hält wuchtig drauf. Sein Abschluss ist aber zu unplatziert. Deshalb ist Atubolu zur Stelle.
55'
16:44
Tooor für Bayern München, 3:2 durch Dayot Upamecano
Spiel gedreht! Ausgerechnet per Eckstoss knacken die Münchner die Standardspezialisten aus dem Breisgau zum dritten Mal. Olise schlenzt den Ball mit Schnitt zum Tor an den langen Pfosten. Dort kommt Upamecano komplett alleingelassen angelaufen und drückt den Ball per Volley mit dem rechten Innenrist aus kurzer Distanz über die Linie.
Spiel gedreht! Ausgerechnet per Eckstoss knacken die Münchner die Standardspezialisten aus dem Breisgau zum dritten Mal. Olise schlenzt den Ball mit Schnitt zum Tor an den langen Pfosten. Dort kommt Upamecano komplett alleingelassen angelaufen und drückt den Ball per Volley mit dem rechten Innenrist aus kurzer Distanz über die Linie.
54'
16:43
Harry Kane taucht zum ersten Mal in aussichtsreicher Abschlussposition im Strafraum auf, aber wird gleich zweimal geblockt. Er holt aber zumindest eine Ecke heraus.
52'
16:43
Karl haut den Ball beim ersten gelungenen FCB-Angriff schon wieder ins Tor! Der Youngster leitet selbst mit der nächsten eleganten Bewegung im Mittelfeld mit ein. Über Olise und Stanišić erhält er den Ball fast am Elfmeterpunkt dann wieder zurück und haut ihn perfekt unten links in das Eck. Der Jubel verstummt allerdings sofort, da die Fahne hochgeht. Stanišić stand in der Entstehung klar im Abseits.
50'
16:39
Freiburg legt auch nach dem Wiederanpfiff mutig los und setzt den Rekordmeister durch eine kleine Serie von Standards hinten fest. Wirklich gefährlich wird es dabei aber nicht. Am Ende springt nur ein abgefälschter Schuss von Suzuki heraus, der in Richtung rechtes unteres Eck kullert. Neuer schnappt sich den Ball aber locker.
47'
16:38
Laimer hat sich hinten links einsortiert. Bischof agiert dafür jetzt im zentralen Mittelfeld. Vermutlich soll dadurch in der zweiten Hälfte auch über die bayerische linke Seite mehr nach vorne gehen.
46'
16:36
Weiter geht's! Vincent Kompany reagiert und bringt Konrad Laimer für Leon Goretzka. Wo sich der Österreicher einsortiert, bleibt noch abzuwarten. Bei den Freiburgern gibt es keine personellen Veränderungen.
46'
16:34
Einwechslung bei Bayern München: Konrad Laimer
46'
16:34
Auswechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
46'
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:23
Halbzeitfazit:
Mit einem 2:2-Unentschieden geht es zwischen Freiburg und Bayern in die Kabinen. Die Gäste waren im ersten Abschnitt der erwartet knifflige Gegner. Durch zwei Treffer nach Standards gaben sie den Münchnern mit dem ersten Zwei-Tore-Rückstand der laufenden Saison eine wirklich schwierige Aufgabe mit. Doch der Rekordmeister liess sich davon nicht beirren, spielte geduldig weiter und kam durch die Kombi Karl-Olise wieder zurück. Zwar gelang es den Hausherren mit zunehmender Spielzeit immer mehr ihr dominantes Spiel aufzuziehen, doch wirklich gefährlich vor das Tor kamen sie für ihre Verhältnisse nur selten. Aufgrund ihrer individuellen Klasse verhinderten sie in der Nachspielzeit der ersten Hälfte dennoch ihren ersten Pausenrückstand der aktuellen Spielzeit. Für den zweiten Abschnitt ist jetzt natürlich alles möglich. Bis gleich!
Mit einem 2:2-Unentschieden geht es zwischen Freiburg und Bayern in die Kabinen. Die Gäste waren im ersten Abschnitt der erwartet knifflige Gegner. Durch zwei Treffer nach Standards gaben sie den Münchnern mit dem ersten Zwei-Tore-Rückstand der laufenden Saison eine wirklich schwierige Aufgabe mit. Doch der Rekordmeister liess sich davon nicht beirren, spielte geduldig weiter und kam durch die Kombi Karl-Olise wieder zurück. Zwar gelang es den Hausherren mit zunehmender Spielzeit immer mehr ihr dominantes Spiel aufzuziehen, doch wirklich gefährlich vor das Tor kamen sie für ihre Verhältnisse nur selten. Aufgrund ihrer individuellen Klasse verhinderten sie in der Nachspielzeit der ersten Hälfte dennoch ihren ersten Pausenrückstand der aktuellen Spielzeit. Für den zweiten Abschnitt ist jetzt natürlich alles möglich. Bis gleich!
45'
16:18
Ende 1. Halbzeit
45'
16:16
Tooor für Bayern München, 2:2 durch Michael Olise
Bayern gleich doch noch vor der Pause aus! Atubolu kann einen Distanzschuss von Pavlović zunächst nur nach vorne klatschen lassen. Der Rekordmeister setzt daraufhin sofort nach und dreht die Kombination vom Anschlusstreffer einfach um. Karl legt vom rechten Strafraumeck für Olise ab und der Franzose zimmert den Ball fast von der Sechzehnerlinie einfach mal frech in das kurze Eck. Atubolu ist zwar noch dran, aber muss sich gegen den strammen Schuss dennoch geschlagen geben.
Bayern gleich doch noch vor der Pause aus! Atubolu kann einen Distanzschuss von Pavlović zunächst nur nach vorne klatschen lassen. Der Rekordmeister setzt daraufhin sofort nach und dreht die Kombination vom Anschlusstreffer einfach um. Karl legt vom rechten Strafraumeck für Olise ab und der Franzose zimmert den Ball fast von der Sechzehnerlinie einfach mal frech in das kurze Eck. Atubolu ist zwar noch dran, aber muss sich gegen den strammen Schuss dennoch geschlagen geben.
45'
16:16
Drei Minuten muss die Truppe von Julian Schuster noch überstehen, um die Münchner erstmals in der laufenden Saison mit einem Rückstand in die Kabine zu schicken.
45'
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45'
16:15
Der erste Durchgang ist fast rum und noch immer liegen die Freiburger nicht unverdient in Front, da sie in der Defensive einfach eine klasse Leistung zeigen.
42'
16:14
Rosenfelder wird fast an der eigenen linken Eckfahne energisch von Karl unter Druck gesetzt und klärt deshalb nur ungenau. Dadurch landet der Ball genau bei Olise, der sofort in den Sechzehner zu Kane weiterleitet. Von rechts in der Box bringt der Neuner den Ball einfach mal scharf, flach vor das Tor. Dadurch setzt der Engländer beinahe Stanišić perfekt in Szene. Ginter ist aber hellwach und klärt in höchster Not vor dem Kroaten.
40'
16:09
Gelbe Karte für Aleksandar Pavlović (Bayern München)
Aleksandar Pavlović kommt zentral in der SCF-Hälfte einen Schritt zu spät gegen Jan-Niklas Beste, trifft den 26-Jährigen voll mit der offenen Sohle auf dem Spann und wird dafür zu Recht verwarnt.
Aleksandar Pavlović kommt zentral in der SCF-Hälfte einen Schritt zu spät gegen Jan-Niklas Beste, trifft den 26-Jährigen voll mit der offenen Sohle auf dem Spann und wird dafür zu Recht verwarnt.
39'
16:08
Viele Entlastungsangriffe gelingen den Breisgauern aktuell zwar nicht, aber jetzt kommen sie zumindest mal wieder zum Abschluss. Yuito Suzuki setzt den Ball aus der zweiten Reihe aber ein gutes Stück links über das Tor.
37'
16:08
Obwohl der Rekordmeister das Geschehen mittlerweile zu grossen Teilen in die SCF-Hälfte verlagert kriegt, verteidigen es die Freiburger weiterhin sehr gut. Die zwei Karl-Abschlüsse um die 20. Minute herum sind weiterhin die einzigen der Hausherren.
35'
16:06
Nach einer kurzen Unterbrechung rollt der Ball wieder und auch Johan Manzambi ist wieder mit von der Partie.
33'
16:03
Johan Manzambi liegt in der eigenen Hälfte auf dem Rasen und muss behandelt werden.
31'
16:02
Gefühlt zum ersten Mal wandert der Ball bei den Münchnern jetzt auch im letzten Drittel mal auf die linke Seite. Dort ist aber dicht, das Leder wandert weiter zu Pavlović und der verheddert sich im Dribbling.
29'
16:00
Die Bayern scheinen erst seit dem 2:0 richtig erwacht und ziehen allmählich ihr gewohnt dominantes Spiel auf. Aktuell haben die Gäste Probleme für Entlastung zu sorgen.
26'
15:58
Bereits vor dem Spieltag erzielten die Freiburger sieben ihrer 13 Tore nach Standards. Der Anteil der Standardtore ist nach den beiden Treffern jetzt natürlich weiter angewachsen. Die jetzt fünf Treffer nach Eckstössen sind zudem ein Ligabestwert.
24'
15:56
Lennart Karl sammelte bei seiner ersten Berufung für die deutsche U21 ordentlich Selbstvertrauen und glänzt durch sein Anschlusstreffer auch im Starensemble der Münchner einfach weiter. Damit hat der Rekordmeister in den letzten 23 Bundesliga-Spielen immer mindestens ein Tor erzielt.
22'
15:51
Tooor für Bayern München, 1:2 durch Lennart Karl
Die Bayern haben eine schnelle Antwort parat! Olise behauptet den Ball rechts vor dem Strafraum stark, setzt sich dabei gegen gleich mehrere Gegenspieler durch und steckt perfekt in die Mitte zu Karl durch. Der 17-Jährige legt sich den Ball mit einem super ersten Kontakt nach rechts an Rosenfelder vorbei und vollstreckt wuchtig in das linke Eck. Da streckt sich Atubolu vergeblich.
Die Bayern haben eine schnelle Antwort parat! Olise behauptet den Ball rechts vor dem Strafraum stark, setzt sich dabei gegen gleich mehrere Gegenspieler durch und steckt perfekt in die Mitte zu Karl durch. Der 17-Jährige legt sich den Ball mit einem super ersten Kontakt nach rechts an Rosenfelder vorbei und vollstreckt wuchtig in das linke Eck. Da streckt sich Atubolu vergeblich.
21'
15:51
Da ist die erste FCB-Chance! Pavlović hebt den Ball aus dem rechten Halbraum mit ganz viel Gefühl in den Lauf von Karl. Der Youngster köpft den Ball aus vollem Lauf aber ein gutes Stück drüber.
19'
15:50
Für den FC Bayern wird das jetzt eine noch viel kniffligere Aufgabe als ohnehin schon. Gegen Union lagen sie vor der Länderspielpause erstmals in der Bundesliga hinten. Einen Zwei-Tore-Rückstand hatten die Münchner in der laufenden Saison noch gar nicht.
17'
15:47
Tooor für SC Freiburg, 0:2 durch Johan Manzambi
Die nächste Ecke sorgt für den Doppelschlag! Beste zirkelt den Ball von der rechten Fahne mit Schnitt zum Tor an den zweiten Pfosten. Dort steigt Manzambi in einer kleinen Spielertraube am höchsten und köpft den Ball über Neuer hinweg in die Maschen.
Die nächste Ecke sorgt für den Doppelschlag! Beste zirkelt den Ball von der rechten Fahne mit Schnitt zum Tor an den zweiten Pfosten. Dort steigt Manzambi in einer kleinen Spielertraube am höchsten und köpft den Ball über Neuer hinweg in die Maschen.
16'
15:46
Die Anfangsviertelstunde ist bereits vorbei und Freiburg hat hier wirklich alles im Griff. Bayern wartet noch auf den ersten eigenen Torschuss.
14'
15:46
Yuito Suzuki ist einer der formstärksten bei den Freiburgern. Für den 24-Jährigen ist es das dritte Saisontor und zum dritten Mal ist es das wichtige 1:0.
12'
15:41
Tooor für SC Freiburg, 0:1 durch Yuito Suzuki
Freiburg geht verdient in Front! Die zweite Ecke bringt zwar nicht den Erfolg, aber bei der dritten klingelt es. Beste bringt den Ball von der rechten Seite flach an den ersten Pfosten. Dort verlängert Ginter elegant mit der Hacke und legt perfekt für Suzuki ab. Der Japaner ist acht Meter vor dem Tor komplett frei und schiebt den Ball gekonnt in das untere linke Eck.
Freiburg geht verdient in Front! Die zweite Ecke bringt zwar nicht den Erfolg, aber bei der dritten klingelt es. Beste bringt den Ball von der rechten Seite flach an den ersten Pfosten. Dort verlängert Ginter elegant mit der Hacke und legt perfekt für Suzuki ab. Der Japaner ist acht Meter vor dem Tor komplett frei und schiebt den Ball gekonnt in das untere linke Eck.
10'
15:41
Ein langer Ball von Atubolu landet über Umwege auf der linken Seite bei Scherhant, der gegen Stanišić ins Dribbling geht und bereits die zweite SC-Ecke herausholt.
7'
15:39
Erstmals gelingt es den Münchnern sich am gegnerischen Strafraum festzuspielen und richtig Druck aufzubauen. Freiburg steht aber gut und bietet keine Lücken an. Das ist wirklich ein sehr guter Auftakt der Breisgauer.
4'
15:37
Nach einem SC-Einwurf von der linken Seite kommt der Ball zum mitaufgerückten Rosenfelder durch. Der Innenverteidiger hebt den Ball frei vor Neuer aber über den Schlussmann hinweg auf das Tordach. Danach geht aber ohnehin die Fahne des Assistenten hoch. Ein möglicher Treffer hätte also ohnehin nicht gezählt.
3'
15:34
Die Fans machen ihre Ankündigungen wahr und schweigen in den ersten Minuten aus Protest gegen schärfere Sicherheitsmassnahmen in Stadien. Dadurch herrscht in der Anfangsphase eine ganz merkwürdige Stimmung.
1'
15:32
Freiburg kommt früh zum ersten Abschluss! Jan-Niklas Beste setzt auf der rechten Seite energisch nach und drischt den Ball fast von der Grundlinie einfach mal wuchtig in die Mitte. Upamecano fälscht den Ball noch leicht ab, der fast parallel zur Torlinie einmal komplett durch den Strafraum rauscht.
1'
15:31
Los geht's! Die Gäste stossen an und laufen komplett in Schwarz auf. Die Bayern halten in den roten Heimtrikots dagegen.
1'
15:30
Spielbeginn
15:18
Der direkte Vergleich spricht besonders in München eine deutliche Sprache. In der Bundesliga hat der Rekordmeister keines der bisherigen 25 Duelle gegen Freiburg verloren. Im April 2023 gelang den Breisgauern allerdings ein historischer Erfolg, als sie die Bayern im Viertelfinale des DFB-Pokals in der Allianz Arena bezwangen. An dieses Erlebnis möchte der Sport-Club heute natürlich anknüpfen. In der Liga warten die Freiburger jedoch bereits seit 2015 auf einen Sieg gegen den FCB.
15:10
Freiburg gehört derzeit zu den unangenehmsten und am schwersten zu schlagenden Teams der Liga. Von den vergangenen acht Bundesligaspielen verloren die Breisgauer nur eines. Wettbewerbsübergreifend war die Niederlage gegen Leverkusen sogar die einzige Pleite der letzten 13 Partien. Der Sport-Club bringt also alles mit, um für die Bayern ein ähnlich schwieriger Gegner zu werden wie Union Berlin vor der Länderspielpause.
14:57
Bereits vor dem Anpfiff steht fest, dass die Bayern unabhängig vom heutigen Resultat den nächsten Rekord einstellen werden. Mit sechs Punkten Vorsprung auf Leipzig sind sie unangefochtener Spitzenreiter und bleiben es selbst im Falle einer Niederlage. Ganz oben thronen die Münchner bereits seit 434 Tagen beziehungsweise 42 Spieltagen. Da der bestehende Bestwert bei 43 liegt, werden sie diesen heute auf jeden Fall einstellen. In der kommenden Woche hat der Rekordmeister dann die Chance die uralte eigene Bestmarke, die sie zwischen 1972-1973 unter Udo Lattek selbst aufstellten, zu übertreffen. Sollten die Bayern heute allerdings auch im 18. Pflichtspiel der Saison ungeschlagen bleiben, stünde bereits nach Abpfiff fest, dass sie den Rekord in der nächsten Woche brechen werden.
14:47
Bei den Freiburgern sorgt Julian Schuster durchaus für Überraschungen in seiner Anfangsformation. Vor allem die Hereinnahme von Max Rosenfelder für Philipp Lienhart sticht dabei heraus. Im Gegensatz zum Erfolg gegen St. Pauli dürfen darüber hinaus auch Jordy Makengo, Derry Scherhant und Lucas Höler beginnen. Christian Günter, Vincenzo Grifo und Junior Adamu bleibt daher höchstens die Rolle als Joker.
14:43
Vincent Kompany wechselt im Vergleich zum 2:2 gegen Union Berlin, bei dem die Münchner erstmals Punkte liegen liessen, dreimal das Personal. Konrad Laimer und Joshua Kimmich nehmen zunächst nur auf der Bank Platz. Serge Gnabry fehlt angeschlagen komplett im Kader. Dafür rücken Tom Bischof, Lennart Karl und Aleksandar Pavlović neu in die Startelf. Zudem ist Hiroki Itō erstmals seit 238 Tagen wieder Teil des Teams. Nach der langen Verletzungspause sitzt aber auch der Japaner logischerweise zunächst draussen.
14:30
Hallo und herzlich willkommen! Die Bundesliga ist zurück aus der Länderspielpause. Am elften Spieltag empfängt der immer noch ungeschlagene FC Bayern München den SC Freiburg. Anstoss der Partie ist um 15:30 Uhr in der Allianz Arena.


















