Europa League

Viktoria Plzeň
0
0
Viktoria Plzeň
Freiburg
0
0
SC Freiburg
90'
20:44
Fazit:
Im kleinen Topspiel der Europa League trennen sich Viktoria Pilsen und der SC Freiburg 0:0 und bleiben beide im laufenden Wettbewerb ungeschlagen. Die Hausherren konnten nicht an das Chancenplus der ersten Halbzeit anknüpfen und kamen im zweiten Durchgang nur noch ein Mal durch Durosinmi vor Atubolus Tor. Der Sport-Club entwickelte selbst über die gesamte Spielzeit nur wenig Gefahr, Manzambis beste Chance entschärfte Wiegele stark. So steht ein am Ende leistungsgerechtes Remis zu Buche mit dem beide Teams voll im Soll das Ziel Weiterkommen verfolgen können. Für Freiburg geht's am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Mainz weiter.
90'
20:41
Spielende
90'
20:41
Einwechslung bei Viktoria Plzeň: Milan Havel
90'
20:41
Auswechslung bei Viktoria Plzeň: Cheick Souaré
90'
20:39
Die Schlussminute läuft. Die Hausherren setzen zu einem letzten langen Ball an der aber bei Ginter landet.
90'
20:38
Es dauert bis der Freistoss ausgeführt werden kann weil Červ und Matanović aneinander geraten. Dann bringt Scherhant den Freistoss halbhoch an den ersten Pfosten, Küblers Verlängerung mit dem Rücken zum Tor landet in Wiegeles Armen.
90'
20:37
Gelbe Karte für Merchas Doski (Viktoria Plzeň)
Nach einem Rempler gegen Kübler nahe der eigenen rechten Eckfahne beschwert sich der Pilsener zu vehement und wird verwarnt.
90'
20:36
Vier Minuten Nachschlag gewährt Schiedsrichter Krogh der Partie.
90'
20:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89'
20:34
Einwechslung bei Viktoria Plzeň: Denis Višinský
89'
20:34
Auswechslung bei Viktoria Plzeň: Prince Adu
89'
20:34
Die letzten 120 Sekunden der regulären Spielzeit sind angebrochen. Pilsen investiert weiter mehr ohne dabei ins letzte Risiko zu gehen.
86'
20:32
Einen vielversprechenden SC-Konter klärt Dweh nach Bestes Flanke vom rechten Strafraumeck per Kopf.
84'
20:30
Mit Ach und Krach klären die Breisgauer mehrere Hereingaben der Hausherren. Der Sport-Club scheint mit einem Punkt leben zu können.
83'
20:29
Leicht angeschlagen muss Günter raus, so zieht Schuster seinen letzten Wechsel und bringt Treu für die letzten sieben Minuten plus Nachspielzeit.
83'
20:28
Einwechslung bei SC Freiburg: Philipp Treu
83'
20:28
Auswechslung bei SC Freiburg: Christian Günter
82'
20:28
Einwechslung bei Viktoria Plzeň: Adrian Zeljković
82'
20:28
Auswechslung bei Viktoria Plzeň: Matej Valenta
82'
20:27
Gelbe Karte für Nicolas Höfler (SC Freiburg)
Der Joker kommt gegen Červ an der Mittellinie deutlich zu spät.
81'
20:27
Mal wieder ein Abschluss der Hausherren: Nach Adus Flanke vom linken Strafraumeck kommt Durosinmi recht frei volley zum Abschluss, schiebt den Ball aber aus acht Metern in Atubolus Arme.
79'
20:25
Beide stehen wieder und kehren auf den Rasen zurück. Elf Minuten sind es noch auf der Uhr. Wer investiert nun mehr für den Lucky Punch?
77'
20:24
Dweh und Červ krachen bei einem Kopfballduell ineinander und müssen behandelt werden. Das sah durchaus schmerzhaft aus.
76'
20:22
Pilsen bekommt mal wieder eine Ecke die Matanović am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone köpft.
75'
20:21
Gelbe Karte für Christian Günter (SC Freiburg)
Den folgenden Konter unterbindet der SC-Kapitän mit einem taktischen Foul an Adu.
74'
20:21
Wiegele pariert gegen Manzambi stark! Die beste Freiburger Chance der Partie hat der eben eingewechselte Manzambi. Mit etwas Glück kommt der Joker halbrechts bis zum Strafraum durch und nimmt den noch springenden Ball aus 16 Metern per Dropkick. Den guten Versuch in Richtung linker Winkel pariert Wiegele mit dem langen Arm richtig gut. Die anschliessende Ecke bleibt ungefährlich.
71'
20:18
Ähnlich wie Dweh gegen Ende des ersten Durchgangs holt nun Durosinmi zum Fallrückzieher aus und begeht damit gefährliches Spiel. Den Ball trifft der Angreifer sowieso nicht weil Kübler das Leder rausköpft.
70'
20:16
Schuster bringt frische Kräfte in die Partie. Auf dem Rasen tut sich wenig, leichte Ballverluste und intensive Zweikämpfe prägen das Geschehen.
69'
20:15
Einwechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
69'
20:15
Auswechslung bei SC Freiburg: Yuito Suzuki
69'
20:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler
69'
20:14
Auswechslung bei SC Freiburg: Maximilian Eggestein
66'
20:13
Die Hälfte des zweiten Durchgangs ist rum. In Summe könnte sich der Sport-Club über einen Rückstand nicht beschweren. Die Gastgeber gehen fahrig mit ihren Chancen um. Der SC ist seit geraumer Zeit nicht mehr im Pilsener Strafraum vorstellig geworden. Kann ein Team die Partie noch auf ihre Seite ziehen?
63'
20:09
Nach einem Zweikampf mit Suzuki provoziert Červ den Japaner unnötig bis der ihm einen Schubser mitgibt. Krogh ahndet die Aktion des Freiburgers, macht aber ohne Karte weiter.
61'
20:07
Kurz nach Scherhants Einwechslung verliert der SC abermals im Aufbauspiel die Kugel, Memićs Rechtsschuss aus vollem Lauf fliegt einen guten Meter neben den rechten Pfosten.
61'
20:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
61'
20:06
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
60'
20:06
Souaré fasst sich aus 19 Metern halbrechter Position das Herz und verpasst den rechten Pfosten mit seinem wuchtigen Abschluss um einen halben Meter.
58'
20:04
Nach schönem Doppelpass mit Souaré kommt Doski aus 18 Metern zentraler Position zum Abschluss, der flache Rechtsschuss ist aber nicht wuchtig genug und eine leichte Aufgabe für Atubolu.
56'
20:03
Strittige Entscheidung von Krogh der einen Ellbogeneinsatz von Suzuki an Červ dann abpfeift als sich den Hausherren eine exzellente Situation mit Drei-gegen-Zwei kurz vor dem SC-Strafraum bietet. Da hätte der dänische Unparteiische die Vorteilregelung anwenden können oder sogar müssen. Der anschliessende Freistoss bleibt harmlos.
55'
20:01
Pilsen kann bisher nicht an die gute Endphase des ersten Abschnitts anknüpfen. Memićs Flanke von rechts köpft Lienhart vor Durosinmi raus.
53'
19:58
Jetzt findet Günter Matanović mit einem Querpass dessen direkter Versuch aus zwölf Metern mit der rechten Innenseite stellt Wiegele aber nicht vor Probleme.
52'
19:58
Suzuki sucht mit einer Flanke vom rechten Strafraumeck Matanović dem Dweh aber zuvor kommt.
51'
19:56
Souaré schickt Adu in die Tiefe, Atubolu ist aufmerksam und klärt vor dem eigenen Sechzehner resolut ins Seitenaus.
49'
19:55
Der erste Torabschluss des zweiten Durchgangs gehört den Gästen aus dem Breisgau. Von der rechten Seite zieht Beste in die Mitte und visiert aus 17 Metern das lange Eck an. Der Linksschuss rauscht einen guten Meter am Tor vorbei.
46'
19:53
Weiter geht's in Pilsen mit zwei Neuen und zwei durchaus überraschenden Wechseln. Der agile Adamu muss für Matanović weichen, bei den Hausherren bleibt Kapitän Vydra auf der Bank, Ladra kommt für ihn rein.
46'
19:52
Einwechslung bei Viktoria Plzeň: Tomáš Ladra
46'
19:52
Auswechslung bei Viktoria Plzeň: Matěj Vydra
46'
19:52
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
46'
19:51
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
46'
19:51
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:36
Halbzeitfazit:
Nach 45 weitestgehend ereignisarmen Minuten zwischen Viktoria Pilsen und dem SC Freiburg geht es torlos zum Pausentee. Freiburg kontrollierte die Partie über weite Strecken, wurde aber zu selten gefährlich. Das gelang den Tschechen gegen Ende der ersten Halbzeit besser, Durosinmis vermeintlicher Führungstreffer zählte aber aufgrund einer Abseitsstellung nicht. Chancen im Minutentakt für die Hausherren überstanden die Breisgauer schadlos und retteten sich in die Halbzeit. So bleibt für den zweiten Durchgang alles offen.
45'
19:35
Ende 1. Halbzeit
45'
19:35
Doski nimmt nach einem Freiburger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung Tempo auf, zielt dann aber aus 17 Metern halblinker Position nicht genau genug. Der halbhohe Schuss landet in Atubolus Armen.
45'
19:33
Nach kurzer Behandlung steht Osterhage wieder und kann weiterspielen. Die letzten Sekunden des ersten Durchgangs laufen.
45'
19:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45'
19:31
Gelbe Karte für Sampson Dweh (Viktoria Plzeň)
Beim Fallrückzieherversuch trifft der Verteidiger Osterhage im Gesicht. Völlig zurecht zückt Krogh die erste Gelbe Karte der Partie.
44'
19:31
Der SC schwimmt gegen Ende der ersten Hälfte, verteidigt mit vereinten Mitteln aber auch den nächsten Sturmlauf der Hausherren.
43'
19:29
Adu ist links im Strafraum durch und visiert mit links das lange Eck an. Atubolu bringt die Fingerspitzen noch ran und lenkt zur nächsten Pilsener Ecke. Die bringt keine Gefahr ein, Memić holt im Anschluss aber den nächsten Eckball heraus.
42'
19:29
Viktoria wird immer stärker! Souarés Flanke vom rechten Strafraumeck kann Vydra nicht genug Druck verleihen, Atubolu kann den zu unplatzierten Kopfball aus fünf Metern im Nachfassen aufnehmen.
39'
19:26
Die Gastgeber erhöhen den Druck, Durosinmis nächsten Abschluss aus 15 Metern halblinker Position blockt Mitspieler Adu.
38'
19:25
Der Torjubel in Pilsen ertönt nach der anschliessenden Ecke, verstummt aber später wieder. Durosinmi erzielt das vermeintliche 1:0 für die Gastgeber per Kopf aus fünf Metern, das wird aber von Krogh zurückgenommen. Adu hatte Autbolus Sicht aus einer Abseitsposition gestört. Die richtige Entscheidung.
37'
19:24
Die anschliessende Ecke chippen die Gastgeber an der Sechzehnerkante auf Souaré der mit seinem Volleyversuch an Atubolu scheitert. Es gibt die nächste Ecke.
36'
19:23
Lienhart schiesst Günter im eigenen Sechzehner an sodass die Kugel direkt zu Souaré prallt. Der geht aus spitzem Winkel von rechts alleine auf Atubolu zu, scheitert mit seinem flachen Abschluss aber am SC-Keeper.
35'
19:21
Eine Ecke der Hausherren bekommen die Freiburger im dritten Versuch durch Beste geklärt.
32'
19:18
Mal wieder die Gastgeber aus der Distanz doch Červ verzieht aus 20 Metern zentraler Position deutlich, die Kugel rauscht gute fünf Meter rechts am Kasten von Atubolu vorbei.
30'
19:17
Die anschliessende Ecke von rechts bringt Beste an den ersten Pfosten wo Durosinmi am höchsten steigt und die Kugel aus der Gefahrenzone köpft.
29'
19:16
Immerhin häufen sich die Abschlüsse des Sport-Clubs. Wieder ist es Adamu der mit seinem flachen Versuch aus 14 Metern halbrechter Position aber geblockt wird.
28'
19:14
Nach dem nächsten langen Lienhart-Einwurf kommt die Kugel irgendwie zu Eggestein der nach Brustannahme volley aus 16 Metern mit rechts abschliesst. Wiegele macht sich lang und nimmt den zu laschen Versuch auf.
27'
19:13
Einen Grifo-Freistoss aus dem rechten Halbfeld verteidigt die Viktoria-Defensive problemlos. Es bleibt eine zerfahrene Angelegenheit.
25'
19:12
Im Gegenzug schliesst Adamu aus zehn Metern halblinker Position mit dem rechten Aussenrist ab. Wiegele ist mit einem Arm zur Stelle und wehrt nach vorne ab wo seine Vordermänner klären können.
24'
19:11
Die Tschechen schreien auf als Vydra nach Körpereinsatz von Ginter im Strafraum zu Boden geht. Krogh lässt zurecht weiterlaufen.
23'
19:09
Vydra versucht es aus 22 Metern halblinker Position, sein eher verunglückter Linksschuss würde aber einen Meter neben dem linken Pfosten landen. Atubolu packt trotzdem zu.
22'
19:08
Souaré flankt links im Strafraum an den langen Pfosten, findet aber nur den Kopf von Günter. Defensiv hat der SC weiter keine Probleme.
20'
19:07
Vydra setzt am Elfmeterpunkt nach Flanke vom rechten Halbfeld zum Fallrückzieher an, dafür ist die Hereingabe aber nicht hoch genug. Im Sitzen streift der Routiniert die Kugel die weiter ins Toraus kullert.
18'
19:05
Nach einem langen Lienhart-Einwurf von links und Kopfballverlängerung von Osterhage taucht Adamu im Fünfer auf. Im Fallen kommt der Freiburger auch aus spitzem Winkel zum Abschluss, Durosinmi fälscht noch zur Ecke ab. Bei der ahndet Krogh ein Offensivfoul.
17'
19:03
Durosinmi stempelt Osterhage nahe der Mittellinie. Wieder belässt es Krogh bei einer Ermahnung. Der dänische Unparteiische fährt eine eher lockere Linie.
15'
19:02
Der Sport-Club hat in der ersten Viertelstunde alles unter Kontrolle, es ist dennoch eher ein klassisches Abtasten. Torraumszenen bleiben Mangelware.
12'
18:59
Erster Freiburger Abschluss: An der Mittellinie schickt Adamu Günter sehenswert mit der Hacke der sich dann aber nach links abtreiben lässt und von der Strafraumkante nur ein Schüsschen in die Arme von Wiegele zu Stande bringt.
10'
18:56
Pilsen versucht nach Ballgewinnen zwar schnell und zielstrebig nach vorne zu spielen, kommt dabei aber bisher kaum über die Mittellinie hinaus.
9'
18:55
Bei einem Konter haben die Freiburger überraschend viel Platz, Suzukis Steilpass in Richtung Grifo ist aber zu lasch und wird abgefangen. Da war deutlich mehr drin.
7'
18:53
Grifo schlägt das Leder aus dem rechten Halbfeld scharf an den Elfmeterpunkt, Wiegele ist draussen und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
6'
18:53
Adu hält Beste auf der rechten Seite deutlich. Schiedsrichter Krogh belässt es bei einer Ermahnung, die Freistossposition ist aber eine ordentliche.
4'
18:51
Memić flankt von der rechten Aussenbahn mustergültig auf den Kopf von Durosinmi der recht frei köpfen kann aber nur eine Bogenlampe zu Stande bringt. Atubolu nimmt diese sicher auf.
3'
18:50
Die Tschechen überlassen dem Sport-Club in der Anfangsphase den Ball und pressen erst ab der Mittellinie. Freiburg kann aus dem vielen Ballbesitz noch kein Kapital schlagen.
1'
18:47
Freiburg stösst an und gibt das Leder sofort zu Atubolu dessen langer Schlag keinen Mitspieler findet.
1'
18:46
Spielbeginn
18:42
Bei eisigen Temperaturen in der kleinen aber feinen Doosan Arena, knapp 12.000 Zuschauer finden Platz, gehört die Spielleitung Morten Krogh aus Dänemark. Der wird von seinen Landsmännern Dennis Wollenberg Rasmussen und Steffen Bramsen an den Seitenlinien unterstützt. Als VAR-Assistent fungiert der Niederländer Rob Dieperink. Gleich kann es losgehen, die Spieler laufen bereits ein. Viel Spass!
18:35
Zwischen Viktoria Pilsen und dem SC Freiburg ist es das erste Duell. Die Tschechen haben aber bereits einiges an Erfahrung mit deutschen Teams gesammelt. Neun Mal traf Viktoria auf deutsche Mannschaften, konnte dabei aber noch keine Partie gewinnen. Ob der Sport-Club die makellose Bilanz heute ausbauen kann?
18:25
Viktoria-Coach Hyský verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum 3:3 bei FK Jablonec auf drei Positionen. Ersatzkeeper Wiegele darf anstelle von Jedlicka (Bank) ran. Ausserdem feiert Kapitän Vydra nach langer Verletzungspause sein Startelf-Comeback und rückt mit Adu für Ladra (Bank) und Spacil (fehlt verletzt) in die Startelf.
18:15
SC-Trainer Schuster zollt dem Gegner im Vorfeld hohen Respekt: "Sie haben gezeigt, gegen namhafte Gegner mithalten zu können und sind definitiv sehr unangenehm. Eine Mannschaft, die mit viel Leidenschaft und Härte gegen den Ball agiert". Dagegen halten und helfen sollen im Vergleich zum Bayern-Spiel sechs Neue in der ersten Elf: Lienhart, Kübler, Günter, Osterhage, Grifo und Adamu ersetzen Rosenfelder, Makengo (fehlen beide verletzt im Kader), Treu, Manzambi, Scherhant und Höler (allesamt Bank).
18:05
Auch für Viktoria Pilsen läuft es in der Europa League bisher sehr ordentlich, die Tschechen sind nach vier Spieltagen ebenfalls noch ohne Niederlage. Dabei punkteten sie gegen Fenerbahçe (0:0) und bei Ferencváros (1:1) und fuhren in Rom (2:1) und gegen Malmö (3:0) Siege ein. In der heimischen Liga liegt Viktoria allerdings hinter den eigenen Erwartungen. Nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Spielen rangiert Pilsen zur Zeit nur auf Rang sechs - mit bereits zehn Punkten Rückstand auf Tabellenführer Slavia Prag.
17:55
Weiter gehen intensive Wochen für den SC Freiburg mit dem fünften Europa-League-Spiel in Pilsen. Nach Siegen gegen Basel, Utrecht, in Nizza und einem Remis in Bologna sieht es für den Sport-Club richtig gut aus. Mit zehn Punkten rangiert die Schuster-Elf in der langen Ligaphasen-Tabelle auf einem starken zweiten Platz. Nach der 2:6-Pleite bei den Bayern in der Bundesliga soll heute wieder Zählbares her.
17:45
Herzlich willkommen zu Spieltag fünf der Europa-League-Ligaphase und der Partie zwischen Viktoria Pilsen und dem SC Freiburg! Anstoss in der Doosan Arena ist um 18:45 Uhr.

Aktuelle Spiele

27.11.2025 21:00
Rangers FC
Rangers FC
Rangers FC
1
1
Sporting Braga
Sporting Braga
Sp. Braga
1
0
Beendet
21:00 Uhr
Real Betis
Real Betis
Betis
2
1
FC Utrecht
FC Utrecht
FC Utrecht
1
0
Beendet
21:00 Uhr
Bologna FC
Bologna FC
Bologna
4
1
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
1
1
Beendet
21:00 Uhr
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
RS Belgrad
1
0
FCSB
FCSB
FCSB
0
0
Beendet
21:00 Uhr
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
M. Tel Aviv
0
0
Olympique Lyonnais
Olympique Lyonnais
Olympique Lyon
6
3
Beendet
21:00 Uhr

Spielplan - 5. Spieltag Ligaphase

24.09.2025
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
0
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
M. Tel Aviv
0
0
Beendet
18:45 Uhr
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
2
1
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
Beendet
18:45 Uhr
OGC Nice
OGC Nice
Nice
1
0
AS Roma
AS Roma
AS Roma
2
0
Beendet
21:00 Uhr
Sporting Braga
Sporting Braga
Sp. Braga
1
0
Feyenoord
Feyenoord
Feyenoord
0
0
Beendet
21:00 Uhr
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
Din. Zagreb
3
1
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
1
1
Beendet
21:00 Uhr
Real Betis
Real Betis
Betis
2
1
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
2
2
Beendet
21:00 Uhr
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
RS Belgrad
1
0
Celtic FC
Celtic FC
Celtic
1
0
Beendet
21:00 Uhr
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
Beendet
21:00 Uhr
Malmö FF
Malmö FF
Malmö FF
1
0
PFC Ludogorets Razgrad
PFC Ludogorets Razgrad
Ludogorets
2
2
Beendet
21:00 Uhr
25.09.2025
Lille OSC
Lille OSC
Lille
2
0
SK Brann
SK Brann
SK Brann
1
0
Beendet
18:45 Uhr