Europa League

KRC Genk
2
2
KRC Genk
FC Basel
1
0
FC Basel 1893
KRC Genk:
14'
Oh
45'
Karetsas
FC Basel:
57'
Otele
90'
23:03
Für den FC Basel geht es am Sonntag ab 16:30 Uhr gegen den FC St. Gallen in der Super League weiter. Am 11. Dezember steht der nächste Europa League Einsatz gegen Aston Villa an. Der aktuell Viertplatzierte der Premier League konnte sich heute mit 2:1 gegen die Berner Young Boys durchsetzen.
90'
23:01
Damit fällt der FC Basel in der Tabelle auf den 24. Rang zurück. Es ist der letzte Tabellenrang, durch welchen man sich noch für die Playoffs zur K.O.-Phase qualifizieren würde. Genk stösst auf den 9. Rang vor.
90'
23:00
In der 90. Minute hatte Agbonifo den Ausgleich auf dem Fuss, doch van Crombrugge konnte seinen perfekt platzierten Halbvolley noch um den Pfosten lenken. So blieb es beim Spielstand von 2:1 und der FC Basel reist ohne Punkte nach Hause, obwohl sich die Basler insbesondere aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit mindestens einen Punkt verdient hätten.
90'
22:56
In der 57. Minute gelang dem FC Basel durch Otele den Anschlusstreffer und übernahm im Anschluss die Kontrolle des Spiels komplett. Beflügelt vom Tor wirkten die Basler plötzlich spritziger und kamen immer gefährlicher vors gegnerische Tor. In der 64. Minute wurde der Basler Einsatz beinahe belohnt, doch der Abschluss von Torschütze Otele knallte an den Pfosten.
90'
22:54
Und hier ist der Abpfiff. Genk gewinnt dieses Spiel mit 2:1 und Basel wartet weiterhin auf die ersten Auswärtspunkte in dieser Europa League Kampagne.
90'
22:54
Spielende (2:1)
90'
22:54
Das Spiel wird noch lange laufen gelassen...
90'
22:52
Basel mit dem wohl letzten Angriff des Spiels.
90'
22:51
Den nächsten Konterversuch von Genk, klärt Hitz. Er geht dafür weit aus dem Tor, kann aber souverän entschärfen.
90'
22:50
Mirisola versucht zu kontern, kann aber von Daniliuc abgedrängt werden und sein Abschluss aus spitzem Winkel landet im Aussennetz.
90'
22:50
Einwechslung I. Bangoura (KRC Genk)
90'
22:50
Auswechslung P. Hrošovský (KRC Genk)
90'
22:50
Genk nimmt mit dem nächsten Wechsel nochmals einige Sekunden von der Uhr.
90'
22:50
Der Freistoss gelingt ihm nicht und er landet auf der anderen Platzseite im Aus.
90'
22:49
Dem FC Basel wird ein nächster Freistoss aus identischer Position wie kurz zuvor zugesprochen. Shaqiri steht bereit.
90'
22:47
5 Minuten werden nachgespielt.
90'
22:47
Einwechslung A. Palacios (KRC Genk)
90'
22:47
Auswechslung Y. Medina (KRC Genk)
90'
22:47
Nachspielzeit
90'
22:46
Der Freistoss kann geklärt werden, Agbonifo bringt den Ball mittels Halbvolley aber doch noch aufs Tor und van Crombrugge zeigt eine Glanzparade. Da war der FC Basel dem Ausgleich ganz nahe!
89'
22:46
Gelbe Karte K. Karetsas (KRC Genk)
89'
22:45
Karetsas legt Soticek neben dem eigenen Strafraum und sieht dafür die Gelbe Karte. Basel erhält einen Freistoss zugesprochen.
87'
22:44
Für Torschütze Otele ist Feierabend. Soticek ersetzt ihn.
87'
22:44
Einwechslung M. Šotiček (FC Basel)
87'
22:44
Auswechslung P. Otele (FC Basel)
86'
22:43
Smets sieht die Gelbe Karte wegen Reklamierens nachdem ein Foul an Medina nicht gepfiffen wurde.
86'
22:43
Gelbe Karte M. Smets (KRC Genk)
86'
22:42
Rund 5 Minuten verbleiben in der regulären Spielzeit. Schafft der FCB den Ausgleich noch?
83'
22:40
Genk wacht nun auch wieder auf und kam zu zwei Abschlüssen innert Kürze, bei denen Hitz jeweils intervenieren musste. Die Basler gehen bei den Gegenstössen der Belgier nicht mehr konsequent zurück und lassen ihre Abwehrreihe etwas alleine.
83'
22:39
Karetsas mit einer gut platzierten Flanke in den Strafraum auf den freien Hrosovsky. Dieser steht allerdings mit dem Rücken zum Tor und kann keine Gefahr erzeugen.
81'
22:38
Shaqiri mit einem ersten guten Zuspiel auf Traoré in den Strafraum. Die Aktion endet in einem Eckball, den Shaqiri auch gleich wieder übernimmt.
80'
22:36
Schmid prallt im eigenen Strafraum in Karetsas und beide bleiben kurz liegen, können aber weiter spielen. Die Belgier fordern einen Elfmeter, dieser wird aber korrekterweise nicht gegeben.
79'
22:35
Da ist die Einwechslung des Basler Edeljokers. Neben Shaqiri kommt auch Koindredi ins Spiel und der FCB stellt sich nochmals etwas offensiver auf.
79'
22:35
Einwechslung X. Shaqiri (FC Basel)
79'
22:35
Auswechslung K. Tsunemoto (FC Basel)
78'
22:35
Einwechslung K. Koindredi (FC Basel)
78'
22:35
Auswechslung A. Bačanin (FC Basel)
77'
22:34
Shaqiri macht sich bereit für seine Einwechslung und wird den FCB in der Schlussviertelstunde unterstützen.
76'
22:33
Traoré sieht die Gelbe Karte, nachdem er Karetsas auf den Fuss steht.
76'
22:33
Gelbe Karte B. Traoré (FC Basel)
76'
22:32
Genk mit einem Doppelwechsel.
75'
22:32
Einwechslung N. Sattlberger (KRC Genk)
75'
22:32
Auswechslung D. Heymans (KRC Genk)
75'
22:31
Einwechslung R. Mirisola (KRC Genk)
75'
22:31
Auswechslung H. Oh (KRC Genk)
73'
22:29
Oh liefert sich ein Laufduell mit vier Baslern bis an die Grundlinie. Hitz krallt sich den Ball an der Grundlinie und der Schiedsrichter entscheidet auf Eckball. Der Ball war wohl nicht ganz über die Linie, Pech für die Basler. Aber der Eckball bringt sowieso keine Gefahr.
71'
22:28
Oh legt Schmid im Basler Strafraum, was vom Schiedsrichter durchgewinkt wird. So kommt Karetsas frei zum Abschluss, sein Schlenzer aus ähnlicher Position wie bei seinem Tor zum 2:0 schrammt diesmal aber am Tor vorbei.
69'
22:26
Der FCB zeigt seit dem Anschlusstreffer ein ganz anderes Gesicht und wirkt deutlich spritziger.
67'
22:24
Basel muss nun aufpassen nicht in einen Konter zu laufen. Zwei Mal innert Kürze konnte Adjetey nun einen gefährlichen Konter von Genk gerade noch unterbinden.
67'
22:23
Schmid hat links im Strafraum etwas Platz und zieht ab, sein Schuss wird aber noch geblockt.
66'
22:22
Der FC Basel dominiert das Spiel nun komplett und die sonst so ballsicheren Belgier müssen dem Ball hinterherrennen. Hier liegt definitiv noch etwas drin für die Schweizer.
64'
22:21
Basel schnuppert am 2:2. Otele tankt sich von links am Strafraumrand entlang und sein Abschluss knallt an den rechten Pfosten.
64'
22:20
Basel hat einen Gang hochgeschaltet und setzt gehörig Druck am gegnerischen Strafraum auf. Nach wie vor bezeichnen die Basler aber Mühe den Ball aufs Tor zu bringen. Der Treffer scheint aber Schwung ins Spiel gebracht zu haben.
62'
22:19
Gelbe Karte D. Heymans (KRC Genk)
62'
22:18
Gelbe Karte N. Adedeji (KRC Genk)
62'
22:18
Adedeji-Sternberg fällt im Basler Strafraum etwas gar schnell und nimmt ohne Reklamationen die Gelbe Karte für die Schwalbe entgegen.
61'
22:18
Der FC Basel kann auch weiterhin den Takt vorgeben und Genk weit in die eigene Hälfte zurückdrängen.
60'
22:16
Einwechslung J. Agbonifo (FC Basel)
60'
22:16
Auswechslung L. Leroy (FC Basel)
60'
22:16
Einwechslung A. Ajeti (FC Basel)
60'
22:16
Auswechslung M. Broschinski (FC Basel)
60'
22:16
Basel bringt neue Offensivkräfte, um weiter auf den Ausgleich zu drücken.
57'
22:14
Und da fällt der Ausgleich! Basel kann ein schlechtes Abspiel von van Crombrugge abfangen. Traoré zeigt einen schönen Seitenwechsel auf Otele, der für einmal etwas Platz im Strafraum hat und den Ball am Torhüter vorbei in die lange Torecke schieben kann.
57'
22:14
Tor, 2:1 durch P. Otele (FC Basel)
57'
22:13
Otele lanciert Traoré, in der Mitte läuft Broschinski mit, ist aber gut gedeckt und so versucht es Traoré selbst. Der Ball fliegt weit übers Tor.
56'
22:12
Karetsas mit einem schnellen Gegenstoss über rechts, sein Abschluss wird aber noch abgelenkt und so kommt Genk zum Eckball. Dieser bleibt ungefährlich.
55'
22:12
Otele mit einer guten Flanke in den Strafraum, wo es für einmal eine grosse Lücke hat. Da steht aber auch kein Basler.
52'
22:09
Es ist erneut eine Phase geprägt von vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Das positive aus Schweizer Sicht ist jedoch, dass die zweite Halbzeit bisher praktisch ausschliesslich in der Platzhälfte von Genk ausgetragen wird.
49'
22:06
Der FCB steht weiterhin sehr hoch und kann nach offensiven Ballverlusten den Ball jeweils innert Kürze wieder zurückerobern. Konkrete Chancen bringen die Basler aber weiterhin nicht zustande.
48'
22:05
Der FC Basel zeigt sich in diesen Startminuten der zweiten Hälfte wie bereits in der ersten Halbzeit sehr engagiert. Nun müssen aber auch Torchancen folgen.
45'
22:03
Genk wechselt zur Pause erstmals und bringt Adedeji-Sternberg für Sor, der mehrfach für schnelle Vorstösse gesorgt hat.
45'
22:02
Die zweite Halbzeit läuft. Kann der FC Basel auf den Rückstand reagieren?
46'
22:02
Beginn 2. Halbzeit
46'
22:02
Einwechslung N. Adedeji (KRC Genk)
46'
22:02
Auswechslung Y. Sor (KRC Genk)
45'
21:54
Weiter geht's in Kürze mit der zweiten Halbzeit. Kann sich der FCB vor dem Schock kurz vor der Pause erholen und den Rückstand noch aufholen?
45'
21:52
Auch nach dem Gegentreffer hatte Basel mehr Spielanteile und konnte die Offensive von Genk mehrheitlich neutralisieren. Offensiv agierten die Basler aber zu unkreativ und konnten keine gefährlichen Aktionen erarbeiten. Und so zappelt der Netz in der letzten Aktion der ersten Halbzeit erneut im Basler Netz. Karetsas zeigt eine tolle Einzelaktion und sein Schlenzer landet unhaltbar im Tor. Genk zeigt maximale Effizienz und macht aus kaum vorhanden Chance zwei Tore.
45'
21:49
Der FC Basel startete grundsätzlich gut ins Spiel und spielte von Beginn weg mutig nach vorne. Genk stand defensiv aber sehr solide und so konnten die Schweizer kaum gefährliche Chancen kreieren. Die beste Chance hatten die Basler in der 11. Minute mit einem Abschluss von Otele, der knapp am Tor vorbei ging. Kurz darauf, in der 14. Minute, zappelt der Ball dann plötzlich im Netz hinter Hitz. Mit dem ersten kontrollierten Vorstoss und dem ersten Abschluss ging Genk durch Oh in Führung.
45'
21:48
Es war die letzte Aktion dieser Halbzeit. Der FC Basel verabschiedet sich mit eine Zweitore Rückstand in die Pause.
45'
21:47
Ende 1. Halbzeit (2:0)
45'
21:46
Karetsas mit einem wunderbaren Treffer Sekunden vor Ende der ersten Hälfte! Der Achtzehnjährige dringt über rechts in den Strafraum ein und setzt einen Schlenzer unhaltbar in die weite obere Ecke.
45'
21:46
Tor, 2:0 durch K. Karetsas (KRC Genk)
45'
21:46
Heymans mit einem nächsten Abschluss für Genk. Aus spitzem Winkel zielt er auf den nahen Pfosten, Hitz kann jedoch parieren.
45'
21:45
Eine Minute wird nachgespielt.
45'
21:45
Nachspielzeit
45'
21:45
Traoré mit einem Schlenzer aus der Distanz, dieser landet jedoch direkt in den Händen von Torhüter van Crombrugge.
42'
21:42
Genk mit einem schönen Seitenwechsel über das ganze Feld auf Karetsas, der über die rechte Seite davonziehen kann. Schmid ist aber sehr aufmerksam und nimmt ihm den Ball ab.
40'
21:39
Genk kann im Gegenstoss kontern, der Abschluss von Karetsas ist aber zu schwach getreten und stellt kein Problem für Hitz dar. Es war die erste Parade des Abends des Basler Schlussmanns.
39'
21:39
Leroy schickt Traoré in den Strafraum, dieser wird aber von drei Verteidigern belagert, schafft es aber immerhin noch einen Eckball herauszuholen.
35'
21:34
Nach einem guten Vorstoss von Basel setzt Leroy zum Distanzschuss an, doch Heynen kann noch in den Schuss grätschen. So kommt es zum nächsten Eckball. Dieser bringt keine Gefahr.
32'
21:32
Diese Phase des Spiels ist geprägt durch viele kleine Fehler auf beiden Seiten. Immer wieder sind die Zuspiele bereits im Spielaufbau zu ungenau und führen zu Ballverlusten. Dies bremst den Spielfluss von beiden Teams aus.
30'
21:30
Auch Basel kommt bei einem gut kontrollierten Angriffsversuch nicht zum Abschluss. Die Defensivabteilung von Genk ist sehr gut organisiert und lässt den Baslern kaum Räume.
29'
21:28
Genk nun mit einem kontrollierten Angriffsversuch aber immer wieder brechen die Belgier ab, spielen nochmals nach hinten und bauen neu auf. Das Spiel hat sich so vorübergehend deutlich beruhigt.
26'
21:26
Wieder kommt ein schneller Vorstoss von Genk, diesmal über rechts. Doch Adjetey kann im Strafraum entschärfen.
25'
21:25
Wenn die Belgier dann doch in die gegnerische Hälfte kommen, geht es häufig mit viel Tempo über links. Diesmal liess sich Sor aber zu einem Offensivfoul an Tsunemoto hinreissen und so ist der FC Basel nun wieder im Ballbesitz.
24'
21:24
Der FCB steht sehr hoch und Genk bringt aktuell den Ball kaum aus der eigenen Hälfte raus.
23'
21:22
Rund die Hälfte dieser ersten Halbzeit ist gespielt und Genk kann nach wie vor erst einen Abschluss verzeichnen, dieser führte direkt zur Führung. Basel wirkt offensiv grundsätzlich gefährlicher und spielt auch nach dem Gegentreffer weiterhin mutig nach vorne.
21'
21:20
Gute Flanke von Schmid, doch Traore kommt mit dem Kopf nicht kontrolliert genug an den Ball und setzt den Kopfball nebens Tor.
20'
21:20
Leroy versucht es mit einem Distanzschuss aus der zweiten Reihe, bringt aber zu wenig Druck hinter den Ball und kann so Torhüter van Crombrugge nicht in Bedrängnis bringen.
17'
21:17
Die Basler versuchen gleich zurück zu schlagen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld machen sie das Spiel schnell, Otele muss am Strafraum dann aber etwas Tempo rausnehmen und ihm wird der Ball wieder abgenommen.
14'
21:14
Genk lanciert den ersten richtigen Angriff, schiesst zum ersten Mal aufs Tor und schon zappelt der Ball erstmals im Netz. Daniliuc kann den Ball nicht richtig verteidigen, dann folgt der Seitenwechsel auf Sor, über ihn kommt er zu El Ouahdi und dieser lanciert Oh, der aus relativ spitzem Winkel am Rande des Fünfmeterraums abzieht und Hitz eiskalt erwischt.
14'
21:14
Tor, 1:0 durch H. Oh (KRC Genk)
11'
21:11
Otele mit der ersten guten Chance des Spiels! Basel kann sich von hinten bis nach vorne durchkombinieren und Otele zieht von der Strafraumgrenze ab. Der Ball schrammt knapp links am Tor vorbei.
9'
21:09
Otele versucht Traoré zu lancieren, doch das Zuspiel geriet etwas weit und landet im Aus.
7'
21:07
Im Gegenzug folgt ein erneuter schneller Gegenstoss von Genk. Sobald die Belgier den Ball haben, geht es jeweils sehr schnell. Basel verteidigt aber stark und kann die Situation rasch entschärfen und selbst wieder die Offensive suchen.
6'
21:06
Erster Eckball für den FC Basel. Leroy schickt Tsunemoto mit einem Pass über die Verteidigungslinien und dieser holt an der Grundlinie einen Eckball heraus. Er bringt aber keine Gefahr.
5'
21:05
Auf der Gegenseite machen die Belgier das Spiel schnell und Hrosovsky kann über links gefährlich zur Mitte flanken. Dort findet er aber nur einen Basler Kopf.
4'
21:03
Guter Angriffsversuch des FCB. Immer wieder setzen die Basler nach und Genk bringt den Ball nicht vom eigenen Strafraum weg. Die Aktion endet mit einem Offensivfoul von Leroy.
2'
21:01
Basel legt sehr aktiv los und war in der ersten Spielminute durchgehend in Ballbesitz.
1'
21:00
Los geht's! Das Spiel läuft.
1'
21:00
Spielbeginn
20:56
Die Spieler betreten den Rasen. Gleich geht's los!
20:11
Am heutigen Abend steht ein israelisches Schiedsrichter-Team im Einsatz. Geleitet wird das Spiel von Orel Grinfeeld, der von den Assistenten Roy Hassan und Matityahu Yakobov unterstützt wird. Als Vierter Offizieller steht Gal Leibovitz, als VAR stehen ihnen Daniel Bar Natan und Eitan Shmuelevitz zur Seite.
20:08
Auch Genk nimmt im Vergleich zum vergangenen Sonntag zwei personelle Änderungen vor. El Ouahdi startet anstelle von Kongolo als rechter Aussenverteidiger und Karetsas ersetzt Steuckers im offensiven Mittelfeld.
20:02
Der FC Basel nimmt im Vergleich zum Spiel vom vergangenen Sonntag gegen die Grasshoppers gleich mehrere personelle Veränderungen vor und tritt neu in einer 4-2-3-1 Formation an. Die auffälligste Veränderung: Xherdan Shaqiri nimmt vorerst nur auf der Bank Platz, er leidet an leichten muskulären Problemen. Auch Salah und Barisic sind heute nur Ersatz. Neu in der Startelf sind Otele, Metinho und Adjetey. Schmid trägt in Absenz von Shaqiri die Captain-Binde.
19:47
In der Saison 2012/13 trafen die beiden Teams zuletzt aufeinander, damals noch im alten Modus mit Hin- und Rückspiel. Beide Duelle endeten mit einem Unentschieden. Heute geht der KRC Genk wohl leicht favorisiert in dieses Spiel.
19:44
Für den FCB kommt es heute zum grossen Wiedersehen mit Thorsten Fink, der von 2009 bis 2011 Trainer der Basler war und dabei zwei Meistertitel und einen Cupsieg holte. Seit Juni 2024 steht er bei Genk an der Seitenlinie.
19:43
Genk liegt in der Europa League Tabelle aktuell mit 7 Punkten auf Rang 13 und Basel mit einem Punkt weniger auf Rang 17. Beide Teams sind damit auf Kurs mindestens die Playoffs zur K.O.-Phase zu erreichen (Ränge 9-24), haben aber auch noch die Chance unter die Top 8 vorzudringen und sich damit die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale zu sichern.
19:43
In der Europa League haben die Belgier bisher aber nur ein Spiel mit 0:1 gegen Ferencvaros verloren. Gegen die Rangers (1:0) und zuletzt gegen Braga (4:3) konnte Genk gewinnen, mit Real Betis (0:0) teilte man sich die Punkte.
19:41
Auch Genk konnte in der heimischen Liga zuletzt nicht restlos überzeugen. Zuletzt verlor man mit 0:1 gegen den KV Mechelen, davor kam man gegen Gent nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Genk, das die letzte Saison in der belgischen Topliga auf dem dritten Rang beendet hat, liegt aktuell nur auf dem achten Rang.
19:41
In der bisherigen Europa League Kampagne gewann Basel beide Heimspiele, verlor aber auch beide Auswärtsspiele. Nach der 1:2 Auftaktniederlage gegen Freiburg, konnte der VfB Stuttgart mit 2:0 bezwungen werden. Darauf folgte eine 0:2 Niederlage in Lyon und Anfangs November gewannen die Basler gegen den rumänischen FCSB mit 3:1. Kann der FCB heute für das dringend benötigte Erfolgserlebnis sorgen und in Genk den ersten Auswärtssieg in dieser Europa League Saison holen?
19:41
Der FC Basel konnte keines der letzten drei Super League Spiele gewinnen. Gegen YB und GC reichte es jeweils nur für einen Punkt, gegen den FC Lugano hat man verloren. Der FCB befindet sich aktuell eher in einem Formtief und braucht dringend ein Erfolgserlebnis.
19:40
Am 5. Spieltag der Europa League trifft der FC Basel heute auswärts in der Cegeka Arena auf den KRC Genk aus Belgien. Los geht’s um 21:00 Uhr.

Aktuelle Spiele

27.11.2025 21:00
Rangers FC
Rangers FC
Rangers FC
1
1
Sporting Braga
Sporting Braga
Sp. Braga
1
0
Beendet
21:00 Uhr
Real Betis
Real Betis
Betis
2
1
FC Utrecht
FC Utrecht
FC Utrecht
1
0
Beendet
21:00 Uhr
Bologna FC
Bologna FC
Bologna
4
1
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
1
1
Beendet
21:00 Uhr
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
RS Belgrad
1
0
FCSB
FCSB
FCSB
0
0
Beendet
21:00 Uhr
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
M. Tel Aviv
0
0
Olympique Lyonnais
Olympique Lyonnais
Olympique Lyon
6
3
Beendet
21:00 Uhr

Spielplan - 5. Spieltag Ligaphase

24.09.2025
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
0
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
M. Tel Aviv
0
0
Beendet
18:45 Uhr
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
2
1
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
Beendet
18:45 Uhr
OGC Nice
OGC Nice
Nice
1
0
AS Roma
AS Roma
AS Roma
2
0
Beendet
21:00 Uhr
Sporting Braga
Sporting Braga
Sp. Braga
1
0
Feyenoord
Feyenoord
Feyenoord
0
0
Beendet
21:00 Uhr
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
Din. Zagreb
3
1
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
1
1
Beendet
21:00 Uhr
Real Betis
Real Betis
Betis
2
1
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
2
2
Beendet
21:00 Uhr
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
RS Belgrad
1
0
Celtic FC
Celtic FC
Celtic
1
0
Beendet
21:00 Uhr
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
Beendet
21:00 Uhr
Malmö FF
Malmö FF
Malmö FF
1
0
PFC Ludogorets Razgrad
PFC Ludogorets Razgrad
Ludogorets
2
2
Beendet
21:00 Uhr
25.09.2025
Lille OSC
Lille OSC
Lille
2
0
SK Brann
SK Brann
SK Brann
1
0
Beendet
18:45 Uhr