18:17
Verabschiedung
Das war’s, vielen Dank fürs Mitlesen! Ich wünsche noch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die Woche.
18:15
Ausblick
Der FCB trifft im Cupfinal am 1. Juni im Wankdorf auf den FC Biel. In der Meisterschaft geht es bereits nächsten Sonntag weiter, dann empfangen die Basler um 16:30 Uhr zum Spitzenkampf Servette Genf. Für Lausanne geht es schon am Samstag weiter, sie treffen im Duell der beiden Halbfinalverlierer um 20:30 Uhr auf die Berner Young Boys.
18:10
Fazit zweite Halbzeit der Verlängerung
Auch in der zweiten Halbzeit der Verlängerung ist der FCB das bessere Team. Nach rund 110 Minuten setzt Leroy am Strafraumrand gut nach, verschafft sich etwas Raum und trifft ins linke untere Eck zur Führung. Der St. Jakob Park bebt! Lausanne kann anschliessend kaum noch reagieren, der FCB hält das Spiel weit weg vom eigenen Tor und gewinnt am Ende hochverdient mit 3:2 nach Verlängerung. Je länger das Spiel dauerte, desto besser wurden die Basler. Während in der ersten Halbzeit noch die Waadtländer die besseren Aktionen hatten, kippte das Spiel langsam in der zweiten Halbzeit und spätestens in der Verlängerung spielte mit einem Torschussverhältnis von 9:1 nur noch der FCB. Die Basler treffen damit im Cupfinal auf den FC Biel.
18:09
Spielende
Das war’s, der FCB gewinnt mit 3:2 gegen Lausanne-Sport und steht damit im Cupfinal!
120'
18:08
Schmid setzt seinen Körper stark ein und holt damit einen Abstoss bei Hitz heraus. Er lässt sich dabei feiern, als hätte er gerade ein Tor erzielt.
120'
18:07
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten, dann könnte dieses tolle Fussballspiel vorbei sein.
120'
18:06
Fofana kann einen Ball an der Seitenlinie nicht kontrollieren, der FCB kommt damit zu einem Einwurf. Magnin verwirft bereits die Hände, nur noch wenige Sekunden sind vor der Nachspielzeit zu spielen.
119'
18:05
Šotiček mit einer Einzelaktion, er fasst sich aus rund 25 Metern ein Herz und zieht ab, doch der Ball fliegt über das Tor.
118'
18:04
Die Stimmung im Joggeli ist hervorragend, alle stehen und klatschen. Der FCB kann das Spiel aktuell weit weg vom eigenen Tor halten.
116'
18:03
Gelbe Karte, Noe Dussenne, FC Lausanne-Sport
Dussenne sieht wegen Reklamierens die gelbe Karte. All diese Aktionen spielen dem FCB natürlich in die Karten.
114'
18:01
Spielerwechsel FC Basel
Auch Celestini nimmt noch einen Wechsel vor. Otele verlässt unter grossem Applaus das Feld, für ihn kommt Romário Baró ins Spiel.
114'
18:00
Spielerwechsel FC Lausanne-Sport
Magnin wechselt noch einmal, Oviedo kommt für Custodio ins Spiel.
113'
17:59
Die Führung ist verdient, der FCB macht deutlich mehr für das Spiel. Es sieht somit alles nach einer Finalteilnahme für den FC Basel aus, doch in diesem Spiel scheint alles möglich zu sein.
110'
17:57
Toooooooooor für den FC Basel, das 3:2 durch Leo Leroy
Der FCB liegt erstmals vorne! Shaqiri spielt einen Pass auf Otele, dieser flankt zur Mitte auf Carlos, dessen Abschluss misslingt. Doch Leroy setzt am Strafraumrand nach, verschafft sich etwas Raum und trifft dann aus rund elf Metern ins untere linke Eck!
110'
17:54
Der FCB macht auch in der zweiten Halbzeit mehr Druck, der letzte Pass kommt aktuell aber nicht mehr wirklich an. Lausanne hat derzeit weniger Mühe als noch in der ersten Halbzeit der Verlängerung.
107'
17:53
Gelbe Karte, Dominik Schmid, FC Basel
Schmid begeht ein taktisches Foul gegen Baldé und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
106'
17:52
Beginn zweite Halbzeit der Verlängerung
Die zweiten 15 Minuten laufen. Gelingt einem Team noch der entscheidende Treffer oder kommt es zum Penaltyschiessen?
17:49
Fazit erste Halbzeit der Verlängerung
Basel macht gleich wieder Druck, Lausanne wehrt sich nach Kräften. Nach rund 101 Minuten steckt Šotiček schön durch auf Leroy, doch dieser schiesst ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Nur wenig später flankt Leroy zur Mitte, wo Carlos völlig frei zum Kopfball kommt, aber an Letica scheitert. Der FCB macht in der Verlängerung bisher den deutlich besseren Eindruck. Lausanne versucht sich irgendwie ins Penaltyschiessen zu retten. Ob das gut geht?
105'
17:49
Ende der ersten Halbzeit der Verlängerung
105'
17:48
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit der Verlängerung beträgt eine Minute.
104'
17:45
Nächste Topchance für den FCB! Leroy flankt zur Mitte, wo Carlos frei zum Kopfball kommt. Letica macht sich ganz lang und fischt den Ball gerade noch von der Linie.
103'
17:44
Basel macht den deutlich frischeren Eindruck. Shaqiri flankt auf Carlos, der es rückwärts mit einem Kopfball versucht, doch Letica kann den Ball problemlos halten.
101'
17:44
Riesenchance für den FCB! Šotiček steckt am Strafraumrand schön durch auf Leroy, der aus rund acht Metern von der rechten Seite zum Abschluss kommt, den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbeischiesst.
100'
17:43
Baldé ist tatsächlich zurück auf dem Platz, nachdem er vor wenigen Sekunden kaum noch laufen konnte. Interessant, er versucht wohl sich irgendwie durchzubeissen.
99'
17:41
Baldé liegt aktuell am Boden. Er will abschliessen und wird dabei von Otele am Fuss getroffen, allerdings ohne Absicht. Er muss gestützt das Feld verlassen, an seinem Fuss sieht man sogar die Abdrücke der Stollen von Otele. Das sah nicht gut aus.
96'
17:38
Doppelwechsel FC Lausanne-Sport
Magnin wechselt doppelt: Poaty und Okou gehen vom Feld, neu ins Spiel kommen De La Fuente und Fofana.
95'
17:37
Custodio kommt im Halbfeld zu einem Freistoss, dieser gerät jedoch deutlich zu hoch, sodass Hitz den Ball problemlos herunterpflücken kann.
94'
17:36
Basel beginnt gut und macht gleich wieder Druck. Das Team von Fabio Celestini will das Penaltyschiessen wohl lieber verhindern.
91'
17:34
Doppelwechsel FC Basel
Vor der Verlängerung wechselt Celestini noch doppelt. Šotiček und Leroy kommen für Traoré und Ajeti ins Spiel.
91'
17:33
Beginn Verlängerung
Die Verlängerung läuft. Wer kann sich das Ticket für den 100. Cupfinal sichern?
17:32
Fazit zweite Halbzeit
Nach nur 15 Sekunden kommt der FCB zu einem ersten Eckball. Shaqiri flankt zur Mitte, wo der Ball etwas glücklich vor die Füsse von Traoré fällt, der aus kurzer Distanz zum Ausgleich trifft. Direkt danach hat Lausanne die Topchance zur erneuten Führung, Custodio kommt im Strafraum frei zum Abschluss, scheitert aber an Hitz. Danach übernimmt der FCB das Spieldiktat und kommt beinahe im Minutentakt zu Chancen, unter anderem scheitert Traoré alleine vor Letica. Lausanne hat grosse Mühe, Magnin versucht mit einem Doppelwechsel zu reagieren, und tatsächlich sticht sein Joker. Baldé setzt sich nach einem langen Ball gegen zwei Basler durch und trifft alleine vor Hitz aus dem Nichts zur Führung. Der FCB drückt anschliessend weiter. In der 74. Minute scheitert Shaqiri erst mit einem Freistoss, doch den anschliessenden Eckball klärt Baldé ins eigene Tor zum 2:2-Ausgleich. Danach drückt der FCB weiter. Carlos hat in der 82. Minute die Riesenchance zur Führung, scheitert aber alleine vor Letica. Auch in der Folge kann Basel mehrere Chancen nicht mehr nutzen, und so kommt es zur Verlängerung.
17:28
Ende der zweiten Halbzeit
Auch im zweiten Cup-Halbfinal kommt es zur Verlängerung. Nach 90 Minuten steht es 2:2.
90'
17:27
Lausanne spielt den Ball nur noch weit hinten heraus und versucht sich irgendwie in die Verlängerung zu retten. Okou foult im Mittelfeld Shaqiri, dieser legt sich den Ball für einen letzten hohen Ball in den Strafraum zurecht. Dussenne kann jedoch klären.
90'
17:26
Traoré setzt sich am Strafraumrand schön durch, spielt dann raus auf Shaqiri, der zur Mitte flankt. Dort bringt jedoch kein Basler den Ball aufs Tor.
90'
17:26
Es geht weiter bei Letica. Der FCB macht Druck und will das Spiel hier noch in der regulären Spielzeit entscheiden.
90'
17:23
Gelbe Karte, Albian Ajeti, FC Basel
Übler Zusammenprall im Lausanner Strafraum. Traoré schickt Ajeti im Strafraum, doch Letica ist deutlich zuerst am Ball. Ajeti zieht trotzdem durch und trifft Letica. Dieser muss gepflegt werden. Ajeti sieht dafür die gelbe Karte.
90'
17:22
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit beträgt fünf Minuten. Gelingt einem Team noch der Lucky Punch oder kommt es zur Verlängerung?
89'
17:20
Nach dem Eckball bleibt Dussenne liegen, er hat den Ball aus kurzer Distanz ins Gesicht bekommen und bleibt etwas benommen am Boden liegen. Er wird derzeit gepflegt, es scheint aber weiterzugehen.
88'
17:19
Poaty mit einem Ballverlust vor dem eigenen Strafraum. Carlos kann alleine in den Strafraum ziehen, doch Mouanga geht resolut dazwischen und klärt zum Eckball. Dieser kommt gefährlich auf den kurzen Pfosten, Lausanne kann aber klären.
86'
17:17
Shaqiri bringt einen Freistoss von der linken Seite in den Strafraum, der Ball kommt gefährlich, doch Letica kann mit den Fäusten klären. Der FCB macht Druck und schnürt die Waadtländer hinten ein.
84'
17:15
Gelbe Karte, Olivier Custodio, FC Lausanne-Sport
Custodio verhindert die schnelle Ausführung eines FCB-Freistosses und sieht dafür die erste gelbe Karte der Partie.
82'
17:14
Riesenchance für den FCB! Shaqiri mit einem Traumpass auf Carlos, dieser zieht alleine auf Letica los, wird von Mouanga aber noch entscheidend gestört und scheitert an Letica.
81'
17:13
Der FCB ist nach der Doppelwechsel von Celestini in der 72. Minute weiterhin sehr offensiv eingestellt. Shaqiri spielt momentan im zentralen Mittelfeld vor der Abwehr.
79'
17:11
Die Stimmung im St. Jakob-Park vor rund 33'100 Fans ist hervorragend, der FCB drückt gleich weiter und sucht die erstmalige Führung.
76'
17:09
Spielerwechsel FC Lausanne-Sport
Magnin wechselt direkt nach dem Gegentor: Ajdini kommt für Sene ins Spiel.
74'
17:06
Toooooooooor für den FC Basel, das 2:2 durch ein Eigentor von Aliou Baldé
Das ist der Ausgleich! Shaqiri bringt den anschliessenden Eckball zur Mitte, wo Baldé am ersten Pfosten klären will, dabei aber seinen eigenen Torhüter im nahen Eck bezwingt. Es ist bereits das dritte Tor nach einem Eckball an diesem Nachmittag. Was für ein tolles Spiel, das ist definitiv Werbung für den Schweizer Fussball.
74'
17:06
Otele wird am Strafraumrand von Sow gefällt. Shaqiri läuft an, und Letica kann mit einer Topparade den Ball gerade noch aus dem Lattenkreuz fischen. Was für eine Rettungstat!
72'
17:04
Doppelwechsel FC Basel
Celestini reagiert und wechselt doppelt. Kade und Carlos kommen für Mendes und Metinho, die Basler sind damit nun deutlich offensiver aufgestellt.
70'
17:01
Der FCB versucht zu reagieren. Shaqiri und Otele im Zusammenspiel, Shaqiri legt ab auf Traoré, dieser schliesst vom Strafraumrand ab, doch der Ball fliegt deutlich über das Tor.
68'
17:00
Dieser Treffer hat sich überhaupt nicht abgezeichnet. Basel kontrollierte das Spiel und liess kaum noch etwas zu. Nun haben wir wieder die gleiche Ausgangslage wie vor der Pause, nur dass dem FCB nun nicht einmal mehr eine halbe Stunde bleibt.
66'
16:56
Toooooooooor für Lausanne-Sport, das 1:2 durch Aliou Baldé
Lausanne kommt völlig aus dem Nichts zum zweiten Treffer! Letica schlägt einen langen Ball von hinten auf Baldé, der am Strafraumrand zwischen Mendes und Adjetey den Ball herunter nimmt, dabei gleich beide Basler Verteidiger aussteigen lässt und dann alleine vor Hitz zur erneuten Führung trifft! Magnin beweist mit der Einwechslung von Baldé ein goldenes Händchen, der Joker trifft nur drei Minuten nach seiner Hereinnahme.
63'
16:55
Doppelwechsel FC Lausanne-Sport
Nun vollzieht Lausanne seine ersten Wechsel. Baldé und Sow kommen für Diabate und Koindredi ins Spiel.
62'
16:53
Nächste gefährliche Aktion für den FCB. Traoré spielt den Ball hoch an den Strafraumrand auf Shaqiri, der aus rund zwölf Metern aber nicht abschliessen kann. Derweil kündigt sich an der Seitenlinie erste Wechsel beim Team von Ludovic Magnin an, der zu reagieren versucht.
60'
16:50
Lausanne versucht, das Spiel etwas zu beruhigen und kann nun auch mal wieder den Ball halten. Die Waadtländer wirken jedoch noch immer etwas geschockt.
57'
16:48
Einwurf in den Strafraum auf Shaqiri, dieser legt ab auf Otele, der den Ball über das Tor schlenzt. Die Basler haben zurzeit fast schon Chancen im Minutentakt.
55'
16:45
Der FCB spielt bisher eine sehr starke zweite Halbzeit. Sie lassen die Waadtländer kaum noch aus der eigenen Hälfte kommen und erhöhen nach und nach den Druck. Lausanne muss aufpassen, dass ihnen das Spiel nicht komplett entgleitet.
52'
16:45
Riesenmöglichkeit für den FCB! Otele lässt im Zentrum mehrere Gegenspieler stehen und spielt den Ball dann raus auf die rechte Seite zu Shaqiri. Dieser bringt den Ball flach zur Mitte, wo Dussenne nicht richtig klären kann. Traoré kann den Ball aber auch nicht kontrollieren, sodass er knapp am linken Pfosten vorbeigeht.
51'
16:43
Was für ein Start in diese zweite Halbzeit! Beide Teams suchen die Offensive, so kann es gerne weitergehen.
50'
16:41
Poaty stösst mit einem Gegenspieler zusammen und bleibt zunächst liegen, nach kurzer Pflege scheint es aber weiterzugehen.
48'
16:40
Direkt nach dem Anstoss hat Lausanne die Topchance zur erneuten Führung. Custodio kommt vom Strafraumrand zum Abschluss, Hitz klärt genau in die Füsse von Diabate, der aber aus spitzem Winkel das Tor nicht trifft. Die Basler Verteidiger agieren bei dieser Aktion sehr fahrlässig.
46'
16:37
Toooooooooor für den FC Basel, das 1:1 durch Adama Traoré
Nach 15 Sekunden kommt der FCB bereits zum ersten Eckball. Shaqiri flankt zur Mitte, Ajeti verlängert, danach flippert der Ball Traoré vor die Füsse, der völlig frei aus kurzer Distanz zum Ausgleich trifft!
46'
16:37
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft, wer folgt dem FC Biel in den Cupfinal?
16:28
Fazit erste Halbzeit
Vor einer wunderbaren Kulisse im St. Jakob-Park erwischt Lausanne-Sport einen guten Beginn. Das Team von Ludovic Magnin setzt den FCB früh unter Druck und kommt so immer wieder zu gefährlichen Ballgewinnen. Vom FCB kommt in der Anfangsphase kaum etwas. Insgesamt bleiben klare Chancen aber zunächst Mangelware. Einzig Koindredi und Sene für Lausanne sowie Metinho und Otele für Basel kommen in den ersten 25 Minuten zu Halbchancen. In der 27. Minute bringt Mouanga die Gäste nach einem Eckball in Führung. Custodio flankt zur Mitte, Mouanga wird unzureichend gedeckt und trifft per Kopf zum 1:0. Der FCB versucht danach zu reagieren und erhöht den Druck, doch weder Otele mit einem Schlenzer noch Metinho alleine vor Letica bringen den Ball im Tor unter. Danach ist Pause. Insgesamt ist die Führung nicht unverdient. Lausanne ist perfekt eingestellt und macht den Baslern das Leben schwer. Wenn der FCB jedoch so weiterspielt wie gegen Ende der ersten Halbzeit, wird es für die Waadtländer sehr schwierig, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Noch ist alles offen im St. Jakob-Park.
16:20
Ende der ersten Halbzeit
Danach ist Pause, Lausanne führt nach der ersten Halbzeit mit 1:0.
45'
16:18
Kurz vor der Pause darf Shaqiri nochmals einen Freistoss aus dem Halbfeld treten, Lausanne kann aber problemlos klären.
45'
16:18
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens zwei Minuten. Kann der FCB noch vor der Pause reagieren?
45'
16:16
Okou mit einer schönen Einzelaktion im Basler Strafraum, am Ende holt er einen Eckball heraus. Custodio flankt zur Mitte, wo aber keine Gefahr entsteht.
42'
16:14
Topchance für den FCB! Doppelpass von Ajeti und Otele, am Ende legt Ajeti raus auf Metinho, der frei vor Letica zum Abschluss kommt, den Lausanner Schlussmann aber nicht bezwingen kann. Ein Pass in die Mitte wäre wohl die bessere Entscheidung gewesen.
40'
16:11
Basel erhöht den Druck. Erst kommt Avdullahu im Strafraum an den Ball, wird aber gerade noch am Abschluss gehindert. Anschliessend kommt der Ball raus auf Otele, der von der linken Strafraumseite aus einen Schlenzer versucht, der nur ganz knapp am Tor vorbeifliegt. Eine gute Möglichkeit, Letica wäre nicht mehr an den Ball gekommen.
38'
16:10
Es ist nun ein richtig gutes Fussballspiel, die Emotionen sind voll da. Beide Teams haben ihre Handbremse ein wenig gelöst, vor allem der FCB muss nun auch etwas mehr riskieren.
35'
16:05
Shaqiri versucht es alleine und schiesst vom Strafraumrand. Der Ball springt dabei an die Hand von Mouanga, San winkt jedoch ab und entscheidet auf Weiterspielen, auch der VAR meldet sich nicht. Nach der Wiederholung ist klar, dass die Aktion ausserhalb des Strafraums war und der VAR somit gar nicht eingreifen durfte.
32'
16:04
Otele tanzt im Mittelfeld zwei Gegenspieler schwindlig, spielt dann raus auf die linke Seite, wo Shaqiri viel Platz hat. Koindredi ist aber sofort bei ihm und kann die Situation bereinigen.
29'
16:01
Die Führung ist nicht unverdient. Magnin hat sein Team perfekt auf den FCB eingestellt, die Lausanner lassen kaum etwas zu und haben offensiv die besseren Aktionen. Der FCB muss sich etwas einfallen lassen.
27'
15:58
Toooooooooor für Lausanne-Sport, das 0:1 durch Kevin Mouanga
Die Lausanner gehen in Führung! Custodio bringt den Eckball zur Mitte, wo Mouanga völlig freisteht und per Kopf zum 1:0 trifft. Der Ball kommt dabei relativ zentral, aber sehr wuchtig, sodass Hitz kaum eine Abwehrchance hatte.
26'
15:57
Koindredi versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, dieser wird zum nächsten Eckball abgelenkt.
25'
15:55
Otele setzt sich auf der linken Seite wunderschön durch und hat dann auf Höhe des Strafraums viel Platz, doch sein Ball zur Mitte findet keinen Abnehmer. Da wäre deutlich mehr drin gelegen.
22'
15:53
Super Ball von Traoré auf Otele, hoch in den Strafraum. Dieser kann den Ball annehmen, Letica kommt aber gerade noch heran und kann mit der Faust klären.
20'
15:49
Viele Offensivaktionen hat es bisher noch nicht gegeben. Der FCB bekundet Mühe mit den aufsässigen Lausannern, steht aber defensiv äusserst kompakt. Koindredi bringt einen weiteren Eckball zur Mitte, der jedoch keine Gefahr einbringt.
17'
15:47
Nun wird auch der FCB erstmals gefährlich. Otele schickt Metinho am linken Strafraumrand, dieser bringt den Ball flach in die Mitte, wo Letica gerade noch vor den heraneilenden Basler Angreifern klären kann.
14'
15:46
Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld von Shaqiri klärt Lausanne zum ersten Eckball für den FCB. Shaqiri bringt ihn zur Mitte auf Adjetey, der den Ball aber nicht aufs Tor bringt.
13'
15:43
Gefährliche Aktion im Basler Strafraum, eine Flanke von der linken Seite wird von allen verpasst, am Ende landet der Ball bei Koindredi, der den Ball jedoch auch nicht richtig trifft, sodass Hitz problemlos parieren kann.
10'
15:41
Lausanne macht das in der Startphase sehr gut, sie setzen die Basler früh unter Druck und sind das aktivere Team. Von Basel ist offensiv noch nicht viel zu sehen.
8'
15:39
Lausanne erobert im Mittelfeld den Ball und schaltet schnell um. Diabate spielt im Strafraum raus auf Sene, der aber zu lange wartet, und so kann am Ende Vouilloz gerade noch dazwischengehen. Das wäre sonst sehr gefährlich geworden.
6'
15:37
Sene holt einen ersten Eckball für Lausanne-Sport heraus. Custodio flankt zur Mitte, Ajeti kann befreien. Lausanne agiert hier mutig und steht hoch.
4'
15:35
Kaly Sene grätscht in der Offensive Avdullahu um, Fedayi San entscheidet auf Offensivfoul. Sene, der ehemalige Basler, hat sich dabei selbst wehgetan, kann aber weiterspielen. Magnin ist mit dem Entscheid Stürmerfoul gar nicht einverstanden und ist bereits auf Betriebstemperatur
3'
15:34
Der FCB lässt in den ersten Minuten den Ball laufen. Avdullahu schickt auf der linken Seite Traoré ein erstes Mal, dieser erreicht den Ball noch und flankt zur Mitte, wo Lausanne aber problemlos klären kann.
1'
15:30
Spielbeginn
Das Spiel läuft! Lausanne hat Anstoss, verliert den Ball aber sogleich wieder.
15:29
Die Stimmung ist atemberaubend, über 30'000 Fans werden erwartet, darunter auch rund 1500 Anhänger aus Lausanne, die ihre Mannschaft mit einer schönen Choreo begrüssen.
15:28
Gleich geht es los!
Die Spieler betreten das Feld, in wenigen Minuten beginnt der Cup-Halbfinal. Wer folgt dem FC Biel in den Final?
14:40
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Fedayi San. An den Linien wird er unterstützt von Jonas Erni und Susanne Küng. Als vierter Offizieller amtet Mirel Turkes. Im VAR überwacht Sandro Schärer das Geschehen, assistiert von Hüseyin Sanli.
14:38
Aufstellung Lausanne-Sport
Bei Lausanne fehlen Sanches und Senaya verletzt. Auch Ludovic Magnin nimmt im Vergleich zum Sieg am letzten Montag gegen den FC Lugano keine Änderung vor.
14:34
Aufstellung FC Basel
Bei Basel fehlt der verletzte van Breemen, sowie Cissé, Rüegg und Barisic, die noch im Aufbau sind. Celestini nimmt im Vergleich zum Sieg gegen Yverdon keine Änderung vor.
14:32
Direktduelle
Seit Februar 2022 konnte der FCB nicht mehr gegen Lausanne-Sport gewinnen. In den acht Duellen seither gab es vier Siege für die Waadtländer und vier Unentschieden, die letzten beiden Begegnungen endeten jeweils 1:1. Insgesamt standen sich die beiden Teams bisher 185-mal gegenüber, Basel konnte dabei 80 Spiele gewinnen, Lausanne 61, und 44 Duelle endeten ohne Sieger.
14:29
Formstand FC Basel
Der FCB ist aktuell in herausragender Form und auf bestem Weg, zum ersten Mal seit der Saison 2016/2017 wieder den Meistertitel auf dem Barfüsserplatz feiern zu können. Die letzten fünf Spiele konnten die Basler alle gewinnen, dies mit einem Torverhältnis von 15:1. Zuletzt feierte der FCB am Montag einen deutlichen 5:0-Heimsieg gegen den FC Yverdon. Dank dieser Siegesserie hat der FCB mittlerweile 61 Punkte auf dem Konto und liegt sechs Punkte vor dem zweitplatzierten Servette Genf. Basel stellt mit 72 Treffern die beste Offensive der Liga und hat mit nur 32 Gegentoren auch die stabilste Defensive. Zudem verfügen sie mit Xherdan Shaqiri über den derzeit wohl besten Spieler der Liga. Der ehemalige Nationalspieler sammelte in dieser Saison in 29 Partien bereits 31 Skorerpunkte, in den letzten fünf Spielen waren es gar deren zehn. Im Cup setzte sich der FCB in der ersten Runde mit 8:0 gegen den FC Subingen aus Solothurn durch. Im Sechzehntelfinal wurde es äusserst knapp, erst dank eines Elfmetertors von Shaqiri in der 123. Minute setzten sich die Basler mit 1:0 gegen Stade Nyonnais durch. Auch der Achtelfinal war eine enge Angelegenheit, im Penaltyschiessen gewannen die Basler mit 3:2 gegen den FC Sion. Im Viertelfinal traf Basel auf Étoile Carouge, der Unterklassige ging zunächst in Führung, doch dank drei Treffern zwischen der 84. und 87. Minute qualifizierte sich der FCB doch noch für den Halbfinal.
14:25
Formstand FC Lausanne-Sport
Lausanne konnte sich am Ostermontag mit einem 2:0 Sieg gegen den FC Lugano gerade noch über den Strich hieven und sich damit für die Championship Group qualifizieren. Nach 33 Runden hat Lausanne 47 Punkte gesammelt, gleich viele wie St. Gallen und der FC Zürich, doch dank des besseren Torverhältnisses reichte es für den sechsten Rang. Von den letzten fünf Spielen konnte das Team von Ludovic Magnin zwei gewinne, zwei gingen verloren und eines endete Unentschieden, es fehlt also an der Konstanz. Besonders in der Fremde bekunden die Waadtländer Mühe, so gelangen im Jahr 2025 erst zwei Auswärtssiege. Einer beim FC St. Gallen und einer im Cup-Viertelfinal gegen den AC Bellinzona, den sie nach Penaltyschiessen mit 2:1 für sich entschieden. Auf dem Weg in den Cup-Halbfinal bezwangen die Lausanner zuvor im Achtelfinal den FC Winterthur mit 3:0, im Sechzehntelfinal den FC Aemme mit 4:0 und in der ersten Runde den FC Champel aus Genf mit 7:0.
14:24
Ausgangslage
Gesucht wird heute Nachmittag der Gegner des FC Biel, der sich gestern sensationell gegen YB durchgesetzt hat und als erster Drittligist überhaupt im Cupfinal steht. Für Basel wäre es der erste Einzug in den Cupfinal seit 2020 und damit die grosse Chance auf das erste Double seit der Saison 2016/2017. Lausanne könnte erstmals seit 2010 wieder in den Final einziehen, damals unterlag man als Unterklassiger dem heutigen Gegner mit 0:6. Für die Waadtländer ist es zudem die grosse Möglichkeit auf den ersten Titel seit 1999, abgesehen von Erfolgen in den unteren Ligen, und damit auf den ersten Triumph seit dem Konkurs im Jahr 2003.
14:19
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Cup-Halbfinal zwischen dem FC Basel und dem FC Lausanne-Sport. Der Anpfiff im St. Jakob-Park erfolgt um 15:30 Uhr. Hier gibt es bereits vor dem Spiel alles Wichtige rund um die beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!