Bundesliga

Heidenheim
0
0
1. FC Heidenheim 1846
Leverkusen
1
0
Bayer Leverkusen
Heidenheim:
Leverkusen:
90'
Buendia
90'
17:26
Fazit:
So brutal kann Fussball sein! Leverkusen schlägt Heidenheim spät und über die Massen unverdient mit 1:0, bleibt den Bayern damit aber weiterhin auf den Fersen. Bereits im ersten Durchgang hatte der FCH zwei dicke Chancen auf die Führung, die unter anderem von Unterkante der Latte und Pfosten verhindert wurde. Auch im zweiten Durchgang fand die Werkself offensiv überhaupt nicht statt und kam erst in der 86. Spielminute zum ersten Torschuss der Partie. Fünf Minuten später zappelte der Ball dann trotzdem im Netz der Brenzstädter, als Joker Buendia aus 16 Metern den zweiten Leverkusener Torschuss der Partie über den Innenpfosten im Netz unterbrachte. Bereits das Remis wäre schmeichelhaft für den blassen Meister gewesen, der zumindest seine Qualitäten für späte Entscheidungen offenkundig nicht verloren hat.
90'
17:23
Spielende
90'
17:21
Frank Schmidt vollzieht noch einmal einen Doppelwechsel, aber es bleibt nur noch eine gute Minute Zeit.
90'
17:20
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Julian Niehues
90'
17:20
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jan Schöppner
90'
17:20
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
90'
17:20
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
90'
17:18
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Emiliano Buendia
Das gibt es doch nicht! Mit dem zweiten Torschuss der Partie erzielt Leverkusen nun das höchst schmeichelhafte 1:0. Unfassbar! Gimber lässt Buendia einen Schritt zu viel Platz, sodass dieser sich den Ball am Strafraum vorlegen und dann wuchtig mit rechts aus genau 16 Metern abziehen kann. Der Ball knallt zu allem Überfluss an den rechten Pfosten und erst dann ins Netz. Unglaublich brutal!
90'
17:18
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
88'
17:17
Auf der anderen Seite kann Pieringer noch einmal aus der zweiten Reihe abschliessen. Auch dieser Linksschuss aus 23 Metern geht jedoch deutlich drüber.
88'
17:16
Jetzt bedient Schick den startenden Hofmann, der nur noch Mainka vor sich hat und ins Dribbling gehen will, jedoch an Mainka hängen bleibt.
86'
17:15
Frimpong tankt sich auf dem rechten Flügel nach vorne und bedient den an der Strafraumgrenze lauernden Hofmann, der den Ball aus 16 Metern aber nicht perfekt trifft. Müller hat keine Mühe, die Kugel sicher zu fangen. Tatsächlich ist es der allererste Leverkusener Torschuss der Partie.
85'
17:13
Xabi Alonso bringt nun auch noch Jonas Hofmann für Robert Andrich. Fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben der Werkself noch.
85'
17:12
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonas Hofmann
85'
17:12
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich
83'
17:12
Viel Klein-Klein, viel Stückwerk. Bei beiden Teams ist die Luft irgendwie raus. Keiner will so recht auf Sieg spielen.
80'
17:09
Pieringer will im Zuge einer Umschaltsituation auf Schöppner durchstecken, gibt diesem Ball aber zu viel Geschwindigkeit mit. Schöppner hat keine Chance, die Kugel noch zu erreichen.
77'
17:05
Auch Xabi Alonso reagiert erneut: Emiliano Buendia übernimmt für den sehr blassen Amine Adli.
77'
17:04
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Emiliano Buendia
77'
17:04
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
76'
17:04
Eine Viertelstunde bleibt noch und Frank Schmidt justiert zwei Mal nach: Luca Kerber und Sirlord Conteh kommen.
76'
17:04
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Sirlord Conteh
76'
17:04
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Niklas Dorsch
76'
17:04
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Luca Kerber
76'
17:04
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Tim Siersleben
73'
17:02
Amine Adli hat auf dem rechten Flügel etwas Platz, nutzt diesen jedoch nicht. Die Flanke misslingt ihm völlig. Der Ball segelt fernab aller Mitspieler in hohem Bogen ins Toraus. Xabi Alonso dreht am Seitenrand verärgert ab.
70'
16:59
Bei einem Freistoss aus dem rechten Halbfeld verschafft sich Tah im gegnerischen Strafraum etwas zu rustikal mit ausgestreckten Armen Platz. Der Unparteiische pfeift diese Offensivaktion aufgrund eines Offensivfouls ab.
68'
16:57
Doppelwechsel bei den Schwarzroten: Alonso bringt Arthur und Schick.
68'
16:55
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
68'
16:55
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
68'
16:55
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur
68'
16:55
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Victor Boniface
66'
16:54
Die Schwaben schwärmen über rechts aus, aber Traoré übersieht den völlig frei im Rückraum lauernden Beck und bedient stattdessen Pieringer am ersten Pfosten, der aus der Drehung heraus jedoch per Hacke an Hrádecký scheitert.
65'
16:54
Im Moment plätschert das Geschehen sehr ereignisarm vor sich hin. Xabi Alonso instruiert derweil an der Seitenlinie seine Einwechselspieler.
62'
16:52
Tah spielt einen Rückpass sehr scharf auf Hrádecký, der die Kugel artistisch annimmt und dann gerade noch vor Pieringer wegschlagen kann. Knapp.
59'
16:47
Die Werkself trägt ihren ersten nennenswerten Angriff im zweiten Durchgang vor, aber der Heidenheimer Strafraum ist dicht besetzt, sodass das finale Zuspiel von Adli vor dem blassen Boniface abgefangen wird. Keine Gefahr.
56'
16:44
Frank Schmidt reagiert erstmals und bringt mit Léo Scienza eine frische Offensivkraft in die Partie.
56'
16:44
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Léo Scienza
56'
16:44
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marnon Busch
54'
16:43
Pieringer steckt erneut für Beck durch, aber Hincapié ist sehr aufmerksam und trennt seinen Gegenspieler mit einem starken Tackling vom Ball.
51'
16:40
Auch nach dem Seitenwechsel spielt praktisch nur der 1. FC Heidenheim, der Bayer Leverkusen tief in der eigenen Hälfte einschnürt. Xabi Alonso sitzt nachdenklich auf der Trainerbank und berät sich mit einen Assistenten.
48'
16:36
Pieringer schickt Beck über links, der jedoch nicht an Andrich vorbeikommt und sich den Ball einmal zu oft auf den anderen Fuss legt. Sein Linksschuss wird von Andrich dann zur Ecke geblockt, die nichts weiter einbringt.
46'
16:35
Die Teams kehren auf den Rasen zurück. Wechsel gibt es noch keine.
46'
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:21
Halbzeitfazit:
Noch keine Tore auf dem Schlossberg - zwischen Heidenheim und Leverkusen steht es zur Pause 0:0. Das ist insbesondere für die Gäste eine gute Nachricht, denn die Brenzstädter hatten gleich zwei Riesenchancen und trafen dabei auch schon höchst unglücklich nur die Unterkante der Latte. Vom amtierenden Meister, dem das Aus im DFB-Pokal noch anzumerken ist, kam offensiv sehr wenig, was auch auf das sehr giftige Gegenpressing der in bislang allen Belangen überlegenen Heidenheimer zurückzuführen ist. Die Werkself braucht eine massive Leistungssteigerung, um die drei Punkte auf der Ostalb einzufahren und die Bayern nicht völlig aus den Augen zu verlieren.
45'
16:18
Ende 1. Halbzeit
45'
16:18
Kurz vor Ablauf der Nachspielzeit haben die Rot-Blauen noch einmal eine Chance: Traorés Rechtsschuss aus 15 Metern ist jedoch ebenfalls zu hoch angesetzt und rauscht über die Querlatte hinweg.
45'
16:17
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
43'
16:15
Victor Boniface wird an der Strafraumgrenze angespielt und lässt für den nachrückenden Granit Xhaka prallen, dessen satter Linksschuss aus 23 Metern jedoch ein Fall für die Tribüne ist. Deutlich drüber.
42'
16:13
Gelbe Karte für Jan Schöppner (1. FC Heidenheim 1846)
Derweil greift Schöppner im Zentrum zum taktischen Foul, um einen Leverkusener Gegenstoss im Keim zu ersticken. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte einer bislang sehr fairen Partie.
41'
16:12
Beck findet Pieringer an der Strafraumgrenze, aber Hincapié geht entschlossen hin und kann den Abschluss blocken.
39'
16:11
Die Rheinländer werden jetzt aktiver, wenngleich nicht wirklich zwingender. Xhaka schickt Grimaldo über rechts auf die Reise, aber der zu scharfe Ball versandet im Toraus.
36'
16:08
Boniface passt auf Adli, der im Eins-gegen-Eins mit Mainka das Tempo anzieht, sich den Ball vorlegt und aus 16 Metern einen strammen Linksschuss vom Stapel lässt. Jedoch knapp links am Heidenheimer Tor vorbei.
33'
16:05
Krätzig bedient Pieringer, der aus 15 Metern halbrechter Position zum nächsten Abschluss kommt. Der Rechtsschuss verfehlt das lange Eck jedoch knapp.
32'
16:05
Ein Chip landet direkt im Lauf von Pieringer, der sich strecken muss, den Lupfer aus 14 Metern aber nicht mehr entscheidend kontrolliert bekommt. Der Ball landet auf dem Leverkusener Tor. Wäre womöglich aber auch Abseits gewesen, obschon die Fahne an der Seitenlinie nicht nach oben ging.
32'
16:03
Traoré legt für den nachrückenden Busch ab, dessen schwache Flanke Tah aber mühelos klären kann.
29'
16:00
Die Schwaben spielen weiter sehr mutig und engagiert nach vorne. Bislang ist es ein sehr überzeugender Auftritt der Schmidt-Elf, der nur noch das Tor fehlt.
26'
15:58
Riesenchance Heidenheim! Die Brenzstädter erarbeiten sich ihren ersten Eckball. Krätzig zieht den Ball eigentlich zu fahrig flach an den ersten Pfosten, wo Xhaka allerdings den Ball fahrlässig durchlässt. Hinter ihm reagiert Gimber sofort, zieht wuchtig aus der Drehung ab, nagelt das Leder jedoch nur an die Unterkante der Latte, von der es ins Feld zurück springt. Dusel für die Werkself.
23'
15:57
Jetzt meldet sich Leverkusen erstmals an. Tella schickt Frimpong rechts in die Box, dessen scharfe Hereingabe Adli am zweiten Pfosten nur knapp verpasst.
21'
15:53
Die Schwarzroten tun sich bei eigenem Ballbesitz bemerkenswert schwer. Heidenheim verteidigt das richtig stark, verdichtet das Zentrum und stellt die Anspielstationen effektiv zu. Leverkusen beisst sich immer wieder die Zähne aus.
18'
15:50
Traoré kann ungestört vom rechten Flügel aus flanken. Tah taucht unter dem Ball durch und die Kugel kommt beim hinter dem zweiten Pfosten lauernden Krätzig an, der das Leder mit der Brust annimmt und dann aus sechs Metern sofort abzieht. Der Ball klatscht jedoch nur ans Aussennetz.
15'
15:47
Entwarnung: Hrádecký und Pieringer stehen wieder. Die Partie kann ohne Wechsel fortgesetzt werden.
14'
15:46
Bei einem hohen Ball in die Tiefe kommt Hrádecký heraus und fängt den Ball sicher vor Pieringer ab, der jedoch anschliessend in den Leverkusener Keeper hinein rauscht. Beide Spieler bleiben benommen liegen und müssen behandelt werden.
11'
15:43
Riesenchance für den FCH! Xhaka leistet sich im Aufbauspiel einen haarsträubenden Fehler und Pieringer schickt Beck auf die Reise, der frei durch ist. Sein Linksschuss aus leicht spitzem Winkel verfehlt das lange Eck allerdings um wenige Zentimeter. Glück für die Gäste!
10'
15:42
Die Werkself greift nach dem fälligen Abstoss schnell über rechts aus, aber die Adli-Hereingabe wird vor Boniface ins Seitenaus geklärt. Nach dem Einwurf probiert es dann Hincapié mit einem Linksschuss aus 24 Metern, der das Heidenheimer Tor aber meilenweit verfehlt.
9'
15:41
Busch gelingt eine hohe Balleroberung, aber dann dauert es einfach zu lang. Die Leverkusener Abwehr steht gut und ein für Busch gedachter Steckpass von Traoré hat dann zu viel Power und landet im Toraus. Abstoss Leverkusen.
6'
15:39
Aleix García sucht mit einem Freistoss vom linken Flügel den auf der anderen Seite lauernden Álex Grimaldo, dessen Flanke in die Heidenheimer Box aber keinen Mitspieler findet. Die FCH-Defensive klärt sicher.
3'
15:36
Die Hausherren spielen durchaus mutig nach vorne. Bei einer Krätzig-Hereingabe von rechts ist allerdings Hincapié zur Stelle und kann klären.
1'
15:32
Das Tornetz ist provisorisch mit Knoten und Kabelbinder repariert und die Partie kann mit etwas Verzögerung nun starten. Die Hausherren treten ganz in Rot an, die Gäste aus dem Rheinland sind Weiss gekleidet. Der Ball rollt.
1'
15:31
Spielbeginn
15:31
Bei der Inspektion der Tornetzte ist dem Unparteiischen ein Fehler aufgefallen. Vor dem Anpfiff rückt noch Stadionpersonal an, um das Netz zu flicken.
15:03
Sollten die Rheinländer in der Voith-Arena ein Tor erzielen, wäre es übrigens das 200. Bundesliga-Tor, das Leverkusen unter der Führung von Xabi Alonso schiesst – wohlgemerkt in dessen erst 88. Bundesliga-Spiel. Im aktuellen Jahrtausend knackte die 200-Tore-Marke nur ein einziger Trainer noch schneller: Pep Guardiola mit den Bayern in seinem 76. Spiel.
14:51
Bayer Leverkusen hat zwar in der Champions League (0:3 bei den Bayern) sowie im DFB-Pokal (1:2 auf der Bielefelder Alm) zwei nationale Auswärtsspiele verloren. In der Bundesliga jedoch gab es seit inzwischen 30 Gastspielen keine Niederlage mehr (22 Siege, acht Remis). Das ist die zweitlängste Serie in der Geschichte der Bundesliga nach einem 33 Spiele langen Lauf der Bayern zwischen 2012 und 2014. Auch in 2024/25 ist die Werkself mit 29 Punkten die stärkste Auswärtsmannschaft in der Beletage des deutschen Fussballs.
14:41
Der 1. FC Heidenheim feierte zwar zuletzt einen 3:1-Heimsieg über Holstein Kiel. In der Heimtabelle der Bundesliga stehen die Schwaben jedoch auf Platz 18. Kein anderer Bundesligist holte in 2024/25 dermassen wenig Punkte vor heimischer Kulisse wie die Kicker von der Ostalb (nur zehn), deren erst zwölf erzielte Heimtore lediglich von Union Berlin (elf) und St. Pauli (acht) noch unterboten werden. Dabei haben die Brenzstädter vor dem Sieg über die Störche auch alle vier vorherigen Heimspiele der Rückrunde auf dem Schlossberg verloren.
14:31
Die Bilanz spricht klar für den amtierenden Double-Sieger, der zwar 2019 einst im DFB-Pokal eine 1:2-Niederlage in Heidenheim hinnehmen musste, die bisherigen drei Bundesliga-Duelle mit den Brenzstädtern aber allesamt gewonnen hat. Auch im Hinspiel gab es einen souveränen 5:2-Heimsieg für die Rheinländer, die jedoch in allen vier Pflichtspielen gegen den FCH stets mindestens ein Gegentor zugelassen haben.
14:25
Bei Bayer Leverkusen gibt es im Vergleich zum blamablen 1:2 in Bielefeld vom Dienstagabend drei Veränderungen an der Startelf: Xabi Alonso beordert Victor Boniface, Nathan Tella und Aleix García in die Startformation. Draussen bleiben dafür Nordi Mukiele, Patrik Schick (beide Bank) und Exequiel Palacios (muskuläre Probleme).
14:21
Der 1. FC Heidenheim meldete sich mit zwei Siegen im Abstiegskampf zurück und feierte letzten Samstag einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg in Wolfsburg. Frank Schmidt belässt es daher bei einem notgedrungenen Wechsel: Für Budu Zivzivadze (Sprunggelenksverletzung) startet heute Omar Traoré.
14:19
Bei der Werkself platzte unter der Woche durch das 1:2 bei Arminia Bielefeld im Halbfinale des DFB-Pokals ein weiterer Titeltraum. In der Bundesliga zogen die Bayern durch den gestrigen Sieg in Augsburg mit neun Zählern Vorsprung von dannen. Lassen die Schwarzroten heute auf der Ostalb etwas liegen, dürfte die ohnehin schon geringe Chance auf die Titelverteidigung der Meisterschale völlig in den Keller gehen.
14:18
Guten Tag und herzlich willkommen aus der Voith-Arena. Hier empfängt der 1. FC Heidenheim heute um 15:30 Uhr Bayer 04 Leverkusen im Rahmen des 28. Spieltags der Fussball-Bundesliga.

Aktuelle Spiele

05.04.2025 15:30
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Beendet
15:30 Uhr
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
4
2
Beendet
15:30 Uhr
05.04.2025 18:30
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
Beendet
18:30 Uhr
06.04.2025 15:30
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30 Uhr
06.04.2025 17:30
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30 Uhr

Spielplan - 28. Spieltag

23.08.2024
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Beendet
20:30 Uhr
24.08.2024
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
Beendet
15:30 Uhr
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
2
0
Beendet
15:30 Uhr
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
1
Beendet
15:30 Uhr
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
2
1
Beendet
15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
Beendet
15:30 Uhr
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
Beendet
18:30 Uhr
25.08.2024
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
Bayern München
Bayern München
Bayern
3
1
Beendet
15:30 Uhr
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
Beendet
17:30 Uhr
30.08.2024
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Beendet
20:30 Uhr