Bundesliga

Bochum
0
0
VfL Bochum
Stuttgart
4
2
VfB Stuttgart
Bochum:
Stuttgart:
8'
Chabot
11'
Demirović
48'
Demirović
85'
Demirović
90'
17:26
Fazit:
Der VfB Stuttgart feiert einen ungefährdeten 4:0-Sieg in Bochum! Durch den hochverdienten Dreier klettern die Schwaben vor bis auf den neunten Rang und beenden ihren Negativlauf von sechs sieglosen Ligaspielen in Serie. Nach dem Einzug in das DFB-Pokalfinale ist es also das zweite Highlight für die Brustringträger, die mit dem schnellen 3:0 nach dem Wiederanpfiff endgültig den Deckel drauf machten und sogar mit der vermeintlichen B-Elf zu überzeugen wussten. Für den VfL war es ein Spiel komplett zum Vergessen. In der Defensive liessen sie immer wieder viel zu leicht gegnerische Chancen zu und in der Offensive blieben sie komplett harmlos. Dieter Hecking und sein Team haben bis zum kommenden Wochenende also einiges an Arbeit. Da wartet mit Augsburg der nächste knifflige Gegner und es gilt die vierte Heimniederlage in Folge zu verhindern. Stuttgart ist durch den Dreier wieder voll da im Kampf um das internationale Geschäft und trifft als nächstes auf Bremen.
90'
17:20
Spielende
90'
17:19
Zwei Minuten trennen den VfB noch von einem eindrucksvollen Erfolg. Ein VfL-Comeback ist natürlich längst ausgeschlossen.
90'
17:19
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
88'
17:18
Stuttgart meldet sich mit dem Dreier eindrucksvoll nach sechs sieglosen Bundesligaspielen zurück. Gegen chancenlose Bochumer hatten sie alles im Griff und führen sogar in der Höhe verdient, obwohl sie keinesfalls ein Offensivfeuerwerk abliefern.
85'
17:13
Tooor für VfB Stuttgart, 0:4 durch Ermedin Demirović
Demirović gelingt der Dreierpack! Stergiou wirft auf der rechten Offensivseite ein, erhält den Ball von Touré zurück und zirkelt ihn anschliessend mit guter Übersicht an den zweiten Pfosten. Dorthin hat sich Demirović davongeschlichen. Der Stürmer muss im Fünfer nur noch den Fuss hin halten, um seinen 13. Saisontreffer zu erzielen.
84'
17:12
Sebastian Hoeness schöpft sein Wechselkontingent komplett aus und gönnt auch Jacob Bruun Larsen und Pascal Stenzel noch ein paar Minuten Einsatzzeit bei strahlendem Sonnenschein.
84'
17:12
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jacob Bruun Larsen
84'
17:12
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Fabian Rieder
84'
17:12
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
84'
17:12
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Yannik Keitel
84'
17:12
Einwechslung bei VfL Bochum: Dani de Wit
84'
17:12
Auswechslung bei VfL Bochum: Ibrahima Sissoko
83'
17:11
Obwohl der Auftritt der Bochumer vieles vermissen lässt, feiern die Fans ihre Mannschaft weiter lautstark an. Es gibt zumindest auch eine minimal positive Info vom Parallelspiel in Mainz. Da konnte der FSV ausgleichen und Kiel belegt wieder den letzten Platz.
81'
17:11
Wittek zirkelt den anschliessenden Freistoss aus dem linken Halbfeld hoch auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Pannewig überraschend frei zum Kopfball. Da der Joker den Ball aber erst spät sieht, erwischt er den Ball nicht optimal mit der Stirn und verfehlt das Ziel deutlich.
80'
17:08
Gelbe Karte für Fabian Rieder (VfB Stuttgart)
Rieder arbeitet mit nach hinten, klammert sich fast 30 Meter vor dem eigenen Tor am davoneilenden Wittek fest und sieht dafür die Gelbe Karte.
79'
17:07
Gelbe Karte für Ibrahima Sissoko (VfL Bochum)
Ibrahima Sissoko kommt im Mittelfeld zu spät gegen Atakan Karazor und sieht für sein Einsteigen nachträglich Gelb, da der Schiedsrichter zunächst den Vorteil für den VfB laufen liess.
78'
17:07
Mit Mats Pannewig erhält jetzt auch noch ein Youngster seine Einsatzchance und ersetzt Matúš Bero.
78'
17:06
Einwechslung bei VfL Bochum: Mats Pannewig
78'
17:06
Auswechslung bei VfL Bochum: Matúš Bero
77'
17:06
Zum wiederholten Mal kontern die Stuttgarter. Dabei haben die Gäste sogar eine Überzahlsituation. Demirović und Leweling sind sich vor dem gegnerischen Strafraum aber uneins für wen das Anspiel von Touré gedacht ist. Dadurch vertändeln sie die grosse Chance auf das 4:0 leichtfertig.
74'
17:05
Für Jaquez, mit Chabot in der Innenverteidigung alles im Griff hatte, ist es natürlich ein bitteres Ende seines Startelf-Debüts. Zudem geht auch Führich raus. Jeltsch und Leweling kommen jeweils positionsgetreu neu rein.
74'
17:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Finn Jeltsch
74'
17:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Luca Jaquez
74'
17:02
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
74'
17:02
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
73'
17:02
Luca Jaquez sitzt im eigenen Sechzehner auf dem Rasen. Der 21-Jährige ist anscheinend angeschlagen und muss raus. Finn Jeltsch macht sich bereit, während der Schweizer noch auf dem Feld behandelt wird.
71'
17:01
Es bleibt dabei, dass der Revierklub sich nicht geschlagen gibt. Über Ansätze kommen Bero und Co. aber einfach nicht heraus. Hofmann in der Spitze ist dabei der ärmste Akteur in Blau, da er fast keine Anspiele erhält.
68'
16:58
Beide Trainer tauschen das Personal. Beim VfB erhält Nick Woltemade eine Pause und wird durch El Bilal Touré ersetzt. Dieter Hecking probiert mit Moritz Broschinski nochmal für offensiven Schwung zu sorgen. Dafür verlässt der heute unauffällige Gerrit Holtmann das Feld.
68'
16:56
Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski
68'
16:56
Auswechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
67'
16:55
Einwechslung bei VfB Stuttgart: El Bilal Touré
67'
16:55
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Nick Woltemade
66'
16:54
Dem VfL gelingt es gerade mal eine kleine Druckphase zu erzeugen und die Gäste tief hinten reinzudrängen. Sie schaffen es aber einfach nicht sich eine gefährliche Möglichkeit herauszuspielen. Nübel muss sogar gar nicht erst eingreifen.
63'
16:53
Bochum agiert mittlerweile durchaus minimal verbessert und gibt sich nicht geschlagen. Es bleibt aber dabei, dass die VfB-Defensive alles im Griff und Nübel, abgesehen von dem kleinen Schreckmoment gerade, nichts zu tun hat.
60'
16:48
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Nübel hat bei einem Krauss-Distanzschuss leichte Probleme und den Ball erst im Nachfassen anscheinend sicher. Masouras stochert aber nach und bringt den Ball sogar im Tor unter. Da Nübel allerdings klar die Hand auf dem Ball hatte, ehe der Joker den Ball spielt, zählt der Treffer zu Recht nicht.
58'
16:48
Horn verhindert das 4:0! Woltemade kratzt den Ball rechts im Strafraum im Zweikampf mit Ordets noch gerade eben vor dem Toraus weg und legt dabei sogar perfekt für Demirović ab. Da alle Bochumer bereits abgeschaltet hatten, hat der Neuner erschreckend viel Freiraum in der Box. Aus knapp zehn Metern scheitert er mit seinem flachen Abschluss aber an einer starken Fussabwehr von Horn.
55'
16:44
Für Bochum ist nicht nur der eigene Spielverlauf, sondern auch der der Parallelspiele extrem bitter. Durch die Führung der Kieler gegen Mainz belegt der VfL in der Blitztabelle aktuell den letzten Platz.
52'
16:42
Tim Oermann agiert seit der Umstellung als Rechtsverteidiger und ist mal weit mit nach vorne aufgerückt. Sein Distanzschuss aus halbrechter Position streift aber nur das rechte Aussennetz. Es ist aber zumindest mal eine Torannäherung.
50'
16:40
Mit den personellen Veränderungen und sogar einer taktischen Umstellung zum 4-1-4-1 wollten die Bochumer im zweiten Durchgang eigentlich das Comeback schaffen. Der Start ist jetzt allerdings bereits völlig missglückt. Es geht einfach genauso weiter wie vor dem Pausenpfiff.
48'
16:36
Tooor für VfB Stuttgart, 0:3 durch Ermedin Demirović
Demirović schnürt den Doppelpack! Über die linke Seite kommen die Gäste viel zu leicht durch. Führich bindet nach einem tiefen Anspiel von Chabot gleich zwei Gegenspieler und steckt clever auf Hendriks durch. Der 23-Jährige bringt den Ball flach und stramm vor das Tor. Im Fünfer hat Demirović daraufhin keinerlei Probleme den Ball über die Linie zu grätschen.
46'
16:36
Weiter geht's! Während die Stuttgarter logischerweise unverändert aus der Kabine zurückkehren, gibt es bei der Heimelf gleich zwei Wechsel. Dieter Hecking reagiert auf den schwachen ersten Abschnitt und bringt Georgios Masouras und Erhan Mašović neu rein.
46'
16:33
Einwechslung bei VfL Bochum: Georgios Masouras
46'
16:33
Auswechslung bei VfL Bochum: Myron Boadu
46'
16:33
Einwechslung bei VfL Bochum: Erhan Mašović
46'
16:33
Auswechslung bei VfL Bochum: Felix Passlack
46'
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:21
Halbzeitfazit:
Der VfB Stuttgart führt zu Pause hochverdient mit 2:0 in Bochum. Die Schwaben erwischten einen super Start und lagen durch einen schnellen Doppelschlag bereits in der elften Minute mit zwei Toren in Front. Von einer Pokalmüdigkeit oder Verständigungsproblemen in der neu zusammengewürfelten VfB-Mannschaft war wirklich gar nichts zu sehen. Ohne grosse Mühen dominierten sie harmlose Gastgeber über den gesamten ersten Durchgang und hätten mit etwas mehr Konsequenz im Angriffsspiel sogar noch mehr Treffer erzielen können. Dieter Hecking dürfte von dem Auftritt seiner Mannschaft enttäuscht sein, hat jetzt aber nochmal die Möglichkeit sein Team neu einzustellen. Vielleicht gelingt es in der zweiten Hälfte dann doch noch mit der Aufholjagd. Bis gleich!
45'
16:16
Ende 1. Halbzeit
45'
16:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45'
16:16
60 Sekunden kommen im ersten Durchgang oben drauf. Da es keine langen Unterbrechungen gab, ist das auch absolut ausreichend.
43'
16:15
Demirović setzt Woltemade fast am linken Strafraumeck in Szene. Der Shootingstar der letzten Wochen sucht von knapp innerhalb der Box den Abschluss. Sein Versuch ist aber zu locker und landet im kurzen Eck genau beim richtig positionierten Horn.
41'
16:13
Das beste aus Sicht der Bochumer ist wirklich fast noch das Ergebnis. Viel zu regelmässig laden sie die Gäste beinahe ein und haben dann Glück, dass den Schwaben im letzten Drittel die Konzentration oder die Präzision fehlt. Dieses Mal ist es Demirović, der den Ball an der Strafraumkante zu leicht vertändelt.
38'
16:10
Ein eigener Eckstoss fliegt der Heimelf beinahe um die Ohren. Nick Woltemade treibt den Ball über die rechte Halbspur bis an den Strafraum und verpasst dabei das Abspiel zum mitgelaufenen Ermedin Demirović. Am Ende muss der formstarke U21-nationalspieler ins Ein-gegen-Eins und vertändelt dabei den Ball leichtfertig.
36'
16:09
Für Dieter Hecking sind die Schwaben eigentlich ein absoluter Lieblingsgegner. Der 60-Jährige konnte in seiner Karriere bereits zwölfmal gegen die Süddeutschen gewinnen. Häufiger glückte ihm das gegen kein Team.
33'
16:06
Der VfL probiert viel, aber findet aus dem Positionsspiel heraus einfach keinen Weg, um zu Chancen zu kommen. Nach einer Passlack-Flanke vin rechts kommt Hofmann links in der Box zum Kopfball und nickt den Ball fast bis zur Eckfahne. Trotzdem ist es eine der gefährlichsten Torannäherungen der Bochumer.
30'
16:03
Fast das 3:0 für den VfB! Bei einem Konter legt Demirović von rechts am Strafraum in die Mitte zu Rieder. Der Schweizer visiert aus rund 18 Metern das untere rechte Eck an. Der Ball prallt aber nur an den Pfosten. Von dort springt die Kugel an den Rücken von Horn und wieder zurück in Richtung Tor. Der Ball kullert aber Millimeter am linken Pfosten vorbei und auch der auf den Apraller lauernde Woltemade kommt nicht mehr früh genug an den Ball, um ihn über die Linie zu drücken.
29'
16:01
Stuttgart kontrolliert das Geschehen ohne selbst wirklich viel dafür machen zu müssen. Sie konzentrieren sich einfach auf eine gute Defensivarbeit und lauern immer wieder auf Konter.
26'
15:59
In der Blitztabelle sieht die Welt für die Stuttgarter durch den aktuellen Dreier direkt wieder viel schöner aus. Mit nun 40 Punkten ist der sechste Platz nur noch drei Zähler entfernt und selbst zum Champions-League-Rang vier sind es nur sechs Punkte.
23'
15:56
Die erste VfL-Chance! Hofmann wird auf der linken Seite gut von Holtmann in Richtung Grundlinie geschickt. Von dort bringt der Stürmer den Ball einfach mal hoch vor das Tor. Zwar findet er nicht direkt einen Abnehmer, aber der Ball setzt noch einmal auf und landet dann am langen Pfosten beim eingerückten Passlack. Der Kopfball des Aussenverteidigers segelt nur haarscharf über den Kasten und liegt schlussendlich auf dem Tordach.
21'
15:53
Immer wieder agieren die Gäste mit langen Bällen, um das hohe Pressing der Bochumer zu überspielen. Das gelingt wirklich gut, da der VfL mit Sissoko nur einen echten Sechser hat. Dadurch landen spätestens die zweiten Bälle immer wieder bei den Stuttgartern.
18'
15:50
Die komplett neu zusammengewürfelte VfB-Defensive, in der Luca Jaquez sogar sein Startelf-Debüt feiert, macht in der Anfangsphase einen sehr stabilen Eindruck. Bochum findet offensiv einfach noch keine Lösungen und wartet noch immer auf den ersten Abschluss.
15'
15:47
Die Bochumer sind nach dem doppelten Rückschlag um eine Antwort bemüht. Dadurch sammelt der Revierklub gerade viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte. Da sich der VfB aber auch gezielt ein bisschen zurückzieht und kompakt verteidigt, wird es für Nübel nicht gefährlich.
13'
15:46
Von sechs Umstellungen in der Startelf oder einem Negativlauf von sechs sieglosen Ligaspielen ist bei den Schwaben heute wirklich rein gar nichts zu sehen. Karazor hat sein Assistkonto durch seine zwei Vorlagen jetzt sogar bereits in weniger als 15 Minuten bereits verdoppelt. Für Chabot war es das zweite Saisontor und Demirović steht nun bei elf Treffern.
11'
15:40
Tooor für VfB Stuttgart, 0:2 durch Ermedin Demirović
Den Stuttgartern gelingt der schnelle Doppelschlag! Es geht vermeintlich ungefährlich mit einem Einwurf der Gäste auf der linken Defensivseite los. Woltemade behauptet den Ball noch minimal innerhalb der eigenen Hälfte gegen gleich mehrere Gegenspieler aber stark, nimmt Karazor mit und der schickt Demirović direkt perfekt in die Tiefe. Der Neuner läuft dadurch alleine auf das Tor zu. Von halblinks im Strafraum lässt sich der 27-Jährige die Chance nicht mehr nehmen und lupft den Ball sehenswert über den herauskommenden Horn hinweg in die Maschen.
8'
15:38
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Jeff Chabot
Ein Standard bringt den VfB in Front! Führich brint einen Eckstoss von der linken Fahne hoch und weit in den Fünfer. Dort setzt sich Karazor stark in der Luft durch und legt für Chabot ab. Der Innenverteidiger zieht anschliessend aus rund acht Metern direkt ab und lässt Horn gar keine Abwehrchance.
5'
15:37
Dr. Felix Brych hat in intensiven ersten Minuten bereits viel zu tun. Der Rekordschiedsrichter der Bundesliga hat aber alles im Griff und schafft es auch die Gemüter an der Seitenlinie mit seiner Art erst einmal zu beruhigen.
2'
15:34
Ein weiter Schlag von Nübel rutscht durch bis zu Führich. Der Linksaussen ist dadurch plötzlich schon durch und im Sechzehner. Allerdings ist seine Ballmitnahme nicht perfekt. Deshalb können sich noch zwei Bochumer in seinen Schussversuch aus zentraler Position werfen und auch den umgehenden Nachschuss blocken.
1'
15:32
Los geht's! Die in Dunkelblau spielenden Gäste stossen an. Der VfB hält in den gewohnten weissen Trikots mit rotem Brustring dagegen.
1'
15:30
Spielbeginn
15:18
Der direkte Vergleich spricht in jüngerer Vergangenheit eindeutig für die Stuttgarter. Von 15 Aufeinandertreffen verloren die Süddeutschen nur eins und konnten sogar zehnmal gewinnen. Den einzigen VfL-Sieg gab es aber ausgerechnet beim letzten Duell an der Castroper Strasse bei dem Matúš Bero vor etwas über einem Jahr den goldenen Treffer erzielte.
15:07
Der VfB blieb in der Liga zuletzt sechsmal in Folge sieglos. Das ist die längste Serie aller Bundesligisten und der längste Negativlauf seit Hoeness die Geschicke bei den Schwaben leitet. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge droht jetzt sogar die längste Pleiten-Serie unter dem eigentlichen Erfolgscoach. Das internationale Geschäft ist durch die vergangenen Resultate in der Liga erst einmal in weitere Ferne gerückt. Durch den 3:1-Sieg im DFB-Pokal gegen Leipzig bietet sich Stuttgart jetzt aber auch die Möglichkeit sich mit einem Finalsieg gegen Bielefeld für die Europa League zu qualifizieren. Der Druck im vermeintlichen Alltagsgeschäft ist damit also ein bisschen raus. Trotzdem wollen Woltemade und Co. in der Tabelle natürlich bestmöglich abschliessen. Damit das gelingt muss der Abwärtstrend aber beendet werden. Die Hoffnungen, dass das bereits heute möglich ist, sind durchaus berechtigt. Schliesslich gab es mit dem 2:1 in Dortmund den letzten Dreier in der Liga ausgerechnet nach dem letzten Pokaleinsatz.
14:59
Bochum musste mit Leverkusen, Frankfurt und Bayern zuletzt gleich gegen drei absolute Hochkaräter ran. Dabei hielten sie in allen drei Begegnungen deutlich besser dagegen als es womöglich absehbar war und mit dem Dreier in München glückte dem Revierklub sogar eine grosse Überraschung. Das waren natürlich absolute Bonuspunkte im Abstiegskampf, die aber auch absolut nötig waren. Mit 20 Zähler ist der VfL aktuell nämlich Vorletzter und muss sich im Schlussprogramm gegen vermeintlich machbarere Gegner nun auch für die gefestigten Leistungen belohnen. Ihr Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nämlich bereits fünf Zähler und die wieder verbesserten Heidenheimer sind auf dem Relegationsplatz auch schon zwei Pünktchen voraus. Daheim lief es für die Bochumer aber nicht so gut. Es setzte gleich zwei Pleiten in Folge und eine dritte wäre ein Novum unter Dieter Hecking.
14:46
Mit Ameen Al-Dakhil, Maximilian Mittelstädt und Angelo Stiller fehlen den Stuttgartern heute gleich drei Akteure gesperrt. Trotzdem hören die Wechsel beim VfB da noch nicht auf. Mit Finn Jeltsch, Enzo Millot und Jamie Leweling erhalten drei Vielspieler der vergangenen Wochen eine Verschnaufpause und kommen heute maximal auf Jokereinsätze. Dadurch rotiert Sebastian Hoeness im Vergleich zum Weiterkommen im DFB-Pokal gegen Leipzig gehörig durch. Mit Ramon Hendriks, Luca Jaquez, Leonidas Stergiou, Yannik Keitel, Chris Führich und Fabian Rieder sind es gleich sechs Neue auf einen Schlag. Mit nur sieben Auswechselspielern ist der Kader der Schwaben heute aber generell dünn besetzt.
14:41
Dieter Hecking nimmt nach der 3:1-Pleite in Leverkusen nur eine personelle Veränderung in der Anfangsformation vor. Myron Boadu ist körperlich komplett fit und kehrt in die erste Elf zurück. Der VfL-Toptorschütze verdrängt Georgios Masouras auf die Bank.
14:29
Hallo und herzlich willkommen zum 28. Spieltag der Bundesliga. Der abstiegsbedrohte VfL Bochum empfängt den Pokalfinalisten aus Stuttgart. Anstoss der Partie ist um 15:30 Uhr im Vonovia Ruhrstadion.

Aktuelle Spiele

05.04.2025 15:30
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Beendet
15:30 Uhr
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
4
2
Beendet
15:30 Uhr
05.04.2025 18:30
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
Beendet
18:30 Uhr
06.04.2025 15:30
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30 Uhr
06.04.2025 17:30
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30 Uhr

Spielplan - 28. Spieltag

23.08.2024
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Beendet
20:30 Uhr
24.08.2024
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
Beendet
15:30 Uhr
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
2
0
Beendet
15:30 Uhr
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
1
Beendet
15:30 Uhr
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
2
1
Beendet
15:30 Uhr
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
Beendet
15:30 Uhr
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
Beendet
18:30 Uhr
25.08.2024
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
Bayern München
Bayern München
Bayern
3
1
Beendet
15:30 Uhr
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
Beendet
17:30 Uhr
30.08.2024
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Beendet
20:30 Uhr