Bundesliga
Leverkusen
2
1

Freiburg
0
0

Leverkusen:
22'
Poku
52'
Tapsoba
Freiburg:
90'
17:30
Fazit:
Bayer Leverkusen siegt souverän mit 2:0 gegen den SC Freiburg! Die Hjulmand-Elf zeigte eine starke Reaktion auf die Blamage gegen PSG und war bis auf die ersten zehn Minuten das klar bessere Team. Vor allem fussballerisch überzeugte die Werkself, die immer wieder das Tempo anziehen konnte und mit den überragenden Aleix García und Álex Grimaldo in der Zentrale für eine Menge Torgefahr sorgte. Die Breisgauer waren heute die meiste Zeit nur Passagiere und hatten dem Speed der Leverkusener wenig entgegenzusetzen. In der Tabelle hält Bayer den Rückstand auf den Zweiten aus Leipzig bei zwei Punkten, während der Sport-Club auf den elften Rang abrutscht. Unter der Woche treten beide Teams auswärts im DFB-Pokal an: Die Werkself gastiert beim SC Paderborn und Freiburg reist zu Fortuna Düsseldorf.
Bayer Leverkusen siegt souverän mit 2:0 gegen den SC Freiburg! Die Hjulmand-Elf zeigte eine starke Reaktion auf die Blamage gegen PSG und war bis auf die ersten zehn Minuten das klar bessere Team. Vor allem fussballerisch überzeugte die Werkself, die immer wieder das Tempo anziehen konnte und mit den überragenden Aleix García und Álex Grimaldo in der Zentrale für eine Menge Torgefahr sorgte. Die Breisgauer waren heute die meiste Zeit nur Passagiere und hatten dem Speed der Leverkusener wenig entgegenzusetzen. In der Tabelle hält Bayer den Rückstand auf den Zweiten aus Leipzig bei zwei Punkten, während der Sport-Club auf den elften Rang abrutscht. Unter der Woche treten beide Teams auswärts im DFB-Pokal an: Die Werkself gastiert beim SC Paderborn und Freiburg reist zu Fortuna Düsseldorf.
90'
17:23
Spielende
90'
17:22
Tabsoba hat die letzte Möglichkeit des Spiels. Nach einem Chipball von Andrich rauscht sein Rechtsschuss knapp am langen Pfosten vorbei.
90'
17:22
Maza würde gerne noch sein Tor machen und probiert es daher aus der Distanz. Sein Linksschuss geht aber eher in Richtung Oberrang.
90'
17:21
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
89'
17:21
In dieser Phase gibt es aufgrund vieler kleiner Fouls wenig Spielfluss. Insgesamt plätschert die Partie dem Ende entgegen und der nächste Leverkusener-Erfolg scheint bereits in trockenen Tüchern.
86'
17:17
Maza chippt den Ball sehenswert über die Viererkette. Schick nimmt die Kugel jedoch strafbar mit dem Oberarm an und wird zurückgepfiffen.
85'
17:15
Der Torschütze zum 1:0 hat nun auch Feierabend und Ben Seghir kriegt noch ein paar Minuten. Auf der anderen Seite darf Grifo für die letzten fünf Minuten noch auflaufen.
85'
17:14
Einwechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
85'
17:14
Auswechslung bei SC Freiburg: Lucas Höler
85'
17:14
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Eliesse Ben Seghir
85'
17:14
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku
82'
17:13
Matanović ist im Konter alleine gegen fünf Leverkusener und probiert es mit einem Verzweiflungs-Schuss von der Mittellinie. Die Idee ist nicht schlecht, die Ausführung jedoch zu flach und deshalb hat Flekken keine Probleme.
80'
17:11
Bayer macht weiter Dampf nach vorne. Gegen nun sehr tief aufgestellte Freiburger, ergeben sich jetzt aber nicht mehr viele Strafraum-Aktionen für die Werkself.
77'
17:08
Hjulmand bringt für die Schlussphase den wiedergenesenen Schick sowie Belocian. Auf Freiburger Seite kommt Kapitän Günter für Scherhant. Schuster will nun also eher Schadensbegrenzung betreiben.
77'
17:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Christian Günter
77'
17:07
Auswechslung bei SC Freiburg: Derry Scherhant
77'
17:06
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jeanuël Belocian
77'
17:06
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jarell Quansah
77'
17:06
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Patrik Schick
77'
17:06
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
74'
17:03
Gelb-Rote Karte für Philipp Lienhart (SC Freiburg)
Jetzt wird es bitter für den Sport-Club: Lienhart kommt gegen maza zu spät und ist bereits Gelb verwarnt.
Jetzt wird es bitter für den Sport-Club: Lienhart kommt gegen maza zu spät und ist bereits Gelb verwarnt.
73'
17:03
Die Zahlen sprechen für sich: Bayer hat 65% Ballbesitz bei einer Passquote von 93%. Da bleiben nicht viele Möglichkeiten für die Breisgauer.
70'
17:02
Trotz der Wechsel bleibt das Bild auf dem Platz unverändert: Bayer macht das Spiel und lässt hinten wenig Zweifel am nächsten Heimsieg aufkommen.
67'
16:59
Beide Teams wechseln doppelt: Hjulmand bringt mit Maza einen dribbelstarken Offensivmann für Hofmann. Andrich ersetzt Fernández positionsgetreu. Schuster geht nun ins Risiko und wechselt mit Matanović einen kopfballstarken Stürmer für Sechser Manzambi ein.
67'
16:56
Einwechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
67'
16:56
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
67'
16:56
Einwechslung bei SC Freiburg: Igor Matanović
67'
16:56
Auswechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
67'
16:56
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ibrahim Maza
67'
16:56
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jonas Hofmann
67'
16:56
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich
67'
16:56
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ezequiel Fernández
66'
16:55
Der Verletzte ist zwar auf den Platz zurückgekehrt, wird aber vermutlich gleich ausgewechselt. Freiburg hält den Ball gerade noch in der Partie, weshalb die Werkself noch auf eine Spielunterbrechung wartet.
63'
16:53
Fernández verletzt sich ohne gegnerische Einwirkung am Knie und muss behandelt werden.
61'
16:52
Fernández grätscht Manzambi im Mittelfeld stark ab und zieht danach mit Tempo auf das SC-Tor. Am Sechzehner legt der Argentinier zu seinem Kapitän quer, der die Kugel mit einer unsauberen Ballannahme verliert.
58'
16:49
Kofane hat die nächste dicke Gelegenheit! Wieder treibt der Bayer-Kapitän die Kugel in die gegnerische Hälfte. Er findet seinen Stürmer am gegnerischen Sechzehner, der Kübler mit einer Körpertäuschung aussteigen lässt und es danach zu genau machen will. Sein Rechtsschuss geht einen guten Meter neben das Tor.
54'
16:46
Poku verpasst die Vorentscheidung! Das muss das 3:0 sein: Aleix García spielt einen überragenden Steilpass auf den schnellen Niederländer, der viel Zeit vor Atubolu hat und versucht den Keeper durch die Beine zu überwinden. Der SC-Schlussmann blockt die Kugel zu Kofane, der den Nachschuss auf das halbleere Tor kläglich am rechten Pfosten vorbeisetzt.
52'
16:41
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Edmond Tapsoba
Nach einer Grimaldo-Flanke steigt der Innenverteidiger am höchsten und köpft am Fünfmeterraum unhaltbar ein.
Nach einer Grimaldo-Flanke steigt der Innenverteidiger am höchsten und köpft am Fünfmeterraum unhaltbar ein.
51'
16:40
Poku lässt die Riesen-Chance liegen! Leverkusen kontert über Grimaldo, der die Abwehr auf sich zieht und Links raus zum Schienenspieler legt. Dessen erster Kontakt ist nicht sauber und anstatt danach abzuschliessen dreht der Niederländer wieder ab.
48'
16:39
Bayer macht direkt wieder Druck! Tolle Ballstafette der Werkself vor dem gegnerischen Sechzehner. Kofane legt für Aleix García zurück, dessen Versuch von ausserhalb des Strafraums nur knapp über Atubolus Kasten rauscht.
46'
16:37
Julian Schuster bringt einen Neuen für den zweiten Durchgang. Yuito Suzuki ersetzt Junior Adamu. Vermutlich rückt Höler in die Spitze und der Japaner reiht sich dahinter ein.
46'
16:35
Einwechslung bei SC Freiburg: Yuito Suzuki
46'
16:35
Auswechslung bei SC Freiburg: Junior Adamu
46'
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:21
Halbzeitfazit:
Bayer Leverkusen führt zur Pause mit 1:0 gegen den SC Freiburg! Das Team von Kasper Hjulmand zeigt im ersten Durchgang eine starke Reaktion auf die Champions-League-Pleite und hat das Spielgeschehen unter Kontrolle. Die Breisgauer kamen phasenweise zu Chancen, mussten die meiste Zeit aber hinterherlaufen. Bayer präsentiert sich sehr ballsicher, lässt jedoch noch ein wenig die Genauigkeit vor dem Tor vermissen. Für den Sport-Club ist noch alles drin, weshalb die zweite Halbzeit noch viel Spannung verspricht.
Bayer Leverkusen führt zur Pause mit 1:0 gegen den SC Freiburg! Das Team von Kasper Hjulmand zeigt im ersten Durchgang eine starke Reaktion auf die Champions-League-Pleite und hat das Spielgeschehen unter Kontrolle. Die Breisgauer kamen phasenweise zu Chancen, mussten die meiste Zeit aber hinterherlaufen. Bayer präsentiert sich sehr ballsicher, lässt jedoch noch ein wenig die Genauigkeit vor dem Tor vermissen. Für den Sport-Club ist noch alles drin, weshalb die zweite Halbzeit noch viel Spannung verspricht.
45'
16:18
Ende 1. Halbzeit
45'
16:18
Der Gefoulte übernimmt auch diesen Standard und zieht den Freistoss aus spitzem Winkel knapp über den Kasten von Flekken.
45'
16:18
Scherhant geht am gegnerischen Strafraum ins Eins-gegen-drei und wird von Arthur gefoult. Letzte Möglichkeit vor der Pause.
45'
16:17
Grimaldo steckt zu Kofane am Sechzehner durch. Der Stürmer dreht gut auf, aber seine Weiterleitung zu Arthur ist zu ungenau. Ohnehin stand der Brasilianer im Abseits.
45'
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43'
16:14
Die Gäste sind jetzt wieder auf Augenhöhe und verlagern das Spiel mehr in die Hälfte der Heimelf. Das Team von Julian Schuster hat bisher drei Kilometer mehr abgespult als Bayer.
40'
16:11
Scherhant verpasst haarscharf! Spezialist Grifo sitzt nur auf der Bank, weshalb sein Ersatz randarf. Der 22-Jährige macht seine Sache richtig gut und zirkelt den Freistoss aus 20 Metern nur um Zentimeter am Tor vorbei.
38'
16:07
Gelbe Karte für Aleix García (Bayer Leverkusen)
Aleix García erwischt einen schlechten ersten Kontakt und muss danach gegen Höler grätschen. Gute Freistossposition für die Breisgauer!
Aleix García erwischt einen schlechten ersten Kontakt und muss danach gegen Höler grätschen. Gute Freistossposition für die Breisgauer!
35'
16:06
Zum ersten Mal wieder eine längere Ballbesitzphase der Breisgauer. Die Werkself arbeitet aber gut dagegen und holt sich die Kugel nach kurzer Zeit wieder.
32'
16:04
Die Gäste stehen unter Druck und müssen nach wie vor viel hinterherlaufen. Poku wird seitlich am Strafraum gefoult und holt die nächste gute Freistoss-Möglichkeit für Bayer heraus.
29'
16:01
Hofmann sucht Kofane mit einem tiefen Ball. Lienhart und Manzambi klären im Verbund. Der Innenverteidiger kriegt die Kugel bei der Klärungsaktion noch minimal an die Hand, weshalb der VAR kurz checkt, es geht aber mit Einwurf weiter.
26'
15:58
Adamu verpasst den Ausgleich! Leverkusen vertendelt den Ball im eigenen Strafraum und Lienhart schaltet am schnellsten. Der Innenverteidiger legt die Kugel von der Grundlinie flach an den Fünfer, wo der SC-Stürmer über das Leder tritt und die grosse Chance liegen lässt.
22'
15:53
VAR: Das Tor wird gegeben.
22'
15:52
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
22'
15:51
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Ernest Poku
Die Führung für die Werkself! Tapsoba setzt nach einem Ballgewinn Poku ein, der vor dem Strafraum Aleix García findet und die Kugel mit der Hacke zurückbekommt. Beim Abschluss des Niederländers ist Atubolu mit den Fingerspitzen noch dran, doch der Schuss ist zu gut und schlägt im rechten Eck ein.
Die Führung für die Werkself! Tapsoba setzt nach einem Ballgewinn Poku ein, der vor dem Strafraum Aleix García findet und die Kugel mit der Hacke zurückbekommt. Beim Abschluss des Niederländers ist Atubolu mit den Fingerspitzen noch dran, doch der Schuss ist zu gut und schlägt im rechten Eck ein.
20'
15:51
Die Werkself kombiniert sich mit schnellem Kurzpassspiel durch das Zentrum. Aleix García probiert es von ausserhalb des Strafraums, doch ein Freiburger-Bein ist dazwischen und blockt den Versuch des Spaniers.
17'
15:48
Atubolu pariert stark! Der Gefoulte tritt nach der Behandlungspause selbst an und löffelt den Freistoss gefährlich über die Mauer. Der SC-Keeper muss fliegen und lenkt den gut getretenen Freistoss um den Pfosten.
15'
15:44
Gelbe Karte für Philipp Lienhart (SC Freiburg)
Lienhart trifft Grimaldo schmerzhaft vor dem eigenen Strafraum am Knöchel. Der Spanier bleibt erstmal liegen und muss behandelt werden.
Lienhart trifft Grimaldo schmerzhaft vor dem eigenen Strafraum am Knöchel. Der Spanier bleibt erstmal liegen und muss behandelt werden.
12'
15:44
Der Sport-Club spielt abwartend und überlässt Leverkusen den Ball. Trainer Schuster treibt seine Mannschaft aber nach vorne und signalisiert, dass sich sein Team nicht zu tief in die eigene Hälfte fallen lassen soll.
9'
15:40
Erste kleine Ruhephase im Spiel! Leverkusen hält den Ball in den eigenen Reihen und sucht nach Lücken in der Freiburger Hintermannschaft.
6'
15:37
Es geht direkt mal richtig zur Sache: Auf der anderen Seite findet Arthur seinen Stürmer mit einer Flanke. Der Ball ist ein wenig zu hoch für Kofane, der die Kugel nicht auf den Kasten bringen kann.
4'
15:36
Fernández lädt den SC ein! Patzer des Sechsers, der von den Freiburgern gepresst wird und einen Rückpass zu Adamu spielt. Der Stürmer zieht in Richtung Tor, doch sein Abschluss aus 15 Metern ist zu unplatziert und Flekken kann erneut zur Ecke parieren.
2'
15:34
Scherhant prüft Flekken zum ersten Mal! Starke Einzelaktion des 22-Jährigen, der vom linken Flügel in die Mitte zieht und mit Rechts auf die kurze Ecke abschliesst. Der Bayer-Keeper macht sich lang und lenkt den Ball um den Pfosten.
1'
15:31
Harm Osmers gibt die Partie frei und der Ball rollt in der BayArena.
1'
15:30
Spielbeginn
15:16
Auf der anderen Seite wechselt Julian Schuster vier Mal: Auf den Aussenverteidiger-Positionen kommen Kübler und Makengo zum Einsatz. Dafür sitzt Kapitän Günter auf der Bank und auf der anderen Seite rutscht Treu eine Position nach vorne. In der offensiven Dreier-Mittelfeldreihe erhalten Höler und Scherhant den Vorzug vor Suzuki und Grifo, die zu Beginn geschont werden.
15:11
Der Werkself-Coach nimmt nur zwei Änderungen im Vergleich zur Champions-League-Partie vor und bringt Quansah und Hofmann von Beginn an. Andrich und Echeverri müssen für die beiden weichen. An der Grundausrichtung ändert sich dadurch aber Nichts: Leverkusen wird im gewohnten Drei-zwei-vier-eins auflaufen.
14:58
Keine leichte Aufgabe für das Hjulmand-Team, denn der Sport-Club ist wettbewerbsübergreifend seit acht Partien ungeschlagen. Das Team von Julian Schuster war unter der Woche ebenfalls auf europäischer Ebene aktiv und bezwang den FC Utrecht in der Europa League mit 2:0. Auch Dank eines formstarken Vincenzo Grifo, der in den letzten beiden Spielen jeweils traf, läuft es derzeit voll nach Plan bei den Breisgauern.
14:49
"Natürlich spüren wir im Moment eine Menge Schmerz", sagte Kasper Hjulmand auf der Pressekonferenz nach dem Debakel gegen Paris am Mittwoch. Der Däne haderte vor allem mit den sieben Minuten, die auf den Ausgleich folgten: Zunächst schwächte ein Platzverweis für Kapitän Andrich die Werkself, anschliessend folgten vor der Pause noch drei Gegentore. Es ist der erste Rückschlag für den 53-Jährigen, der in seinen vorherigen acht Spielen als Bayer-Trainer ohne Niederlage geblieben war. Heute ist daher Wiedergutmachung für den Tabellenfünften angesagt.
14:39
Wie reagiert Bayer nach der 2:7-Pleite gegen PSG? Um 15:30 Uhr empfängt Leverkusen den formstarken SC Freiburg am achten Spieltag der Bundesliga.


















