Bundesliga

Dortmund
1
0
Borussia Dortmund
Köln
0
0
1. FC Köln
Dortmund:
90'
Beier
Köln:
90'
20:32
Fazit:
Borussia Dortmund feiert einen verdienten Last-Minute-Sieg gegen lange kämpfende Kölner! Damit lässt der BVB den Rückstand auf Bayern und Leipzig nicht weiter anwachsen. Der Effzeh hingegen kann eine erneut ordentliche Leistung verbuchen, steht aber letzten Endes ohne Punkte da. In Halbzeit eins war es noch ein ausgeglicheneres Duell. Die Borussia machte zwar meist das Spiel, doch Köln konnte immer wieder durch Konter Nadelstiche setzen und hatte durch El Mala die grösste Chance der ersten Halbzeit (19.). Im zweiten Durchgang wurde Dortmund dann immer drückender und es entwickelte sich zunehmend ein Einbahnstrassen-Fussball. Guirassy vergab die Riesenchance zum 1:0 nur kurz nach dem Seitenwechsel (53.). In der Folge versuchte es der BVB immer wieder, hatte dabei zwar keine absoluten Top-Chancen, aber insgesamt 27 Torschüsse. Und so ist der späte Siegtreffer von Beier (90.+6) absolut verdient. Zusätzlich bitter für den Effzeh: Hübers musste mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung vom Platz getragen werden.
90'
20:27
Spielende
90'
20:26
Fábio Silva kommt halbrechts im Strafraum zum Schuss. Schwäbe pariert den leicht flatternden Schuss im kurzen Eck.
90'
20:24
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Maximilian Beier
Beier mit dem Lucky Punch! Ryerson bringt den nächsten Eckstoss nach innen, wieder köpft ein Kölner die Kugel aus dem Strafraum. Schlotterbeck steht direkt hinter diesem und bringt den Ball erneut vor das Tor. Fábio Silva schlägt ein Luftloch, so kommt die Kugel aber zum links postierten Beier. Der schiesst den verdeckten Ball durch Martels Beine hindurch und von Schwäbes Fuss abgefälscht ins rechte Eck.
90'
20:24
Brandts Abschluss aus der Distanz landet auf der Brust von Krauss. Es folgt die 15. Ecke für den BVB.
90'
20:24
Auch bei Ryersons nächster ecke haben die Rheinländer Lufthoheit.
90'
20:24
Beiers Flanke wird vor die Füsse von Sabitzer verteidigt. Der möchte es per Direktabnahme probieren, doch ein Kölner wirft sich in den Schuss.
90'
20:22
Beier spielt den Ball an die Strafraumkante zu Brandt und lässt sie sich leicht nach rechts ablegen. Der Schuss ist jedoch mittig platziert und bereitet Schwäbe keine Probleme.
90'
20:19
Gelbe Karte für Maximilian Beier (Borussia Dortmund)
Beier kommt an der Seitenlinie klar zu spät gegen Kamiński und trifft ihn mit gestrecktem Bein hart am Fuss. Klare Gelbe Karte, mehr aber auch nicht.
90'
20:19
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90'
20:19
Brandt hat halblinks etwas Platz, läuft an und zieht aus der zweiten Reihe hart ab. Martel fälscht den Ball noch mit dem Knie ab, was die Aufgabe für Schwäbe nicht leichter macht. Der FC-Keeper taucht ab und pariert den Schuss.
90'
20:18
Auch Bensebainis Hereingabe aus dem Halbfeld wird ins Toraus geköpft. Der fällige Eckstoss bringt nichts ein.
88'
20:17
Sowohl Brandts als auch Sabitzers Flanke verteidigt Martel mit dem Kopf, Letztere ins eigene Toraus. Beim fälligen Eckball kommt Anton zum Kopfball, schickt diesen aber klar über das Tor.
87'
20:16
Sabitzer verlängert eine Flanke mit dem Kopf eher harmlos in Richtung Schwäbe, der souverän hält.
85'
20:14
Kölns Trainer Kwasniok hat seine fünf Wechsel übrigens schon vollzogen, die Domstädter müssen somit zu zehnt zu Ende spielen.
85'
20:13
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham
85'
20:13
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
85'
20:13
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
85'
20:13
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Daniel Svensson
84'
20:13
Martel zeigt direkt an, dass die medizinische Abteilung schnell kommen soll. Auch die Trage muss geholt werden. Hübers greift sich selber an den Kopf und befürchtet wohl schon, dass das eine schwere Verletzung nach sich ziehen könnte. Sowohl Kölner als auch die befreundeten Dortmunder Fans applaudieren. Hoffen wir das Beste für Hübers!
82'
20:12
Guirassy und Hübers gehen in einen engen Zweikampf. Der Kölner Verteidiger stellt das Bein eigentlich stark herein, bekommt dabei aber das Bein Guirassys ab und verdreht sich das Knie heftig. Das sieht gar nicht gut aus.
80'
20:10
Vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit spricht die Statistik inzwischen eine deutliche Sprache zugunsten der Dortmunder Borussia. Der Effzeh hat im zweiten Durchgang noch keinen Torschuss auf dem Konto. Insgesamt sind es 19:5 für den BVB. Der Ballbesitz liegt aktuell bei etwa 64% für Schwarz-Gelb.
79'
20:07
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Fábio Silva
79'
20:07
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
78'
20:07
Beiers Kopfball wird noch abgefälscht und sorgt für die nächste Ecke. Nach dieser setzt Kamiński zum Konter an, doch mit einer klasse Grätsche erstickt Svensson diese im Keim. Wichtig, denn die Kölner hätten eine vielversprechende Kontersituation gehabt. Stattdessen kann Ryerson den Ball zu Nmecha legen. Der schlenzt den Ball hoch rechts am Tor vorbei.
77'
20:06
...Ryerson schlägt den Freistoss hoch auf den zweiten Pfosten. Der Ball senkt sich etwas unangenehm für Schwäbe zum rechten Winkel herunter. Dennoch ist das eine Pflichtaufgabe für den FC-Keeper, der den Ball über die Latte lenkt.
76'
20:05
Nmecha legt die Kugel auf der linken Aussenbahn an Martel vorbei. Der stellt zu spät sein Bein herein und legt den Dortmunder damit. Eine etwas bessere Freistossposition für den Gastgeber...
75'
20:03
Wird es aus dem Halbfeld gefährlicher? Nein, Ryersons Freistossflanke segelt zu hoch über Freund und Feind hinweg.
73'
20:02
Die ruhenden Bälle der Hausherren sind insgesamt zu harmlos. Erneut bringt eine Ecke nichts ein. Auch Svensson kommt im Rückraum nicht zum gefährlichen Abschluss, sondern wird rechtzeitig von den Rot-Weissen gestellt.
72'
20:00
Einwechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
72'
20:00
Auswechslung bei 1. FC Köln: Saïd El Mala
72'
20:00
Einwechslung bei 1. FC Köln: Ragnar Ache
72'
20:00
Auswechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
72'
19:59
Einwechslung bei 1. FC Köln: Joël Schmied
72'
19:59
Auswechslung bei 1. FC Köln: Ísak Jóhannesson
71'
19:58
Sabitzer flankt aus dem rechten Halbraum. Am zweiten Pfosten geht Sebulonsen mit dem Blick zum eigenen Tor Nummer sicher und klärt den Ball mit der Brust ins Toraus. Schwäbe hätte die Situation gerne ohne einen Eckstoss bereinigt.
70'
19:57
Dortmund wird etwas drückender, erspielt sich mehr Chancen. Die Hochkaräter fehlen dem BVB aber aktuell noch.
68'
19:56
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier
68'
19:56
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka
68'
19:56
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer
68'
19:56
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Gross
68'
19:56
Einen ersten Dortmunder Eckstoss verteidigen die Kölner auf der anderen Seite ins eigene Toraus. Also das gleiche Spiel von links. Ryerson findet weit hinter dem zweiten Pfosten Schlotterbecks Kopf. Der köpft die Kugel in hohem Bogen knapp über die Latte und aufs Tordach.
67'
19:56
Gross probiert es aus der zweiten Reihe, Heintz wirft sich in den Schuss und fälscht ihn ab.
66'
19:56
Chukwuemeka möchte den Ball zu Guirassy durchstecken. Der verpasst den Steilpass nur knapp, das wäre vielversprechend gewesen.
65'
19:56
Bensebaini findet mit einer gechippten Flanke rechts den Kopf von Schlotterbeck, dessen Kopfball aus grosser Distanz aber nicht viel einbringt.
64'
19:55
Adeyemi wird regelwidrig von Martel gestoppt, der recht hart die Schulter reinschiebt. Adeyemi würde dies gerne mit einer Gelben Karte bestraft sehen, der Unparteiische belässt es bei einer mündlichen Ermahnung.
63'
19:50
Gelbe Karte für Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)
Guirassy möchte es bei einem hohen Ball rechts des Tores artistisch mit einem Fallrückzieher probieren, ist dabei aber zu rücksichtslos und trifft Heintz. Gelb ist die Folge.
62'
19:50
In ähnlicher Position wie beim Schuss eben entscheidet sich Nmecha nun für den Doppelpass statt für den Abschluss. Nach Ablage Guirassys zielt er den Schuss mittig recht hoch, Schwäbe lenkt den Ball über die Latte.
61'
19:50
Adeyemi legt den Ball quer vor den Strafraum, Nmecha probiert es mit einer wuchtigen Direktabnahme. Martel hält seinen Kopf in den harten Schuss und geht sofort zu Boden. Nach kurzer Pause kann er aber weiterspielen.
60'
19:49
Aktuell passiert nicht viel, das Geschehen spielt sich weitestgehend im Mittelfeld ab.
57'
19:46
El Mala ist beim Zuspiel von Krauss hinter die Dortmunder Kette klar in Abseitsstellung.
56'
19:45
Özkaçar kann angeschlagen nicht weiterspielen, Heintz kommt für ihn herein.
56'
19:43
Einwechslung bei 1. FC Köln: Dominique Heintz
56'
19:43
Auswechslung bei 1. FC Köln: Cenk Özkaçar
55'
19:43
Auch Lunds kurzes Halten bei Ryersons Vorstoss wird zu Recht nicht weiter geahndet. Die Flanke Ryersons von der Grundlinie bringt nichts ein.
54'
19:43
Kurz zuvor hatte Gross von der Grundlinie Guirassy gesucht, der dabei zu Boden gegangen war. Das ist aber zu wenig für einen Strafstoss gewesen.
53'
19:43
Riesenchance für Guirassy! Adeyemi legt den Ball zu Nmecha ab, der lässt den Ball hoch in den Strafraum klatschen. Adeyemis Annahme fällt zu Guirassy, dem die Kugel plötzlich fünf Meter vor dem Tor vor die Füsse springt. Der Stürmer schliesst aus der Luft ab, Schwäbe wirft sich stark in den Schuss und pariert. Die beste Chance der Partie.
52'
19:41
Den fälligen Eckstoss führen die Domstädter kurz aus. Hübers flankt aus dem rechten Halbfeld, Kobel pflückt die Hereingabe aus der Luft und will sofort den Konter einleiten - erfolglos.
51'
19:40
Nun sucht der Effzeh die Lücke bei den Dortmundern. Hübers schiebt die Kugel rechts zu Sebulonsen heraus. Der flankt scharf vor das Tor, wo ein Dortmunder klärt.
48'
19:37
Die zweiten 45 Minuten beginnen recht ruhig. Dortmund lässt die Kugel in den eigenen Reihen laufen.
46'
19:34
Weiter geht's in Dortmund! Köln kommt mit einer Veränderung aus der Kabine, Krauss spielt für Bülter.
46'
19:33
Einwechslung bei 1. FC Köln: Tom Krauss
46'
19:33
Auswechslung bei 1. FC Köln: Marius Bülter
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:20
Halbzeitfazit:
Keine Tore zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln in Halbzeit eins, es geht torlos in die Kabinen. Der BVB hat insgesamt mehr Ballbesitz gehabt, aus diesem heraus aber nicht zahlreiche Chancen kreiert. Stattdessen konnte der Effzeh immer wieder mit Ballgewinnen und Kontern Nadelstiche setzen, insbesondere über den schnellen, aber im Abschluss noch glücklosen El Mala. Anton hatte bei einem Eckstoss jedoch die erste grössere Chance (10.). El Mala liess einige Minuten später die beste Gelegenheit der Partie liegen, er blieb frei vor Kobel nicht cool genug (19.). Im weiteren Verlauf wurde der BVB einige Male über die rechte Seite gefährlich, insbesondere Adeyemi bereitete der Kölner Defensive Probleme und hatte die beste Dortmunder Chance (34.).
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
45'
19:16
Özkaçar stösst bei einem hohen Ball Adeyemi in Martel herein. Im Strafraum reicht dieser kleine Schubser aber nicht für einen Elfmeter aus.
45'
19:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45'
19:15
Gelbe Karte für Sebastian Sebulonsen (1. FC Köln)
Kurz darauf ist es Sebulonsen, der das Bein gegen Adeyemis herausstellt und so dessen Lauf unterbindet.
44'
19:13
Gelbe Karte für Ísak Jóhannesson (1. FC Köln)
Jóhannesson arbeitet im Laufduell bei einer vielversprechenden Dortmunder Kontersituation viel am Oberkörper von Gross und sieht für das taktische Foul Gelb.
44'
19:13
El Mala erobert die Kugel in der gegnerischen Hälfte. Bensebaini stoppt seinen Vorstoss schliesslich.
43'
19:13
In den letzten Minuten haben die Gäste mal längere Ballbesitzphasen verzeichnen können. Bei diesen werden sie aber nicht so gefährlich wie bei Kontern nach Ballgewinnen.
41'
19:12
Im Spielaufbau ist Schwäbe etwas zu unvorsichtig, spielt einen zu kurzen Pass zu Özkaçar. Der möchte den Ball unter Druck wegschlagen, Adeyemi hält aber seinen Fuss dazwischen und fälscht das Spielgerät zu seinen Mitspielern ab. Die können aus dem hohen Ballgewinn kein Kapital schlagen.
40'
19:11
Wieder ist Adeyemi im Dribbling gegen Özkaçar der Sieger, seine Hereingabe findet jedoch keinen Mitstreiter. Bensebaini probiert es wenige Sekunden später aus der Distanz, lässt den Ball aber zu viel über den Spann rutschen und drischt ihn so klar drüber.
39'
19:09
Nach einem harmlosen weiten Einwurf der Kölner haben die Hausherren mal etwas Platz zum Kontern. Auf der linken Seite verpufft die Aktion aber schliesslich bei Svensson.
37'
19:07
Guirassy legt einen Querpass für Nmecha ab. Der probiert es mit einer Direktabnahme aus der zweiten Reihe. Der starke Schuss zischt nur einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
35'
19:07
Auf der anderen Seite läuft El Mala nach einem Fehlpass Ryerson auf das Dortmunder zu. Mit Tempo zieht er seitlich an Schlotterbeck vorbei, jagt den Ball dann von der Strafraumkante zu hektisch über das Tor.
34'
19:05
Starke Einzelaktion von Adeyemi! Rechts im Strafraum sprintet er aus dem Stand an Özkaçar vorbei, taucht so aus spitzem Winkel vor Schwäbe auf. Der FC-Keeper macht sich aber breit und pariert mit dem Fuss stark.
33'
19:04
Wieder Ryerson und Gross zusammen über rechts. Die Flanke des ehemaligen Unioners findet beinahe Guirassy, doch Martel kommt vor dem BVB-Stürmer mit dem Kopf an den Ball.
32'
19:03
Nach einigen Minuten mal wieder ein Kölner Konter. El Mala stellt an der linken Seitenlinie seine Tempovorteile gegenüber Anton unter Beweis. Als der 19-Jährige nach innen zieht, revanchiert Anton sich und trennt ihn vom Ball.
29'
19:00
Über die rechte Dortmunder Seite geht bislang mehr, vor allem Gross und Ryerson verstehen sich gut. Nun bringt eine Flanke aus deren Coproduktion jedoch nichts ein.
28'
18:59
Nmecha möchte Gross mit einem Lupfer in den Strafraum in Szene setzen. Schwäbe denkt mit und nimmt die Kugel auf.
27'
18:58
Ryerson wirft einen Einwurf zu Gross, der den Ball klatschen lässt, sofort tief zur Grundlinie startet und dort Ryersons Pass empfängt. Seine Flanke senkt sich zu Chukwuemeka, der klar über Schwäbes Tor köpft.
26'
18:56
Lund flankt aus dem linken Halbfeld zu nah an das Dortmunder Tor, Kobel ist der Empfänger der Flanke. Die Westfalen wollen kontern, Huseinbašić foult an der Mittellinie aber Nmecha. Der Unparteiische belässt es bei mahnenden Worten.
25'
18:55
Gross findet an der rechten Strafraumkante den Laufweg von Ryerson. Der flankt von der Grundlinie auf den zweiten Pfosten. Dort verteidigt Sebulonsen geschickt gegen Svensson.
22'
18:53
Adeyemi nimmt einen hohen Pass auf der rechten Aussenbahn technisch fein herunter, zieht nach innen in den Strafraum und legt den Ball kurz hinter diesen für Gross ab. Dessen Direktabnahme fliegt rechts über den Querbalken.
21'
18:52
Kwasnioks Truppe kann in diesen ersten zwanzig Minuten immer wieder durch schnelle Konter Gefahr erzeugen.
19'
18:50
El Mala knapp an der Führung vorbei! Nach einem harmlosen Kölner Freistoss mit einem ungefährlichen Kopfball von Hübers geht es zunächst in die andere Richtung, Adeyemi spielt den Konter aber nicht gut aus. Bülter hält bei einem Dortmunder Querpass den Fuss rein und kann wiederum den Gegenstoss einleiten. Mit einem tiefen Pass schickt er El Mala auf den Weg. Das Nachwuchstalent läuft alleine auf Kobel zu und dringt links in den Strafraum ein. Er lässt sich etwas zu viel Zeit, bekommt von der Seite Gegnerdruck und legt den Ball flach knapp am langen Eck vorbei.
18'
18:48
Nach mutigem Kölner Beginn hat der BVB etwas mehr Kontrolle an sich gerissen. Und nun bekommen die Westfalen nacheinem Ballverlust den möglichen Konter auch schneller wieder eingefangen.
15'
18:45
Guirassy legt einen Einwurf mit der Brust zu Gross ab. Der hebt den Ball rechts hoch hinter die Kölner Verteidigung und in den Lauf von Guirassy. Aus leicht spitzem Winkel trifft der Stürmer den Ball beim Volleyversuch nicht richtig.
13'
18:44
El Mala muss nach einem Mittelfeld-Zweikampf kurz behandelt werden. Noch leicht humpelnd kehrt er auf das Spielfeld zurück, das kann er aber offenbar herauslaufen.
11'
18:43
Den nächsten Eckball klären die Kölner mit dem Kopf aus dem Strafraum. Links kommt der Ball zu Adeyemi, der es volley versuchen möchte, das Leder aber nicht richtig trifft.
10'
18:42
Svensson holt links die nächste Ecke heraus und die führt zur ersten grossen Torchance der Partie. Wieder tummeln sich viele Spieler direkt vor Schwäbe, Martel klärt einen eher zufällig von Chukwuemeka aufs Tor gebrachten Ball mit hohem Bein vor der Linie. Anton kommt ein paar Stationen später zum Abschluss, den Hübers über das Tor abfälscht.
9'
18:40
Beim Eckstoss ist viel los vor Schwäbe. Guirassy trifft den Kopfball nicht richtig und köpft nach hinten. Adeyemi schlägt rechts im Strafraum einen Mix aus Flanke und Torschuss über den Kasten.
8'
18:38
Kurz später ist es Ryerson, der den Ball recht hart vor das Tor bringt. Am zweiten Pfosten klärt Hübers vor Guirassy ins eigene Toraus.
7'
18:38
Gross findet von rechts mit einer scharfen, flachen Hereingabe Guirassy an der Strafraumkante. Der Stürmer nimmt den Ball nicht sauber genug an.
6'
18:37
Bei diesem verändert Bülter die Flugbahn der Hereingabe nur leicht. Am zweiten Pfosten bugsiert Schlotterbeck im engen Zweikampf den Ball Richtung eigenes Tor - in die Hände von Kobel.
6'
18:36
Die dynamischeren Vorstösse verzeichnet aber der Effzeh. Wieder zieht El Mala im Konter auf der linken Seite davon, wieder holt er einen Eckstoss heraus.
5'
18:35
Ansonsten ist es ein ruhiger Beginn im Westfalenstadion. Beide Mannschaften neutralisieren sich zu Beginn meist.
3'
18:34
Beim fälligen Eckstoss kommt Martel zum Kopfball, nickt die Kugel aber klar über das Tor.
3'
18:33
Der erste Torschuss geht auf das Konto der Domstädter, die die Kugel in der gegnerischen Hälfte erobern. Kamiński steckt halblinks zu El Mala durch, der es aus spitzem Winkel probiert. Schlotterbeck fälscht die Kugel ins Aussennetz ab.
2'
18:31
Die Partie leitet Benjamin Brand, Videoschiedsrichter ist Pascal Müller.
1'
18:31
Los geht das Topspiel! Der BVB agiert in Gelb, der Effzeh spielt im rot-weissen Heimtrikot.
1'
18:30
Spielbeginn
18:27
Beim Effzeh darf das gefeierte Talent Saïd El Mala nach dem Jokertor gegen Augsburg im Westfalenstadion von Beginn an ran, Thielmann rückt dafür auf die Bank. Zudem sorgt Bülter anstelle von Waldschmidt für eine stark veränderte Offensivabteilung. Huseinbašić und Özkaçar beginnen für Schmied und Heintz, womit Martel nach hinten rücken dürfte.
18:25
BVB-Coach Niko Kovač rotiert in seiner Startelf nach der Englischen Woche mit dem 4:2-Auswärtssieg in Kopenhagen viermal. Die Dreierkette bleibt bestehen. Ryerson agiert anstelle von Yan Couto als rechter Schienenspieler, im Mittelfeld spielt Gross für Bellingham. Adeyemi und Chukwuemeka, diese Bundesligasaison erstmals in der Startelf, rotieren für Beier und Brandt in der Offensive herein.
18:19
Den letzten Sieg im direkten Vergleich feierte der Effzeh vor etwas mehr als drei Jahren im Oktober 2022. Kainz, Tigges und Ljubicic schossen in Halbzeit zwei binnen 18 Minuten drei Tore und sorgten damit für den 3:2-Heimsieg. Die drei letzten Duelle gewann der BVB dafür mit einer beachtlichen Tordifferenz von 11:1 - zu Hause mit 6:1 und 1:0 und auswärts mit 4:0.
18:12
In der Champions League tankte der BVB unter der Woche wieder Selbstvertrauen: Ein Nmecha-Doppelpack, ein Bensebaini-Elfmeter und Fabio Silvas Debüttreffer bescherten den Westfalen einen 4:2-Erfolg in Kopenhagen. Mit sieben Punkten aus drei Spielen steht Dortmund in der Königsklasse glänzend da.
18:06
Damit rutschte die Borussia trotz insgesamt gutem Saisonstart auf Rang vier ab und liegt schon deutlich hinter Spitzenreiter München. Ein Ausrutscher bei St. Pauli (3:3), das verkraftbare 1:1 gegen Leipzig und eben die Niederlage in München reichen aus, weil die Bayern bislang makellos auftreten.
17:59
Dortmund war saisonübergreifend 14 Ligaspiele und in der frischen Saison wettbewerbsübergreifend neun Partien ungeschlagen, ehe es im Klassiker gegen die Bayern die erste Pleite setzte. Dortmund verlor die Partie in einer sehr passiven und schwachen ersten Halbzeit, zeigte in Durchgang zwei aber die richtige Reaktion und liess die Münchner beim 1:2 in der Schlussphase immerhin mal wieder zittern.
17:54
Auf den Effzeh warten nun echte Traditionswochen. Heute geht’s gegen Dortmund, am Mittwoch warten in der zweiten Pokalrunde die Bayern. Im November steht etwa das Derby gegen Gladbach an, dazu Spiele gegen die Traditionsklubs HSV, Frankfurt und Bremen.
17:48
11 Punkte aus sieben Spielen stehen so bislang zu Buche. Es ist der beste Saisonstart eines Aufsteigers seit acht Jahren. 2017/18 hatte Hannover 96 zum gleichen Zeitpunkt bereits zwölf Punkte auf dem Konto.
17:43
Nach dem starken Start des Effzeh mit sieben Punkten aus drei Partien folgten Niederlagen bei Leipzig (1:3) und gegen den VfB Stuttgart (1:2). In Hoffenheim feierte Köln vor der Länderspielpause den nächsten Sieg (1:0), mit dem FC Augsburg teilten sich die Rheinländer nach der Pause die Punkte (1:1).
17:37
Im NRW-Duell trifft am achten Spieltag der Tabellenvierte auf den Sechsten, damit hätte vor der Saison wohl kaum jemand gerechnet. Drei Punkte trennen den BVB und die überraschend stark gestarteten Kölner.
17:29
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum Bundesliga-Topspiel am Samstagabend! Borussia Dortmund empfängt im Westkracher den 1. FC Köln. Der Ball rollt ab 18:30 Uhr im Westfalenstadion.

Aktuelle Spiele

25.10.2025 15:30
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Beendet
15:30 Uhr
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
Beendet
15:30 Uhr
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
Beendet
15:30 Uhr
25.10.2025 15:45
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
3
0
Beendet
15:45 Uhr
25.10.2025 18:30
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
0
Beendet
18:30 Uhr

Spielplan - 8. Spieltag

22.08.2025
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
6
3
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
Beendet
20:30 Uhr
23.08.2025
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
1
0
Beendet
15:30 Uhr
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
1
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
2
1
Beendet
15:30 Uhr
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
3
Beendet
15:30 Uhr
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
Beendet
15:30 Uhr
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
Beendet
15:30 Uhr
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
3
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
3
1
Beendet
18:30 Uhr
24.08.2025
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
1
0
Beendet
15:30 Uhr
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
0
Beendet
17:30 Uhr
29.08.2025
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
1
Beendet
20:30 Uhr