Premier League

Chelsea
1
0
Chelsea FC
Man Utd
0
0
Manchester United
Chelsea:
71'
Cucurella
Man Utd:
90'
23:19
Fazit:
Der FC Chelsea gewinnt mit 1:0 verdient gegen Manchester United und bringt sich für das Saisonfinale in eine herausragende Ausgangslage im Kampf um die Champions League. Dem zweiten Durchgang fehlte es ein wenig an Schwung. Zwischenzeitlich wirkten die Akteure auf dem Rasen auf beiden Seiten ideenlos und dadurch wirkte das Spiel etwas eintönig. Allerdings machte ein Mann schlussendlich den Unterschied. Cucurella traf in 71. Spielminute nach herausragender Vorarbeit von James den entscheidenden Treffer und belebte die Partie. Danach drückten die Blues auf das 2:0 und wollten den Deckel draufmachen. Allerdings verpasste Madueke die Entscheidung nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer. In der Schlussphase nahmen die Blues clever Zeit von der Uhr und Manchester United wirkte ratlos. Sie kamen nicht mehr gefährlich vor den Kasten und müssen sich mit dem achten sieglosen Ligaspiel in Serie abfinden. Für Chelsea geht es in der kommenden Woche gegen die direkten Konkurrenten Nottingham Forest und mit einem Sieg wäre ein Platz in der Königsklasse sicher.
90'
23:15
Spielende
90'
23:14
Kurz vor dem Spielende rennt nochmal ein Flitzer aufs Feld, der von einem Ordner ordentlich abgeräumt wird.
90'
23:13
Allerdings fliegt die Hereingabe direkt auf den Kopf von Gusto, der klären kann.
90'
23:13
Manchester bekommt nochmal einen Freistoss im Halbfeld. Vielleicht bringt dieser doch noch irgendwie die Möglichkeit auf den Ausgleich.
90'
23:12
Gelbe Karte für Cole Palmer (Chelsea FC)
Diesmal dauert es dem Unparteiischen jedoch zu lange, bis Palmer einen Eckball ausführt. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
90'
23:11
Chelsea hangelt sich in der Nachspielzeit von Standardsituation zu Standardsituation und nimmt wertvolle Sekunden von der Uhr.
90'
23:09
Gelbe Karte für Ayden Heaven (Manchester United)
Bleibt das bei Gelb? Im eigenen Sechzehner vertendelt Heaven die Kugel und sie verspringt ihm leicht. Dadurch geht Gusto in seiner ersten Aktion ins Risiko und grätscht in die Kugel. Heaven grätscht hinterher und trifft den frisch Eingewechselten mit gestreckten Bein am Knie. Dabei hat er wohl Glück, dass er noch leicht zurückzieht. Dadurch bleibt der VAR stumm und Heaven ist mit Gelb sehr gut bedient.
90'
23:09
Für die Schlussphase bringt Enzo Maresca nochmal einen frischen Mann. Malo Gusto ersetzt Pedro Neto in der Nachspielzeit.
90'
23:08
Einwechslung bei Chelsea FC: Malo Gusto
90'
23:08
Auswechslung bei Chelsea FC: Pedro Neto
90'
23:08
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
90'
23:06
Gelbe Karte für Manuel Ugarte (Manchester United)
An der linken Seitenlinie geht Ugarte aggressiv drauf. Er verschätzt sich und hält die offene Sohle auf den Spann von Cucurella, der ein Zuspiel auf Hüfthöhe verarbeiten wollte. Dafür sieht der Eingewechselte völlig zu Recht die Gelbe Karte.
90'
23:06
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. Von Manchester United kommt nicht mehr viel und es scheint als können die Blues dieses Ergebnis über die Zeit tragen. Allerdings müssen sie noch die Nachspielzeit überstehen.
88'
23:05
Chelsea will das Ergebnis nun über die Zeit bringen und führt einen Eckball bereits kurz aus, um die Kugel an der Eckfahne zu halten. Über zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit und mit dem Wissen über die üppigen Nachspielzeiten in der Premier League ist diese Massnahme wohl doch etwas verfrüht.
86'
23:03
Auf der linken Seite gewinnt Colwill den Ball und schiesst beim Klärungsversuch Diallo an. Diesen Einsatz feiern die Fans gemeinsam mit dem Innenverteidiger, der die Anhänger der Blues nochmal anpeitscht.
84'
23:01
Der Führungstreffer hat Chelsea äusserst gut getan. Seit dem 1:0 durch Cucurella spielen die Blues befreit auf und arbeiten am zweiten Treffer. Von Manchester United kommt seitdem nicht viel und dennoch sollte ihnen das knappe Ergebnis Hoffnung machen.
83'
23:00
Auf beiden Seiten wurde fleissig gewechselt. Startelfdebütant Tyrique George, der etwas unsicher wirkte, verlässt das Feld und wird durch Lavia ersetzt. Bei den Red Devils kommen Mainoo und Heaven in der Schlussphase für Bruno Fernandes und Shaw.
81'
22:59
Einwechslung bei Manchester United: Ayden Heaven
81'
22:59
Auswechslung bei Manchester United: Luke Shaw
81'
22:58
Einwechslung bei Manchester United: Kobbie Mainoo
81'
22:58
Auswechslung bei Manchester United: Bruno Fernandes
81'
22:58
Einwechslung bei Chelsea FC: Roméo Lavia
81'
22:58
Auswechslung bei Chelsea FC: Tyrique George
80'
22:57
Chelsea ist dem zweiten Treffer zwar näher, doch plötzlich taucht Diallo vor dem Tor auf. Maguire leitet den Angriff ein und marschiert über die Mittellinie bis ins letzte Drittel. Auf der rechten Seite nimmt er Diallo mit, der nach Innen zieht. Aus 14 Metern sucht er den Schuss auf die kurze Ecke, doch Robert Sánchez ist hellwach und pariert die Kugel zum Eckball.
79'
22:56
Højlund, der durchweg ein unglückliches Spiel macht, verliert die Kugel in der Aufbaubewegung und Chelsea marschiert auf den Kasten von United zu. Über rechts versucht es Pedro Neto, der nach Innen zieht und aus 16 Metern draufhält. Doch der Abschluss kommt zu zentral und ist kein Problem für Onana.
77'
22:54
Kurz vor dem Treffer der Blues hatte Rúben Amorim das Zentrum ausgetauscht. Für Casemiro und Mount kamen Garnacho und Ugarte. Die konnten sich bisher aber noch kaum im Spiel einbringen.
76'
22:52
Durch diesen Treffer wären die Blues in einer guten Ausgangsposition im Saisonfinale. Durch einen Sieg wäre die Königsklasse im nächsten Jahr sicher.
74'
22:52
Madueke verpasst die Vorentscheidung! United wirkt nach diesem Treffer angeschlagen und beinahe nutzen dies die Blues zu einem Doppelschlag. Palmer bekommt im Zentrum zu viel Platz und bedient mit einem perfekten Pass Madueke auf der linken Seite im Sechzehner. 13 Meter vor dem Kasten steht er völlig frei und muss das Leder nur über die Linie schieben. Doch er verfehlt den linken Pfosten und schiesst irgendwie am Tor vorbei. Den muss er natürlich machen.
71'
22:47
Tooor für Chelsea FC, 1:0 durch Cucurella
Plötzlich klingelt es im Kasten! Nach einer Seitenverlagerung nach Rechts behauptet Pedro Neto die Kugel an der Seitenlinie und legt den Ball zu James im Rückraum ab. Der Kapitän geht ins Dribbling und dreht sich am Strafraum einmal um die eigene Achse. Dadurch lässt er seinen Gegenspieler stehen und verschafft sich Raum für die Flanke. Mit einer herausragenden Hereingabe findet er am zweiten Pfosten Cucurella, der perfekt eingelaufen ist. Aus acht Metern drückt der Europameister die Kugel per Kopf in die rechte Ecke und bringt die Stamford Bridge zum Beben.
70'
22:46
Einwechslung bei Manchester United: Manuel Ugarte
70'
22:46
Auswechslung bei Manchester United: Casemiro
70'
22:46
Einwechslung bei Manchester United: Alejandro Garnacho
70'
22:46
Auswechslung bei Manchester United: Mason Mount
69'
22:45
Gelbe Karte für Amad Diallo (Manchester United)
Jetzt bekommt Diallo die Gelbe Karte für eine Schwalbe. Von der rechten Seite zieht der Flügelspieler in den Sechzehner und sucht den Kontakt für den Strafstoss. Allerdings bleibt der Kontakt aus und dennoch geht Diallo zu Boden. Sofort entscheidet Kavanagh auf Schwalbe und gibt die Gelbe Karte.
68'
22:45
Bisher ist der zweite Durchgang weitestgehend unspektakulär. Beide Abwehrreihen stehen sicher und es fehlt ein wenig der Zug zum Tor. Hoffentlich sparen sich beide Teams etwas für die Schlussphase auf.
65'
22:41
Gelbe Karte für Noussair Mazraoui (Manchester United)
Ohne Rücksicht auf Verluste räumt Mazraoui auf der rechten Aussenbahn Madueke ab. Für den zu harten Check gibt es richtigerweise Gelb.
63'
22:40
Nach einer kurzen Überprüfung entscheidet Chris Kavanagh richtigerweise darauf, den Strafstoss zurückzunehmen. Zudem hat George Glück, dass es nicht nachträglich noch die Gelbe Karte für eine Schwalbe gibt, sondern die Partie mit einem Schiedsrichterball im Sechzehner der Red Devils weiterläuft.
61'
22:37
Es gibt Elfmeter für Chelsea! Aber ob der bestehen bleibt? Ein Zuspiel durch die Lücke in den Strafraum findet George. Der Angreifer nimmt die Kugel nach links mit und wird dann völlig unnötig von Onana zu Fall gebracht, der da überhaupt nicht runtergehen muss. Allerdings zeigen die Zeitlupen deutlich, dass George kaum berührt wird, nur den Kontakt sucht und frühzeitig zu Boden geht.
58'
22:34
Auch in diesem Durchgang erwischen die Red Devils den besseren Start. Wieder können sie die Blues früh stören und erobern sich die Bälle. Allerdings können sie sich nicht belohnen.
56'
22:33
Wieder kommen die Gäste gefährlich an den gegnerischen Strafraum. Erneut ist es Diallo, der sich auf der rechten Seite durchsetzt und Übersicht beweist. Er bedient im Rückraum Bruno Fernandes, dessen Abschluss aus 18 Metern rund einen Meter über den Querbalken fliegt. Auf der linken Seite beschwert sich Casemiro, der ebenfalls gut platziert war, über das ausbleibende Passspiel.
55'
22:32
Tatsächlich haben die Blues in diesem zweiten Durchgang etwas Druck dazu bekommen. Das Parallelspiel, welches 45 Minuten eher angepfiffen wurde, konnte durch Aston Villa gewonnen werden. Mit diesem Unentschieden rutscht Chelsea somit aus der Top fünf und den damit verbundenen Champions-League-Rängen.
52'
22:30
Mount setzt ein erstes Ausrufezeichen in diesem zweiten Durchgang. Auf der rechten Seite geht Diallo ins Dribbling und kann sich gegen drei Gegenspieler durchsetzen. Er bedient Mount im Strafraum, der sich gut im Zentrum freigelaufen hat. Aus 13 Metern zieht der Ex-Chelsea-Akteur direkt ab. Dabei trifft er die Kugel überhaupt nicht richtig und der Ball geht klar am linken Pfosten vorbei.
51'
22:28
Nun gibt es etwas Verwirrung um Rasmus Højlund. Der Unparteiische geht zum Dänen und bittet ihn sein Tape abzumachen. Daraufhin reisst sich der Angreifer das Tape vom Handgelenk und bringt etwas zur Auswechselbank. Welchen Gegenstand der Stürmer abnehmen musste, war nicht wirklich zu sehen. Nach der kurzen Unterbrechung und etwas Unklarheit läuft die Partie wieder.
49'
22:26
Den folgenden Freistoss übernimmt James aus halblinker Position 22 Meter vor dem Kasten. Bruno Fernandes blockt den Schuss und geht danach zu Boden. Vernünftigerweise unterbindet Kavanagh das Spiel, um eine Kopfverletzung auszuschliessen.
48'
22:23
Gelbe Karte für Casemiro (Manchester United)
Palmer marschiert mit feiner Ballführung auf den gegnerischen Sechzehner zu. Casemiro ist an ihm dran und zupft immer wieder am Trikot. Dadurch kommt Palmer ins Stolpern und der Unparteiische unterbindet die Situation. Richtigerweise sieht Casemiro für das taktische Vergehen Gelb.
47'
22:23
Ein erster langer Pass der Blues landet bei George. Allerdings geht die Fahne hoch, denn der 19-Jährige stand deutlich im Abseits.
46'
22:22
Weiter geht's! Ohne Veränderungen schicken beide Trainer ihre Teams auf den Rasen im Westen Londons.
46'
22:21
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
22:11
Halbzeitfazit:
Es ist Pause zwischen Chelsea FC und Manchester United und zur Halbzeit steht es torlos 0:0. Sicherlich lässt sich von einer zweigeteilten Hälfte sprechen. Zu Beginn starteten die Gäste mutig und übten mit starkem Pressing viel Druck auf die Blues aus. Dadurch zwangen sie Chelsea zu Fehlern und die Red Devils konnten viele einfache Bälle erobern. Beinahe belohnte sich Manchester United für diese mutige Anfangsphase, doch der vermeintliche Treffer von Maguire in der 16. Spielminute wurde aufgrund einer knappen Abseitsposition des Torschützen zurückgenommen. Danach arbeitete sich Chelsea zurück in diese Partie. Sie wurden sicherer im Aufbauspiel und versuchten es immer wieder über die dribbelstarken Aussen. Tatsächlich hatten die Blues die beste Möglichkeit der Begegnung als James mit einem Distanzschuss am Pfosten scheiterte (24.). Zum Ende des ersten Durchgangs arbeiteten die Blues am Führungstreffer, konnten sich aber nicht belohnen. Das Unentschieden zur Pause ist dennoch soweit in Ordnung und in Hälfte zwei ist alles drin. Bis gleich!
45'
22:06
Ende 1. Halbzeit
45'
22:06
Der folgende Eckball wird unterbrochen, weil Colwill und Højlund im Sechzehner nicht voneinander ablassen können. Højlund zieht dem Verteidiger dabei sogar aus Versehen das Trikot vom Kopf. Der Unparteiische geht dazwischen und spricht ein Machtwort. Nachdem das Thema geklärt ist, landet der Eckball ungefährlich bei einem Verteidiger und ManU kann klären.
45'
22:04
Chelsea will noch einen Treffer vorm Pausenpfiff und arbeitet sich nochmal nach vorne. Eine Hereingabe von der linken Seite wird jedoch geblockt.
45'
22:04
Enzo Fernández verpasst aus fünf Metern! Das ist unglaublich. Auf der linken Seite setzte sich erneut Madueke durch und bedient Palmer im Zentrum. Aus 19 Metern zentraler Position zieht der Spielmacher der Blues ab. Sein Linksschuss kommt tückisch in Richtung rechtes Kreuzeck und Onana kann die Kugel nicht festhalten. Dadurch prallt der Ball an den Fünfmeterraum wo Fernández frei zum Abschluss kommt. Anscheinend überrascht haut er die Kugel über den Kasten in Richtung Zuschauerränge. Den muss der Argentinier natürlich machen, doch wahrscheinlich wäre er ohnehin im Abseits gestanden.
45'
22:01
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
45'
22:01
Nach einer kurzen Unterbrechung läuft die Partie wieder und James scheint auf die Zähne zu beissen. Die letzte Minute der ersten Hälfte ist derweil angebrochen und es scheint torlos in die Pause zu gehen.
43'
21:59
Immer wieder stoppen kleinere Fouls den Fluss der Partie und die Zweikämpfe werden hart geführt. Nach einem Luftzweikampf knickt James am Boden weg und bleibt verletzt liegen. Das sieht nicht sehr gut aus für den Kapitän der Blues.
42'
21:58
Caicedo sucht mit einem starken Pass in die Spitze Madueke. Eigentlich hätte das Zuspiel vom Mittelfeldakteur überragend funktioniert, aber Madueke verpasst den richtigen Laufweg. Dadurch kullert der Ball in die Arme von Onana.
39'
21:55
Mittlerweile kommen die Red Devils nicht mehr so griffig in die Zweikämpfe. Dadurch gibt die Partie in dieser Phase nicht mehr viel her. Chelsea ist seit der 20. Minute bestimmender und arbeitet an der Führung. Dennoch ist es ein gerechtes Unentschieden zu diesem Zeitpunkt.
36'
21:52
Nun kann sich Pedro Neto auf der rechten Seite beweisen. Mit zwei Haken lässt er Shaw stehen und versucht es dann mit einer scharfen Flanke. Doch am kurzen Pfosten fängt Onana den Ball ab.
34'
21:49
Madueke belebt das Chelsea-Spiel auf dem linken Flügel. Immer wieder sucht der quirlige Flügelspieler das Eins-gegen-Eins und findet die Lücke. Diesmal versucht er es mit einer flachen Hereingabe in den Fünfmeterraum, doch seine Flanke wird geblockt.
31'
21:47
Gelbe Karte für Bruno Fernandes (Manchester United)
Zum dritten Mal zeigt Bruno Fernandes ein Foul hart an der Gelbgrenze und diesmal lässt Kavanagh keine Gnade walten. Für einen klaren Tritt ans Schienbein von Caicedo gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
29'
21:47
Das gesamte Stadion fordert ein Handspiel! Eine geklärte Ecke landet erneut auf der linken Seite bei Pedro Neto. Dieser bringt erneut eine Hereingabe in den Sechzehner. George verliert das Kopfballduell, doch die Kugel landet im Rückraum bei Fernández. Aus zehn Metern zieht der Argentinier direkt ab und schiesst dabei seinen Gegenspieler Højlund aus kurzer Distanz an. Dieser bekommt das Leder klar an die rechte Hand, allerdings aus knapp einem Meter. Der Unparteiische bekommt kein Zeichen aufs Ohr und das geht wohl in Ordnung. Schön wäre irgendwann einfach eine einheitliche Regelauslegung, denn diese Szene wurde auf anderen Plätzen schon mit einem Handspiel geahndet.
27'
21:43
In dieser Phase wird Chelsea etwas sicherer. Sie holen sich durch genaue Ballstafetten etwas Selbstbewusstsein zurück und machen nun selbst mehr Druck. Chelsea kämpft sich zurück in diese Partie.
24'
21:42
Reece James knallt die Kugel an den Pfosten! Bei der ersten ordentlichen Offensivaktion der Blues brennt es direkt lichterloh im Sechzehner der Gäste. Auf der linken Seite nutzt Madueke sein Tempo und lässt Mazraoui stehen. Er macht zwei Schritte in den Sechzehner und bringt die Hereingabe in den Rückraum. Der Ball rutscht durch zu James in die zweiten Reihe, der aus 20 Metern halbrechter Position mit einer wunderbaren Schusstechnik direkt abzieht. Sein Halbvolley dreht sich in Richtung linke Ecke und knallt an den Aussenpfosten. Das wäre ein wunderschöner Treffer gewesen, aber das Aluminium macht dem Kapitän einen Strich durch die Rechnung.
21'
21:37
Besonders bezeichnend für diese schwache Anfangsphase der Blues ist die Passquote. Diese liegt bei knapp über 70 Prozent. Dabei spielen die Hausherren keine Hochrisikopässe und die Unsicherheiten sind demnach leicht zu erkennen. Da passt bisher wenig zusammen bei den Gastgebern.
19'
21:35
Auch wenn dieser Treffer nicht besteht, sollte es ein Signal an die Hausherren sein. Chelsea wirkt nicht konzentriert und lässt sich bisher von den Gästen spürbar unter Druck setzen. Eine Führung für ManU wäre zum jetzigen Zeitpunkt nicht unverdient.
16'
21:33
VAR-Entscheidung: Das Tor durch H. Maguire (Manchester United) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Und plötzlich zappelt die Kugel im Netz. Nach dem folgenden Eckball können die Blues zwar klären, aber die Gäste bleiben dran. Der Ball landet auf der linken Seite bei Bruno Fernandes, der das Leder mit einer starken Hereingabe wieder scharf macht. Chelsea ist unsortiert und dadurch kann sich Maguire davonschleichen. Aus elf Metern rutscht er in die Kugel und versenkt das Leder mit rechts im Sinne eines Stürmers in der linken Ecke unhaltbar für Robert Sánchez. Allerdings schaltet sich der VAR ein, denn Maguire ist mit der Schulter im strafbaren Abseits. Nach einer kurzen Überprüfung wird der Treffer aberkannt.
15'
21:31
Auf der linken Seite kann sich Patrick Dorgu durchsetzen und sucht die Hereingabe. Allerdings wird die Kugel von James geblockt. Die United-Anhänger fordern vehement ein Handspiel, doch die Kugel trifft eindeutig die Brust des Chelsea-Kapitäns.
13'
21:29
Auffällig ist, dass Chelsea in dieser Anfangsphase viele einfache Ballverluste hat. Das liegt wohl auch am starken Pressing der Gäste, die viel Druck aufbauen und die Blues dadurch zu Fehler zwingen.
11'
21:28
Kavanagh macht sich beim Publikum unbeliebt. Nach einem Zweikampf zwischen George und Maguire bleibt letzterer am Boden liegen. Zunächst pfeift der Unparteiische nicht ab und der Konter der Blues läuft. Da Maguire jedoch liegen bleibt und sich das Gesicht hält, unterbricht der Referee den vielversprechenden Angriff der Gastgeber. Allerdings zeigt die Zeitlupe, dass das Einsteigen von George etwas zu hart war. Ein Foul wäre wohl die richtige Entscheidung gewesen.
8'
21:25
In dieser Anfangsphase halten die Red Devils ordentlich dagegen. Sie versuchen über eigenen Ballbesitz die Gastgeber fernzuhalten und sind bei Ballverlusten sofort im Gegenpressing. Das sieht bisher ordentlich aus bei den Gästen.
5'
21:24
Madueke verpasst die erste Riesenchance! Am eigenen Sechzehner erobert Caicedo die Kugel und nimmt Fahrt auf. Noch in der eigenen Hälfte lässt er vier Gegenspieler stehen und marschiert in die gegnerische Hälfte. Auf der rechten Seite nimmt er Palmer mit, der erneut seine Klasse unter Beweis stellt. Aus dem Halbfeld liefert er ein perfektes Zuspiel zu Madueke im Sechzehner auf der Höhe des zweiten Pfostens. Aus neun Metern zieht der Offensivmann direkt ab, trifft den Ball aber nicht optimal. So geht die Kugel knapp über den Kasten. Mit etwas mehr Übersicht hätte Madueke nochmal querlegen können, denn George war in guter Position.
4'
21:20
Aus dem rechten Halbfeld versucht es Bruno Fernandes mal mit einer Halbfeldflanke. Doch bevor Højlund am Elfmeterpunkt mit dem Kopf an die Kugel kommt, geht Colwill entscheidend dazwischen und kann klären.
3'
21:19
Beide Teams starten ruhig und überlegt in dieses Spiel. Chelsea lässt die Kugel an der Mittellinie durch die Reihe laufen und sucht die Lücke. Aber die Gäste sind beim langen Pass in die Spitze zur Stelle und fangen die Kugel ab.
1'
21:17
Der Ball rollt und die Gäste stossen an. Sofort suchen sie den langen Pass in die Spitze. Mount bekommt das Leder auf der linken Seite und der Ex-Blues-Akteur wird von den Anhängern direkt entsprechend mit Buhrufen begrüsst.
1'
21:16
Spielbeginn
21:13
Der Unparteiische Chris Kavanagh steht an der Spitze der Spieler bereit und führt die Akteure auf den Rasen an der Stamford Bridge. Die Stimmung ist natürlich überragend und das Freitagabendspiel kann jeden Augenblick beginnen. Wir freuen uns auf 90 hoffentlich packende Spielminuten.
21:03
Das Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften ist ein waschechtes Traditionsduell! Bereits 180 Mal trafen beide Teams in Pflichtspielen aufeinander. Dabei spricht die Statistik leicht für die Red Devils, die 70 Partien für sich entscheiden konnten. Die Blues hingegen gingen in 54 Partien als Sieger vom Feld und 56 Aufeinandertreffen endeten in einem Unentschieden. So auch das Hinspiel in dieser Saison. Im Old Trafford wollte Chelsea ihren Fluch in diesem altehrwürdigen Stadion endlich brechen, denn seit 2013 warten die Londoner auf einen Sieg in Manchester. Doch obwohl ManU des Öfteren in dieser Partie patzten, blieben diese Einladungen durch die Blues ungenutzt. So brachte Bruno Fernandes die Hausherren per Elfmeter in der 70. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nur vier Minuten später konterte Caicedo diesen Treffer und traf zum 1:1 Endstand. Dieses Ergebnis würde die Blues heute wohl etwas nervös machen, denn dann wären sie auf Schützenhilfe angewiesen, um nicht aus den Top fünf zu rutschen. All dies verspricht ein packendes Freitagabendduell.
20:51
Mit dem 0:2 gegen West Ham kassierten die Gäste die 17. Saisonniederlage und legen dementsprechend in Sachen Rotation noch einmal drauf. Insgesamt fünf Veränderungen nimmt Amorim in der Startformation vor. Onana kehrt zwischen die Pfosten zurück. Auf dem Feld starten Maguire, Lindelöf, Casemiro und Dorgu. Bayındır, Amass, Mainoo und Ugarte rotieren aus der ersten Elf und nehmen vorerst auf der Bank Platz. Yoro fehlt komplett im Kader. Mit diesen Umstellungen versucht Amorim gegen die schwache Form der Red Devils anzukämpfen und die Serie von sieben Ligaspielen ohne Sieg zu brechen.
20:42
Ein Blick auf die Aufstellung zeigt einiges an Rotation auf beiden Seiten. Bei den Hausherren nimmt Cheftrainer Enzo Maresca drei Wechsel im Vergleich zur bitteren 0:2-Niederlage gegen die direkten Konkurrenten Newcastle United vor. Kapitän Reece James kehrt zurück in die Startelf auf seine angestammte Rechtsverteidigerposition. Dafür rutscht Caicedo ins defensive Mittelfeld und verdrängt Lavia auf die Bank. In der Innenverteidigung ersetzt Adarabioyo heute Abend Chalobah und in der Sturmspitze war Maresca zu einem Wechsel gezwungen. Aufgrund eines Ellenbogenschlags sah Stammstürmer Jackson einen Platzverweis und fehlt demnach gesperrt. Für ihn wird George heute im Angriff beginnen.
20:33
Über die reguläre Saison einen Platz in einem europäischen Wettbewerb zu bekommen, liegt für die Gäste aus Manchester in unerreichbarer Ferne. Wird nur der Ligabetrieb betrachtet, muss bei Manchester United von einer katastrophalen Saison gesprochen werden. Zum Auftakt des 37. Spieltages stehen die Red Devils auf Rang 16! Noch schlechter stehen nur die Finalgegner der Europa League Tottenham Hotspur und die feststehenden Absteiger Ipswich Town, Leicester und Southampton. Dennoch darf United von der Königsklasse träumen. Sollten die heutigen Gäste ihr Endspiel in der Europa League gewinnen, krönen sie sich nicht nur zum zweifachen Euro-League-Sieger, sondern nehmen nächstes Jahr zusätzlich an der Champions League teil. In der Premier League wird es für das Team von Rúben Amorim nur noch darum gehen, die Saison einigermassen glimpflich zu Ende zu bringen und eventuell noch ein bisschen Ergebniskosmetik zu betreiben.
20:17
Es ist das Aufeinandertreffen zweier Europapokalfinalisten. Während Manchester United im Finale der Europa League auf Tottenham treffen wird, steht Chelsea im Finale der Conference League. Hier werden die Blues auf Betis Sevilla treffen und wollen sich zum vierten Pokalsieger in diesem Wettbewerb krönen. Bevor die beiden Mannschaften das europäische Rampenlicht betreten müssen sie allerdings die Saison ordentlich zu Ende bringen. Vor allem für die heutigen Gastgeber geht es noch um Einiges. Am vorletzten Spieltag steht der FC Chelsea auf Rang fünf in der Liga und damit auf einem Qualifikationsplatz für die Champions League. Allerdings ist das Rennen um die europäischen Plätze noch offen. Chelsea steht derzeit bei 63 Punkten. Hinter ihnen lauern Aston Villa (ebenfalls 63 Punkte) und Nottingham Forest (62 Punkte). Somit sollten die Londoner keine Punkte an diesem Spieltag liegen lassen, sonst könnten sie die Königsklassen-Ränge verlieren. Mit einem Sieg würden sich die Westlondoner eine gute Position fürs Saisonfinale erarbeiten und könnten sogar an ManCity vorbei auf Rang vier ziehen.
20:16
Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zum Freitagabendspiel in der Premier League. An diesem 37. Spieltag empfängt der Chelsea FC heute Manchester United im Westen Londons. Ab 21:15 Uhr, also zur englischen Primetime, startet die Partie und wir sind pünktlich vor dem Anpfiff zur Stelle.

Aktuelle Spiele

16.05.2025 20:30
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
2
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
0
Beendet
20:30 Uhr
16.05.2025 21:15
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
0
Beendet
21:15 Uhr
18.05.2025 13:00
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Southampton FC
Southampton FC
Southampton
0
13:00 Uhr
18.05.2025 15:15
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
0
15:15 Uhr
18.05.2025 16:00
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
16:00 Uhr

Spielplan - 37. Spieltag

16.08.2024
Manchester United
Manchester United
Man Utd
1
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
0
Beendet
21:00 Uhr
17.08.2024
Ipswich Town
Ipswich Town
Ipswich
0
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
0
Beendet
13:30 Uhr
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
2
1
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
0
Beendet
16:00 Uhr
Everton FC
Everton FC
Everton
0
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove
3
1
Beendet
16:00 Uhr
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
1
Southampton FC
Southampton FC
Southampton
0
0
Beendet
16:00 Uhr
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nott'm Forest
1
1
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
1
0
Beendet
16:00 Uhr
West Ham United
West Ham United
West Ham
1
1
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
2
1
Beendet
18:30 Uhr
18.08.2024
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
2
1
Crystal Palace
Crystal Palace
Cr. Palace
1
0
Beendet
15:00 Uhr
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
0
Manchester City
Manchester City
Man City
2
1
Beendet
17:30 Uhr
19.08.2024
Leicester City
Leicester City
Leicester
1
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
1
1
Beendet
21:00 Uhr