90'
17:54
Fazit:
Chelsea löst die Pflichtaufgabe Swansea am Ende souverĂ€n und schlĂ€gt die Waliser daheim mit 3:1. Nach dem Seitenwechsel starteten die Blues zunĂ€chst wieder furios, liessen dann ĂŒber 10-15 Minuten aber etwas die ZĂŒgel schleifen. Es brauchte schliesslich eine Einzelaktion von Pedro um erneut in FĂŒhrung zu gehen, wobei FabiaĆski den Schuss an einem guten Tag gehalten hĂ€tte. Chelsea drĂ€ngte in der Folge auf die Entscheidung und machte in der 84. Minute durch Costa schliesslich den Deckel drauf. Die Swans kamen in der gesamten zweiten Halbzeit eigentlich nicht zu echten Torgelegenheiten, hĂ€tten in der 69. Minute allerdings durchaus einen Handelfmeter bekommen dĂŒrfen. Ansonsten ist vielleicht nur noch der Freistoss von Sigurðsson in der 77. zu nennen, den Courtois parierte. FĂŒr die SchwĂ€ne ist es letztlich die erwartungsgemĂ€sse Niederlage an der Stamford Bridge. Chelsea baut derweil den Vorsprung an der Tabellenspitze vorerst aus und kann sich nun in Ruhe anschauen, was die Konkurrenz morgen und am Montag macht. Danke fĂŒr's Mitlesen und bis zum nĂ€chsten Mal!
90'
17:52
Nach Hackenzuspiel von Willian zieht Fabregas nochmal mit der Innenseite aus 18 Metern ab, jagt die Murmel aber deutlich ĂŒber die Latte.
90'
17:51
Die Westlondoner spielen den Dreier jetzt souverÀn nach Hause und lassen Ball und Gegner laufen. Es wird der zwölfte Sieg im dreizehnten Heimspiel werden.
90'
17:49
Vier Minuten Nachspielzeit legt Schiri Swarbrick oben drauf.
89'
17:49
Diego Costa kann sich durchaus noch einen Treffer vorstellen. Am FĂŒnfmeterraum ist er dann aber etwas zu verspielt und verpasst daher den Abschluss.
87'
17:47
Das Spiel ist durch, sodass Conte Moses und Hazard runternehmen kann. Die beiden Offensivspieler werden mit einem krÀftigen Applaus gefeiert und in den letzten Minuten von Zouma und Willian vertreten.
86'
17:46
Einwechslung bei Chelsea FC: Willian
86'
17:46
Einwechslung bei Chelsea FC: Kurt Zouma
86'
17:45
Auswechslung bei Chelsea FC: Eden Hazard
86'
17:45
Auswechslung bei Chelsea FC: Victor Moses
84'
17:43
Tooor fĂŒr Chelsea FC, 3:1 durch Diego Costa
Das ist die Entscheidung! Hazard zieht vom linken FlĂŒgel in den Sechzehner und wird dabei von Naughton ĂŒberhaupt nicht attackiert. Mit einem Hacken lĂ€sst der Belgier den Verteidiger schliesslich aussteigen, eher er auf den am FĂŒnfer wartenden Costa zurĂŒcklegt. Der Spanier nimmt das halbhohe Zuspiel volley und netzt zu seinem 16. Saisontor ein.
81'
17:42
Auch Paul Clement wechselt jetzt zum ersten Mal und bringt mit Luciano Narsingh nochmal einen schnellen Offensivmann. Nehmen die Waliser noch einen Punkt mit?
81'
17:40
Einwechslung bei Swansea City: Luciano Narsingh
81'
17:40
Auswechslung bei Swansea City: Wayne Routledge
80'
17:39
Gelbe Karte fĂŒr Leroy Fer (Swansea City)
Der Mittefeldmann reisst Eden Hazard zu Boden und holt sich dafĂŒr zu Recht die Gelbe Karte ab.
77'
17:39
Gylfi Sigurðsson darf den Freistoss schliesslich ausfĂŒhren und stellt Thibaut Courtois damit vor eine Herausforderung. Der Ball kommt zwar zentral, flattert aber gewaltig und ist deshalb nicht einfach zu packen. Im Nachfassen begrĂ€bt der Belgier die Kugel aber unter seinen HĂ€nden.
76'
17:38
Einwechslung bei Swansea City: Jordan Ayew
76'
17:38
Auswechslung bei Swansea City: Tom Carroll
76'
17:37
ZunĂ€chst vollzieht Antonio Conte aber seinen ersten Wechsel und sorgt damit fĂŒr Sonderapplaus auf den RĂ€ngen. Der potentielle Matchwinner Pedro wird vom Rasen verabschiedet und fortan vom defensiveren Nemanja MatiÄ ersetzt.
75'
17:34
Einwechslung bei Chelsea FC: Nemanja MatiÄ
75'
17:34
Auswechslung bei Chelsea FC: Pedro
75'
17:34
Gelbe Karte fĂŒr David Luiz (Chelsea FC)
Der Brasilianer bring Llorente knapp 30 Meter vor dem eigenen Tor zu Fall und holt sich dafĂŒr den Gelben Karton ab. Gleichzeitig beschert er Gylfi Sigurðsson eine delikate Freistossposition.
72'
17:29
Tooor fĂŒr Chelsea FC, 2:1 durch Pedro
Ein Torwartpatzer bringt Chelsea wieder in FĂŒhrung! Nach Zuspiel von Cesc FĂ bregas zieht der flinke Aussenbahnspieler ins Zentrum. Er zieht aus 22 Metern mit links ab und sieht dann, wie FabiaĆski die Kugel durch die Finger rutscht.
69'
17:29
Sigurðsson fordert Elfmeter! Zu Recht! Der IslĂ€nder setzt sich zunĂ€chst auf der linken Seite gegen Moses durch und stĂŒrmt dann in den Sechzehner. Im Eins-gegen-Eins mit Azpilicueta will er die Kugel dann per Hacke am Spanier vorbeilegen und trifft desse Unterarm. Da darf man durchaus auf den Punkt zeigen.
67'
17:28
Zollen die Hausherren dem hohen Tempo jetzt schon Tribut oder bringen sie sich nur fĂŒr die Schlussphase in Stellung? Momentan bekommt die Conte-Elf nicht viel zusammen, vielmehr ist es Mittelfeld-GeplĂ€nkel,das die Zuschauer an der Stamford Bridge zu sehen bekommen.
64'
17:25
Chelsea probiert es vermehrt mit hohen Flanken von den Aussenbahnen. Diesmal ist es Kyle Naughton der bei einer Hazard-Hereingabe vor Marcos Alonso am Ball ist. Swansea hat mometan keine MĂŒhe, die Angriffe der Blues abzuwehren.
61'
17:23
Hazard flankt die Kugel aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo jedoch weder Freund noch Feind zu finden ist. FĂŒr Diego Costa ist die Hereingabe viel zu steil, weshalb der Spanier auch gar nicht erst versucht, hinzukommen.
59'
17:20
Swansea gelingt es in dieser Phase, die Blues vom eigenen Sechzehner fernzuhalten. Immer wieder muss Chelsea querspielen, weil vorne kein Durchkommen ist. Nun ist Geduld gefragt.
56'
17:16
Diego Costa dreht sich links an der Sechzehnerlinie um die eigene Achse und will den Ball dann auf das rechte Toreck schlenzen. Martin Olsson passt jedoch auf und köpft die Kugel zunĂ€chst raus. Das Leder landet ĂŒber Umwege aber wieder bei Costa, der schliesslich wegen gefĂ€hrlichen Spiels zurĂŒckgepfiffen wird.
54'
17:14
Die Blues machen dort weiter, wo sie in der ersten HĂ€lfte aufgehört haben - mit unglaublich dominantem Angriffsfussball. Swansea wĂ€re nun gut beraten, hinten etwas mehr rauszuschieben und die Londoner frĂŒher zu attackieren.
51'
17:12
FĂ bregas an die Latte! Nach Zuspiel von Marcos Alonso legt Hazard das SpielgerĂ€t von der linken Torauslinie in den RĂŒckraum. Dort kommt FĂ bregas angerauscht und knallt das Leder mit rechts an die Latte. Von dort springt der Ball ins Aus.
47'
17:09
FabiaĆski muss ran! Hazard lĂ€sst einen Pass von Azpilicueta wunderbar fĂŒr Cesc FĂ bregas durch, startet in den Sechzehner und bekommt anschliessend das Zuspuel des Spaniers. Ohne lange zu fackeln visiert der Belgier das linke untere Eck an und zieht ab. FabiaĆski taucht ab und wehrt die Kugel zur Seite ab.
47'
17:07
Es wird nun interessant sein, zu sehen, wie die GĂ€ste die zweiten 45 Minuten angehen werden. Ziehen sie wieder das Abwehrbollwerk auf und hoffen, das Ergebnis ĂŒber die Zeit schaukeln zu können oder gehen sie auf den Dreier?
46'
17:04
Weiter geht's! Beide Mannschaften starten ohne personelle VerÀnderungen in den zweiten Spielabschnitt.
46'
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:58
Halbzeitfazit:
Nach einer mehr als einseitigen HĂ€lfte geht es zwischen Chelsea und Swansea mit einem ĂŒberraschenden 1:1-Unentschieden in die Pause. Die Blues dominierten von Beginn an das Geschehen und schnĂŒrten die Swans am Sechzehner ein. Es dauerte bis zur 19. Minute, ehe Jubilar Cesc FĂ bregas den FĂŒhrungstreffer besorgte. In der Folge ergaben sich fĂŒr die hochĂŒberlegenen Gastgeber weitere Chancen, doch FabiaĆski bewahrte die GĂ€ste vor einem zweiten Gegentreffer. Nach gut 30 Minuten kamen die Waliser schliesslich besser ins Spiel, waren dabei aber weiterhin weit von einem Torschuss entfernt. Umso erstaunlicher, dass es in der Nachspielzeit dann zum ĂŒberraschenden Ausgleich kam, der aus Sicht der Blues so natĂŒrlich nicht fallen darf. Kurioserweise ist im zweiten Durchgang so noch alles offen.
45'
16:48
Tooor fĂŒr Swansea City, 1:1 durch Llorente
Wahnsinn, aus dem Nichts der Ausgleich! Gylfi Sigurðsson schlÀgt einen Freistoss aus dem Mittefeld (!) in den Strafraum, wo sich Llorente von seinem Gegenspieler löst und aus zehn Metern unbedrÀngt zum Kopfball kommt. Thibaut Courtois ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Einschlag im linken Giebel aber nicht mehr verhindern.
44'
16:47
Auf der anderen Seite glÀnz der agile Pedro mit einer klasse Einzelaktion. Bei seinem Sololauf von links in den Sechzehner klebt ihm die Kugel nahezu am Fuss. Sein Linksschuss wird schliesslich aber geblockt.
42'
16:46
Beste Offensivaktion der GĂ€ste! Mit schnellen Kurzpassspiel schaffen es die Waliser bis an den Blues-Strafraum. Der letzte Pass von Fer auf Routledge ist dann jedoch ein StĂŒck zu weit und so kommt es nicht zur ersten Torchance.
40'
16:44
Da fehlte nicht viel! Pedro stielt sich an der Sechzehnerkante von Alfie Mawson weg, um einen gefĂŒhlvollen Chippass von FĂ bregas zu erreichen. Der Swansea-Verteidiger kann die Kugel aber gerade noch mit dem Kopf verlĂ€ngern, sodass der Spanier nicht an den Ball kommt.
36'
16:37
Gelbe Karte fĂŒr Martin Olsson (Swansea City)
Wenige Augenblicke spÀter wird auch der andere Aussenverteidiger der GÀste verwarnt. Er kann im Laufduell mit Moses nicht mithalten und streckt den Nigerinaer kurz vor der Torauslinie per GrÀtsche nieder.
35'
16:35
Gelbe Karte fĂŒr Kyle Naughton (Swansea City)
Eden Hazard legt den Ball auf dem linken FlĂŒgel am Aussenverteidiger der Swans vorbei, der sich anschliessend nur mit einem beherzten Griff ans Trikot zu helfen weiss. DafĂŒr gibt's die erste Verwarnung im Spiel.
33'
16:33
Die Clement-Elf verbucht in dieser Phase etwas mehr Ballbesitz im Mittelfeld. Von einem ersten Torschuss sind sie aber immer noch meilenweit entfernt. Llorente bekommt gegen Cahill und Co. bisher keinen Stich.
30'
16:33
Swansea schafft es nur vereinzelt fĂŒr Entlastung zu sorgen, beisst sich dann aber am 3-4-3-System der Hausherren die ZĂ€hne aus. Die Dreierkette der Blues wird im RĂŒckwĂ€rtsgang zur FĂŒnferkette und so haben es die GĂ€ste ganz schwer, ins letzte Drittel zu kommen.
27'
16:31
Wieder FĂ bregas! Diego Costa tankt sich zunĂ€chst von halblinks in den Sechzehner und vergeigt dann den Linksschuss. Moses hĂ€lt die Kugel jedoch im Spiel und flankt von der rechten Torauslinie an den Elferpunkt. Dort steht FĂ bregas parat und zwingt FabiaĆski mit einem Volley-Aufsetzer zur Glanztat.
25'
16:28
Das Geschehen spielt sich fast ausschliesslich in der HÀlfte der SchwÀne ab. Chelsea lÀsst das Leder wunderbar zirkulieren und findet immer wieder Wege in den gegnerischen Sechzehner. Das zweite Tor scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
22'
16:27
Cesc FĂ bregas macht heute ĂŒbrigens als erster Spanier sein 300. Premier-League-Spiel. Er krönt diese Marke also mit einem Treffer und bringt Swansea damit unter Zugzwang. Nun können sich die GĂ€ste nicht mehr allein aufs Verteidigen beschrĂ€nken.
19'
16:19
Tooor fĂŒr Chelsea FC, 1:0 durch Cesc FĂ bregas
Die Blues legen vor! Hazard zieht nach einem feinen Doppelpass mit Diego Costa von halbrechts in den Sechzehner. Er legt rechts raus auf Pedro, der anschliessend wieder ins Zentrum dribbelt und dann FĂ bregas bedient. Der Mittelfeldmann setzt sich nach der Ballannahme gegen drei Verteidiger durch und legt die Kugel links vorbei an FabiaĆski ins Netz.
18'
16:19
Nach einem Foul an Hazard will Cesc Fà bregas den Freistoss aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner chippen. Die Hereingabe ist jedoch viel zu kurz und kann von einem Waliser per Kopf aus der Box befördert werden.
15'
16:17
Der Standard aus dem Viertelkreis bringt dem TabellenfĂŒhrer nichts ein.
14'
16:16
Chelsea kommt nicht zum Abschluss! Diego Costa verarbeitet ein hohes Zuspiel an der Sechzehnerkante stark mit der Brust und kann dann eigentlich schiessen. Der Spanier legt aber noch mal links raus auf Eden Hazard, der dann ebenfalls nochmal einen Hacken schlĂ€gt und nicht zum Abschluss kommt. Der Belgier legt zurĂŒck auf Cesc FĂ bregas, dessen Flachschuss zur Ecke abgefĂ€lscht wird.
12'
16:13
Die GĂ€ste wirken defensiv gut eingestellt und und sind nach Ballverlust immer wieder schnell mit vielen Spielern hinter dem Ball. Im 4-3-3-System stehen sie sehr kompakt und geben den Blues damit kaum RĂ€ume im Zentrum.
9'
16:12
Paul Clement hat seine Aufstellung im Gegensatz zum 2:0 gegen Leicester gezwungenermassen auf einer Position verĂ€ndert. Der verletzte Nathan Dyer wird von Wayne Routledge auf dem rechten FlĂŒgel vertreten.
7'
16:09
Gylfi Sigurðsson schlĂ€gt einen ersten Eckball von der rechten Seite auf den Elfmeterpunkt, wo sich Federico FernĂĄndez gegen David Luiz durchsetzt, den Ball aber nicht aufs Tor bekommt. GlĂŒck fĂŒr den brasilianischen Verteidiger.
5'
16:07
Chelsea beginnt dominant und schnĂŒrt die Waliser in der eigenen HĂ€lfte fest. FĂŒr Swansea wird es die Kunst sein, sich aus dem Gegenpressing der Londoner zu befreien, um dann RĂ€ume zu erhalten. Bei den letzten AuswĂ€rtsspielen gegen Arsenal und ManCity ist ihnen das gut gelungen.
3'
16:05
In der Startelf der Mannschaft von Antonio Conte gibt es im Vergleich zum letzten Ligaspiel in Burnley (1:1) eine VerĂ€nderungen. Cesc FĂ bregas, der auch schon letztes Wochenende im FA Cup gegen Wolverhampton beginnen durfte, spielt im Mittelfeld an der Seite von N'Golo KantĂ©. Nemanja MatiÄ muss dafĂŒr auf der Bank Platz nehmen.
1'
16:03
Eine kurz ausgefĂŒhrte Ecke der Blues landet zentral am Sechzehner bei Pedro. Der Spanier nimmt das flache Zuspiel direkt mit der Innenseite, jagt die Kugel aber deutlich ĂŒber den Querbalken. Dennoch ein erstes Ausrufezeichen nach gerade einmal 56 Sekunden.
1'
16:01
An der Stamford Brige rollt der Ball! Die Hausherren haben angestossen und spielen ganz in blau gegen weiss gekleidete SchwÀne aus Wales.
15:56
Schiedsrichter der Partie ist der 46-jĂ€hrige Neil Swarbrick aus Preston. Er wird an den Seitenlinien von Simon Long und Sian Massey-Ellis unterstĂŒtzt. Als vierter Offizieller ist Lee Probert im Einsatz.
15:47
FĂŒr den Chefcoach der SchwĂ€ne, der erneut auf Sung-yueng Ki, Nathan Dyer und Jefferson Montero verzichten muss, wird die heutige Partie genauso wie fĂŒr seinen Co-Trainer Claude MakĂ©lĂ©lĂ© eine emotionale RĂŒckkehr an die alte WirkungsstĂ€tte. Clement arbeitete zwischen 1995 und 2000 an der Chelsea-Akademie und kehrte 2007 dorthin zurĂŒck. Zwischen 2009 und 2011 war er dann Co-Trainer von Carlo Ancelotti und holte mit den Blues das Double. "Ich habe sehr schöne Erinnerungen an den Klub und es ist eine Ehre zurĂŒckzukommen, um ein Team gegen Chelsea zu coachen", so der 44-JĂ€hrige.
15:41
Am vergangenen Spieltag feierte Swansea einen 2:0 Heimsieg gegen den strauchelnden Meister Leicester City. Den Schwung wollen die Waliser in die heute Begegnung mitnehmen, wobei die Bilanz an der Stamford Bridge nichts Gutes verheisst. In fĂŒnf AnlĂ€ufen konnte man hier noch nie gewinnen, den bisher einzigen Punktgewinn gabâs am ersten Spieltag der Vorsaison. Dennoch gab sich Clement im Vorfeld selbstbewusst: "Wir wissen, dass wir gegen sie am Limit spielen mĂŒssen. Aber wir schrecken nicht vor der Herausforderung zurĂŒck. Keiner erwartet, dass wir gewinnen. Das nimmt in gewissem Masse den Druck."
15:36
Mit einem erneuten Unentschieden gegen den TabellenfĂŒhrer wĂ€ren die GĂ€ste aus SĂŒdwales heute sicher mehr als zufrieden, denn die Mannschaft von Paul Clement befindet sich nach wie vor im Abstiegskampf. Seit der EnglĂ€nder das Ruder Anfang Januar ĂŒbernommen hat, geht es jedoch bergauf. In den fĂŒnf Ligaspielen unter seiner Leitung gab es drei Siege und zwei Niederlagen. Dadurch ist man vom letzten auf den 15. Platz geklettert und hat aktuell vier ZĂ€hler Vorsprung auf die AbstiegsrĂ€nge. Seit Jahresbeginn hat Swansea (12) sogar einen Punkt mehr geholt als Chelsea (11).
15:27
Angesprochen auf den Gegner erwartete Chelsea-Coach Conte im Vorfeld keinen Spaziergang: "Sie stehen defensiv sehr kompakt und sind in Angriffssituationen und bei Standards sehr gefĂ€hrlich. Es wird ein schweres Spiel." Dabei kann der Italiener in den eigenen Reihen allerdings auf einen echten Swansea-Spezialisten zurĂŒckgreifen. TopstĂŒrmer Diego Costa (15 Saisontore) erzielte in gerade einmal vier Aufeinandertreffen mit den SchwĂ€nen stolze sieben Treffer. Beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel hatte der Spanier beide Tore der Blues markiert.
15:20
Nachdem die Mannschaft von Antonio Conte am vergangenen Spieltag nicht ĂŒber ein 1:1 beim heimstarken Aufsteiger in Burnley hinauskam, steht heute erstmals seit drei Wochen wieder ein Heimspiel auf dem Programm. An der Stamford Bridge sind die Blues in der laufenden Spielzeit nahezu unschlagbar â von zwölf Partien gewann man elf, die einzige Niederlage gab es am fĂŒnften Spieltag gegen Liverpool. Auf einen weiteren Heimsieg hofft auch Vereinslegende Frank Lampard, der sich das Spiel heute live im Stadion anschaut. Der Ex-KapitĂ€n (211 Tore in 648 Spielen fĂŒr Chelsea) wird in der Halbzeitpause auf dem Platz geehrt.
15:14
Mit komfortablen acht Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger Manchester City zieht der Chelsea Football Club an der Spitze der britischen Elite-Liga einsam seine Kreise. An diesem Wochenende könnte der Abstand noch grösser werden, denn das ursprĂŒnglich fĂŒr morgen angesetzte Manchester-Derby musste aufgrund des League-Cup-Endspiels von United und Southampton verlegt werden. Und auch die restliche Konkurrenz spielt erst morgen oder am Montag, sodass den Londonern heute Abend ein Polster von satten elf ZĂ€hlern winkt.
15:02
Einen schönen guten Tag und herzlich willkommen zum Auftakt des 26. Spieltags in der Premier League! TabellenfĂŒhrer Chelsea empfĂ€ngt die Waliser aus Swansea. WĂ€hrend sich die Blues mit einem Dreier weiter absetzen wollen, können die GĂ€ste jeden Punkt im Abstiegskampf gut gebrauchen. Ab 16:00 Uhr rollt an der Stamford Bridge der Ball.