90'
22:57
Fazit:
Der FC Arsenal bietet beim Gastspiel in Sheffield eine Demonstration seiner derzeitigen StĂ€rke und deklassiert das Tabellenschlusslicht in deren Stadion mit 6:0. Vom Anpfiff weg war es eine ĂŒberaus einseitige Partie, die fĂŒr die Gunners eher wie ein Trainingsspiel wirkte. Schnell mĂŒnzten die Londoner ihre spielerische Ăberlegenheit in Tore um, waren aber dennoch weiter spielfreudig. Erst nach dem sechsten Treffer nach einer guten Stunde schalteten die GĂ€ste zwei GĂ€nge herunter und auch da waren sie weiter ĂŒberlegen. Sheffield bot einen blutleeren Auftritt und offenbarte deutlich, warum das Wilder-Team am Tabellenende steht.
90'
22:55
Arsenal wird das fĂŒnfte der letzten sieben Spiele mit mindestens drei Toren Differenz gewinnen.
90'
22:52
Auch im zweiten Durchgang gibt es noch mal fĂŒnf Minuten oben drauf.
90'
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
22:51
Arsenal lÀsst den Ball ohne letzte Konsequenz durch die Reihen laufen und scheint sich nun mit sechs Treffern zufrieden zu geben.
84'
22:46
Den bringt Fåbio Vieira auf den ersten Pfosten zu Kiwior, der jedoch nicht an die Kugel kommt. United kann klÀren und kontert schnell. Bogles Versuch aus 13 Metern halbrechter Position mit dem Aussenrist verfehlt das Ziel um gute sechs Meter.
82'
22:44
Direkt im Anschluss kontert Arsenal, Gabriel Jesus legt sich links im Strafraum den Ball auf den rechten Fuss und will diesen ins lange Eck schlenzen. GrbiÄ ahnt das und pariert stark zum Eckball.
81'
22:44
Vinicius Souza gelingt mal ein hoher Ballgewinn, sein Abschluss von der Strafraumkante fliegt in den Sheffielder Nachthimmel.
78'
22:40
Die spielen die Gunners kurz aus. Ădegaards Flanke aus dem RĂŒckraum landet auf dem Kopf von Kiwior, bei dem das Timing aber nicht passt. Von der Schulter des Polen trudelt die Kugel ins Toraus.
76'
22:38
Gabriel Jesus will rechts im Strafraum nochmal zu Havertz querlegen, Robinson klÀrt per GrÀtsche zur Ecke.
76'
22:36
Zwischenzeitlich hatte Arsenal im zweiten Durchgang 88% Ballbesitz. Davon konnte sich United etwas erholen und hat erstmals in dieser Partie den Ball ĂŒber mehrere Stationen in den eigenen Reihen gehalten.
74'
22:35
Einwechslung bei Arsenal FC: Leandro Trossard
74'
22:35
Auswechslung bei Arsenal FC: Declan Rice
70'
22:31
Mittlerweile haben die Gunners einen Gang rausgenommen. Dadurch ist die Partie etwas verflacht und plÀtschert nun ihrem Ende entgegen.
66'
22:29
Arteta schont weitere Spieler und wechselt dreifach. Wilder hingegen zieht bereits jetzt seinen letzten Wechsel.
65'
22:28
Einwechslung bei Arsenal FC: Cédric
65'
22:28
Auswechslung bei Arsenal FC: Ben White
65'
22:27
Einwechslung bei Arsenal FC: Thomas Partey
65'
22:27
Auswechslung bei Arsenal FC: Jorginho
64'
22:26
Einwechslung bei Arsenal FC: Gabriel Jesus
64'
22:26
Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Martinelli
64'
22:26
Einwechslung bei Sheffield United: Ollie Arblaster
64'
22:26
Auswechslung bei Sheffield United: Anel AhmedhodĆŸiÄ
63'
22:26
Martinelli hat einen Tritt auf den rechten Fuss abbekommen und signalisiert starke Schmerzen.
62'
22:24
Sheffield kommt nach mehr als einer Stunde zum ersten Mal in dieser Partie in den Arsenal-Strafraum. Baldocks flache Hereingabe von rechts kurz vor der Grundlinie landet in den Armen von David Raya.
60'
22:22
Damit haben die Gunners ihren Hinspielsieg (5:0) ĂŒbertroffen. Die Arteta-Elf macht keine Anzeichen, hier irgendwann mal den Fuss vom Gas zu nehmen.
58'
22:20
Tooor fĂŒr Arsenal FC, 0:6 durch Ben White
Arsenal macht das halbe Dutzend voll! Und es ist wieder ein Ă€hnlicher Spielzug. Jorginho schickt Havertz rechts in den Strafraum, der zieht kurz zurĂŒck und gibt den Ball weiter zu White, der sehenswert aus 14 Metern halbrechter Position mit links halbhoch ins lange Eck abschliesst.
53'
22:16
Arsenal kontert ĂŒber rechts und FĂĄbio Vieira, der den Ball dann links rĂŒber zu Martinelli chippt. Der taucht frei vor GrbiÄ auf, kann den Ball artistisch aber nicht mehr entscheidend kontrollieren.
52'
22:14
Rice tritt einen Freistoss von links kurz vor dem Strafraum aus spitzem Winkel frech direkt aufs Tor. Der Aufsetzer ist jedoch gar kein Problem fĂŒr GrbiÄ.
50'
22:12
Rice schlÀgt einen Eckball von links an den ersten Pfosten, wo Vinicius Souza klÀren kann.
47'
22:09
Wilder wechselt nach der Pause dreifach, Arteta schont Starspieler Saka. Nach wenigen Sekunden trifft der eben eingewechselte Baldock mit dem Ellbogen Martinelli im Gesicht. Der TorschĂŒtze kann nach kurzer Behandlungspause weiterspielen.
46'
22:08
Einwechslung bei Arsenal FC: FĂĄbio Vieira
46'
22:08
Auswechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka
46'
22:08
Einwechslung bei Sheffield United: George Baldock
46'
22:07
Auswechslung bei Sheffield United: James McAtee
46'
22:07
Einwechslung bei Sheffield United: William Osula
46'
22:07
Auswechslung bei Sheffield United: Oliver McBurnie
46'
22:06
Einwechslung bei Sheffield United: Andre Brooks
46'
22:06
Auswechslung bei Sheffield United: Tom Davies
46'
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:53
Halbzeitfazit:
Arsenal beweist einmal mehr seine starke Form und spielt Sheffield United vor deren Heimfans, von denen allerdings nicht viele bis zum Ende des ersten Durchgangs geblieben sind, komplett her und fĂŒhrt mit 5:0. Bereits nach 15 Minuten sorgten Ădegaard, ein Eigentor von Bogle und Martinelli fĂŒr klare VerhĂ€ltnisse. Dann wirkte es kurz so, als wĂŒrden die Gunners Gnade walten lassen, doch Havertz und Rice erhöhten noch. Sheffield wirkt komplett ĂŒberfordert, verteidigt desolat und war im ersten Abschnitt mehr als nur chancenlos.
45'
21:50
Die GÀstefans feiern hÀmisch jeden Pass der Gunners, der beim Mitspieler ankommt. Das sind extrem viele, Arsenal hat bei 80% Ballbesitz weit mehr als 400 PÀsse gespielt, wÀhren die Hausherren nur knapp auf 100 gespielte PÀsse kommen.
45'
21:47
Etwas unerklĂ€rlich gibt es fĂŒnf Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang, es gab eigentlich nicht eine nennenswerte Unterbrechung.
45'
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
43'
21:44
Sheffield dĂŒrfte sich den Halbzeitpfiff mittlerweile ersehnen, der erste Abschnitt gleicht einem United-Albtraum.
39'
21:40
Tooor fĂŒr Arsenal FC, 0:5 durch Declan Rice
Rice erhöht - und es ist wieder dasselbe Schema. Saka zieht rechts kurz an und zur Grundlinie. Dort gibt der englische Nationalspieler wieder zurĂŒck zu Rice, der völlig freistehend problemlos aus acht Metern halbrechter Position ins lange Eck einschiebt.
37'
21:38
Die spielen die Londoner kurz aus, Ădegaards Abschluss aus dem RĂŒckraum wird wieder geblockt.
35'
21:37
Martinelli zieht von rechts in die Mitte und dann aus der Drehung mit links ab. Osborn ist bei dessen Abschluss dazwischen und klÀrt zur Ecke.
33'
21:35
Die Arteta-Elf dominiert das Spiel nach Belieben und lÀsst den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Die Blades kommen kaum mal an das SpielgerÀt.
29'
21:30
Gelbe Karte fĂŒr Jayden Bogle (Sheffield United)
Bogle rĂ€umt Ădegaard nahe der rechten Seitenlinie heftig ab - ein klassisches Frustfoul.
27'
21:28
Es kommt knĂŒppeldick fĂŒr das Tabellenschlusslicht. Mittlerweile verlassen die Zuschauer in Scharen das Stadion.
25'
21:25
Tooor fĂŒr Arsenal FC, 0:4 durch Kai Havertz
Oder auch nicht! Gabriel Martinelli erobert auf der linken Seite gegen aufgerĂŒckte Gastgeber robust das Leder und gibt direkt weiter zu Havertz, der Robinson vor sich hat, links in den Strafraum einzieht und aus zehn Metern halblinker Position druckvoll flach ins lange Eck vollendet.
24'
21:25
Arsenal hat nach dem dritten Treffer deutlich Tempo rausgenommen und scheint die Hausherren zunÀchst etwas zu verschonen.
21'
21:23
Der nĂ€chste Abschluss der GĂ€ste kommt von Rice, der GrbiÄ aus zwölf Metern halblinker Position fordert. Der kroatische TorhĂŒter lĂ€sst den zentralen Schuss nach vorne abprallen, wo seine VordermĂ€nner klĂ€ren können.
20'
21:22
Der erste Abschluss der Hausherren kommt von McAtee, der aus gut 25 Metern einfach mal draufhÀlt, das Tor aber auch um einige Meter verfehlt.
17'
21:21
Wilder reagiert auf den Fehlstart und wechselt bereits nach nur 17 (!) Minuten.
17'
21:20
Einwechslung bei Sheffield United: Ben Osborn
17'
21:20
Auswechslung bei Sheffield United: Oliver Norwood
16'
21:19
Was fĂŒr ein Start an der Bramall Lane! Arsenal macht da weiter wo sie in den letzten Partien aufgehört haben, Sheffield macht es den Gunners aber auch besonders leicht. Die ersten Zuschauer verlassen bereits das Stadion.
15'
21:16
Tooor fĂŒr Arsenal FC, 0:3 durch Gabriel Martinelli
Keine zwei Minuten nach dem 2:0 zappelt die Kugel erneut im Tor! Sheffield rĂŒckt nach dem Anstoss etwas auf, verliert den Ball und Arsenal kontert schnell. Auf der linken Seite schickt Martinelli Kiwior, der wieder zum Brasilianer zurĂŒckgibt. Dessen Schuss aus zwölf Metern halblinker Position wird abgefĂ€lscht, sodass GrbiÄ chancenlos ist und die Kugel im linken unteren Eck einschlĂ€gt.
13'
21:14
Tooor fĂŒr Arsenal FC, 0:2 durch Jayden Bogle (Eigentor)
Das schnelle 2:0! Und auch das geht einfach: Saka zieht mit einem kurzen Sprint rechts vorbei und zur Grundlinie. Kurz vor dem Tor gibt er in die Mitte, wo die Kugel von Bogles Oberschenkel ins eigene Tor springt.
11'
21:13
Wieder kombinieren sich die GĂ€ste auf der linken Seite in den Sechzehner, diesmal legt Martinelli in die Mitte zu Saka, der den Ball noch annimmt und aus acht Metern abzieht, diesmal wird der flache Schuss jedoch von Robinson geblockt. Das geht aber wieder viel zu einfach.
9'
21:10
NĂ€chster Abschluss von Ădegaard: Der Arsenal-KapitĂ€n kommt nach einer kurz ausgespielten Ecke am rechten Strafraumeck an das Leder, zieht in die Mitte und sucht aus 17 Metern den linken Winkel. Der Schlenzer des Norwegers fliegt einen guten Meter am linken Pfosten vorbei.
7'
21:09
FĂŒr die Hausherren ist das natĂŒrlich ein denkbar undankbarer Start, den sie sich aber hauptsĂ€chlich selbst zuzuschreiben haben. Von Beginn an waren die GĂ€ste kaum vom Ball zu trennen und kamen bereits ein paar Mal in den Strafraum. Jetzt wird es fĂŒr die Blades natĂŒrlich nicht einfacher.
5'
21:05
Tooor fĂŒr Arsenal FC, 0:1 durch Martin Ădegaard
Und da ist bereits die FĂŒhrung fĂŒr Arsenal! Sheffield steht extrem tief und bietet den Gunners trotzdem viel Raum. An der linken Strafraumkante schickt Martinelli Rice in die Tiefe, der kurz vor der Grundlinie in die Mitte legt, wo Ădegaard vollkommen blank steht und aus acht Metern problemlos mit links einschiebt.
2'
21:04
Saka direkt an die Latte! Nach nur etwas mehr als einer Minute spielt sich Saka mit einem Doppelpass mit Jorginho rechts im Strafraum frei und gibt in die Mitte zu Rice, dessen Abschluss vom Elfmeterpunkt geblockt wird und so wieder zu Saka kommt. Der zieht aus sieben Metern halbrechter Position direkt ab und knallt das Leder an den Querbalken. Im Anschluss kommt Martinelli halblinks aus zwölf Metern zum Abschluss, Robinson klĂ€rt auf der Linie. Da hĂ€tte es beinahe bereits in GrbiÄs Kasten gescheppert.
1'
21:02
Barrott hat die Partie freigegeben und die GĂ€ste angestossen. Ein langer Ball von Raya landet im Seitenaus.
20:57
Schiedsrichter der Partie ist Sam Barrott, der von Simon Bennett und Daniel Robathan assistiert wird. Die Mannschaften haben den Rasen bereits betreten, in wenigen Momenten gehtâs los. Viel Spass!
20:44
Wilder verĂ€ndert seine Startelf im Vergleich zur 0:1-Niederlage in Wolverhampton auf zwei Positionen: Davies ersetzt Larouci (Bank) auf dem linken FlĂŒgel und McBurnie rĂŒckt fĂŒr Brewster (fehlt verletzt im Kader) in die Sturmspitze. Auf der anderen Seite belĂ€sst es Arteta bei der gleichen Anfangsformation wie beim 4:1 gegen Newcastle United, was bedeutet, dass Havertz neben Martinelli und Saka im Dreiersturm agiert.
20:33
Anders sieht es beim FC Arsenal aus, der sich mit sechs Siegen in Folge â davon gewannen die Gunners vier Spiele mit drei oder mehr Toren Differenz â zurĂŒck ins Titelrennen spielte. Mit einem Dreier heute könnte das Team von Trainer Mikel Arteta bis auf einen Punkt an den Zweitplatzierten Manchester City und zwei Punkte an TabellenfĂŒhrer Liverpool herankommen.
20:21
FĂŒr die Gastgeber stehen die Zeichen auf Abstieg â das Team von Chefcoach Chris Wilder hat bereits elf Punkte RĂŒckstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Bei den Blades hapert es vor allem in der Offensive, dort stellen sie mit 22 erzielten Toren die SchwĂ€chste der Liga. Aus den vergangenen acht Partien konnte United nur vier ZĂ€hler ergattern, der Klassenerhalt ist so in weite Ferne gerĂŒckt und benötigt eine schier unmögliche Aufholjagd.
20:06
Herzlich willkommen zur abschliessenden Partie des 27. Spieltags der Premier League zwischen Sheffield United und dem FC Arsenal! Anstoss an der Bramall Lane ist um 21 Uhr.