WM-Quali. Europa

Luxemburg
0
0
Luxemburg
Deutschland
2
0
Deutschland
Luxemburg:
Deutschland:
49'
Woltemade
69'
Woltemade
90'
22:41
Fazit:
Deutschland erfüllt glanzlos die Pflicht und gewinnt auswärts bei Luxemburg mit 2:0. Bereits im ersten Durchgang hatten die Roten Löwen mehr vom Spiel, die dann allerdings kurz nach Wiederanpfiff einmal unaufmerksam waren, was die DFB-Elf sofort mit der Führung bestrafte. Danach hatten die Deutschen aber gleich mehrfach Dusel. Erst durfte der vorbelastete Goretzka trotz gelbwürdigem Foul auf dem Feld bleiben und dann schaffte Martins das Kunststück, aus fünf Metern das deutsche Tor nicht zu treffen. Kurz darauf erhöhte Matchwinner Woltemade mit seinem zweiten Tor auf 2:0, woraufhin der Widerstand des Underdogs, der sich heute definitiv auf Augenhöhe mit dem vierfachen Weltmeister präsentierte, gebrochen war. Den Deutschen reicht damit am Montag in Leipzig gegen die Slowakei bereits das Remis, um das WM-Ticket zu lösen.
90'
22:39
Spielende
90'
22:36
Wirtz legt für Nmecha quer, der aus 20 Metern einfach mal die rechte Klebe auspackt. Der Ball kommt scharf, aber letztlich zu zentral aufs luxemburgische Tor. Mit der Faust klärt Moris zur Ecke, die nichts weiter einbringt.
90'
22:35
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen und es gibt noch vier Minuten on top.
90'
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88'
22:33
Jeff Strasser schöpft sein Wechselkontingent aus und Sébastien Thill kommt für Aiman Dardari, der sich für einen beherzten Auftritt den Applaus von den Rängen abholen darf.
88'
22:32
Einwechslung bei Luxemburg: Sébastien Thill
88'
22:32
Auswechslung bei Luxemburg: Aiman Dardari
87'
22:32
Schade erreicht einen hohen Ball in die Tiefe vor Keeper Moris, wird aber zu sehr in Richtung Eckfahne abgedrängt. Er probiert sich dennoch an einem Kunstschuss, der allerdings von der Luxemburger Defensive abgefangen wird. Wäre aber womöglich auch Abseits gewesen.
85'
22:30
Die Luft ist zunehmend raus, was sich auch darin zeigt, dass die Bälle auf beiden Seiten an Präzision eingebüsst haben. Woltemade steckt für Leweling durch, der den Ball allerdings nicht mehr vor der Grundlinie erreicht.
82'
22:28
Zunehmend scheint die DFB-Elf alles im Griff zu haben. Viel kommt von Luxemburg insgesamt nicht mehr.
79'
22:28
Auch bei den Roten Löwen gibt es noch einen Doppelwechsel.
79'
22:27
Einwechslung bei Luxemburg: Alessio Curci
79'
22:26
Auswechslung bei Luxemburg: Christopher Martins
79'
22:26
Einwechslung bei Luxemburg: Abdulai Djabi Embalo
79'
22:26
Auswechslung bei Luxemburg: Mathias Olesen
79'
22:26
Für Sané ist es gleichzeitig die letzte Aktion gewesen. Nagelsmann nimmt ihn sowie Kapitän Tah vom Feld, womit die Binde nun zu Keeper Baumann wandert. Neu ins Spiel kommen Leweling und Thiaw.
79'
22:25
Einwechslung bei Deutschland: Malick Thiaw
79'
22:25
Auswechslung bei Deutschland: Jonathan Tah
79'
22:25
Einwechslung bei Deutschland: Jamie Leweling
79'
22:25
Auswechslung bei Deutschland: Leroy Sané
78'
22:24
Schade schickt Sané mit einem starken Pass in die Tiefe über rechts nach vorne. Der Flügelflitzer will dann aber zu sehr mit dem Kopf durch die Wand. Anstatt abzuspielen, legt er sich die Kugel auf links und zieht trotz kompliziertem Winkel selbst ab. Der Schuss ist nicht schlecht, geht aber über die Querlatte hinweg. Abstoss Luxemburg.
77'
22:22
Sinani hat noch Lust und tankt sich auf dem linken Flügel nach vorne. Seine Hereingabe kann Dardari allerdings im Rückraum nicht verwerten, da gleich zwei deutsche Defensivspieler zur Stelle sind.
74'
22:19
Das zweite Gegentor hat den Roten Löwen ein Stück weit den Stecker gezogen. Die Luxemburger haben sich zwar noch nicht aufgegeben, wählen jetzt aber bei eigenem Ballbesitz bemerkenswert häufig eher der Quer- oder Rückpass, anstatt auf den Anschlusstreffer zu gehen.
71'
22:17
Jeff Strasser wechselt erneut und bringt jetzt Tomás Moreira für Olivier Thill.
71'
22:16
Einwechslung bei Luxemburg: Tomás Moreira
71'
22:16
Auswechslung bei Luxemburg: Olivier Thill
69'
22:13
Tooor für Deutschland, 0:2 durch Nick Woltemade
Luxemburg lässt liegen und die Deutschen erzielen das erlösende, aber zugegebenermassen auch schmeichelhafte 2:0. Der Spielzug ist dafür schön. Nach hohem Diagonalball legt Sané für den nachrückenden Baku ab, der die Kugel an der Strafraumgrenze annimmt, sich einmal dreht und dann den perfekten Steckpass in die Schnittstelle spielt. Woltemades Laufweg sitzt und mit dem ersten Kontakt versenkt der Goalgetter den Ball mit rechts vorbei am chancenlosen Moris im linken Eck.
68'
22:12
Gelbe Karte für Danel Sinani (Luxemburg)
Schade will auf dem linken Flügel direkt Fahrt aufnehmen, wird aber oben an der Schulter von Sinani zu Boden gerissen. Auch das ist ein taktisches Foul, das eine Gelbe Karte nach sich zieht.
66'
22:12
Nagelsmann wechselt erneut und bringt Schade für Gnabry.
66'
22:11
Einwechslung bei Deutschland: Kevin Schade
66'
22:11
Auswechslung bei Deutschland: Serge Gnabry
65'
22:11
Riesenchance Luxemburg! Unfassbar! Das muss das 1:1 sein! Wahnsinn! Nach einem starken Vorstoss über rechts bedient Olivier Thill mit einer mustergültigen Hereingabe Christopher Martins, der tatsächlich das Kunststück vollbringt, bei völlig freier Schussbahn aus fünf Metern rechts am Tor der Deutschen vorbei zu schiessen. Das war tatsächlich schwerer, den nicht zu machen. Riesendusel für den vierfachen Weltmeister, der hier trotz Führung noch lange nicht durch ist.
63'
22:08
Die Roten Löwen könnten nach Balleroberung im Mittelfeld ihrerseits mal ausschwärmen, aber im Drei-gegen-Drei passt Olivier Thill sehr fahrig in den Rücken von Aiman Dardari, womit Luxemburg zu viel Zeit verliert, in der die DFB-Defensive sich neu sortieren kann.
60'
22:05
Gelbe Karte für Seid Korač (Luxemburg)
Deutschland will nach Ballgewinn im Zentrum kontern, aber Seid Korač reisst den startenden Nick Woltemade einfach von hinten um, sodass Leroy Sané es gegen gleich vier Gegenspieler alleine ausspielen muss, was nicht funktioniert. Nachträglich gibt es dann noch Gelb für das taktische Foul, das dem Konter den Wind aus den Segeln nahm.
58'
22:03
Jetzt ist es Woltemade, der Korač scheinbar im Gesicht trifft. Durch unzählige kleine Fouls und Nickligkeiten will gerade partout kein Spielfluss mehr aufkommen.
55'
22:01
Gelbe Karte für Jonathan Tah (Deutschland)
Tah holt sich für ein rustikales Einsteigen derweil ebenfalls Gelb ab. Es wird gerade sichtlich härter auf dem Rasen.
55'
22:00
Gelbe Karte für Jeff Strasser (Luxemburg)
Gelb sieht dafür nun Luxemburgs Coach Jeff Strasser, der es nicht gut sein lassen will und sichtlich entsetzt darüber ist, dass Goretzka nicht mit Gelb-Rot vom Platz geflogen ist.
54'
22:00
Julian Nagelsmann reagiert sofort und nimmt Leon Goretzka umgehend vom Platz, der sich jetzt definitiv rein gar nichts mehr hätte erlauben dürfen.
54'
21:59
Einwechslung bei Deutschland: Felix Nmecha
54'
21:59
Auswechslung bei Deutschland: Leon Goretzka
52'
21:59
Goretzka langt im Zentrum hart und definitiv auch gelbwürdig gegen seinen Gegenspieler zu, was zu heftigen Reklamationen der Roten Löwen führt. Goretzka ist schliesslich schon vorbelastet. Obwohl der Unparteiische lange auf Goretzka einredet, belässt er es letztlich zum Ärger der Luxemburger bei einer Ermahnung.
51'
21:57
Riesenchance Luxemburg! Wahnsinn! Wer glaubt, der Widerstand der Roten Löwen sei gebrochen, hat sich gehörig getäuscht! Der vermeintliche Fussballzwerg spielt es wieder richtig schnell und mutig aus und Aiman Dardari kann aus elf Metern halblinker Position aufs lange Eck abschliessen. Der satte Schuss verfehlt das Tor nur um wenige Millimeter.
50'
21:55
Auch hier meldet sich der VAR noch einmal, um zu prüfen, ob Woltemade zu früh gestartet sein könnte. Es ist auch brutal knapp, aber hier ist alles mit rechten Dingen zugegangen, wie die Bilder zeigen. Deutschlands Führung hat Bestand.
49'
21:53
Tooor für Deutschland, 0:1 durch Nick Woltemade
Mit dem ersten Vorstoss des zweiten Durchgangs gehen die Deutschen nun mit 1:0 in Führung. Aleksandar Pavlović spielt einen bärenstarken Diagonalball in die Tiefe auf Leroy Sané, der im richtigen Moment flach den einlaufenden Nick Woltemade bedient. Der Goalgetter enteilt Seid Korač, bekommt das Bein ausgestreckt und spitzelt die Kugel aus sechs Metern vorbei am chancenlosen Anthony Moris ins rechte Eck. Stark herausgespielt.
48'
21:53
Kurze Schrecksekunde: Der VAR überprüft ein vermeintliches Handspiel von Tah im eigenen Sechzehner nach langem Martins-Einwurf. Es bleibt aber bei der Schrecksekunde - kein Elfmeter!
46'
21:51
Die Teams kehren aufs Feld zurück und bei den Gastgebern bleibt der mit Gelb vorbelastete Florian Bohnert in der Kabine, für den Marvin Martins übernimmt. Deutschland macht unverändert weiter. Der Ball rollt wieder.
46'
21:50
Einwechslung bei Luxemburg: Marvin Martins
46'
21:50
Auswechslung bei Luxemburg: Florian Bohnert
46'
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:35
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Luxemburg und Deutschland noch 0:0. Die Roten Löwen entpuppten sich dabei als sehr unangenehmer Gegner, der dem viermaligen Weltmeister grosse Schwierigkeiten bereiten konnte. Nicht nur prallte die insgesamt etwas zu behäbige DFB-Elf immer wieder an der gut sortierten luxemburgischen Defensive ab, sondern der vermeintliche Underdog wurde sogar selbst mehrfach gefährlich vor dem deutschen Tor vorstellig und erarbeitete sich mehrere gute Abschlüsse. Auf beiden Seiten war zwar noch kein völliger Hochkaräter dabei. Ein leichtes Chancenplus hatten dennoch die Hausherren, was eine durchaus dicke Überraschung ist. Die Nagelsmann-Elf muss im zweiten Durchgang eine ordentliche Schippe draufpacken.
45'
21:33
Ende 1. Halbzeit
45'
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44'
21:30
Gnabry schickt Sané über rechts, der an der Grundlinie ins Eins-gegen-Eins mit Carlos geht, jedoch erfolgreich abgegrätscht wird, was den Deutschen immerhin noch einen Eckstoss einbringt. Die Wirtz-Hereingabe von rechts findet am ersten Pfosten allerdings keinen Abnehmer.
41'
21:28
Unter dem fälligen Raum-Freistoss vom rechten Flügel taucht anschliessend Anton im luxemburgischen Sechzehner hindurch. Auch diese eigentlich vielversprechende Standardsituation ist absolut harmlos.
40'
21:26
Gelbe Karte für Florian Bohnert (Luxemburg)
Sané droht, auf dem rechten Flügel zu enteilen, und Bohnert umklammert ihn daraufhin von hinten. Ein klares taktisches Foul, das natürlich mit Gelb bestraft wird.
39'
21:25
Korač foult Wirtz, was der DFB-Auswahl einen vielversprechenden Freistoss vom linken Flügel aus einbringt. Raum bringt den Ball sogar direkt aufs Luxemburger Tor, aber Moris faustet das Leder ganz trocken aus der Gefahrenzone.
36'
21:23
Mit einem hohen Querpass gegen hoch anlaufende Luxemburger bringt Raum Baumann in Verlegenheit. Gegen den anlaufenden Barreiro klärt er aber dennoch mit ausgestrecktem Bein, hat anschliessend aber Glück, dass kein Gegenspieler den zweiten Ball festmachen und im leeren Tor versenken kann.
34'
21:21
Gnabry bedient Baku, der am gegnerischen Sechzehner etwas Platz hätte, jedoch nicht an Carlson vorbeikommt. Die Roten Löwen stehen defensiv weiterhin gut und sind mindestens auf Augenhöhe mit der Auswahl von Julian Nagelsmann.
31'
21:19
Gelbe Karte für Leon Goretzka (Deutschland)
Goretzka räumt im Zentrum Barreiro von hinten rustikal ab, was ihm die erste Gelbe Karte der Partie einbringt.
30'
21:16
Schlitzohr Sinani zieht eine Ecke von rechts einfach mal mit viel Effet direkt aufs Tor, aber Baumann wischt den Ball über die Querlatte hinweg. Bei der anschliessenden Ecke köpft Baku dann den ausgestreckten Arm von Goretzka an, woraufhin die Luxemburger natürlich gerne einen Elfmeter hätten. Der Unparteiische winkt aber ab.
28'
21:15
Anton gewinnt im Zentrum den Ball, der über zwei Stationen bei Wirtz landet. Der tankt sich im Eins-gegen-Eins an Jans vorbei und kann aus 15 Metern druckvoll mit rechts abschliessen. Das Pfund rauscht jedoch ebenfalls über die Querlatte hinweg. Zu hoch angesetzt.
26'
21:13
Jetzt tauchen die Deutschen endlich mal wieder vor dem gegnerischen Tor auf, weil Korač die schwache Baku-Hereingabe direkt vor die Füsse von Gnabry blockt, der erst aus 15 Metern Woltemade anschiesst und den Nachschuss dann über die Querlatte hinweg jagt.
24'
21:10
Der vierfache Weltmeister tut sich im Moment bemerkenswert schwer damit, im luxemburgischen Drittel vorstellig zu werden. Der vermeintliche Underdog hat insgesamt leicht mehr vom Spiel und steht bei bereits vier Abschlüssen. Das sind schon jetzt drei mehr als im Hinspiel. Von einem Klassenunterschied ist hier rein gar nichts zu erkennen.
21'
21:07
Die Roten Löwen übernehmen sukzessive wieder die Initiative und jetzt ist es Sinani, der auf nassem Untergrund einfach mal mit links aus 22 Metern satt abschliesst. Der Ball setzt unangenehm auf, aber Baumann kann die Kugel noch um den Pfosten lenken, woraufhin der fällige Eckball verpufft.
20'
21:07
Gekonnt saugt Dardari einen hohen Diagonalball runter, aber Raum ist sofort zur Stelle und klärt resolut ins Seitenaus, ehe es gefährlich werden kann.
18'
21:05
Guter Abschluss für Luxemburg! Und wieder geht es nach Ballgewinn im Zentrum ganz schnell. Olivier Thill schickt Aiman Dardari über links auf die Reise, der von aussen nach innen zieht und dann mit rechts aus 14 Metern aufs lange Eck anlegt. Der Ball rauscht jedoch knapp am Pfosten vorbei. Abstoss Deutschland.
16'
21:03
Die DFB-Auswahl ist sehr bemüht, prallt aber immer wieder an der Luxemburger Defensive ab. Können die Roten Löwen den zweiten Ball festmachen, schalten sie überdies immer wieder giftig um. Sinani taucht rechts an der Strafraumgrenze auf und zieht sofort ab, aber Tah steht dazwischen und blockt erfolgreich.
13'
20:59
Die Deutschen kommen erneut zum Abschluss. Nach einem Freistoss aus dem Zentrum heraus köpft Anton aber aus zwölf Metern nur hoch, zentral und drucklos aufs luxemburgische Tor, wo Moris gar keine Mühe hat, den Ball sicher zu fangen.
11'
20:58
Jetzt kommen auch die Roten Löwen zu ihrer ersten richtig guten Gelegenheit. Olivier Thill ist über links durch, macht einige Meter und bedient dann den am ersten Pfosten einlaufenden Danel Sinani, der den Ball artistisch per Hacke aufs lange Eck zu bringen versucht. Die Kugel geht jedoch deutlich vorbei.
10'
20:57
Pavlović schickt Woltemade über links, der einfach mal selbstbewusst ins Dribbling geht und zwei Gegenspieler sogar austanzen kann. An Carlson kommt er dann aber nicht mehr vorbei.
9'
20:55
Gute Chance Deutschland! Die DFB-Elf setzt sich jetzt erstmals sehenswert durch und kommt zum ersten Abschluss. Goretzka bedient den links am Sechzehner lauernden Wirtz, der aus 15 Metern aber etwas zu drucklos aufs linke untere Eck abschliesst. Moris lenkt die Kugel um den Pfosten. Die anschliessende Ecke bringt nichts weiter ein.
6'
20:53
Die Luxemburger stehen nach mutigem Beginn inzwischen deutlich tiefer. Über Sané und Raum landet der Ball bei Woltemade, der sich allerdings im Zweikampf mit Korač nicht behaupten kann.
3'
20:49
Die Roten Löwen treten vor heimischer Kulisse bemerkenswert offensiv auf und machen richtig Alarm. Der Vorstoss über Martins wird allerdings gerade noch von Raum geklärt, der dem Luxemburger Flügelflitzer den Ball im eigenen Strafraum mit einem fairen Tackling abnimmt.
1'
20:46
Anstoss in Luxemburg. Die Hausherren treten ganz in Rot an, die DFB-Auswahl ist in weissen Trikots über schwarzen Hosen gekleidet. Los geht's.
1'
20:46
Spielbeginn
20:22
Die Bilanz spricht klar für die DFB-Elf. 14 Länderspiele haben zwischen beiden Nationen bislang schliesslich stattgefunden und in 13 der 14 Fälle behauptete sich Deutschland. Die einzige Ausnahme war ein 2:1-Heimsieg der Roten Löwen in Differdingen, der allerdings auf den 26. März 1939 zurückgeht. Darüber hinaus muss jene Niederlage auch in den richtigen Kontext gesetzt werden: An besagtem Tag absolvierten die Deutschen schliesslich gleich zwei Länderspiele, weshalb gegen die Luxemburger gleich sechs Debütanten zum Einsatz kamen. Für die aktuelle Nummer 97 der FIFA-Weltrangliste war es dennoch einer der grössten Siege in der Geschichte.
20:14
Nach der überraschenden 0:2-Pleite in der Slowakei, die eine kleine Durststrecke von vier Länderspielen in Folge ohne Sieg abschloss (ein Remis, drei Niederlagen), bekam Deutschland zuletzt wieder die Kurve. Der vierfache Weltmeister gewann die letzten drei Gruppenspiele in der WM-Qualifikation bei insgesamt 8:1-Toren und führt wegen der etwas besseren Tordifferenz als die punktgleichen Slowaken inzwischen sogar wieder die Tabelle an.
20:07
Julian Nagelsmann hingegen hat einmal mehr mit seinen Nominierungen für einige Gesprächsthemen gesorgt. Nicht nur fehlt Stuttgarts Angelo Stiller, was für viele sehr überraschend kam, sondern mit Saïd El Mala (Köln) und Assan Ouédraogo (Leipzig) hat der Bundestrainer unter anderem zwei 19-Jährige nominiert, die nun erstmals überhaupt mit dabei sind. Beide nehmen heute aber zunächst auf der Bank Platz.
20:01
Die Roten Löwen, wie die luxemburgische Auswahl auch genannt wird, haben zwar unter Luc Holtz, der inzwischen in Deutschlands 3. Liga den SV Waldhof Mannheim trainiert, eine richtig starke EM-Qualifikation gespielt, verpassten jedoch einmal mehr den Sprung zu einer grossen Endrunde. Nach vier Niederlagen und 1:10-Toren aus den vier Partien der Gruppe A der WM-Qualifikation ist auch jetzt schon klar, dass die Weltmeisterschaft nächsten Sommer ohne Luxemburg stattfinden wird. Trainer Jeff Strasser hat dennoch auf Experimente verzichtet und fast alles nominiert, was Rang und Namen hat. Im Vergleich zur jüngsten 0:2-Niederlage gegen die Slowakei fehlt lediglich Enes Mahmutović.
19:53
Julian Nagelsmann vollzieht heute im Vergleich zum knappen Sieg in Nordirland die erwarteten drei Veränderungen an seiner Startformation, die allesamt notgedrungen sind. Kapitän Kimmich und Schlotterbech fehlen verletzt, während Adeyemi eine Gelbsperre absitzen muss. Es übernehmen Anton, Baku und Sané.
19:50
Die DFB-Elf hat nach wie vor alles selbst in der Hand, steht aber am Montagabend in Leipzig vor einem Endspiel gegen die Slowakei, gegen die das Hinspiel überraschend mit 0:2 verloren wurde. Weil die Slowaken aber am 3. Spieltag in Nordirland patzten, stehen beide Nationen bei jeweils neun Punkten. Theoretisch würde den Deutschen heute also ein Remis reichen, um dann mit einem Heimsieg am Montag in jedem Fall den Gruppensieg sicher zu haben. Natürlich entspricht das aber nicht dem Anspruch des viermaligen Weltmeisters, der als klarer Favorit in das gerade einmal ca. 680.000 Einwohner umfassende Nachbarland reist.
19:45
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Stade de Luxembourg. Hier empfängt die luxemburgische Fussballnationalmannschaft heute Abend um 20:45 Uhr die deutsche Auswahl im Rahmen des fünften Spieltags der WM-Qualifikation 2025/26.

Aktuelle Spiele

18.11.2025 20:45
Schweden
Schweden
Schweden
1
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
1
0
Beendet
20:45 Uhr
Kosovo
Kosovo
Kosovo
1
0
Schweiz
Schweiz
Schweiz
1
0
Beendet
20:45 Uhr
Belarus
Belarus
Belarus
0
0
Griechenland
Griechenland
Griechenl.
0
0
Beendet
20:45 Uhr
Schottland
Schottland
Schottland
4
1
Dänemark
Dänemark
Dänemark
2
0
Beendet
20:45 Uhr
Bulgarien
Bulgarien
Bulgarien
2
2
Georgien
Georgien
Georgien
1
0
Beendet
20:45 Uhr

Spielplan - Gruppe A

21.03.2025
Malta
Malta
Malta
0
0
Finnland
Finnland
Finnland
1
1
Beendet
20:45 Uhr
Polen
Polen
Polen
1
0
Litauen
Litauen
Litauen
0
0
Beendet
20:45 Uhr
Zypern
Zypern
Zypern
2
0
San Marino
San Marino
San Marino
0
0
Beendet
18:00 Uhr
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
0
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
1
1
Beendet
20:45 Uhr
22.03.2025
Moldau
Moldau
Moldau
0
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
5
4
Beendet
18:00 Uhr
Israel
Israel
Israel
2
1
Estland
Estland
Estland
1
1
Beendet
20:45 Uhr
Liechtenstein
Liechtenstein
Liechtens.
0
0
Nordmazedonien
Nordmazedonien
N.Mazedon.
3
2
Beendet
15:00 Uhr
21.03.2025
Andorra
Andorra
Andorra
0
0
Lettland
Lettland
Lettland
1
0
Beendet
20:45 Uhr
England
England
England
2
1
Albanien
Albanien
Albanien
0
0
Beendet
20:45 Uhr
22.03.2025
Montenegro
Montenegro
Montenegro
3
1
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
1
1
Beendet
18:00 Uhr