WM-Quali. Europa

Schweiz
4
4
Schweiz
Kosovo
0
0
Kosovo
Schweiz:
22'
Akanji
25'
Embolo
39'
Widmer
45'
Embolo
Kosovo:
22:41
Das war’s aus Basel. Vielen Dank fürs Dabeisein, einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende!
22:40
Ausblick
Schon in wenigen Tagen geht es für beide Teams weiter: Der Kosovo empfängt am Montag in Pristina Schweden, während die Schweiz zeitgleich in Basel Slowenien herausfordert.
22:38
Fazit 2. Halbzeit
Unmittelbar nach der Pause hatten die Gäste ihre bisher beste Gelegenheit und einen Warnschuss für die Schweiz. Im Strafraum kam es zu einem Luftduell zwischen Vedat Muriqi und Nico Elvedi, wobei der Kosovo-Stürmer die Kugel gefährlich aufs Tor bringen wollte, Elvedi aber noch entscheidend ablenkte. Kurz schien es, als könnten die Kosovaren zum Start der zweiten Halbzeit ein Offensivfeuerwerk zünden und das Spiel wenden, doch schnell pendelte sich das Geschehen wieder so ein wie in der ersten Halbzeit. Mit zunehmender Spieldauer schaltete die Nati einen und später sogar zwei Gänge zurück, während Murat Yakin parallel mit einem Systemwechsel experimentierte. Dennoch geriet die Schweiz nie ernsthaft in Bedrängnis und startet die WM-Qualifikation mit einem perfekten 4:0-Erfolg. Einziger Wermutstropfen: Nach der Pause schaltete die Nati einen Gang zurück und verpasste damit die Chance auf einen noch deutlicheren Kantersieg.
90'
22:37
Spielende
Szymon Marciniak pfeift die Partie ab. Die Schweiz gewinnt erstmals überhaupt gegen den Kosovo und feiert einen perfekten Start in die WM-Qualifikation.
90'
22:35
Da im Joggeli auf dem Platz aktuell wenig passiert, richten wir den Blick kurz auf die Parallelpartie zwischen Slowenien und Schweden in Ljubljana. Dort sorgt ein spätes Tor von Zan Vipotnik für den Ausgleich, es steht nun 2:2.
90'
22:35
Drei Minuten gibt's mindestens obendrauf.
88'
22:33
Denis Zakaria startet ein beeindruckendes Solo, lässt gleich mehrere Gegenspieler ins Leere laufen, doch an der Strafraumgrenze bleibt er hängen. Hier hätte der Monaco-Profi wohl besser den Pass auf einen Mitspieler gesucht.
87'
22:32
Erste Zuschauer im Kosovo-Gewand verlassen die Arena – die Entscheidung ist natürlich längst gefallen.
85'
22:29
Einwechslung Schweiz
Auch Yakin nimmt sogleich den fünften Wechsel vor: Itten ersetzt zum Schluss Ndoye.
83'
22:28
Aebischer prescht über rechts nach vorne. Manzambi fordert im Zentrum den Ball, doch Aebischer spielt zurück zu Xhaka, der wiederum auf Muheim ablegt. Der HSV-Profi zieht aus der Distanz ab, sein Versuch wird aber geblockt.
83'
22:28
Einwechslung Kosovo
Franco Foda wechselt zum fünften und letzten Mal und bringt für die letzten Minuten Berisha an Stelle von Avdullahu.
82'
22:25
Seit der Einwechslung und der damit verbundenen Systemumstellung bei der Schweiz haben die Gäste etwas mehr vom Spiel, vermutlich auch, weil die Schweizer nicht mehr mit voller Konsequenz agieren.
80'
22:24
Eine weitere Kosovo-Ecke kann die Schweiz nicht sauber klären, sodass Zabergja aus dem Rückraum zum Abschluss kommt. Sein Schuss wird jedoch geblockt.
77'
22:22
Gelbe Karte, Silvan Widmer, Schweiz
Nach einem langen Ball in die Spitze stellt sich Widmer als praktisch letzter Mann entscheidend gegen Muslija und bringt den ohnehin schon fallenden Kosovaren komplett aus dem Gleichgewicht. Dafür sieht Widmer nur Gelb.
76'
22:21
Zakaria wird gleich mit einem Foulspiel empfangen, holt damit aber im linken Halbfeld sofort einen Freistoss heraus. Dieser bleibt jedoch ungefährlich.
75'
22:19
Einwechslung Schweiz
Doppeltorschütze Embolo hat Feierabend und wird durch Zakaria ersetzt. Damit gibt es gleichzeitig eine taktische Anpassung im Schweizer Spiel.
74'
22:18
Die Partie plätschert nun etwas vor sich hin, ohne dass es noch nennenswerte Torraumszenen gibt. Die Schweiz muss nicht mehr, der Kosovo kann nicht mehr.
72'
22:17
Muslija führt den darauffolgenden Standard aus, doch der Ball landet im Nirgendwo und bleibt ungefährlich.
71'
22:15
Gelbe Karte, Miro Muheim, Schweiz
Der eingewechselte Aussenverteidiger kommt gegen Zabergja zu spät und bringt ihn zu Fall. Es gibt Freistoss für die Gäste und obendrauf Gelb für Muheim.
70'
22:14
Auf der linken Aussenbahn lässt Manzambi im Eins-gegen-Eins gleich zwei Gegenspieler stehen, spielt den Ball anschliessend jedoch direkt in die Füsse eines Kosovaren.
69'
22:14
Muriqi probierts für einmal aus der Distanz, allerdings hat Kobel freie Sicht und kann sich die Kugel sicher krallen.
67'
22:12
Im Joggeli sind auf den Tribünen auch einige bekannte Gesichter aus dem Schweizerischen Fussballgeschäft zu sehen: Von Amir Abrashi und Betim Fazliji bis hin zu Bernard Challandes und Andy Egli.
66'
22:08
Die Nati kommt im rechten Halbfeld zu einem weiteren Standard: Das Heimteam wählt eine kurze Variante, bei der Freuler Ndoye in die Box schickt. Jashari passt aber gut auf und verhindert den Querpass ins Zentrum.
63'
22:08
Einwechslung Kosovo
Bei Amir Rrahmani geht es tatsächlich nicht weiter, er muss verletzt vom Platz. Für ihn kommt Ilir Krasniqi neu ins Spiel.
61'
22:07
Amir Rrahmani, der Kapitän des Kosovo und Verteidiger von Napoli, muss behandelt werden. Er klagt über muskuläre Probleme, was nicht gut aussieht.
60'
22:06
Doppelwechsel Schweiz
Zur Stundenmarke wechselt Murat Yakin doppelt: Aebischer und Manzambi erhalten eine halbe Stunde Spielzeit und ersetzen Vargas sowie Rieder.
59'
22:03
Und es folgt fast die gleiche Szene wie zuvor! Rieder schickt erneut Embolo in die Spitze, der wie eben ins Dribbling geht und dieses Mal den kosovarischen Torhüter hinter sich lässt. Zwar verspringt ihm der Ball leicht, doch über Umwege und mit etwas Mithilfe des Gegners landet die Kugel dennoch im Kasten. Kurz darauf hebt der Schiedsrichter jedoch die Fahne: Embolo startete zuvor aus dem Abseits.
58'
22:02
Nach einem schnellen Umschaltmoment kommen die Hausherren zu einer vielversprechenden Kontermöglichkeit! Embolo zieht allein auf das kosovarische Tor, will Muric umkurven, bleibt jedoch am sich streckenden Keeper hängen.
57'
22:01
Auf der linken Aussenbahn sucht Dan Ndoye das Eins-gegen-Eins gegen Baton Zabergja, zieht dabei jedoch den Kürzeren und bleibt hängen.
55'
21:59
Leon Avdullahu zeigt derweil sowohl gute, aber auch haarsträubend schlechte Szenen. Es wirkt, als sei der Ex-FCB-Star noch nicht richtig im Team angekommen.
53'
21:58
Dann geht es wieder auf die Gegenseite, wo der eingewechselte Zabergja aus spitzem Winkel zum Abschluss kommt. Sein Schuss gerät jedoch zu zentral und stellt für Kobel keine Schwierigkeit dar.
52'
21:56
Einmal mehr schaltet sich der offensiv agierende Widmer nach vorne ein und schlägt eine Flanke auf den ersten Pfosten. Diese verliert jedoch auf halbem Weg an Fahrt, sodass Muric den Ball problemlos abfangen kann.
50'
21:55
Freuler spielt einen Pass vor den Strafraum auf Vargas, doch dessen erster Kontakt ist nicht sauber, sodass der Ball verspringt.
47'
21:52
Unmittelbar nach der Pause haben die Gäste ihre bisher beste Gelegenheit! Elvedi kann in der Box gegen Muriqi nicht entscheidend eingreifen, der Kopfball verfehlt das Tor nur knapp. Die Wiederholung zeigt, dass Elvedi tatsächlich noch haarscharf dran war. Es folgt eine weitere Ecke für den Kosovo, die jedoch ungefährlich bleibt.
46'
21:52
Dreifachwechsel Kosovo
Franco Foda reagiert zur Halbzeit mit drei Wechseln und will damit frischen Schwung in sein Team bringen: Paqarada, Rexhbecaj und Krasniqi haben Feierabend und machen Platz für Gallapeni, Rrahmani und Zabergja.
46'
21:51
Einwechslung Schweiz
Zur Pause nimmt die Schweiz den ersten Wechsel vor: Auf der rechten Aussenbahn ersetzt Muheim Rodriguez. Dabei dürfte es sich um eine Vorsichtsmassnahme für den Routinier handeln.
46'
21:48
Beginn der 2. Halbzeit
Alles ist bereit für den zweiten Durchgang - weiter geht's!
21:35
Fazit 1. Halbzeit
Von Beginn an zeigte das Schweizer Nationalteam, wer heute den Ton angibt und übernahm klar die Kontrolle auf dem Platz. Immer wenn die Eidgenossen den Ball längere Zeit in den eigenen Reihen hielten, zogen sich die Kosovaren bereits früh tief zurück und liessen die Schweiz gewähren. Die ersten grossen Chancen liessen zwar noch auf sich warten, doch dann schlug Manuel Akanji in der 22. Minute nach einem Eckball zu und eröffnete per Kopf das Score für die Schweiz. Nur drei Zeigerumdrehungen später legte Breel Embolo nach einer traumhaften Flanke von Dan Ndoye zum 2:0 nach. Für kurze Zeit nahm die Yakin-Truppe dann etwas Tempo heraus, bevor sie auf der Zielgeraden zur Pause noch einmal Gas gab. Nach einem Doppelpass zwischen Dan Ndoye und Fabian Rieder stand Silvan Widmer goldrichtig und vollendete im Rutschen zum 3:0. Den Schlusspunkt der phänomenalen ersten Halbzeit setzte Breel Embolo, der den Ball per Hacke noch vor dem Pausentee zum 4:0 ins Netz bugsierte. Mit dieser Leistung setzte die Nati ein deutliches Ausrufezeichen und liess dem Kosovo bislang nicht den Hauch einer Chance.
45'
21:34
Ende der 1. Halbzeit
Kurz nach dem vierten Treffer beendet Szymon Marciniak den ersten Durchgang und bittet die Teams zum Pausentee. Die Schweiz führt gegen den Kosovo diskussionslos mit 4:0!
45'
21:31
Toooooooooor für die Schweiz! 4:0 durch Breel Embolo
Der Kosovo bricht komplett auseinander! Ein zunächst missglückter Vorstoss über links wird durch einen genialen Steckpass von Granit Xhaka auf Dan Ndoye sofort neu entfacht. Der Flügelspieler serviert fast eine Kopie der Hereingabe von Fabian Rieder zuvor, diesmal findet er Breel Embolo, der den Ball artistisch mit der Hacke über die Linie bugsiert.
44'
21:30
Kurz vor der Pause nähert sich die Nati erneut dem gegnerischen Tor, doch Embolo verpasst gleich zwei gute Abschlussgelegenheiten kurz hintereinander.
42'
21:28
Zur Pause ist bei den Gästen aus dem Balkan ordentlich Handlungsbedarf angesagt. Gerade jetzt wirken sie der Schweizer Elf völlig unterlegen: Ideenlos, ohne Druck ohne Ball und passiv lassen sie die erste Halbzeit einfach an sich vorbeiziehen.
39'
21:25
Toooooooooor für die Schweiz! 3:0 durch Silvan Widmer
Die Yakin-Truppe erhöht noch vor der Pause auf 3:0! Nach einem weiten Abschlag von Gregor Kobel erobert die Schweiz den zweiten Ball und zieht über einen schönen Doppelpass zwischen Dan Ndoye und Fabian Rieder das Tempo an. Rieder bringt schliesslich eine perfekte flache Hereingabe in den Strafraum, die der mitaufgerückte Widmer souverän verwertet.
37'
21:22
Nach einigen Minuten, in denen die Gäste wieder mehr Ballbesitz hatten und sich dem Strafraum näherten, übernehmen nun wieder die Schweizer das Kommando. Sie lassen den Ball ruhig und souverän in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne dabei sofort die Offensive zu suchen.
35'
21:22
Die erste Ecke für den Kosovo leitet direkt die zweite ein, jedoch bleibt auch diese ungefährlich.
34'
21:21
Rechts zieht Krasniqi einmal das Tempo an, doch Ndoye arbeitet stark mit nach hinten und klärt die Situation auf Kosten eines Eckballs.
33'
21:19
Die Foda-Elf wirkt an diesem Abend bislang ebenso ideen- und glücklos wie schon zu seinen Zeiten beim FCZ.
31'
21:17
Muriqi liegt nach einem Kontakt im Schweizer Strafraum am Boden, allerdings spielte Xhaka bei der Aktion zunächst klar den Ball und trifft den Kosovo-Stürmer daraufhin nur leicht. Auch hier bleibt sowohl der Pfiff des Schiedsrichters als auch die Intervention des VAR aus.
29'
21:16
Erstmals kommen die Gäste wieder in Strafraumnähe, doch Rodriguez zeigt sich aufmerksam und blockt gleich doppelt. Aktuell gibt es kein Durchkommen beim Verteidiger von Betis Sevilla.
27'
21:15
Bislang zeigt die Schweiz einen tadellosen Auftritt: Defensiv äusserst kompakt, offensiv effizient und klar tonangebend, während sie dem Kosovo nur wenig Räume lassen.
25'
21:12
Toooooooooor für die Schweiz! 2:0 durch Breel Embolo
Schweizer Doppelschlag binnen drei Minuten! Breel Embolo trifft damit zum vierten Mal in Folge für die Schweiz. Über links wird Dan Ndoye auf die Reise geschickt, doch der Flügelstürmer nimmt noch einmal geschickt Tempo raus und legt mit einer butterweichen Flanke in den Strafraum für Embolo auf. Dieser profitiert von einem Stellungsfehler von Lumbardh Dellova, nimmt den Ball herunter und zimmert ihn über den Kopf von Arijanet Muric ins Tor.
22'
21:09
Toooooooooor für die Schweiz! 1:0 durch Manuel Akanji
Durch einen Standard geht die Schweiz völlig verdient in Führung! Ruben Vargas bringt den Eckball von links mit viel Drall zur Mitte, perfekt auf die Höhe des Fünfmeterraums. Dort löst sich Manuel Akanji geschickt von Leon Avdullahu, der in dieser Szene Lehrgeld bezahlt, und nickt die Kugel souverän in die entfernte Ecke ein.
21'
21:07
Jetzt ist die Aufruhe gross, denn es wird Penalty gefordert! Nach einem kapitalen Fehler von Avdullahu, wird Embolo in der Box bedient. Dessen ersten Kontakt ist allerdings nicht sauber und so kann Dellova dazwischen gehen. Genau dessen Achillessehen trifft Emobolo dann beim Abschlussversuch, woraufhin er zu Boden geht. Danach kann Avdullahu zum Eckball klären. Die Szene wird natürlich auch noch kurz vom VAR geprüft, allerdings war das für einen Penaltypfiff klar zu wenig.
20'
21:06
Remo Freuler zieht aus der Distanz ab, doch sein Schuss segelt deutlich über den Querbalken.
18'
21:04
Sieben Kosovaren verteidigen gleichzeitig im eigenen Strafraum und doch kombinieren sich die Schweizer über links sauber nach vorne. Am Ende bringt Rodriguez eine flache Hereingabe auf den ersten Pfosten, doch Embolo schiebt die Kugel knapp am Tor vorbei.
16'
21:01
Ein starker Diagonallpass von Xhaka schickt Rodriguez auf die Reise, der auf der linken Seite den nächsten Eckball herausholt. Dieser wird sofort gefährlich, da Muric sich im Fünfmeterraum verschätzt, allerdings wird der Kopfball von Widmer geblockt.
14'
21:00
Stark unter Druck schafft es Embolo in der Sturmspitze, den Ball gegen zwei Gegenspieler zu behaupten und auf Freuler abzulegen. Dieser spielt das Leder zurück zu Embolo, der Rieder in die Tiefe schicken will. Das Zuspiel gerät jedoch zu steil und rollt ins Toraus.
12'
20:58
Rrahmani zerrt im Mittelfeld zentral vor dem Strafraum Embolo zu Boden. Den darauffolgenden Freistoss schlägt Xhaka hoch und weit in die Box, allerdings kann Widmer dort mit dem Kopf wenig ausrichten.
10'
20:56
Sobald die Eidgenossen den Ball längere Zeit in den eigenen Reihen halten, ziehen sich die Gäste schnell tief zurück und verdichten insbesondere das Zentrum. Die Schweiz ist gefordert, sich kreative Lösungen zu überlegen, um diesen kompakten Defensivverbund zu knacken.
8'
20:55
Das Spielkonzept der heutigen Gäste ist schnell erkennbar: Mit hohen und weiten Bällen versuchen sie, den 1,94 Meter grossen Stürmer Vedat Muriqi in Szene zu setzen und für Gefahr vor dem Schweizer Tor zu sorgen.
7'
20:53
Der erste Torschuss der Partie sorgt noch nicht für grosse Aufregung. Ndoye probiert es halblinks vor dem Strafraum mit einem flachen Schuss, Muric hat damit aber keine Mühe und nimmt den Ball sicher auf.
5'
20:51
Avdullahu zieht im Mittelfeld das Tempo an, doch die Schweizer Nummer zehn geht mit einer rustikalen Grätsche dazwischen. Xhaka trifft dabei jedoch nicht den Ball, sondern legt einzig seinen Gegenspieler. Schiedsrichter Marciniak verzichtet zunächst auf eine Karte und belässt es bei einer deutlichen Ermahnung.
3'
20:50
Dieses Mal suchen die Hausherren den Weg über links mit Dan Ndoye. Der Flügelspieler, der seit kurzem in der Premier League für Furore sorgt, dringt bis zur Grundlinie vor, doch sein Rückpass findet keinen Abnehmer.
2'
20:49
Rieder übernimmt von der Eckfahne aus, seine Hereingabe segelt aber an Freund und Feind vorbei.
1'
20:47
Die Schweiz gleich mit einem ersten zielstrebigen Angriff über die rechte Seite, wo Vargas und Rieder Tempo aufnehmen. Am Ende resultiert daraus bereits die erste Ecke der Partie.
1'
20:47
Spielbeginn
Szymon Marciniak gibt die Partie im Joggeli frei - los geht's!
20:42
Nationalhymnen
Wir erheben uns, denn die Nationalhymnen erklingen. Den Anfang macht der Kosovo.
20:40
Gleich geht's los
Das Aufwärmen ist abgeschlossen und im St. Jakob-Park ist alles bereit. In wenigen Augenblicken kommen die Spieler auf den Rasen.
20:35
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie vom erfahrenen Polen Szymon Marciniak, der unter anderem das legendäre WM-Finale 2022 zwischen Frankreich und Argentinien pfiff. An den Seitenlinien unterstützen ihn Tomasz Listkiewicz und Adam Kupsik, während Paweł Raczkowski als vierter Offizieller im Einsatz steht. Im Videoraum wacht Tomasz Kwiatkowski als VAR über das Geschehen.
20:29
Aufstellung Kosovo
Bei den Gästen steht tatsächlich der meistgenannte Name im Vorfeld dieser Partie in der Startelf: Leon Avdullahu. Der Mittelfeldspieler, der sich erst kürzlich für den Kosovo und gegen die Schweiz entschieden hat, bestreitet heute sein erstes Pflichtspiel – ausgerechnet mit der Nummer 10 in seiner Schweizer Heimat Basel. Daneben stellt Ex-FCZ-Coach Franco Foda auch international bekannte Namen wie Vedat Muriqi (Mallorca) sowie Akteure mit Schweizer Vergangenheit beim FCZ und GC wie Arijanet Muric auf.
20:24
Aufstellung Schweiz
Im Vergleich zum letzten Testspiel nimmt Murat Yakin gleich vier Änderungen in seiner Startelf vor und er setzt dabei klar auf Erfahrung statt auf Experimente. In der Abwehr rückt Silvan Widmer für Isaac Schmidt ins Team und bildet zusammen mit Akanji, Schär und Rodriguez die bewährte Viererkette. Im Mittelfeld kehrt Remo Freuler anstelle von Michel Aebischer zurück und erhält zusammen mit Granit Xhaka und Fabian Rieder, der Ardon Jashari ersetzt, das Vertrauen. Auch in der Offensive greift Yakin auf seine bevorzugte Formation zurück: Ruben Vargas rückt für Johan Manzambi in die Startelf und bildet gemeinsam mit Dan Ndoye und Breel Embolo den gewohnten Dreizack im Angriff. 
20:20
Direktduelle
Dreimal standen sich die beiden Nationen bislang gegenüber, und jedes Mal trennten sie sich in freundschaftlicher Manier mit einem Unentschieden.
20:14
Formstand Kosovo
Für den Kosovo war die letzte Nations-League-Kampagne ein voller Erfolg. Der kleine Balkanstaat schaffte erstmals den Sprung in die B-Liga und spielt damit künftig in derselben Klasse wie die Schweiz. Auch die Vorbereitung im Juni verlief positiv: Gegen Armenien und die Komoren feierten die Kosovaren zwei Siege. Entsprechend reist die Mannschaft mit viel Selbstvertrauen in diese WM-Qualifikation.
20:07
Formstand Schweiz
Nach einer starken Europameisterschaft 2024 in Deutschland folgte die Ernüchterung in der Nations League: In sechs Spielen blieb die Schweiz sieglos und stieg in der Gruppe mit Spanien, Serbien und Dänemark erstmals aus der Liga A ab. Der letzte Pflichtspielsieg datiert somit bereits von vor über einem Jahr, als man im Achtelfinale in Berlin Italien bezwang. Danach bestritt die Nati vier Testspiele und holte drei Siege gegen Luxemburg, Mexiko und die USA. Alles Resultate, die allerdings nur bedingt aussagekräftig sind.
19:59
Ausgangslage
Während einige Teams bereits im Juni in die Qualifikation starteten, greift nun auch die Gruppe B mit Schweizer Beteiligung ins Geschehen ein. Die Yakin-Elf trifft neben dem heutigen Gegner Kosovo noch auf Schweden und Slowenien und hat damit sechs Partien in kurzer Zeit zu bestreiten. Nur der Gruppensieger schaffts direkt an die WM. Den Auftakt dieses kompakten Programms bildet ein Heimdoppelpack – eine Ausgangslage, die den Schweizern durchaus in die Karten spielen könnte.
19:53
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum Schweizer Auftakt in die Qualifikation für die WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA. Zum Start wartet im ausverkauften Joggeli gleich ein spannendes Duell mit dem Kosovo. Um 20:45 Uhr rollt der Ball und wir halten Sie hier live auf dem Laufenden.

Aktuelle Spiele

09.09.2025 20:45
Frankreich
Frankreich
Frankreich
2
1
Island
Island
Island
1
1
Beendet
20:45 Uhr
Ungarn
Ungarn
Ungarn
2
1
Portugal
Portugal
Portugal
3
1
Beendet
20:45 Uhr
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
1
0
Österreich
Österreich
Österreich
2
0
Beendet
20:45 Uhr
Zypern
Zypern
Zypern
2
1
Rumänien
Rumänien
Rumänien
2
2
Beendet
20:45 Uhr
Norwegen
Norwegen
Norwegen
11
5
Moldau
Moldau
Moldau
1
0
Beendet
20:45 Uhr

Spielplan - Gruppe B

21.03.2025
Malta
Malta
Malta
0
0
Finnland
Finnland
Finnland
1
1
Beendet
20:45 Uhr
Polen
Polen
Polen
1
0
Litauen
Litauen
Litauen
0
0
Beendet
20:45 Uhr
Zypern
Zypern
Zypern
2
0
San Marino
San Marino
San Marino
0
0
Beendet
18:00 Uhr
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
0
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
1
1
Beendet
20:45 Uhr
22.03.2025
Moldau
Moldau
Moldau
0
0
Norwegen
Norwegen
Norwegen
5
4
Beendet
18:00 Uhr
Israel
Israel
Israel
2
1
Estland
Estland
Estland
1
1
Beendet
20:45 Uhr
Liechtenstein
Liechtenstein
Liechtens.
0
0
Nordmazedonien
Nordmazedonien
N.Mazedon.
3
2
Beendet
15:00 Uhr
21.03.2025
Andorra
Andorra
Andorra
0
0
Lettland
Lettland
Lettland
1
0
Beendet
20:45 Uhr
England
England
England
2
1
Albanien
Albanien
Albanien
0
0
Beendet
20:45 Uhr
22.03.2025
Montenegro
Montenegro
Montenegro
3
1
Gibraltar
Gibraltar
Gibraltar
1
1
Beendet
18:00 Uhr