90'
18:51
Fazit: Austria Wien gegen Wolfsberger AC endet mit einem 0:0 Remis. Auch in der zweiten Hälfte passierte recht wenig. Das Spiel war sehr zerfahren, es entstand kaum Spielfluss durch die vielen Unterbrechungen und Fouls. Am Ende flogen die gelben Karten. Die beste Chance hatte auf Seiten der Gäste Ullmann. Sahin-Radlinger parierte stark für seine Veilchen. Von den Wienern kam in der zweiten Hälfte Garnichts gefährliches auf das Tor von Polster. Damit ist die Austria wieder punktegleich mit dem Doublesieger Sturm.
90'
18:49
Beide Mannschaften kommen zu keinem gefährlichen Abschluss mehr.
90'
18:48
Einwechslung bei Austria Wien: Konstantin Aleksa
90'
18:48
Auswechslung bei Austria Wien: Maurice Malone
90'
18:47
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Tobias Gruber
90'
18:47
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Boris Matić
90'
18:46
Gelbe Karte für Abubakr Barry (Austria Wien)
87'
18:43
Das Spiel ist sehr ruppig. Die Wiener werfen jetzt alles nach vorne, während der WAC auf die schnellen Umschaltsituationen lauert.
86'
18:42
Gelbe Karte für Cheick Mamadou Diabaté (Wolfsberger AC)
84'
18:41
Einwechslung bei Austria Wien: Marko Raguž
84'
18:40
Auswechslung bei Austria Wien: Nik Prelec
84'
18:40
Gelbe Karte für Chibuike Nwaiwu (Wolfsberger AC)
82'
18:40
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Ervin Omić
82'
18:40
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Thierno Ballo
82'
18:37
Moritz Wels kommt ins Spiel. Fischer rückt auf die Position von Potzmann, Wels soll etwas Stabilität im Mittelfeld bringen.
81'
18:36
Einwechslung bei Austria Wien: Moritz Wels
81'
18:36
Auswechslung bei Austria Wien: Marvin Potzmann
80'
18:36
Die letzten zehn Minuten laufen. Es fehlt weiterhin die nötige Passschärfe. Malone wäre auf der linken Seite durch gewesen, doch das Anspiel ist zu ungenau.
77'
18:31
Jetzt schaukeln sich die Emotionen hoch. Ein eh schon sehr kampfbetontes Spiel wird noch eine Spur intensiver.
75'
18:31
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Es kommen schwere Wochen auf die Wiener Austria zu. Die Salzburger, Rapid, als auch Sturm warten gleich zweimal. Ein Dreier heute gegen den WAC wäre enorm wichtig, wobei die Kärntner überhaupt nicht abzuschreiben sind und ebenfalls eine starke Saison spielen.
72'
18:28
Gelbe Karte für Tin Plavotić (Austria Wien)
71'
18:27
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Erik Kojzek
71'
18:27
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Dejan Zukić
69'
18:25
Das Spiel wird weiterhin unterbrochen. Fouls von Vinlöf und eine Verletzung an der Unterlippe von Fischer stören den Spielverlauf.
66'
18:22
Riesenchance für den WAC! Die beste Möglichkeit des Spiels mit Abstand. Ballo flankt zentral ins Zentrum auf den völlig freien Schöpf, der trifft die Kugel nicht, Maximilian Ullmann kommt angelaufen und muss nur noch einschiessen. Şahin-Radlinger pariert überragend und rettet seine Wiener.
64'
18:20
Piesinger holt sich die erste gelbe Karte des Spiels, nachdem er Barry von hinten gelegt hatte. Barry versucht vermehrt nun das Spiel im Mittelfeld an sich zu reissen.
63'
18:19
Gelbe Karte für Simon Piesinger (Wolfsberger AC)
62'
18:19
Starker Pass von Wiesinger! Die Nummer 28 der Veilchen spielt einen langen Ball perfekt auf den Fuss von Malone, der frei vor Polster auftaucht. Doch die Gäste können rechtzeitig noch dazwischen gehen.
60'
18:16
Eine Stunde ist absolviert. Das Spiel wurde durch einen Zusammenstoss zwischen Barry und Ballo erneut unterberochen. Der Spielfluss wird weiterhin extrem gestört.
57'
18:11
Die Austria hat mehr Ballbesitz und hält den ball in den eigenen Reihen, es fehlt dennoch der letzte zwingende Pass, der zur Torchance führt.
55'
18:10
Die Partie bleibt dennoch sehr kampfbetont, ist allerdings auch von sehr vielen kurzen Unterbrechungen geprägt.
53'
18:09
Das Spiel plätschert in den ersten Minuten nur so dahin. Beide Teams wirken so als würden sie sich wie zu Beginn des Spiels herantasten wollen.
50'
18:08
Thierno Ballo kommt an den Ball im gegnerischen Strafraum und zieht per Dropkick ab, doch die Kugel reisst ihm ab und geht weit links am Tor vorbei.
47'
18:04
Das Ball rollt wieder!
46'
18:03
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Angelo Gattermayer
46'
18:03
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Markus Pink
46'
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:47
Halbzeitfazit: Ein hart umkämpftes Spiel geht ohne grosse Chancen mit 0:0 in die Pause. Die beste Aktion des Spiels hatte Ranftl, der mit einem perfekt Schnittstellenpass Prelec fand. Polster war zur Stelle. Auf der anderen Seite kam vom Cupfinalist recht wenig in der Offensive. Auf beiden Seiten muss in der zweiten Hälfte im Angriffsdrittel mehr passieren.
45'
17:47
Es gibt 1 Minute obendrauf!
43'
17:42
Der Eckball gelangt in den Rücken der Abwehr auf den Fuss von Ballo, der ansatzlos abzieht, doch das Spielgerät geht knapp über die Latte.
41'
17:40
Dejan Zukić probiert eine scharfe Flanke, doch Matteo Vinlöf blockt zum nächsten Corner.
39'
17:40
Auch der dritte Eckball der Gäste wird ohne Probleme geklärt. Die Wiener schalten direkt zum Konter um, doch Malones Pass in die Tiefe ist viel zu weit und geht ins Toraus. Das wäre definitiv mehr drinnen gewesen.
39'
17:38
Auch der dritte Eckball der Gäste wird ohne Probleme geklärt. Die Wiener schalten direkt zum Konter um, doch Malones Pass in die Tiefe ist viel zu weit und geht ins Toraus. Das wäre definitiv mehr drinnen gewesen.
36'
17:38
Das erste Mal hat der WAC eine gute Angriffsequenz, doch die Wiener lassen hinten ebenfalls nichts zu.
33'
17:33
Alessandro Schöpf ist heute sehr aktiv in den Zweikämpfen, legt allerdings den nächsten Austrianer. Der Routinier steht kurz vor gelben Karte.
32'
17:31
Helm ist sehr aktiv in seiner Coachingbox und leitet seine Mannschaft an. Auf Seiten der Gäste vertritt Manfred Nastl den Chefcoach Kühbauer, der gesperrt ist und oben in der Box auf der Südtribüne sitzt.
30'
17:29
Die erste halbe Stunde ist wie im Flug vergangen, den das Spiel ist sehr temporeich und die Austria lässt die Kugel gut laufen. Es fehlen nur noch die entscheidenen Torabschlüsse und ddas auf beiden Seiten.
27'
17:27
Die Kärntner lauern auf die Kontersituationen, denn die Austria steht mittlerweile mit fast allen Mann in der gegnerischen Hälfte. Der Druck der Favoritener wird grösser.
24'
17:25
Vom WAC kam bisher offensiv noch nicht viel vor das Tor von Şahin-Radlinger. Die Gastgeber bestimmen das Spiel und drängen auf die Führung, während die Gäste hinten kompakt in den eigenen Reihen stehen wollen.
22'
17:23
Riesenchance für Prelec! Gute Kombination der Wiener. Ranftl findet nach einem Doppelpass mit Fischer auf der linken Seite Nik Prelec, der völlig frei ist. Die Nummer 11 der Veilchen braucht zu lange und will sich die Kugel zuerst auf den linken Fuss legen. Sein Schuss wird von Polster pariert.
19'
17:18
Der Corner auf der anderen Seite bleibt auch bei den Kärntner ungefährlich. Chibuike Nwaiwu kommt zwar zum Kopfball, doch die Kugel trudelt in die Arme von Samuel Şahin-Radlinger.
17'
17:16
Die Standards werden auf Seiten der Wolfsberger stark geklärt. Die Wiener bekommen keinen Mann in eine aussichtsreiche Kopfballposition, da die Kärntner gut positioniert sind.
15'
17:15
Der ruhende Ball bleibt ungefährlich, doch die Wiener bekommen direkt einen Eckball.
13'
17:14
Matteo Vinlöf wird von Chibuike Nwaiwu direkt an der Strafraumkante gelegt, doch Talic lässt weiterlaufen. Die Austria bekommt dennoch einen Freistoss durch das Trikot-zupfen von Schöpf.
10'
17:09
Thierno Ballo sucht im Zentrum Markus Pink, doch der scharfe Flankenversuch geht direkt zu Johannes Handl.
8'
17:08
Marvin Potzmann foult Dominik Baumgartner beim Ballrückgewinn. Die Austria geht direkt drauf und will die Favoritenrolle annehmen. Auch in den Zweikämpfen sind die Hausherren in den ersten Spielminuten überlegen.
5'
17:06
Die Wiener können in Ruhe ihr Spiel aufziehen. Die Gäste pressen nicht drauf und lassen die Austria zunächst gewähren.
3'
17:02
Ohne die Leistungsträger Dominik Fitz und Aleksandar Dragović müssen die Veilchen heute gegen den Cupfinalisten aus Wolfsberg antreten.
1'
17:01
Arnes Talic pfeift diese Partie an!
Pünktlich um 17 Uhr rollt der Ball am Verteilerkreis.
Kühbauers Worte vor dem Duell gegen die Veilchen: "Die Burschen sind clever genug, zu wissen, dass die Meisterschaft weitergeht. Aber der Sieg im Cup setzt natürlich Kräfte frei".
Helm vor dem Spiel gegen die Wolfsberger: "Der WAC zeigt, dass er zurecht in der oberen Tabellenhälfte dabei ist. Sie sind sehr gut organisiert und konnten zuletzt teilweise Euphorie erzeugen". Ihm war es nicht zuletzt wichtig, den Rückschlag gegen Hartberg richtig einzuordnen bzw. "den Bezug zur Realität herzustellen", wie er es nannte. "Wir haben uns die Erwartungshaltung erarbeitet. Sie war riesig. Aber wir haben wieder die Leidenschaft gesehen, wieder alles reingeworfen." Spielerisch müsse man daraus freilich lernen, für die Mannschaft könne es "gar nicht schnell genug weitergehen".
Austria Wien ist gegen den WAC seit drei Spielen ungeschlagen und gewann in der laufendenden Spielzeit auswärts mit 1:0 gegen die Kärntner. Maurice Malone schoss die Wiener zum Sieg am 13. Spieltag.
Zuvor gewann die Austria vier Spiele in Folge, bekam dabei nur einen Treffer. Die erste Partie der Meistergruppe endete für die Veilchen gegen Blau Weiss Linz mit 2:0. Der WAC holte wiederum ein starkes Remis gegen Sturm. Die Wolfsberger schafften damit keinen Sieg in drei aufeinanderfolgenden Spielen. Der Sieg im Elfmeterschiessen gegen den LASK bringt nun frischen Wind in eine bislang dennoch gute Saison der Kärntner.
Herzlich willkommen zur 24. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Austria Wien und Wolfsberger AC!
Die Veilchen müssen nun mit dem negativen Cup Momentum gegen den Pokalfinalisten WAC ran. Vier Tage nach dem dramatischen Aus gegen Hartberg, wollen die Wiener nun die Tabellenspitze in der Bundesliga angreifen.