90'
16:39
Fazit: Nach dem 0:1-Pausenrückstand kam der SK Sturm Graz wie ausgewechselt aus der Kabine und glich per Elfmeter in der 48. Spielminute durch Kiteishvili aus. Danach waren die Gäste die tonangebende Mannschaft auf dem Rasen und drückten auf den Führungstreffer. Nach dem Platzverweis für Wüthrich schien es, als ob die Salzburger wieder besser im Spiel waren, doch der Georgier in den Reihen der Grazer erzielte mit einem sehenswerten Weitschuss in Minute 70 das 2:1 für die Blackies. In der Schlussphase warfen die Mozartstädter dann alles nach vorne, konnten aber keinen weiteren Treffer mehr erzielen. Somit verteidigt der SK Sturm Graz die Tabellenführung und fügt RB Salzburg die erste Niederlage in der Liga seit dem 14. Spieltag zu.
90'
16:25
Daghim zieht noch einmal von der Strafraumgrenze ab, verfehlt aber das Tor der Grazer knapp.
90'
16:24
Die Gäste verteidigen jetzt mit allen Mann, um das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
90'
16:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90'
16:22
Scherpen kann einen Weitschuss von Daghim nur mittig abwehren. Der Ball kommt direkt auf Vertessen, der sofort abzieht und das Spielgerät aus 13 Meter Entfernung über das Tor der Grazer schiesst.
89'
16:19
Einwechslung bei Sturm Graz: Stefan Hierländer
89'
16:19
Auswechslung bei Sturm Graz: William Bøving
89'
16:18
Ratkov verfehlt eine Hereingabe von Terzic am Fünfer nur haarscharf.
87'
16:17
Bei den Gästen macht sich Hierländer für seine Einwechslung an der Seitenlinie bereit.
86'
16:16
E. Baidoo kommt im Sechzehner der Grazer nach einer Kopfballverlängerung von Daghim zum Abschluss. Der Stürmer trifft den ball jedoch nicht sauber und Scherpen sichert den Ball.
84'
16:14
Eckball für RB Salzburg! Die Hereingabe faustet Scherpen sicher aus der Gefahrenzone.
84'
16:13
Einwechslung bei Sturm Graz: Konstantin Schopp
84'
16:13
Auswechslung bei Sturm Graz: Otar Kiteishvili
82'
16:13
RB Salzburg wirft jetzt alles nach vorne und will den Ausgleich erzwingen.
80'
16:12
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Mozartstädtern noch, um hier zumindest den Ausgleichstreffer zu erzielen.
79'
16:11
E. Baidoo setzt sich am linken Flügel gegen seinen Gegenspieler durch und spielt flach zur Mitte auf Vertessen. Der Abschluss des Belgiers aus 8 Meter Entfernung geht jedoch über den Kasten von Scherpen.
77'
16:09
Der SK Sturm Graz kontrolliert mit einem Mann weniger das Spielgeschehen und macht auch weiterhin Druck nach vorne.
76'
16:07
Einwechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
76'
16:07
Auswechslung bei RB Salzburg: Moussa Kounfolo Yeo
76'
16:07
Einwechslung bei RB Salzburg: Tim Trummer
76'
16:06
Auswechslung bei RB Salzburg: Leandro Morgalla
76'
16:06
Einwechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
76'
16:06
Auswechslung bei RB Salzburg: Nicolás Capaldo
75'
16:06
Die Mozartstädter werden in Kürze drei frische Kräfte ins spiel bringen.
74'
16:05
Aiwu setzt einen Kopfball nach Flanke von Böving neben das Tor der Salzburger.
72'
16:04
Die Salzburger wirken jetzt etwas geschockt und schenken das Spielgeräöt viel zu leichtfertig im Spielaufbau wieder her.
71'
16:02
Gelbe Karte für Malick Yalcouyé (Sturm Graz)
Yalcouye sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
70'
15:59
Tooor für Sturm Graz, 1:2 durch Otar Kiteishvili
S. Baidoo klärt eine flache Hereingabe von Yalcouye zur Mitte auf Kiteishvili und der Georgier trifft sehenswert aus 20 Meter Entfernung in den Winkel der langen Ecke zum 2:1 für die Gäste.
68'
15:58
Das Spiel ist im Moment etwas zerfahren. Ein Ballverlust folgt auf den anderen.
66'
15:57
Mit einem Mann mehr sind nun die Salzburger wieder am Drücker.
65'
15:56
Einwechslung bei Sturm Graz: Arjan Malić
65'
15:55
Auswechslung bei Sturm Graz: Tomi Horvat
64'
15:55
Freistoss für RB Salzburg aus aussichtsreicher Position! Nene schiesst zentraler Position 18 Meter vom Tor der Grazer entfernt direkt und knapp drüber.
63'
15:53
Rote Karte für Gregory Wüthrich (Sturm Graz)
Wüthrich zieht gegen Vertessen nach einem Fehlpass von Horvat die Notbremse und fliegt vom Platz.
62'
15:53
Morgalla spielt einen weiten Ball in den Rücken der Grazer Hintermannschaft auf Daghim. Der Däne bringt jedoch das Spielgerät nicht unter Kontrolle und Scherpen sichert den Ball.
61'
15:51
Lavalee bringt einen Hereingabe aus dem Halbfeld in den Strafraum der Gastgeber. Seine Flanke fällt aber zu hoch aus und landet im Toraus.
59'
15:49
Eckball für den SK Sturm Graz! Der allerdings nichts Zählbares einbringt.
57'
15:48
Der SK Sturm Graz spielt seit Beginn der 2. Spielhälfte zielstrebiger nach vorne und setzt die Salzburger gehörig unter Druck.
55'
15:45
Das Spiel wird zunehmend härter, beide Mannschaften schenken einander nichts!
54'
15:43
Gelbe Karte für Emanuel Aiwu (Sturm Graz)
Aiwu sieht nach einem Foul an Daghim die Gelbe Karte.
52'
15:43
Blaswich hat bei einem Schuss von Lavalee Probleme und klatscht den Ball nach vorne ab. Grgic rutscht aber weg und kommt nicht an das Spielgerät heran.
50'
15:41
Alles wieder offen in diesem Spiel! Die Halbzeitansprache von Sturm-Trainer Jürgen Säumel hat Gehör gefunden.
48'
15:37
Tooor für Sturm Graz, 1:1 durch Otar Kiteishvili
Der Gefoulte schiesst selbst und trifft sicher zum 1:1.
47'
15:37
Elfmeter für den SK Sturm Graz! S. Baidoo kommt in einem Zweikampf mit Kiteishvili zu spät und bringt den Georgier zu Fall.
46'
15:36
RB Salzburg kommt vorerst unverändert aus der Kabine.
46'
15:35
Einwechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić
46'
15:35
Auswechslung bei Sturm Graz: Tochi Chukwuani
46'
15:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:25
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause führt RB Salzburg verdient mit 1:0 gegen den SK Sturm Graz. Die Mozartstädter waren von Beginn an tonangebend, hatten aber beim Stangenschuss von Johnston in der 9. Spielminute Glück, nicht früh in Rückstand zu geraten. Die Gäste aus Graz sind bisher viel zu harmlos im Angriff. In der 2. Spielhälfte muss der SK Sturm Graz konsequenter nach vorne spielen, wenn sie heute noch punkten wollen.
45'
15:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45'
15:17
Morgalla versucht auf rechts Vertessen anzuspielen. Wüthrich steht aber gut und bereinigt die Situation.
43'
15:14
Im Moment spielt sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab
41'
15:12
Der SK Sturm Graz agiert bisher im Angriff zu ideenlos.
39'
15:10
Nach kurzem Videostudium revidiert der Unparteiische seine Entscheidung zum Unmut der Salzburger.
36'
15:08
Elfmeter für RB Salzburg! Wüthrich bringt Vertessen im Strafraum zu fall und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
34'
15:06
Die Führung für die Mozartstädter ist durchaus verdient. Die Hausherren haben bislang mehr Spielanteile als die Grazer.
32'
15:02
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Adam Daghim
Bidstrup schickt nach einem Fehler der Grazer Vertessen mit einem weiten Pass. Der Belgier hat viel Platz und legt im Sechzehner der Gäste quer auf Daghim, der aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Salzburger einschiebt.
31'
15:01
Nach einem Konter der Gäste flänkt Böving in den Strafraum der Salzburger. Blaswich ist aufmerksam und fängt die Hereingabe sicher ab.
29'
14:59
Der SK Sturm Graz kommt zurzeit kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
27'
14:58
Bidstrup versucht mit einem Lochpass Vertessen in Szene zu setzen. Scherpen spielt jedoch gut mit und ist vor dem Belgier am Ball.
25'
14:57
Terzic flankt von links zur Mitte, findet aber keinen Abnehmer und Wüthrich klärt die Situation.
23'
14:53
Die Salzburger lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Gäste.
21'
14:53
RB Salzburg tut sich bislang schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
19'
14:51
Die Grazer stehen in der Verteidigung sehr kompakt und machen die Räume für die Salzburger geschickt zu.
17'
14:48
Eckball für RB Salzburg! Scherpen fängt die Hereingabe von Morgalla locker ab.
15'
14:46
Eine Flanke von Gorenc Stankovic findet den Kopf von Wüthrich, dessen Kopfball aber in den Armen von Blaswich landet.
13'
14:44
Freistoss für RB Salzburg aus aussichtsreicher Position! Scherpen faustet die Hereingabe von Morgalla aus der Gefahrenzone.
11'
14:43
Ein guter Beginn beider Mannschaften in diesem Spiel. Es geht hin und her.
9'
14:42
Stangenschuss der Grazer! Johnston hat Platz und zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Schotte hat aber Pech und trifft nur den Pfosten.
8'
14:40
Yeo verzeichnet auch den ersten Torschuss in diesem Spiel. Scherpen hat mit seinem Abschluss aus 18 Meter Enfernung aber keine Probleme und fängt den Ball sicher.
6'
14:38
Gelbe Karte für Moussa Kounfolo Yeo (RB Salzburg)
Yeo sieht nach einem taktischen Foul die erste Gelbe Karte in dieser Begegnung.
6'
14:37
Morgalla bedient am rechten Flügel Bidstrup ideal, der mit Tempo in den Strafraum der Grazer zieht. An Wüthrich kommt der Däne aber nicht vorbei und die Chance ist dahin.
4'
14:35
Der SK Sturm Graz attackiert in der Defensive sehr früh und erzwingt so Ballverluste im Spielaufbau der Mozartstädter.
2'
14:33
Die Hausherren kommen erstmals in der Offensive über die linke Seite. Daghim bleibt jedoch an Aiwu hängen.
1'
14:31
Der Ball rollt in der Red Bull Arena!
14:30
Der SK Sturm Graz hat Anstoss!
14:28
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Salzburg-Wals-Siezenheim!
14:21
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Harald Lechner. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Stefan Pichler, Patrick Csobadi und dem 4. Offiziellen Markus Greinecker.
14:16
Die Anhänger beider Mannschaften sorgen für eine angemessene Kulisse für dieses Spitzenspiel. Erstmals in der laufenden Bundesligasaison ist die Red Bull Arena ausverkauft.
14:10
Sturm-Coach Jürgen Säumel: "Salzburg ist im Frühjahr in der Liga noch ungeschlagen, konnte in der Meistergruppe als einziges Team zwei Siege einfahren und will diesen Lauf gegen uns sicher fortsetzen. Wir werden aber mit einem mutigen Auftritt und den typischen Sturm-Tugenden dagegenhalten und wollen heute aus Salzburg etwas mitnehmen."
14:06
Salzburg-Kapitän Bisdstrup: "Wir haben es in den letzten Wochen sehr gut gemacht und während der Woche gut trainiert. Wir haben Sturm schon recht eingehend analysiert, sind aber in erster Linie auf uns fokussiert. Die Spiele gegen Sturm sind immer ähnlich. Sie kommen mit vielen langen Bällen, mit viel Physis und einem hohen Tempo. Da müssen wir von der ersten Minute an dagegenhalten und Antworten finden."
14:02
Salzburg-Trainer Thomas Letsch: "Es ist erst die dritte Partie in der Meisterrunde, aber gegen den Tabellenführer, amtierenden Meister und Cupsieger – das ist schon ein besonderes Spiel und eine gute Geschichte vor all den vielen Fans. Die Ausfälle tun natürlich weh. Aber wir haben in der Woche bei uns im Training eine Truppe gesehen, die Vollgas gibt und auf dieses Spiel brennt. Wir konzentrieren uns voll auf jene Spieler, die zur Verfügung stehen und mit denen wir gewinnen wollen."
14:00
Aufseiten der Grazer fehlen Borkovic, Karic, Mayulu und Jatta verletzungsbedingt.
13:55
Die Salzburger müssen heute auf die verletzten Diambou, Gloukh, Kawamura, Schlager, Onisiwo, Konate und Kjaergaard verzichten.
13:51
Die beiden Begegnungen im Grunddurchgang konnte jeweils die Heimmannschaft für siech entscheiden. Am 9. Spieltag feierte der SK Sturm Graz einen fulminanten 5:0-Heimsieg und in der 20. Runde siegte RB Salzburg mit 3:1 in der Mozartstadt.
13:48
Die Bilanz in der Bundesliga zwischen den beiden Vereinen spricht für den Ligakrösus. Von 172 Begegnungen konnten die Salzburger 74 Spiele für sich entscheiden, 48 Partien endeten unentschieden und 50-mal ging der SK Sturm Graz siegreich vom Rasen.
13:45
In der letzten Runde konnten beide Vereine voll punkten. Der SK Sturm Graz feierte vor heimischer Kulisse einen 2:0-Sieg gegen den SK Rapid und RB Salzburg gewann zu Hause mit 2:1 gegen den FC Blau-Weiss Linz.
12:04
Herzlich willkommen zur Begegnung FC Red Bull Salzburg gegen SK Sturm Graz, der 25. Runde in der Admiral Bundesliga!
RB Salzburg empängt heute im Spitzenspiel der österreichischen Bundesliga den SK Sturm Graz in der Red Bull Arena. Die Mozartstädter sind in der Liga seit 10 Partien ungeschlagen und haben in der Meistergruppe noch keinen Punkt abgegeben. In der Tabelle belegen die Salzburger mit 25 Punkte auf dem Konto und einem Torverhältnis von 37:23 den 3. Platz. Auf das Spitzenduo beträgt der Rückstand nur 2 Zähler. Mit einem Heimsieg gegen die Grazer könnte der Ligakrösus heute die Tabellenführung übernehmen, wenn der FK Austria Wien im Wienerderby nicht gewinnt.
Der amtierende Doubelsieger, der SK Sturm Graz, spielt bislang eine starke Saison. Die Grazer führen die Meistergruppe mit 27 Punkte bei einem Torverhältnis von 54:29 punktegleich mit dem FK Austria Wien an, sind seit 4 Bundesligaspielen ungeschlagen und wollen den Vorsprung auf RB Salzburg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung heute ausbauen. Die Blackies wissen aber, dass dies kein leichtes Unterfangen wird, denn die letzte Niederlage in der Liga kassierten die Grazer am 20. Spieltag in Salzburg.