Super League

FC Basel
2
0
FC Basel
Stade-Lausanne
0
0
Stade-Lausanne-Ouchy
FC Basel:
63'
Ajeti
90'
Dräger
Stade-Lausanne:
90'
22:34
Verabschiedung
Das wars für heute, ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal!
90'
22:34
Ausblick
Für beide Mannschaften geht es am Samstag weiter: Der FC Basel trifft auf den Grasshopper Club Zürich und der FC Stade-Lausanne-Ouchy empfängt den FC Lausanne-Sport.
90'
22:28
Fazit 2. Halbzeit
Ouchy findet in der zweiten Halbzeit besser in die Partie und in der 55. Spielminute gelingt beinahe der Führungstreffer. Mahmoud kommt zum Abschluss, der Ball landet aber an der Lattenunterkante. Die Basler reissen danach das Spielgeschehen wieder an sich und erzielen in der 63. Spielminute den Führungstreffer. Van Breemen flankt den Ball von der linken Seite in den Sechzehner und Ajeti chippt den Ball über Vachoux zum 1:0. In der 80. Spielminute knickt Vouilloz unglücklich mit dem Knie ein und muss das Feld verlassen. Bitter für die Basler, da Celestini schon alle möglichen Wechsel vollzogen hat und die Partie mit  zehn Spielern beendet werden muss. Auch wenn Ouchy in der Schlussphase noch einmal kämpft, sind es die Basler, die den nächsten Treffer erzielen. In der Nachspielzeit erzielt Dräger das 2:0 und sorgt für das Schlussresultat. Der FCB sichert sich mit diesem Sieg den Ligaerhalt und Ouchy steht als Direktabsteiger nun fest.
90'
22:27
Spielende
Die Partie ist vorbei. Der FC Basel bezwingt Ouchy mit 2:0 und sichert sich den Ligaerhalt. Diese Niederlage bedeutet für Ouchy auch den direkten Abstieg!
90'
22:25
Toooooor für den FC Basel, 2:0 durch Dräger
Da ist der zweite Treffer für den FCB, auch zu zehnt können die Basler Tore schiessen! Kacuri flankt den Ball von der linken Seite in den Strafraum und Barry steht goldrichtig. Er zieht ab und knallt den Ball unter die Latte!
90'
22:23
Ouchy versucht den nächsten Angriff zu lancieren. Gharbi zieht vor dem Sechzehner ab, sein Schuss wird von Van Breemen aber geblockt. Die Zeit läuft Ouchy immer mehr davon und der Abstieg rückt immer näher.
90'
22:21
Auch in der Nachspielzeit gibt es den nächsten Unterbruch aufgrund eines harten Zweikampfs. Es gibt den nächsten Freistoss für den FCB, Frei führt ihn aus. Sein langer Ball erreicht aber keinen Mitspieler und Ouchy startet den Gegenangriff über die linke Seite. Die Basler Abwehr hat aber aufgepasst und klärt vor dem Sechzehner. Es gibt den nächsten Unterbruch, da Pos hart auf den Rücken gefallen ist und liegen bleibt.
90'
22:20
Nachspielzeit
Es werden noch fünf Minuten nachgespielt. Kann Ouchy noch reagieren oder sichert sich der FCB den Ligaerhalt?
90'
22:19
Kurz vor Spielende gibt es noch den Freistoss für Ouchy - die Torgefahr bleibt aber aus. Die Schlinge schnürt sich für Ouchy immer mehr zu.
87'
22:17
Doppelwechsel FC Stade-Lausanne-Ouchy
Diakité und Akichi werden noch ausgewechselt, neu mit dabei sind Abi und Bayard.
85'
22:14
Kann Ouchy mit einem Mann mehr diese Partie noch ausgleichen? Bisher hat der FCB alles im Griff. Es gibt den nächsten Eckball für das Heimteam, Kololli führt ihn aus. Die Lausanner Abwehr agiert aber aufsässig und befördert den Ball ins Aus. Es gibt den nächsten Eckball, auch dieser wird kurz ausgeführt und von den Lausannern ins Aus befördert.
82'
22:11
Wieder bleibt ein Basler verletzt liegen. Ohne Gegeneinwirkung scheint Vouilloz im Knie einzuknicken und muss vom Feld begleitet werden. Bitter für den FCB, da Celestini schon alle Wechsel vollzogen hat. Die Partie geht mit zehn Baslern weiter.
80'
22:09
Die Stimmung ist weiterhin bombastisch, die Fans treiben ihre Mannschaft an. Das Spiel ist weiterhin sehr flüssig auf beiden Seiten. Auf der Gegenseite kommt Gharbi zum Abschluss, sein Schuss ist aber nicht effizient genug ausgeführt und bringt keine Torgefahr.
78'
22:07
Das Spiel ist weiterhin von vielen Unterbrüchen geprägt, die beiden Mannschaften schenken sich in den Zweikämpfen nichts. Die letzten zwölf Minuten sind angebrochen, kann Ouchy das Spiel noch ausgleichen? Die Lausanner agieren weiterhin bemüht, der effiziente Abschluss bleibt aber noch aus.
77'
22:06
Wieder kommt Barry beinahe im Strafraum zum Abschluss, er verstolpert sich aber und Vachoux kann den Ball für kurze Zeit klären. Ajeti versucht es sogleich auch noch, sein Schuss verfehlt das Tor aber klar.
75'
22:03
Doppelwechsel FC Basel
Schmid und Avdullaluh gehen vom Feld, neu mit dabei sind Dräger und Kacuri.
73'
22:01
Ouchy ist am Drücken. Es gibt den zweiten Eckball innert kürzester Zeit. Die Basler haben den eigenen Strafraum aber im Griff und lassen kaum Gefahr aufkommen. Die Lausanner geben sich aber noch nicht geschlagen und machen weiterhin Druck. Mahmoud zieht über die rechte Seite in den Strafraum und versucht aus kurzer Distanz den Abschluss. Sein Schuss in die nahe Ecke wird von Schmid aber abgewehrt. Mahmoud trifft danach Schmid unabsichtlich und dieser muss sich pflegen lassen. Bahnt sich der nächste Wechsel an?
71'
22:00
Zuschauerzahl
17'319 Zuschauer sind heute im Joggeli anwesend. Die Stimmung ist bisher hervorragend.
69'
21:58
Ouchy kann auf den Führungstreffer des FCB bisher nicht reagieren. Die Basler sind weiterhin in Spiellaune und starten den nächsten Anlauf. Schmid versucht von der linken Seite den Pass in den Strafraum, Diakité hat aber aufgepasst und befördert den Ball ins Aus. Es gibt den nächsten Eckball für den FCB und Kade kommt beinahe zum Abschluss. Gelingt bald der zweite Treffer?
66'
21:55
Die Basler sind nach diesem Treffer weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Mit einem Sieg am heutigen Abend kann sich der FCB den Ligaerhalt sichern. Bringt der FCB den Sieg über die Zeit? Der Abstieg rückt für Ouchy immer näher.
64'
21:54
Doppelwechsel FC Stade-Lausanne-Ouchy
Damascan und Mulay werden ausgewechselt, neu mit dabei sind Ajdini und Heule.
63'
21:53
Tooooor für den FC Basel, 1:0 durch Ajeti
Van Breemen  flankt den Ball von der linken Seite in den Sechzehner. Ajeti chippt den Ball im zweiten Anlauf an Vachoux vorbei und bringt die Basler endlich in Führung! Es ist sein erster Super League Treffer seit Juli 2019.
62'
21:51
Frei versucht das nächste Zuspiel auf Barry, dieser wird vor einem möglichen Abschluss wieder von Pos gestoppt. Barry wird zwar immer wieder angespielt, das Tor bleibt aber noch aus.
61'
21:50
Das Spiel ist nun sehr flüssig und beide Mannschaften agieren sehr bemüht. Ouchy findet immer besser in die Partie und kann bisher ziemlich gut mithalten.
58'
21:48
Wechsel FC Basel
Celestini vollzieht den nächsten Wechsel. Xhaka muss vom Platz, neu mit dabei ist Ajeti.
58'
21:47
Gelbe Karte, FC Stade-Lausanne-Ouchy
Pos übertreibt es im Zweikampf mit Barry und bringt diesen zu Fall - Es gibt die nächste gelbe Karte.
56'
21:45
Starke Szene der Lausanner! So schnell kann es gehen, etwas aus dem nichts kommt Mahmoud nach einem Zuspiel von Damascan zum Abschluss. Sein satter Schuss landet aber an der Lattenunterkante. Glück für Hitz, er hätte keine Chance gehabt, diesen Ball zu parieren.
55'
21:42
Ouchy agiert in dieser Startphase der zweiten Halbzeit stärker als noch in der ersten Halbzeit und ist in den Zweikämpfen präsenter. Dennoch ist der FCB immer noch spielbestimmender und sucht ein weiteres Mal Barry. Dieser kommt zum Abschluss, sein Schuss ist aber leichte Beute für Vachoux. Ein allfälliges Tor hätte aufgrund eines Offsides aber nicht gezählt.
52'
21:41
Endlich gelingt Ouchy in der Offensive etwas, der zwingende Abschluss bleibt aber aus . Es gibt den nächsten Eckball für Ouchy, dieser wird aber von der Basler Abwehr aus der Gefahrenzone befördert. Für die Attraktivität des Spiels hoffen wir natürlich, dass dies nicht die einzige Szene der Lausanner bleibt.
51'
21:40
Weiterhin gibt es in dieser Partie viele Unterbrüche, da sich beide Mannschaften in den Zweikämpfen nichts schenken.
49'
21:38
Gelbe Karte, Schmid, FC Basel
Schmid bringt Diakité zu Fall und erhält die nächste gelbe Karte.
48'
21:36
Basel ist auch gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit spielbestimmend und versucht den nächsten Aufbau. Kade zieht über die rechte Seite mit viel Tempo in den Strafraum und befördert den Ball in den Fünfer - Glück für Ouchy dass kein Basler bereit steht, um diesen Ball abzustauben!
46'
21:35
Beginn 2. Halbzeit
Das Spiel geht weiter. Gelingt dem FC Basel der Führungstreffer oder findet Ouchy besser in die Partie?
46'
21:32
Wechsel FC Basel
Kurz vor Anpfiff vollzieht Celestini den Wechsel. Sigua wird vom Feld genommen, neu mit dabei ist Kololli.
45'
21:21
Fazit 1. Halbzeit
Die Basler starten gut in diese Partie und sind gleich zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Den ersten Aufreger gibt es in der siebten Spielminute. Barry und  Da Silva prallen im Zweikampf mit den Füssen zusammen und der Ouchy Keeper bleibt in Folge verletzt liegen. Bitter für Da Silva, da er sogleich ausgewechselt werden muss und vom Ersatztorhüter Vachoux ersetzt wird. In der 14. Spielminute gelingt dem FCB der vermeintliche Führungstreffer. Frei erzielt per Lupfer das Tor, der Treffer wird aber aufgrund eines Offsides sofort wieder aberkannt. Danach sind weiterhin die Basler spielbestimmend und in der 36. Spielminute kann Van Breemen aus perfekter Abschlussposition beinahe den Führungstreffer erzielen. Es fehlt aber an der Effizienz und das verdiente Tor bleibt weiterhin aus. Trotz einigen guten Chancen des FCB geht es torlos in die Pause.
45'
21:20
Ende 1. Halbzeit
Die erste Halbzeit ist vorbei. Trotz einigen guten Szenen auf Basler Seite geht es ohne Treffer in die Pause.
45'
21:18
Es gibt den nächsten Eckball für den FCB, der vierte in dieser Partie. Aber auch dieser bringt keine Gefahr und die Lausanner können sogleich wieder befreien. Ouchy hatte in dieser Partie bisher einen Eckball, auch dieser hat keinen Ertrag gebracht.
45'
21:17
Ouchy kann sich weiterhin in der gegnerischen Hälfte nicht festsetzen und wird vor einem Abschlussversuch gleich gestoppt. Bisher ein sehr blasser Auftritt des Tabellenschlusslichts. Bei Basel fehlt weiterhin der zwingende Abschluss. Es war bisher ein solider Auftritt des Heimteams, der effiziente Torschuss war aber nicht vorhanden.
45'
21:16
Nachspielzeit 1. Halbzeit
Die Nachspielzeit in dieser ersten Halbzeit beträgt aufgrund der vielen Unterbrüche vier Minuten.
45'
21:14
Das Spiel plätschert nun immer mehr vor sich hin. Torgefahr kommt keine auf, und es gibt nun einige Unterbrüche aufgrund der vielen harten Zweikämpfe. Akichi wird von Avdullaluh mit dem Schuh im Gesicht getroffen und bleibt blutend liegen und muss gepflegt werden.
43'
21:12
Gelbe Karte FC Stade-Lausanne-Ouchy
Gharbi erhält die erste gelbe Karte in dieser Partie. Er bringt Xhaka zu Fall und wird sogleich verwarnt.
40'
21:10
Die letzten fünf Minuten dieser ersten Halbzeit sind angebrochen. Es wird so langsam zu einem Geduldsspiel für den FC Basel. Trotz etlichen Bemühungen bleibt der verdiente Führungstreffer bisher aus. Gelingt noch ein Tor?
40'
21:09
Wechsel FC Basel
Für Barisic wird nun Vouilloz eingewechselt.
39'
21:07
Barisic muss verletzt das Spielfeld verlassen und muss sogleich in die Garderobe.  Der nächste Wechsel steht nun kurz bevor.
37'
21:05
Wieder sind die Basler am Führungstreffer ganz nahe! Van Breemen kommt an der Strafraumlinie zum Abschluss, sein satter Schuss zieht aber auf der linken Seite am Tor vorbei.  Gelingt bald das verdiente Tor?
34'
21:03
Der FCB lässt Ouchy bisher keinen Raum und ist weiterhin spielbestimmend. Das grosse Spektakel bleibt aber bis auf einige Szenen aus. Gelingt vor der Pause noch der Führungstreffer?
32'
21:01
Diakité zieht über die rechte Seite in die gegnerische Hälfte, er verliert den Ball aber sogleich wieder an die Basler Abwehr. Ouchy konnte bisher noch keine gute Offensivaktion kreieren und ist bisher ohne Torschuss. Wenn man den Abstieg noch verhindern will, muss in der Offensive mehr gelingen. Bisher gibt es aber weiterhin kein Durchkommen.
30'
20:58
Wieder fehlt da nicht viel bei Barry, um den Führungstreffer zu erzielen! Schmid spielt den Ball wieder ins Zentrum zu Barry, dieser verfehlt den Ball nur knapp und kommt beinahe zum Abschluss! Es gibt den nächsten Eckball für den FCB, dieser bringt aber keine Gefahr auf den Kasten von Vachoux.
27'
20:55
Schon wieder wird es gefährlich vor dem Lausanner Tor! Barry wird im Fünfer angespielt und kommt beinahe aus perfekter Abschlussposition zum Abschluss. Vachoux hat aber aufgepasst und klärt den Abschluss von Barry mit dem Fuss und lenkt den Ball über das Tor. Gute Parade des Lausanner Keepers, das wäre beinahe der Führungstreffer gewesen!
24'
20:54
Kurze Aufregung im Joggeli. Aufgrund eines vermeintlichen Handspiels von Hajrulahu entscheidet der Unparteiische zuerst auf Penalty. Nach kurzer Videokonsultation zieht er den Entscheid aber zurück. Die Gemüter im Joggeli erhitzen sich für einen Moment.
22'
20:51
Es gibt die erste dicke Möglichkeit in dieser Partie! Sigua spielt von der rechten Seite das Zuspiel in den Strafraum auf Barry, dieser kommt beinahe zum Abschluss. Es fehlt nicht viel auf Basler Seite, um das Führungstor zu erzielen!
21'
20:49
Die Lausanner finden immer besser ins Spiel und können sich auch vermehrt in den Zweikämpfen durchsetzen. Auch wenn Basel weiterhin mehr Spielanteile hat, finden die Lausanner immer besser ins Spiel. Die nennenswerten Abschlüsse bleiben aber weiterhin auf beiden Seiten aus.
19'
20:47
Basel ist weiterhin spielbestimmend, die Stimmung ist immer noch fantastisch. Es fehlt eigentlich nur noch der Führungstreffer. Das Heimteam lässt den Ball im Mittelfeld weiterhin flüssig durch die eigenen Reihen laufen und versucht mit langen Bällen die nächsten Angriffe zu lancieren, bisher kommt aber noch keine Torgefahr auf.
16'
20:44
Die nächste Angriffswelle der Basler rollt an. Mulaj kann aber klären, es gibt den Eckball für das Heimteam. Schmid spielt den Ball zu Xhaka, dieser versucht den Ball ins Zentrum zu befördern. Die Lausanner Abwehr hat aber aufgepasst und bringt den Ball aus der Gefahrenzone.
14'
20:43
Das wäre beinahe der Führungstreffer für den FCB gewesen. Frei erzielt mit einem Lupfer den vermeintlichen Führungstreffer, aufgrund des angezeigten Offsides wird der Treffer aber nicht gegeben. Glück für die Lausanner, der Führungstreffer für das Heimteam wäre längst fällig.
13'
20:42
Glück für Ouchy! Barry wird im Strafraum mit einem langen Ball angespielt und kommt beinahe zum Abschluss. Glück für die Lausanner, dass der Basler nicht zum Abschluss kommt.
12'
20:40
Auch wenn das Heimteam weiterhin spielbestimmend agiert und die Lausanner nicht in die eigene Hälfte ziehen lassen, so ist diese Partie bisher eher träge und wenig unterhaltsam. Immerhin ist die Stimmung im Joggeli auch am heutigen Abend hervorragend. Der Ball läuft flüssig durch die Basler Reihen, der Abschluss bleibt aber aus.
10'
20:38
Wechsel FC Stade-Lausanne-Ouchy
Bitter für die Lausanner! Torhüter Da Silva kann nicht mehr weiterspielen, der Ersatztorhüter Vachoux muss für ihn übernehmen.
8'
20:37
Da Silva scheint sich im Zweikampf mit Barry das Knie verdreht zu haben, er bleibt liegen und muss gepflegt werden. Der erste frühe Wechsel scheint sich anzubahnen.
6'
20:35
Schon wieder wird Kade gesucht. Xhaka versucht es mit einem weiteren langen Zuspiel, der Ball ist für Kade nicht erreichbar und es gibt den nächsten Abstoss bei Da Silva. Auch wenn der FC Basel die Startminuten dominiert und mit viel Tempo die Lausanner in der eigenen Hälfte halten, fehlt bisher der Abschlussversuch. Das Spiel ist bisher noch nicht all zu unterhaltsam.
4'
20:33
Bisher spielt nur ein Team - Es ist der FC Basel! Mit einigen langen Bällen wird versucht, den ersten guten Angriff zu starten. Die fünfer Abwehr der Lausanner hat bisher aber alles unter Kontrolle und verhindert den ersten Torschuss.
3'
20:31
Wieder wird Kade an der rechten Seite angespielt und er zieht mit sogleich mit viel Tempo vor den Strafraum. Er wird aber vor einem Abschlussversuch von der Lausanner Abwehr abgefangen. Gute Startphase des Heimteams, gelingt der frühe Treffer?
2'
20:30
Der FCB versucht gleich zu Beginn das Spielgeschehen an sich zu reissen. Kade wird mit einem langen Zuspiel auf der rechten Seite angespielt, er kann den Ball aber nicht ins Zentrum befördern. Die Lausanner können für eine kurze Zeit klären, doch der FCB versucht gleich den nächsten Aufbau zu starten.
1'
20:30
Spielbeginn
Johannes von Mandach hat die Partie im St. Jakob-Park angepfiffen. Können die Lausanner heute gewinnen und den Abstieg erneut verhindern? Der FC Basel hat die letzten fünf Spiele nicht verloren und wird heute alles daransetzen, um auch gegen das Schlusslicht der Tabelle zu punkten. Schon mit einem Unentschieden können sich die Basler heute den Ligaerhalt sichern.
19:43
Aufstellung FC Stade-Lausanne-Ouchy
Wie auch schon im letzten Spiel gegen Yverdon stellt Ricardo Dionisio wieder Dany Da Silva ins Tor. Gharbi und Mahmoud sind nach ihrer Sperre wieder mit dabei und auch Akichi und Diakité sind heute neu in der Startelf. Hier die Aufstellung der Lausanner:
18:56
Aufstellung FC Basel
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen den FC Lausanne-Sport ist heute Sigua neu in der Startelf, Rüegg ist für's heutige Spiel gesperrt. Ansonsten setzt Celesini auf die gleichen Spieler wie im letzten Spiel. Hier die Aufstellung des FC Basel:
18:53
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie vom Unparteiischen Johannes von Mandach, assistiert wird er von Susanne Küng und Nicolas Müller. Der vierte Offizielle ist am heutigen Abend David Huwiler.
18:50
Direktduelle
Die beiden Mannschaften treffen in dieser Spielzeit zum vierten Mal aufeinander. Die erste Partie konnten die Lausanner für sich entscheiden, daraufhin folgte ein Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen entschieden die Basler für sich. In der Gesamtabrechnung liegen die Basler vorne, von vier Begegnungen gewann der FCB zwei Spiele. Das Torverhältnis ist mit je fünf erzielten Toren ausgeglichen.
18:48
Formstand FC Stade-Lausanne-Ouchy
Die Lausanner sind das klare Tabellenschlusslicht und müssen die letzten Spiele der Saison in der Relegation Group bestreiten. In der ersten Partie bescherten die Grasshoppers den Waadtländern eine 3:2 Niederlage und sicherten sich den ersten Sieg seit Februar. Die zweite Partie in der Relegation Group konnten die Lausanner gegen Yverdon mit 3:1 für sich entscheiden, Mulaj war mit zwei Treffern und einem Assist am Sieg massgeblich beteiligt und konnte den Direktabstieg somit vorerst verhindern. Beim letzten Aufeinandertreffen gegen den heutigen Gegner mussten sich die Lausanner nach einem glanzlosen Auftritt mit 0:2 geschlagen geben. Gelingt heute die Revanche oder wird der FCB den Abstieg der Waadtländer am heutigen Abend besiegeln?
18:46
Formstand FC Basel
Der FC Basel traf im ersten Spiel der Relegation Group auf den FC Luzern und konnte sich mit einer mittelmässigen Leistung nur einen Punkt sichern. Am letzten Freitag gastierten die Basler in Lausanne, die Partie endete glanzlos mit einem 0:0 Unentschieden. Immerhin hat man im vierten Spiel gegen Lausanne zum ersten Mal nicht verloren und sich einen weiteren wichtigen Punkt gesichert. Da gleichzeitig die Partie zwischen Luzern und GC mit einem Unentschieden endete, ist der Klassenerhalt für die Basler so gut wie sicher. Es stehen nur noch drei Spiele an und nach den beiden Unentschieden gegen Luzern und Lausanne wird Basel heute sicherlich alles daransetzen, gegen das Schlusslicht der Tabelle zurück auf die Siegesstrasse zu finden.
18:44
Ausgangslage
Der FC Basel und auch der FC Stade-Lausanne-Ouchy bestreiten die letzten Spiele der Saison in der Relegation Group und befinden sich derzeit im Abstiegskampf. Der heutige Gast aus Lausanne ist mit 26 Punkten das Schlusslicht der Tabelle und befindet sich somit auf dem direkten Abstiegsplatz. Der FC Basel weilt mit 42 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz, der Abstand auf den Barrage Platz beträgt acht Punkte.
18:41
Begrüssung
Herzlich willkommen zum heutigen Spiel der 36. Runde der Credit Suisse Super League. Der FC Basel empfängt heute den FC Stade-Lausanne-Ouchy, Spielbeginn ist um 20.30 Uhr. Vor dem Anpfiff gibt es hier Wissenswertes zu den beiden Teams und ab Spielbeginn werdet ihr hier bei uns im Liveticker bestens über alle Geschehnisse des Spiels in Echtzeit informiert. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

Spielplan - 36. Spieltag

04.05.2024
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
2
1
Beendet
18:00 Uhr
05.05.2024
FC Basel
FC Basel
FC Basel
1
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Beendet
14:15 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
3
3
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2024
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Basel
FC Basel
FC Basel
0
0
Beendet
20:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
11.05.2024
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
3
0
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
1
0
Beendet
20:30 Uhr
14.05.2024
FC Basel
FC Basel
FC Basel
2
0
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
0
0
Beendet
20:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
1
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
Beendet
20:30 Uhr
15.05.2024
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
20:30 Uhr
18.05.2024
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
FC Basel
FC Basel
FC Basel
1
0
Beendet
18:00 Uhr