Super League

Grasshoppers
2
1
Grasshopper Club Zürich
Yverdon
0
0
Yverdon Sport FC
Grasshoppers:
40'
Momoh
89'
Ndenge
Yverdon:
22:32
Verabschiedung
Vielen Dank für's Mitfiebern und wir hoffen euch bald wieder begrüssen zu dürfen!
22:31
Ausblick
Während es für GC am kommenden Samstag mit einer weiteren Heimpartie gegen den FC Basel weitergeht, treffen die heutigen Gäste ebenfalls am nächsten Samstag zuhause auf den FC Luzern.
22:30
Fazit 2. Halbzeit
Die Waadtländer kommen nach der Halbzeitpause sehr stark aus der Kabine zurück und erspielen sich sogleich mehrere Torchancen. Justin Hammel muss immer wieder eingreifen und bewahrt seine Farben so vor dem Ausgleichstreffer. In der 60. Minute ist es schliesslich erneut das Heimteam, welches den vermeintlichen 2:0 Treffer erzielen kann. Das Tor wird nach kurzer Konsultation mit dem VAR zu Recht von Schiedsrichter Dudic zurückgenommen: Assist-Geber Abubakar kontrolliert den Ball vor seiner Hereingabe mit dem rechten Arm. Die Partie verläuft schliesslich sehr attraktiv weiter und beide Seite kommen immer wieder zu tollen Torchancen. In der Offensive der Gäste fehlt es allerdings an der nötigen Kaltschnäuzigkeit, um die Partie auszugleichen. In der 89. Minute entscheidet Ndenge schliesslich die Partie: Nach einer Doppel-Chance des Heimteams findet der eingewechselte Babunski den freistehenden Ndenge an der Strafraumkante. Der Mittelfeldspieler haut den Ball eiskalt per Flachschuss in die untere Ecke. GC gewinnt somit souverän und verhindert den direkten Abstieg. Die Mannschaft rund um Marco Schällibaum kann mit diesem Sieg gar den Druck auf Lausanne-Sport erhöhen, welche ebenfalls noch auf den Barrage-Platz rutschen könnten.
90'
22:23
Spielende
90'
22:19
Gelb-Rote Karte, Mohamed Tijani, Yverdon Sport FC
Nach einem Foul beklagt sich Tijani lautstark bei Schiedrichter Dudic und haut gar den Ball weg. Dudic greift sogleich ein und zeigt dem Verteidiger die Gelb-Rote Karte.
90'
22:19
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
22:19
Einwechslung GC Zürich
Abrashi kommt für Torschützen Ndenge in die Partie.
89'
22:16
Tooooooor für GC Zürich, 2:0 durch Tsiy Ndenge
Nach einer starken Druckphase der Hausherren haut Ndenge den Ball von der Strafraumkante in die linke untere Ecke. Nachdem Torhüter Bernardoni gleich zweimal hintereinander eingreifen muss, findet der eingewechselte Dorian Babunski den freistehenden Mittelfeldspieler im Rückraum.
88'
22:16
Die Gäste erhöhen nochmals deutlich den Druck und wollen nun so den Ausgleichstreffer erzwingen. Yverdon wirft aktuell alles nach vorne.
85'
22:13
Einwechslung Yverdon Sport FC
Kamenović geht vom Feld und für ihn Evans Maurin kommt in die Partie.
85'
22:13
Lattentreffer für Yverdon! Ein abgefälschter Schuss von der linken Seite durch Rodrigues knallt an den Querbalken.
83'
22:12
Der Freistoss von Mabil bleibt in der Mauer hängen und so geht es mit Eckball weiter. Kamenović kann den Ball mit der Schulter ablenken.
83'
22:11
Einwechslung GC Zürich
Abubakar und Momoh gehen vom Feld und für sie kommen neu Babunski und de Carvalho in die Partie.
82'
22:10
Abubakar wird erneut kurz vor dem Strafraum von Tijani umgeräumt. Es kommt zu einer weiteren tollen Freistoss-Möglichkeit für die Hausherren.
82'
22:08
Wir begeben uns langsam aber sicher in die Schlussphase dieser Partie. Es wird spannend zu beobachten sein, ob die Gäste noch den Ausgleichstreffer erzwingen können.
79'
22:07
Ndenge haut den Freistoss von der linken Seite an die Torumrandung - Glück für die Gäste! Torhüter Bernardoni wäre deutlich geschlagen gewesen.
78'
22:04
Nach einem harten Foul an Abubakar kommt es zu einer guten Freistoss Chance von der linken Seite.
75'
22:03
Momoh mit einem sehenswerten Seitfallzieher aus dem Strafraum. Der akrobatische Schuss rauscht allerdings weit am Tor vorbei.
74'
22:02
Abubakar bleibt nach einem harten Zweikampf am Boden liegen und muss behandelt werden. Die Partie ist aktuell unterbrochen.
73'
22:01
Yverdon bleibt aktuell die Spielbestimmendere Mannschaft ohne sich dabei wirklich zwingende Torchancen zu erspielen. In der Offensive der Gäste fehlt es noch an der nötigen Genauigkeit und Durchschlagskraft.
70'
21:58
Einwechslung Yverdon Sport FC
Mathias Olesen geht vom Feld und Aimen Mahious kommt neu in die Partie.
69'
21:56
Die Waadtländer erhöhen nun wieder den Druck und versuchen nun so den Ausgleichstreffer zu erzwingen. GC ist aktuell nur mit Abwehrarbeit beschäftigt.
66'
21:53
Die Partie hat sich nun ein wenig beruhigt und ist so auch wieder sehr ausgeglichen. Beide Teams spielen nach wie vor aktiv nach vorne.
63'
21:50
Einwechslung Yverdon Sport FC
Le Pogam kommt neu in die Partie und ersetzt Del Fabro auf dem Feld.
60'
21:48
Schiedsrichter Alessandro Dudic nimmt einen vermeintlichen Treffer von Morandi zurück, da Vorbereiter Abubakar die Kugel zuvor mit dem Arm kontrollierte, ehe er Morandi im Strafraum anspielte. Der Treffer zählt zu Recht nicht und so geht es mit 1:0 weiter.
55'
21:43
Hammel mit einer tollen Parade nach einem Sololauf von Kevin Carlos. Verteidiger Abels kann den Yverdon-Stürmer aber noch gezielt vor dem Abschluss stören, sodass Torhüter Hammel die Kugel sicher abwehren kann.
55'
21:43
Mabil mit einem harmlosen Flachschuss von der rechten Seite. Torhüter Bernardoni kann den Ball sicher ins Toraus ablenken. Es kommt zu einem weiteren Eckball für die Hausherren.
52'
21:38
Aké mit einem tollen Abschluss aus dem Strafraum. Torhüter Hammel kann den satten Abschluss jedoch sicher parieren und so kommt es lediglich zu einem Eckball.
49'
21:36
Die zweite Halbzeit startet sehr umkämpft. Die Gäste aus Yverdon sind deutlich aktiver geworden.
46'
21:34
Einwechslung Yverdon Sport FC
Christopher Lungoyi bleibt in der Kabine und so kommt Mauro Rodrigues neu in die Partie.
46'
21:28
Der Ball rollt wieder - auf geht's in die zweite Hälfte der Partie!
21:20
Fazit 1. Halbzeit
Die Begegnung im Zürcher Letzigrund startet eher verhalten. Während die Stadtzürcher einen soliden Start in die Partie hinlegen können, bleiben die Gäste aus Yverdon in den Startminuten eher passiv. In der 14. Minute kommt GC-Verteidiger Laws nach einem Eckball völlig freistehend zum Ball und somit zur ersten Topchance. Joshua Laws trifft den Ball jedoch nicht sauber und schlägt aus nächster Nähe nur ein Luftloch. Danach bringen auch die Gäste nach und nach mehr Gegenwehr auf den Rasen und die Partie ist über weite Strecken gar ausgeglichen. Die Mannschaft rund um Trainer Mangiarratti spielt zwischenzeitlich sehr aggressiv und begeht dadurch immer wieder unnötige Foulspiele. In der 40. Minute fällt schliesslich der erste Treffer der Partie: Francis Momoh kommt nach einer herrlichen Hereingabe von der linken Seite durch Awer Mabil an die Kugel und versenkt diese sogleich eiskalt in den Maschen von Yverdon-Goali Bernardoni. Nach dem Führungstreffer halten die Hoppers den Druck aufrecht und drücken so auf den nächsten Treffer, ehe Schiedsrichter Alessandro Dudic die erste Halbzeit abpfeift.
45'
21:19
Ende 1. Halbzeit
45'
21:16
Die Hausherren bleiben sehr dominant und drücken nun noch vor der Pause auf den zweiten Treffer - es bleibt spannend.
45'
21:15
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
43'
21:14
Morandi mit einem tollen Volley nach einer Hereingabe von Mabil von der linken Seite. Der Schuss wird jedoch im Strafraum noch abgeblockt und so kommt es nur zu einem Eckball.
40'
21:09
Tooooooor für GC Zürich, 1:0 durch Francis Momoh
Nach einer tollen Hereingabe von der linken Seite durch Mabil kommt Momoh am Penaltypunkt an die Kugel. Der Mittelfeldspieler lässt sich diese Chance sogleich nicht nehmen und versenkt die halbhohe Flanke direkt im Tor der Gäste. Momoh kann sich hervorragend gegen Marques freikämpfen und kommt so völlig ungestört an den Ball.
39'
21:09
Der anschliessende Eckball von Morandi bleibt sehr harmlos und kann von der Yverdon-Verteidigung problemlos geklärt werden.
38'
21:08
Del Fabro kann eine Flanke von der linken Seite durch Mabil ins Toraus klären und so kommt es zu einem weiteren Eckball für GC.
36'
21:06
Gelbe Karte, Christopher Lungoyi, Yverdon Sport FC
Der Stürmer trifft Laws beim Kampf um den Ball klar im Gesicht und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
35'
21:04
Dimitrije Kamenovic mit einem harten Foul auf der linken Seite gegen Momoh. Es kommt zu einem Freistoss aus dem Halbfeld für die Stadtzürcher.
34'
21:03
GC ist wieder die aktivere Mannschaft und kann den Druck wieder erhöhen. Wir warten nach wie vor auf den ersten Treffer des Spiels.
31'
21:00
Momoh kommt nach einem Eckball von der rechten Seite völlig ungestört zum Kopfball. Liziero steht jedoch goldrichtig auf der Torlinie und kann den Ball in letzter Sekunde ins Toraus klären - Glück für die Gäste!
29'
20:56
Dimitrije Kamenovic mit einem Schuss von der linken Seite. Der Winkel ist jedoch deutlich zu spitz und so knallt die Kugel lediglich ans Aussennetz.
25'
20:53
Für beide Spieler geht es glücklicherweise vorerst weiter und so pfeift Schiedsrichter Dudic die Partie wieder an.
22'
20:49
Abels und Kamenovic krachen bei einem harten Luftduell im Strafraum mit den Köpfen zusammen. Beide Verteidiger müssen behandelt werden und somit ist die Partie vorerst unterbrochen.
19'
20:47
Yverdon bringt nun deutlich mehr Gegenwehr auf den Rasen und so ist die Partie sehr ausgeglichen. Beide Seiten spielen aktiv nach vorne und drücken so auf den ersten Treffer der Partie.
16'
20:46
Kamenović haut die Kugel nach einer scharfen Flanke per Kopf über das Tor von Hammel. Es geht mit Abstoss weiter.
14'
20:43
Laws kommt nach einem Eckball von der linken Seite völlig frei an den Ball. Der Innenverteidiger haut jedoch ein Luftloch und lenkt den Ball kläglich ins Toraus. Der GC-Verteidiger wurde bei der Hereingabe komplett alleine gelasse.
12'
20:42
Céspedes mit einem ersten Torschuss für Yverdon Sport aus der Distanz. Der Ball geht allerdings deutlich über den Kasten von Hammel und so geht es mit Abstoss weiter.
11'
20:41
Wir warten nach wie vor auf die erste richtige Torchance. Die Begegnung ist nun etwas ausgeglichener, auch weil die Gäste nun immer besser ins Spiel finden.
8'
20:40
Yverdon kommt nicht wirklich in die Partie und hat grosse Probleme im Aufbauspiel. GC ist aktuell die spielbestimmendere Mannschaft.
5'
20:38
Morandi mit einem ersten Abschlussversuch. Der Schuss von der linken Strafraumkante kommt allerdings zu zentral und so kann sich Bernardoni ein erstes Mal auszeichnen.
2'
20:31
Die Hausherren übernehmen sogleich die Kontrolle über das Spiel und halten den Ball sicher in den eigenen Reihen. Die Gäste aus Yverdon stehen bislang aber solide.
1'
20:30
Beginn 1. Halbzeit
Der Ball rollt - auf geht’s in die Partie!
20:17
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Alessandro Dudic und seinen beiden Assistenten Alain Heiniger und Pascal Hirzel geleitet. Hüseyin Sanli ist der vierte Offizielle und Stefan Horisberger unterstützt das Schiedsrichtergespann per VAR.
20:05
Startaufstellung Yverdon Sport FC
Die Gäste aus Yverdon starten in einer agilen 3-5-2 Formation in die Begegnung, wobei die Aussenläufer sowohl Offensiv als auch Defensiv arbeiten werden. Paul Bernadoni steht erneut zwischen den Pfosten. Die Abwehr besteht neu aus Tijani, Del Fabro und Marques. Das Mittelfeld bilden somit Kamenović, Liziero, Céspedes, Aké und Olesen auf der 10ner Position. Im Sturm geht Lungoyi neu mit Kevin Carlos auf Torjagd.
19:53
Startaufstellung Grasshopper Club Zürich
Das Heimteam startet auch heute wieder in einer 4-2-3-1 Formation in die Partie. Justin Hammel steht heute erwartungsgemäss im Tor und vor ihm bilden erneut Abels, Paskotsi, Lasw und Ndicka die Abwehrreihe. Im Mittelfeld rücken Tobers und Ndenge neu für Abrashi und Seko (gesperrt) in die Startformation. Im Sturm gibt es mit Abubakar keine Veränderungen zu verzeichnen.
19:40
Statistik
Die heutigen Hausherren konnten aus insgesamt 16 Begegnungen gleich siebenmal als Sieger vom Feld gehen. Die Gäste aus Yverdon konnten dabei hingegen lediglich vier Siege verzeichnen und fünfmal trennten sich die beiden Teams nach einem Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen in dieser Saison konnte Yverdon Sport mit 3:2 für sich entscheiden.
19:35
Formstand Yverdon Sport FC
Auf der anderen Seite geht es für die Waadtländer grundsätzlich nur noch um einen soliden Saisonabschluss. Das Team rund um Trainer Alessandro Mangiarratti steht mit 43 Punkten auf dem 2. Platz der Relegation Group und hat dabei nur drei Punkte Rückstand auf das erstplatzierte Luzern. Die durchzogene Saisonleistung spiegelt sich auch in den letzten Resultaten wieder. Aus den letzten fünf Partien konnten die heutigen Gäste drei Siege und zwei Niederlagen einfahren. Zuletzt kassierte die Mannschaft eine 3:1 Auswärtsniederlage gegen den Kantonsrivalen Stade-Lausanne-Ouchy. Yverdon will heute sicherlich eine Reaktion zeigen und so zum Siegen zurückfinden.
19:34
Formstand Grasshopper Club Zürich
Die Mannschaft von Marco Schällibaum steht aktuell mit 34 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz der Relegation Group. Die Stadtzürcher haben dabei, mit noch drei verbleibenden Spielen, acht Punkte Vorsprung auf das Tabellenschlusslicht Stade-Lausanne-Ouchy. Rein rechnerisch ist der direkte Abstieg folglich noch möglich, wenn auch eher unwahrscheinlich. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie zeigt die Zürcher Formkurve etwas nach oben: Aus den letzten beiden Partien konnte die Mannschaft einen wichtigen 3:2 Sieg gegen Lausanne-Ouchy und ein solides Unentschieden gegen den FC Luzern einfahren. Die heutigen Hausherren wollen diesen Schwung auch sicherlich in das zweiletzte Heimspiel der Saison mitnehmen, um vielleicht sogar den Druck auf den FC Lausanne-Sport zu erhöhen, welcher momentan nur sieben Punkte vom Barrage-Platz entfernt ist. Am letzten Spieltag treffen die Zürcher gar noch auf den FC Lausanne-Sport.
19:31
Überblick Relegation Group
Während es für die Mannschaft aus Yverdon tabellarisch nur noch um einen soliden Saisonabschluss geht, kämpfen die heutigen Hausherren um den Klassenerhalt. Mit drei verbleibenden Spielen ist der Direktabstieg rein rechnerisch noch möglich. SLO muss auswärts in Basel gewinnen und darauf hoffen, dass GC gleichzeitig zu Hause gegen Yverdon verliert.
19:27
Willkommen!
Herzlich willkommen zum 36. Spieltag der Credit Suisse Super League mit der Partie zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem Yverdon Sport FC. Um 20:30 Uhr beginnt die Partie im Zürcher Letzigrund. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

Spielplan - 36. Spieltag

04.05.2024
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
2
1
Beendet
18:00 Uhr
05.05.2024
FC Basel
FC Basel
FC Basel
1
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Beendet
14:15 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
3
3
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2024
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Basel
FC Basel
FC Basel
0
0
Beendet
20:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
11.05.2024
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
3
0
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
1
0
Beendet
20:30 Uhr
14.05.2024
FC Basel
FC Basel
FC Basel
2
0
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
0
0
Beendet
20:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
1
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
Beendet
20:30 Uhr
15.05.2024
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
20:30 Uhr
18.05.2024
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
FC Basel
FC Basel
FC Basel
1
0
Beendet
18:00 Uhr