Super League

FC Lausanne
0
0
FC Lausanne-Sport
FC Luzern
2
1
FC Luzern
FC Lausanne:
FC Luzern:
14'
Klidjé
81'
Okou
22:34
Verabschiedung
Damit verabschiede ich mich für heute und bedanke mich fürs Mitlesen. Noch einen schönen Abend allerseits!
22:34
Ausblick
Für beide Teams geht es in der Relegation Group weiter. Am Samstag kommts zum Lausanner Stadt-Derby zwischen Stade-Lausanne-Ouchy und dem FC Lausanne-Sport. Der FC Luzern gastiert am gleichen Tag beim Yverdon Sport FC.
22:27
Fazit 2. Halbzeit
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kommt Teddy Okou für Thibault Klidje in die Partie. Doch es sind die Lausanner, welche auch in der Startphase der zweiten Hälfte für mehr Gefahr sorgen. Es fehlt aber an der nötigen Präzision beim letzten Pass und im Abschluss. Beide Trainer nehmen diverse Wechsel vor und je länger die Partie dauert, desto mehr hat man das Gefühl, dass Lausanne noch Stundenlang weiterspielen könnte ohne zu treffen. So kommts wie es kommen muss. Luzern kontert und erhöht durch Teddy Okou in der 81. Minute auf 0:2. Das pfannenfertige Zuspiel kommt von Pius Dorn. Nur drei Minuten später sieht der Lausanner Captain Noë Dussenne Gelb-Rot, nachdem er einen Einwurf verhindert hat. Völlig unnötige Aktion von Dussenne, welcher nun im Stadtderby gegen SLO fehlen wird. Der FC Luzern holt sich danke einer soliden Leistung den verdientem Sieg. Lausanne hingegen ist vieles schuldig geblieben.
 
90'
22:20
Spielende
Der FC Luzern gewinnt in Lausanne mit 0:2.
 
90'
22:19
Enttäuschte Gesichter bei den Waadtländern. Man hat sich heute viel vorgenommen, aber man bringt es einfach nicht auf den Platz.
90'
22:18
Die Nachspielzeit beträgt mindestens drei Minuten.
89'
22:17
Lausanne hat sich aufgegeben. Die Fans verlassen das Stadion und von den Spielern wird der Schlusspfiff abgewartet.
87'
22:16
Völlig unnötige Aktion des Captains von Lausanne. Er wird damit in der nächsten Partie gegen SLO nicht zur Verfügung stehen. Ludovic Magnin schüttelt den Kopf.
85'
22:13
Gelb-Rote Karte, Noë Dussenne, FC Lausanne-Sport
Noë Dussenne sieht die zweite Gelbe Karte wegen verhindern eines Einwurfes. Er muss das Spielfeld verlassen.
85'
22:13
Gelbe Karte, Nicolas Haas, FC Luzern
Haas sieht die Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
84'
22:12
Gelbe Karte, Kaly Sène, FC Lausanne-Sport
Kaly Sène foult Löfgren und sieht dafür die Gelbe Karte.
84'
22:10
Lausanne hat übers ganze Spiel gesehen zwar mehr Abschlüsse, doch Luzern war kaltschnäuziger und effizienter als die Westschweizer.
82'
22:10
Einwechslungen FC Lausanne-Sport
81'
22:08
Toooooooooor für den FC Luzern, 0:2 durch Teddy Okou
Kurzpassspiel an der Strafraumgrenze. Dorn spielt von rechts ins Zentrum und dort braucht Teddy Okou nur den Fuss hinzuhalten. Das ist die Entscheidung!
80'
22:07
Teddy Okou mit dem Konter, Villiger läuft über rechts mit. Okou versuchts selbst, umläuft Torhüter Letica und trifft danach nur das Aussennetz.
79'
22:06
Wir stehen in der Schlussphase dieser Partie. Es bleibt noch etwas mehr als zehn Minuten zu spielen.
78'
22:05
Lausanne könnte wohl noch drei Stunden weiterspielen ohne hier richtig für Torgefahr zu sorgen.
76'
22:02
Keine der beiden Mannschaften konnte in den letzten Minuten gefährliche Chancen herausspielen. Die Luft ist raus.
74'
22:01
Sanches wird entscheidend gestört von Villiger und verpasst somit den richtigen Moment für den Pass in den Strafraum.
72'
21:58
Luzern zieht sich mittlerweile weit in die eigene Hälfte zurück und setzt in der Offensive vor allem auf Konter.
70'
21:57
4'500 Zuschauer haben heute den Weg ins Stade de la Tuilière gefunden.
69'
21:55
Haithem Loucif kommt am gegnerischen Strafraum zu Fall, die Pfeife von Schiedsrichter Gianforte bleibt aber stumm, ganz zum Entsetzen von Loucif.
67'
21:54
Einwechslungen FC Luzern
Nicolas Haas kommt für Levin Winkler und Max Meyer ersetzt Jakub Kadák.
66'
21:53
Gefährlicher Abschluss aus der Distanz durch Samuel Kalu. Der Ball zischt Zentimeter am linken Torpfosten vorbei. Glück für Luzern in dieser Situation.
65'
21:52
Luzern stört früh im Mittelfeld und lässt Lausanne nicht richtig aufbauen. Sanches zwingt Loretz aber mit einem guten Distanzschuss zur Parade.
63'
21:50
Wie das Wetter plätschert plätschert auch die Partie etwas vor sich hin im Moment.
61'
21:49
Die Probleme der Westschweizer in der Offensive sind Augenfällig. Es fehlt der letzte genaue Pass und ein Knipser.
59'
21:46
Gelbe Karte, Noë Dussenne, FC Lausanne-Sport
Hartes Tackling von Dussenne. Trifft zwar den Ball aber auch den Gegenspieler.
58'
21:45
Poaty mit einer scharfen, gefährlichen Flanke ins Zentrum, doch Luzern kann zum Einwurf klären.
56'
21:43
Einwechslungen FC Lausanne-Sport
Dreifachwechsel bei den Waadtländern. Rares Ilie, Labeau und Stjepan Kukuruzovic verlassen das Feld. Kaly Sène, Simone Pafundi und Samuel Kalu kommen in die Partie.
55'
21:41
Aber auch Teddy Okous Zuspiel ins Zentrum ist zu ungenau und kann von der Lausanner Hintermannschaft abgefangen werden.
53'
21:40
Auch jetzt wieder ein unsaubere Zuspiel von Labeau in den Lauf von Sanches und sofort ist wieder Luzern im Ballbesitz.
51'
21:37
Lausanne bemüht offensiv Akzente zu setzen, es fehlt jedoch an Präzision im Abschluss.
49'
21:37
Labeau mit einer guten Flanke von links über den gegnerischen Torhüter hinweg, doch Sanches kann nicht davon profitieren.
48'
21:34
Teddy Okou wird in die Zange genommen von zwei Waadtländer. Es gibt Freistoss für Luzern.
46'
21:33
Start 2. Halbzeit
Weiter geht's in Lausanne.
46'
21:32
Einwechslung FC Luzern
Teddy Okou kommt für Thibault Klidje.
21:17
Fazit 1. Halbzeit
Lausanne startet überzeugend in die Partie und hat klar mehr vom Spiel in den ersten Spielminuten. Ilie hat dabei die beste Möglichkeit, als er sich durch die ganze Hintermannschaft der Luzerner dribbelt. Doch in der 14. Minute gehen die Gäste völlig aus dem Nichts in Führung. Pass in die Spitze von Severin Ottiger. Klidje übernimmt an der Strafraumgrenze und versenkt das Leder souverän in der linken unteren Torecke. Nach der Führung der Gäste, verliert Lausanne immer mehr an Spielanteilen. Wenn sich die Westschweizer in die Offensive verirren, wird häufig Labeau gesucht. In der 26. Minute muss Adrian Grbic das Spielfeld auf Grund einer Verletzung verlassen. Luzern kann sich nur die Chancenauswertung nach Eckbällen vorwerfen lassen. Auch heute bringen die Innerschweizer keine Gefahr nach stehenden Bällen. Die Führung der Gäste ist auf Grund des Spielgeschehens verdient.
21:16
Ende 1. Halbzeit
Der FC Luzern führt beim FC Lausanne-Sport mit 0:1.
 
45'
21:15
Diabaté über den rechten Flügel, er lanciert Sanches, dieser muss aber den Ball wieder ins Mittelfeld zurückspielen.
45'
21:14
Die Nachspielzeit beträgt mindestens zwei Minuten.
43'
21:12
Gelbe Karte, Stjepan Kukuruzovic, FC Lausanne-Sport
Stjepan Kukuruzovic mit einem überharten Einsteigen gegen Klidje.
42'
21:11
Gelbe Karte, Thibault Klidje, FC Luzern
Klidje rutscht aus und holt dabei Dussenne von den Beinen.
41'
21:10
Guter Distanzschuss von Winkler von der Strafraumgrenze aus. Der Ball kommt zu zentral aufs Tor und Letica kann von Letica weggefaustet werden.
40'
21:08
Dussenne verursacht den nächsten Eckball. Der Druck der Luzerner nimmt zu. Die Führung ist mittlerweile verdient.
38'
21:07
Nächster Corner für die Luzerner. Bisher hat die Mannschaft von Mario Frick aber zu wenig aus diesen Möglichkeiten gemacht.
36'
21:04
Jashari mit einem weiten, spielverlagernden Pass in Richtung Severin Ottiger. Dieser kann den Ball aber nicht rechtzeitig erlaufen.
34'
21:03
Es ist noch nicht das Offensivspiel was Ludovic Magnin vor seiner Mannschaft gefordert hat. Die Aktionen sind noch zu wenig entschlossen.
32'
21:01
Jashari lanciert Villiger, dieser visiert die entfernte Torecke an, doch Letica antizipiert richtig und ist schnell unten.
30'
20:59
Lange Flanke ins Zentrum in Richtung Labeau, dieser wird aber im letzten Moment erfolgreich von Jaquez gestört.
29'
20:58
Mit der Einwechslung von Lars Villiger wird das sonst schon tiefe Durchschnittsalter der Luzern nochmals nach unten geschraubt.
27'
20:58
Einwechslung FC Luzern
Lars Villiger ersetzt den verletzten Adrian Grbic.
26'
20:54
Es scheint, als Adrian Grbic nicht weiterspielen kann. Luzern im Moment mit einem Mann weniger auf dem Feld.
24'
20:53
Lausanne wieder einmal im Angriff. Ilie spielt das Leder zu Labeau, im dümmsten Moment rutscht er jedoch weg und kommt nicht zum Abschluss.
22'
20:51
Dorn lanciert Klidje im Strafraum, aber mit vereinten Kräften können sich die Waadtländer den Ball zurückerobern.
20'
20:50
Seit der Führung hat der FCL mehr Ballbesitz, ohne aber dabei gefährlich zu werden.
18'
20:48
Kadak mit der gelungen Spielverlagerung auf die linke Seite zu Leny Meyer, dieser verstolpert den Ball aber.
16'
20:46
Kaltstart für Lausanne. Nachdem die Waadtländer gute Möglichkeiten vergeben haben gehen die Gäste mit 0:1 in Führung.
14'
20:43
Toooooooooor für den FC Luzern, 0:1 durch Thibault Klidje
Pass in die Spitze von Severin Ottiger., Klidje übernimmt an der Strafraumgrenze und versenkt das Leder souverän in der linken unteren Torecke.
13'
20:42
Die Startphase dieser Partie gehört klar dem Heimteam. Lausanne macht mehr fürs Spiel.
11'
20:40
Ilie hat eigentlich alles richtig gemacht. Hat sich durchgedribbelt im Strafraum der Luzern und dann scheitert er mit dem linken Fuss an Torhüter Loretz. Das hätte die Führung sein müssen.
9'
20:38
Direktpassspiel der Hausherren. Sanches lanciert Giger, dieser spielt den Ball sofort weiter ins Zentrum und dort verpasst Labeau die Führung.
7'
20:37
Diabaté mit einer guten Flanke von links ins Zentrum in Richtung Labeau, doch ein Luzern ist schneller am Ball und kann die Situation klären.
6'
20:34
Nächster Eckball für die Innerschweizer. Dieses Mal legt sich Jashari den Ball bereit. Sanches kann den Ball abfangen und sofort den Konter einleiten.
4'
20:33
Der erste Eckball in diesem Spiel. Kadák bringt den Ball zur Mitte, der folgende Distanzversuch von Winkler wird geblockt.
3'
20:32
Labeau mit dem ersten Abschluss aus rund fünf Metern am linken Pfosten vorbei. Er trifft den Ball bei dieser Aktion nicht wunschgemäss.
2'
20:31
Lausanne hat zum letzten Mal anfangs Februar zu Hause verloren. Kann die Serie heute verlängert werden?
1'
20:30
Die Gäste in den dunklen Trikots spielend von rechts nach links in der ersten Hälfte.
1'
20:30
Spielbeginn
Der Ball rollt im Stade de la Tuilière - auf geht's!
19:37
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von Nico Gianforte. An den Seitenlinien unterstützen ihn Noel Lötscher und Guillaume Maire als Linienrichter. Die vierte offizielle dieser Partie ist Désirée Grundbacher.
19:32
Aufstellung FC Luzern
Nur eine Änderung im Vergleich zum Spiel gegen GC.
Klidjé heute in der Startformation anstelle von Villiger.
 
19:30
Aufstellung FC Lausanne-Sport
Ludovic Magnin nimmt im Vergleich zum letzten Spiel gegen den FC Basel drei Änderungen vor. Kukuruzovic, Loucif und Sanches spielen von Anfang an anstelle von Custodio, Bernede und Pafundi.
 
17:49
Direktduelle
Der FC Luzern gewann drei der letzten fünf Direktbegegnungen gegen die Waadtländer. Diese Saison trennten sich die Teams die Punkte aber fair auf. Beide Mannschaften sicherten sich je ein Heimsieg und zuletzt trennten sie sich im April 2024 0:0 Unentschieden in der Swissporarena.
 

17:42
Formstand FC Luzern
Die Frick-Elf kam in den letzten Wochen nicht mehr so richtig auf Touren und gewann nur zwei der letzten zehn Ligapartien. Diese magere Ausbeute war auch der Grund, weshalb die Luzerner die Teilnahme an der Championship Group verpasst haben. Auch zum Auftakt der Relegation Group konnte man nicht überzeugen, so teilte man sich nach einem 1:1 im St. Jakob-Park die Punkte mit dem FCB und zuletzt dank einem späten Ausgleich durch Grbic auch zu Hause gegen GC.
 
17:41
Formstand FC Lausanne-Sport
Nachdem die Lausanner unmittelbar vor der Tabellentrennung mit tollem Fussball von sich reden machten und gemessen an der Formstärke gefühlt eher in die obere Tabellenhälfte gehört hätten, landete man zum Auftakt der Relegation Group auf dem Boden der Realität. Gegen das heimstarke Yverdon verlor man auswärts mit 3:1 und zu Hause kam Lausanne gegen den FC Basel nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus. Da GC gestern Yverdon schlug, sind die Zürcher im Moment nur noch vier Punkte hinter dem FC Lausanne-Sport.
 
17:35
Willkommen!
Guten Abend und herzlich Willkommen zum Spiel der 36. Runde der Credit Suisse Super League zwischen dem FC Lausanne-Sport und dem FC Luzern. Ab 20:30 Uhr geht’s los im Stade de la Tuilière. Wir versorgen Sie schon jetzt mit den aktuellen Geschehnissen und Informationen zu den Teams!
 
15:36
Ausgangslage
Die Waadtländer stehen mit 41 Punkten auf dem vierten Platz der Relegation Group. Nur GC und Stade LS sind schlechter platziert. Der FC Luzern hingegen führt die Relegation Group mit 46 Punkten an.
 

Aktuelle Spiele

Spielplan - 36. Spieltag

04.05.2024
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
2
1
Beendet
18:00 Uhr
05.05.2024
FC Basel
FC Basel
FC Basel
1
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Beendet
14:15 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
3
3
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2024
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Basel
FC Basel
FC Basel
0
0
Beendet
20:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
11.05.2024
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
3
0
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
1
0
Beendet
20:30 Uhr
14.05.2024
FC Basel
FC Basel
FC Basel
2
0
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
0
0
Beendet
20:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
1
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
Beendet
20:30 Uhr
15.05.2024
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
20:30 Uhr
18.05.2024
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
FC Basel
FC Basel
FC Basel
1
0
Beendet
18:00 Uhr