Super League

Grasshoppers
0
0
Grasshopper Club Zürich
FC Basel
1
0
FC Basel
Grasshoppers:
FC Basel:
90'
Frei
20:09
Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Vielen Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.
20:01
Ausblick
In der 38. Runde der Relegation Group trifft der FCB zuhause auf Yverdon, während GC auswärts auf Lausanne trifft. Beide Spiele finden am Dienstag um 20.30 Uhr statt.
19:54
Fazit 2. Halbzeit
Es ist auch in der zweiten Halbzeit ein lange Zeit maues Spiel. Von beiden Lagern kommt lange nichts, hochkarätige Chancen sind Mangelware. Mehr zu reden geben fast schon die Wechsel. Insbesondere beim Gast aus Basel feiern mit Veiga und Lopez zwei Spieler ihr Comeback, wobei jenes von Veiga nach zehn Minuten auch schon wieder vorbei ist, weils dem Portugiesen im Knie zwickt. Als alle schon mit einem 0:0 rechnen trifft Frei mit der letzten Aktion doch noch zum 0:1 für die Bebbi. Somit gewinnt der FCB zum ersten Mal in dieser Saison und Fabio Celestini zum ersten Mal überhaupt in seiner Trainerlaufbahn gegen GC. Der Rekordmeister, der somit fix in die Barrage (zu 98%) gegen Thun muss, darf sich damit trösten, dass das heutige Resultat wegen den Siegen von Yverdon und Lausanne aber ohnehin keinen Einfluss gehabt hätte.
90'
19:53
Abpfiff. (0:1)
Der FC Basel entscheidet mit der letzten Aktion das Spiel zu seinen Gunsten und entführt drei Punkte aus Zürich.
90'
19:51
Tooooor 0:1 FC Basel, Fabian Frei.
Und dann zappelt der Ball doch noch im Netz! Hunziker hat auf rechts viel Zeit, spielt auf Ajeti, der klever ablegt auf den heranbrausenden Frei, der von der Strafraumgrenze ins linke Ecke trifft und das Spiel damit zugunsten von Rot-Blau entscheidet.
90'
19:48
Der Schiedsrichter lässt vier Minuten nachspielen.
89'
19:47
Auf der Gegenseite lanciert GC beinahe den perfekten Konter. Doch Babunski wird alleine vor Hitz im letzten Augenblick von Van Breemen mit einer mustergültigen Grätsche vom Ball getrennt. Der gelegte Stürmer moniert zwar einen Penalty, Schiedsrichter Turkes will davon aber nichts wisssen - eine richtige Entscheidung, wie der Blick auf die TV-Wiederholung beweist.
88'
19:45
Riesenchance noch einmal für den FCB! Ajeti legt im GC-strafraum wunderbar ab auf Barry, der von Abrashi zwar am Abschluss gehindert wird, die "Rückgabe"/Befreiung von Abrashi kullert dann aber trotzdem an den Pfosten, bevor ein Hopper schliesslich doch noch klären kann.
84'
19:40
Das Spiel haut hier definitiv keinen (mehr) vom Hocker. Ein TwitterX-User aus der FCB-Bubble fasst den bisherigen Nachmittag schon einmal treffend zusammen:
 
81'
19:37
Auch Andrin Hunziker darf in diesem Kehrausspiel der Basler noch sein Comeback feiern und ersetzt den heute vor allem in der ersten Hälfte sehr aktiven Benjamin Kololli.
80'
19:36
Doppelwechsel bei GC
Pascal Schürpf und Batista Meier verstärken für die letzten Minuten die Offensive der Hoppers. Die beiden Ms Morandi und Momoh haben hingegen Feierabend.
78'
19:33
Der eingewechselte de Carvalho sorgt mit einer abgelenkten Flanke beinahe für Torgefahr, der Ball geht aber knapp neben dem Tor vorbei. Immerhin gibts aber Corner für die Hoppers, der von Morandi getretene Eckball versandet aber ohne ansatzweise für Torgefahr zu sorgen.
75'
19:32
Für den nicht zu beneidenden Michael Lang gehts trotz Brummschädel zum Glück schon wieder weiter.
74'
19:32
Gelbe Karte, Dorian Babunski, GC
Der eben eingewechselte Dorian Babunski sieht nach einem rüden Einsteigen im Kopfballduell gegen Lang sogleich die Gelbe Karte und ist damit, wenn man die Wiederholung konsultiert fast noch gut bedient.
73'
19:29
Dreifachwechsel bei GC
Mit Abrashi, de Carvalho und Babunski kommen gleich drei frische Kräfte aufs Mal. Für sie vom Feld gegangen sind Ndenge, Abubakar und Paskotsi.
72'
19:28
Freistoss Frei von der rechten Seite höhe Strafraum. Der Ball kommt auf den kurzen Pfosten, wo aber GCs Seko am höchsten steigt und klären kann.
68'
19:27
Das Spiel plätschert etwas vor sich hin, die vielen Wechsel haben dem Spiel etwas an Fluss genommen. Man wird das Gefühl nicht los, dass wir hier auf ein klassisches 0:0 Kurs nehmen...
64'
19:20
Doppelwechsel beim FCB
Dem eben erst eingewechselten Veiga zwickts am Knie und entsprechend muss er verletzungsbedingt schon wieder runter. Für ihn neu dabei ist Leon Avdullahu. Ausserdem erhält Edelreservist Michi Lang nach langer Zeit mal wieder länger Auslauf und ersetzt für die letzten 25 Minuten Arnaud Comas.
61'
19:16
Ajeti mit dem ersten FCB-Abschluss im zweiten Durchgang. Der elffache Nationalspieler kann eine Hereingabe von Kade aber nicht wunschgemäss aufs Tor bringen, so dass es Abstoss Hammel heisst.
59'
19:14
Lopez fügt sich gleich mit einem Trikotzupfer ein, der zu einem Freistoss für den Grasshopper Club führt. Die Freistosshereingabe von der linken Seite fliegt aber an Freund und Feind vorbei, entsprechend keine Torgefahr vor dem Tor von Hitz.
57'
19:13
Doppelwechsel beim FC Basel
Renato Veiga und Sergio Lopez feiern beide nach kurzer und langer Verletzungspause ihre Comebacks und ersetzen Kacuri und Rüegg.
55'
19:10
GC kombiniert sich wunderbar durch die Basler Defensive, eine Hereingabe von Morandi kann von Adjetey gerade noch so zum Corner geklärt werden, die nichts einbringt.
52'
19:08
Nächste Hiobsbotschaft für GC: Auch Yverdon liegt mittlerweile 2:0 vorne und minimiert damit die ohnehin schon kleine Chance noch auf den Barrageplatz abzurutschen weiter.
49'
19:05
Erste gute Chance für GC in der zweiten Halbzeit. Mabil bringt von rechts eine flache Hereingabe zu Momoh, der aus aussichtsreicher Position rechts am Pfosten vorbeischiesst. Da wäre wohl mehr möglich gewesen für die Hoppers.
47'
19:03
Frei mit einer kurzen Eckballvariante, dessen letztendliches Ziel Ajeti am langen Pfosten darstellt. Der gewünschte Adressat kann den Ball aber nicht behaupten, so dass die Hoppers die Situation klären können.
46'
19:02
Anpfiff zur 2. Halbzeit.
Der Ball im Letzigrund rollt wieder.
18:52
Die Zwischenstände aus den anderen Stadien spielen GC nicht in die Karten
Weil sowohl Lausanne, als auch Yverdon zur Halbzeit vorne liegen, wäre GC Stand, unabhängig vom eigenen Resultat, fix in der Barrage.
18:47
Fazit 1. Halbzeit
Es ist zu Beginn ein eher zähes Spiel, beide Teams lassen die letzte Genauigkeit vermissen und richtig zwingende Torchance sind entsprechend rar gesätt. Erst in der 22. und 25. Minute sorgt Kololli mit gleich zwei Aluminiumtreffern beinahe für die Basler Führung, die zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen wäre. Doch die Bebbi lassen sich in der Folge etwas Wind aus den Segeln nehmen und lassen GC gegen Ende der ersten Halbzeit wieder kommen. Momoh vergibt dort in der 44. Minuten die beste Chance für die Blau-Weissen, als er seinen Kopfball knapp übers Tor haut. So bleibts folglich beim 0:0 zur Pause, in einer Partie, die noch einiges an Luft nach oben hat.
 
45'
18:46
Halbzeit in Zürich.
Nach 45 gespielten Minuten stehts hier 0:0.
45'
18:45
Der Schiedsrichter lässt eine Minute nachspielen.
44'
18:43
Morandi hat auf links sehr viel Platz und Zeit und findet den anbrausenden Francis Momoh mit einer perfekten Flanke in der Strafraummitte. Der Kopfball des Nigerianers geht aber hauchdünn übers Tor von Hitz.
42'
18:40
Gelbe Karte, Kristers Tobers, GC
39'
18:39
Gelbe Karte, Giotto Morandi, GC
Der Tessiner im Diensten des Rekordmeisters wird nach einem Foul an Kade verwarnt.
36'
18:36
GC hat wieder etwas Mut gefasst und versucht das Angriffsspiel zu lancieren, noch fehlts dem Team von Marco Schällibaum aber an den zwingenden Ideen, um das FCB-Bollwerk zu überwinden.
35'
18:35
Erste richtig gute Chance für GC: Eine missglückter Befreiungsschlag von Adjetey landet via Frei vor den Füssen von Ndenge, dessen Abschluss von der Strafraumgrenze aber hauchdünn neben dem Tor vorbeigeht.
33'
18:35
Mal wieder ein offensives Lebenszeichen der Hoppers. Mabil legt auf rechts rüber auf Abubakar, dessen Flachschuss noch abgelenkt wird und zumindest eine Ecke einbringt. Adjetey köpfelt diese aber aus der Gefahrenzone.
30'
18:29
Schlechte Nachricht aus GC-Sicht: Lausanne führt bei SLO und wäre damit alle Barragensorgen los.
27'
18:27
Der FCB hat inzwischen das Spieldiktat an sich gerissen und drängt GC tief in die eigene Platzhälfte hinein. Das Team von Fabio Celestini hat nach den beiden Aluminiumtreffern eindeutig Lunte gerochen.
25'
18:25
Riesenchance für den FCB! Rüegg setzt sich auf rechts wunderbar durch und legt ab auf Kololli, der im GC-Strafraum alle Zeit der Welt hat, um sich den Ball noch auf seinen besseren rechten Fuss zu legen und in den Abschluss zu gehen. Hammel reagiert aber hervorragend und lenkt den Ball gerade noch so ans Aluminium, von wo der Ball noch beinahe zu Ajeti kommt, aber Ndicka klärt in extremis und verhindert schlimmeres.
22'
18:23
Lattenknaller Basel! GC mit einem Larifari-Ballverlust in der eigenen Platzhälfte, so dass Kololli an den Ball kommt und Tobers mit einer Körpertäuschung alt aussehen lässt und aus 20-25 Metern einfach mal abzieht. Doppeltes Glück für GC, denn Barry wäre fast noch am Abpraller drangewesen.
21'
18:21
Nach einer Flanke von der rechten Seite köpfelt Rüegg den Ball vermeintlich aus der Gefahrenzone, allerdings direkt vor die Füsse von Ndenge, der aus gut 20 Metern sofort in den Abschluss geht, aber das Visier ein wenig zu hoch eingestellt hat.
19'
18:18
Erster Corner für den FCB: Frei tritt den Ball in den GC-Strafraum, wo Ajeti das Kopfballduell zwar gewinnt, aber zu wenig Präzision hinter den Ball bringt.
15'
18:13
Nächste gute Chance für Basel. Frei und Ajeti kombinieren sich am gegnerischen Strafraum schön durch, so dass Rückkehrer Ajeti schliesslich frei zum Schuss kommen kann, der aber in den Händen von Justin Hammel landet.
11'
18:10
Kade erläuft sich am GC-Strafraum einen ungenauen Befreiungsschlag von Frei und ermöglicht seinem Teamkollegen Kololli eine hervorragende Abschlusschance von der Strafraumgrenze. GC-Goalie Hammel kann den etwas zu unplatzierten Schuss des Winterneuzugangs aber sicher mit seinen Füssen abwehren.
9'
18:09
Mabil bleibt nachdem Frei ihm auf den Fuss gestanden ist am Spielfeldrand liegen, tatsächlich ist der FCB-Kapitän dem Australier unglücklich auf den Zeh gestanden. Allerdings zu wenig um hier ernsthaft über eine Verwarnung zu diskutieren, nach kurzer Pflege gehts für Mabil dann auch schon wieder weiter.
6'
18:06
Morandi tritt den ersten Corner der Partie in Richtung Strafraummitte, wo der aufgrückte Seko zwar hochsteigt, aber nicht zum Kopfball kommt. Stattdessen siehts zunächst so aus, als ob der FCB einen Konter lancieren kann, doch die GC-Spieler unterbinden dies mit engangierter Defensiveinsatz souverän.
5'
18:04
Noch nicht viel los hier im Letzigrund. Die beste Falle machen bisher eindeutig die beiden Kurven, die ihre Lieblinge lauthals besingen.
 
3'
18:02
Barry holt den heutigen GC-Captain Ndenge am Mittelkreis von den Beinen. Klarer Fall, Freistoss für die Hoppers.
1'
18:00
Anpfiff.
Der Ball im Letzigrund rollt.
17:20
Aufstellung Basel
Beim FCB kehrt Comas nach langer Verletzungspause zurück in die Startelf. Auch Ajeti, der unter der Woche sein Tor-Debüt nach seiner Rückkehr feierte, darf von Beginn weg ran.
17:18
Aufstellung GC
Bei den Hoppers steht fast die exakt gleiche Mannschaft wie beim Sieg gegen Yverdon auf dem Rasen. Captain und Aggressivleader Abrashi damit also zunächst auf der Bank. Gesperrt fehlt einzig FCB-Leihgabe Fink, der zuletzt als Ersatzspieler Rot gesehen hatte.
17:18
Die Schiedsrichter

Geleitet wird das heutige Spiel von Mirel Turkes. Er wird assistiert von Benjamin und Marco Zürcher, sowie dem vierten Offiziellen Marijan Drmic. Am VAR-Pult werfen Sven Wolfensberger und Hüseyin Sanli ein waches Auge auf die Szenerie im Letzigrund.
17:18
Direktbegegnungen

Angstgegner GC? Angstgegner GC! Dreimal (3:1, 1:0, 2:1) verlor der FCB in dieser Saison schon gegen die Hoppers. Gehen die Bebbi auch heute wieder als Verlierer vom Feld?
17:18
Tabellensituation

GC hat zwei Runden vor Schluss 37 Punkte und damit vier Punkte Rückstand auf Lausanne und sechs auf Yverdon, welches allerdings das deutlich schlechtere Torverhältnis hat. Der FCB liegt mit 45 Punkten auf dem achten Rang, vier Punkte hinter «Leader» Luzern.
17:17
Formkurve Basel

Mit dem 2:0 gegen SLO am vergangenen Dienstag beförderten die Basler ihren Gegner nicht nur definitiv in die Challenge League, sondern machten auch den definitiven Klassenerhalt fix. So gesehen gehts für Rot-Blau in den letzten beiden Partien nicht mehr um die ganz grossen Fragen des Weltfussballs. Mit zwei Siegen zum Abschluss könnte man mit etwas Hilfe auf anderen Plätzen zumindest noch Luzern als «Relegation Group-Sieger» verhindern. Zudem gehts heute Abend auch konkret darum endlich mal wieder die Hoppers zu bezwingen. Etwas was Trainer Celestini in seiner gesamten Trainerlaufbahn übrigens noch nie gelungen ist. Ob das auch heute so bleibt?
17:17
Formkurve GC

Die Stimmung beim Rekordmeister war definitiv schon schlechter. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Partien winkt auf einmal sogar wieder der Klassenerhalt, statt die schon sicher geglaubte Barrage. Dafür brauchts heute Abend neben Schützenhilfe von idealerweise sowohl Ouchy, als auch Luzern, aber zwingend Punkte, am besten drei, gegen den FCB. Und die Statistik, die spricht für einmal voll für die Hoppers: In der laufenden Spielzeit gewann man nämlich alle drei Partien gegen den (einstigen) Erzrivalen und mit einem vierten Sieg heute, wäre man zudem das erste Team überhaupt in der Super League-Ära (seit 2003), dass die Bebbi vier Mal in der gleichen Spielzeit besiegen konnte. Die Sterne standen also schon eindeutig schlechter für die Truppe von Marco Schällibaum…
17:17
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Basel. Anpfiff im Letzigrund ist um 18.00 Uhr, hier im Liveticker könnt ihr wie gewohnt in Echtzeit mitfiebern. Bis gleich!

Aktuelle Spiele

Spielplan - 37. Spieltag

04.05.2024
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
2
1
Beendet
18:00 Uhr
05.05.2024
FC Basel
FC Basel
FC Basel
1
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Beendet
14:15 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
3
3
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2024
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Basel
FC Basel
FC Basel
0
0
Beendet
20:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
11.05.2024
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
3
0
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
1
0
Beendet
20:30 Uhr
14.05.2024
FC Basel
FC Basel
FC Basel
2
0
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
0
0
Beendet
20:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
1
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
Beendet
20:30 Uhr
15.05.2024
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
20:30 Uhr
18.05.2024
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
FC Basel
FC Basel
FC Basel
1
0
Beendet
18:00 Uhr