Super League

Servette
1
0
Servette FC
Grasshoppers
1
0
Grasshopper Club Zürich
Servette:
55'
Kutesa
Grasshoppers:
86'
Muci
22:43
Auf Wiederlesen
Vielen Dank für das fleissige Mitlesen beim Spiel Servette-GC! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und einen erholsamen Sonntag! :)
22:36
So geht es weiter
Servette fährt am Dienstag zum Derby nach Sion und die Hoppers empfangen das Überraschungsteam aus Lausanne.
22:33
Fazit 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit beginnt zäh und mit Magerkost für die Feinschmecker des Fussballsports. Dann folgt in der 55. Minute die Befreiung für die 7'800 kälteresistenten Fans im Stade de Genève. Nach einem Fehler im Aufbau von Justin Hammel profitieren die Hausherren. Dereck Kutesa netzt im Stile eines Goalgetters ein und erzielt die verdiente Führung. In der Folge bleiben die Hausherren dominant. In der 64. Minute landet der Schuss von Theo Magnin nach einer sehenswerten Kombination nur am Pfosten. Zwei Zeigerumdrehungen später trifft Steve Rouiller zum vermeintlichen 2-0. Der VAR interveniert und nimmt den Treffer nach einem Offside zurück. In dieser Phase verpassen es die Genfer, den berühmten Sack zuzumachen. In der Schlussphase entfalten die Wechsel von Tomas Oral ihre gewünschte Wirkung. Ein Joker-Tor bringt den Ausgleich in der 86. Minute. Die Flanke von Tomas Veron Lupi erreicht am weiten Pfosten Nikolas Muci. Der Stürmer köpft das Leder in die Maschen und sichert den Hoppers einen Punkt im Abstiegskampf. Die Grenats lassen die Partie in den letzten Minuten schleifen und bezahlen ihre Nachlässigkeit mit zwei verlorenen Punkten. GC bleibt in der Meisterschaft unter Tomas Oral weiterhin ungeschlagen und freut sich über einen gewonnen Punkt.
22:26
Servette-GC 1-1
22:23
Spielende
Das Spiel ist aus! Die Hoppers bleiben unter Tomas Oral weiter ungeschlagen in der Liga und erkämpfen sich ein 1-1.
90'
22:21
Kutesa tankt sich durch und schliesst im Strafaum der Gäste ab - Abels blockt mit einem überragenden Tackling den Schuss des Nationalspielers.
90'
22:21
Nachspielzeit
Es gibt fünf Minuten als Nachschlag.
90'
22:20
Wechsel Grasshopper Cliub
Schürpf kommt noch für wenige Augenblicke auf den Platz - Irankunda geht raus.
89'
22:19
Kutesa mit einer tollen Flanke - Cognat steigt hoch und kann den Ball zu wenig drücken. Die Kugel fliegt knapp über den Kasten.
88'
22:18
Wechsel Servette FC
Ouattara kommt für Tseunemoto in der Schlussphase.
86'
22:15
Tooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, 1:1 durch Nikolas Muci
Dieser Ausgleich hat sich abgezeichnet, da die Hoppers den Schalter in der Schlussphase plötzlich umlegen! Tomas Oral beweist ein goldenes Händchen - eine Co-Produktion von zwei eingewechselten Spieler besorgt den Ausgleich. Tomas Veron Lupi flankt in die Mitte und Nicola Muci köpft zum 1-1 ein.
84'
22:13
GC drückt in der Schlussphase auf den Ausgleich - gelingt den Hoppers noch der späte Ausgleich?
81'
22:11
Riesenchance für die Gäste! Veron Lupi tankt sich im Sechzehner durch und schliesst ab - Joel Mall zeigt seine beste Parade am heutigen Abend. Mit einer schnellen Reaktion reisst er die Hände hoch und verhindert den Einschlag. Den Nachschuss kann Mall dann locker aufnehmen.
79'
22:10
Wechsel Servette FC
Auch bei den Genfern gibt es einen Doppelwechsel. Baron und Srdanovic sind neu im Spiel für Stevanovic und Antunes.
78'
22:09
Wechsel Grasshopper Cliub
Bei den Gästen kommen Abels und Turhan neu in die Partie. Dafür haben Meyer und Kittel Feierabend.
77'
22:08
GC verpasst den Ausgleich - eine Flanke von Irankunda verlängert der Genfer Tseunemoto mit dem Kopf zu Sonny Kittel. Der Deutsche am weite Pfosten verzieht nur knapp am Tor vorbei.
73'
22:02
Gelbe Karte, Benno Schmitz, Grasshopper Club
Kutesa ist für den Ex-Kölner Schmitz zu schnell und der Aussenverteidiger stellt dem Flügel ein Bein - gelbe Karte!
72'
22:01
Was kommt von den Gästen in der Schlussphase - bisher gehört der zweite Durchgang nur den Genfern.
69'
22:00
Wechsel Grasshopper Cliub
Maurin und Bojang verlassen das Feld für Veron Lupi und Muci. Damit soll frischer Wind die harmlose GC-Offensive kommen.
66'
21:56
VAR kein Tor für Servette
Nach einem Eckball von Timothe Cognat steigt Alexis Antunes am höchsten. Hammel kann den Ball mit einer Hand abwehren und Rouiller staubt ab. Der Kapitän drückt den Ball über die Linie und freut sich über seinen vermeintlichen Treffer. Wenige Minuten später wird der Treffer wegen einem Offside aberkannt - es gibt aber viel Diskussionsstoff nach dem Entscheid.
64'
21:53
Pfostenschuss Servette FC
Wieder rettet das Aluminium für den Rekordmeister! Stevanovic bringt den Ball von der rechten Seite in die Mitte - mit viel Cleverness legt Crivelli die Kugel direkt in der Rückraum der Abwehr. Magnin kommt frei zum Abschluss und der Ball landet am Pfosten.
61'
21:50
Wechsel Servette FC
Crivelli ersetzt den harmlosen Guillemenot in der Sturmspitze.
58'
21:50
Adams muss gepflegt werden nach einem Zweikampf. Für den Abwehrspieler scheint es aber weiterzugehen.
57'
21:48
Gelbe Karte, Steve Rouiller, Servette FC
Nach einem Tackling im Mittelfeld bekommt Rouiller die zweite gelbe Karte in dieser Affiche. Es ist eine sehr strenge Verwarnung gegen den Kapitän. Er fehlt in der kommenden Woche gesperrt.
55'
21:42
Toooooooooor für Servette, 1-0 durch Dereck Kutesa
Servette durchbricht den GC-Beton! Nach 332 Minuten kassieren die Hoppers erstmals wieder einen Gegentreffer in der Super League. Nach einem Fehler von Justin Hammel schlagen die Genfer eiskalt Profit. Sein missglückter Pass landet bei Timothe Cognat - dieser spielt auf seiner linken Seite zu Dereck Kutesa. Der Nationalspieler zirkelt die Kugel in die weite Ecke und jubelt vor der SFC-Fankurve.
53'
21:40
Wem gelingt hier der erste Treffer in einer zähen Partie?
50'
21:37
Irankunda behauptet den Ball und schickt Meyer auf die Reise. Der junge GC-Akteur sprintet los und verzieht den Schuss. Der Ball kullert am weiten Pfosten vorbei ins Aus. Der Hopper-Junior wartet noch immer auf seinen ersten Treffer in der höchsten Spielklasse.
47'
21:36
Beide Mannschaften nehmen den zweiten Durchgang mit unverändertem Personal in Angriff.
21:31
Beginn 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft in Genf.
21:25
Pause: Servette-GC 0-0
21:18
Fazit 1. Halbzeit
Die beiden Mannschaften vereinen gemeinsam 44 Meistertitel. Diese liegen in den Geschichtsbüchern einige Seiten zurück. Die Genfer konnten die Trophäe zuletzt 1999 in die Höhe stemmen und die Hoppers feierten im Jahr 2003 ihre letzte Meisterschaft. Im Traditionsduell warten die Zürcher seit acht Partien auf einen Vollerfolg gegen den Servette FC. Die Mannschaft von Trainer Thomas Häberli erspielte sich in dieser umkämpften Saison eine reelle Chance, den Pokal wieder an den Lac Léman zu holen. Die Form spricht jedoch für die Gäste - GC-Trainer Tomas Oral steht nach sechs Partien noch ungeschlagen da. Der Grund für diese Serie zeigt sich in der Startphase gegen die Calvinstädter. Die Hoppers vertrauen im 4-4-2 System auf ihre defensive Stabilität und agieren mit höchster Disziplin. In der 15. Minute sind es die Zürcher in Person von Sonny Kittel mit einer vielversprechenden Möglichkeit. Der Ex-HSV Spieler scheitert mit seinem Schuss aus bester Position an Keeper Joel Mall. In der 25. Minute beanspruchen die Gäste viel Fortuna, als Dereck Kutesa nur am Pfosten scheitert. Servette präsentiert sich spielerisch überlegen und bekundet Mühe, klare Chancen herauszuspielen. So bleibt es in einer überschaubaren Partie zur Pause torlos und die GC-Defensive bleibt weiterhin stabil.
21:17
Halbzeitpause
Schiedsrichterin Grundbacher pfeift zur Pause - keine Tore im Stade Genève.
45'
21:15
Nachspielzeit
Es gibt eine Minute Nachspielzeit in einer überschaubaren Partie.
42'
21:14
Maurin kommt zum Abschluss aus der Distanz - der Ball fliegt aber deutlich über das Gehäuse.
41'
21:12
Gelbe Karte, Bradley Mazikou, Servette FC
Mazikou kann nicht mit dem Tempo von Irankunda mithalten und greift zum Foul. Grundbacher zeigt dem Genfer die erste gelbe Karte in dieser Partie.
39'
21:10
Servette ist die spielerisch bessere Mannschaft und eine Führung wäre nicht unverdient. Aber bisher gibt es keine Tore in Genf.
36'
21:05
Eine schöne Kombination führt zur nächsten Chance für die Heimmannschaft. Cognat spielt die Kugel in den Strafraum und nach einem Doppelpass zwischen Kutesa und Guillemenot kommt letzterer zum Schuss. Dieser ist aber viel zu harmlos und Hammel kann den Ball aufnehmen.
33'
21:03
Wieder setzt sich Kutesa in der Offensive in Szene und kommt zum Schuss. Mit dem Fuss wehrt Hammel den Schuss ab - es ist die beste Phase der Genfer in dieser Partie.
31'
21:01
Irankunda stürmt los und kommt gegen Mazikou zu Fall - der Neuzugang wäre sonst durch gewesen. Glück, dass Grundbacher diese Situation nicht ahndet.
28'
20:58
In dieser Phase zeigen sich die Grenats wieder druckvoller und versuchen auf die Führung zu spielen. Die Hoppers sind eingespielt und lassen abgesehen von wenigen Ausnahmen nicht viel zu.
25'
20:53
Pfostenschuss Servette FC
Jetzt kracht es im Stade de Genève. Magnin bringt einen hohen Ball in den Strafraum und die Kugel landet vom Kopf von Paskotsi bei Kutesa. Der Nationalspieler nimmt den Ball mit und scheitert mit seinem Flachschuss aus acht Metern am Aluminium. Viel Fortuna für die Zürcher.
21'
20:52
Mazikou fasst sich ein Herz und hält einfach mal drauf - sein Schuss streift in Lichtgeschwindigkeit das Aussennetz. Da hätte Hammel das Nachsehen gehabt.
18'
20:51
GC zeigt sich etwas verbessert und konnte die Startoffensive der Genfer durchbrechen. Mit ihrer Viererkette und den den beiden Sechsern wirkt der Rekordmeister sehr diszipliniert - kein Wunder, stehen die Hoppers seit drei Spielen ohne Gegentreffer da.
15'
20:46
Die erste Chancen für die Hoppers! Nach einem Fehler in der Hintermannschaft der Hoppers zieht Sonny Kittel ab - sein Schuss kann Mall mit beiden Händen abwehren. Der Versuch war zu zentral, so bleibt es beim 0-0.
11'
20:41
Die Partie plätschert etwas vor sich hin und die Hoppers stehen in der Defensive massiert. Die Gäste lauern auf eine Möglichkeit für einen schnellen Gegenstoss.
8'
20:36
Servette kontrolliert das Geschehen auf dem Platz. Aber die Grosschancen gibt es bisher noch nicht zu Bestaunen.
5'
20:35
Die Genfer können in der Startphase bereits ihre vierte Ecke treten und entfalten viel Druck in den ersten Minuten. Kutesa nimmt sich einen Abschluss aus spitzem Winkel. Die Kugel fliegt aber am Gehäuse vorbei.
3'
20:33
Die erste Chance gehört den Hausherren. Nach einem Eckball landet die Kugel vor den Füssen vor Tseunemoto - der Aussenverteidiger schliesst ab und sieht seinen Schuss geblockt. Die zweite Ecke bringt keine Gefahr bei Hammel und es gibt Abstoss beim GC-Schlussmann.
1'
20:27
Spielbeginn
Der Ball rollt in Genf - auf geht's!
20:16
Vor Spielbeginn
Bald geht es los in Genf. Die Mannschaften wärmen sich für die kommende Affiche auf und wir freuen uns auf einen brisanten Fussballabend. 
20:12
Schiedsrichterin
Désirée Grundbacher leitet die Partie am heutigen Abend. Marco Zürcher und Benjamin Zürcher assistieren die Unparteiische. Logan Berchier fungiert in der Rolle des vierten Offiziellen und Urs Schnyder sitzt am Monitor in Volketswil.
20:07
Direkter Vergleich
Die Hoppers warten seit acht Partien auf einen Sieg gegen Servette. In dieser Saison trennten sich die beiden Mannschaften 2-2 nach sieben Niederlage in Folge der Zürcher. Der letzte GC-Erfolg gegen die Calvinstädter datiert aus dem Jahr 2020 - damals gewann der Rekordmeister mit 0-1 durch einen Treffer von Leo Bonatini. Kann der Grasshopper Club die Negativserie ad acta legen?
20:06
Abwesende Spieler
Servette FC
Gesperrt: -
Verletzt: Douline, Frick, Severin, von Moos
 
Grasshopper Club Zürich
Gesperrt: Abrashi, Decarli
Verletzt: Choinière, Lee, Morandi, Lasme
20:00
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
Tomas Oral muss eine Veränderung in seinem 4-4-2 System vornehmen. Der Kapitän Abrashi fehlt heute gesperrt und wird von Ndenge ersetzt, der nach seiner Grippe wieder im Aufgebot steht. 
19:55
Aufstellung Servette FC
In der Mannschaft von Thomas Häberli gibt es zwei Veränderungen gegenüber der Partie in Yverdon. In der Innenverteidigung agiert Adams für den verletzten Severin. Dazu bekommt Guillemenot den Vorzug gegenüber Crivelli als einzige Sturmspitze im 4-2-3-1 System.  
19:46
Formstand Grasshopper Club
Tomas Oral steht seit November an der Seitenlinie beim Rekordmeister. Bislang ist der neue Trainer noch ohne Niederlage in der Super League - in der Oral-Tabelle (letzte sechs Begegnungen) rangieren die Zürcher mit 10 Punkten auf dem sensationellen dritten Rang. Es zeigt sich ein Aufwärtstrend bei den Hoppers. Der Start gelang Blau-Weiss besser in das neue Jahr als dem heutigen Gegner. Mit einem 0-1 Sieg im Wallis düpierte GC trotz einer 87-minütigen Unterzahl den FC Sion mit 0-1 durch den einzigen Treffer von Tomas Veron. Am letzten Samstag trotzten sie zudem dem Meister aus Bern ein 0-0 ab. Der Grasshopper Club hat nun seit 277 Minuten keinen Gegentreffer mehr erhalten - muss Justin Hammel heute wieder hinter sich greifen? 
19:40
Formstand Servette FC
Die Mannschaft von Trainer Thomas Häberli startete mit zwei Remis in das neue Jahr. Zum Auftakt gegen den FC St.Gallen konnte Steve Rouiller in der 70. Minute die Partie zum 1-1 Schlusstand ausgleichen. Am letzten Wochenende mussten sich die Grenats mit einem 0-0 gegen Yverdon begnügen. Seit vier Spielen wartet Servette auf einen Sieg in der Super League - gelingt dieser heute vor den eigenen Fans im Traditionsduell gegen die Hoppers? 
15:50
Ausgangslage
Die Genfer rangieren auf dem fünften Platz mit 31 Punkten und haben einen Rückstand von vier Zählern auf den Spitzenreiter aus Lugano. Mit einem Sieg könnten sich die Calvinstädter weiter in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Die Gäste aus Zürich müssen sich mit dem Abstiegskampf auseinandersetzen. Die Hoppers haben nur einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegszone und brauchen unbedingt Punkte, um nicht wieder den Gang in die Barrage antreten zu müssen. 
15:40
Begrüssung
Herzlich willkommen zur 21. Runde in der Credit Suisse Super League! Heute treffen der Servette FC und der Grasshopper Club Zürich im im Stade de Genève aufeinander. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche zwischen den beiden Mannschaften. Bis zum Anpfiff um 20:30 Uhr erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen zum anstehenden Duell zwischen den Grenats und dem Rekordmeister.

Aktuelle Spiele

04.02.2025 20:30
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
1
Servette FC
Servette FC
Servette
3
1
Beendet
20:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
2
1
Beendet
20:30 Uhr
05.02.2025 20:30
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
20:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
20:30 Uhr
06.02.2025 20:30
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
20:30 Uhr

Spielplan - 21. Spieltag

20.07.2024
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
0
Beendet
18:00 Uhr
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
Beendet
20:30 Uhr
21.07.2024
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
2
1
Beendet
14:15 Uhr
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
3
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Servette FC
Servette FC
Servette
2
1
Beendet
16:30 Uhr
27.07.2024
FC Sion
FC Sion
FC Sion
4
2
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
20:30 Uhr
28.07.2024
Servette FC
Servette FC
Servette
3
2
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
2
1
Beendet
14:15 Uhr