20:29
Verabschiedung:
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Ich wünsche euch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
20:14
Ausblick
Für Lausanne geht es bereits am Dienstag weiter. Dann steht der Cup-Viertelfinal an, wo man auf den unterklassigen Bellinzona trifft. Danach geht es am Samstag weiter mit dem Romandie-Derby gegen Servette. GC empfängt am Sonntag im Letzigrund den amtierenden Meister YB.
19:58
Fazit zweite Halbzeit
Was für ein Spiel. GC dreht das Spiel innert 10 Minuten und Lausanne gleicht in der letzten Minute aus. GC kommt gut in die zweite Halbzeit. Jedoch können sie nicht gleich Ausgleich erzielen. Danach hat Lausanne wieder mehr vom Spiel. Aber genau in dieser Phase kann GC zweimal kontern und dreht das Spiel durch zwei Tore von Bojang. GC ist danach die spielbestimmende Mannschaft und man hatte das Gefühl das es heute für Lausanne nicht reichen würde. Poaty's Chance in der 80. Minute war die beste Chance für Lausanne in der zweiten Hälfte. Danach haben die Lausanner Glück, dass Schiedsrichterin Désirée Grundbacher und der VAR einen Tritt von Sow an Maurin nicht als Penalty gewertet hat. So bleibt die Lausanner Hoffnung bestehen und Joker Ovieido sticht erneut in der Nachspielzeit ins GC-Herz. So wartet nach GC weiter auf den ersten Sieg seit dem 18.01.
90'
19:57
Abpfiff
Das Spiel ist zu Ende. Lausanne und GC trennen sich 2:2.
90'
19:54
Toooooor 2:2 Ovieido für Lausanne
Sanches kann von der Strafraumgrenze schiessen. Der Ball wird abgefälscht kommt aber dann zu Ovieido, welcher Seko aussteigen lässt und im Fallen in die nahe Ecke verwandelt.
90'
19:52
GC kontert nochmals. Muci bringt einen weiten Ball zu Hassane. Dieser bringt den Ball in den Strafraum, findet aber keinen Mitspieler.
90'
19:50
Lausanne nun mit der Schlussoffensive. Aber sie kommen nicht mehr zu gefährlichen Chancen.
90'
19:49
Gelbe Karte für Hammel
90'
19:49
Es werden 6 Minuten nachgespielt.
88'
19:45
Wechsel GC
Hassane kommt für Doppeltorschütze Bojang.
86'
19:44
Poaty verliert den Ball an Lupi. Dieser zieht davon und bringt den Ball ins Zentrum. Sow kann den Ball aber klären. Sow trifft auch Maurin. Es hätte hier Penalty geben müssen. Schiedsrichter lässt es laufen und VAR greift nicht ein.
84'
19:41
Schmitz muss gepflegt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
82'
19:40
Lausanne setzt nun zur Schlussoffensive an. Ajdini kommt zu einem guten Abschluss. Der Ball geht aber knapp über das Tor.
80'
19:37
Poaty mit der grossen Chance. Nach einem Doppelpass mit Sene kommt der Rechtsverteidiger im Strafraum an den Ball. Sein Schuss zwingt Hammel zu einer Parade.
78'
19:35
Doppelwechsel Lausanne
Giger kommt für Balde
Oviedo kommt für Senaya.
77'
19:34
Wechsel GC
Maurin kommt für Irankunda.
75'
19:32
Sow geht gegen Irankunda hart ran. Schiedsrichterin Désirée Grundbacher lässt aber weiter laufen.
72'
19:31
Der anschliessende Freistoss ist nicht ungefährlich. Muci kommt mit dem Kopf an den Ball und setzt das Spielgerät knapp neben das Tor.
71'
19:28
Gelbe Karte für Senaya
Senaya stoppt den wirbligen Irankunda mit einem Foul.
70'
19:27
Lausanne nun mit einer Doppelspitze. Neben Ajdini stürmt neu Sene.
67'
19:24
Doppelwechsel Lausanne
Lekoueiry kommt für de la fuente
Sene kommt für Custodio
64'
19:23
Doppelwechsel GC
Lupi kommt für Kabashi
Muci kommt für Abrashi
63'
19:20
Unglaublich GC dreht in kürze das Spiel. Lausanne muss nun wieder mehr bringen um hier noch was punktemässig mitzunehmen.
62'
19:19
Toooooor 2:1 Bojang für GC
Mit einem weiten Ball wird Bojang geschickt. Dussene kommt nicht mehr richtig ran und so kann der GC-Stürmer den Goalie Castella umkurven und den Ball ins Tor schiessen.
60'
19:17
Nun kommt Lausanne wieder. Sanches spielt einen Ball zu Ajdini. Dieser dribbelt sich auf der rechten Seite in den Strafraum und zieht ab. Sein Schuss ist aber kein Problem für Hammel.
58'
19:15
Kabashi mit einer Ecke. Er bringt den Ball direkt aufs Tor. Da muss sich Castella strecken um den Ball weg zu fausten.
54'
19:10
Toooooor 1:1 Bojang für GC
Da ist der Ausgleich. Gerade als Lausanne wieder besser wurde, verliert der Sanches den Ball. Meyer läuft los Richtung Tor. Über Umwege kommt der Ball zu Bojang welcher völlig freisteht und den Ball ins Tor befördert.
52'
19:09
Irankunda wird geschickt. Der dribbelstarke Flügelspieler wird aber Sow gestoppt.
50'
19:07
Lausanne kann aber gut dagegen halten und kommt selber zu Offensiv-Aktionen.
48'
19:04
GC macht gleich Druck. Sie wollen hier sobald wie möglich den Ausgleich erzielen.
46'
19:03
Anpfiff der zweiten Hälfte
Der Ball rollt wieder in Lausanne.
18:48
Fazit der ersten Halbzeit
Beide Mannschaften sind zu Beginn noch um Sicherheit bemüht und tasten sich noch ab. Es geht hin und her ohne grosse Chancen bis zur 13. Minute. Denn dann spielt Abrashi einen zu ungenauen Rückpass. Sanches kommt an den Ball und erzielt abgeklärt sein 11. Saisontor. GC ist danach sehr bemüht jedoch steht Lausanne gut in der Defensive. In der 26. Minute hat Bojang den Ausgleich auf dem Fuss. Doch er lenkt den Ball neben das Tor. Danach spielt fast nur noch GC. Sie kommen zu weiteren Chancen durch Bojang und Kabashi. Der Ausgleich wäre verdient gewesen jedoch fehlt es den Grasshoppers an Effizienz vor dem Tor.
45'
18:48
Abpfiff der ersten Halbzeit
45'
18:46
Gelbe Karte an Thomas Oral
Trainer Thomas Oral erhält eine Verwarnung für reklamieren.
45'
18:46
Nachspielzeit 3 Minuten
45'
18:45
Gelbe Karte für Abels
Koindredi ist auf und davon und läuft Richtung GC-Strafraum. Er kann nur noch durch ein Foul von Abels gestoppt werden. Dafür erhält dieser die erste Gelbe Karte der Partie.
43'
18:43
Bojang kann den Ball behaupten und versucht zu Irankunda zu passen. Doch sein Ball wird abgefangen.
41'
18:40
Irankunda kommt mit viel Tempo in den Strafraum. Er kann aber von der Lausanner Defensive fair gestoppt werden.
38'
18:38
Gefährliches Spiel von Irankunda. Nach einer Hereingabe von Schmitz möchte den der GC-Flügelspieler den Ball mit dem Fuss gleich ins Tor befördern. Doch sein Bein ist ein wenig zu hoch.
37'
18:35
Poaty und Schmitz müssen nach einem Luftzweikampf behandelt werden. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
34'
18:34
Baldé kann sich auf dem rechten Flügel durchsetzten und dringt bis in den Strafraum durch. Sein Pass zur Mitte kann aber noch von einem GC-Verteidiger geklärt werden.
34'
18:33
GC nun auch mit mehr Ballbesitz. Lausanne ist um Sicherheit und Ruhe bemüht.
32'
18:32
Grosses Chancenplus für GC nun. Wieder wird es gefährlich vor dem Lausanner Tor. Kabashi kann sich durch den Strafraum dribbeln. Sein Schuss ist aber dann zu schwach und kein Problem für Castella.
30'
18:28
Nächste Chance für GC. Schmitz bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum. Bojang kann Senaya für einmal entkommen und kommt zum Kopfball. Doch er bringt nicht genug Kraft hinter den Ball.
26'
18:25
Das hätte der Ausgleich sein müssen. Persson wird auf der rechten Seite freigespielt und kann eine Flanke zur Mitte bringen. Dort kommt Bojang angerrauscht. Er setzt den Ball jedoch deutlich neben das Tor. Eine gute Möglichkeit für GC.
25'
18:23
Sanches verliert für einmal einen Ball vor dem eigenen Strafraum. GC kann die Möglichkeit jedoch nicht nutzten.
22'
18:20
Castella kommt aus Tor. Mit einem hohen Ball versucht Abels Irankunda zu schicken. Doch der Goalie ist rechtzeitig aus dem Kasten und kann mit dem Kopf klären.
18'
18:18
Nun kommt GC zu einem Abschluss. Kabashi hat den Ball im Strafraum und zieht ab. Jedoch steht ein Lausanne Spieler im Weg.
16'
18:15
GC versucht zu reagieren. Doch Lausanne steht hinten sehr gut, und so muss Irankunda mit dem Ball bis zur Mittellinie zurücklaufen um ihm dort Verteidiger Declari zu passen.
13'
18:12
Toooooor 1:0 Sanches für Lausanne
Nach einem schwachen Rückpass von Abrashi kann Ajdini abfangen und leitet diesen weiter zu Sanches. Dieser läuft selbstbewusst und mit aller Ruhe in den Strafraum und bezwingt Goalie Hammel.
11'
18:10
Es geht zurzeit noch hin und her ohne grosses Spektakel. Beide Mannschaften können den Ball meist nicht lange in den eigenen Reihen behalten.
9'
18:08
De la Fuente kommt am linken Flügel an den Ball und zieht nach innen. Aber Abels kann im letzten Augenblick noch dazwischen grätschen. Es gibt den ersten Eckball für Lausanne.
7'
18:07
Kabashi übernimmt gleich die Verantwortung. Nachdem der 17-jährige von Dussene mit einem Foul gestoppt wurde, nimmt er sich den Ball und tritt zum Freistoss an.
6'
18:05
Beide Mannschaften tasten sich zu beginn noch ein wenig ab.
3'
18:02
Castella mit ersten Schwierigkeiten. Nach einem Rückpass kommt der Torwart durch den heraneilenden Bojang in Bedrängnis. Zum Glück für den Lausanne Schlussmann kann er den Ball noch rechtzeitig wegschlagen.
1'
18:00
Erster Vorstoss der Gäste. Abels kommt im Strafraum zum Kopfball. Er setzt den Ball aber neben das Tor.
1'
18:00
Im Tor von Lausanne steht heute Castella. Der Stammtorhüter Letia weigerte sich zu spielen, da sein Vertrag mit einem weiteren Spiel automatisch verlängert wird. Er möchte aber Lausanne verlassen.
1'
17:48
Anpfiff
Der Ball rollt im Stade de la Tuilière.
17:47
Aufstellung GC
Trainer Tomas Oral setzt heute auf folgende Spieler:
Bei GC fehlen Lasme, Lee und Morandi verletzungsbedingt sowie Ndenge, der gesperrt ist.
15:21
Aufstellung Lausanne:
Für Lausanne starten folgende Spieler:
Neben Trainer Ludovic Magnin fehlen Okou (gesperrt) und Roche (verletzt).
15:21
Schiedsrichter:
Geleitet wird die Partie von Désirée Grundbacher. Assistiert wird sie von Linda Schmid und Susanne Küng.
15:20
Direktduelle:
Das letzte Aufeinandertreffen vor knapp drei Wochen war ein unterhaltsames Spiel, gekrönt von Traumtoren durch Sanches und Muci. Der letzte Sieg von GC liegt jedoch bereits etwas zurück: Am 2. Dezember 2023 feierten die Zürcher einen klaren 5:0-Heimsieg. In den letzten vier Begegnungen gewann Lausanne zweimal, während sich beide Teams zweimal die Punkte teilten.
15:20
Formkurve GC:
Wann gelingt GC endlich wieder ein Sieg? Seit dem 1:0-Erfolg gegen Sion zum Jahresauftakt konnte der Rekordmeister nicht mehr gewinnen. Zuletzt setzte es eine 1:2-Heimniederlage gegen Servette. Besonders bitter: Nach einer starken ersten Halbzeit verlor GC in der zweiten Hälfte die Kontrolle – und schliesslich das Spiel.
Genau hier liegt das grösste Problem der Grasshoppers: Sie überzeugen selten über die gesamte Spielzeit, sondern meist nur in einer Halbzeit. Bereits im letzten Duell gegen Lausanne zeigte sich dieses Muster: GC agierte in den ersten 45 Minuten sehr passiv und drehte erst nach der Pause auf.
15:20
Formkurve Lausanne:
Durch das Unentschieden am vergangenen Sonntag gegen den FC Basel blieb Lausanne zum dritten Mal in Folge ungeschlagen und konnte den fünften Platz verteidigen. Nach zwei schmerzhaften Niederlagen gegen St. Gallen (2:3) und YB (1:2) holten die Waadtländer in den letzten drei Spielen solide sechs Punkte.
15:20
Ausgangslage:
Nach nur 18 Tagen treffen die beiden Mannschaften erneut aufeinander. Beim letzten Duell trennten sich die Waadtländer und die Zürcher mit einem 2:2-Unentschieden. Seither hat sich an der Tabellensituation nicht viel verändert. Lausanne konnte sich weiterhin in der Champions Group behaupten, während GC nach wie vor im Tabellenkeller auf dem zweitletzten Platz feststeckt.
Die Grasshoppers müssen aufpassen, denn der FC Winterthur ist nach dem Sieg gegen YB bis auf fünf Punkte herangerückt. Gleichzeitig spürt Lausanne den Druck von St. Gallen, YB und Zürich, die alle höchstens drei Punkte Rückstand haben. Vor allem St. Gallen und YB könnten bei einer Niederlage der Waadtländer vorbeiziehen.
15:19
Begrüssung:
Herzlich willkommen zum heutigen Spieltag der Super League. Lausanne empfängt zuhause den Grasshopper Club Zürich. Der Anpfiff erfolgt um 18:00 Uhr. Bis dahin liefern wir euch alle wichtigen Infos zum Spiel und den beiden Mannschaften. Ab Spielbeginn seid ihr dann live mit uns dabei.