22:46
Auf Wiederlesen
Vielen Dank für das fleissige Mitlesen bei der Affiche zwischen Yverdon und Lugano an diesem Abend! Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und eine erfolgreiche Woche! :)
22:45
So geht es weiter
Yverdon reist am Samstag zu den Berner Young Boys. Der FC Lugano empfängt Basel im Cornaredo.
22:20
Spielende
Lugano gewinnt gegen Yverdon Sport mit 0:2.
90'
22:17
Gelbe Karte, Shkelqim Vladi, FC Lugano
Es gibt noch eine gelbe Karte an die Adresse von Vladi.
90'
22:16
Nachspielzeit
Es werden drei Minuten nachgespielt.
88'
22:15
Wechsel Lugano
Bislimi und Zanotti gehen für die letzten Sekunden vom Feld - Brault-Guillard und Marques dürfen sich ihre Siegesprämie sichern.
86'
22:14
Wechsel Lugano
Marchesano muss für Grodem raus.
84'
22:13
Komano mit der besten Chance für die Hausherren. Der Ball kommt flach von Kongsro in die Mitte - Papadopoulos und Zanotti blocken mit vereinten Kräften den Abschluss. Saipi muss nicht eingreifen.
22:09
Fazit 2. Halbzeit
In der zweiten Halbzeit dominiert weiterhin der Wind das Geschehen auf dem mässig bespielbaren Terrain. Lugano kommt mit etwas mehr Rückenwind in den zweiten Durchgang. Die Offensivbemühungen der Waadtländer verpuffen jedoch in den Böen. Die Tessiner lassen kaum Chancen der Hausherren zu und agieren in der Defensive clever. In der 78. Minute macht die Mannschaft von Mattia Croci-Torti alles klar! In der Mitte steht der eingewechselte Shkelqim Vladi völlig frei - der Stürmer netzt ein und sorgt für den ersten Auswärtssieg seit fünf Partien wettbewerbsübergreifend. So gibt es zum fünften Mal in Folge ein 2:0 für die Gewinnermannschaft in diesem Duell. Lugano setzt die Weichen zur Sonnenseite der Tabelle und Yverdon lässt den Hoppers die Tür offen im Kräftemessen um den Barrageplatz.
81'
22:08
Ist dieser Treffer schon die Vorentscheidung - es deutet alles darauf hin!
78'
22:05
Toooooooooor für Lugano, 0-2 durch Shkelqim Vladi
Milton Valenzuela bekommt zu viel Raum auf dem linken Flügel. Seine Hereingabe findet in der Mitte den völlig freien Shkelqim Vladi. Ohne Mühe vollstreckt der Joker zum 0:2 für seine Farben und bringt Lugano ganz nahe an den Auswärtserfolg.
76'
22:02
Die Schlussphase beginnt im Municipal - kann Lugano alle drei Punkte mit ins Tessin nehmen?
74'
22:01
Wechsel Lugano
Koutsias hat Feierabend - da kam deutlich zu wenig Torgefahr. Vladi ist neu dabei.
72'
21:58
Koutsias mit der Chance auf die Vorentscheidung - nach einem langen Ball kann Tijani nicht genügend klären und schlägt eine Kerze. Der Stürmer riecht den Braten und steht alleine vor Bernardoni. Sein Abschluss ist zu schwach und der Keeper gewinnt das Duell.
71'
21:57
Yverdon fordert einen Elfmeter nach einem vermeintlichen Handspiel von Doumbia. Turkes entscheidet aber nicht auf Elfmeter - die Szene ist schwierig aufzulösen.
68'
21:53
Sylla versucht der Partie etwas Schwung zu verleihen - sein Steckpass kullert aber ins Toraus. Saipi kann abschlagen und seine Bälle kommen deutlich weiter als in der ersten Halbzeit. Der Wind macht es möglich.
66'
21:51
Wechsel Lugano
Doumbia kommt neu in die Partie für Macek.
64'
21:49
Grgic mit einem Freistoss aus dem Halbfeld. Dieser springt tückisch auf und Bernardoni klärt mit einem Hechtsprung zur Ecke. Es ist der erste Corner für die Gäste, der aber im Toraus landet. Der Wind agiert hier als Yverdon-Verteidiger.
62'
21:48
Wechsel Yverdon Sport FC
Rodrigues und Cepedes verlassen den Platz. Komano und Esteves sollen frischen Wind die Offensive bringen.
61'
21:47
Lugano ist etwas näher am nächsten Treffer - aber die klaren Chancen fehlen.
60'
21:46
Lugano führt in der Torschussstatistik mit 2:1 - dies untermauert das überschaubare Spiel an diesem Abend.
58'
21:45
Zanotti mit einem seltenen Abschluss in dieser Partie. Mit einer Drehung bringt er sich in eine gute Position und schiesst deutlich drüber.
55'
21:42
Bisher kann keine Mannschaft das Zepter an sich reissen. Yverdon ist jetzt mit dem Gegenwind konfrontiert.
52'
21:38
Das Spiel gleicht dem ersten Durchgang - für beide Mannschaften ist es schwierig ein Spielfluss zu entwickeln. Lugano stört die Hausherren schon früh in der eigenen Zone.
49'
21:35
Was hat sich Paolo Tamezzani für den zweiten Durchgang einfallen lassen?
47'
21:33
Gelbe Karte, Boris Cespedes, Yverdon Sport FC
Nach einem Foul an Hajdari bekommt Cespedes die erste gelbe Karte in der Partie.
46'
21:32
Beginn 2. Halbzeit
Der Ball läuft wieder in Yverdon - kann das Heimteam die Partie ausgleichen?
21:32
Pause: Yverdon-Lugano 0-1
21:26
Fazit 1. Halbzeit
Wann findet der FC Lugano den Tritt aus dem Winterschlaf in den Frühling? Diese Frage stellt sich, nachdem die Tessiner in den letzten Partien ihre Spielfrische vermissen liessen. In der Formtabelle der letzten fünf Begegnungen rangieren die Bianconeri auf dem letzten Platz. Zudem steht das Ausscheiden im Cup gegen Biel und in der Conference League gegen Celje in diesem Frühjahr zu Buche. Im Gegensatz ist Yverdon Sport nach fünf Partien zu Hause im Stade Municipal unter Paolo Tramezzani noch ungeschlagen. Die Affiche serviert in den ersten 45 Minuten Magerkost! Auf beiden Seiten sind kaum Spielideen zu entziffern und die meisten kreativen Ansätze werden im Winde verweht. Starke Böen verunmöglichen das Gelingen eines mitreissenden Fussballspiels gänzlich. Eine Szene macht im ersten Durchgang den Unterschied. In der 36. Minute bringt Mohamed Tijani seinen Gegenspieler Antonios Papadopoulos nach einem Freistoss im Strafraum unnötig zu Fall. Mirel Turkes zeigt ohne zu zögern auf den Punkt. Anto Grgic läuft an und verwandelt den Elfmeter zur glücklichen Pausenführung für die Bianconeri.
21:16
Halbzeitpause
Lugano führt nach den ersten 45 Minuten mit 0:1 gegen Yverdon Sport.
45'
21:15
Nachspielzeit
Es gibt eine Minute als Nachspielzeit.
42'
21:11
Die Partie plätschert in Richtung Halbzeitpause - von beiden Mannschaften kam im ersten Durchgang zu wenig für eine Führung. Trotzdem führen die Tessiner. Eine Unkonzentriertheit von Tijani führt bisher zur glücklichen Gästeführung.
41'
21:10
Wenn es so bleibt, wäre es die erste Niederlage unter Paolo Tramezzani vor den heimischen Fans.
39'
21:09
Wie reagieren die Hausherren auf den Rückstand aus dem Nichts?
37'
21:07
Toooooooooor für Lugano, 0-1 durch Anto Grgic
Mit viel Überzeugung tritt Anto Grgic vom Punkt an und lässt sich die Chance nicht nehmen. Paul Bernardoni springt die falsche Ecke und Lugano geht in Yverdon in Führung.
35'
21:04
Elfmeter für Lugano
Renato Steffen bringt einen Freistoss in die Mitte und Antonios Papadopoulos kommt gegen Mohamed Tijani zu Fall. Der Unparteiische Mirel Turkes entscheidet sofort auf Elfmeter.
33'
21:03
Die Abschläge von Saipi bleiben auf Höhe der Mittellinie in der Luft stehen. Der Wind ist omnipräsent.
31'
20:58
Bei Lugano fehlen Aliseda, Arigoni, Bottani, Dos Santos, Mahmoud und Mahou verletzt. Das macht sich bemerkbar und die Tessiner müssen auf einige Kreativspieler verzichten. Ein Dos Santos oder ein Bottani könnten diesem Spiel die nötige Frische bringen. Wer übernimmt diese Aufgabe am heutigen Abend?
27'
20:57
Aké tankt sich mit einer Einzelleistung auf der linken Seite durch und kommt zum Abschluss. Der Schuss in die nahe Ecke ist zu schwach und Saipi kann die Kugel kontrollieren.
24'
20:57
Wem gelingt die erste gefährliche Toraktion?
21'
20:53
Schon gestern in der Pontaise in der Partie zwischen Ouchy und dem FC Thun waren starke Böen zu beobachten. Auch heute prägt der Wind die Begegnung im Waadtland - ein Spielfluss ist für beide Teams schwierig zu kreieren.
18'
20:51
Wir sehen eine ausgeglichene Partie im Waadtland. Es sieht aus wie eine Affiche im Spätherbst und weniger nach frischem Frühlingsfussball.
37'
20:49
Toooooooooor für Lugano, 0-1 durch Anto Grgic
Mit viel Überzeugung tritt Anto Grgic vom Punkt an und lässt sich die Chance nicht nehmen. Paul Bernardoni springt die falsche Ecke und Lugano geht in Yverdon in Führung.
15'
20:47
Das Spiel ist bisher ein mühsamer Kick - beide Mannschaften bekunden Schwierigkeiten mit dem Wind. Vor allem die Tessiner müssen dem Gegenwind trotzen.
11'
20:39
Bisher gibt es noch kaum Grosschancen aus dem Waadtland zu vermelden.
8'
20:37
Marchesano bestreitet heute sein 235 Spiel in der Super League.
6'
20:35
Steffen wehrt einen Schuss von Cespedes aus dem Hinterhalt mit dem Kopf ab. Der Kapitän zeigt seinen Einsatzwillen und muss kurz gepflegt werden.
4'
20:31
Lugano versucht sich mit viel Engagement in die Partie zu kämpfen. Bislang bleibt ein Abschluss von Macek die einzige Chance in der Startphase.
1'
20:29
Spielbeginn
Die Partie beginnt in Yverdon!
20:21
Schiedsrichter
Mirel Turkes leitet die Partie am heutigen Abend. Der Unparteiische wird von Stéphane De Almeida und Ilco Jancevski assistiert. Logan Berchier fungiert in der Rolle des 4. Offiziellen.
20:16
Direkter Vergleich
Die Bilanz spricht eine deutliche Sprache. Die Tessiner verloren nur eine Partie aus den letzten zehn gegen Yverdon. Die vergangenen vier Affichen endeten jeweils 2:0 für die Gewinnermannschaft. In drei Spielen mit dem besseren Ende für Lugano. Das letzte Duell fand im Schweizer Cup statt im letzten Dezember - Lugano übersprang die Hürde Yverdon und qualifizierte sich für das Viertelfinale... die weitere Geschichte ist bestens bekannt - vor allem im Berner Seeland.
20:11
Aufstellung FC Lugano
Im Vergleich zur Niederlage gegen Servette nimmt Trainer Mattia Croci-Torti zwei Wechsel im Mittelfeld vor. Cimignani bleibt vorerst auf der Bank und Mahmoud fehlt im Aufgebot. Die Positionen werden neu von Grgic und Bislimi (zurück von einer Verletzung) bekleidet.
20:05
Aufstellung Yverdon Sport FC
In der Startelf von Paolo Tramezzani gibt es drei Änderungen im Vergleich zum Wochenende. Auf der Position des rechten Aussenverteidigers beginnt Le Pogam für Sauthier. Der gesperrte Baradji wird von Legowski ersetzt und in der Offensive bleibt Tasar für Cespedes auf der Bank.
19:57
Formstand FC Lugano
Die Tessiner stecken in einem Tief. In der Formtabelle der letzten fünf Partien rangiert Lugano mit drei Punkten auf dem letzten Platz. Mit der Niederlage in Bern und dem Ausscheiden im Cup beim unterklassigen FC Biel begann die Krise. Danach folgte das Ende der Europacup-Träume gegen den Underdog Celje aus Slowenien. In der Liga verloren die Bianconeri drei der letzten vier Begegnungen. Nach dem Sieg vor der Nationalmannschaftspause gegen Winterthur (2:1) flammte Hoffnung auf. Doch die Niederlage gegen Servette (0:2) hinterliess Ernüchterung trotz einem engagierten Auftritt. Findet der FC Lugano den Tritt aus dem Winterschlaf in den Frühling?
19:41
Formstand Yverdon Sport FC
Die Waadtländer sind seit vier Partien ohne Niederlage und blieben den ganzen März ungeschlagen. Gegen Luzern resultierte zu Hause ein 2-2 und gegen Winterthur holte sich die Mannschaft von Trainer Paolo Tramezzani einen wichtigen 2-1 Sieg. Im Jubiläumsspiel von Leader Servette setzten die Waadtländer ein grosses Ausrufezeichen. Mit 3:2 bezwang Yverdon-Sport den Favoriten. Am letzten Wochenende konnte sich der Aufsteiger aus der letzten Saison ein 1-1 gegen den FC Sion sichern. In den letzten Partien machten vor allem Antonio Marchesano und Moussa Baradji auf sich aufmerksam. Die beiden waren an den letzten neun von zehn Treffern der Waadtländer direkt beteiligt. Heute fehlt Baradji aufgrund einer Sperre - trumpft Marchesano heute trotzdem auf?
19:24
Ausgangslage
Die Hausherren stehen auf dem 10. Rang und haben einen Vorsprung von fünf Punkten auf die Hoppers im Kampf um den Barrageplatz. Mit einem Sieg könnte sich Yverdon etwas Luft verschaffen und den Druck auf die Zürcher erhöhen. Die Tessiner wollen sich ein Platz an der Sonne sichern und in die Championship Group einziehen. Nach der Formkrise beträgt der Vorsprung noch fünf Zähler auf den siebten Platz. Die Bianconeri könnten heute mit einem Vollerfolg und einem Punktverlust der Berner Young Boys im Parallelspiel gegen Servette auf Rang drei vorstossen.
19:20
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Auftakt der 30. Runde in der Credit Suisse Super League! Heute treffen Yverdon-Sport und der FC Lugano im Waadtland aufeinander. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche zwischen den beiden Mannschaften. Bis zum Anpfiff um 20:30 Uhr erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen zur anstehenden Partie.