Super League

Young Boys
1
0
BSC Young Boys
Yverdon
1
1
Yverdon Sport FC
Young Boys:
60'
Fassnacht
Yverdon:
9'
Sylla
22:32
Verabschiedung
Vielen Dank für's Mitfiebern und wir hoffen euch bald wieder begrüssen zu dürfen!
22:32
Ausblick
Für die heutigen Gastgeber geht es am kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Luzern weiter. Die Waadtländer treffen hingegen bereits am nächsten Samstag zuhause auf den Grasshopper Club Zürich.
22:29
Fazit 2. Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel verstärkt YB sofort die Offensive und bringt Mittelstürmer Cedric Itten für Darian Males. Die Berner übernehmen nach dem Wiederanpfiff umgehend wieder die Spielkontrolle und erhöhen den Druck auf Yverdon so spürbar. In der 60. Minute erzielt Christian Fassnacht folgerichtig den 1:1-Ausgleich: Nach einer starken Parade von Bernardoni reagiert der Mittelfeldspieler am schnellsten und drückt den Abpraller eiskalt über die Linie. Fassnacht war damit an allen letzten fünf YB-Treffern direkt als Torschütze beteiligt – eine beeindruckende Serie. Auf der anderen Seite vergibt Yverdon-Torschütze Sylla in der 70. Minute den nächsten überraschenden Führungstreffer für die Gäste. Nach einem starken Konter über Tasar kommt er aus nächster Nähe zum Abschluss, bringt den Ball jedoch nicht im freistehenden Tor unter und trifft stattdessen nur den rechten Pfosten. Nur fünf Minuten später meldet sich VAR Kanagasingam bei Schiedsrichter Gianforte – wegen eines klaren Handspiels von Loris Benito auf Höhe der rechten Strafraumkante. Der Schiedsrichter sieht sich die Szene kurz an und entscheidet schliesslich auf Elfmeter. Der eingewechselte Mauro Rodrigues übernimmt schliesslich sogleich die Verantwortung, scheitert jedoch mit einem schwachen Schuss an Torhüter Keller.
In der Schlussphase liefern sich beide Teams bis zur 96. Minute einen offenen Schlagabtausch, bei dem sowohl Keller als auch Bernardoni mehrfach entscheidend eingreifen müssen. Die Gäste erkämpfen sich so einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf, während die Berner nach vier Siegen in Serie Punkte liegen lassen und den Sprung an die Tabellenspitze vorerst verpassen.
96'
22:21
Spielende
93'
22:19
Gelbe Karte, BSC Young Boys, Mohamed Ali Camara
Nach einem harten Zusammenprall durch Camara und Grødem sieht der YB-Innenverteidiger die Gelbe Karte. Es wird mit einem Freistoss aus der Hälfte der Gäste weitergehen.
92'
22:17
Cedric Itten nimmt eine Hereingabe von der linken Seite spektakulär per Fallrückzieher – doch sein Schuss landet zu zentral, sodass Bernardoni den Ball sicher festhält.
91'
22:17
Es wird mindestens fünf Minuten Nachspielzeit geben.
90'
22:14
Die Gäste blocken gleich zwei gefährliche Torschüsse der Berner von der linken Seite stark ab.
87'
22:11
Ein satter Schuss von der linken Seite durch Cedric Itten rauscht deutlich über das Tor der Gäste. Ein Zuspiel wäre hier wohl die klügere Entscheidung gewesen.
84'
22:10
Auswechslung BSC Young Boys
Lukasz Lakomy kommt für Filip Ugrinic neu in die Begegnung hinein.
82'
22:07
Erneut ist es Marvin Keller, der das Unentschieden rettet. Magnus Grødem kommt nach einem starken Vorstoss über die linke Seite aus nächster Nähe zum Abschluss, doch Keller lenkt den Schuss mit den Fingerspitzen gerade noch an die Querlatte. Es geht mit einem Eckball für die Gäste weiter.
80'
22:06
Allmählich nähern wir uns der Schlussphase der Partie. Es bleibt spannend zu beobachten, ob einem der Teams noch der Führungstreffer gelingt.
77'
22:03
Auswechslung BSC Young Boys
Blum geht vom Feld und wird durch Athekame ersetzt.
76'
22:03
Mauro Rodrigues scheitert vom Elfmeterpunkt – Marvin Keller pariert stark! Der Schuss in die Mitte wird von Keller mit den Fussspitzen abgewehrt.
76'
22:02
Gelbe Karte, Loris Benito, BSC Young Boys
Der Innenverteidiger sieht für sein Handspiel auf der linken Seite des Strafraums die Gelbe Karte.
75'
22:01
Der VAR meldet sich bei Schiedsrichter Gianforte aufgrund eines Handspiels von Loris Benito. Benitos Hand ist bei einem Yvderon-Vorstoss über die rechte Seite klar draussen und so hat Nico Gianforte keine andere Möglichkeit als auf Elfmeter zu entscheiden.
74'
21:59
Die Begegnung ist inzwischen wieder ausgeglichener – auch, weil die Gäste etwas mehr Gegenwehr auf den Rasen bringen. Es bleibt eine äusserst spannende und umkämpfte Angelegenheit.
71'
21:57
Auswechslung
Tasar und Marchesano verlassen das Spiel und werden durch Komano und Grødem ersetzt.
70'
21:56
Sylla mit der riesigen Chance! Der 18-Jährige kommt nach einem schnellen Konter über Tasar aus nächster Nähe zum Abschluss, bringt den Ball jedoch nicht im leerstehenden Tor unter. Der Mittelfeldspieler trifft nur den Pfosten – bitter für die Gäste!
67'
21:53
Chris Bedia tankt sich über die rechte Seite in den gegnerischen Strafraum und kommt prompt zu einem gefährlichen Abschluss. Der Ball rauscht allerdings knapp am rechten Pfosten vorbei.
66'
21:52
Auswechslung BSC Young Boys
Virginius verlässt den Rasen und wird dabei durch Abdu Conté auswechselt.
65'
21:52
Gelbe Karte, Cristiano Piccini, Yverdon Sport FC
Der Innenverteidiger sieht für sein taktisches Foul gegen Camara die Gelbe Karte.
65'
21:50
Die Hausherren kommen nach dem Ausgleich nun richtig in Fahrt und drängen nun energisch auf den Führungstreffer.
62'
21:49
Auswechslung Yverdon Sport FC
Gonçalo Esteves verlässt die Begegnung und wird durch Mauro Rodrigues ersetzt.
60'
21:45
Toooooor für den BSC Young Boys, 1:1 durch Christian Fassnacht
Nach einer Hereingabe von der linken Seite kommt Cedric Itten aus nächster Nähe zum Abschluss, den Bernardoni auf der Linie sehenswert parieren kann. Der Ball springt jedoch direkt vor die Füsse von Fassnacht, der ihn per Volley nur noch ins verwaiste Tor versenken muss. Fassnacht erzielt damit alle fünf letzten Treffer von YB.
58'
21:43
Fassnacht kommt nach einem Eckball von der rechten Seite frei zum Kopfball, setzt den Ball jedoch deutlich am linken Pfosten vorbei.
55'
21:40
Und erneut kann sich Bernardoni auszeichnen: Der Torhüter hält einen leicht abgefälschten Schuss von der Strafraumkante durch Rayan Raveloson sicher fest.
53'
21:38
Lewin Blum prüft Yverdon-Torhüter Bernardoni mit einem satten Distanzschuss von ausserhalb des Strafraums. Der Torhüter kann den Ball jedoch ohne Probleme festhalten.
51'
21:37
Gelbe Karte, Christian Fassnacht, BSC Young Boys
Der Mittelfeldspieler sieht für sein Halten an Mateusz Legowski die Gelbe Karte und so geht es mit einem Entlastungsfreistoss für die Gäste weiter.
50'
21:35
Die Young Boys versuchen nach dem Wiederanpfiff sogleich wieder die Kontrolle zu übernehmen und haben dadurch viel Ballbesitz zu verzeichnen. Die Verteidigung der Waadtländer spielt aktuell weiterhin aufmerksam mit.
47'
21:32
Alan Virginius kommt nach einer satten Hereingabe von der linken Seite beim Elfmeterpunkt zu einem Direktschuss, haut den Ball jedoch weit über das Tor der Gäste.
46'
21:32
Auswechslung BSC Young Boys
Cedric Itten kommt neu in die Partie und ersetzt dabei Darian Males.
46'
21:32
Beginn 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder - auf geht's in die zweite Hälfte der Partie!
21:23
Fazit 1. Halbzeit
Nachdem die Waadtländer Gäste im letzten Duell gegen YB im Berner Wankdorf Stadion gleich mit 6:1 verloren hatten, erwarteten auch heute wieder alle ein dominantes Auftreten der Gastgeber und ein defensiv eingestelltes Yverdon Sport. Doch die Gäste rund um Trainer Paolo Tramezzani versteckten sich heute keineswegs und spielten von Anfang an mutig mit. Das zahlt sich in der 9. Spielminute prompt aus – mit dem überraschenden Führungstreffer: Nachdem Tasar noch an Keller scheitert, steht Sylla goldrichtig und netzt den Abpraller eiskalt zum 0:1 ein. Die Young Boys haben zwar deutlich mehr Ballbesitz, können diesen allerdings nicht in nennenswerte Torchancen ummünzen. Eine umgehende Reaktion der Berner bleibt daher zunächst aus. Yverdon spielt auch mit der knappen Führung im Rücken weiter mutig nach vorne und hat über weite Strecken kaum Mühe, die eher harmlose Offensive der Hauptstädter immer wieder abzuwehren. In der 39. Minute setzen die Gäste sogar zu einem weiteren Nadelstich an: Varol Tasar kann nach einem sehenswerten Steilpass erneut alleine auf Marvin Keller zulaufen, doch sein Schuss kommt zu zentral und stellt den YB-Keeper vor keine grossen Probleme. So endet eine insgesamt eher bescheidene erste Halbzeit mit einer durchaus verdienten Führung für die Gäste. Die Hausherren rund um Coach Giorgio Contini werden im zweiten Durchgang eine klare Leistungssteigerung brauchen.
45'
21:16
Ende 1. Halbzeit
45'
21:15
Es wird mindestens eine Minute Nachspielzeit geben.
45'
21:15
Die anschliessende Hereingabe von Ugrinic lenkt Benito mit dem Fuss aus nächster Nähe nur knapp über die Querlatte – Glück für die Gäste.
44'
21:11
Ein abgeblockter Distanzschuss aus der Mitte durch Ugrinic wird zu einem weiteren YB-Eckball abgelenkt.
42'
21:10
Wir nähern uns allmählich der Schlussphase des ersten Durchgangs, und es bleibt spannend zu beobachten, ob YB noch vor der Pause auf den Rückstand reagieren kann.
39'
21:08
Nach einem tollen Steilpass kann Varol Tasar erneut alleine auf Torhüter Keller ziehen. Der Offensive macht jedoch deutlich zu wenig aus seiner Chance und bringt die Kugel zu zentral aufs Tor der Berner. YB-Torhüter Keller kann den Schuss problemlos festhalten.
38'
21:08
Die Begegnung läuft nun wieder und es wird auch für Tasar weitergehen können.
37'
21:07
Tasar bleibt nach einem fairen Zweikampf gegen Camara verletzt liegen und muss medizinisch behandelt werden. Die Begegnung ist aktuell unterbrochen.
36'
21:06
Die anschliessende Hereingabe von Marchesano findet keinen Abnehmer und rauscht harmlos am Tor vorbei ins Aus. Es geht mit Abstoss für Marvin Keller weiter.
35'
21:04
Goncalo Esteves wird auf der linken Seite von Lewin Blum rabiat von den Beinen geholt und bekommt einige Meter vor dem Berner Strafraum einen Freistoss zugesprochen.
33'
21:02
Das Spiel plätschert etwas dahin. Die Gäste verteidigen zwar engagiert und spielen aktiv mit, doch in der Offensive gelingt ihnen keine wirklich gefährliche Aktion. Auch die Berner müssen offensiv deutlich zulegen, wenn sie das Spiel wieder ausgleichen wollen.
30'
20:58
Bedia mit einem weiteren Abschluss von der linken Seite des Strafraums. Der Ball kommt jedoch nicht weit und wird von einem Verteidiger Yverdons souverän abgeblockt. Die Offensive der Hauptstädter wirkt allmählich etwas ideenlos.
27'
20:57
Torschütze Sylla versucht es nach einem Angriff über die rechte Seite aus äusserst spitzem Winkel – doch sein Schuss aus dem Strafraum fliegt deutlich am Tor der Gastgeber vorbei.
25'
20:53
Hadjam holt nach seinem Vorstoss über die linke Seite lediglich einen weiteren Eckball für die Berner heraus. Zuvor stürmten vier YB-Spieler auf zwei Yverdon-Verteidiger zu, doch die Hereingabe vom Aussenverteidiger kann abgeblockt werden.
22'
20:52
Nach einem tollen Querpass durch Males von der rechten Seite kommt Bedia kurz vor dem Tor völlig ungestört zum Abschluss. Der Mittelstürmer haut den Ball jedoch aus nächster Nähe weit über den Kasten von Bernardoni.
21'
20:49
YB findet weiterhin keine Lücke in der Defensive der Gäste, wobei diese weiter mutig auftreten und gut dagegen halten.
18'
20:46
Christian Fassnacht versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Die Kugel wird jedoch noch vor dem gegnerischen Strafraum abgeblockt und kullert so nur ins Tor aus. Es geht mit einem weiteren YB-Eckball weiter.
15'
20:44
Weiterhin ist das Spiel sehr ausgeglichen, wobei es aktuell keine klaren Vorteile für eine Mannschaft gibt. Nach wie vor warten wir auf die erste Topchance der Berner.
12'
20:42
Die Gäste bleiben auch nach dem Führungstreffer aktiv und halten weiter munter dagegen. YB konnte sich hingegen noch keine echten Topchancen erarbeiten.
9'
20:37
Tooooooor für den Yverdon Sport FC, 0:1 durch Fode Sylla
Der Mittelfeldspieler nutzt einen Abpraller eiskalt aus und erzielt mit der ersten Chance der Gäste sogleich den Führungstreffer! Zuvor war Valon Tasar noch alleine auf Marvin Keller zugelaufen, doch der YB-Schlussmann konnte den schwachen Schuss nur ungenügend nach vorne abwehren. Sylla steht danach genau richtig und staubt entschlossen ab.
6'
20:33
YB übernimmt sogleich von Anfang an die Kontrolle, ohne dabei allzu viel Torgefahr auszustrahlen. Yverdon spielt bislang munter mit und so warten wir nach wie vor auf die erste Topchances des Abends.
3'
20:32
Nach einem schnelle Vorstoss über die linke Seite holt Virginius einen ersten Eckball für YB heraus. Die anschliessende Hereingabe bleibt ungefährlich.
1'
20:30
Bereits nach 18 Sekunden stürmt Bedia mit hohem Tempo in den gegnerischen Strafraum. Torhüter Bernardoni reagiert aufmerksam, kommt rechtzeitig heraus und schnappt sich den Ball ohne Mühe.
1'
20:30
Spielbeginn
Der Ball rollt - auf geht’s in die Partie!x
13:17
Schiedsrichter
Die heutige Begegnung wird von Nico Gianforte geleitet, wobei er von Noël Lötscher und Susanne Küng an der Seitenlinie unterstützt wird. Jonathan Jaussi ist dabei der 4. Offizielle und das Schiedsrichtergespann auf dem Platz wird zudem vom VAR Anojen Kanagasingam entsprechend ergänzt.
13:17
Aufstellung Yverdon Sport FC
Paolo Tramezzani schickt seine Mannschaft heute in einer 4-5-1-Formation aufs Feld. Im Tor der Waadtländer steht wie gewohnt Bernardoni. Im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen Lugano gibt es hingegen einige Veränderungen: Le Pogam und Marques rücken für Kongsro und Tijani in die Startelf. Auch im Mittelfeld wird umgestellt – gleich drei neue Akteure sind dabei: Tasar, Baradji und Esteves ergänzen Legowski und Sylla. Marchesano übernimmt vorerst die Rolle der alleinigen Sturmspitze.
 
Gesperrt: Aké // Verletzt: Gnakpa, Kacuri, Kamenovic
13:17
Aufstellung BSC Young Boys
Im Tor der Berner steht auch heute wieder Marvin Keller. In der Verteidigungskette nimmt Trainer Contini lediglich eine Änderung vor: Blum ersetzt auf der Aussenbahn Athekame. Im Mittelfeld gibt es hingegen gleich zwei Anpassungen: Ravelson rückt für den gesperrten Lauper ins Team, während Males anstelle von Lakomy in die Startelf kommt. Chris Bedia beginnt erneut im Sturm neben Virginius, sodass Cedric Itten vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen muss. Die Gastgeber gehen in ihrer gewohnten 4-4-2-Formation in die Partie.
 
Gesperrt: Lauper // Verletzt: Colley, F. Conte, Janko, Monteiro
13:14
Statistik
Die heutigen Hausherren gingen in insgesamt 23 Begegnungen ganze zwölf Mal als Sieger vom Platz. Die Waadtländer hingegen konnten lediglich fünf Partien für sich entscheiden, während sechs Duelle mit einem Unentschieden endeten.
In den letzten fünf Duellen ging YB zwei Mal als Sieger vom Platz, drei Begegnungen endeten mit einem Remis.
13:14
Formstand Yverdon Sport FC
Die heutigen Gäste stehen nach 30 Spieltagen mit 32 Punkten auf dem 10. Tabellenrang. Die Mannschaft von Paolo Tramezzani kämpft damit nur noch gegen den drohenden Abstieg, ein Sprung in die Championship Group ist nicht mehr möglich. Die Waadtländer verfügen aktuell über ein Polster von fünf Punkten auf den Barrage-Platz, ehe es nach dem heutigen Spiel gegen YB zum Direktduell mit dem elftplatzierten GC kommt. Für Yverdon ist es nun entscheidend, fleissig Punkte zu sammeln, um sich dem Abstiegskampf zu entziehen. In den letzten fünf Partien holten sie jeweils zwei Siege und zwei Unentschieden, bevor es am vergangenen Dienstag eine klare 0:2-Heimniederlage gegen Lugano setzte. Es bleibt spannend zu beobachten, wie Yverdon Sport auf diese Pleite reagiert – und ob es ihnen gelingt, mit einer starken Leistung zumindest einen Punkt aus Bern mitzunehmen.
13:14
Formstand BSC Young Boys
Der BSC YB befindet sich derzeit in überragender Form und ist nun schon seit vier Spielen ungeschlagen. Die heutigen Gastgeber rund um Trainer Giorgio Contini spielen sich damit klar in den Top 6 des Landes fest und liebäugeln aktuell sogar mit dem Sprung an die Tabellenspitze. Besonders Christian Fassnacht verleiht dem Offensivspiel der Hauptstädter neuen Schwung: Die letzten vier YB-Treffer hat allesamt Fassnacht erzielt. Zuletzt feierten die Young Boys am vergangenen Dienstag einen wichtigen 0:1-Auswärtssieg gegen das zweitplatzierte Servette. Mit nur noch drei verbleibenden Spielen, ehe die Liga halbiert wird, will das heutige Heimteam die starke Form auch diesmal auf den Platz bringen – und so den Druck auf die Spitze weiter erhöhen.
13:13
Tabellensituation Credit Suisse Super League
13:12
Willkommen!
Herzlich willkommen zum 31. Spieltag in der Credit Suisse Super League mit der Partie zwischen den BSC Young Boys und dem Yverdon Sport FC. Um 20:30 Uhr beginnt die Partie im Berner Wankdorf Stadion. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

05.04.2025 18:00
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
2
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
Beendet
18:00 Uhr
05.04.2025 20:30
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
0
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
1
1
Beendet
20:30 Uhr
06.04.2025 14:15
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
0
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
2. Halbzeit
14:15 Uhr
06.04.2025 16:30
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
16:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
16:30 Uhr

Spielplan - 31. Spieltag

20.07.2024
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
0
Beendet
18:00 Uhr
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
Beendet
20:30 Uhr
21.07.2024
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
2
1
Beendet
14:15 Uhr
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
3
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Servette FC
Servette FC
Servette
2
1
Beendet
16:30 Uhr
27.07.2024
FC Sion
FC Sion
FC Sion
4
2
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
20:30 Uhr
28.07.2024
Servette FC
Servette FC
Servette
3
2
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
2
1
Beendet
14:15 Uhr