Super League

Yverdon
1
1
Yverdon Sport FC
Grasshoppers
2
1
Grasshopper Club Zürich
Yverdon:
33'
Piccini
Grasshoppers:
11'
Paskotši
78'
Schürpf
20:02
Verabschiedung
Vielen Dank für's Mitfiebern und wir hoffen euch bald wieder begrüssen zu dürfen!
20:02
Ausblick
Für die heutigen Gastgeber geht es am kommenden Montag mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Basel weiter. Die Zürcher treffen hingegen bereits am nächsten Samstag zuhause auf den FC Winterthur.
19:52
Fazit 2. Halbzeit
Nach dem Wiederanpfiff nimmt das Spiel sofort an Intensität zu und phasenweise ist die Begegnung von zahlreichen Foulspielen geprägt. Nach und nach übernimmt Yverdon Sport jedoch wieder die Kontrolle und drückt die Gäste aus Zürich immer tiefer in deren eigene Hälfte. Nach einer vergebenen Grosschance von Antonio Marchesano trifft Torschütze Piccini nur wenige Sekunden später in der 57. Spielminute sogar die Querlatte. GC-Trainer Thomas Oral reagiert prompt und bringt mit einem Dreifachwechsel frischen Wind ins Spiel der Hoppers. In der 78. Minute kommt es nach einem Handspiel von Varol Tasar zu einem vielversprechenden Freistoss für die Gäste. Die Hereingabe von Giotto Morandi wird schliesslich vom eingewechselten Pascal Schürpf kurz vor dem Tor unhaltbar per Kopf abgelenkt – Yverdon-Keeper Bernardoni muss so bereits zum zweiten Mal hinter sich greifen. Mit der knappen Führung im Rücken konzentrieren sich die Zürcher nun vor allem auf eine stabile Abwehr, können jedoch immer wieder zu gefährlichen Konter ansetzen. Auf der anderen Seite werfen die Gastgeber in der Schlussphase nochmals alles nach vorne, doch GC-Schlussmann Justin Hammel lässt sich auch in der vierminütigen Nachspielzeit nicht mehr bezwingen.
So feiert GC schliesslich nach einem knappen 1:2-Auswärtssieg den zweiten Vollerfolg in Serie und kann in der Tabelle zu Yverdon Sport aufschliessen. Der Kampf um den Barrage-Platz ist damit neu lanciert und verspricht in den verbleibenden Spieltagen reichlich Spannung.
90'
19:52
Spielende
90'
19:51
Yverdon schafft es bislang in der Nachspielzeit nicht, sich nennenswerte Torchancen zu erspielen. GC hält weiterhin stark dagegen.
90'
19:49
Die Hopper ziehen sich nun tief in die eigene Zone zurück und versuchen, ihre knappe Führung über die Zeit zu retten.
90'
19:49
Es gibt mindestens drei Minuten Nachspielzeit.
90'
19:48
Yverdon wirft jetzt noch einmal alles nach vorne, um die drohende Niederlage in letzter Sekunde doch noch abzuwenden.
87'
19:46
Auswechslung Yverdon Sport FC
Mauro Rodrigues ersetzt Marley Aké in der Offensive der Hausherren.
87'
19:45
Auswchslung Grasshopper Club Zürich
Amir Abraschi kommt für die Schlussminuten ins Spiel und ersetzt dabei Mathieu Choinière.
85'
19:43
Wir nähern uns allmählich der Schlussphase der Partie, und Yverdon Sport läuft die Zeit davon. GC verteidigt die knappe Führung bisher geschickt.
82'
19:41
Gelbe Karte, Yverdon Sport FC, Mateusz Legowski
Der Mittelfeldspieler sieht die Gelbe Karte und so kommt es zu einem weiteren Freistoss für die Hoppers von der linken Seite.
82'
19:40
Einwechslung Yverdon Sport FC
Hugo Komano und Gonçalo Esteves kommen neu in die Begegnung hinein und ersetzen dabei Sylla und Tasar.
81'
19:40
Ein Distanzschuss von ausserhalb des Strafraums durch Nikolas Muci rauscht nur knapp am linken Pfosten vorbei. Es geht mit Abstoss für Yverdon weiter.
78'
19:35
Tooooooor für den Grasshopper Club Zürich, 1:2 durch Pascal Schürpf
Der eingewechselte Pascal Schürpf kommt nach einer präzisen Hereingabe von Giotto Morandi von der linken Seite per Kopf an den Ball und lenkt diesen sogleich aus nächster Nähe unhaltbar am Yverdon-Keeper Bernardoni vorbei. Dieser hat keine Chance zur Parade und muss sich bereits zum zweiten Mal geschlagen geben.
75'
19:32
Die Hausherren verzeichnen weiterhin deutlich mehr Ballbesitz und erspielen sich dadurch auch mehr Torraumszenen. Die GC-Abwehr bleibt jedoch aufmerksam und aktiv, sodass sich ein offener Schlagabtausch entwickelt.
72'
19:31
Giotto Morandi kommt nach einer Hereingabe von der linken Seite im Strafraum zum Abschluss, doch haut die Kugel weit über das Tor der Hausherren.
71'
19:30
Antonio Marchesano mit einer weiteren grossen Chance: Im Strafraum dreht sich der Stürmer sehenswert um die eigene Achse und bringt den Ball sofort aufs Tor der Gäste. Hammel reagiert schnell und klärt mit dem Fuss ins Toraus.
71'
19:29
GC ist seit dem Dreifachwechsel wieder aktiver im Spiel und kann den Hausherren etwas besser die Stirn bieten. Es bleibt weiterhin eine umkaempfte Angelegenheit.
68'
19:25
Gelbe Karte, Yverdon Sport FC, Fode Sylla
Sylla schlägt den Ball nach einem Foulpfiff unnötig weg und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte. Damit fehlt er im nächsten Spiel gegen den FC Basel gesperrt.
66'
19:24
Auswechslung Grasshopper Club Zürich
Lee Young-Jun, Meyer und Veron Lupi gehen vom Feld und werden dabei durch Muci, Schürpf und Kittel ersetzt.
64'
19:23
Erneut kommt Baradji nach einem Ball in den Rückraum zu einem vielversprechenden Abschluss. Der Mittelfeldspieler bringt den Ball jedoch nicht an Hammel vorbei, welcher den Ball erneut festhalten kann.
63'
19:22
Moussa Baradji mit einem harmlosen Distanzschuss von der linken Seite: Justin Hammel kann den Aufsetzer sicher festhalten.
62'
19:19
Beide Teams spielen weiterhin aktiv nach vorne, wobei die Hausherren aus Yverdon derzeit etwas mehr Spielanteile verzeichnen – die Partie bleibt spannend!
59'
19:18
Tasar versucht es erneut aus der Distanz, doch haut den Ball weit am GC-Tor vorbei. Es geht mit einem Abstoss für Justin Hammel weiter.
57'
19:16
Gelbe Karte, Grasshopper Club Zürich, Lee Young-Jun
Der Mittelstürmer räumt Yverdon-Captain mit dem gestreckten Bein um und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
57'
19:16
Lattentreffer für Yverdon! Piccini kommt nach einer verlängerten Flanke auf der linken Seite des Strafraums zum Kopfball und haut die Kugel sogleich an die Querlatte.
56'
19:15
Gelbe Karte, Grasshopper Club Zürich, Ayumu Seko
Der Innenverteidiger sieht für sein überhartes Einstiegen gegen Tasar die Gelbe Karte.
55'
19:12
Marchesano kommt nach einem starken Zuspiel von Baradji über die linke Seite kurz vor dem Tor an den Ball, doch jagt ihn deutlich über das Gehäuse der Gäste. Zuvor hatte sich der Mittelfeldspieler clever freigelaufen.
52'
19:10
Gelbe Karte, Yverdon Sport FC, Cristiano Piccini
Der Innenverteidiger kommt klar zu spät und räumt dabei Lee Young-Jun um. Es geht mit Entlastungsfreistoss für die Hoppers weiter.
51'
19:09
Im zweiten Durchgang lassen nennenswerte Torchancen noch auf sich warten. Die Partie gewinnt jedoch an Intensität und ist derzeit von zahlreichen Fouls geprägt.
48'
19:06
Gelbe Karte, Yverdon Sport FC, Anthony Sauthier
Der Captain kann den enteilten Mathieu Choinière vor dem eigenen Strafraum nur noch mit einem Foul stoppen und wird das nächste Spiel gelbgesperrt verpassen.
47'
19:04
Nach einer Hereingabe von der linke Seite versucht sich Fode Sylla im Strafraum mit einem sehenswerten Volley. Die Kugel rauscht jedoch harmlos am rechten Pfosten vorbei.
46'
19:04
Beginn 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder - auf geht's in die zweite Hälfte der Partie!
18:50
Fazit 1. Halbzeit
Das Kellerduell zwischen Yverdon und GC im Stade Municipal beginnt eher verhalten, doch bereits in der 11. Spielminute sorgt GC-Verteidiger Maksim Paskotsi etwas überraschend für die frühe Führung der Gäste: Nach einer starken Hereingabe von Morandi kommt der Innenverteidiger im Rückraum des Strafraums zum Kopfball und nickt den Ball prompt zum 0:1 ein. Kurz darauf wird die Partie durch eine unglückliche Verletzung von Tsiy Ndenge unterbrochen, der sogar vom Feld getragen werden muss. Die Hausherren um Trainer Paolo Tramezzani erhöhen im Anschluss zunehmend den Druck auf die Zürcher und bestimmen phasenweise klar das Spielgeschehen. In der 31. Minute fällt Abels nach einem Zweikampf mit Aké im eigenen Strafraum zu Boden und berührt dabei unglücklich den Ball. VAR Lukas Fähndrich schaltet sich umgehend ein, und nachdem Schiedsrichter Urs Schnyder die Szene selbst nochmals geprüft hat, zeigt er ohne Zögern auf den Elfmeterpunkt. Cristiano Piccini übernimmt sogleich die Verantwortung und gleicht die Partie in der 33. Minute aus. In der Folge liefern sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, ohne dass eine Seite klare Vorteile verbuchen kann. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzt schliesslich Varol Tasar mit einem satten Schuss an den linken Pfosten in der vierten Minute der Nachspielzeit.
45'
18:50
Ende 1. Halbzeit
45'
18:49
Varol Tasar  mit einem Pfostentreffer! Der Mittelfeldspieler überrascht die Zürcher mit einem satten Distanzschuss von ausserhalb des Strafraums, doch trifft nur den linken Pfosten - Glück für die Gäste!
45'
18:48
Gelbe Karte, Grasshopper Club Zürich, Imourane Hassane
Der Mittelfeldspieler räumt Aké im Halbfeld hart um und sieht dafür die Gelbe Karte.
45'
18:47
Tomás Verón Lupi versucht es mit dem rechten Fuss aus der Distanz, der Schuss wird aber ins Toraus abgelenkt. Es geht mit einem weiteren Eckball für die Gäste weiter.
45'
18:46
Seko prüft Bernardoni mit einem weiteren Distanzschuss von ausserhalb des Strafraums. Der Yverdon-Keeper kann den Ball ohne Probleme festhalten.
45'
18:45
Es wird mindestens vier Minuten Nachspielzeit geben.
45'
18:42
Die Begegnung ist derzeit unterbrochen, weil Piccini nach einem Luftduell mit Lee verletzt auf dem Rasen liegen bleibt. Es sieht jedoch so aus, als könne der Innenverteidiger weitermachen.
42'
18:41
Yverdon Sport versucht nun vor der Pause nochmals das Tempo zu erhöhen, doch die GC-Abwehr leistet weiterhin eine solide Leistung.
39'
18:38
Bernardoni mit einer starken Parade! Imourane Hassane testet den Yverdon-Keeper mit einem flachen Distanzschuss von der linken Seite. Bernardoni lenkt den Ball reaktionsschnell zur Seite ab.
39'
18:37
Langsam, aber sicher nähern wir uns der Schlussphase des ersten Durchgangs. Es bleibt spannend zu sehen, ob einem der Teams noch vor der Pause der Führungstreffer gelingt.
36'
18:36
Nach dem Ausgleichstreffer bleibt die Partie auf dem Rasen hart umkämpft, ohne dass eines der Teams nun klare Vorteile für sich verbuchen kann.
33'
18:33
Toooooor für den Yverdon Sport FC, 1:1 durch Cristiano Piccini
Der Innenverteidiger übernimmt sogleich die Verantwortung und trifft vom Elfmeterpunkt zum 1:1-Ausgleich. Piccini schickt GC-Torhüter Hammel in die falsche Ecke und verwandelt den Ball damit eiskalt.
31'
18:31
Nach einem Zweikampf mit Ake am linken Strafraumrand kommt Dirk Abels unglücklich zu Fall und berührt dabei den Ball. Die Szene wird derzeit vom VAR überprüft. Urs Schnyder sieht sich die Bilder selbst noch einmal an, bevor er auf den Punkt zeigt.
30'
18:27
Weiterhin bleibt es eine überschaubare Partie, was die nennenswerten Torchancen anbelangt. Trotz den leichten Vorteilen der Waadtländer, bleiben Offensivszenen weiterhin Mangelware.
27'
18:26
Yverdon drückt weiter auf den Ausgleichstreffer und zwingt die Gäste dadurch immer wieder in die eigene Hälfte. Die Zürcher sind aktuell vor allem mit Abwehrarbeit beschäftigt.
24'
18:23
Nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite kann Ayumu Seko den Ball in letzter Sekunde ins Toraus klären. Marchesano stand einschussbereit, doch so gibt es nur einen Eckball für die Waadtländer.
23'
18:21
Die Hausherren verzeichnen nun mehr Ballbesitz und drängen auf den Ausgleich. Noch aber lässt die GC-Abwehr keine gefährlichen Szenen im Strafraum zu.
20'
18:20
Fode Sylla kommt zu spät und räumt Noah Persson auf der linken Seite der GC-Hälfte deutlich ab. Es geht mit einem Entlastungsfreistoss für die Gäste aus Zürich weiter.
18'
18:18
Auswechslung Grasshopper Club Zürich
Mathieu Choinière kommt neu ins Spiel und ersetzt den verletzten Tsiy Ndenge.
17'
18:16
Für Ndenge wird es wohl nicht weitergehen – er hat sich offenbar schwerer am rechten Knie verletzt.
14'
18:14
Die Begegnung ist derzeit unterbrochen: Ndenge bleibt nach einem harten Zweikampf mit Ake verletzt auf dem Rasen liegen. Momentan wird er dort medizinisch versorgt.
11'
18:11
Tooooooor für den Grasshopper Club Zürich, 0:1 durch Maksim Paskotsi
Nach dem Eckball von der rechten Seite, getreten durch Giotto Morandi, kommt der Innenverteidiger im Rückraum zum Kopfball und setzt sich dabei energisch gegen Baradji durch. Paskotsi nickt den Ball umgehend in die Nähe des linken Pfostens ein und erzielt so den Führungstreffer. Yverdon-Torhüter Bernardoni kann auf der Linie nicht mehr schnell genug reagieren.
10'
18:10
Nach einem tollen Angriff über die rechte Seite kann Christian Marques die Hereingabe ins Toraus blocken.
9'
18:06
Weder Justin Hammel noch Paul Bernardoni mussten bislang ernsthaft eingreifen. Nach wie vor lassen klare Vorteile für eine der beiden Mannschaften auf sich warten, und auch Torchancen sind bislang rar.
6'
18:03
Beide Teams finden bislang noch keinen Weg, die gegnerische Defensive zu durchbrechen. Das Geschehen spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab, wo es immer wieder zu einfachen Ballverlusten auf beiden Seiten kommt.
3'
18:02
Die Begegnung beginnt verhalten, beide Teams tasten sich langsam an das Spiel heran. Noch warten wir auf die erste echte Torchance.
1'
18:00
Spielbeginn
Der Ball rollt - auf geht’s in die Partie!
17:15
Schiedsrichter
Die heutige Begegnung wird von Urs Schnyder geleitet, wobei er von den beiden Brüdern Benjamin und Marco Zürcher an der Seitenlinie unterstützt wird. Anojen Kanagasingam ist dabei der 4. Offizielle und das Schiedsrichtergespann auf dem Platz wird zudem vom VAR Lukas Fähndrich entsprechend ergänzt.
17:15
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
Nach dem 3:1-Erfolg gegen den FC Luzern steht auch heute wieder Justin Hammel im Tor der Gäste. Trainer Thomas Oral nimmt in seiner 4-1-4-1-Formation mit Raute ansonsten gleich mehrere Veränderungen vor: Paskotsi ersetzt Schmitz (krank) in der Verteidigung, während Ndenge neu für Kittel ins Mittelfeld rückt. Da sowohl Irankunda als auch Bojang gesperrt fehlen, bilden Morandi und Veron Lupi die neue Flügelzange in der Offensive. Lee Young-Jun kehrt ebenfalls in die Startformation zurück und bildet dabei die alleinige Sturmspitze.
  
Gesperrt: Bojang, Irankunda // Verletzt: Lasme, Turhan
17:15
Aufstellung Yverdon Sport FC
Trainer Paolo Tramezzani setzt auch heute wieder auf die 4-3-3-Formation. Nach dem starken 1:1 im Berner Wankdorf nimmt er nur eine Veränderung vor: Marley Ake kehrt von seiner Sperre zurück und ersetzt Goncalo Esteves in der Startelf. Gemeinsam mit Antonio Marchesano und Varol Tasar bildet er neu die Offensive der Waadtländer.

Gesperrt: - // Verletzt: Gnakpa, Kacuri, Kamenovic
17:15
Statistik
Die heutigen Hausherren gingen in insgesamt 19 Begegnungen lediglich fünfmal als Sieger vom Platz. Die Zürcher entschieden hingegen gleich acht Partien für sich, während sechs Duelle mit einem Unentschieden endeten.
In dieser Saison folgte auf ein 2:1 für Yverdon ein 1:1-Unentschieden im Letzigrund.
17:15
Formstand Grasshopper Club Zürich
Nach zuletzt schwachen Ergebnissen meldeten sich die Zürcher am vergangenen Wochenende mit einem 3:1-Heimsieg gegen den FC Luzern zurück. Die Grasshoppers stehen aktuell mit 30 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und haben dabei nur sechs Punkte Vorsprung auf das Tabellenschlusslicht aus Winterthur. Die Mannschaft von Trainer Ural trifft in den nächsten beiden Spielen auf ihre direkten Tabellennachbarn – und dabei gilt: Verlieren verboten. Ein Sieg heute würde den Druck auf den FC Winterthur weiter erhöhen, während GC punktemässig mit Yverdon gleichziehen könnte.
Es wird spannend zu beobachten sein, ob die Hoppers den zweiten Sieg in Serie feiern können, um so auswärts wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
17:14
Formstand Yverdon Sport FC
Die heutigen Gastgeber befinden sich aktuell in solider Form und mussten sich in den letzten sechs Partien lediglich einmal geschlagen geben. Nichtsdestotrotz steckt das Team rund um Trainer Paolo Tramezzani mitten im Kampf gegen den Barrageplatz. Die Waadtländer stehen derzeit mit 33 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz und haben nur noch einen knappen Vorsprung von drei Punkten auf den heutigen Gegner aus Zürich. Trotz guter Ergebnisse kassierte Yverdon vergangene Woche eine klare 0:2-Heimniederlage gegen den FC Lugano. Davon liessen sie sich jedoch nicht beirren und erspielten sich am vergangenen Wochenende ein starkes 1:1 im Berner Wankdorf. Mit einem weiteren Sieg heute könnten sie den Abstand auf GC erneut vergrössern und möglicherweise sogar den FC Sion überholen. Das würde die unmittelbare Gefahr eines Abrutschens auf den Barrageplatz vorerst etwas entschärfen.
17:14
Tabellensituation Credit Suisse Super League
17:14
Willkommen!
Herzlich willkommen zum 32. Spieltag in der Credit Suisse Super League mit der Partie zwischen dem Yverdon Sport FC und dem Grasshopper Club Zürich. Um 18:00 Uhr beginnt die Partie im Grasshopper Club Zürich. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

12.04.2025 18:00
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
Beendet
18:00 Uhr
12.04.2025 20:30
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
4
2
Beendet
20:30 Uhr
13.04.2025 14:15
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
14:15 Uhr
13.04.2025 16:30
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
16:30 Uhr
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
Servette FC
Servette FC
Servette
0
16:30 Uhr

Spielplan - 32. Spieltag

20.07.2024
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
0
Beendet
18:00 Uhr
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
Beendet
20:30 Uhr
21.07.2024
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
2
1
Beendet
14:15 Uhr
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
3
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Servette FC
Servette FC
Servette
2
1
Beendet
16:30 Uhr
27.07.2024
FC Sion
FC Sion
FC Sion
4
2
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
20:30 Uhr
28.07.2024
Servette FC
Servette FC
Servette
3
2
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
2
1
Beendet
14:15 Uhr