Super League

FC Zürich
0
0
FC Zürich
FC Basel
4
2
FC Basel 1893
FC Zürich:
FC Basel:
10'
Otele
43'
Shaqiri
52'
Shaqiri
58'
Otele
22:30
Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Vielen Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.
22:27
Ausblick
In der letzten Runde vor der Trennung der Tabelle trifft der FCZ auswärts auf YB, der FCB zuhause auf Yverdon. Beide Spiele finden am Ostermontag um 16.30 Uhr statt.
22:25
Fazit 2. Halbzeit
Ricardo Moniz reagiert auf den Pausenrückstand mit gleich drei Wechseln zur Halbzeit. Doch die FCZ-Offensive wird dadurch nicht belebt, vielmehr ist es der zur Pause gekommene Tsawa, der in der 50. Minute einen Freistoss am eigenen Strafraum verursacht. Shaqiri legt sich den Ball zurecht und trifft sehenswert zum 0:3 für die Basler, wobei Brecher etwas unglücklich aussieht. Das Spiel spätestens an diesem Punkt entschieden. Wenig später erhöht Otele in der 58. Minute sogar zum 0:4, der FCZ spätestens zu diesem Zeitpunkt klinisch tot. Die drei (!) wegen Offside aberkannten Tore in der Schlussphase von Ajeti, Kade und Kevin Carlos zum jeweils vermeintlichen 0:5 verkommen von der Randnotiz zum Running Gag. Mit diesem Sieg wird der FCB die "Regular Season" übrigens sicher auf Platz 1 abschliessend. Und bis morgen beträgt der Vorsprung auf das zweite Servette satte sieben Punkte. Derweil muss der FCZ noch fürchten in der letzten Runde von Lausanne oder St. Gallen überholt zu werden.
90'
22:23
Schlusspfiff.
In der Schlussminute darf sich Brecher gegen Kade noch mit einer Parade auszeichnen. Der eigentlich fällige Corner wird dann aber nicht einmal mehr ausgeführt, beide Teams dürften damit leben können.
90'
22:19
Nächstes Offside-Tor von Basel
Auch der eingewechselte Kevin Carlos trifft zum vermeintlichen 0:5 für die Bebbi. Aber auch hier stand Assistgeber Shaqiri knapp im Offside, damit bleibts hier also (vorerst) beim 0:4.
90'
22:16
Fünf Minuten werden hier noch nachgespielt. Mehr als etwas Resultat-Kosmetik dürfte sich hier nicht mehr ereignen.
87'
22:14
Gelbe Karte, Lindrit Kamberi, FC Zürich
Auch Kamberi findet nach einem Foul an Kade noch Eingang ins Notizheft von Schiedsrichter Cibelli.
84'
22:13
Wechsel beim FCB
Der auch heute fleissige, aber halt leider torlose Albian Ajeti verlässt den Platz und macht Platz für Konkurrent Kevin Carlos.
83'
22:12
Auch dieses Tor hält der VAR-Prüfung nicht stand
Offensichtlich lag auch diesem vermeintlichen 0:5 ein Offside vor. Shaqiri stand vor dem durch ihn provozierten Befreiungsschlag/Assist von Mendy nämlich im Offside.
80'
22:08
Offside-Tor von Anton Kade
Und dann fällt das 0:5 doch noch. Nach einem völlig missratenen Befreiungsschlag von Mendy kommt der Ball zum eingewechselten Kade, der sich auf links durchtankt und Brecher mit einem platzierten Schuss ins Eck überwinden kann.
79'
22:07
Shaqiri lanciert Soticek mit einem blitzschnell ausgeführten Freistoss, der Brecher beinahe zwischen den Beinen erwischt, den Ball aber knapp neben den Pfosten setzt.
78'
22:06
Gelbe Karte, Marvin Akahomen, FC Basel
Es bleibt ruppig. Auch der eingewechselte FCB-Youngster Marvin Akahomen sieht Gelb, zusätzlich gibts Freistoss für den FCZ aus aussichtsreicher Position im rechten Halbfeld.
76'
22:05
Gelbe Karte, Vincent Nvendo, FC Zürich
Der eingewechselte Nvendo sieht nach einem rüden Einsteigen gegen Adjetey am Mittelkreis völlig verdient die gelbe Karte.
74'
22:02
Wechsel beim FCZ
Mohamed Bangouara ist neu für Krasniqi in der Partie.
72'
22:01
Doppelwechsel beim FCB
Schmid und Traoré gehen vom Platz und machen Platz für Soticek und Akahomen.
71'
21:58
Im Stadion hört man inzwischen nur noch die FCB-Fans, die hier einen Gassenhauer nach dem anderen anstimmen. Währenddessen verlassen erste FCZ-Fans bereits den Letzigrund, wer will es ihnen bei diesem Zwischenstand verübeln..?
68'
21:57
Richtig bitter für Albian Ajeti, der sich sein erstes Tor im Kalenderjahr mehr als verdient gehabt hätte, aufgrund der Offside-Entscheidung aber weiterhin gedulden muss.
66'
21:53
Abseitstor von Albian Ajeti
Es kommt (beinahe) knüppeldick für den FCZ. Brecher kann einen Abschluss von Kade nicht festhalten, so dass Ajeti den Abpraller erben und aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss. Der VAR annuliert das Tor aber, weil Ajeti vor dem Schuss von Kade mit einer Zehenspitze im Offside stand.
63'
21:50
Doppelwechsel beim FCB
Traoré und Metinho haben Feierabend. Neu für sie im Spiel sind Leroy und Kade.
62'
21:49
Über 23'000 Fans sind heute im Letzigrund anwesend, ein neuer Saisonrekord für die Zürcher. Damit bleibt zumindest eine positive Sache vom heutigen Abend übrig.
59'
21:47
Toooor 0:4 FC Basel, Philip Otele
Zürich fällt jetzt auseinander. Nach einer Kombination über Shaqiri und Ajeti hat Otele im FCZ-Strafraum viel zu viel Platz und muss aus kurzer Distanz nur noch einschieben. Ein Geschenk an die Basler, die sich hier in einen Rausch spielen.
57'
21:43
Was kommt vom FCZ heute Abend noch? Die Truppe von Ricardo Moniz ist in der zweiten Hälfte offensiv bisher noch so gut wie inexistent und muss schauen hier nicht unter die Räder zu kommen.
54'
21:42
Wechsel beim FCZ
Vujevic hat Feierabend und wird durch Weltmeister Mendy ersetzt, der den Platz fast schon wie gewohnt mit gut hörbaren Pfiffen betritt.
52'
21:40
Toooor 0:3 FC Basel, Xherdan Shaqiri
Shaqiri legt sich den Ball zurecht, während nicht weniger als 5-6 FCZler die Mauer bilden. Doch ein Xherdan Shaqiri, der findet die Lücke und erwischt Brecher in der Goalie-Ecke. Ein früher Nackenschlag für den FCZ, der hier jetzt endgültig mit dem Rücken zur Wand steht.
50'
21:37
Gelbe Karte, Cheveyo Tsawa, FC Zürich
Der eben erst eingewechselte Tsawa kann sich am eigenen Strafraum gegen den wirbligen Otele nur mit einem Foulspiel wehren, so dass der FCB einen Freistoss aus zentraler Position zugesprochen erhält.
47'
21:34
Traoré bedient Ajeti mit einem perfekten Pass in die Schnittstelle. Der FCB-Angreifer kommt mit viel Tempo in den Strafraum, wartet dann aber vermutlich einen Tick zu lange mit dem Abschluss, so dass er in einen spitzen Winkel abgeschoben wird und nur noch einen Corner herausholen kann.
46'
21:33
Anpfiff. Weiter gehts mit Halbzeit 2.
Der Ball im Letzigrund rollt wieder. Der FCB spielt vorerst unverändert.
46'
21:30
Wechsel beim FCZ
Ricardo Moniz reagiert schon zur Halbzeit auf den Rückstand und bringt mit Cheveyo Tsawa, Vincent Nvendo und Samuel Ballet drei frische Kräfte. In der Kabine geblieben sind Fiorini, Markelo und Reichmuth.
21:19
Fazit 1. Halbzeit
Es ist der FCZ, der in den Startminuten mit erfrischenden Fussball für die Musik sorgt. Schon früh könnte es nach Chancen von Chouiar und Zuber 1:0 für die Zürcher stehen. Doch es sind die Basler, die mit ihrer ersten richtigen Chancen nach zehn Minuten durch Otele in Führung gehen. Der Nigerianer vollendet eine schöne Kombination über mehrere Stationen mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck. Das Spiel in der Folge ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause ist es dann mal wieder Xherdan Shaqiri, der für den Unterschied sorgt und mit einem Traumtor aus spitzem Winkel zum 0:2 für die Bebbi trifft. Ein herber Schlag für den FCZ, der hier jetzt vor einer Herkulesaufgabe steht.
45'
21:18
Pause.
Zur Halbzeit liegt der FCZ gegen den FCB mit 0:2 zurück.
45'
21:18
Noch einmal eine gute Chance für den FCZ. Junior Ligue versuchts in seiner Verzweiflung einfach mal aus der Distanz, zielt aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
43'
21:14
Tooooor 0:2 FC Basel, Xherdan Shaqiri
Was für ein Tor von Xherdan Shaqiri! Otele spielt den FCB-Captain im Strafraum an, behauptet gegen Fiorini den Ball und trifft aus ultra-spitzem Winkel tatsächlich ins Tor von Brecher. Eine Kiste vergleichbar mit jener von Ruud van Nistelrooy für ManU einst im Joggeli gegen Basel mit Zubi im Tor (ältere Leser:innen werden sich erinnern...).
41'
21:11
Der Halbzeitpfiff nährt sich und der FCZ bekundet weiterhin Mühe sich hier hochkarätige Chancen auf den Ausgleich zu erarbeiten. Mehr noch, momentan steht der FCB sehr hoch und lässt die Zürcher kaum einmal aus der eigenen Platzhälfte ausbrechen.
38'
21:08
Schöner Spielzug der Basler, in dessen Folge Ajeti aus ungefähr 18 Metern zum nächsten Abschlussversuch kommt, der vom sehr aufmerksamen Junior Ligue aber noch entscheidend gestört wird.
34'
21:03
Zuber hat das Auge für den mitlaufenden Chouiar, der ohne gross nachzudenken einfach mal in den Abschluss geht. Den mittels Faustabwehr gut reagierenden Marwin Hitz damit aber nicht überwinden kann. Krasniqi versuchts dann noch per Nachschuss, der aber deutlich übers Tor geht.
31'
21:02
Auch das gibts: Shaqiri mit einem total missratenen Corner, der über alle hinweg in den Zürcher Nachthimmel fliegt.
31'
21:01
Erste Chance für den bisher zwar sehr kämpferischen, aber im Abschluss noch nicht wirklich sichtbaren Ajeti, dessen Abschluss von Vujevic aber zum Corner abgelenkt wird.
29'
20:59
Gelbe Karte, Metinho, FC Basel
Der Brasilianer im Diensten des FC Basels sieht nach einem überharten Luftduell gegen Reichmuth den gelben Karton.
28'
20:58
Die Standards vom FCZ bisher allesamt schwach. Nicht zum ersten Mal laufen die Zürcher hier nach einem Corner beinahe in einen Konter. Vujevic kann einen Tempovorstoss von Traoré aber mit letzter Kraft noch unterbinden.
26'
20:57
Shaqiri bedient Adjetey per Freistoss mustergültig. Der Ghanaer muss eigentlich nur noch einnicken, trifft den Ball aber vermutlich suboptimal, ob oder so dass Markelo auf der Linie klären kann, bleibt reine Spekulation. Jedenfalls stehts hier weiterhin 0:1 für den FCB.
24'
20:53
Gelbe Karte, David Vujevic, FC Zürich
Vujevic mäht Schmid am eigenen Strafraum um. Sieht brutal aus, war aber Ball gespielt, wie die Wiederholung beweist. Das Monieren nützt aber nichts, die Entscheidung bleibt bestehen.
20'
20:50
Zusätzlich zur gelben Karte gibts einen Freistoss aus gefährlicher Position für den FCZ. Schon im Vorfeld des Freistosses kommts zur Karambolage zwischen Adjetey und Zuber, die von Ringrichter Cibelli getrennt werden müssen. So verkommt der schwach getretene Freistoss von Fiorni beinahe zur Nebensache.
19'
20:49
Gelbe Karte, Nicolas Vouilloz, FC Basel
Der Genfer in Diensten des FCB sieht nach einem Foul an Markelo die erste Gelbe am heutigen Abend.
17'
20:48
Der FCZ zeigt weiterhin gute Ansätze, beisst sich momentan aber an der sehr kompakt stehenden FCB-Defensive die Zähne aus. Sinnbildlich ein verlorener Zweikampf am linken Strafraumeck, wo Markelo in Mendes seinen Meister findet.
13'
20:46
Der FCZ steht nach einem eigentlich starken Start jetzt wie ein begossener Pudel da. Wie reagiert diese junge Mannschaft auf diesen frühen Rückschlag?
10'
20:40
Tooooor 0:1 FC Basel, Philip Otele
Der Leader geht hier etwas entgegen des Spielverlaufs früh in Führung. Die FCZ-Defensive wird von den Bebbi am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt, so landet ein Fehlpass von Kamberi direkt in den Füssen von Adjetey, der weiterleitet auf Traoré, der mit viel Finesse auf Otele spielt, der sich auf engsten Raum freispielt und mit viel Klasse rechts unten die Ecke zum 0:1 trifft.
7'
20:37
Auf einmal die Riesenchance für Miguel Reichmuth. Der Youngster kommt nach einer Flanke von Fiorini mutterseelenallein im FCB-Strafraum zum Kopfball, ist von seiner Freiheit in der Feindeszone aber vermutlich so sehr überrascht, dass er den Ball viel zu unplatziert gute 2-3 Meter neben den Kasten von Hitz hinköpfelt.
4'
20:36
Erster Corner für die Gäste. Shaqiri bringt den Ball von rechts in den Strafraum, wo aber Freund und Feind am Ball vorbeisegeln, bis schliesslich Brecher Besitzanspruch anmeldet und die Basler Torgefahr unterbindet.
3'
20:34
Und gleich die nächste gute Chance für den FC Zürich. Reichmuth bedient von links Zuber, der den Ball mittels Grätsche gefährlich aufs Tor von Hitz bringt, allerdings knapp vorbeizielt. Ja, vermutlich sogar noch den Aussenpfosten touchiert.
1'
20:31
Erste richtig gute Chance für den FCZ. Chouiar wird auf links schön freigespielt, lässt gleich zwei Basler mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen und zieht dann mit rechts ab. Der Ball noch tückisch abgefälscht, so dass Hitz viel Reaktionsgeschwindigkeit braucht, um den Ball noch über die Latte zu lenken. Gespielt sind gerade einmal 41 Sekunden.
1'
20:31
Anpfiff
Der Ball im Letzigrund, der rollt.
20:25
Elektrisierende Atmosphäre im Letzigrund
Der Letzigrund hat aufgrund seiner Architektur nicht den besten Ruf bei den Schweizer Fussballfans, heute sorgen aber die wie immer sehr gut gefüllte Südkurve und der zahlreich erschienene FCB-Gästeanhang für Gänsehaut-Stimmung, die bis durch den Bildschirm hindurch spürbar ist.
 
20:17
Aufstellung Basel
Warum etwas ändern, wenn etwas funktioniert? Fabio Celestini schickt beim Klassiker zum dritten Mal hintereinander dieselbe Start-Elf auf den Platz. Logisch, zuletzt hat sein FC Basel ja die letzten beiden Spiele gegen Lugano und die Grasshoppers gewonnen. Das heisst, dass Albian Ajeti im Sturmzentrum wieder den Vorzug gegenüber Kevin Carlos erhält.
 
17:48
Aufstellung Zürich
Beim FC Zürich darf der 18-jährige David Vujevic nach seinem Debüt in Winterthur zum ersten Mal von Anfang an auflaufen. Er ersetzt Daniel Denoon. Auch Cosimo Fiorini, ebenfalls 18-jährig, feiert sein Startelf-Debüt. Nicht von Anfang an auf dem Platz ist Benjamin Mendy. Der Weltmeister stand mit seinem Fehler gegen Lausanne die Zürcher Zitterpartie am Strich. An seiner Stelle steht heute Junior Ligue wieder auf dem Feld. Der war zuletzt für zwei Spiele intern gesperrt worden, ​nachdem er vor dem Derby gegen die Grasshoppers verschlafen und sich danach vor versammelter Mannschaft mit Sportchef Milos Malenovic gezofft hatte.​
 
13:03
Schiedsrichter
Gepfiffen wird die heutige Partie von Luca Cibelli. Seine Assistenten sind Bastien Lengacher, Devis Dettamanti, sowie der 4. Offizielle Hajrim Qovanaj. Als Video-Assistenten sind Sandro Schärer und Luca Piccolo im Einsatz.
13:00
Direktbegegnungen

Anfangs Februar gewann der FCB auswärts im Letzigrund mit 0:1, das erste Saisonduell im Joggeli entschied hingegen der FCZ mit 0:2 für sich. Davor gab es drei Remis in Serie.
13:00
Tabellensituation

Basel führt die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung auf Servette an. Und weil ausser Zürich alle anderen Top6-Teams erst morgen spielen, könnte der Vorsprung von Rot-Blau, zumindest über Nacht auf satte sieben Punkte anwachsen. Der FCZ liegt mit 47 Punkten auf dem 6. Rang, mit drei Punkten Vorsprung auf das siebtplatzierte Lausanne, das heute um 18 Uhr in Winterthur spielt. Je nach Ausgang dort könnte Zürich mit einem Vollerfolg heute nicht nur bis zu YB aufschliessen, sondern auch den Platz in der Finalrunde (Neudeutsch: «Championship Group») fix machen. Hingegen droht bei einer Niederlage und einem Sieg von Lausanne in Winterthur der Fall unter den Strich.
12:59
Formkurve Basel
Die Bebbi sind nach nach drei Siegen gegen Winterthur, GC und Lugano die grossen Gewinner der englischen Woche. Weil von der direkten Konkurrenz niemand mitzog, führt das Team von Fabio Celestini die Tabelle neu mit komfortablen vier Punkten Vorsprung an. Fast schon eine Zäsur in dieser bisher so engen Saison. Der Klassiker wird für Shaqiri und Co. also zu einer waschechten Reifeprüfung. Ein Sieg wäre im übrigen gleichbedeutend mit dem vierten Vollerfolg in Serie, was es beim FCB zuletzt 2019, damals noch unter Trainer Marcel Koller gab (ältere Leser:innen erinnern sich).
12:59
Formkurve Zürich

Das Team von Ricardo Moniz steht mal wieder am Scheideweg. Aus der englischen Woche gabs zwei Remis (gegen Lausanne und Winterthur) und ein Sieg im Derby gegen GC, so dass man noch um seinen Platz in den Top6 fürchten muss. Sieht man das Glas hingegen halb voll, so beträgt der Rückstand auf das zweitplatzierte Servette «nur» vier Punkte, was sogar das Träumen von Europa erlaubt. Dafür brauchts heute aber den ersten Heimsieg gegen den FCB seit dem Februar 2022 (damals 4:2).
12:59
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen FC Zürich und dem FC Basel. Anpfiff im Letzigrund ist um 20.30 Uhr. Hier im Liveticker könnt ihr wie gewohnt in Echtzeit mitfiebern. Bis gleich!

Aktuelle Spiele

12.04.2025 18:00
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
Beendet
18:00 Uhr
12.04.2025 20:30
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
4
2
Beendet
20:30 Uhr
13.04.2025 14:15
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
0
Beendet
14:15 Uhr
13.04.2025 16:30
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
5
2
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
0
Beendet
16:30 Uhr
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
0
Servette FC
Servette FC
Servette
1
0
Beendet
16:30 Uhr

Spielplan - 32. Spieltag

20.07.2024
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
0
Beendet
18:00 Uhr
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
Beendet
20:30 Uhr
21.07.2024
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
2
1
Beendet
14:15 Uhr
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
3
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Beendet
16:30 Uhr
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
Servette FC
Servette FC
Servette
2
1
Beendet
16:30 Uhr
27.07.2024
FC Sion
FC Sion
FC Sion
4
2
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
0
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
Beendet
20:30 Uhr
28.07.2024
Servette FC
Servette FC
Servette
3
2
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
Yverdon
2
1
Beendet
14:15 Uhr