18:34
Verabschiedung
Vielen Dank für's Mitfiebern und wir hoffen euch bald wieder begrüssen zu dürfen!
18:32
Ausblick
Die heutige Begegnung ist zugleich das letzte Spiel der beiden Mannschaften in der regulären Saison. Während es für den FCB in der Championship Group um den Meistertitel geht, wird Yverdon in der Relegation Group gegen den Abstieg kämpfen müssen. Noch fünf Spieltage stehen auf dem Programm.
18:19
Fazit 2. Halbzeit
Auch nach dem Wiederanpfiff powern die Basler munter weiter und sind dem nächsten Treffer klar näher als die Gäste. In der 56. Minute fällt schliesslich das alles entscheidende 5:0. Kein anderer als Xherdan Shaqiri bedient Philip Otele nach einem sensationellen Doppelpass per Hacke, woraufhin Otele den Ball sehenswert mit seinem zweiten Schlenzer im heutigen Spiel ins weite rechte Eck versenken kann. Yverdon-Coach Paolo Tramezzani versucht danach, mit seinen Einwechslungen frischen Wind in die Begegnung zu bringen, doch neben der effizienten Offensive glänzen die Basler auch mit einer disziplinierten Abwehr. In der 76. Minute erhebt sich schliesslich das ganze Joggeli, nachdem Man of the Match Xherdan Shaqiri die Begegnung nach drei Torvorlagen und einem Treffer verlässt. Yverdon versucht in der Schlussphase zwar noch, den verdienten Ehrentreffer zu erzielen, muss sich in der 73. und 85. Minute jedoch lediglich mit Treffern an die Querlatte zufriedengeben. Die Offensive der Waadtländer bleibt schliesslich bis zum Schluss ohne die nötige Durchschlagskraft. Yverdon verpasst es somit auch im fünften Spiel in Serie, einen weiteren Sieg einzufahren, und ist nun nur noch drei Punkte vom Tabellenende entfernt. Auf der anderen Seite zeigen die Basler im letzten Spiel der regulären Spielzeit nochmals eine hervorragende Leistung und stellen ihren Status als souveräner Leader und Titelfavorit erneut unter Beweis. Der FCB wird das Saisonfinale in der Championship Group somit mit sechs Punkten Vorsprung in Angriff nehmen.
90'
18:16
Yverdon drückt nun nochmals klar auf den Ehrentreffer, doch kann sich aktuell keine nennenswerte Torchance erspielen.
90'
18:15
Es gibt mindestens zwei Minuten Nachspielzeit.
89'
18:14
Erneut muss Bernardoni nach einem Abschluss von Kade aus nächster Nähe eingreifen. Der Torhüter wehrt den Ball sicher nach vorne ab.
86'
18:12
Gelbe Karte, Vegard Kongsro, Yverdon Sport FC
Marin Soticek bekommt in der gegnerischen Hälfte einen Freistoss zugesprochen.
85'
18:10
Erneut kracht ein Abschluss der Gäste an die Querlatte! Hugo Komano wird nach einem Steilpass von Varol Tasar auf der linken Seite in Szene gesetzt. Sein Schuss wird unhaltbar abgefälscht, klatscht aber nur ans Aluminium.
83'
18:08
Yverdon-Goali Paul Bernardoni kann sich nach einem satten Flachschuss von Anton Kade mit einer starken Parade auszeichnen!
82'
18:08
Gelbe Karte, Gabriel Sigua, FC Basel
Der eingewechselte Sigua sieht für sein Foulspiel im Halbfeld die Gelbe Karte.
81'
18:07
Die Gäste suchen nun noch den Ehrentreffer, doch die Basler Verteidigung gibt alles, um die Null zu halten. Der FCB lässt aktuell keine Torchancen zu.
78'
18:04
Kevin Carlos scheitert aus nächster Nähe an Bernardoni. Der Stürmer kommt über die rechte Seite an den Ball, zielt aber direkt auf den Gäste-Torhüter.
78'
18:03
Gelbe Karte, Cristian Nuñez, Yverdon Sport FC
Der eingewechselte Nuñez erhält für sein Foulspiel nachträglich noch die Gelbe Karte.
76'
18:01
Auswechslung FC Basel
Xherdan Shaqiri geht nach drei Vorlagen und einem Treffer vom Feld und erhält verdientermassen eine Standing Ovation. Gabriel Sigua ersetzt ihn für die Schlussphase.
75'
18:00
Auswechslung Yverdon Sport FC
Hugo Komano kommt neu für Antonio Marchesano.
74'
18:00
Kevin Carlos holt kurz vor dem Strafraum einen weiteren Freistoss für den FCB heraus. Mohamed Tijani bringt den Mittelstürmer erneut zu Fall.
73'
17:57
Lattentreffer für Yverdon! Mateusz Legowski zieht von ausserhalb des Strafraums ab und knallt den Ball spektakulär an die Querlatte. Torhüter Marwin Hitz wäre chancenlos gewesen.
70'
17:54
Antonio Marchesano kann nach einem starken Steilpass alleine auf Torhüter Hitz zulaufen, doch sein Abschluss von der linken Seite des Strafraums rollt harmlos am rechten Pfosten vorbei.
68'
17:53
Auswechslung FC Basel
Doppeltorschütze Bénie Traoré verlässt die Partie und wird durch Marin Soticek ersetzt.
66'
17:49
Gelbe Karte, Mohamed Tijani, Yverdon Sport FC
Der Innenverteidiger trifft Kevin Carlos im Luftduell klar mit dem Ellenbogen im Gesicht. Tijani wird das nächste Spiel gesperrt verpassen.
63'
17:48
Die Gäste aus Yverdon haben weiterhin keinen Schuss auf das Tor der Basler abgegeben, und so bleibt es eine einseitige Angelegenheit.
60'
17:45
Auswechslungen Yverdon Sport FC
Nuñez und Tijani kommen neu für Piccini und Céspedes in die Begegnung hinein.
59'
17:45
Nach einem schnellen Konter kommt Kade auf der linken Seite des Strafraums zum Abschluss, doch setzt die Kugel knapp am Pfosten vorbei.
57'
17:44
Auswechslungen FC Basel
Otele, Ajeti und Avdullahu gehen vom Feld und werden durch Anton Kade, Kevin Carlos und Löo Leroy ersetzt.
56'
17:42
Tooooor für den FC Basel, 5:0 durch Philip Otele
Nach einem herrlichen Doppelpass über Otele und Shaqiri, lanciert Shaqiri den Flügelflitzer sehenswert per Hacke. Otele kommt sogleich auf der linken Seite des Strafraums zum Abschluss und bezwingt Bernardoni erneut mit einem Schlenzer ins weite rechte Eck. Es ist bereits die vierte Torbeteiligung für Shaqiri und der zweite Treffer für Otele.
55'
17:38
Die Gäste aus Yverdon bemühen sich zwar, finden jedoch weiterhin keinen Weg durch die solide Basler Verteidigung. Eine echte Torchance können sie sich weiterhin nicht erspielen.
52'
17:37
Der FC Basel powert auch nach dem Wiederanpfiff munter weiter und ist derzeit klar näher am nächsten Treffer als die Waadtländer.
49'
17:33
Albian Ajeti scheitert an Bernardoni! Der Mittelfeldspieler kommt nach einem Zuspiel von der rechten Seite im Strafraum zum Ball, doch bringt diesen nicht am Yverdon-Torhüter vorbei.
47'
17:31
Gelbe Karte, Moussa Baradji, Yverdon Sport FC
Der Mittelfeldspieler sieht für sein überhartes Einsteigen gegen Metinho die Gelbe Karte. Es wird mit Entlastungsfreistoss für den FCB weitergehen.
46'
17:31
Auswechslung Yverdon Sport FC
Grødem und Esteves verlassen die Partie. Sie werden durch Tasar und Rodrigues ersetzt.
45'
17:31
Der Ball rollt wieder - auf geht's in die zweite Hälfte der Partie!
17:25
Fazit 1. Halbzeit
Nach einer eher ausgeglichenen Startphase im St. Jakob-Park übernehmen die Hausherren rund um Trainer Fabio Celestini nach und nach die Kontrolle über das Spiel und erhöhen so den Druck auf die Gäste aus Yverdon klar. In der 16. Minute kann die Muttenzerkurve, die sich aufgrund der Sektorensperre grösstenteils auf der gegenüberliegenden Seite eingefunden hat, bereits ein erstes Mal jubeln: Otele versenkt den Ball nach Vorarbeit von Metinho mit einem sehenswerten Schlenzer unhaltbar im weiten rechten Eck. Mit dem 1:0 im Rücken kommt auch der aktuell formstarke Xherdan Shaqiri so richtig in Fahrt – und prompt sorgt der Basler Captain in der 28. Minute für das 2:0. Shaqiri kann nach einem tollen Steilpass alleine auf Paul Bernardoni zulaufen und netzt die Kugel eiskalt ein. Nur zwei Minuten später lanciert Shaqiri Flügelflitzer Bénie Traoré mit einem perfekten Steilpass aus der eigenen Hälfte, der den Ball unhaltbar aus spitzem Winkel an Bernardoni vorbeischiebt. Die Gäste, sichtlich von der Rolle, kassieren in der 37. Minute gar noch das 4:0, nachdem Traoré nach erneuter Vorarbeit von Shaqiri den Ball mit einem perfekten Flachschuss von ausserhalb des Strafraums in der unteren rechten Ecke versenkt. Der FCB-Zug überrollt Yverdon Sport im ersten Durchgang klar, wobei die Gäste dabei keinen einzigen Schuss aufs Tor des Leaders bringen.
43'
17:12
Gelbe Karte, Mateusz Legowski, Yverdon Sport FC
Die Begegnung ist aktuell unterbrochen, nachdem Bénie Traoré nach einem Zweikampf mit Legowski verletzt liegen bleibt. Es ist ein klares Frustfoul von Legowski, das umgehend mit der Gelben Karte geahndet wird.
41'
17:11
Wir nähern uns langsam, aber sicher der Schlussphase des ersten Durchgangs. Es bleibt spannend zu sehen, ob Yverdon noch vor der Pause ein Lebenszeichen senden kann.
38'
17:07
Tooooor für den FC Basel, 4:0 durch Bénie Traoré
Nach einem herrlichen Solo von Shaqiri kommt Traoré am rechten Strafraumeck an den Ball. Er zieht ein paar Schritte zur Mitte und schliesst dann flach ab – unhaltbar schlägt der Ball in der unteren rechten Ecke ein.
37'
17:06
Der FCB hat mit der komfortablen Führung weiterhin alles im Griff und spielt so munter weiter auf.
34'
17:04
Marley Aké mit einem starken Abschluss aus der Distanz! Im Strafraum wird der Schuss jedoch unglücklich von einem eigenen Mitspieler abgefälscht und fliegt knapp über die Querlatte. Statt Jubel gibt es nur Abstoss für die Hausherren.
33'
17:02
Die Gäste sind nach dem Doppelschlag bemüht, die Begegnung wieder zu beruhigen, und versuchen, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Die Basler Defensive steht jedoch weiterhin grundsolide.
30'
17:00
Toooooor für den FC Basel, 3:0 durch Bénie Traoré
Nach einem sensationellen Steilpass von Shaqiri aus der eigenen Hälfte kommt Traoré auf der rechten Seite des Strafraums an den Ball und spitzelt ihn sofort unhaltbar an Torhüter Paul Bernardoni vorbei.
28'
16:57
Tooooor für den FC Basel, 2:0 durch Xherdan Shaqiri
Nach zwei schnellen Direktpässen wird Shaqiri mit einem perfekten Steilpass von Traoré lanciert und zieht alleine auf Torhüter Bernardoni zu. Shaqiri bewahrt die nötige Ruhe und schiesst den Ball eiskalt halbhoch am Gäste-Torhüter vorbei. Es ist bereits sein 14. Saisontreffer.
25'
16:55
Gelbe Karte, Cristiano Piccini, Yverdon Sport FC
Der Innenverteidiger bringt Albian Ajeti mit einem taktischen Foul klar zu Fall und kassiert dafür zu Recht die Gelbe Karte.
22'
16:52
Die Gäste zeigen nach dem Gegentreffer keine direkte Reaktion auf dem Platz und können so FCB-Torhüter Hitz weiterhin nicht mit gefährlichen Abschlüssen fordern.
19'
16:50
Der FCB bleibt auch nach dem Führungstreffer die spielbestimmendere Mannschaft und hält den Druck auf die Waadtländer weiterhin hoch.
16'
16:47
Toooooooor für den FC Basel, 1:0 durch Philip Otele
Nach einem Angriff über die rechte Seite kommt Otele im Strafraum an den Ball und zirkelt ihn mit einem herrlichen Schlenzer unhaltbar in die lange rechte Ecke. Torhüter Bernardoni hat bei diesem Direktschuss keine Abwehrchance – der Ball prallt vom Innenpfosten unhaltbar ins Netz. Die Vorlage kam von Metinho.
16'
16:44
Pfostenschuss für die Basler! Nach einem tollen Doppelpass mit Ajeti landet die Kugel im Strafraum etwas glücklich bei Metinho, der den Ball aus kürzester Distanz an Torhüter Bernardoni vorbeispitzelt. Der Ball kullert dabei jedoch nur an den rechten Pfosten der Gäste.
13'
16:41
Die Gäste aus Yverdon sind in der Startphase bislang überwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt und machen ihren Job dabei souverän. Auf der anderen Seite konnten sie bisher noch überhaupt keine Torgefahr ausstrahlen.
10'
16:38
Nach wie vor warten wir auf gefährliche Torraumszenen. Der FCB hat zwar weiterhin mehr Ballbesitz, kann diesen jedoch noch nicht in nennenswerte Abschlüsse ummünzen.
7'
16:37
Die anschliessende Hereingabe aus dem Halbfeld durch Xherdan Shaqiri wird schliesslich wegen einer Abseitsposition im Strafraum der Waadtländer abgepfiffen.
6'
16:35
Gelbe Karte, Boris Céspedes, Yverdon Sport FC
Der Mittelfeldspieler bringt den enteilten Metinho vor dem eigenen Strafraum zu Fall. Das Spiel wird mit einem Freistoss für die Basler fortgesetzt.
3'
16:30
Der FC Basel bemüht sich von Beginn an, die Kontrolle über das Spielgeschehen zu übernehmen. Doch die Gäste aus Yverdon verteidigen aufmerksam mit, sodass wir weiterhin auf die erste nennenswerte Torchance warten.
1'
16:30
Spielbeginn
Der Ball rollt - auf geht’s in die Partie!
14:46
Schiedsrichter
Die heutige Begegnung wird von Alessandro Dudic geleitet, wobei er von Christophe Loureiro und Claudio dos Santos an der Seitenlinie unterstützt wird. Zrinko Prskalo ist dabei der 4. Offizielle und das Schiedsrichtergespann auf dem Platz wird zudem vom VAR Stefan Horisberger entsprechend ergänzt.
14:46
Aufstellung Yverdon Sport FC
Trainer Paolo Tramezzani nimmt nach der letzten 1:2-Heimniederlage gegen GC gleich mehrere Anpassungen in seiner 4-3-3-Formation vor: Gonçalo Esteves rückt neu für den gesperrten Anthony Sauthier auf die linke Aussenverteidigerposition. Im Mittelfeld ersetzt Boris Céspedes den ebenfalls gesperrten Fode Sylla, und Magnus Grødem rückt neu für Varol Tasar in den Sturm neben Antonio Marchesano und Marley Aké. Im Tor der heutigen Gäste startet wie gewohnt Paul Bernardoni.
Gesperrt: Sauthier, Sylla // Verletzt: Kacuri, Kamenovic
14:46
Aufstellung FC Basel
Nach dem überzeugenden 4:0-Auswärtssieg gegen den FC Zürich nimmt Trainer Fabio Celestini keine einzige Veränderung an seiner Startformation vor. In der bewährten 4-2-3-1-Formation steht auch heute wieder Stammtorhüter Marwin Hitz im Tor.
Gesperrt: - // Verletzt: Barisic, Cissé, Rüegg, van Breemen
14:46
Statistik
Die heutigen Hausherren gingen in insgesamt 25 Begegnungen gleich 16 Mal als Sieger vom Platz. Die Waadtländer konnten hingegen lediglich vier Partien für sich entscheiden, während fünf Duelle mit einem Unentschieden endeten.
In den letzten fünf Aufeinandertreffen feierte der FCB, nebst einem Remis, gleich vier Siege.
14:46
Formstand Yverdon Sport FC
Die Waadtländer befinden sich derzeit im Abstiegskampf und haben nur noch drei Punkte Vorsprung auf das Tabellenschlusslicht aus Winterthur. Mit einem Sieg heute könnte sich das Team von Coach Paolo Tramezzani allerdings etwas Luft verschaffen und sogar das punktegleiche GC überholen. Seit dem 2:3-Auswärtssieg gegen Servette warten die heutigen Gäste jedoch bereits seit vier Spieltagen (je zwei Niederlagen und zwei Remis) auf einen weiteren Vollerfolg. Yverdon ist auswärts allerdings nun schon seit drei Spielen ungeschlagen. Diese Serie möchten sie nun auch sicherlich im heutigen Duell gegen den Leader ausbauen – und könnten mit einer überzeugenden Leistung vielleicht sogar Punkte aus dem Basler Joggeli entführen.
14:45
Formstand FC Basel
Mit einem Vorsprung von sechs Punkten geht der aktuelle Leader aus Basel in das heutige letzte Spiel der regulären Spielzeit, ehe die Tabelle geteilt wird. Die Mannschaft um Trainer Fabio Celestini hat nach 32 Spieltagen mit 58 Punkten nicht nur am meisten gesammelt, sondern verfügt auch über das beste Torverhältnis der Liga. Nebst der effizientesten Offensive sind die Basler auch defensiv stabil, was sie heute erneut zum klaren Favoriten macht. Der FC Basel ist aktuell seit vier Spielen ungeschlagen und kassierte dabei lediglich einen Gegentreffer. Die Hausherren wollen ihre starke Form sicher auch heute wieder unter Beweis stellen, um das bevorstehende Saisonfinale in der Championship Group mit einem komfortablen Punktepolster in Angriff zu nehmen.
14:45
Tabellensituation Credit Suisse Super League
14:45
Willkommen!
Herzlich willkommen zum 33. Spieltag in der Credit Suisse Super League mit der Partie zwischen dem FC Basel und dem Yverdon Sport FC. Um 16:30 Uhr beginnt die Partie im St. Jakob-Park. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!