20:05
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
20:02
Ausblick
Der FC Lugano beendet die Saison auf dem vierten Tabellenrang. Die Berner Young Boys belegen hinter Servette den dritten Platz. Der Start in die Saison 2025/26 erfolgt am Wochenende 25. bis 27. Juli 2025.
19:54
Fazit 2. Drittel
Contini wechselt zur Pause doppelt und bringt Bedia und Tsimba. Die erste Aktion der zweiten Hälfte gehört aber Lugano. In der 48. Minute flankt Papadopoulos scharf zur Mitte Mitte und dort hält Georgios Koutsias den Fuss hin und lenkt den Ball in die Maschen! Lugano führt verdient mit 1:0! Lugano zieht sich in der Folge stark zu zurück und überlässt YB das Zepter. In der 63. Minute wird dies von YB bestraft. Angriff der Berner über die rechte Seite. Die Flanke landet eigentlich bei Papadopoulos, der kann jedoch nicht befreien. Imeri legt auf für Hadjam und dieser zirkelt den Ball in die weite Torecke. Sehenswerter Treffer vom YB Verteidiger. Nach dem Ausgleich wird auch Lugano wieder aktiver und gleich zwei Mal wird ein Treffer der Bianconeri auf Grund von einem Abseits aberkannt. So endet eine ausgeglichene Partie gerecht 1:1 Unentschieden.
90'
19:52
Spielende
Der FC Lugano und der BSC Young Boys trennen sich 1:1 Unentschieden.
90'
19:49
Doumbia wehrt sich erfolgreich gegen den drei Berner und holt einen Freistoss heraus.
90'
19:48
Einwechslung FC Lugano
Doumbia kommt für Bislimi in die Partie.
90'
19:48
Die Nachspielzeit beträgt mindestens vier Minuten.
89'
19:45
Blum wieder über recht mit viel Platz und Zeit, seine Flanke landet auf dem Kopf von Fasnacht, doch dessen Kopfball fliegt knapp am Torpfosten vorbei.
87'
19:43
Gelingt hier noch einem der Teams der lucky Punch oder verabschieden sich die Teams mit einem Unentschieden in die Sommerpause?
85'
19:42
Schwacher Pass von Bislimi, Blum kann übernehmen und startet den nächsten YB Konter.
83'
19:42
Benito hält Steffen zurück, es gibt Freistoss für das Heimteam.
81'
19:38
Einwechslungen FC Lugano
Doppelwechsel bei den Bianconeri. Shkelqim Vladi kommt für Georgios Koutsias und Renato Steffen ersetzt Mattia Zanotti.
79'
19:37
Wieder jubelt Lugano und wieder ist die Fahne oben! Koutsias steht bei der Ballabgebe wieder im Abseits.
77'
19:35
Einwechslung BSC Young Boys
Contin nimmt den fünften und damit letzten Wechsel vor. Lewin Blum kommt für Zachary Athekame.
77'
19:34
Valenzuela versuchts direkt, doch der Ball landet auf dem Tordach. Da hat nicht viel gefehlt.
76'
19:33
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Lugano ist wieder zurück in der Partie und kommt nun einen gefährlichen Freistoss nahe der Strafraumgrenze.
74'
19:32
Vermeintliches Führungstor der Tessiner, doch der Linienrichter entscheidet sofort auf Abseits. Glück für die Berner in dieser Situation.
73'
19:29
Schöner Konter des FC Lugano über mehrere Stationen, Macek lanciert Bislimi, doch dieser scheitert am hervorragend reagierendem Keller.
72'
19:29
Einwechslungen FC Lugano
Roman Macek kommt für Daniel Dos Santos und Hicham Mahou ersetzt Ignacio Aliseda.
70'
19:29
Die Young Boys kommen zu einem Eckball. Lugano steht sehr tief und kann fürs erste klären.
68'
19:25
Athekame mit dem nächsten Abschlussversuch. Die Distanz aber zu gross und der Schuss zu wenig stark um Saipi in Bedrängnis zu bringen.
66'
19:23
Gelbe Karte, Antonios Papadopoulos, FC Lugano
Antonios Papadopoulos erhält noch die Gelbe Karte für Meckern. Es ist bereits die zehnte Gelbe Karte in dieser Saison.
65'
19:22
Lugano hat sich etwas zu sehr auf der knappen Führung ausgeruht und bekommt gleich die Quittung.
63'
19:21
Toooooooooor für den BSC Young Boys! 1:1 durch Jaouen Hadjam
Angriff der Berner über die rechte Seite. Die Flanke landet eigentlich bei Papadopoulos, der kann jedoch nicht befreien. Imeri legt auf für Hadjam und dieser zirkelt den Ball in die weite Torecke. Sehenswerter Treffer vom YB Verteidiger.
62'
19:19
Einwechslungen BSC Young Boys
Doppelwechsel bei den Bernern. Filip Ugrinic kommt für Lukasz Lakomy und Kastriot Imeri ersetzt Alan Virginius
60'
19:17
Seit dem Treffer hat Lugano den Fuss doch etwas vom Gas genommen. Es sind nun die Gäste die den Ton angeben.
58'
19:15
Aliseda kommt mit viel Tempo über links in den Strafraum, doch Zoukrou steht gut und erkämpft sich den Ball.
57'
19:14
Albian Hajdari muss auf dem Feld gepflegt werden. Er humpelt vom Feld, sollte aber weitergehen für ihn.
55'
19:12
Die Young Boys sind nun häufiger in der Hälfte der Luganesi anzutreffen. Auf einen gefährlichen Abschluss warten wir aber weiterhin.
53'
19:09
Tsimba macht ein erstes Mal auf sich aufmerksam. Er rempelt Valenzuela über den Haufe, es gibt Freistoss für die Bianconeri.
51'
19:08
Hadjam aus der Distanz, der Ball fliegt aber deutlich nebens Tor. Es ist erst der zweite Berner Abschluss dieser Partie!
50'
19:08
Das Tor zählt und somit führen die Tessiner nun offiziell mit 1:0. Zeit bleibt für die Berner mehr als genug um zu reagieren.
49'
19:07
Das Spiel im Moment noch unterbrochen, der Führungstreffer wird vom VAR geprüft.
48'
19:05
Toooooooooor für den FC Lugano, 1:0 durch Georgios Koutsias
Papadopoulos mit der scharfen Flanke in die Mitte und dort hält Georgios Koutsias den Fuss hin und lenkt den Ball in die Maschen! Lugano führt verdient mit 1:0!
46'
19:02
Start 2. Halbzeit
Weiter gehts in Lugano.
46'
19:02
Einwechslungen BSC Young Boys
Coach Contini wechselt zu Beginn der zweiten Hälfte gleich doppelt. Chris Bedia kommt für Darian Males und Emmanuel Tsimba ersetzt Cedric Itten.
18:51
Fazit 1. Halbzeit
Die Partie startet ausgeglichen mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. Je länger die erste Halbzeit dauert, desto mehr verlagert sich das Spielgesehen ins Mittelfeld. Die Young Boys ungewohnt harmlos und mit vielen Fehlpässen im Umschaltspiel. Gegen Ende der ersten Halbzeit sind es die Tessiner die zu mehr und Offensivaktionen ansetzen. Die beste Möglichkeit hat Aliseda in der 41. Minute. Er setzt seinen Abschluss aber nur an den Pfosten! Torhüter Keller wäre bei diesem Schuss machtlos gewesen. YB muss sich steigern, wollen sie noch eine Chance auf den zweiten Tabellenrang haben.
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit
Wir gehen mit einem 0:0 in die Pause.
44'
18:44
60,7% Ballbesitz für die Tessiner. Die Young nur mit 39,3 und kaum zählbaren Offensivaktionen.
43'
18:44
Lugano ist der Führung näher als die Berner. Kann YB das Unentschieden zumindest in die Pause retten?
41'
18:40
Aliseda hat mit viel Platz und dann dem gezielten Abschluss mit dem starken rechten Fuss. Der Ball prallt an den Pfosten! Glück für YB und Torhüter Marvin Keller, der hier chancenlos gewesen wäre.
39'
18:39
Wir nähern uns dem Ende der ersten Hälfte. Vor allem die Gäste sind vieles Schuldig geblieben.
38'
18:37
Virginius hart angegangen von Valenzuela, doch Schärer lässt Vorteil laufen für die Berner.
36'
18:36
Papadopoulos mit einer wunderbaren Flanke in die Spitze zu Koutsias und denn Kopfball wird von Marvin Keller mirakulös über die Querlatte gelenkt.
34'
18:34
Fehlzuspiel von Raveloson im Mittelfeld, sofort schaltet Lugano um.
32'
18:31
Servette führt mit 1:0 gegen Lausanne. Auch bei einem Auswärtssieg der Berner, hätte YB keine Chance mehr auf den zweiten Tabellenrang.
30'
18:30
Lugano wieder etwas aktiver. Bislimi mit einem harmlosen Torschuss von der Strafraummitte direkt in die Hände von Marvin Keller.
28'
18:29
Gleich der nächste Abschluss der Tessiner. Dos Santos kann sich etwas platz verschaffen, schliesst sofort ab, doch der Ball verfehlt den rechten Torpfosten um einen Meter. Marvin Keller wäre wohl zur Stelle gewesen.
27'
18:27
Aliseda versuchts von der Strafraumgrenze aus, doch mit seinem schwachen linken Fuss zimmert er den Ball auf die Tribüne.
25'
18:25
Das Timing ist heute noch nicht auf der Seite der Tessiner, bereits vier Mal stand ein Bianconeri im Abseits.
23'
18:23
Das Spielgeschehen hat sich ins Mittelfeld verlagert, im Moment fehlen die gefährlichen Strafraumszenen.
21'
18:21
Virginius fällt im Strafraum der Tessiner, für einen Elfmeter war diese Aktion aber zu wenig.
19'
18:19
Für Lugano geht es heute um das erreichen der Europäischen Plätze. Lausanne und Luzern sind jeweils nur einen Punkt hinter den Tessinern platziert.
17'
18:16
Bei den Bernern wird es im Sommer einen grösseren Umbruch geben, für einige wird es heute das letzte Spiel in gelb - schwarz sein.
15'
18:14
Die Startviertelstunde ist vorbei und trotz gefährlichen Angriffen auf beiden Seiten steht es weiterhin 0:0.
13'
18:12
Schnell vorgetragener Angriff der Young Boys über die linke Seite, die Flanke ins Zentrum findet dann aber keinen Abnehmer.
11'
18:12
Der erste Corner der Partie für die Hausherren. Sandro Schärer muss die Spieler im Strafraum zurechtweisen.
10'
18:09
Lugano kommt mit viel Speed über die Seiten immer wieder gefährlich vors Tor von Marvin Keller.
8'
18:09
Marvin Keller springt aus dem Kasten und faustet den Ball aus der Gefahrenzone. Es gibt Einwurf für die Bianconeri.
8'
18:08
Der FC Lugano kommt zu einem gefährlichen Freistoss nahe an der Strafraumgrenze der Berner.
6'
18:05
Die Berner versuchen mit schnellem Umschaltspiel für Gefahr zu sorgen. Bisher hat die Defensive der Tessiner alles unter Kontrolle.
4'
18:04
Albian Hajdari wird von Itten zurückgehalten, der wird von Schiedsrichter Sandro Schärer ermahnt.
3'
18:01
Perfektes Fussballwetter heute in Lugano. Die Sonne scheint bei rund 20 grad im Schatten.
1'
18:01
Die Hausherren von links nach rechts ganz in schwarz. Die Gäste aus Bern heute ganz in gelb.
1'
18:00
Spielbeginn
Los gehts im Stadio di Cornaredo!
17:18
Aufstellung BSC Young Boys
Die Aufstellung der Gäste. Im Vergleich zum Spiel gegen den FC Basel nimmt Giorgio Contini zwei Änderungen vor. Virginius und Zoukrou spielen von Beginn weg, dafür aber ohne den gesperrten Colley und den verletzten Lauper.
17:15
Aufstellung FC Lugano
Mattia Croci-Torti wechselt im Vergleich zum Spiel gegen Lausanne die halbe Mannschaft aus. Im Tor steht heute wieder Amir Saipi.
17:13
Direktduelle
Ausgeglichene Bilanz zwischen diesen beiden Mannschaften. Die zwei letzten Spiele entschieden die Young Boys im heimischen Stadion mit 2:1 und 1:0 für sich. Zuvor setzten sich die Tessiner zwei Mal durch.
17:10
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Sandro Schärer. Der Schiedsrichter wird an den Seitenlinien von den Linienrichtern Devis Dettamanti und Stéphane De Almeida sowie vom vierten Offiziellen Luca Piccolo assistiert. Lionel Tschudi ist für den VAR zuständig.
17:06
Formstand FC Lugano
Lugano ist seit drei Spielen in der Super League sieglos. Gegen den FC Basel sowie Servette setzte es für die Bianconeri zwei deutliche Niederlagen ab. Gegen Lausanne holte Lugano immerhin ein 1:1 Unentschieden. Können die Tessiner heute zum Saisonende auf die Siegesstrasse zurückfinden?
17:04
Ausgangslage
Die Bianconeri stehen mit 53 Punkten aus 37 Partien auf dem vierten Tabellenrang. Lausanne und Luzern weisen jeweils einen Punkt weniger auf als die Tessiner. Der heutige Gast aus Bern steht mit 60 Punkten auf dem dritten Platz. Den Young Boys fehlen zwei Punkte auf Servette und den zweiten Tabellenrang. Beide Mannschaften können die Punkte heute also gut gebrauchen im Kampf um die Europäischen Plätze.
17:01
Formstand BSC Young Boys
Der BSC YB entschied drei der letzten fünf Super League Partien für sich. 2:1 gegen den FC Zürich sowie den FC Luzern und am letzten Wochenende ein deutliches 6:2 gegen Meister Basel. Gegen Westschweizer Gegner hatten die Berner zuletzt mehr Mühe. Gegen Servette reichte es nur zu einem 0:0 Unentschieden und gegen Lausanne setzte es sogar eine 3:2 Niederlage ab.
17:00
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum Spiel der 38. Runde der Credit Suisse Super League zwischen dem FC Lugano und dem BSC Young Boys. Um 18:00 Uhr geht’s los im Stadio di Cornaredo. Hier bist du live dabei, sobald der Ball rollt! Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche und wünschen viel Spass beim Mitlesen!