18:31
Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Vielen Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.
18:30
Ausblick
Für Lausanne gehts am kommenden Donnerstagabend (16.00 Uhr MEZ) in der Conference-League-Quali mit dem Rückspiel «am anderen Ende der Welt» gegen den kasachischen Vertreter Astana weiter. Ab dem Wochenende greifen dann beide Teams ins Cup-Geschehen ein. Der FCZ bereits am Freitagabend (20.00 Uhr) im Kantonsduell auswärts gegen Wettswil-Bonstetten. Lausanne trifft am Sonntag ebenfalls auf einen Kantonsrivalen und zwar auf Vevey-Sports aus der 1. Liga Promotion.
18:29
Fazit 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit zu Beginn vor allem eins: ruppig. Immer wieder muss Schiedsrichter Urs Schnyder den gelben Karton aus der Hosentasche ziehen. Fussball gespielt wird dann aber irgendwann auch noch. Nach 66 Minuten geht der weiterhin engangiert spielende FCZ zum zweiten Mal am heutigen Tag in Führung. Nach einer Hereingabe von Steven Zuber ist es Neuzugang Jorge Segura, der in der Strafraummitte per Direktabnahme zum 1:2 trifft. Lausanne immer wieder mit einzelnen Möglichkeiten, doch so richtig gefährlich wirds lange nicht. Erst in den Schlussminuten wirft die Zeidler-Elf noch einmal alles nach vorne, scheitert aber jeweils am gut reagierenden Yanick Brecher. So ist der erste FCZ-Saisonsieg nach knapp 97 Minuten Tatsache.
90'
18:28
Abpfiff.
Der FCZ holt sich die ersten drei Punkte in dieser Saison und gewinnt auswärts in Lausanne mit 2:1.
90'
18:27
Auch Goalie Letica ist mit im Strafraum und kommt beinahe zum Kopfball, doch es ist Yanick Brecher, der sich hier mit allem was er hat in den Ball wirft und den Auswärtssieg festhalten kann.
90'
18:26
Brecher klärt in extremis noch zu einem allerletzten Corner für die Gastgeber...
90'
18:25
Lausanne wirft hier noch einmal alles nach vorne. Doch so richtig gefährlich wirds vor Yanick Brecher weiterhin nicht. Der erste Saisonsieg des FCZ rückt hier immer näher.
90'
18:23
Der eingewechselte Fofana bringt einen Freistoss aus spitzem Winkel direkt aufs Tor, haut den Ball aber knapp über die Querlatte. Brecher wäre aber vermutlich zur Stelle gewesen.
90'
18:23
Fünf Minuten werden hier noch nachgespielt.
89'
18:20
Diakité beinahe noch mit der Riesenchance für Lausanne. Etwas überraschend kommt das Mittelfeld-Juwel an der Strafraumgrenze zum Abschluss, ist aber wohl so überrascht, dass er viel zu zentral auf Yanick Brecher zielt, der sicher zur Stelle ist.
86'
18:15
Bangoura erobert sich in der gegnerischen Hälfte erst sehenswert den Ball, lässt sich diesen aber nur ein paar Augenblicke später von Routinier Dussenne etwas gar naiv abluchsen. Schade aus FCZ-Sicht, denn da hätte mehr heraus schauen können.
82'
18:13
Wechsel beim FCZ
Der engagierte aber letztlich glücklose Jahnoah Markelo darf vom Feld, neu für ihn im Spiel ist Debütant Livano Comenencia, der in dieser Woche von der U21 von Juventus Turin zum FCZ gestossen ist.
80'
18:12
Doppelwechsel bei Lausanne
Torschütze Sène und Morgan Poaty haben Feierabend. Neu im Spiel sind Alban Ajdini und Sékou Fofana.
78'
18:09
Der eingewechselte Phaëton fällt da etwas gar leicht an der Strafraumgrenze der Hausherren. Schiedsrichter Schnyder hat eine gute Sicht auf die Dinge und lässt weiterlaufen. Der Schiedsrichter bleibt seiner Linie damit treu und lässt die Pfeife im Zweifel lieber stumm - hier ganz bestimmt korrekt entschieden.
75'
18:05
Es kommt noch einmal zu einer Trinkpause im weiterhin extrem heissen Stade de la Tuilière.
73'
18:05
Zwei Wechsel auch beim FCZ
Mohamed Bangoura kommt für Cheveyo Tsawa ins Spiel und Matthias Phaëton für Umeh Emmanuel.
72'
18:03
Doppelwechsel
Konrad de la Fuente und Muhannad Al-Saad sollen bei Lausanne für frischen Wind sorgen. Für sie vom Feld gegangen sind Custodio und Mouanga.
70'
18:01
Gute Chance für die Gastgeber. Der FCZ bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, so dass Jamie Roche nach einem Tohuwabohu von der Strafraumgrenze mit seinem starken linken Fuss zu einer Abschlussgelegenheit kommt, den Ball aber knapp links neben das Tor setzt.
66'
17:56
Tooooor 1:2 FC Zürich, Jorge Segura.
Der FCZ geht wieder in Führung. Lausanne bringt nach einem FCZ-Corner den Ball nicht weg, so dass Steven Zuber im Strafraum viel Zeit hat, um eine Flanke zu planen. Genug Zeit, damit sich "Türsteher" Jorge Segura von seinem Gegenspieler lösen kann und die Hereingabe Zubers sehenswert per Direktabnahme im Tor von Letica versorgt und somit gleich bei seinem Debüt einnetzen kann.
63'
17:53
Der bisher unauffällige Diakité macht zum ersten Mal am heutigen Nachmittag auf sich aufmerksam. Einen hohen Ball nimmt er mustergültig an, lässt Kamberi ins Leere laufen und zieht dann einfach mal ab, setzt den Ball aber knapp über das Tor.
61'
17:52
Wechsel bei Lausanne
Butler-Oyedeji hat bei Lausanne Feierabend. Neu für ihn im Spiel ist Beyatt Lekoueiry.
60'
17:51
Richtig gute Chance quasi im Gegenzug auch für Lausanne. Nach einer Flanke von Poaty entwischt Butler-Oyedeji dem eben eingewechselten Volken, setzt die Hereingabe aber knapp übers Tor.
58'
17:49
Gute Chance für den FCZ: Markelo hat auf der rechten Seite das gute Auge für den am linken Pfosten vergessen geganenen Umeh Emmanuel, der den Ball volley knapp übers Tor zielt.
57'
17:47
Erster Wechsel beim FCZ
Bittere Pille für Ilan Sauter. Der FCZ-Verteidiger hat sich nach einem Zweikampf offenbar so fest weh getan, dass es für ihn nicht weitergeht. Humpelnd geht er vom Feld und wird für die verbleibenden 35 Minuten durch Neil Volken ersetzt.
54'
17:45
Ein Abstoss von Brecher verzögert sich, weil dieser seine Vorderleute Sauter und Segura noch mächtig zusammenstaucht. Der FCZ-Goalie verschafft seinem Ärger hier mächtig Luft.
53'
17:44
Die Partie bleibt ruppig. Krasniqi holt Sène rüde von den Beinen. Der Schiedsrichter verzichtet allerdings darauf die dritte gelbe Karte innert drei Minuten zu ziehen. Auch wenn das Foul, wie die TV-Wiederholung bezeugt, mehr als Gelb-würdig war.
52'
17:43
Gelbe Karte, Noë Dussenne, Lausanne.
Der Abwehrchef der Gastgeber holt Emmanuel von den Beinen und sieht dafür korrekterweise ebenfalls die gelbe Karte.
50'
17:38
Gelbe Karte, Ilan Sauter, Zürich.
Erstes Lebenszeichen der zweiten Halbzeit. Sauter sieht nach einem Foul an Butler-Oyedeji unmittelbar an der Strafraumgrenze die gelbe Karte. Die darauffolgende Freistosshereingabe von Custodio ist nicht der Rede wert.
46'
17:21
Anpfiff.
Die zweite Halbzeit in Lausanne läuft. Beide Teams spielen unverändert.
17:21
Fazit 1. Halbzeit
Der FCZ startet mit viel Elan in die Partie und hat schon in den ersten fünf Minuten in Person von Jahnoah Markelo zweimal die Führung auf dem Fuss. Der FCZ bleibt auch in der Folge das bessere Team und geht in der 24. Minute verdient in Führung. Krasniqi verwertet einen Abpraller von Letica, der zuvor gegen Zuber pariert hatte. Die Gäste auch danach näher am zweiten Tor, als Lausanne am Ausgleich. Doch kurz vor der Pause klingelts dann doch noch im Tor der Gäste, nachdem der formstarke Kaly Sène entgegen dem Spielverlauf zum Ausgleich für die Hausherren treffen kann. Dabei bleibts, auch wenn Lausanne nach dem Tor wie verwandelt sogar noch kurzzeitig an der Führung schnuppert.
45'
17:16
Pause.
Schiedsrichter Schnyder beendet die erste Halbzeit. Zwischen Lausanne und Zürich steht es nach 45 Minuten 1:1-Unentschieden.
45'
17:16
Fünf Minuten gibts hier aufgrund der vielen Unterbrüche noch obendrauf.
44'
17:15
So schnell kann es gehen: Lausanne hat hier Lunte gerochen und drückt hier noch einmal aufs Gaspedal. Vom dominanten FCZ von vor wenigen Minuten ist so gut wie nichts übrig geblieben...
42'
17:12
Toooor 1:1 Lausanne, Kaly Sène.
Etwas entgegen den Spielverlauf kommen die Gastgeber hier noch kurz vor der Pause zum Ausgleich. Nach einem langen Ball auf Butler-Oyedeji legt dieser auf seinen Sturmpartner Sène ab. Der bringt das Kunststück fertig den Ball auf engsten Raum gegen zwei FCZ-Verteidiger zu behaupten und dann im Fallen in die rechte Ecke zu treffen.
41'
17:11
Gelbe Karte, Cheveyo Tsawa, FC Zürich.
Der FCZ-Youngster sieht nach einem überharten Einsteigen am Mittelkreis die gelbe Karte.
40'
17:09
Gute Möglichkeit für den weiter auffälligen Markelo, der sich den Ball im Strafraum auf den linken Schlappen legt, dann aber im hohen Bogen über das Tor schiesst.
39'
17:08
Nächste Möglichkeit für den FCZ: Schon zum zweiten Mal am heutigen Nachmittag ist Lindrit Kamberi einem Tor sehr nahe. Nach einem Zuspiel von Markelo geht sein Abschlussversuch aber knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
37'
17:07
Wichtige Tat von Dussenne, der hier eine scharfe Hereingabe von Tsawa gerade noch so per Kopf vor dem einschussbereiten Steven Zuber aus der Gefahrenzone bugsieren kann.
34'
17:02
Lausanne sucht hier weiterhin zündende Ideen, um die FCZ-Abwehr ernsthafter herauszufordern. Derzeit lösen sich die einzelnen Angriffsbemühungen aufgrund mangelnder Genauigkeit oft schneller in Luft auf, als ein Eiswürfel an der prallen Sonne.
30'
16:59
Gelbe Karte,Nathan Butler-Oyedeji, Lausanne
Der bisher unsichtbare Butler-Oyedeji macht sich auf einen Schlag bemerkbar. Der Lausanne-Stürmer hebt bei einem fairen Tackling von Segura am FCZ-Strafraum etwas gar theatralisch ab und wird für diese Schwalbe absolut korrekt mit Gelb bestraft.
27'
16:57
Gelbe Karte, Bryan Okoh, Lausanne
Der Innenverteidiger der Gastgeber sieht nach einem Foul an Zuber die erste Gelbe am heutigen Nachmittag.
24'
16:52
Tooooor 0:1 FC Zürich, Bledian Krasniqi.
Da ist die Führung für den FCZ. Krasniqi spielt auf Steven Zuber, der gleich zwei Lausanne-Verteidiger mit seiner Ballannahme ins Leere laufen lässt und anschliessend sofort in den Abschluss geht. Letica kann den Ball zwar halten, allerdings nur vor die Füsse vom mitlaufenden Krasniqi abwehren, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss und zur insgesamt verdient Zürcher Führung trifft.
20'
16:50
Poaty beisst auf die Zähne und ist zurück auf dem Feld. Es sei dem kongolesischen Nationalspieler vergönnt, sollte er hier mit dem Schreck davon gekommen sein.
19'
16:47
Autsch! Lausannes Linksverteidiger Morgan Poaty scheint sich bei einem harten, aber fairen Tackling gegen Markelo verletzt zu haben und wird das Feld womöglich verlassen müssen. Bitter für den Lausanne-Spieler, der derzeit auf dem Mercato heiss gehandelt werden soll.
16'
16:46
Noë Dussenne hat sich im Luftduell mit Sauter etwas weh getan und muss sich pflegen lassen. Die Spieler nutzen die Pflege-Unterbrechung für eine Trinkpause in der brütend heissen Hitze Lausannes sicher nicht die allerschlechteste Idee.
15'
16:45
Nach einer Krasniqi-Flanke von rechts steigt der aufgerückte Sauter in der Strafraummitte am höchsten, setzt den Ball aber knapp neben das Tor.
14'
16:43
Tolle Parade von Letica. Tsawa legt ab auf Lindrit Kamberi, der sich aus gut 35 Metern einfach mal ein Herz fasst und abzieht. Der Lausanne-Goalie hat aber eine gute Sicht und ist mit einem starken Reflex zur Stelle.
12'
16:41
Gute Rettungstat von Bryan Okoh. Nachdem sich Poaty von Markelo hat austanzen lassen ist der Sommer-Neuzugang mit einem starken Tackling zur Stelle und klärt so zur Ecke. Die bringt dem FCZ aber merklich wenig ein.
9'
16:37
Nach den beiden Schrecksekunden in den Startminuten findet Lausanne hier nach und nach besser in die Partie. Das Team von Peter Zeidler setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest, zu richtig gefährlichen Chancen kommen sie hingegen noch nicht.
5'
16:35
Auch die Hausherren mit der ersten Offensivaktion. Nach einem Custodio-Corner von rechts geht ein Roche-Kopfball nur knapp neben dem Tor vorbei.
4'
16:33
Wieder der FCZ! Mit etwas Glück kommt der Ball zu Umeh Emmanuel, der umspielt zunächst Keeper Letica, sein Abschluss aus spitzem Winkel kann von LS-Abwehrchef Dussenne aber gerade noch so geklärt werden.
2'
16:31
Erste richtig gute Chance in diesem Spiel. Markelo kann über die linke Seite in den Strafraum eindringen und prüft Letica mit einem Linksschuss, der Keeper hat die Lunte aber gerochen und lenkt den Ball mit dem rechten Fuss um den Pfosten.
1'
16:30
Anpfiff.
Das Spiel in Lausanne läuft.
16:07
Aufstellung Lausanne
Peter Zeidler schickt die folgende Startelf ins Spiel.
16:04
Aufstellung Zürich
Beim FCZ sticht vor allem ein Name heraus: Steven Zuber. Der Routinier ist nach einer Blitzheilung bereits wieder Teil der Startelf. Neuzugang Segura feiert in der Innenverteidigung sein Debüt. Ansonsten fehlt der gesperrte Huber und die verletzten Ligue, Perea, Reichmuth, Rodic und Vujevic.
11:56
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Urs Schnyder. Er wird assistiert von Marco und Benjamin Zürcher, sowie dem vierten Offiziellen Zrinko Prskalo. Am VAR-Pult sitzen Michèle Schmölzer und Nico Gianforte.
11:56
Direktbegegnungen
In der historischen Bilanz hat Lausanne insgesamt 60 Mal gegen Zürich gewonnen, der FCZ umgekehrt «nur» 56 Mal, dazu gabs 49 Remis. In der letzten Saison gabs in drei Spielen ein Unentschieden (2:2 im Letzigrund), sowie jeweils einen Heimsieg (3:0 in Lausanne, 2:0 in Zürich).
11:55
Tabellensituation
Siebter gegen Achter. In der zugegeben noch nicht allzu aussagekräftigen Tabelle stehen die beiden Teams unmittelbar nebeneinander. Während Lausanne mit einem Sieg den Anschluss an die Spitze wahren könnte, könnte sich der FCZ mit einer Niederlage schon früh in der Saison dem Tabellenende nähern.
11:55
Formkurve Zürich
Beim FCZ von einem missglückten Saisonstart zu reden, ist nach zwei Spielen mit nur einem Punkt wohl durchaus angebracht. Nach der Last-Minute-Niederlage gegen Sion im Startspiel, holte man letztes Wochenende in Luzern nach einem 0:1-Rückstand aber immerhin noch einen Punkt. Trotzdem dürfte die Unruhe nicht leiser werden, sollte man heute auch in Lausanne die Heimreise mit leerem Rucksack antreten. Immerhin konnte man in dieser Woche zwei Neuverpflichtungen verkünden: Einerseits der zuletzt bei Basaksehir in der Türkei angestellte Stürmer Philippe Kény (26), sowie Verteidiger Livano Comenencia (21), der von der zweiten Mannschaft von Juventus Turin nach Zürich gestossen ist. Ob die beiden schon heute eine Rolle in der Planung von Cheftrainer Mitchell van der Gaag spielen werden? Angesichts des grossen FCZ-Lazaretts eine durchaus realistische Möglichkeit.
11:55
Formkurve Lausanne
Die Waadtländer stehen nach zwei gespielten Runden in der Super League mit einem Sieg und einer Niederlage da. Zuhause gegen Winterthur feierte Lausanne dank einem Last-Minute-Tor von Gaoussou Diakité einen glücklichen 3:2-Startsieg. Letzte Woche setzte es auswärts in Thun hingegen eine 1:2-Niederlage gegen den bisher makellosen Aufsteiger. Dazwischen tankte das Team von Peter Zeidler in der Conference-League-Quali zusätzliches Selbstvertrauen, wo man nach dem Weiterkommen gegen Vardar Skopje und dem Hinspielerfolg gegen Astana gute Chancen hat die Playoffs zu erreichen, wo es zum Aufeinandertreffen mit Besiktas Istanbul kommen könnte. Heute in der Liga geht es aber darum den Schwung vom internationalen Geschäft in Punkte auf nationaler Ebene umzumünzen.
11:55
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen Lausanne und Zürich. Anpfiff im Stade de la Tuilière ist um 16.30 Uhr. Hier im Liveticker könnt ihr wie gewohnt in Echtzeit mitfiebern. Bis gleich!