Super League

FC Lausanne
1
0
FC Lausanne-Sport
St.Gallen
2
0
FC St. Gallen
FC Lausanne:
46'
Custodio
St.Gallen:
55'
Vogt
64'
Vogt
16:17
Auf Wiederlesen
Vielen Dank für das fleissige Mitlesen bei der intensiven Affiche zwischen Lausanne und St.Gallen an diesem Nachmittag! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.
16:12
So geht es weiter
Nach der Nationalmannschaftspause gastiert Lausanne bei den Hoppers in Zürich. Der FC St.Gallen empfängt den kriselnden FC Lugano.
16:05
Fazit 2. Halbzeit
Der zweite Abschnitt beginnt mit einem spielerischen Paukenschlag! Cyrill May kann die Kugel nicht überzeugend klären und Brandon Soppy profitiert. Der Neuzugang aus Bergamo läuft in den Strafraum ein und schliesst ab. Lawrence Ati-Zigi kann den Versuch nicht festhalten und so kommt Olivier Custodio zum Handkuss. Der Kapitän trifft zwischen den Beinen von Tom Gaal durch und erzielt mit dem 1:0 die glückliche Führung für das Heimteam. St.Gallen fühlt sich um den gerechten Lohn gebracht und intensiviert ihre Offensivbemühungen. Es folgt die Vogt-Show! In der 55. Minute trifft der 20-jährige Stürmer zum Ausgleich. Aus spitzem Winkel lässt der Goalgetter Karlo Letica keine Chance und versenkt die Kugel im weiten Eck. Neun Zeigerumdrehungen später erzielt Vogt sein fünftes Saisontor. Bryan Okoh vertändelt das Leder und Alessandro Vogt zeigt keine Nerven. Der Stürmer erzielt den goldenen Treffer zum 1:2 für die Espen. In der Folge bekunden die Waadtländer viel Mühe in Unterzahl. In der 83. Minute verpasst Enzo Kana-Biyik die beste Chance für die Hausherren - Zigi bekommt die Beine schnell zusammen und wehrt den Abschluss ab. Der FCSG verkürzt den Rückstand auf den Leader aus Thun und bleibt zum sechsten Mal in Folge bei Lausanne-Sport ohne Niederlage.
16:02
Lausanne-St.Gallen 1:2
15:57
Spielende
Grundbacher pfeift die Partie ab - der FCSG gewinnt in Lausanne.
90'
15:55
St.Gallen macht das abgeklärt. Die Espen halten den Ball weit weg von der Gefahrenzone.
90'
15:53
Wir sind tief in der Nachspielzeit - kommt Lausanne noch zu einer Aktion vor dem Gästetor?
90'
15:51
Nachspielzeit
Es gibt fünf Minuten als Nachschlag in dieser Partie.
88'
15:48
Gelbe Karte, Bryan Okoh, FC Lausanne-Sport
Nach einem taktischen Foul wird Okoh verwarnt.
87'
15:47
Wechsel FC St.Gallen
Stevanovic ersetzt Kapitän Görtler für die letzten Minuten.
83'
15:45
Grosschance für die Hausherren! Stanic wehrt ungenügend ab und Kana-Biyik kommt am weiten Pfosten zum Abschluss. Aber Zigi ist auf dem Posten und macht die Beine schnell zu. Der Keeper verhindert den Ausgleich in der Schlussphase.
79'
15:39
Was können hier zehn Lausanner noch ausrichten in der Schlussphase?
76'
15:36
Wechsel FC St.Gallen
Doppeltorschütze Vogt geht runter und der Neuzugang aus Lugano Vladi kommt neu in die Partie.
76'
15:34
Wechsel FC Lausanne-Sport
Kana-Biyik kommt neu auf das Feld für Soppy.
75'
15:33
Letica hat sich bei einem langen Ball verletzt und muss gepflegt werden.
72'
15:32
Zuschauerzahl
6'852 Fans sind heute in Lausanne im Stadion.
70'
15:30
Wechsel FC St.Gallen
Baldé bleibt heute der Torerfolg verwehrt und hat Feierabend. Witzig darf weitere Minuten Spielzeit sammeln.
69'
15:30
Wechsel FC Lausanne-Sport
Abdallah ist neu in der Partie für Kevin Mouanga.
67'
15:28
Wieder kommt Baldé zu einer guten Chance - Letica wehrt wohl hinter der Linie ab. Aber das mögliche Tor zählt nicht, da der Offensivmann zuvor im Abseits stand.
64'
15:26
Toooooooooor für St.Gallen, 1:2 durch Alessandro Vogt
Bryan Okoh unterläuft den Ball vor dem eigenen Strafraum. Alessandro Vogt schnappt sich die Kugel und setzt seinen Körper gekonnt ein. Wieder erwischt er aus spitzem Winkel Karlo Letica und versenkt die Kugel im Netz.
60'
15:23
Ajdini macht gleich mit einem schönen Pass auf sich aufmerksam. Sein Zuspiel landet beim eingewechselten Sigua. Der Georgier steht alleine vor Zigi und zeigt keine Nerven. Sein Versuch landet über dem Querbalken und es bleibt beim 1:1.
59'
15:21
Wechsel FC Lausanne-Sport
Butler-Oyedeji geht raus und Ajdini kommt neu in die Partie.
58'
15:20
Fast hätte sich hier Vogt zum Doppeltorschützen gekürt. Wieder stürmt der Stürmer los und schliesst aus spitzem Winkel ab. Letica bleibt aber lange stehen und wehrt den Schuss mit seinem Oberkörper ab.
55'
15:12
Toooooooooor für St.Gallen, 1-1 durch Alessandro Vogt
Nach einer abgewehrten Ecke kommt der Ball durch Cyrill May wie ein Boomerang zurück in den Strafraum der Hausherren. Alessandro Vogt bekommt zu viel Platz und schliesst rotzfrech aus spitzem Winkel ab. Sein Versuch landet in der weiten Ecke und Karlo Letica ist geschlagen. Es ist der vierte Treffer für den jungen St.Galler in dieser Saison.
50'
15:11
Wie reagieren die Espen auf diesen Nackenschlag?
47'
15:08
Toooooooooor für Lausanne, 1-0 durch Olivier Custodio
Lausanne nutzt die erste Gelegenheit in der zweiten Halbzeit und geht in Unterzahl in Führung! Cyrill May klärt ungenügend und Brandon Soppy läuft mit viel Tempo in den Strafraum. Sein Abschluss lenkt Lawrence Ati-Zigi unglücklich in die Mitte. Dort steht der Kapitän Olivier Custodio goldrichtig und staubt zum 1:0 ab.
47'
15:08
Wechsel FC Lausanne-Sport
Sigua und Fofana kommen neu in die Partie für Lekoueiry und Poaty bei den Hausherren.
46'
15:06
Beginn 2. Halbzeit
Grundbacher pfeift die zweiten 45 Minuten an.
15:04
Pause: Lausanne-St.Gallen 0:0
14:51
Fazit 1. Halbzeit
Die Geschichte vor dem Anpfiff schreibt Lausanne-Trainer Peter Zeidler. Nach sechs Jahren bei St.Gallen spielt er zum ersten Mal gegen seine alte Liebe mit einem neuen Arbeitgeber. Der FCSG reist als Tabellenzweiter ins Waadtland. Die Lausanner feierten am letzten Donnerstag den Einzug in die Conference League gegen Besiktas und setzen auf die gleiche Stammelf. Die Partie zeigt sich in den ersten 45 Minuten enorm hitzig. Immer wieder muss sich Désirée Grundbacher als Kampfrichterin beweisen und zeigt in der ersten Halbzeit fünf Karten. St.Gallen ist die aktivere Mannschaft und findet ihren Meister in Karlo Letica. Der Keeper der Waadtländer verhindert immer wieder die Gästeführung. In der Startphase greift der VAR ein und die Schiedsrichterin entscheidet nach Konsultation der Bilder auf Elfmeter. Eine Hereingabe von Lukas Görtler landet am Arm von Brandon Soppy. Es ist eine harte Entscheidung, da der Verteidiger zuerst mit dem Fuss abwehrt und dann den Ball an den Arm bekommt. Aliou Baldé läuft gegen seine alten Kollegen an und scheitert vom Punkt - Karlo Letica antizipiert die richtige Ecke und fischt die Kugel aus der rechten Ecke. Immer wieder unterbrechen Rudelbildungen die Partie und Fussball ist Mangelware. In der 30. Minute folgt eine Ausnahme - am Schluss einer sehenswerten Kombination schliesst Tom Gaal von der Strafraumgrenze ab. Letica lenkt den Versuch mit den Fingerkuppen an den Innenpfosten und mausert sich zum Mann des ersten Durchgangs. Kurz vor der Pause leistet sich Gaoussou Diakité einen Aussetzer. Der Stürmer hatte schon Glück, nicht in den ersten Minuten vom Platz zu fliegen und schlägt Jozo Stanic in der 44. Minute die Hand auf den Kopf. Das Verdikt der roten Karte ist der gerechte Lohn und der unrühmliche Schlusspunkt einer intensiven ersten Halbzeit.
14:48
Halbzeitpause
Es ist Pause in Lausanne - Zeit, um die Gemüter zu beruhigen.
45'
14:47
Wieder heisst es Endstation Karlo Letica! Vandermersch schliesst aus etwa sieben Metern per Dropkick ab und Letica ist blitzschnell unten. Mit einer Hand krallt er den Schuss - Topparade des Kroaten.
45'
14:47
Nachspielzeit
Es gibt fünf Minuten als Nachschlag.
43'
14:43
Rote Karte, Gaoussou Diakité, FC Lausanne-Sport
Immer wieder wird es hitzig hier! Stanic läuft zum Ball beim Einwurf und Diakité schlägt seinem Gegenspieler die Hand auf den Kopf. Es ist schon das zweite Mal, dass Diakité mit einer solchen Aktion auffällt. Daher ist die rote Karte der gerechte Lohn.
41'
14:41
Gelbe Karte, Aliou Baldé, FC St.Gallen
Grundbacher greift durch und zeigt drei Akteuren eine Verwarnung.
39'
14:40
Gelbe Karte, Oliver Custodio, FC Lausanne-Sport
Jetzt hagelt es gelbe Karten.
39'
14:39
Gelbe Karte, Carlo Boukhalfa, FC St.Gallen
Schon wieder eine Rudelbildung!
37'
14:38
Zigi faustet einen Eckball suboptimal ab - aus dem Hinterhalt schliesst Soppy ab. Der Keeper ist aber auf dem Posten und fängt den Ball.
34'
14:34
Custodio kommt zu einem Freistoss aus einer vielversprechenden Position. Der Mittelfeldspieler scheitert mit seinem Versuch an der Espen-Mauer. Görtler wehrt den Ball ab.
30'
14:30
Pfostenschuss Lausanne-Sport
Viel Fortuna für die Hausherren! Neziri spielt einen tollen Ball in die Spitze zu Görtler - der Kapitän mit der Hacke auf den Verteidiger Gaal. Der Verteidiger zwirbelt das Leder an den Innenpfosten - die Kugel kullert an der Torlinie entlang, aber nicht über die Linie. Letica war mit den Fingerspitzen noch dran! Was für eine Parade des Hünen im Kasten der Waadtländer.
27'
14:27
Welche Mannschaft kann sich hier profilieren? Die Partie ist wieder ausgeglichener als in der Startphase - viele Fouls unterbrechen den Spielfluss.
24'
14:22
Lausanne schafft es vermehrt die Offensivbemühungen der Gäste zu unterbinden. Mit harten Zweikämpfen gehen die beiden Teams zu Werke. In dieser Phase sind Chancen eher Mangelware.
21'
14:21
Das Feuer legt sich etwas nach einem Furioso in den ersten 20 Minuten. St.Gallen ist hier näher am Führungstreffer.
18'
14:18
Es ist Zunder in der Partie! Die Zweikämpfe werden extrem hitzig geführt und Grundbacher hat alle Hände voll zu tun Ruhe in das Geschehen zu bringen.
16'
14:16
Elfmeter gehalten
Baldé läuft an und entscheidet sich für die rechte Seite - Letica riecht den Braten und kratzt die Kugel aus dem bedrohten Eck. St.Gallen verschiesst zum zweiten Mal in Folge einen Strafstoss.
15'
14:15
Gelbe Karte, Karlo Letica, Lausanne
Letica versucht den Elfmeterschützen aus der Ruhe zu bringen und wird verwarnt.
12'
14:12
VAR in Lausanne
Görtler bringt einen Ball in die Mitte - die Kugel prallt vom Fuss an den Arm von Soppy. Grundbacher entscheidet nach Konsultation der Bilder auf Elfmeter. Es ist eine strittige Entscheidung.
9'
14:08
Es ist eine spannende Partie in der Anfangsphase. Beide Mannschaften kommen zu einem Corner - bisher bleiben die Hintermannschaften solide und halten bisher die Null.
6'
14:06
Tom Gaal liegt abseits des Spielgeschehens plötzlich am Boden. Auf den TV-Bildern ist eine Ausholbewegung von Diakité zu erkennen gegen den Neuzugang aus Ulm. Der VAR greift aber nicht ein und der Stürmer bleibt auf dem Platz.
4'
14:05
Der FCSG mit einem munteren Start - die Espen wirken spritziger und agieren mit viel Tempo in den ersten Minuten.
3'
14:03
Plötzlich zieht Baldé alleine auf Letica los und schiebt das Leder am Keeper vorbei. Doch der Ex-Lausanner stand zuvor im Abseits - der Treffer wird noch auf dem Feld einkassiert ohne VAR-Überprüfung.
2'
14:00
Der FCSG wird erstmals vorstellig in der gegnerischen Zone. Nach einer abgewehrten Flanke von Baldé kommt Okorji zum ersten Abschluss aus 16 Metern. Der Ex-Freiburger haut den Ball in den Himmel.
1'
13:59
Spielbeginn
Die Kugel rollt in Lausanne - auf geht's!
13:57
Schiedsrichterin
Désirée Grundbacher leitet die Partie am heutigen Nachmittag. Die Unparteiische wird von Daniel von Känel und Leroy Hartmann assistiert. Julian Müller fungiert in der Rolle des 4. Offiziellen und Fedayi San sitzt am Bildschirm in Volketswil als VAR.
13:44
Direkter Vergleich
Nach sieben Partien in Folge ohne Sieg konnten die Waadtländer das letzte Duell im März für sich entscheiden. In der Ostschweiz gewannen die Vaudois mit 2:0 durch die Tore von Aliou Baldé (heute beim FCSG) und Alvyn Sanches. Seit fünf Spielen wartet Lausanne auf einen Heimsieg gegen die Espen. Der letzte Erfolg vor heimischem Publikum gelang vor vier Jahren in einer torreichen Affiche mit 4:3. Damals stand der heutige LS-Trainer Peter Zeidler noch an der Seitenlinie bei Grün-Weiss. Sechs Jahre lang war Zeidler Trainer beim FCSG und agiert heute erstmals gegen seine alte Liebe. Kann Peter Zeidler gegen seinen Ex-Club reüssieren?
13:42
Abwesende Spieler
FC Lausanne-Sport
Gesperrt: -
Verletzt: Sanches
 
FC St.Gallen 1879
Gesperrt: -
Verletzt: Ambrosius, Daschner, Fazliji
13:38
Aufstellung FC St.Gallen
Auch auf der Gegenseite bleibt Trainer Enrico Maassen seiner Stammformation treu. Die Espen agieren im Vergleich zur Heimniederlage gegen Luzern unverändert. Der Neuzugang Malamine Efekele aus Monaco bliebt vorerst auf der Bank. 
13:32
Aufstellung FC Lausanne-Sport
Lausanne startet mit der gleichen Elf in die Partie wie beim Sieg in Istanbul. Peter Zeidler vertraut auf ein 4-3-1-2 System und will sich in dieser Formation den Sieg gegen seinen Ex-Verein sichern. 
13:17
Formstand FC St.Gallen
Die Mannschaft von Trainer Enrico Maassen erwischte bis zum letzten Wochenende den perfekten Saisonstart. Die Ostschweizer gewannen die ersten drei Partien in der Super League und rangierten zwischenzeitlich auf dem ersten Rang. Zu Beginn begeisterte der FCSG den heimischen Anhang mit einem 2:1 Sieg über den Meister Basel. Beim Gastspiel in Genf erreichten die Espen mit 4:1 einen Kantersieg gegen Servette und besiegten den FC Winterthur deutlich mit einem 5:0. Im Cup liessen die Ostschweizer dem Underdog aus Walenstadt keine Chance und überzeugten mit einem 13:0. Erst vor einer Woche musste sich Grün-Weiss erstmals geschlagen geben. Im Kybunpark unterlag der FCSG dem FC Luzern mit 0:1 und mussten sich von Thun in der Tabelle überholen lassen. Kehren die Espen heute wieder zurück auf die Siegerstrasse? 
13:12
Formstand FC Lausanne-Sport
Der Saisonstart der Waadtländer präsentiert sich durchzogen. Nach dem 3:2-Auftaktsieg in der Nachspielzeit gegen Winterthur durch den goldenen Treffer von Gaoussou Diakité folgten zwei Niederlagen. In Thun setzte es eine 1:2-Pleite beim Überraschungsteam aus dem Berner Oberland, auch gegen den FC Zürich verlor Lausanne mit 1:2. Im Cup konnte am vorletzten Wochenende immerhin das Weiterkommen gegen Vevey mit einem knappen 2:1 gefeiert werden. Auf internationaler Ebene gelang den Waadtländern in der Qualifikation zur Conference League eine Sensation am letzten Donnerstag: In der Türkei bezwang die Mannschaft von Peter Zeidler Besiktas mit 1:0 nach einem Remis im Hinspiel. In den bisherigen Pflichtspielen wusste vor allem Kaly Sène mit bereits sechs Toren zu überzeugen. Der Torgarant wechselte unter der Woche für eine Ablöse von 1.75 Millionen in die Championship zum FC Middlesbrough. Wer ersetzt heute die Tore von Sène in der Offensive der Vaudois?
13:00
Ausgangslage
Der FC St.Gallen will weiterhin dem Leader aus Thun auf den Fersen bleiben. Mit einem Auswärtssieg könnten die Ostschweizer ihren guten Saisonstart weiter untermauern und auf einen Zähler an den FCT heranrücken. Lausanne spielt heute um den zweiten Saisonsieg und möchte sich mit drei Punkten aus dem Tabellenkeller verabschieden. Welches Wunschszenario geht heute auf - triumphiert Blau-Weiss oder Grün-Weiss?
12:58
Begrüssung
Herzlich willkommen zur 5. Runde in der Brack Super League! Heute treffen der FC Lausanne-Sport und der FC St.Gallen am Lac Lèman aufeinander. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche zwischen den beiden Mannschaften. Bis zum Anpfiff um 14:00 Uhr erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen.

Aktuelle Spiele

30.08.2025 18:00
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
18:00 Uhr
30.08.2025 20:30
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
20:30 Uhr
31.08.2025 14:00
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
Beendet
14:00 Uhr
31.08.2025 16:30
Servette FC
Servette FC
Servette
2
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
16:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
Beendet
16:30 Uhr

Spielplan - 5. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr