Super League

Servette
2
0
Servette FC
FC Luzern
2
1
FC Luzern
Servette:
58'
Antunes
89'
Stevanović
FC Luzern:
5'
Spadanuda
75'
di Giusto
90'
19:13
Ausblick und Verabschiedung
Das wars für heute aus Genf. Servette konnte die Rote Laterne trotz Punktgleichheit an den FC Winterthur abgeben und tritt in zwei Wochen beim FC Zürich an. Gegen diesen Gegner war man zuletzt drei Mal in Folge ungeschlagen. Zudem kann sich das Gourvennec-Team in der Nati-Pause voll auf die Schweizer Wettbewerbe fokussieren. Luzern trifft dann zu Hause auf YB. Gegen die Berner hat man in den letzten drei Partien ein Mal gewonnen, ein Mal Remis gespielt und einmal verloren. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
90'
19:13
Fazit
90'
18:32
Fazit
Servette kann beim Liga-Début des neuen Coaches Jocelyn Gourvennec (nach dessen drei Europacup- und einer Schweizer Cup-Partie) zum siebten Mal in Folge gegen den FC Luzern ungeschlagen bleiben. Dies nach einem intensiven und vom Ergebnis her enttäuschenden Europacup-Match am Donnerstag gegen Shakhtar mit 59% Ballbesitz, deutlich mehr Abschlüssen und den besseren Torchancen.
90'
18:29
Fazit
Nach dem Ausgleich lässt Servette dann aber wieder nach. Luzern nutzt dies mit einem Kontertor Di Giustos aus, nachdem Knezevic nahe an der Grenze zum Foul den Ball gegen Mraz gewonnen hatte. Nach diesem Tor wiederum machte Servette wieder mehr Druck und erzielte kurz vor Schluss nach überragender Flanke Cognats durch Stevanovic per Kopf den erneuten Ausgleich - und hatte dann in der Nachspielzeit noch die Chancen auf den Siegtreffer durch Baron und Antunes.
90'
18:21
Fazit
Die Zweite Halbzeit kann in drei Teile aufgeteilt werden. Zuerst kommt Servette nach dem Pausenrückstand und Dreifachwechsel mit viel Schwung aus der Kabine. Antunes, Stevanovic und Mraz machen vorne richtig Dampf. Servette kommt so nach einem Stevanovic-Eckball durch Antunes zum 1:1-Ausgleich.
90'
18:21
Schlusspfiff
Das Spiel ist aus! Servette - Luzern 2:2!
90'
18:20
Vow! Nochmal ein Top-Drehschuss Antunes von der Strafrumgrenze und Loretz muss mit seiner Parade nochmal sein ganzes Können auspacken!
90'
18:19
Baron mit dem Drehschuss von der Strafraumgrenze - Dorn wehrt per Kopf ab.
90'
18:18
Drei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
89'
18:14
Toooooor!!! Miroslav Stevanovic (Servette) trifft zum 2:2!!!!
Ausgleich Servette! Cognat kommt links im Strafraum zu Fall, rappelt sich aber sofort wieder auf und wird von Antunes angespielt, schlägt quasi fast noch im Aufstehen die schöne Flanke an den Zweiten Pfosten, wo Miroslav STEVANOVIC per Kopfball in die entfernte Ecke trifft.
88'
18:13
Einwechslungen Luzern
Winkler und Ottiger kommen für Owusu und Di Giusto.
86'
18:11
Der angechippte Ball von Cognat bringt nichts ein, weil keine Schussbahn rechts im Strafraum besteht. Im Anschluss versucht es Stevanovic aus der Distanz links vorbei.
85'
18:10
Ferreira zieht Antunes vor dem Strafraum zurück - Freistoss für Servette.
83'
18:08
Starke Parade von Pascal Loretz nach dem wuchtigen Kopfball von Mraz nach feiner Flanke Timothée Cognats.
80'
18:05
Einwechslungen Servette
Eins-zu-Eins Wechsel auf der Sechser- und der Linksverteidigerposition mit Fomba und Mazikou, die für Ondoua und Njoh reinkommen-
75'
18:01
Toooooor!!! Matteo Di Giusto (Luzern) trifft zum 1:2!!!!
Knezevic am Rande eines Fouls gewinnt den Ball gegen Samuel Mraz - Von Moos kann beim Konter durch die Mitte Richtung Strafraum ziehen, legt im richtigen Moment auf Matteo DI GIUSTO ab und dieser versenkt den Ball direkt in die linke Ecke.
74'
17:59
Der aufgrund des nicht auf dem Feld stehenden Frick die Captainbinde tragenden Rouiller kann an der Fünfergrenze mit Tackling in höchster Not klären.
73'
17:58
Di Giusto bringt den Ball von links nach innen gedreht an den nahen Pfosten, wo Ferreira diesen nicht richtig erreicht.
72'
17:57
Gelbe Karte Mathis Magnin (Servette)
Magnin sieht nach seinem Foul am eingewechselten Karweina Gelb.
69'
17:54
Missverständnis zwischen Baron und Njoh beim Angriff über die linke Seite. Den Druck konnte Servette nach dem Ausgleich erst Aufrecht erhalten. Je länger es dauert, lässt dieser aber wieder etwas nach.
66'
17:51
Einwechslungen Luzern
Ferreira und Karweina kommen für Spadanuda und Grbic. Auch Mario Frick wechselt in der Vordermannschaft.
63'
17:48
Servette macht weiter Druck. Stevanovic mit Ruhe und Klasse über rechts flankt an den nahen Pfosten, wo Ayé per Kopf weiterlenkt auf Mraz, der den Ball aus fünf Metern übers Tor lenkt.
59'
17:44
Toooooor!!! Alexis Antunes (Servette) trifft zum 1:1!!!!
Da ist der Ausgleich! Und auch Servette trifft nach einem Eckball. Stevanovic dreht diesen von rechts vom tor weg. In einer unübersichtlichen Situation prallt der Ball erst zum Duo Ondoua / Spadanuda und dann weiter Richtung links Torecke, wo Baron den Ball nicht mehr über die Linie spitzeln muss. Als Torschütze wird Alexis ANTUNES angegeben.
58'
17:43
Zwei Corner hintereinander für Servette von der rechten Seite.
57'
17:42
Nochmal Servette: Cognat schickt Stevanovic rechts im Strafraum. Dieser sieht seinen Lupfer von der Brust des herausstürzenden Loretz abgewehrt.
56'
17:41
Mraz kommt nach guter Hereingabe Magnins von rechts zum Abschluss und schiesst aus der Drehung aus rund zehn Metern knapp rechts vorbei.
54'
17:39
Antunes erneut mit einer guten Aktion. Loretz hat Mühe mit seinem listigen Schuss.
52'
17:37
Stevanovic holt über rechts gegen Spadanuda eine Ecke heraus - Ref Dudic und die nahe stehende Assistentin Susanne Küng entscheiden erstaunlicherweise aber auf Abstoss.
47'
17:32
Antunes mit einer ersten guten flachen Hereingabe von links - Mraz schliesst aber nicht ab, da die Luzerner den Schussweg erneut jeweils diszipliniert blocken.
46'
17:32
Anpfiff Zweite Halbzeit
Es geht los mit den zweiten 45 Minuten.
45'
17:28
Einwechslungen Servette
Servette-Trainer Gourvennec reagiert auf die 1. Halbzeit mit einem Dreifachwechsel. Stevanovic, Antunes und Mraz kommen für Morandi, Jallow und Varela in der Vordermannschaft.
45'
17:22
Erfolg der Servette-Frauen
Dafür konnten sich die Servette Chënois-Frauen im Cup beim SV Sissach warmschiessen. Die AWSL-Equipe der Luzern Frauen kam mit einem Forfait gegen Ascona weiter. 
45'
17:22
Zwischenfazit
Servette hat mehr den Ball, schafft es aber nicht, gefährlich in den Abschluss zu kommen. Die Abstimmung bei Flanken von der Seite mit dem neuen Mittelstürmer Ayé passt nicht. Am gefährlichsten wird es, wenn Timothée Cognat zentral vor dem Strafraum auftaucht. Der Franzose war mehrmals nahe dran, mit seinen Ideen und dem direkten Spiel eine gute Torchance herauszuspielen.
45'
17:17
Zwischenfazit
Nach den heissen Europacup-Heimspielen gegen den Standardgegner Viktoria Plzen, gegen Utrecht und Shakhtar Donezk herrscht im Stade de Genève gegen den FC Luzern eine maue Stimmung. Die Innerschweizer wollen ihre längere Erholungsphase sofort nutzen und gehen mit dem ersten Standard durch Spadanuda-Kopfball nach Di Giusto-Corner in Führung.
45'
17:16
Zwischenfazit
45'
17:15
Pausenpfiff
Halbzeit! Servette FC - Luzern 0:1.
45'
17:15
Nach dem Luzerner Fehler im Aufbauspiel gewinnt Ondoua vor dem Strafraum den Ball, agiert dann aber zu umständlich und bedient aussen Varela anstatt den direkten Weg zum Tor zu suchen.
41'
17:11
Ablie Jallow versucht es mit einem Aufsetzer aus 20 Metern von halbrechts rechts am Gehäuse vorbei.
39'
17:10
Der Freistoss links vor dem Strafraum wird von Linksfuss Jallow getreten, wird aber für Torhüter Loretz nicht gefährlich.
38'
17:07
Gelbe Karte Tyron Owusu (Luzern)
Morandi kommt im Zweikampf mit Owusu zu Fall. Freistoss für Servette und Gelb gegen Owusu sind eine etwas harte Entscheidung.
34'
17:04
Magnin flankt von rechts zu weit. Servette kann sich im Anschluss am Strafraum installieren und startet eine Druckphase.
31'
17:01
Die Spielfreude bei Timothée Cognat ist durchaus da. Der langjährige Stammspieler versucht erneut mit einem Doppelpass in den gegnerischen Strafraum in Abschlussposition zu kommen.
30'
17:00
Ciganiks bringt den Ball mit Links von rechts auch gut rein. Servette kann vorerst klären. Dann kommt Di Giusto nochmal rechts im Strafraum zum Abschluss, aber wieder trifft er den Ball nicht richtig,
30'
16:59
Konter von Luzern mit Von Moos über rechts - Baron klärt am nahen Pfosten zum dritten Eckball für die Gäste.
27'
16:57
Di Giusto kommt nach kurzer Flanke von rechts zu einem Kopfball, der aber weit links vorbei geht.
24'
16:54
Cognat spielt den Ball direkt in den Strafraum. Das wird im Ansatz gefährlich. Adrian Bajrami hat schon im ersten Spiel gegen GC einen Penalty verursacht und dann gegen den FCZ Glück, dass bei seinem Foul gegen Emmanuel nicht noch ein Penalty gepfiffen wurde. In der jetzigen Szene gegen Jallow stösst er den Gegenspieler ebenfalls leicht, trifft ihn aber diesmal so wie es aussieht nicht unten. Das Spiel läuft weiter.
23'
16:53
Luzern zieht sich wie gewohnt häufig zurück und wartet die Servette-Angriffe ab.
22'
16:52
Varela kommt bereits wieder mit Tempo über links - die Aussenristhereingabe kommt dann aber nicht bei Ayé an.
22'
16:51
Das Heimteam scheint etwas besser ins Spiel zu kommen. Luzern muss zwei Mal hintereinander Abschlüsse des Heimteams an der Strafraumgrenze blocken .
19'
16:49
Jallow schlägt einen von Morandi herausgeholten Eckball an den nahen Pfosten, wo Rouiller den Ball Richtung Tor köpft - der Ball wird von einem Verteidiger an der Fünfmetergrenze abgewehrt.
16'
16:47
Di Giusto bringt den Ball wieder identisch rein wie beim Führungstor und Grbic köpft fast identisch - knapp rechts vorbei. Allerdings hatte der Luzerner Stürmer Gegenspieler Ondoua zuvor in den Rücken gestossen, was Schiedsrichter Dudic entgangen ist.
15'
16:45
Di Giusto vor dem Strafraum frei angespielt von Von Moos schiesst per Aufsetzer aus der Distanz gefährlich aufs Tor - Mall pariert zum zweiten Eckball Luzerns.
14'
16:44
Spadanuda mit einem Solo in den Strafraum und Abschluss am nahen linken Pfosten vorbei nachdem er gut auf den Pass von Rouiller auf Cognat spekuliert hatte.
13'
16:43
Cognat verlagert den Ball auf links. Der heute als Linksverteidiger statt als Flügel agierende Njoh vermeidet den Zweikampf indem er früh flankt - der Ball gerät aber etwas zu weit.
11'
16:41
Varela läuft links des gegnerischen Strafraumes Luzern-Captain Dorn über den Haufen. Ref Alessandro Dudic pfeift nicht. So kommt Servette mit Magnin zu einem ersten Abschluss, der aber geblockt wird.
8'
16:38
Nach einem Einwurf auf der linken Seite kommt Ciganiks links auf Strafraumhöhe frei zum Flanken, Von Moos dann am zweiten Pfosten ebenfalls ziemlich frei zum direkten Abschluss - dieser ist aber zentral auf Goalie Von Moos gezielt.
6'
16:36
Toooooor!!! Kevin Spadanuda (Luzern) trifft zum 0:1!!!!
Ein Standard bringt die frühe Luzerner Führung. Matteo Di Giusto zirkelt den Ball von links so vor den Fünfmeterraum, dass Kevin SPADANUDA mit ein, zwei Schritten rückwärts Gegenspieler Njoh etwas abschütteln und präzis in die rechte Ecke treffen kann.
3'
16:33
Fan-Zwist bei Servette
Ebenfalls speziell seit den letzten ein. zwei Wochen: es gibt neu zwei Servette-Fangruppen an verschiedenen Orten im Stadion. Es gab unter den Fans einen grossen Konflikt und die kleinere Gruppe wurde nun in eine entfernte Ecke der Gegentribüne verbannt und ist näher bei den gegnerischen als bei den eigenen Fans platziert. Interessant wird sein, wie sich dies stimmungstechnisch auswirkt, wenn zwei Gruppen dieselbe Mannschaft anfeuern. Dies hat es auf jeden Fall auch schon bei anderen Mannschaften im In- und Ausland gegeben - wie zum Beispiel Partizan oder Yverdon.
1'
16:31
Bei beiden Teams die Torhüter zu Beginn mit hohen Bällen ins Mittelfeld. So soll das Hohe Pressing des Gegners jeweils ausgehebelt werden.
16:30
Anpfiff
Die Partie beginnt!
16:28
Head-to-head
Neben dem Heimvorteil spricht auch das Head-to-head für Servette. Das Team aus der Calvin-Stadt hat in den letzten sechs Begegnungen mit Luzern vier Mal gewonnen und nie verloren. Historisch hat man gegen kein Team ausser La Chaux-de-Fonds eine so positive Torbilanz wie gegen die Innerschweizer.
16:24
Tabellenlage
Die Tabellenlage spricht für Luzern. Die Blau-Weissen liegen auf dem 5. Rang mit sieben Punkte aus vier Spielen und könnten im Idealfall nach diesem Spieltag Dritter sein. Servette ist hingegen nach drei Spielen Letzter mit nur einem Punkt und wartet noch auf den ersten Liga-Sieg. Es ist das erste Super League-Spiel unter dem neuen Coach Jocelyn Gourvennec. Mit einem Heimsieg könnten die Grenats die Rote Laterne an Winterthur abgeben.
16:21
Aufstellung Luzern
Der FC Luzern tritt hingegen mit derselben Startelf an wie beim 1:0-Auswärtssieg in St. Gallen, wo ein von Pascal Loretz gehaltener unberechtigter Penalty in der Schlussphase die Innerschweizer noch weiter euphorisiert hat. 
16:17
Neuverpflichtung Florian Ayé mit spezieller Story
Eine spezielle Story gibt es um Neuverpflichtung Florian Ayé. Er hatte in zwei Wettbewerbseinsätzen bereits zwei Skorerpunkte erzielen können. Gegen Shakhtar musste er hingegen offenbar wegen einem erneuten Faux-Pas der Servette-Administration zusehen. Das war ein entscheidender Faktor, denn in den guten Phasen von Servette hätte er sicherlich Torgefahr ausstrahlen können. Ausserdem wäre ihm wohl kaum ein so grober Fehler passiert, wie derjenige vom für ihn eingewechselten Jérémy Guillemenot, der seit Monaten völlig neben den Schuhen steht.
15:55
Aufstellung Servette
Servette tritt im Vergleich zum Ausscheiden am Donnerstag gegen Shakhtar an gleicher Stätte im Stade de Genève mit einer runderneuerten Elf an. Gleich auf sechs Positionen wird gewechselt. So sitzen unter anderem Stevanovic, Antunes, Fomba oder Mraz auf der Bank. Der lange vermisste Steve Rouiller kehrt dafür wieder in die Startformation zurück. Ondoua, Jallow, Morandi und Varela stehen ebenfalls in der Startelf. 
15:52
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Super League-Partie der 5. Runnde 2025/26 Servette - Luzern.

Aktuelle Spiele

30.08.2025 18:00
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
18:00 Uhr
30.08.2025 20:30
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
20:30 Uhr
31.08.2025 14:00
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
Beendet
14:00 Uhr
31.08.2025 16:30
Servette FC
Servette FC
Servette
2
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
Beendet
16:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
Beendet
16:30 Uhr

Spielplan - 5. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr