Super League

FC Thun
3
2
FC Thun Berner Oberland
Servette
1
1
Servette FC
FC Thun:
7'
Imeri
18'
Labeau
90'
Meichtry
Servette:
6'
Stevanović
90'
20:06
Für Thun geht es in einer Woche in der Super League weiter mit dem Auswärtsspiel gegen Sion. Servette trifft einen Tag später zuhause auf Lugano.
90'
20:03
Servette kommt somit nicht aus dem Keller der Super League Tabelle raus und bleibt vorerst auf dem vorletzten Platz. Ganz anders ist die Gefühlslage beim Heimteam aus Thun. Dank dem Sieg über die Genfer kann man den 1. Rang verteidigen und bleibt Leader.
90'
20:01
Sinnbildlich war auch, dass Severin zuvor ausrutscht und der Ball auch noch unhaltbar abgelenkt wurde. Servette ist hier sicherlich mit dieser Niederlage sehr schlecht bedient, wenn man auf die Chancen schaut.
90'
19:52
Spielende (3:1)
90'
19:52
Die zweite Halbzeit war vor allem von vergebenen Chance aufseiten der Genfer geprägt. Ayé und Stevanovic müssten ein Tor erzielen, scheitern jedoch beide am eigenen Unvermögen. Thun konnte zwar auch ab und an Nadelstiche setzen, aber Servette hätte den Ausgleich sicherlich verdient zu diesem Zeitpunkt. In der Nachspielzeit konnte dann Meichtry den Sack zumachen und die Partie zugunsten der Berner Oberländer entscheiden.
90'
19:52
Das ist hier die Entscheidung! Severin kann den Ball nicht klären und rutscht danach auch noch aus. Meichtry sagt Danke und überwindet Mall zum 3:1. Der Ball wurde von Baron noch abgelenkt.
90'
19:51
Tor, 3:1 durch E. Meichtry (FC Thun)
90'
19:50
Riesen Möglichkeit für Servette. Nach einer Flanke von Morandi kommt Mraz zum Abschluss - aber der Ball geht daneben.
90'
19:48
Die Nachspielzeit beträgt mindestens 4 Minuten.
90'
19:48
Reichmuth beim Freistoss aus spitzem Winkel mit einem frechen Direktversuch, den Mall aber ins Aus spediert.
90'
19:47
Nachspielzeit
90'
19:47
Thun versucht jetzt hier den Sieg über die Zeit zu bringen und sie haben es natürlich nicht mehr eilig.
88'
19:45
Baron kommt hier noch zu einem Kurzeinsatz.
88'
19:45
Einwechslung A. Baron (Servette)
88'
19:45
Auswechslung B. Mazikou (Servette)
86'
19:43
Plötzlich laufen nach einem Gegenstoss Rastoder und Reichmuth zu zweit auf einen Genfer Verteidiger zu. Der Pass von Rastoder ist aber viel zu schwach. Da wäre viel mehr drin gewesen für Thun.
85'
19:42
Jetzt gehen hier die Emotionen doch noch etwas hoch. Bürki will den Ball nicht freigeben und es kommt zu Diskussionen.
84'
19:41
Gelbe Karte B. Mazikou (Servette)
84'
19:41
Gelbe Karte M. Bürki (FC Thun)
84'
19:41
Der Eckball bringt keine Gefahr.
83'
19:40
Meichtry wird gut von Rastoder lanciert und zieht nach innen. Sein Abschluss ist gut, aber Mall ist schnell unten und kann zur Ecke abwehren.
82'
19:39
Njoh mit einem Abschluss aus aussichtsreicher Position. Bei seinem Schluss fehlt jedoch die Überzeugung.
81'
19:38
Der nächste Doppelwechsel bei Thun. Meichtry und Franke ersetzen Matoshi und Heule. Gerade Heule ist heute sehr viel gelaufen.
81'
19:37
Einwechslung E. Meichtry (FC Thun)
81'
19:37
Auswechslung V. Matoshi (FC Thun)
81'
19:37
Einwechslung D. Franke (FC Thun)
81'
19:37
Auswechslung M. Heule (FC Thun)
78'
19:35
Mraz mit einem ersten Abschluss. Er bringt jedoch zu wenig Druck hinter den Kopfball und deshalb entsteht keine Gefahr.
77'
19:34
Morandi ersetzt den gelb-verwarnten Cognat und aufseiten von Thun kommt Stewart für den Torschützen Labeau.
76'
19:33
Einwechslung G. Morandi (Servette)
76'
19:33
Auswechslung T. Cognat (Servette)
76'
19:33
Einwechslung L. Stewart (FC Thun)
76'
19:33
Auswechslung B. Labeau (FC Thun)
74'
19:31
Lustrinelli regt sich hier etwas zu lautstark über einen Foulpfiff gegen sein Team auf und sieht dafür Gelb.
72'
19:29
Cognat kommt hier gegen Bertone etwas zu spät und so zückt der Schiedsrichter das erste Mal in diesem Spiel die gelbe Karte.
71'
19:28
Gelbe Karte T. Cognat (Servette)
71'
19:28
Die Thuner jetzt also auch vermehrt mit Glück, dass sie hier weiter in Führung liegen. Der Spielverlauf verspricht aber eine packende Schlussphase.
69'
19:26
Jetzt auch eine gute Chance für Rastoder auf der Gegenseite aber sein Schuss wird geblockt.
68'
19:25
Riesen Chance wieder für Servette! Der gerade eingewechselte Atangana spielt den Ball super von links ins Zentrum und da kommt Stevanovic an den Ball. Dieser vergibt jedoch die Möglichkeit kläglich mit seinem linken Fuss und schiesst drüber.
67'
19:24
Doppelwechsel also jetzt auch für Servette. Atangana und Mraz neu im Spiel.
64'
19:21
Einwechslung S. Mráz (Servette)
64'
19:21
Auswechslung A. Antunes (Servette)
64'
19:21
Einwechslung J. Atangana (Servette)
64'
19:21
Auswechslung T. Magnin (Servette)
63'
19:20
Labeau setzt den Körper gegen Mazikou ein und es gibt Foul für Servette. Das Thuner Publikum ist damit gar nicht einverstanden.
61'
19:18
Imeri und Ibayi machen Platz für Reichmuth und Rastoder. Imeri hat sein Startelf-Debüt gut genutzt und konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Ibayi blieb heute vergleichsweise blass.
60'
19:17
Einwechslung N. Reichmuth (FC Thun)
60'
19:17
Auswechslung K. Imeri (FC Thun)
60'
19:17
Einwechslung E. Rastoder (FC Thun)
60'
19:17
Auswechslung C. Ibayi (FC Thun)
58'
19:15
Thun jetzt also mit dem Glück des Tüchtigen. Aber man lässt sich nicht verunsichern und spielt hier weiter gut mit.
55'
19:12
Was für eine Szene! Antunes mit der Flanke und Magnin will nochmals in die Mitte legen. Ein Thuner Verteidiger lenkt jedoch aufs eigene Tor ab und Steffen mit einer mirakulösen Rettungstat. Der Ball kommt jedoch zu Ayé, der das leere Tor vor sich hat. Dieser trifft jedoch aus kürzester Distanz nur die Latte. Riesen Glück für Thun!
54'
19:11
Thun ist hier auch nicht im Verwaltungsmodus sondern man versucht aktiv das dritte Tor zu suchen.
52'
19:09
Thun kontrolliert hier die ersten Minuten der 2. Halbzeit. Man ist in den Zweikämpfen bisher einfach bissiger.
50'
19:07
Imeri holt einen Freistoss aus zentraler Position raus und tritt diesen auch gleich selbst. Sein Direktversuch geht allerdings klar übers Tor.
48'
19:06
Servette fehlen offensiv weiterhin etwas die Ideen.
46'
19:04
Erste gute Chance für Thun! Käit kann aus dem Rückraum abschliessen und der Ball geht durch alle durch. Mall kann den tückischen Aufsetzer im Nachfassen festhalten.
46'
19:03
Thun mit dem Anstoss zur zweiten Hälfte.
46'
19:02
Beginn 2. Halbzeit
45'
18:55
Die Genfer konnten nur selten Gefahr erzeugen und so war es Thun welche das vermeintliche 3:1 erzielten. Dieses Tor zählte ebenfalls nicht, diesmal wegen einer Abseitsstellung. Im grossen Ganzen geht aber die Thuner Führung sicherlich in Ordnung.
45'
18:52
Auch in der Folge powerte Thun weiter und kam durch Labeau zum zweiten Treffer der Partie, als er Rouiller abschüttelte und trocken abschloss. Allerdings zählte das Tor aufgrund eines Handspiels nicht - bitter für Labeau. Dieser zeigte sich jedoch nicht beeindruckt und schiebt keine Minute später zum 2:1 ein. Einen grossen Einfluss hatte dabei Joel Mall, der Rouiller anstelle des Balls traf. Thun spielte in der Folge allen voran defensiv solide.
45'
18:48
Eine sehr unterhaltsame erste Halbzeit hier in Thun geht zu Ende. Servette hat zu Beginn enorm Druck gemacht und konnte folglich auch die Führung durch Stevanovic erzielen. Thun war jedoch nicht etwa geschockt, sondern antworteten nur eine Minute später mit dem Ausgleich. Ein schneller Gegenstoss und etwas Verwirrung in der Genfer Defensive reichten und so war Mall das erste Mal geschlagen.
45'
18:47
Ende 1. Halbzeit (2:1)
45'
18:47
Die Nachspielzeit beträgt hier nur 2 Minuten.
45'
18:46
Nachspielzeit
45'
18:46
Jetzt wird es doch nochmals gefährlich vor Steffen. Stevanovic kann sich nach einer Flanke, wie schon beim 0:1, gegen Heule durchsetzen. Diesmal geht sein Kopfball jedoch übers Tor.
45'
18:44
Thun lässt jetzt hinten nicht mehr viel anbrennen. Bei Servette stimmen aktuell die Abstände zwischen den Linien nicht.
43'
18:43
Gute Chance für Thun! Imeri bringt einen Eckball ins Zentrum und Käit kommt relativ frei zum Kopfball. Sein Versuch ist allerdings zu zentral und so hat Mall keine Mühe den Ball zu fangen.
42'
18:41
Thun zeigt hier immer wieder, dass sie nicht viele Aktionen brauchen um gefährlich vors Tor zu kommen.
40'
18:39
Ibayi startet etwas zu früh, der Schiedsrichter lässt vorerst weiter laufen und die Thuner treffen durch Imeri tatsächlich. Der Schiedsrichter signalisiert jedoch direkt, dass das Tor nicht zählen wird.
40'
18:39
VAR: Das Tor wird nicht gegeben (FC Thun).
40'
18:39
Der VAR überprüft ein mögliches Tor (FC Thun).
40'
18:39
Tor, 3:1 durch (FC Thun)
37'
18:36
Erster Abschluss für Ayé. Diesmal ist es Cognat welcher eine flache Hereingabe durchlässt und Ayé kann direkt abschliessen. Sein Schuss geht aber klar drüber.
35'
18:34
Thun spielt jetzt so, wie man sie oft gesehen hat diese Saison: Eine solide Defensive und dann mit schnellem Vertikalspiel versuchen den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Allerdings gelingen die Gegenstösse aktuell nicht oft.
33'
18:33
Cognat leitet stark auf Stevanovic weiter, der für einmal über links kommt. Seine Flanke wird allerdings von der Thuner Defensive geklärt.
32'
18:31
Aktuell gibt es nicht viele brenzlige Situationen. Insgesamt wird die Partie auch sehr fair geführt.
30'
18:29
Servette ist hier jetzt jedoch das tonangebende Team und hat mehr Spielanteile.
28'
18:27
Wir sehen hier weiterhin ein munteres Spiel. Beide Teams sind bemüht, möglichst schnell vors gegnerische Tor zu kommen.
26'
18:26
Riesenchance für Servette! Stevanovic lässt eine Hereingabe durch und Cognat hat zentral an der Strafraumgrenze plötzlich viel Platz. Sein Abschluss geht jedoch am Tor vorbei.
24'
18:24
Thun kann sich immer wieder schnell nach vorne kombinieren. Richtig gefährlich wird es aber nicht mehr.
20'
18:19
Diesmal wird das Tor zählen! Thun spielt den Ball in die Spitze und Mall kommt raus. Er trifft jedoch nicht den Ball, sondern seinen eigenen Kapitän Rouiller. Beide liegen am Boden und Labeau hat keine Mühe zur Führung einzuschieben.
18'
18:18
Tor, 2:1 durch B. Labeau (FC Thun)
17'
18:17
Tatsächlich wird das Tor nicht gegeben. Labeau nimmt den Ball mit der Hand an und deshalb wird das Tor nicht gegeben.
18'
18:17
VAR: Das Tor wird nicht gegeben (FC Thun).
17'
18:17
Das Tor wird wegen eines möglichen Handspiels des Torschützen überprüft.
17'
18:16
Der VAR überprüft ein mögliches Tor (FC Thun).
15'
18:15
Tor, 2:1 durch B. Labeau (FC Thun)
12'
18:11
Beide Teams greifen oft über die Aussenbahnen an und versuchen den Gegner mit Flanken zu überlisten.
10'
18:09
Ganz schön was los hier! Beide Teams agieren mit viel Mut nach vorne und so steht es hier bereits 1:1.
7'
18:07
Tor, 1:1 durch K. Imeri (FC Thun)
7'
18:06
Der direkte Gegenschlag von Thun! Heule bringt den Ball scharf in den gegnerischen Strafraum, dieser kann aber geklärt werden. Käit versucht sich beim Nachschuss und mit Glück kommt der Ball zu Imeri, der ganz alleine vor Mall auftaucht und einschiebt.
6'
18:05
Tor, Kopfball, 0:1 durch M. Stevanović (Servette)
6'
18:05
Fomba hat viel Platz und findet auf der linken Seite Mazikou, der direkt flankt. In der Mitte gewinnt Stevanovic das Kopfballduell gegen Heule und trifft zur Führung für Servette.
5'
18:04
Brandgefährliche Situation im Thuner Strafraum! Rouiller verlängert den Eckball und Käit kann knapp vor dem einschussbereiten Stevanovic klären.
2'
18:01
Erster Eckball für Servette nachdem eine Flanke von Stevanovic geblockt wird. Der Eckball gerät jedoch zu weit.
1'
18:00
Das Spiel läuft! Die Genfer Fans haben bereits eine Pyro-Show gestartet.
1'
18:00
Spielbeginn
17:58
Die beiden Kapitäne Bürki und Rouiller führen ihre Mannschaften aufs Feld der Stockhorn Arena.
17:54
Marco Bürki aufseiten von Thun wird heute sein 100. Super League Spiel machen. In wenigen Augenblicken gehts hier los!
17:37
Die Partie heute wird von Nico Gianforte geleitet. Assistiert wird er von Leroy Hartmann und Bastien Lengacher. Der 4. Offizielle heute heisst Anojen Kanagasingam.
17:31
Die beide Teams sind sich vergleichsweise noch nicht so oft gegenüber gestanden. Insgesamt gab es dieses Duell 30x und Servette hatte die Nase leicht vorne bisher mit 13 Siegen. Thun konnte aber auch 12x gewinnen, wobei sich die Teams 4x die Punkte teilten. Die letzte Partie zwischen den beiden Teams liegt auch schon ein Stück zurück. In der Saison 2021/22 traf man im Cup-Achtelfinale aufeinander und die Thuner konnten das Spiel mit 4:1 für sich entscheiden.
17:25
Jocelyn Gourvennec stellt im Vergleich zum letzten Spiel gar nur auf einer Position um. Neu in der Mannschaft ist Innenverteidiger Steve Rouiller anstelle von Dylan Bronn. Die Genfer spielen in einer 4-4-1-1-Formation, wobei Antunes hinter der einzigen Spitze Florian Ayé spielt.
17:20
Mauro Lustrinelli stellt seine Startelf im Vergleich zum Sieg in St. Gallen auf zwei Positionen um. Imeri und Labeau erhalten heute den Vorzug vor Meichtry und Rastoder. Thun spielt wie gewohnt in einem klassischen 4-4-2, wobei Labeau und Ibayi die Doppelspitze bilden.
17:12
Servette hatte bisher eher einen verhaltenen Start in die neue Saison. Nach 8 gespielten Partien stehen gerade mal 8 Punkte zu Buche, was zum ernüchternden 11. Platz führt. Allerdings zeigte die Formkurve zuletzt etwas aufwärts. Genau wie Thun, konnte man aus den letzten 5 Spielen 7 Punkte mitnehmen. Die letzte Partie vor der Pause wird den Genfern jedoch nicht gut in Erinnerung geblieben sein, ging man doch zuhause mit 0:3 gegen Basel baden. Man hat also heute in Thun etwas gutzumachen.
17:06
Der Aufsteiger aus Thun steht also nach 8 Runden tatsächlich auf dem Leader-Thron der Super League. Die Berner Oberländer haben aus den ersten 8 Spielen starke 16 Punkte geholt. Aktuell gehört man jedoch nicht zu den formstärksten Teams der Liga. Aus den letzten 5 Spielen hat Thun 7 Punkte mitgenommen. Neben einem Unentschieden gegen GC setzte es Niederlagen gegen Basel und YB ab. Vor der Nati-Pause konnte man jedoch auswärts in St. Gallen drei Punkte entführen.
16:58
Das Spiel heute zwischen dem FC Thun und dem Servette FC wird um 18:00 in der Stockhorn Arena angepfiffen. Die 9. Runde der Super League steht an und es trifft aktuelle Tabellenleader auf den 11. der Tabelle.

Aktuelle Spiele

18.10.2025 18:00
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
3
3
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
0
Beendet
18:00 Uhr
18.10.2025 20:30
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
Beendet
20:30 Uhr
19.10.2025 14:00
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
14:00 Uhr
19.10.2025 16:30
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
16:30 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
16:30 Uhr

Spielplan - 9. Spieltag

25.07.2025
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
Beendet
20:30 Uhr
26.07.2025
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
Beendet
18:00 Uhr
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
3
2
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
Beendet
20:30 Uhr
27.07.2025
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
3
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
Beendet
16:00 Uhr
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Beendet
16:00 Uhr
02.08.2025
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
1
0
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
Beendet
18:00 Uhr
Servette FC
Servette FC
Servette
1
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
4
3
Beendet
18:00 Uhr
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Beendet
20:30 Uhr
03.08.2025
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
0
Beendet
14:00 Uhr